Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links Software kaufen.

CyberGhost VPN Test (2023): Die 9 Vorteile und 3 Nachteile

Von Tibor Moes / January 2023 / Bewertung 5 von 5

CyberGhost VPN Test (2023): Die 9 Vorteile und 3 Nachteile

CyberGhost VPN Test (2023)

CyberGhost ist das beste günstige VPN, das Sie kaufen können.

CyberGhost ist ultraschnell, erlaubt Torrenting, funktioniert mit allen Streaming-Diensten und verfolgt nicht, was Sie online tun. Deloitte, eine der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, hat die No-Log-Politik unabhängig überprüft.

Die Apps von CyberGhost sind sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Selbst wenn Sie neu in der Datenschutzbranche sind, werden Sie keine Probleme haben, die Software zu installieren und Ihre digitale Privatsphäre zu schützen.

Aber am wichtigsten ist, dass CyberGhost einen hervorragenden Preis hat. Obwohl es einige der ultra-fortschrittlichen Funktionen von NordVPN wie Double VPN vermisst, ist CyberGhost ein gutes Stück günstiger und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir empfehlen CyberGhost sehr.

CyberGhost VPN Vorteile:

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. CyberGhost ist das beste günstige VPN, das Sie kaufen können. Nur wenige andere VPNs bieten ein ähnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Funktioniert mit allen Streaming-Diensten. CyberGhost funktioniert mit Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Hulu, HBO Max, Apply TV und mehr.
  • Erlaubt Torrenting. CyberGhost erlaubt Torrenting auf den meisten seiner Server und verfügt über spezielle P2P-Server für besonders hohe Geschwindigkeiten beim Torrenting.
  • 7.000 Server in 90 Ländern. CyberGhost hat physische Server in 53 Ländern und virtuelle Server in weiteren 37 Ländern.
  • 7 gleichzeitige Verbindungen. Schützen Sie 7 Geräte gleichzeitig, oder installieren Sie CyberGhost auf Ihrem Router, um alle Ihre IoT-Geräte zu schützen.
  • No-Logs-Richtlinie. CyberGhost verfolgt nicht, was Sie online tun. Deloitte, eine führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, hat die Datenschutzrichtlinien von CyberGhost unabhängig geprüft.
  • Intuitiv und einfach zu bedienen. Das Design von CyberGhost ist intuitiv und einfach und ermöglicht es jedem, seine Online-Daten zu schützen.
  • Dedizierte IP-Adresse: Als optionales Extra können Sie eine statische IP-Adresse erwerben, die anonym und exklusiv für Sie ist.
  • Ausgezeichnete Serverabdeckung in Afrika: Viele VPNs haben nur Server in Südafrika. CyberGhost hat auch physische Server in Algerien und Kenia.

CyberGhost VPN Nachteile:

  • Funktioniert nicht in China. CyberGhost funktioniert in China nicht, weil es keine Anti-Zensur-Technologie hat.
  • OpenVPN ist auf Mac und iOS nicht verfügbar. CyberGhost bietet auf Apple-Produkten nur WireGuard und IKEv2 an.
  • Weniger fortschrittlich als NordVPN: NordVPN ist teurer, verwendet aber eine noch fortschrittlichere Technologie, wie Double VPN und RAM-Server.

Der Preis von CyberGhost variiert je nach Region. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um ihn in Ihrer Region zu sehen.

CyberGhost VPN Spezifikationen
Bewertung
5.0 ★★★★★
Streaming
Netflix, Amazon, Disney, Hulu, HBO, Apple, BBC, und mehr
Torrenting (P2P)
Torrenting Erlaubt
Protokollieren
Keine Protokolle
Betriebssysteme
Windows, macOS, Android, iOS, Linux
Server & Länder
7.000+ Server in über 90 Ländern
Gleichzeitige Verbindungen
7
Preis für 1 Monat
$ 12.99
Preis für 1 Jahr
$ 47.64
Zahlungsmethode
Kreditkarte, Kryptowährung, PayPal, AmazonPay, Lastschriftverfahren und mehr
Geld-zurück-Garantie
45 Tage
Logging-Politik: Speichert CyberGhost VPN Protokolle?

Logging-Politik

Speichert CyberGhost VPN Protokolle?

