Wir testen Software eingehend. Zur Unterstützung unserer Forschung verdienen wir Provisionen über Links auf dieser Website.
Panda VPN 2022 Test & Erfahrung
SoftwareLab / VPN Test / Panda VPN
Bewertung: Sehr gut
Panda ist eine erstklassige Marke der Cybersicherheit. Es hat eines der schnellsten VPNs entwickelt, das wir je getestet haben.
Vorteile:
- Ultraschnell: Panda gehört zu den schnellsten VPNs, die wir getestet haben und schlägt das bekannte ExpressVPN und NordVPN mit großem Vorsprung.
- Maximaler Datenschutz: Panda erfasst keine Informationen über Sie und Ihre Online-Aktivitäten (Zero-Logs). Sie sind also zu 100% anonym.
- Hochsicher: Panda verwendet das schnellste VPN-Protokoll (Catapult Hydra) und den sichersten Verschlüsselungsstandard (AES-256).
- Hervorragende Nutzerbewertungen: Panda erhält sehr gute Bewertungen von Nutzern bei Trustpilot und dem Google Play Store.
- Funktioniert mit Netflix & Torrents (P2P).
Nachteile:
- Kein Kill-Switch: Das VPN von Panda verfügt nicht über einen Kill-Switch.
- iOS noch nicht fertig: Panda baut immer noch die iPhone-App für sein VPN.
- Server in 23 Ländern: Obwohl Server in 23 Ländern für 99% aller Benutzer ausreicht, möchten einige Benutzer möglicherweise mehr.
Haben Sie die Rabatte gesehen?
Diese Seite navigieren:
Panda VPN Daten
Basic:
- Bestes Angebot: 2,96 USD / Monat
- Rückerstattungsrichtlinie: 30 Tage
- Kundenbetreuung: 24/7 Live Chat
- Geräte pro Konto: 5
- Plattformen: Windows, Mac, Android und iOS
Funktionalität:
- Funktioniert mit US Netflix: Ja
- Funktioniert mit Torrents: Ja
- Funktioniert in China: Nein
Technisch:
- Geschwindigkeit: 89 Mbit / s
- Server in: 23 Ländern
- Serveranzahl: Unbekannt
- IP-Adressen: Unbekannt
- Gerichtsstand: Spanien
- Datenlecks: Keine
- Protokollierungsrichtlinie: Keine Protokolle
Privatsphäre und Sicherheit
Vorteile: Panda Dome VPN hat eine klare Zero-Logs-Richtlinie, was bedeutet , dass es Ihre Online-Aktivitäten (Browserverlauf) nicht verfolgt oder keine personenbezogene Daten über Sie (IP – Adresse) speichert. Es nutzt Hotspot Shield ‘s VPN-Protokoll (Catapult Hydra), welches viel schneller ist als die meisten anderen VPN- Protokolle (OpenVPN). Schließlich verwendet Panda Dome VPN den sichersten Verschlüsselungsstandard, AES-256.
Nachteile: Panda Dome VPN verwendet keine eigenen DNS-Server und verfügt nicht über einen Kill-Switch. Da das VPN-Protokoll Catapult Hydra nicht Open Source ist, können wir nicht sicher sein, ob es genauso sicher ist wie OpenVPN.
1. Protokollierungsrichtlinie
Was ist eine Protokollierungsrichtlinie und warum ist sie wichtig?
Wenn Sie eine App verwenden, erfasst der Hersteller dieser App möglicherweise einige persönliche Informationen, um herauszufinden, wie die App verwendet wird, wer sie verwendet und wie sie ihre Funktionen verbessern können. Auch VPN-Anbieter erheben Daten zu ihren Benutzern. Diese Daten werden in Protokollen gespeichert.
Während die meisten VPN-Anbieter, jene Protokolle speichern, die zur Verbesserung der Serverleistung und zur Optimierung des Gesamtdienstes dienen, tun dies einige auch, um einen Missbrauch der App zu verhindern.
