Was ist iOS? Das Wichtigste in Kürze (2023)
Von Tibor Moes / Aktualisiert: Juli 2023
Was ist iOS?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was das nahtlose Erlebnis Ihres iPhone oder iPod Touch ausmacht? Das alles verdanken Sie dem mobilen Betriebssystem von Apple, iOS.
In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die Welt von iOS, seine Entwicklung, bemerkenswerte Funktionen und die Integration mit anderen Apple-Geräten. Legen Sie los!
Zusammenfassung
- iOS ist das mobile Betriebssystem von Apple. Es ermöglicht Benutzern die Interaktion mit ihren iPhones und iPads.
- Es ist berühmt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, seine robusten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen und sein florierendes App-Ökosystem.
- Mit einem Marktanteil von rund 28% ist es nach Googles Android OS das am zweithäufigsten verwendete mobile Betriebssystem der Welt.
Werden Sie kein Opfer von Cyberkriminalität. Schützen Sie Ihre Geräte mit dem besten Antivirenprogramm und Ihre Privatsphäre mit dem besten VPN-Dienst.
iOS verstehen: Das mobile Betriebssystem von Apple
iOS ist ein proprietäres iPhone-Betriebssystem, das speziell für die mobilen Geräte von Apple wie das iPhone, das iPad und den iPod Touch entwickelt wurde. Mit einem aktuellen Marktanteil von 18,8 % ist Apple iOS ein bedeutender Akteur auf dem Gebiet der mobilen Betriebssysteme geworden. Das Betriebssystem ermöglicht es den Benutzern, nahtlos mit der Hardware und Software ihrer Geräte zu interagieren und alles zu verwalten, von Telefonanrufen und dem Surfen im Internet bis hin zur Verwaltung von Apps und Sicherheitsfunktionen.
Im Laufe seiner Geschichte hat iOS verschiedene Funktionen und Verbesserungen eingeführt, die die mobile Landschaft geprägt haben. Vom ursprünglichen iPhone OS bis zum aktuellen iOS 16 hat jede Version von iOS etwas Neues gebracht und das allgemeine Benutzererlebnis verbessert.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Entwicklung von iOS und seine verschiedenen Versionen.
Die Entwicklung von iOS: Vom iPhone OS bis zur Gegenwart
Die Reise von iOS begann mit der Einführung der ersten Generation des iPhone im Jahr 2007, mit der die Welt die Multitouch-Technologie kennenlernte. Mit jeder nachfolgenden Version hat sich iOS weiterentwickelt und an die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Benutzer angepasst und neue Funktionen und Verbesserungen mit sich gebracht.
In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen iOS-Versionen erkunden, von den bescheidenen Anfängen des iPhone OS 1 bis zum funktionsreichen iOS 14.
iPhone OS 1
Die erste Version von Apples mobilem Betriebssystem, iPhone OS, wurde zusammen mit dem iPhone der ersten Generation im Jahr 2007 vorgestellt. Bei der Entwicklung des iPhones musste Apple eine schwierige Entscheidung treffen: Sollte das Betriebssystem des iPod größer oder das des Mac kleiner werden? Das Unternehmen entschied sich für Letzteres, und das Ergebnis war ein bahnbrechendes Betriebssystem, das die Weichen für die Zukunft der mobilen Computertechnik stellte.
Das iPhone OS war für seine Zeit revolutionär. Es bot eine benutzerfreundliche Oberfläche, Multitouch-Gesten und eine breite Palette von Apps. Es war das erste mobile Betriebssystem, das eine vollwertige App anbot.
iPhone OS 2
Das im Juli 2008 veröffentlichte iPhone OS 2 markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von iOS, da es den App Store auf die Plattform brachte. Dies ermöglichte es Entwicklern von Drittanbietern, Programme für das iPhone und den iPod Touch zu erstellen und zu vertreiben und ebnete den Weg für das reichhaltige und vielfältige App-Ökosystem, das wir heute kennen.
