Was sind Kindersicherungen? Das Wichtigste in Kürze (2023)

Von Tibor Moes / Aktualisiert: Juli 2023

  Was sind Kindersicherungen

Was sind Kindersicherungen?

Machen Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihres Kindes in der digitalen Welt? Sind Sie besorgt über die Inhalte, auf die es stoßen könnte, oder über die Zeit, die es online verbringt? Da sind Sie nicht allein. “Was ist eine Kindersicherung?”, fragen Sie sich vielleicht. Die elterliche Kontrolle ist die Antwort, die Ihnen hilft, Ihre Kinder zu schützen und ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet beizubringen. Lassen Sie uns in die Welt der elterlichen Kontrolle eintauchen und herausfinden, wie sie Ihrer Familie nützen kann.

Zusammenfassung

  • Die Kindersicherung ist ein Werkzeug, das Eltern dabei hilft, die digitalen Erfahrungen ihrer Kinder zu verwalten, um sicherere und altersgemäße Online-Interaktionen zu fördern.
  • Sie beschränken den Zugang zu expliziten Inhalten, regeln die Bildschirmzeit, überwachen die Aktivitäten und können sogar App-Käufe und Downloads verwalten.
  • Finden Sie die richtige Lösung, indem Sie Alter, Kompatibilität und gewünschte Inhaltsbeschränkungen berücksichtigen. Pflegen Sie eine offene Kommunikation, um einen sicheren digitalen Raum zu gewährleisten und gleichzeitig die Privatsphäre zu respektieren.

Werden Sie kein Opfer von Cyberkriminalität. Schützen Sie Ihre Geräte mit dem besten Antivirenprogramm und Ihre Privatsphäre mit dem besten VPN-Dienst.

Die Kindersicherung verstehen

Bei der Kindersicherung handelt es sich um Funktionen oder Software, mit denen Sie die Online-Aktivitäten Ihrer Kinder im Auge behalten und einschränken können. Sie helfen, Kinder vor unangemessenen Inhalten und übermäßiger Bildschirmzeit zu schützen. Mit der Kindersicherung können Sie die Nutzung von Geräten einschränken, den Zugriff auf bestimmte Websites sperren und die Aktivitäten Ihres Kindes in sozialen Netzwerken und mehr überwachen.

Sie können sich die elterliche Kontrolle als Ihren persönlichen digitalen Bodyguard vorstellen, der immer ein Auge auf mögliche Gefahren hat. Diese Tools gibt es in verschiedenen Formen, darunter Kontrollen auf Geräteebene, app-spezifische Kontrollen und netzwerkbasierte Kontrollen, so dass Sie den Schutz an die Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen können.

Arten von Tools zur elterlichen Kontrolle

Tools zur elterlichen Kontrolle gibt es in verschiedenen Formen und Größen, die jeweils auf bestimmte Bedürfnisse und Geräte zugeschnitten sind. Um die beste Lösung für Ihre Familie zu finden, sollten Sie sich die drei wichtigsten Arten von Kindersicherungs-Tools ansehen: Kontrollen auf Geräteebene, app-spezifische Kontrollen und netzwerkbasierte Kontrollen.

Wenn Sie diese verschiedenen Tools kennen, können Sie ein maßgeschneidertes Sicherheitsnetz für Ihr Kind in der digitalen Welt schaffen.

Steuerelemente auf Geräteebene

Kontrollen auf Geräteebene sind in das Betriebssystem Ihres Geräts integriert und ermöglichen Ihnen die Kontrolle der Online-Aktivitäten Ihres Kindes. Diese Kontrollen können auf Smartphones, Tablets und Computern eingerichtet werden, indem Sie den Anweisungen des Geräteherstellers oder der Website des Betriebssystems folgen.

So können beispielsweise die Einstellungen für die Bildschirmzeit von Apple auf iOS-Geräten aktiviert und über Family Sharing verwaltet werden, während Sie mit Family Link von Google die Aktivitäten Ihres Kindes auf Android-Geräten verfolgen und kontrollieren können. Mit den Kontrollen auf Geräteebene können Sie Zeitlimits festlegen, bestimmte Websites blockieren und den Zugriff auf bestimmte Apps einschränken, um ein sicheres Online-Erlebnis für Ihr Kind zu gewährleisten.