Die Informationen, die VPN-Anbieter über Sie aufbewahren können, fallen normalerweise in eine der folgenden Kategorien:
- Dienstbezogene Informationen: Dazu gehört die Adresse des VPN – Servers , den Sie in dem Moment verwenden, das installiere Betriebssystem und die Version der App, die Sie benutzen
- Verbindungsbezogene Informationen: Dazu gehören Datum und Uhrzeit Ihrer Browsersitzungen, deren Dauer sowie die Gesamtmenge des Uploads und Downloads pro Sitzung.
- IP-bezogene Informationen: Wie der Name schon sagt, zeigt dies VPN-Anbietern Ihre tatsächliche IP-Adresse, die auch den tatsächlichen Standort angibt, von dem aus Sie auf ihren Dienst zugreifen.
- Aktivitätsbezogene Informationen: Einige Anbieter sammeln Ihre Suchanfragen, den Browserverlauf und die Liste der Online-Dienste (wie Netflix und Hulu), die Sie mit dem VPN verwenden.
Die Tatsache, dass einige VPNs Dienst- und Verbindungsinformationen sammeln , sollte Sie nicht allzu beunruhigen. Schließlich sind diese Informationen in der Regel anonym und werden zusammen mit den Informationen aller anderen Benutzer gebündelt. Daher können sie nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren oder Ihren tatsächlichen Standort anzugeben.
Einige VPN-Anbieter gehen noch einen Schritt weiter und erfassen auch Ihre IP-Adresse. Aus Sicht der Privatsphäre ist dies nicht ideal, da sie Ihren tatsächlichen Standort verfolgen können.
Allerdings ist die Tatsache, dass einige VPNs auch den Überblick über Ihre vollständige Online – Aktivitäten erhalten – einschließlich der besuchten Websites, Ihre Suchgeschichte und unverschlüsselte Kommunikation – ist sicherlich ein Grund zur Beunruhigung.
Dies ist meistens bei kostenlosen VPNs der Fall. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung eines kostenpflichtigen Dienstes. Nicht nur , dass die meisten kostenlosen VPNs nicht offen legen , dass sie Ihre sensible Daten sammeln, zu allem Übel verkaufen sogar einige von ihnen Ihre Daten an Datensammler. Glücklicherweise speichert keiner unserer erstklassigen VPN-Anbieter diese Informationen.
Es ist auch wichtig anzumerken, dass die meisten – wenn nicht alle VPN-Anbieter- mit ihrer Zero-Log-Richtlinie prahlen, aber ihre Vorstellung von ” Zero-Log ” kann sich untereinander gänzlich unterscheiden. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie sich deshalb immer die Datenschutzbestimmungen des Anbieters durchlesen. Überprüfen Sie auch ein paar vertrauenswürdige Bewertungen über VPNs, bevor Sie sich entscheiden .
Wie sieht die Protokollierungsrichtlinie von Panda Dome VPN aus ?
Das VPN von Panda bietet eine sehr klare Zero-Logs-Richtlinie . Keine Ihrer Informationen, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, wird gespeichert. Darüber hinaus speichert Panda keine Aktivitätsprotokolle wie Ihren Browserverlauf.
2. Zugehörigkeitsbereich
Was ist ein Zuständigkeitsbereich und warum ist dieser wichtig?
Um ihren Betrieb legal zu betreiben, muss jeder VPN-Anbieter in einem Land registriert sein. Dieses Land wird als Zuständigkeitsbereich bezeichnet. Die Anbieter müssen auch sicherstellen, dass ihr Unternehmen den örtlichen Gesetzen und Vorschriften zur Sicherheit und zum Schutz von Online-Daten entspricht.
In den USA, Kanada, Australien und den meisten EU-Mitgliedstaaten gelten strenge Vorschriften zur Vorratsspeicherung von Daten . Gemäß diesen Bestimmungen müssen Internet-Service-Provider ( ISPs ) Aufzeichnungen über die persönlichen Informationen ihrer Benutzer führen , einschließlich ihres Suchprotokolls, der Browsing-Aktivitäten und der E-Mails.