Mit iPhone OS 2 wurden auch wichtige Funktionen wie Zertifikate und Identitäten, WPA2/802.1X und die Möglichkeit, ein Telefon aus der Ferne zu löschen, eingeführt.
iPhone OS 3
Das 2009 auf den Markt gebrachte iPhone OS 3 baute auf den Grundlagen seiner Vorgänger auf und führte einige beeindruckende neue Funktionen in die Plattform ein. Dazu gehörten Sprachmemos, Sprachsteuerung, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen für die Textbearbeitung, Spotlight und Suche, Querformat-Tastatur, Multimedia Messaging (MMS) und Multi-Photo E-Mailing.
Das Software Development Kit (SDK) von iPhone OS 3, auch bekannt als iOS SDK, enthielt über 1.000 neue Application Programming Interfaces (APIs).
iOS 4
Im Jahr 2010 erschien die iOS Version 4 als vierte große Version des mobilen Betriebssystems von Apple und markierte das erste Mal, dass die Plattform als “iOS” und nicht als “iPhone OS” bezeichnet wurde. Mit dieser Version wurden auch Multitasking und die erste Unterstützung für das iPad eingeführt.
iOS 4 war ein bedeutendes Update, das den Grundstein für viele Funktionen legte, die in zukünftigen iOS-Versionen zum Einsatz kommen sollten, mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, verfeinertem Design und verbesserter Leistung.
iOS 5
Mit seiner Veröffentlichung im Jahr 2011 brachte iOS 5 einige bemerkenswerte Funktionen auf die Plattform, wie z.B. das Notification Center, iMessage, Newsstand und Siri für das iPhone 4S. iCloud, der Cloud-Speicherdienst von Apple, feierte in dieser Version ebenfalls sein Debüt und ermöglichte es Benutzern, ihre Daten auf mehreren Geräten zu speichern und zu synchronisieren.
Die Veröffentlichung von iOS 5 markierte einen Wendepunkt in Apples mobilem Betriebssystem und führte Funktionen ein, die das Ökosystem auch in den kommenden Jahren prägen sollten.
iOS 6
Das 2012 vorgestellte iOS 6 baute auf dem Erfolg seiner Vorgänger auf und führte neue Funktionen wie Apple Maps, ein verbessertes Siri und Passbook ein. Während Apple Maps anfangs noch mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hatte, hat es sich inzwischen zu einer zuverlässigen und funktionsreichen Kartenanwendung entwickelt.
iOS 6 legte auch den Grundstein für weitere Verbesserungen von Siri und die Integration von Drittanbieter-Apps.
iOS 7
Mit der Veröffentlichung von iOS 7 im Jahr 2013 wurden die Benutzeroberfläche und das Benutzererlebnis komplett überarbeitet. Die neu gestaltete Oberfläche zeichnete sich durch eine flachere, modernere Ästhetik aus. Gleichzeitig wurden neue Funktionen wie das Kontrollzentrum, verbessertes Multitasking, AirDrop-Dateifreigabe und Verbesserungen bei den Apps Kamera und Fotos eingeführt.
Diese Version von iOS markierte einen bedeutenden Wechsel in der Design-Philosophie und legte den Grundstein für das Aussehen und die Bedienung zukünftiger iOS-Versionen.
iOS 8
iOS 8, das 2014 veröffentlicht wurde, brachte eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich, wie Continuity, Family Sharing, iCloud Photo Library, QuickType und die Health App. Auch die Kamera-App, Siri und die gesamte Benutzeroberfläche wurden verbessert und das iOS-Erlebnis weiter verfeinert.
Mit iOS 8 wurde auch die Unterstützung für Tastaturen und Widgets von Drittanbietern eingeführt, die dem Benutzer mehr Anpassungsmöglichkeiten als je zuvor bieten.
iOS 9
Das 2015 eingeführte iOS 9 setzte den Trend zur Verfeinerung und Verbesserung des Benutzererlebnisses fort, mit verbesserten Siri-Reaktionen, einer leistungsstarken Suche, Slide Over, Split Screen und Picture in Picture für verbessertes Multitasking. iOS 9 brachte auch Quick Actions auf die Apple Watch, die dem Benutzer bequeme Verknüpfungen zu häufig verwendeten Funktionen bietet.