App-spezifische Steuerelemente

Viele beliebte Apps wie Snapchat, TikTok und YouTube bieten Funktionen zur elterlichen Kontrolle, damit Ihr Kind bei der Nutzung ihrer Dienste sicher ist. Diese app-spezifischen Kontrollen finden Sie in den Einstellungen der App und können Optionen wie altersgerechte Bewertungen, das Sperren bestimmter Apps und die Festlegung von Zeitlimits für die App-Nutzung umfassen.

Einige Kindersicherungsprogramme von Drittanbietern wie Net Nanny können auch dazu verwendet werden, die App-Nutzung auf Geräten zu regeln, indem sie bestimmte Apps zulassen oder blockieren. Durch die Verwendung von app-spezifischen Kontrollen können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind nur mit geeigneten Inhalten in seinen Lieblings-Apps zu tun hat.

Netzwerk-basierte Kontrollen

Bei netzwerkbasierten Kontrollen handelt es sich um Geräte, mit denen Sie die elterliche Kontrolle in Ihrem Heimnetzwerk einrichten können, einschließlich Router und Internetdienstanbieter (ISPs). Durch die Implementierung von netzwerkbasierten Kontrollen können Sie die Online-Aktivitäten des Geräts Ihres Kindes und anderer mit Ihrem Heimnetzwerk verbundener Geräte verwalten.

Um die Kindersicherung in Ihrem Heimnetzwerk einzurichten, können Sie Kontrollgeräte auf Netzwerkebene verwenden oder prüfen, ob Ihr Internetanbieter eine Kindersicherung anbietet. Für Geräte mit Mobilfunkverbindungen finden Sie möglicherweise Kindersicherungen, die von Drittanbietern von Routern angeboten werden.

Mit der netzwerkbasierten Kontrolle schaffen Sie eine sichere Online-Umgebung für Ihr Kind auf allen Geräten, die mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind.

Auswahl der richtigen Lösung für die elterliche Kontrolle

Die Wahl des richtigen Kinderschutz-Tools für Ihre Familie hängt von Faktoren wie Alter, Gerätekompatibilität und spezifischen Bedürfnissen ab. Bei der Auswahl eines Filter- oder Überwachungsprodukts sollten Sie unbedingt den Reifegrad Ihres Kindes und die Art der Inhalte berücksichtigen, die Sie einschränken oder überwachen möchten.

Obwohl wir keine spezifischen Empfehlungen haben, gibt es viele kostenlose und kostenpflichtige Tools, die Ihnen helfen, die perfekte Kinderschutzlösung für Ihre Familie zu finden. Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, Ihr Kind zu schützen und gleichzeitig seine Privatsphäre zu respektieren und eine offene Kommunikation über Online-Sicherheit zu fördern.

Ausgleich zwischen Privatsphäre und Schutz

Die elterliche Kontrolle ist zwar unerlässlich, um Ihr Kind im Internet zu schützen, aber es ist wichtig, dass Sie ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Privatsphäre finden. Überwachungsprogramme können als Eingriff in die Privatsphäre eines Kindes angesehen werden, insbesondere bei Teenagern, und können dazu führen, dass Eltern zu viele Informationen erhalten.

Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen der Überwachung und der Wahrung der Privatsphäre Ihres Kindes zu finden. Sie können dies erreichen, indem Sie die integrierten Kindersicherungseinstellungen auf den Geräten oder Kindersicherungs-Apps verwenden, mit denen Sie den Grad der Überwachung an das Alter und die Reife Ihres Kindes anpassen können.

Elterliche Kontrolle mit offener Kommunikation kombinieren

Offene Kommunikation ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Kinder die Bedeutung von Online-Sicherheit und verantwortungsvoller Internetnutzung verstehen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die potenziellen Gefahren der digitalen Welt und machen Sie ihm klar, dass Sie es beschützen wollen, ihm aber auch zutrauen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Auf diese Weise schaffen Sie ein gesundes Gleichgewicht zwischen elterlicher Kontrolle und unabhängiger Entscheidungsfindung.