Um dies zu vermeiden, entscheiden sich viele Leute für VPNs, die ihre Daten verschlüsseln und sie somit selbst für ihre ISPs unsichtbar werden. Es gibt Bedenken, dass dieselben Datenaufbewahrungsregeln, die für ISPs gelten, auch für VPN-Anbieter gelten. Dies ist jedoch nicht der Fall, da die Regeln nur für öffentliche Netzwerkanbieter gelten. Im Gegensatz zu ISPs sind VPNs private Netzwerkanbieter und daher von diesen Bestimmungen ausgenommen.
Trotzdem bewahren einige VPNs Protokolle zu ihrem eigenen Vorteil und lehnen die Weitergabe an Dritte ab. Das verhindert Regierungsstellen nicht zu versuchen auf diese Protokollen zuzugreifen. Ein bekanntes Mittel hierzu sind geheime Vorladungen wie National Security Letters .
Im Jahr 2013 entschloss sich Lavabit, ein verschlüsselter E-Mail-Anbieter, dazu sein Betrieb einzustellen, nachdem es eine geheime Vorladung der NSA erhielt. Die NSA wollte nämlich Zugang zu Edward Snowdens Mails erhalten. Drei Jahre später, musste der beliebte VPN-Anbieter Private Internet Access alle ihre Server in Russland herunterzufahren um zu vermeiden, aufgrund der schweren Datenaufbewahrungsrichtlinien in Russland.
Um sicherzustellen , dass Ihre vertraulichen Informationen am Ende nicht in die falschen Hände gerät, sollten Sie also Folgendes tun:
• Wählen Sie einen Anbieter, der in einem Land registriert ist, welches nicht Mitglied des UKUSA – Abkommens ist und welches keine strenge Gesetze zur Datenvorratspeicherung hat.
• Wählen Sie einen Anbieter, der eine Zero-Log-Richtlinie hat und nicht Ihre persönlichen Daten aufzeichnet.
Wo ist der Zuständigkeitsbereich von Panda Dome VPN?
Panda Security ist ein spanischer multinationaler Konzern. Die Eingliederung in Spanien bedeutet, dass Panda Teil der EU ist, die sich für EU-weite Datenaufbewahrungssysteme zur Bekämpfung schwerer Straftaten stark gemacht hat.
Darüber hinaus ist Spanien Teil des SSEUR, von dem bekannt ist, dass es die Online-Privatsphäre in seinem „ Krieg gegen den Terrorismus “ missbraucht .
Sollten Sie sich Sorgen machen?
Nein. Die strenge Zero-Log-Richtlinie von Panda bedeutet, dass Ihre Online-Aktivitäten wie Ihr Browserverlauf nicht gespeichert werden. Selbst wenn eine Regierungsbehörde von Panda verlangen würde, dass sie ihre Protokolle oder Server übergibt, gäbe es keine Informationen, die sie weitergeben könnten. Sie sind bei Panda sicher.
3. Protokoll
Was ist ein Protokoll und warum ist es wichtig?
Ein VPN-Protokoll ist eine Technologie, die bestimmt, wie Ihre gesendeten und empfangenen Daten über das Internet oder ein lokales Netzwerk ( LAN ) formatiert und übertragen werden. Unterschiedliche Protokolle bieten unterschiedliche Stufen der Plattformkompatibilität, Verschlüsselung, Geschwindigkeit und Sicherheit. Der allgemeine Konsens ist, dass OpenVPN die sicherste ist, obwohl auch Protokolle wie L2TP , PPTP , SSTP und IKEv2 verwendet werden.
Welche Protokolle verwendet Panda Dome VPN?