Nein, CyberGhost speichert keine Protokolle über Ihre Online-Aktivitäten. Stattdessen gibt es eine strikte No-Log-Politik, d.h. CyberGhost wird niemals Ihren Browserverlauf überwachen. Deloitte, eine der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, hat die “No-Log”-Politik des Unternehmens unabhängig geprüft.

Warum ist die Protokollierung wichtig?

Wenn Sie im Internet surfen, kann Ihr Internet Service Provider (ISP) Ihre Online-Aktivitäten verfolgen und diese Daten verkaufen. Wenn Sie ein VPN verwenden, kann Ihr ISP dies jedoch nicht mehr tun.

Aber wenn Ihre Daten durch die VPN-Server fließen, könnte Ihr VPN-Anbieter Sie genauso ausspionieren wie Ihr ISP. Und einige kostenlose VPN-Dienste tun das auch.

Deshalb ist es wichtig, die Protokoll- und Datenschutzrichtlinien Ihres VPN-Dienstes zu lesen. In den Datenschutzrichtlinien von CyberGhost ist zum Beispiel klar festgelegt, was verfolgt wird:

Was wird von CyberGhost protokolliert?

  • Persönliche Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Rechnungsmethode.
  • Nicht-personenbezogene Daten: Gerät, Betriebssystemversion, Browser, Sprache, Auflösung und ein paar andere.

Persönliche und nicht-persönliche Daten werden niemals miteinander verbunden. CyberGhost weiß also im Durchschnitt, welche Geräte seine Benutzer verwenden. Aber es weiß nicht, welches Gerät Sie benutzen. Stattdessen sammelt es diese Daten für Webanalysen und die Verbesserung seiner Dienste.

Was wird von CyberGhost nicht protokolliert?

  • Verkehrsdaten: Browserverlauf, Verkehrsziel, Webinhalte, DNS-Anfragen und Sucheinstellungen.
  • Verbindungsprotokolle: IP-Adresse, Zeitstempel der Verbindung und Sitzungsdauer.
  • Zahlungsinformationen: Kreditkarteninformationen, die Sie an die Zahlungsabwickler übermittelt haben.

Hinweis: Wie bei anderen VPN-Anbietern werden auch bei CyberGhost Ihre anonymisierte IP-Adresse und Ihr Land erfasst, wenn Sie mit der Website von CyberGhost interagieren. Dies ist ein Standardbestandteil der Webanalyse; jeder VPN-Dienst tut dies. Es besteht also kein Zusammenhang mit Ihren Online-Aktivitäten, und Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen.

Ist CyberGhost vertrauenswürdig?

Ja, wir halten CyberGhost aus zwei Gründen für vertrauenswürdig:

Berichte zur Transparenz

Alle 3 Monate veröffentlicht CyberGhost einen Bericht, der angibt, wie oft das Unternehmen von den Behörden um Daten gebeten wird. CyberGhost unterteilt diese Anfragen in drei Gruppen:

  • Polizeiliche Anfragen (1%): Polizeidienststellen oder Strafverfolgungsbehörden können Protokolle über eine IP im Zusammenhang mit einer Untersuchung oder einem Fall anfordern.
  • Malware-Aktivitäten (8%): Website-Besitzer oder App-Entwickler beschweren sich darüber, dass CyberGhost IPs für DDoS, Botnets, Betrug und Spam verwendet werden.
  • DMCA-Beschwerden (91%): Anwaltskanzleien, die Produktionsfirmen vertreten, behaupten, dass urheberrechtlich geschütztes Material illegal über eine CyberGhost-IP verbreitet wurde.

Da CyberGhost jedoch nicht protokolliert, was seine Benutzer online tun, sind diese Anfragen sinnlos. Schließlich hat CyberGhost keine Daten zu teilen.

Unabhängige Prüfung

Im Jahr 2022 unterzog sich CyberGhost einer unabhängigen Prüfung durch Deloitte, eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, um seine No-Logs-Richtlinie zu überprüfen. Ziel war es, zu untersuchen, ob die Datenschutzrichtlinien mit den Serverkonfigurationen übereinstimmen.

Die Prüfung ist für CyberGhost-Benutzer verfügbar und bestätigt, dass die “Serverkonfigurationen mit den internen Datenschutzrichtlinien übereinstimmen und nicht darauf ausgelegt sind, Benutzer zu identifizieren oder ihre Aktivitäten zu ermitteln.”