Einige Tipps, wie Sie die elterliche Kontrolle mit einer offenen Kommunikation kombinieren können, sind das Festlegen von Erwartungen und Richtlinien, das Besprechen von altersgerechten Inhalten und das Beobachten des Online-Verhaltens Ihres Kindes, ohne dabei übermäßig aufdringlich zu sein. Indem Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen, können Sie eine sichere Online-Umgebung schaffen, die einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet fördert.

Sichere Suche und Inhaltsfilterung einrichten

Um Ihr Kind noch besser vor ungeeigneten Inhalten zu schützen, ist es wichtig, die Funktionen für die sichere Suche in Suchmaschinen zu aktivieren. Sie können die sichere Suche und die Filterung von Inhalten auf Google SafeSearch, iOS-Geräten und Windows-Geräten einrichten, indem Sie den spezifischen Anweisungen der jeweiligen Plattform folgen.

Die Funktionen für die sichere Suche und das Filtern von Inhalten helfen dabei, die Websites einzuschränken, die Ihr Kind bei der Suche finden kann, und so das Risiko zu verringern, dass es mit nicht jugendfreien Inhalten oder anderem ungeeigneten Material in Berührung kommt. Durch die Einrichtung dieser Funktionen können Sie eine sichere Online-Umgebung schaffen, die auf das Alter und den Reifegrad Ihres Kindes zugeschnitten ist.

Überwachung der Bildschirmzeit und Nutzungsbeschränkungen

Das Festlegen von Grenzen für die Bildschirmzeit und die Verwaltung der Gerätenutzung kann dazu beitragen, eine übermäßige Online-Exposition zu verhindern und gesündere digitale Gewohnheiten für Ihr Kind zu fördern. Sie können die Bildschirmzeit und die Nutzungsbeschränkungen mithilfe von Apps wie Apples Screen Time, OurPact, Qustodio und Net Nanny überwachen.

Mit diesen Apps können Sie die Bildschirmzeit begrenzen, die Aktivitäten in sozialen Medien überwachen und den Zugriff auf bestimmte Apps auf dem Gerät Ihres Kindes kontrollieren. Indem Sie die Bildschirmzeit und die Nutzung begrenzen, können Sie Ihr Kind dazu ermutigen, sich mit anderen Aktivitäten zu beschäftigen und einen ausgewogenen digitalen Lebensstil zu pflegen.

Kinder auf die digitale Unabhängigkeit vorbereiten

Wenn Kinder älter werden und sich zu verantwortungsbewussten Online-Nutzern entwickeln, ist es wichtig, die elterliche Kontrolle schrittweise zu lockern und ihnen beizubringen, sich in der digitalen Welt selbstständig zu bewegen. Einige Tipps für die Lockerung der elterlichen Kontrolle sind das Festlegen von Erwartungen und Richtlinien, die Überwachung ihres Verhaltens und offene Gespräche über die Online-Sicherheit.

Indem Sie die elterliche Kontrolle schrittweise lockern, befähigen Sie Ihr Kind, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für sein Online-Verhalten zu übernehmen. Dieser Ansatz hilft ihm, die Fähigkeiten zum kritischen Denken zu entwickeln, die es braucht, um sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt zu bewegen.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit der elterlichen Kontrolle

Trotz der Vorteile der Kindersicherung können Sie auf einige häufige Probleme stoßen, wie z.B. die Umgehung von Einschränkungen, technische Schwierigkeiten oder Konflikte mit Antiviren-/Firewall-Software und anderen Kindersicherungsprogrammen. Um diese Probleme zu beheben, versuchen Sie, das Gerät zurückzusetzen, sicherzustellen, dass es mit einem Kinderprofil verbunden ist, und überprüfen Sie es auf Konflikte mit anderer Software.

Denken Sie daran, dass die wirksame Nutzung der Kindersicherung eine Kombination aus sicherer Suche und Inhaltsfilterung, Begrenzung der Bildschirmzeit und der Nutzung sowie die Vorbereitung Ihres Kindes auf die digitale Unabhängigkeit erfordert. Indem Sie häufige Probleme angehen und einen abgerundeten Ansatz für die Online-Sicherheit verfolgen, können Sie eine sichere und förderliche digitale Umgebung für Ihr Kind schaffen.

