Was ist Bloatware? Das Wichtigste in Kürze (2023)

Von Tibor Moes / Aktualisiert: Juli 2023

  Was ist Bloatware

Was ist Bloatware?

Läuft Ihr Gerät langsamer als sonst? Werden Sie ständig mit lästigen Pop-ups bombardiert? Dann sind Sie vielleicht ein Opfer von Bloatware! In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in die Welt der Bloatware ein. Erfahren Sie, wie Sie Bloatware erkennen, entfernen und verhindern können, damit Ihr Gerät reibungslos und sicher funktioniert.

Zusammenfassung

  • Unter Bloatware versteht man vorinstallierte Software auf einem neuen Computer oder Smartphone, die oft unnötig ist und wertvolle Speicher- und Systemressourcen verbraucht.
  • Diese Programme können Geräte verlangsamen, die Leistung beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert oder geschützt werden.
  • Um Bloatware zu verwalten, können Benutzer nicht benötigte Anwendungen deinstallieren, sie deaktivieren oder sich bei der Einrichtung neuer Geräte für benutzerdefinierte Installationen entscheiden.

Werden Sie kein Opfer von Cyberkriminalität. Schützen Sie Ihre Geräte mit dem besten Antivirenprogramm und Ihre Privatsphäre mit dem besten VPN-Dienst.

Definition von Bloatware

Unter Bloatware versteht man vorinstallierte Software auf Ihrem Gerät, die Sie nicht unbedingt benötigen oder verwenden. Hersteller und Anbieter installieren Bloatware, um Kosten zu senken und zusätzliche Einnahmen von Softwareentwicklern zu erzielen. Während manche Bloatware harmlos sein mag, können andere die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen, Rechenleistung und Akkulaufzeit verbrauchen und sogar Sicherheitsbedrohungen darstellen.

Bloatware ist nicht gleich Bloatware. Es gibt verschiedene Arten von Bloatware, z. B. vorinstallierte Software auf Windows-Computern, die so genannte Trialware, und unerwünschte Software, die Sie möglicherweise aus dem Internet herunterladen.

In den nächsten Abschnitten sehen wir uns diese Arten von Bloatware und einige gängige Beispiele, die Ihnen begegnen könnten, genauer an.

Vorinstallierte vs. heruntergeladene Bloatware

Vorinstallierte Bloatware gehört zum Lieferumfang Ihres Geräts und wird in der Regel von Herstellern und Netzbetreibern hinzugefügt, um Geld zu verdienen und ihre eigene Software zu bewerben. Obwohl diese vorinstallierten Apps in der Regel nur Werbung anzeigen, können sie für Angriffe von außen anfällig sein.

Bei heruntergeladener Bloatware handelt es sich hingegen um Software, die Sie aus dem Internet beziehen. Diese kann gefährlicher sein, da sie teilweise in böser Absicht erstellt wurde und ein höheres Sicherheitsrisiko darstellt. Um Ihr Gerät sicher zu halten, ist es wichtig, zwischen vorinstallierter und heruntergeladener Bloatware zu unterscheiden.

Seien Sie beim Herunterladen von Software aus dem Internet besonders vorsichtig und achten Sie auf die auf Ihrem Gerät installierten Apps. Wenn Sie verdächtige Apps oder Software von Drittanbietern entdecken, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können, könnte es sich um Bloatware handeln.

Häufige Beispiele für Bloatware

Bloatware gibt es in vielen Formen, z.B. als Testsoftware, Hersteller-Apps und Drittanbieter-Apps. Trialware ist kostenlose Software, die auf einem Gerät vorinstalliert ist. Nach Ablauf des Testzeitraums verbleibt die Software jedoch auf dem Gerät, nimmt Speicherplatz ein und stellt möglicherweise ein Sicherheitsrisiko dar. Zum Glück lässt sich Trialware in der Regel leicht deinstallieren.