Die Veröffentlichung von iOS 9 hat gezeigt, dass Apple sich verpflichtet hat, ein ausgefeiltes und kohärentes Erlebnis für alle seine Geräte zu liefern.
iOS 10
Im Jahr 2016 übernahm iOS 10 die Bühne und führte ausdrucksstarke Nachrichten mit Sprechblaseneffekten, Vollbild-Effekten und iMessage-Apps ein. Auch der Sperrbildschirm wurde neu gestaltet und bietet jetzt 3D-Touch-fähige Benachrichtigungen, einen Widgets-Bildschirm und die Möglichkeit, mit Siri auf Lieblings-Apps zuzugreifen.
iOS 10 setzte die Entwicklung von Apples mobilem Betriebssystem fort und brachte neue Funktionen und Verbesserungen, die die Grundlage für zukünftige Versionen bilden sollten.
iOS 11
iOS 11, das 2017 veröffentlicht wurde, brachte erhebliche Leistungsverbesserungen und neue Funktionen wie eine verbesserte Fotos-App, Augmented-Reality-Funktionen und einen überarbeiteten App Store. Die Veröffentlichung markierte auch das Ende der Unterstützung für 32-Bit-iPhones und konzentrierte sich auf die Verbesserung der Erfahrung für neuere Geräte.
iOS 11 demonstriert Apples Engagement, die Grenzen seines mobilen Betriebssystems zu erweitern und ein nahtloses Erlebnis auf allen seinen Geräten zu bieten.
iOS 12
Das im Jahr 2018 veröffentlichte iOS 12 konzentrierte sich auf Leistungsverbesserungen und neue Funktionen wie Screen Time, Memoji, Group FaceTime und Siri-Vorschläge. Die Face ID-Entsperrung wurde schneller, Apps starteten schneller und die Akkulaufzeit wurde insgesamt verbessert.
Mit iOS 12 hat Apple sein mobiles Betriebssystem weiter verfeinert und das Benutzererlebnis auf allen Geräten verbessert.
iOS 13
2019 führte iOS 13 mehrere neue Funktionen und Verbesserungen ein, wie z.B. den Dark Mode, eine überarbeitete Karten-App, ein besseres Siri und Funktionen zum Schutz der Privatsphäre. Die Version brachte auch Verbesserungen in der Fotos-App und führte SwiftUI und ARKit 3 für Entwickler ein.
iOS 13 demonstriert Apples Engagement für ein ausgefeiltes und kohärentes Benutzererlebnis auf all seinen Geräten.
iOS 14
Diese Iteration von Apples mobilem Betriebssystem, iOS 14, wurde 2020 veröffentlicht und bringt neue Funktionen wie neu gestaltete Widgets auf dem Startbildschirm, die App-Bibliothek für die automatische Organisation von Apps und ein kompaktes Design für Telefonanrufe und Siri.
Bei den Nachrichten gab es außerdem Aktualisierungen wie angeheftete Unterhaltungen, Verbesserungen für Gruppen und Memoji sowie eine neue Übersetzungsfunktion. iOS 14 setzte den Trend fort, innovative Funktionen und Verbesserungen in Apples mobilem Betriebssystem einzuführen.
Schlüsselkomponenten von iOS
Zu den Hauptkomponenten von iOS gehören die Benutzeroberfläche und die Navigation, die App-Verwaltung und der App Store sowie die Sicherheitsfunktionen und der Datenschutz. Diese Kernkomponenten arbeiten zusammen, um ein nahtloses und angenehmes Benutzererlebnis auf den mobilen Geräten von Apple zu schaffen.
Schauen wir uns jede dieser Komponenten genauer an und sehen wir, was sie zu bieten haben.
Benutzeroberfläche und Navigation
Die Benutzeroberfläche und die Navigation in iOS sind intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Mit Gesten wie Auf- und Zuziehen, Tippen und Streichen können Benutzer ganz einfach mit ihren Geräten interagieren, während Funktionen wie Quick Actions praktische Verknüpfungen zu häufig verwendeten Funktionen bieten.
Die Benutzeroberfläche ist optisch ansprechend gestaltet und einfach zu navigieren, so dass eine reibungslose und angenehme Benutzererfahrung gewährleistet ist.