Zusammenfassung

Die elterliche Kontrolle ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um Ihr Kind in der digitalen Welt zu schützen. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Kindersicherungsprogrammen kennen, die richtige Lösung auswählen und ein Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und Schutz herstellen, können Sie eine sichere Online-Umgebung für Ihre Familie schaffen. Denken Sie daran, dass eine offene Kommunikation und eine allmähliche Lockerung der Kontrollen, wenn Ihr Kind reifer wird, der Schlüssel zur Förderung verantwortungsvoller digitaler Gewohnheiten sind. Bleiben Sie proaktiv, sprechen Sie mit Ihrem Kind und lassen Sie sich auf die Reise der digitalen Erziehung ein. Gemeinsam können Sie sich sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt bewegen.

Wie Sie online sicher bleiben:

  • Verwenden Sie sichere Passwörter: Verwenden Sie für jedes Konto ein einzigartiges und komplexes Passwort. Ein Passwort-Manager kann Ihnen dabei helfen, diese zu erstellen und zu speichern. Aktivieren Sie außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wann immer sie verfügbar ist.
  • Investieren Sie in Ihre Sicherheit: Der Kauf des besten Antivirenprogramms für Windows 11 ist der Schlüssel für Ihre Online-Sicherheit. Ein hochwertiges Antivirenprogramm wie Norton, McAfee oder Bitdefender schützt Ihren PC vor verschiedenen Online-Bedrohungen, einschließlich Malware, Ransomware und Spyware.
  • Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Versuchen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie verdächtige Mitteilungen erhalten, in denen nach persönlichen Daten gefragt wird. Seriöse Unternehmen werden niemals per E-Mail oder SMS nach sensiblen Daten fragen. Bevor Sie auf einen Link klicken, vergewissern Sie sich über die Echtheit des Absenders.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden: In unserem Blog behandeln wir eine breite Palette von Cybersicherheitsthemen. Und es gibt mehrere glaubwürdige Quellen (in englischer Sprache), die Berichte über Bedrohungen und Empfehlungen anbieten, wie NIST, CISA, FBI, ENISA, Symantec, Verizon, Cisco, Crowdstrike und viele mehr.

Viel Spaß beim Surfen!

Häufig gestellte Fragen

Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.

Was bewirken die Kindersicherungen?

Die Kindersicherung ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Kind vor dem Zugriff auf ungeeignete Online-Inhalte zu schützen. Damit können Sie festlegen, auf welche Inhalte Ihr Kind zugreifen darf und wann es online gehen darf. Außerdem können Sie die Aktivitäten überwachen und altersgerechte Nutzungszeiten festlegen.

Diese Kontrollen können für jedes Gerät eingerichtet werden, das Ihr Kind verwendet, einschließlich Computer, Tablets und Smartphones. Sie können auch verwendet werden, um die Zeit zu begrenzen, die Ihr Kind mit Ihrem Kind verbringt.

Was sind Beispiele für die elterliche Kontrolle?

Tools zur elterlichen Kontrolle können für Eltern unglaublich hilfreich sein, wenn es darum geht, die Technologienutzung ihrer Kinder einzuschränken. Beispiele dafür sind Einstellungen auf den Geräten, um Ausgaben einzuschränken, die Bildschirmzeit zu begrenzen oder Standortdienste zu deaktivieren.

Außerdem können Benutzer bei Online-Diensten wie BBC iPlayer und YouTube kontrollieren, welche Inhalte verfügbar sind. Mit diesen Funktionen können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder die Technologie sicher nutzen.

Kann die Kindersicherung Nachrichten sehen?

Ja, Apps zur elterlichen Kontrolle können Ihnen helfen, die Textnachrichten Ihres Kindes im Auge zu behalten. Diese Apps können gelöschte Texte wiederherstellen und lesen und geben Eltern die Macht, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder online sicher sind.

Es sind viele Optionen verfügbar, wie z.B. mSpy, Spyic und Spyera.

Wird die Kindersicherung mit 13 Jahren deaktiviert?

Ja, die Kindersicherung wird mit 13 Jahren deaktiviert, wenn Sie Google Family Link verwenden. Die Kontrollen bleiben aktiv, bis das Alter des Kindes in der App auf 13 Jahre gesetzt wird oder die Eltern beschließen, die Überwachung aufzuheben.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor ist ein niederländischer Ingenieur. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.

Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.

Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.

Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.