Andere Beispiele für Bloatware sind Dienstprogramme, die von den Herstellern vorinstalliert werden, um ihre Version bestimmter Produkte anzubieten, z. B. Wetter-Apps, Kalender-Apps und Systembereinigungen. Darüber hinaus können auch Symbolleisten, diese lästigen Browser-Menüs, als Bloatware betrachtet werden. Sie werden oft vorinstalliert und sind voller zufälliger Websites, die Ihren Browser kapern und Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

Die Gefahren von Bloatware

Bloatware birgt verschiedene Gefahren für Ihr Gerät und Ihre persönlichen Daten. Sie kann zu Leistungsproblemen führen, indem sie die Verarbeitungsgeschwindigkeit verlangsamt und Ressourcen verbraucht, wodurch Ihr Gerät weniger effizient wird. Darüber hinaus kann Bloatware auch ein Sicherheitsrisiko darstellen, da sie eine potenzielle Quelle für Malware und Adware sein kann.

In den folgenden Abschnitten sehen wir uns genauer an, wie sich Bloatware auf Leistung und Sicherheit auswirkt und warum Sie sie unbedingt von Ihrem Gerät entfernen sollten.

Performance-Probleme

Bloatware kann zu einer Reihe von Leistungsproblemen führen, wie z.B. Verschlechterung der Leistung, verlängerte Startzeiten, verstopfter Speicher, Startverzögerungen und reduzierte Akkulaufzeit. Sie kann Ihr Gerät verlangsamen und zu Verzögerungen führen, was die Nutzung frustrierend und insgesamt weniger effizient macht.

Wenn Bloatware die Ressourcen Ihres Geräts beansprucht, kann dies dazu führen, dass andere Anwendungen und Prozesse darunter leiden. Dies führt nicht nur zu einem langsameren Gerät, sondern auch zu einer verminderten Benutzerfreundlichkeit, da Ihr Gerät mit Ihren Anforderungen nicht Schritt halten kann.

Sicherheitsbedenken

Bloatware kann bösartige Software und Adware enthalten, die Benutzer überwachen und sie Hackerangriffen aussetzen kann. Vor allem heruntergeladene Bloatware birgt Risiken wie die Verlangsamung Ihres Computers, die Anzeige von Werbung, Man-in-the-Middle-Angriffe, Spionage und die Möglichkeit, dass die Software Ihren Rechner aus der Ferne verwaltet.

Adware, eine riskante Art von Bloatware, kann in scheinbar harmloser Software versteckt sein. Sie kann jedoch die Aktivitäten des Benutzers überwachen und ihn für Cyberangriffe anfällig machen. Das Erkennen und Entfernen von Bloatware ist unerlässlich, um Ihr Gerät sicher zu halten und Ihre persönlichen Daten zu schützen.

Identifizierung von Bloatware auf Ihrem Gerät

Die Identifizierung von Bloatware auf Ihrem Gerät kann eine Herausforderung sein, aber sie ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Gerät sicher und optimiert zu halten. Sie können Bloatware erkennen, indem Sie nach vorinstallierten Apps Ausschau halten, die Sie nicht verwenden oder benötigen, die sich aber nicht deinstallieren lassen. Seien Sie wachsam und notieren Sie sich alle Apps, die Sie nicht kennen oder an deren Installation Sie sich nicht erinnern können, da es sich um Bloatware handeln könnte.

In den nächsten Abschnitten werden wir einige Warnzeichen erörtern, die auf das Vorhandensein von Bloatware hinweisen, und Tools zur Erkennung von Bloatware vorstellen, die Ihnen bei der Verwaltung und Entfernung unerwünschter Software helfen.

Warnschilder

Es gibt mehrere Warnzeichen, die auf Bloatware auf Ihrem Gerät hinweisen können. Wenn Sie Probleme haben, eine App zu deinstallieren, sie nicht erkennen, einen Leistungsabfall, verlängerte Boot-Zeiten, verstopften Speicher oder Startverzögerungen feststellen, könnte es sich um Bloatware handeln.