Kurz gesagt: Deloitte hat bestätigt, dass CyberGhost nicht verfolgt, was Sie online tun. Sie sind anonym, wenn Sie den VPN-Service von CyberGhost nutzen.

Eigentümerschaft: Wer ist der Eigentümer von CyberGhost VPN?

Eigentümerschaft

Wer ist der Eigentümer von CyberGhost VPN?

Kape Technologies ist Eigentümer von CyberGhost. Kape ist ein Anbieter von Sicherheitssoftware aus London, zu dem auch ExpressVPN, Private Internet Access, ZenMate und Intego Antivirus gehören. Es ist ein börsennotiertes Unternehmen mit mehr als 6,5 Millionen Abonnenten für seine Produkte.

Warum ist Eigentum wichtig?

Unternehmen sind in Ländern registriert. Und Länder können Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung haben oder Teil von Überwachungsallianzen wie den 5, 9 und 14 Eyes sein.

Wenn ein Unternehmen beispielsweise in den USA registriert ist, kann es von den Strafverfolgungsbehörden zur Herausgabe seiner Verkehrsdaten aufgefordert werden.

Dies ist weniger wahrscheinlich, wenn ein VPN-Anbieter in einem Land registriert ist, das weniger streng kontrolliert wird, wie Rumänien. Aber es ist keine kugelsichere Lösung.

Wo ist CyberGhost ansässig?

CyberGhost wurde 2011 in Bukarest, Rumänien, gegründet. Heute zählt das Unternehmen 70 Mitarbeiter aus Rumänien und Deutschland. Der Großteil des IT-Teams befindet sich in Deutschland, während der Rest des Teams in Rumänien zu finden ist.

Das Unternehmen, das das VPN betreibt, CyberGhost S.A., ist immer noch in Rumänien registriert. Da Rumänien keine zwingenden Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung hat, ist es ein hervorragender Standort für einen VPN-Anbieter.

Wer ist der Eigentümer von CyberGhost?

Kape Technologies hat CyberGhost im März 2017 übernommen. Kape ist ein Softwareanbieter, zu dem auch ExpressVPN, Private Internet Access, ZenMate und Intego gehören. Es ist ein börsennotiertes Unternehmen an der Londoner Börse (Ticker KAPE).

Das Unternehmen hat eine bewegte Geschichte:

  • Im Jahr 2012 erwarb Teddy Sagi, ein israelischer Geschäftsmann, Crossrider. Das Unternehmen entwickelte Software Development Kits für Browser-Erweiterungen. Leider wurden diese von Adware-Entwicklern für Werbeeinblendungen missbraucht.
  • Im Jahr 2014 wurde das Unternehmen an der Londoner Börse notiert.
  • Im Jahr 2016 wurde ein neues Management-Team ernannt. Das Unternehmen stellte die Arbeit an den Software Development Kits ein, um sich ausschließlich auf den digitalen Datenschutz und die Sicherheit zu konzentrieren.
  • Im Jahr 2017 übernahm das Unternehmen CyberGhost VPN.
  • Im Jahr 2018 benannte sich das Unternehmen in Kape Technologies um und übernahm Intego, ein bekanntes Antivirenprogramm für Mac, sowie ZenMate, ein weiteres VPN.
  • Im Jahr 2019 übernahm das Unternehmen Private Internet Access, ein weiteres VPN.
  • Im Jahr 2021 übernahm das Unternehmen ExpressVPN, ein weiteres VPN, und Webselenese, ein Unternehmen, das mehrere große VPN-Bewertungsportale betreibt.

Diese Konsolidierung ist nicht ungewöhnlich:

  • Zu CyberSpace gehören NordVPN, Surfshark und Atlast VPN.
  • Zu Ziff Davis gehören IPVanish, Buffered VPN, StrongVPN und andere.
  • Aura ist Eigentümer von Hotspot Shield, das VPN-Technologie für Bitdefender, Kaspersky und viele andere Antivirus mit VPN bereitstellt.

Die Konsolidierung bedeutet, dass die Datenschutzbranche erwachsen wird. Es geht um mehr Geld, und die VPN-Dienste werden weiterhin miteinander konkurrieren, innovativ sein und sich verbessern. Das ist eine gute Nachricht für die Verbraucher.

