Was ist ein Webbrowser? Das Wichtigste in Kürze (2023)

Von Tibor Moes / Aktualisiert: Juli 2023

  Was ist ein Webbrowser? Typen und Beispiele, die Sie kennen müssen

Was ist ein Webbrowser?

In der modernen Welt ist es unmöglich, das Internet ohne einen Webbrowser zu nutzen. Dieses leistungsstarke Tool führt Sie durch das Web und zeigt Ihnen Bilder, Texte, Videos und jeden anderen Inhaltstyp.

Vielleicht wissen Sie es noch nicht, aber Sie verwenden gerade einen Webbrowser, um diesen Artikel zu lesen! Es gibt eine Vielzahl von Browsern, die alle (mehr oder weniger) mit der gleichen Technologie arbeiten, die wir im Folgenden erklären werden.

Zusammenfassung

  • Ein Webbrowser ist eine Softwareanwendung, die als Benutzeroberfläche fungiert und es Benutzern ermöglicht, über HTTP auf Internetinhalte zuzugreifen, zu navigieren und mit ihnen zu interagieren, häufig in Form von Webseiten.
  • Zu den Kernkomponenten eines Webbrowsers gehören die Rendering-Engine zur Interpretation und Anzeige von HTML-Dokumenten, die JavaScript-Engine für dynamische Inhalte und die Netzwerkkomponenten für die Datenkommunikation, die ein ganzheitliches Benutzererlebnis bieten.
  • Browser bieten auch wichtige Funktionen wie Lesezeichen, Datenschutzmodi, Erweiterungen für zusätzliche Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen wie Phishing- und Malware-Erkennung, um ein sicheres und effizientes Surfen im Internet zu gewährleisten.

Werden Sie kein Opfer von Cyberkriminalität. Schützen Sie Ihre Geräte mit dem besten Antivirenprogramm und Ihre Privatsphäre mit dem besten VPN-Dienst.

Was ist ein Webbrowser?

Ein Webbrowser kann als ein Computerprogramm definiert werden, mit dem der Benutzer auf Informationen oder Websites im World Wide Web oder ähnlichen Netzwerken zugreifen kann.

Wie funktioniert also ein Webbrowser?

Nicht alle Webbrowser funktionieren auf dieselbe Weise. Einige von ihnen können verschiedene Formate auf unterschiedliche Weise interpretieren. Das ist eine schlechte Nachricht für den Benutzer, da eine Website je nach verwendetem Browser anders aussehen kann. Deshalb ist es wichtig, die Konsistenz zwischen verschiedenen Browseranwendungen zu gewährleisten. Aus diesem Grund gibt es bestimmte Webstandards, die verwendet werden.

Webbrowser funktionieren, indem sie mit einem Server kommunizieren und nach bestimmten Seiten fragen, die der Benutzer besuchen möchte. Das Browserprogramm ruft den Code ab, der oft in HyperText Markup Language (HTML) oder ähnlichen Sprachen geschrieben ist.

Sobald dies der Fall ist, interpretiert der Browser den Code hinter dem Skript oder der Sprache und zeigt ihn als Webseite an, die der Benutzer sehen möchte.

In den meisten Fällen erfordert diese Aktion eine Benutzerinteraktion, damit der Browser weiß, welche Website oder Seite angezeigt werden soll. Das bedeutet, dass Sie als Benutzer die Adressleiste des Browsers verwenden und die URL der Website eingeben müssen, die Sie besuchen möchten.

Aber was genau ist eine URL und warum ist sie wichtig? Erfahren Sie unten mehr.

Die Geschichte der URLs

Die Webadresse einer Website wird in Form der URL angegeben. Die Abkürzung “URL” steht für “Uniform Resource Locator” und ist die Art von Information, die dem Browser mitteilt, welche Website Sie besuchen möchten.

Wenn Sie z.B. die folgende URL in die Adressleiste eines Browsers eingeben: http://www.google.com, werden Sie zur Google-Suchmaschine weitergeleitet.

Der Browser hat die URL auf zwei Arten untersucht.

Zunächst wurde der Abschnitt “http://” untersucht, der sich auf das HyperText Transfer Protocol bezieht. Dies ist das Protokoll, das für die Abfrage und Übertragung von Dateien im Internet verwendet wird und das auf den meisten Webseiten zu finden ist. Es definiert, wie Bilder, Texte und andere Inhalte im Internet übertragen werden.

Es ist wichtig, dass diese Art von Informationen konsistent übertragen werden, damit jeder, der einen Browser verwendet, auf die Informationen zugreifen kann. Ein Browser weiß, wie die Daten rechts von den Schrägstrichen zu interpretieren sind, da er das HTTP-Protokoll kennt.