App Management und der App Store
Der Apple App Store ist die offizielle Plattform, über die Benutzer Apps für ihre iOS-Geräte herunterladen und kaufen können. Die App-Verwaltung in iOS ermöglicht es Benutzern, ihre Apps ganz einfach zu aktualisieren, zu löschen und zu organisieren und bietet so ein nahtloses Erlebnis.
Mit Millionen von Apps, die im App Store verfügbar sind, können Benutzer Anwendungen für praktisch jeden Bedarf finden, von der Produktivität bis zur Unterhaltung.
Sicherheitsfunktionen und Datenschutz
iOS ist bekannt für seine robusten Sicherheitsfunktionen, zu denen Touch ID, Face ID, Verschlüsselung und Passkeys gehören. Diese Sicherheitsmaßnahmen helfen dabei, die Daten und die Privatsphäre der Benutzer zu schützen und gewährleisten, dass nur autorisierte Benutzer auf das Gerät und seine Inhalte zugreifen können.
Apples Engagement für die Sicherheit hat dazu geführt, dass iOS-Geräte im Vergleich zu anderen Betriebssystemen weniger anfällig für Malware und Viren sind, so dass die Benutzer ihre Geräte unbesorgt verwenden können.
iOS Ökosystem: Integration mit anderen Apple-Geräten
iOS lässt sich nahtlos in andere Apple-Geräte wie Macs, iPads, Apple Watches und Apple TV integrieren, so dass die Benutzer über mehrere Geräte hinweg auf ihre Daten zugreifen und ihre Aufgaben fortführen können. Dieses vernetzte Ökosystem verbessert das Benutzererlebnis und bietet Komfort und Funktionen, die über das einzelne Gerät hinausgehen.
Funktionen wie Handoff und Continuity sind ein weiterer Beweis für das Engagement von Apple, ein einheitliches Erlebnis über die gesamte Produktpalette hinweg zu bieten.
Bemerkenswerte iOS Merkmale und Funktionen
Zu den bemerkenswertesten Funktionen von iOS gehören Siri, der virtuelle Assistent von Apple, Face ID für die Gesichtserkennung, iCloud zum Speichern und Synchronisieren von Daten, AirDrop für den einfachen Austausch von Dateien zwischen Apple-Geräten und Apple Pay für nahtlose Transaktionen.
Diese Funktionen zeigen die Innovation und die Benutzerfreundlichkeit, die iOS zu bieten hat, und machen es zu einer beliebten Wahl für Benutzer von Apple-Mobilgeräten weltweit.
Ihr iOS-Gerät aktualisieren: Warum und wie
Die Aktualisierung Ihres iOS-Geräts ist für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Leistung unerlässlich. Regelmäßige Updates schützen Ihr Gerät vor Sicherheitsrisiken und gewährleisten, dass Sie Zugang zu den neuesten Funktionen und Verbesserungen haben.
Um Ihr iOS-Gerät zu aktualisieren, navigieren Sie einfach zu Einstellungen > Allgemein > Ihr Gerät aktualisieren. Software-Aktualisierung, oder verwenden Sie iTunes auf einem Computer. Es ist ratsam, vor der Aktualisierung eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen. Dies trägt zu einer erfolgreichen Aktualisierung bei. Außerdem sollten Sie alle unnötigen Dateien oder Apps entfernen.
iOS und Android im Vergleich: Pro und Kontra
Wenn Sie iOS mit Android vergleichen, haben beide Systeme ihre eigenen Vor- und Nachteile. iOS ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, die robuste Sicherheit und das zuverlässige Betriebssystem, während Android mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Auf der anderen Seite können iOS-Geräte teurer sein, und das Ökosystem ist nicht so offen wie das von Android.
Letztlich hängt die Wahl zwischen iOS und Android von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab, da beide Plattformen einzigartige Funktionen und Erfahrungen bieten.
Entwicklung von Apps für iOS: Tools und Ressourcen
Die Entwicklung von Apps für iOS erfordert Kenntnisse der Programmiersprache Swift sowie Vertrautheit mit der Entwicklungsumgebung Xcode und den Richtlinien des App Store. Bei der Entwicklung von iOS-Apps kommt das iOS Software Development Kit (SDK) zum Einsatz, das Entwicklern eine Fülle von Tools und Ressourcen für die Erstellung und Verbreitung ihrer Anwendungen bietet.