Panda nutzt Hotspot Shield ‘s Katapult Hydra – Protokoll. Im Vergleich zu einem Open Source-Protokoll wie OpenVPN, das von den meisten VPN-Anbietern verwendet wird, bietet Catapult Hydra verschiedene Vorteile :
• Die Verbindung zum Server ist wesentlich schneller, sodass Sie Ihre VPN-Verbindung schneller aufbauen können.
• Die Verbindungsgeschwindigkeit für Fernverbindungen ist 2,4-mal schneller als bei Verwendung eines OpenVPN-Tunnels, sodass Sie über große Entfernungen höhere Downloadgeschwindigkeiten erhalten.
Gleichzeitig muss gesagt werden, dass Catapult Hydra im Gegensatz zu OpenVPN kein Open-Source-Protokoll ist. Daher ist es schwierig, unabhängige Sicherheitsüberprüfungen des Protokolls durchzuführen.
4. Verschlüsselung
Was ist eine Verschlüsselung und warum ist sie wichtig?
Verschlüsselung ist der Prozess, bei dem perfekt lesbare Daten in eine Folge von zufälligen Zeichen für die Übertragung über das Internet umgewandelt werden. Die Daten werden mit einem Verschlüsselungsschlüssel verschlüsselt , den sowohl Empfänger als auch Absender benötigen, um auf die verschlüsselten Informationen zugreifen zu können.
Die meisten VPN-Apps enthalten heutzutage einen der beiden Typen des Advanced Encryption Standard ( AES ). Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Länge des Verschlüsselungsschlüssels. AES-128 verwendet 128 Zeichen zum Verschlüsseln von Daten, während AES-256 256 Zeichen verwendet. Obwohl angenommen wird, dass AES-128 bereits nicht zu entschlüsseln ist, ist AES-256 nochmal ein Stück sicherer.
Welchen Verschlüsselungsstandard verwendet Panda Dome VPN?
Panda verwendet den sichersten Verschlüsselungsstandard: AES-256.
5. DNS Servers
Was sind DNS-Server und warum sind sie wichtig?
Wussten Sie, dass jede Website im Internet zwei Adressen hat?
Bei der Registrierung wird jeder Website eine eigene IP-Adresse zugewiesen, die aus einer langen Zahlenfolge besteht. Damit Sie allerdings sich nicht die unzählige Anzahl an Nummernsequenzen merken müssen, gibt es leicht zu merkende Domainnamen, welchen Sie in der Adressleiste eingeben, wenn Sie eine Webseite besuchen möchten( z.B facebook.de ) .
Stellen Sie sich Webseiten vor als Telefonnummern auf einer alten Telefonzentrale und einen DNS-Server als Betreiber vor, der Sie mit der Nummer verbindet, die Sie wählen möchten. DNS-Server verbinden alle Domänennamen im Internet zusammen mit ihren IP-Adressen. Wenn Sie einen Domänennamen eingeben und die Eingabetaste drücken, werden Sie von einem DNS-Server unter einer Sekunde an die entsprechende IP-Adresse umgeleitet.
Einige VPN-Anbieter verwenden ihre eigenen DNS-Server, um Ihren Datenverkehr innerhalb desselben VPN-Tunnels wie die übrigen Internetaktivitäten zu verschlüsseln . Daher kann auch Ihr ISP nicht wissen, welche Webseiten Sie besuchen.
Verwendet Panda Dome VPN seine eigenen DNS-Server?
Nein, Panda verwendet keine eigenen DNS-Server.
6. Kill-Switch-Schalter
Was ist ein Kill-Switch und warum ist dieser wichtig?
Wenn Ihre VPN-Verbindung während des Surfens unterbrochen wird, ist das Trennen der Verbindung zum Internet die einzige Möglichkeit, um alle Ihre Aktivitäten für andere verborgen zu halten. Ein Kill – Switch ist nützlich, weil es diesen Prozess automatisiert – es hält Ihre Verbindung an und nimmt es erst wieder auf, sobald es sich auf dem VPN – Server Ihrer Wahl verbindet.