Und als börsennotiertes Unternehmen mit Verantwortung gegenüber seinen Aktionären muss Kape seine Versprechen in Sachen Datenschutz und Sicherheit einhalten. Sie können sich also darauf verlassen, dass das Unternehmen alles tun wird, um Ihre digitale Privatsphäre zu schützen. Schließlich hängt der Aktienkurs des Unternehmens davon ab.

Sicherheitsmerkmale: Ist CyberGhost VPN sicher?

Sicherheitsmerkmale

Ist CyberGhost VPN sicher?

Ja, CyberGhost ist sehr sicher. Es verwendet den höchsten Verschlüsselungsstandard (AES-256), exzellente VPN-Protokolle (OpenVPN, WireGuard und IKEv2) und bietet eine Reihe von fortschrittlichen Schutzfunktionen (Kill Switch, Auto-Connect, Auto-Launch und Split-Tunneling).

Server – Wo befinden sich die Server von CyberGhost?

CyberGhost verfügt über mehr als 7.000 Server in über 90 Ländern.

In einigen Ländern können Sie Ihren VPN-Server auch auf Stadtebene und nicht nur auf Länderebene auswählen. Dies sind Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, die Schweiz, das Vereinigte Königreich und die USA,

Die Server von CyberGhost sind über alle Kontinente verteilt. Es gibt sogar physische VPN-Server in Algerien, Kenia und Südafrika, wodurch afrikanische Nutzer im Vergleich zu anderen VPN-Diensten eine solide Serverabdeckung erhalten.

  • 53 Länder haben physische Server, d.h. der Server befindet sich innerhalb des Landes, so dass Sie eine echte lokale IP-Adresse erhalten.
  • 37 Länder haben virtuelle Server, d.h. der Server befindet sich nicht innerhalb des Landes, so dass Sie eine virtuelle lokale IP-Adresse erhalten.

Virtuelle VPN-Server werden eingerichtet, weil nicht jedes Land über die lokale Infrastruktur zur Unterstützung physischer Server verfügt. Die Bahamas und Venezuela zum Beispiel haben keine lokalen Servernetzwerke.

Der Vorteil eines virtuellen Servers ist, dass Sie eine lokale IP-Adresse erhalten, mit der Sie auf lokale Websites, Anwendungen und Dienste zugreifen können. Der Nachteil ist, dass sich der eigentliche Server in einem nahegelegenen Land befindet, wodurch sich Ihre Download-Geschwindigkeit verringert und Ihr Ping erhöht.

Severs für Streaming

Streaming-Dienste versuchen, IP-Adressen zu blockieren, die von VPN-Diensten verwendet werden, und VPN-Dienste aktualisieren häufig ihre IP-Adressen, um die Blockierung dieser Streaming-Dienste aufzuheben. Es ist also ein ständiges Katz- und Mausspiel.

In seinem Bestreben, jeden Streaming-Anbieter weltweit freizuschalten, hat CyberGhost spezielle Server eingerichtet, die einen einzelnen Streaming-Dienst freischalten. Diese Server aktualisieren häufig ihre IP-Adressen, um die Blockierliste zu umgehen.

Es gibt zu viele Streaming-Server, um sie alle aufzuzählen, also heben wir einige hervor:

  • USA – Netflix
  • USA – Hulu
  • USA – Amazon Prime Video
  • USA – Disney+
  • USA – HBO Max
  • USA – Crunchyroll
  • USA – Comedy Central
  • USA – Fuchs
  • USA – NBC
  • USA – DAZN
  • Deutschland – Netflix
  • Deutschland – Amazon Prime Video
  • Deutschland – ARD
  • Deutschland – DAZN
  • Japan – Netflix
  • Japan – Amazon Prime Video
  • Japan – DAZN

Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. So gibt es beispielsweise dedizierte Netflix Streaming-Server in 16 Ländern: Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Niederlande, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, Türkei, Vereinigtes Königreich und die Vereinigten Staaten.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass CyberGhost einer der besten VPNs für Streaming ist.

Server für Torrenting

Die Server in 82 Ländern sind für das Herunterladen von Torrents über Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) mit extrem hoher Geschwindigkeit optimiert. Die Windows- und Mac-Apps listen die Server auf, die für das Torrenting optimiert sind.

Server für Spiele

Frankfurt, London, New York und Paris haben ebenfalls für das Spielen optimierte Server. Diese Server haben niedrige Ping-Werte (einige unter 10 ms), um ein verzögerungsfreies Spielen zu ermöglichen. Nur die Windows-App zeigt diese Server an.