Als nächstes prüft der Browser den Domainnamen, der in diesem Beispiel www.google.com lautet. Anhand des Domänennamens kann der Browser den Standort des Servers ermitteln, von dem er eine Seite abrufen muss.

Wenn Sie vor zehn oder mehr Jahren einen Webbrowser verwendet haben, mussten Sie den gesamten Domainnamen http://www.google.com eingeben. Aber Webbrowser sind heute schlauer und verlangen nicht mehr, dass Sie das Protokoll angeben. Sie können jetzt einfach google.com eintippen und werden auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Oft finden Sie am Ende einer Seite zusätzliche Informationen oder Parameter. Wenn Sie z.B. die Nike-Website besuchen, finden Sie Parameter wie http://www.nike.com/women, die weitere Informationen über eine bestimmte Webseite auf einer Website enthalten. Der Parameter “women” teilt dem Browser zum Beispiel mit, dass Sie auf der Nike-Website einen Bereich für Frauen sehen möchten.

Registerkarten

Mit Browsern können Benutzer mehrere Links oder URLs gleichzeitig öffnen. Dies ist dank der Registerkarten möglich. Eine Registerkarte schafft einen eigenen Bereich für eine Website innerhalb desselben Browserfensters. Dadurch wird verhindert, dass das Programm Ihren Bildschirm mit verschiedenen Fenstern überflutet. Es soll einen altmodischen Schrank mit Aktenordnern nachahmen.

Lesezeichen und Verlauf

Webbrowser verfügen über eine großartige Funktion, mit der Benutzer auf Websites zugreifen können, die sie zu einem späteren Zeitpunkt besuchen möchten. Dies geschieht mit Hilfe von Lesezeichen, die das Speichern von Seiten innerhalb eines Browsers ermöglichen.

Es gibt auch eine einfache Möglichkeit, auf eine Liste aller von Ihnen zuvor besuchten Seiten zuzugreifen, die Sie im Bereich “Verlauf” finden.

Cookies einführen

Wenn Sie jemals eine Website im Internet besucht haben, haben Sie bestimmt schon einmal einen Cookie-Hinweis am unteren Rand der Seite gesehen. Leider handelt es sich dabei nicht um einen Hinweis auf die leckeren Kekse, die in Ihrem Küchenregal versteckt sind.

In der Welt der Webbrowser beziehen sich Cookies auf Informationen, die Websites über ihre Benutzer speichern. Diese Dateien werden lokal auf Ihrem Computer gespeichert, so dass Ihr Browser die Seite schneller öffnen kann, wenn Sie die Website erneut besuchen. Außerdem erkennt die Website, dass Sie es sind, der sie besuchen möchte, und kann sich Ihre Anmeldedaten merken.

Es gibt auch fortgeschrittenere Cookies, die sich detaillierte Informationen über den Benutzer merken. Das kann das Surfverhalten, persönliche Interessen und mehr sein. Dieses Verhalten wird durchgeführt, um eine individuellere Erfahrung zu bieten, und es wird meist von Unternehmen verwendet, die ihre Dienste bewerben.

Sie können auch auf Cookies von Dritten stoßen, die von anderen Websites stammen, die Sie nicht nutzen. Diese können Ihre Aktivitäten auf einer anderen Website verfolgen und die erhaltenen Informationen an Unternehmen verkaufen. Sie können diese Art von Verhalten blockieren, aber das ist nicht bei allen Browsern möglich.

Nachdem wir nun die Grundlagen dessen, was ein Browser ist, und seine wichtigsten Funktionen erläutert haben, stellen wir Ihnen nun einige der beliebtesten Browser vor, die heute verfügbar sind.

Beispiele für Webbrowser

Es gibt heute Dutzende von Webbrowsern zur Auswahl. Jedes Beispiel hat seine eigene Nuance, die dazu führt, dass manche Benutzer es einem anderen vorziehen.

Die besten Programme da draußen sind völlig kostenlos. Die Optionen in Bezug auf Benutzeroberfläche, Sicherheit, Verknüpfungen und andere Elemente sind unterschiedlich, so dass Sie das Programm wählen können, das für Sie am besten geeignet ist.

Hier finden Sie eine Übersicht über die beliebtesten Browser.

Google Chrome

Google Chrome ist heute der wohl beliebteste Browser. Er wird von Google entwickelt und hat den größten Marktanteil unter den Webbrowsern mit satten 65,87 % (Stand Juni 2023). Wenn Sie nach den besten Browsern im Internet suchen würden, wäre Chrome der Gewinner in der Kategorie Best Overall.

Dieser Browser funktioniert mit allen Betriebssystemen, er ist schnell und erweiterbar und ermöglicht die Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten. Dieser plattformübergreifende Browser ist einfach zu bedienen und verfügt über eine spezielle Funktion zur Reduzierung des Datenverbrauchs. Sie können browsen, ohne den Browserverlauf zu speichern und den Inkognito-Modus verwenden.