Verwendet Panda Dome VPN einen Kill-Switch?
Nein, Panda besitzt keinen eigenen Kill-Switch.
7. Leak-Test
Was ist ein ” Leak ” und warum sollte es für Sie wichtig sein?
Leaks( =undichte Stellen, Leck) passieren , wenn ein Teil der Daten, die Ihr VPN verschlüsselt hat, entkommt und im Internet für andere sichtbar wird. Zu den bekanntesten Beispielen für Lecks gehören Windows-Anmeldelecks , WebRTC-Lecks , IP-Adresslecks und DNS-Lecks .
Werden bei Panda Dome VPN Ihre Daten sichtbar?
Nein, wir fanden keine Datenlecks mit Panda ‘s VPN.
Geschwindigkeit
Vorteile: Panda ist, zusammen mit Hotspot Shield, das schnellste VPN, dass wir getestet haben. Während das durchschnittliche VPN Ihre Internetverbindung um 40% verlangsamt, hatte Panda nur 3-prozentige Auswirkungen auf die Geschwindigkeit.
Nachteile: –
Was ist ein Geschwindigkeitstest und warum sollte es für Sie wichtig sein?
VPNs verschlüsseln und leiten Ihre Daten an einen Server weiter. Dadurch wird Ihre Verbindung etwas verlangsamt, was zu längeren Download- und Pufferzeiten führt.
Sie können zwar nicht mit voller Geschwindigkeit von Ihrem Internetdienstanbieter surfen, es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Geschwindigkeitsunterschiede minimal bleiben. Dazu gehören Folgende:
- Wählen Sie einen VPN-Server in der Nähe Ihres tatsächlichen Standorts aus. Wenn Sie einen Brief aus Paris nach Australien schicken, dann erwarten Sie nicht, dass es genauso lange dauert, als wenn man einen Brief an das benachbarte Brüssel schickt. Die gleiche Regel gilt für VPNs – je länger der Weg zur Datenübertragung , desto länger dauert es bis Ihre Verbindung aufgebaut ist. Um eine optimal Download-Geschwindigkeiten und geringe Wartezeiten sicherzustellen , sollten Sie immer einen VPN-Server auswählen, der sich in der Nähe Ihres aktuellen Standorts befindet.
- Geben Sie sich nicht zufrieden mit dem ersten Server in der Liste. Die meisten VPN – Anbieter verbinden Sie automatisch auf einen Server ihrer Wahl, aber diese sind nicht unbedingt die Schnellsten. Stellen Sie eine Verbindung zu einigen Servern her, testen Sie ihre Geschwindigkeit und wählen Sie den Server aus, der die besten Ergebnisse liefert.
- Wählen Sie ein VPN aus, das einen schnellen Service bietet. Alle VPNs werden Ihre Verbindung verlangsamen, bei einigen kann der Unterschied jedoch weniger spürbar sein. Zum Beispiel ist Panda für seine schnelle Leistung bekannt, während TunnelBear Ihre Geschwindigkeit halbieren kann.
Wie schnitt Panda Dome VPN beim Geschwindigkeitstest ab?
Panda, welches die Servers von die Hotspot Shield verwendet ‚ ist das zweitschnellste VPN , das wir in unserem Speed-Test getestet haben. Die Geschwindigkeit war wirklich astronomisch, sowohl auf Kurzstrecken- als auch auf Langstreckenverbindungen.
Während das durchschnittliche VPN Ihre Internetverbindung um etwa 40% verlangsamt, hatte Panda nur einen Einfluss von 3% auf die Geschwindigkeit. Das bringt es vor allen anderen VPNs, die wir getestet haben.
Für Leute, die beim Download, beim Spielen, beim Torrenting, beim Streaming oder beim Surfen keine Kompromisse eingehen möchten, ist Panda eine ausgezeichnete Option.