Server mit einer eigenen IP-Adresse

Wenn Sie einen VPN-Dienst nutzen, teilen Sie normalerweise die IP-Adresse des Servers mit vielen anderen Nutzern. Das kann Websites und Apps verwirren und dazu führen, dass Sie häufig CAPTCHAs sehen. Wenn sich ein anderer Benutzer daneben benimmt, kann die IP-Adresse auf einer Sperrliste stehen.

In diesem Fall kann eine statische IP-Adresse helfen:

  • Erstens werden Sie weniger CAPTCHAs sehen.
  • Sie werden Blocklisten vermeiden.
  • Sie können Ihre dedizierte IP-Adresse zu einer Whitelist in geschlossenen Netzwerken hinzufügen.

Als optionales Extra können Sie eine dedizierte IP-Adresse in einem Land Ihrer Wahl kaufen. Dies ist eine anonyme und statische IP-Adresse, die nur von Ihnen genutzt wird.

Die dedizierte IP-Adresse kostet bei einem Zwei-Jahres-Abonnement $ 2,50 pro Monat extra. Das ist ziemlich teuer, wenn man bedenkt, dass der VPN-Dienst nur $ 2,19 pro Monat kostet.

Die verfügbaren Standorte für die Registrierung Ihrer dedizierten IP-Adresse sind Australien, Kanada, Deutschland, Japan, die Niederlande, Großbritannien und die USA.

NoSpy-Server

Nur sehr wenige VPN-Anbieter besitzen alle ihre VPN-Server. Oft mieten sie Server in Rechenzentren Dritter. Das ist riskant, denn der VPN-Anbieter hat keine vollständige Kontrolle über die Hardware und die Sicherheit in diesen Serverparks.

In letzter Zeit hat ein Trend zur Colocation eingesetzt. Das bedeutet, dass VPN-Anbieter ihre eigenen Server in Rechenzentren Dritter vollständig besitzen und verwalten. Dies ist wesentlich sicherer, da der VPN-Anbieter die vollständige Kontrolle hat. Das Rechenzentrum stellt nur den Platz und den Strom zur Verfügung. Aber sonst nichts.

CyberGhost geht jedoch noch einen Schritt weiter als kolokierte Server. Das Unternehmen hat ein eigenes Rechenzentrum in seinem Hauptsitz in Rumänien errichtet. Diese Server befinden sich also nicht einmal in einem Rechenzentrum eines Dritten. Alles befindet sich im eigenen Haus.

Beachten Sie bitte, dass die NoSpy-Server von CyberGhost ein kostenpflichtiges Extra sind.

Kill Switch

Wenn Sie die Verbindung zum VPN trennen oder die VPN-Verbindung plötzlich abbricht, wird der Kill Switch Ihren Internetzugang deaktivieren. Diese Funktion schützt Ihre Daten und IP-Adresse davor, außerhalb des verschlüsselten VPN-Tunnels ins Internet zu gelangen. In der Standardeinstellung ist der Kill Switch aktiviert.

Die Funktion ist auf allen Betriebssystemen verfügbar. Sie kann jedoch nur unter Windows ein- und ausgeschaltet werden. Auf den anderen Systemen ist sie immer aktiv.

Verhindern Sie DNS-Lecks

So wie ein Haus geografische Koordinaten hat, die wir durch eine Adresse vereinfachen, hat eine Website eine IP-Adresse, die wir durch einen Domainnamen vereinfachen. Wenn Sie also zum Beispiel “softwarelab.org” eingeben, werden Sie zu 165.227.148.211 weitergeleitet.

DNS-Server übernehmen diese Übersetzung von der Domain zur IP. Und der Eigentümer des DNS-Servers, in der Regel Ihr Internetanbieter, kann jede Website sehen, die von den DNS-Servern nachgeschlagen wird. Er hat also eine sehr genaue Version Ihres Browserverlaufs.

Glücklicherweise verwendet CyberGhost seine eigenen DNS-Server. Dadurch bleiben alle Ihre DNS-Anfragen im verschlüsselten VPN-Tunnel und vor Ihrem ISP verborgen.

Die Funktion ist auf allen Betriebssystemen verfügbar. Sie kann jedoch nur unter Windows ein- und ausgeschaltet werden. Auf den anderen Systemen ist sie immer aktiv.