Zu den weiteren bemerkenswerten Funktionen gehören ein Offline-Download-Manager, Sicherheitswarnungen und personalisierte Empfehlungen.

Safari

Safari, oder Apple Safari, hat mit 18,61% den zweitgrößten Marktanteil unter den Webbrowsern und ist der Standardbrowser für Apple-Geräte.

Wenn Sie ein Apple-Benutzer sind, werden Sie den Safari-Browser als leistungsstark, effizient und sicher empfinden.

Safari ist der erste Browser, der einen Lesemodus für seine Benutzer einführt. Mit dieser Option werden unnötige Elemente von der Seite entfernt, so dass Sie sich ohne Ablenkung auf das Lesen oder Anschauen eines Videos konzentrieren können.

Der Browser war auch der erste, der einen Fingerabdruckschutz eingeführt hat. Diese Funktion verhindert, dass Web-Tracker Sie anhand Ihrer Systemspezifikationen identifizieren können, was bei den meisten anderen Browsern ein sehr häufiges Problem ist.

Die neuen Versionen von Safari ermöglichen außerdem zusätzliche Anpassungsoptionen und bieten ein sehr modernes Surferlebnis. Sie können die Handoff-Funktion des Unternehmens nutzen und Ihre Browsing-Sitzungen zwischen Geräten fortsetzen.

Dieser Browser funktioniert nur auf Apple-Geräten, was der größte Nachteil für Nicht-Apple-Nutzer ist.

Oper

Der Opera-Browser ist ideal zum Sammeln von Inhalten. Er funktioniert auf allen Betriebssystemen und ist völlig kostenlos. Einige der besten Gründe, Opera zu verwenden, sind der integrierte Proxy, die ausgezeichnete Sicherheit und die großartige Benutzeroberfläche.

Es gibt einen integrierten Werbeblocker sowie ein VPN, so dass Sie den Browser für ein sichereres Interneterlebnis nutzen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie im Internet sensible Informationen wie Ihre Telefonnummer, Adresse, Krypto-Wallet-Informationen und andere persönliche oder finanzielle Daten eingeben.

Gamer werden die spezielle Browser-Version lieben, die nur für Gamer entwickelt wurde – Opera GX. Der Browser bietet Twitch-Integration, Razer Chroma-Unterstützung und andere Funktionen, die Gamer zu schätzen wissen.

Chrome und Opera verwenden dieselbe auf Chromium basierende Technologie, so dass Sie den Chrome-Store nutzen können, um verschiedene Integrationen und Add-ons zu Opera hinzuzufügen.

Mozilla

Der Mozilla-Browser ist eine der besten Anwendungen für das private Surfen und für Power-User. Er ist einer der flexibelsten Browser auf dem Markt und verfügt über eine plattformübergreifende Synchronisierung. Das bedeutet, dass Sie den Browser auf Ihrem Computer, Ihrem Mobilgerät und Ihrem Tablet verwenden und Ihre Anmeldedaten, Passwörter oder Ihren Browserverlauf geräteübergreifend speichern können.

Dieser Browser bietet außerdem einen ausgezeichneten Schutz der Privatsphäre und ist in Bezug auf Plug-ins, Erweiterungen und Themenunterstützung unendlich anpassbar.

Zu den Nachteilen gehört, dass die App im Vergleich zu den Mitbewerbern etwas langsamer ist. Außerdem verbraucht das Programm mehr Systemspeicher als andere Browser.

Microsoft Edge

Microsoft Edge ist der Cousin des einst sehr beliebten Browsers Internet Explorer, der von Microsoft entwickelt wurde. Edge ist jetzt der Standardbrowser für Windows-Geräte. Der Browser verwendet denselben Code zum Rendern von Seiten wie Chrome, Chromium genannt. Das bedeutet, dass Sie Add-ons, Erweiterungen und Integrationen über den Chrome Store herunterladen können.

Edge läuft genauso gut auf macOS-Geräten, Sie können ihn also ausprobieren, wenn Sie ein Mac-Benutzer sind. Dieser Browser ist sehr sparsam in Bezug auf Arbeitsspeicher, Festplattennutzung und Gesamtleistung. Die Entwickler verwenden eine neue Startup-Boost-Technologie, um die Zeit für das Öffnen eines Browsers und seiner ruhenden Tabs zu reduzieren.

Kleinere Spieler, die man beachten sollte

In der obigen Übersicht haben wir einige der größten Akteure in der Welt der Webbrowser aufgeführt. Es gibt viele kleinere Namen, die hochwertige Dienste anbieten.