Eigenschaften
Vorteile: Panda hat Server in 23 Ländern auf der ganzen Welt und deckt alle Kontinente außer Afrika ab. Das VPN ermöglicht die Verbindung von 5 Geräten mit einem einzigen Abonnement, funktioniert mit Netflix und Torrenting (P2P) und funktioniert in China.
Nachteile: Panda unterstützt derzeit nur Windows, Android und Mac. iOS ist noch in der Entwicklung.
1. Serverstandort
Was ist ein Serverstandort und warum ist dieser wichtig?
Wie der Name schon sagt, sind Serverstandorte die Gebiete, in denen Ihr VPN-Anbieter Server besitzt. Bei fast allen VPNs können Sie ein Land auswählen, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Bei einigen können Sie auch die Stadt oder einen bestimmten Server auswählen. Anstatt sich beispielsweise mit einem beliebigen Server in Deutschland zu verbinden, können Sie zwischen einem in Berlin und einem in München wählen.
Dies ist wichtig für einen ganz einfachen Grund – je größer die Strecken sind, die Ihre Daten überwinden müssen , desto langsamer wird die Verbindung sein. Daher wird empfohlen, einen VPN-Server auszuwählen, der sich in der Nähe Ihres tatsächlichen Standorts befindet. Wenn Sie zum Beispiel aus Frankreich sind, dann verbinden Sie sich schneller in einem deutschen oder spanischen Server, als einen Server in Australien.
Wo verfügt Panda Dome VPN über Servern?
Panda verfügt über 200 Server in 23 Ländern auf der ganzen Welt. Dies ist nicht eine besonders hohe Zahl, aber es deckt alle wichtigen Regionen und Ecken der Welt ab, einschließlich den Vereinigten Staaten, Brasilien, Australien und verschiedene europäische und asiatische Länder. Der einzige Kontinent, dem Server fehlen, ist Afrika.
2. Plattformen und Geräte
Was sind Plattformen und warum sind sie wichtig?
Plattformen ist ein allgemeiner Begriff, der die Betriebssysteme , Webbrowser und Geräte bezeichnet, die von Ihrem VPN-Anbieter unterstützt werden. Die meisten Anbieter verfügen über zugehörige Apps für alle wichtigen Plattformen, einschließlich Windows, MacOS, iOS, Android und sogar Linux. Mit einige Anbieter können Sie VPN-Firmware herunterladen , die direkt auf dem Router installiert werden kann, sowie Plugins für Browser wie Safari, Firefox und Chrome.
Doch nicht alle VPN-Browsererweiterungen funktionieren wie VPNs. Abhängig von der Funktionalität, die sie bieten, sind diese Erweiterungen normalerweise eine der Folgenden:
- Proxy-Server : Ihre IP-Adresse ist für die von Ihnen besuchten Websites verborgen. Die von Ihnen gesendeten und empfangenen Daten bleiben jedoch unverschlüsselt. Dies bedeutet, dass Ihr ISP diese abfangen und / oder zensieren kann.
- Proxyserver mit Verschlüsselung: Sowohl Ihre IP-Adresse als auch Ihre Daten sind verschlüsselt und somit für Dritte im Internet nicht sichtbar. Dies gilt jedoch nur für Ihren Browser. Alle Daten, die über externe Apps (wie Spotify oder Twitch) übertragen werden, bleiben unverschlüsselt.
- Vollständige VPNs: Sie können nicht nur anonym surfen, sondern auch die Haupt-VPN-App steuern und die Einstellungen direkt über die Erweiterung ändern, ohne Ihren Browser zu verlassen.
Welche Plattformen und Geräte werden von Panda Dome VPN unterstützt?
Pandas größte Einschränkung sind die Plattformen, welches es unterstützt . Derzeit gibt es nur Apps für Windows, Mac und Android. iOS ist noch in der Entwicklung und Linux ist nicht geplant.
3. Verbindungen
Was sind Verbindungen und warum sind sie wichtig?