Wenn Sie sich nicht daran erinnern, eine App installiert zu haben, kann es außerdem sein, dass sie bereits auf dem Gerät vorinstalliert war. Heruntergeladene Bloatware kann auch andere Anzeichen aufweisen, wie z.B. ständige Angebote für zusätzliche Käufe, irritierende Popups und die Umleitung auf unerwünschte Websites.

Achten Sie auf diese Anzeichen und ergreifen Sie Maßnahmen, um Bloatware von Ihrem Gerät zu entfernen.

Tools zur Erkennung von Bloatware

Es gibt verschiedene Tools und Software, die Sie bei der Erkennung und Verwaltung von Bloatware auf Ihrem Gerät unterstützen. Norton, Bitdefender und McAfee sind einige gute Optionen für die Erkennung und Entfernung von Bloatware.

Tools wie Kaspersky oder Panda bieten eine umfangreiche Liste von Programmen, die häufig entfernt werden, und zeigen den Prozentsatz der Benutzer an, die jedes Programm deinstalliert haben. Diese Tools können Ihnen helfen, Bloatware zu identifizieren, so dass es einfacher ist, sie zu entfernen und ein sauberes und effizientes Gerät zu erhalten.

Entfernen von Bloatware von verschiedenen Geräten

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Bloatware erkennen können und sich ihrer Gefahren bewusst sind, ist es an der Zeit, sie von Ihrem Gerät zu entfernen. Wie Sie Bloatware entfernen, hängt von dem Gerät und dem Betriebssystem ab, das Sie verwenden. In den folgenden Abschnitten beschreiben wir die Schritte zur Beseitigung von Bloatware unter Windows, zur Beseitigung unter macOS, zur Deinstallation unter Android und zum Löschen auf iOS-Geräten.

Unabhängig von dem Gerät, das Sie verwenden, ist es wichtig, Bloatware zu entfernen, um die Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Ihres Geräts zu verbessern.

Beseitigung von Bloatware unter Windows

Um Bloatware von Windows-Geräten zu entfernen, können Sie integrierte Tools oder Drittanbieter-Software wie Norton verwenden. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von PowerShell, einer Befehlssprache, mit der Sie Bloatware über den Befehl DISM löschen können.

Alternativ können Sie auch das Windows 10 Aktualisierungs-Tool verwenden, das Ihren PC in einen sauberen Zustand versetzt und Ihnen dabei hilft, Bloatware loszuwerden, die sich als vom Benutzer installierte Programme tarnt. Wählen Sie die Methode, die für Sie und Ihr Gerät am besten geeignet ist, um ein sauberes und optimiertes Windows-Erlebnis zu gewährleisten.

Beseitigung von Bloatware unter macOS

Um Bloatware von macOS-Geräten zu entfernen, können Sie die Apps manuell löschen oder spezielle Tools wie Norton verwenden. Um Apps manuell zu entfernen, öffnen Sie den Ordner Programme, suchen Sie die App, die Sie entfernen möchten, klicken Sie darauf, ziehen Sie sie auf das Mülleimer-Symbol am unteren Rand des Bildschirms oder wählen Sie die Anwendung und gehen Sie zu Datei > In den Mülleimer verschieben. Um sicherzustellen, dass die App vollständig entfernt wird, wählen Sie Finder > Papierkorb leeren.

Die Verwendung eines Tools zum Entfernen von Bloatware oder das manuelle Löschen von Apps hilft Ihnen, ein sauberes und effizientes macOS-Gerät zu erhalten.

Deinstallation von Bloatware auf Android

Die Entfernung von Bloatware von Android-Geräten kann auf verschiedene Weise erfolgen. Eine Möglichkeit besteht darin, die App in den Einstellungen Ihres Geräts zu deaktivieren. Dadurch wird sie nicht mehr im Hintergrund ausgeführt und verbraucht keinen Arbeitsspeicher mehr, obwohl sie weiterhin Speicherplatz benötigt.