Vivaldi

Vivaldi ist der beste alternative Browser, wenn es um Anpassungsmöglichkeiten geht. Er arbeitet mit Chromium, ist also eng mit Google Chrome verwandt. Das Beste an der Erfahrung ist, dass Sie selbst die kleinsten Details des Programms ändern können. Die Oberfläche ähnelt Opera, so dass die Tab-Vorschau, die Startseite, die Schaltflächen und andere Tools sehr vertraut aussehen.

Zu den einzigartigen Funktionen des Browsers gehören eine Bildeigenschaften-Ansicht mit Histogramm, übersichtliches Drucken, Screenshot-Optionen und vieles mehr.

Tapfer

Brave ist ein beliebter alternativer Webbrowser, der die Webökonomie von Grund auf umgestalten will. Der Browser blockiert standardmäßig Werbeeinblendungen und führt eine innovative Methode ein, mit der Websites die Aufmerksamkeit der Nutzer monetarisieren können. Er belohnt die Nutzer für das Surfen, indem er ihnen ihre eigene, vom Unternehmen entwickelte Kryptowährung anbietet. Das macht Brave zu einer beliebten Option für Nutzer, die sich für die Kryptowelt und Token interessieren.

Wie viele andere Browser auf der Liste basiert auch dieser auf Chromium, so dass Sie Ähnlichkeiten mit Google Chrome, Opera und anderen Browsern aus der gleichen Familie feststellen können.

Tor-Browser

Tor ist ein großartiger Browser für Benutzer, die sich um ihre Privatsphäre sorgen und kein Interesse an der Welt der Werbung haben. Die Software bietet Zugang zum Dark Web, der werbe- und trackingfreien Welt des Internets. Jeder Datenverkehr, den Nutzer über Tor abwickeln, wird auf eine firmenspezifische Weise verschlüsselt, die eine Rückverfolgung unmöglich macht.

Der Browser basiert auf Firefox und öffnet die meisten Websites problemlos, obwohl einige Datenschutzerweiterungen und -einstellungen gesperrt sind.

Ein großer Nachteil dieses Browsers ist, dass die starke Verschlüsselung die Geschwindigkeit beim Surfen im Internet erheblich verlangsamt.

Webbrowser erklärt

Webbrowser sind leistungsstarke Tools, auf die sich alle Internetnutzer verlassen, um einfach auf Websites, Webseiten, Bilder, Texte und andere Inhalte zuzugreifen. Es ist wichtig zu verstehen, wie Webbrowser funktionieren, um das Beste aus ihnen herauszuholen, und genau das soll dieser Artikel erklären.

Jetzt, da Sie wissen, wie Browser funktionieren, können Sie den besten Browser für Ihre speziellen Bedürfnisse auswählen, um Ihr tägliches Interneterlebnis besser und individueller zu gestalten.

Wie Sie online sicher bleiben:

  • Verwenden Sie sichere Passwörter: Verwenden Sie für jedes Konto ein einzigartiges und komplexes Passwort. Ein Passwort-Manager kann Ihnen dabei helfen, diese zu erstellen und zu speichern. Aktivieren Sie außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wann immer sie verfügbar ist.
  • Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Der Kauf des besten Antivirenprogramms für Windows 11 ist der Schlüssel für Ihre Online-Sicherheit. Ein hochwertiges Antivirenprogramm wie Norton, McAfee oder Bitdefender schützt Ihren PC vor verschiedenen Online-Bedrohungen, einschließlich Malware, Ransomware und Spyware.
  • Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie verdächtige Mitteilungen erhalten, in denen nach persönlichen Daten gefragt wird. Seriöse Unternehmen werden niemals per E-Mail oder SMS nach sensiblen Daten fragen. Bevor Sie auf einen Link klicken, vergewissern Sie sich über die Echtheit des Absenders.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: In unserem Blog behandeln wir eine breite Palette von Cybersicherheitsthemen. Und es gibt mehrere glaubwürdige Quellen (in englischer Sprache), die Berichte über Bedrohungen und Empfehlungen anbieten, wie NIST, CISA, FBI, ENISA, Symantec, Verizon, Cisco, Crowdstrike und viele mehr.

Viel Spaß beim Surfen!

Häufig gestellte Fragen

Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.

Ist Google ein Webbrowser oder nicht?

Google ist ein Beispiel für eine Suchmaschine, nicht für einen Webbrowser. Sie können Google in verschiedenen Webbrowsern verwenden, um Ihre Internetsuche durchzuführen. Google Chrome ist jedoch ein Webbrowser desselben Unternehmens.

Wie öffne ich einen Webbrowser?

Webbrowser können auf Ihren lokalen Computer oder Ihr mobiles Gerät heruntergeladen und von dort aus verwendet werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Programm zu installieren und es zu starten, wann immer Sie es brauchen.

Welches sind die beliebtesten Webbrowser?

Zu den beliebtesten Webbrowsern gehören Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Edge.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor ist ein niederländischer Ingenieur. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.

Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.

Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.

Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.