Bei einigen VPNs können Sie mehrere Geräte gleichzeitig schützen, ohne für jedes einzelne eine separate Lizenz erwerben zu müssen. Diese Geräte werden als Verbindungen bezeichnet. Die meisten VPNs ermöglichen mindestens drei parallele Verbindungen, was für Ihren Laptop, Ihr Smartphone und Ihren Fernseher ausreichend ist. Wenn Sie ein VPN für die ganze Familie kaufen möchten, dann sollten Sie sich überlegen ein VPN zu kaufen, bei dem 5 oder mehr gleichzeitige Verbindungen möglich sind.
Wie viele gleichzeitige Verbindungen unterstützt Panda Dome VPN?
Mit Panda können Sie 5 Geräte mit einem einzigen Abonnement verbinden. Dies reicht für alle Einzelbenutzer und sogar für die meisten Familien.
4. Streaming und Torrenting
Was ist Streaming und Torrenting und warum sind sie wichtig?
Lassen Sie uns annehmen, dass Sie in Ungarn sind und gerne mal wieder eine Show aus den Vereinigten Staaten auf Hulu sehen möchten. Oder vielleicht haben Sie Netflix abonniert, nur um dann festzustellen, dass ihre Lieblings-Dokumentation nur für Abonnenten in Kanada verfügbar ist. In jedem Fall ist die Verbindung mit einem VPN-Server in dem Land, in dem sich der Dienst befindet, eine sichere Möglichkeit, um diese geografische Einschränkungen zu umgehen.
Bei einigen VPNs können Sie auch P2P und BitTorrent sicher verwenden. Ihr gesamter Datenverkehr ist vollständig verschlüsselt, sodass Sie Dateien gemeinsam nutzen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihr ISP dies herausfindet.
Unterstützt Panda Dome VPN Streaming und Torrenting?
Ja, sowohl Torrenting (P2P) als auch alle Streaming-Server werden von Panda unterstützt. Sie können Netflix, BBC iPlayer, Hulu, HBO und viele andere problemlos streamen.
5. Zensur
Was ist eine Zensur und warum sollte es für Sie wichtig sein?
Obwohl das Internet als das liberalste aller Medienkanäle wahrgenommen wird, erzwingen viele Regierungen auf der ganzen Welt Regeln, die das Internet für ihre Bürger zensieren . Länder wie Russland, die Türkei und Venezuela schränken das, was ihre Bürger im Internet sehen können, aktiv ein. Die Great Firewall of China ist jedoch immer noch das bekannteste Beispiel.
Diese Regelungen gelten auch für VPN-Dienste. Deshalb arbeiten nur einige wenige in Ländern mit strikter Internetüberwachung. In Anbetracht der Bevölkerungsgröße und der strengen Gesetzgebung im Internet haben wir China als Modell verwendet, um zu bestimmen, ob ein VPN-Dienst gut geeignet ist, um die Zensur zu vermeiden.
Weitere Informationen zu Online-Überwachung und Zensur finden Sie auf den folgenden Websites:
- Access Now
- Center for Democracy and Technology
- Electronic Frontier Foundation
- Fight For The Future
- Freedom House
- Internet Defence League
- Open Media
Umgeht Panda Dome VPN die Zensur erfolgreich?
Ja. Panda kann die Great Firewall of China umgehen und arbeitet auch in anderen stark zensierten Ländern.
Autor
Tibor Moes
Gründer von SoftwareLab
Herzlich willkommen. Wir haben SoftwareLab im Jahr 2014 gestartet, um Ihnen zu helfen, die beste Software zum besten Preis zu finden. Im Laufe der Jahre haben wir die besten Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android, und iOS, die besten VPNs und die besten Webhosting-Dienste verglichen.
Wir sind stolz und schätzen es wert, dass wir bisher Millionen von Lesern geholfen haben und hoffen, dass Sie unsere Arbeit nützlich finden. Wenn wir unseren Service für Sie verbessern können, lassen Sie es uns bitte hier wissen.