Für fortgeschrittene Benutzer kann das Rooten des Geräts die Möglichkeit bieten, alle vorinstallierten Apps zu deinstallieren, aber das birgt seine eigenen Risiken und kann zum Erlöschen der Garantie führen. Alternativ können Sie auch Programme zum Entfernen von Apps wie Norton oder McAfee verwenden, um unerwünschte Apps loszuwerden.

Löschen von Bloatware auf iOS

Um Bloatware von iOS-Geräten zu entfernen, können Sie unerwünschte Apps auslagern oder löschen. Gehen Sie dazu zu “Einstellungen”, tippen Sie auf “Allgemein” und wählen Sie “iPhone Speicher”. Von dort aus können Sie entweder “App entladen” oder “App löschen” wählen.

Durch das Auslagern einer App wird Speicherplatz freigegeben, die Daten der App bleiben jedoch erhalten, während durch das Löschen der App sowohl die App als auch ihre Daten entfernt werden. Denken Sie daran, dass iOS-Geräte in der Regel nicht so viel Bloatware enthalten wie Android-Geräte, so dass die Verwaltung und Entfernung unerwünschter Apps relativ einfach sein sollte.

Bloatware in Zukunft verhindern

Um Bloatware in Zukunft zu vermeiden, ist es wichtig, Ihr Gerät und die von Ihnen installierte Software proaktiv zu verwalten. Indem Sie kluge Kaufentscheidungen treffen, Software sicher herunterladen und Ihr Gerät regelmäßig warten, können Sie das Risiko der Anhäufung von Bloatware minimieren und dafür sorgen, dass Ihr Gerät reibungslos und sicher funktioniert.

In den folgenden Abschnitten geben wir Ihnen Tipps und Strategien für jeden dieser Bereiche, damit Sie Bloatware in Zukunft vermeiden und ein sauberes und effizientes Gerät erhalten können.

Kluge Kaufentscheidungen treffen

Informieren Sie sich beim Kauf eines Geräts über den Hersteller und seine Erfahrungen mit vorinstallierter Bloatware. Entscheiden Sie sich für Geräte mit minimaler oder gar keiner Bloatware und erwägen Sie den Kauf freigeschalteter Geräte, die oft mit weniger vorinstallierter Software ausgestattet sind. Sie können auch in Erwägung ziehen, bei nicht-budgetären Einzelhändlern wie Falcon Northwest oder Maingear zu kaufen, die PCs ohne Bloatware anbieten.

Wenn Sie sich für Geräte mit weniger oder gar keiner Bloatware entscheiden, erhalten Sie ein saubereres und effizienteres Gerät, das Ihnen später Zeit und Mühe beim Entfernen unerwünschter Software erspart.

Sicheres Herunterladen von Software

Um das Risiko von Bloatware zu minimieren, sollten Sie Software immer von zuverlässigen Quellen herunterladen und verdächtige Websites meiden. Informieren Sie sich vor dem Herunterladen von Software über den Ruf der Software und die Bewertungen der Benutzer, und verwenden Sie Virenscanner, um sicherzustellen, dass die Software sicher installiert werden kann.

Wenn Sie beim Herunterladen von Software vorsichtig und wachsam sind, können Sie verhindern, dass unerwünschte Bloatware auf Ihr Gerät gelangt, und dafür sorgen, dass Ihr Gerät reibungslos und sicher funktioniert.

Regelmäßige Wartung des Geräts

Eine routinemäßige Gerätewartung kann dazu beitragen, die Ansammlung von Bloatware zu verhindern und Ihr Gerät in einem Top-Zustand zu halten. Aktivieren Sie automatische Software-Updates, um immer auf dem neuesten Stand zu sein, was Sicherheitspatches und Verbesserungen angeht. Leeren Sie regelmäßig Ihren Cache, löschen Sie temporäre Dateien und verwenden Sie Tools zur Festplattenbereinigung, um unnötige Dateien zu entfernen.