Wenn Sie sich an die Richtlinien halten und die verfügbaren Tools nutzen, können App-Entwickler ansprechende und funktionale Apps erstellen, die den Bedürfnissen von iOS-Nutzern auf der ganzen Welt gerecht werden.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Welt von iOS eine reiche und vielfältige Erfahrung für Benutzer, Entwickler und Enthusiasten gleichermaßen bietet. Von der Entwicklung seit dem ersten iPhone bis hin zur nahtlosen Integration mit anderen Apple-Geräten setzt iOS immer wieder neue Maßstäbe für mobile Betriebssysteme. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, seinen robusten Sicherheitsfunktionen und seinem florierenden App-Ökosystem ist iOS nach wie vor eine beliebte Wahl für Benutzer von Mobilgeräten auf der ganzen Welt. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und dem Potenzial von iOS überzeugen und erleben Sie, wie es Ihr digitales Leben verändern kann.
Wie Sie online sicher bleiben:
- Verwenden Sie sichere Passwörter: Verwenden Sie für jedes Konto ein einzigartiges und komplexes Passwort. Ein Passwort-Manager kann Ihnen dabei helfen, diese zu erstellen und zu speichern. Aktivieren Sie außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wann immer sie verfügbar ist.
- Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Der Kauf des besten Antivirenprogramms für Windows 11 ist der Schlüssel für Ihre Online-Sicherheit. Ein hochwertiges Antivirenprogramm wie Norton, McAfee oder Bitdefender schützt Ihren PC vor verschiedenen Online-Bedrohungen, einschließlich Malware, Ransomware und Spyware.
- Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie verdächtige Mitteilungen erhalten, in denen nach persönlichen Daten gefragt wird. Seriöse Unternehmen werden niemals per E-Mail oder SMS nach sensiblen Daten fragen. Bevor Sie auf einen Link klicken, vergewissern Sie sich über die Echtheit des Absenders.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: In unserem Blog behandeln wir eine breite Palette von Cybersicherheitsthemen. Und es gibt mehrere glaubwürdige Quellen (in englischer Sprache), die Berichte über Bedrohungen und Empfehlungen anbieten, wie NIST, CISA, FBI, ENISA, Symantec, Verizon, Cisco, Crowdstrike und viele mehr.
Viel Spaß beim Surfen!
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.
Wofür steht das iOS?
iOS steht für iPhone Operating System und ist die Softwareplattform, die die mobilen Geräte von Apple wie das iPhone und das iPad antreibt. Es handelt sich um ein Unix-basiertes Betriebssystem, das es Entwicklern ermöglicht, innovative und dynamische Apps zu erstellen, die die Multitouch-Fähigkeiten des Geräts ausnutzen.
Diese Apps können für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, vom Spielen bis zur Verwaltung der Finanzen. iOS bietet außerdem eine sichere Umgebung, in der Benutzer ihre Daten speichern und auf das Internet zugreifen können. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und intuitiven Benutzeroberfläche.
Was ist der Unterschied zwischen iOS und iPhone?
Ein iPhone ist das Telefon selbst, während iOS das Betriebssystem auf dem Telefon ist. Einfach ausgedrückt: Das iPhone ist das Gerät, das Sie in der Hand halten. iOS ist die Software, mit der Sie mit diesem Gerät interagieren können.

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor ist ein niederländischer Ingenieur. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.
Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.
Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.
Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.
Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.
Sicherheitssoftware
Antivirus für Windows 11 Test
Antivirus für Mac Test
Antivirus für Android Test
Antivirus für iOS Test
VPN Test 2023
Ähnliche Artikel
Antivirus
Adware
Botnetz
Computer Exploit
Computervirus
Computerwurm
Cyberkriminalität
DDoS-Angriff
Hacking
Identitätsdiebstahl
Keylogger
Online Betrug
Malware
Phishing
Ransomware
Rootkit
Social Engineering
Spam
Spoofing
Spyware
Trojaner
Zero-Day Exploit