Verwenden Sie außerdem Antivirenprogramme, um nach bösartiger Software zu suchen, und halten Sie das Antivirenprogramm für einen optimalen Schutz auf dem neuesten Stand. Wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig warten, können Sie die Ansammlung von Bloatware verhindern und ein sauberes und effizientes Gerät erhalten.

Zusammenfassung

Bloatware kann die Leistung und Sicherheit Ihres Geräts erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, sie zu identifizieren, zu entfernen und zu verhindern. Wenn Sie die in diesem Blogbeitrag beschriebenen Tipps und Strategien befolgen, können Sie Bloatware auf Ihrem Gerät effektiv verwalten und ein sauberes und effizientes Benutzererlebnis gewährleisten. Lassen Sie sich nicht von Bloatware ausbremsen – übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Gerät und genießen Sie ein reibungsloseres, sichereres digitales Leben.

Wie Sie online sicher bleiben:

  • Verwenden Sie sichere Passwörter: Verwenden Sie für jedes Konto ein einzigartiges und komplexes Passwort. Ein Passwort-Manager kann Ihnen dabei helfen, diese zu erstellen und zu speichern. Aktivieren Sie außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wann immer sie verfügbar ist.
  • Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Der Kauf des besten Antivirenprogramms für Windows 11 ist der Schlüssel für Ihre Online-Sicherheit. Ein hochwertiges Antivirenprogramm wie Norton, McAfee oder Bitdefender schützt Ihren PC vor verschiedenen Online-Bedrohungen, einschließlich Malware, Ransomware und Spyware.
  • Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie verdächtige Mitteilungen erhalten, in denen nach persönlichen Daten gefragt wird. Seriöse Unternehmen werden niemals per E-Mail oder SMS nach sensiblen Daten fragen. Bevor Sie auf einen Link klicken, vergewissern Sie sich über die Echtheit des Absenders.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: In unserem Blog behandeln wir eine breite Palette von Cybersicherheitsthemen. Und es gibt mehrere glaubwürdige Quellen (in englischer Sprache), die Berichte über Bedrohungen und Empfehlungen anbieten, wie NIST, CISA, FBI, ENISA, Symantec, Verizon, Cisco, Crowdstrike und viele mehr.

Viel Spaß beim Surfen!

Häufig gestellte Fragen

Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist Bloatware und wie kann ich sie loswerden?

Bloatware ist jede vorinstallierte Software, die unnötig Platz auf Ihrem Gerät beansprucht. Um Bloatware loszuwerden, können Sie die Liste der vorinstallierten Apps durchsehen und sie deinstallieren (oder deaktivieren), um zu verhindern, dass sie im Hintergrund laufen und Ihr Gerät verlangsamen.

Ist es sicher, Bloatware zu entfernen?

Es ist sicher, Bloatware zu entfernen, vor allem, wenn sie Ihr System verlangsamt oder aufdringliche Werbung auf Ihren Bildschirm schiebt. Einige vorinstallierte Anwendungen oder Programme können jedoch nützlich sein und sollten nur mit Vorsicht entfernt werden, nachdem Sie sich über die Auswirkungen informiert haben.

Warum ist Bloatware schlecht?

Bloatware ist schlecht, denn sie verbraucht wertvollen Speicherplatz, verlangsamt die Leistung Ihres Geräts und kann bösartige Malware oder Spyware enthalten. Sie wird in der Regel auf einem Gerät installiert, um Geld für die Hersteller und Drittanbieter zu verdienen, aber dies geschieht auf Kosten von Sicherheitsrisiken für die Benutzer.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor ist ein niederländischer Ingenieur. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.

Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.

Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.

Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.