Inhalte blockieren (Werbe-, Tracking- und Malware-Blocker)

Der Werbe-, Tracker- und Malware-Blocker von CyberGhost funktioniert über DNS. Das heißt, er kann Websites, Werbung und Tracker auf einer DNS-Blockliste blockieren. Normale Werbung steht nicht auf einer DNS-Blockliste. Die Funktion stoppt also nicht alle Anzeigen, wie es ein herkömmlicher Werbeblocker könnte. Sie blockiert nur die gefährlichen Anzeigen.

In unserem Test wurden zwar einige Pop-ups blockiert, aber die meisten Anzeigen (einschließlich Videoanzeigen auf YouTube) waren weiterhin sichtbar.

CyberGhost automatisch starten

In den Einstellungen können Sie festlegen, dass CyberGhost automatisch gestartet wird, wenn Sie Ihr Gerät einschalten.

Automatisch eine Verbindung zu einem VPN-Server herstellen, nachdem CyberGhosts gestartet wurde

Unter Intelligente Regeln können Sie festlegen, dass beim Start von CyberGhost automatisch eine VPN-Verbindung hergestellt wird. Sie können auch den Standort des Servers auswählen, mit dem Sie sich verbinden möchten.

Optional können Sie eine kurze Verzögerung (in Sekunden) einbauen, denn nicht jedes System lässt Sie direkt nach dem Start eine VPN-Verbindung aufbauen.

Automatischer Start einer App nach dem Start der VPN-Verbindung

Sie können eine App auswählen, die automatisch gestartet wird, nachdem die VPN-Verbindung hergestellt wurde. Sie können zum Beispiel Google Chrome im Inkognito-Modus oder den privaten Browser von CyberGhost starten lassen.

Wenn Sie also die drei oben genannten Funktionen kombinieren, können Sie das VPN automatisch starten und verbinden und einen privaten Browser öffnen, wenn Sie Ihren PC starten.

Verbinden Sie sich automatisch mit einem VPN-Server, wenn eine bestimmte App startet

Sie können CyberGhost anweisen, eine Verbindung zu einem VPN-Server herzustellen, wenn Sie eine bestimmte App starten. Zum Beispiel ein P2P-Client oder die Netflix-App.

Legen Sie Regeln fest, wann Sie eine Wi-Fi-Verbindung herstellen

Sie können eine Reihe von Anweisungen festlegen, die CyberGhost befolgen soll, wenn Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen. Dazu gehören:

  • Starten Sie immer eine VPN-Verbindung.
  • Starten Sie niemals eine VPN-Verbindung.
  • Trennen Sie die VPN-Verbindung.
  • Fragen Sie, was Sie tun sollen.

Sie können separate Einstellungen für gesicherte (/ verschlüsselte) und ungesicherte (/ unverschlüsselte) Wi-Fi-Netzwerke erstellen. Das ist sinnvoll, weil Sie für gesicherte und ungesicherte Netzwerke möglicherweise unterschiedliche Datenschutzeinstellungen wünschen.

Die gleiche Wahlmöglichkeit besteht auch auf Netzwerkebene. Sie können zum Beispiel die VPN-Verbindung in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu Hause trennen, während Sie eine VPN-Verbindung im Wi-Fi-Netzwerk am Arbeitsplatz herstellen.

Geteilter Tunnelbau (Split Tunneling)

Unter Windows können Sie Websites auswählen, die den verschlüsselten VPN-Tunnel umgehen, so dass sie direkt mit dem Internet verbunden werden können.

Unter Android können Sie Apps auswählen, die den verschlüsselten VPN-Tunnel umgehen, so dass sie sich direkt mit dem Internet verbinden können.

Der Vorteil ist, dass diese Websites und Anwendungen Ihre tatsächliche IP-Adresse sehen können, was bei einigen Websites und Netzwerken notwendig ist.

Hinweis: Diese Funktion ist auf Mac und iOS nicht verfügbar.

CyberGhost privater Browser

Ein sicherer Chromium-basierter Webbrowser. Der Browser ist mit allen Chrome-Erweiterungen kompatibel, lässt Ihre Suchanfragen über DuckDuckGo statt über Google laufen und löscht Ihren Browserverlauf, wenn Sie die App schließen.

CyberGhost Cookie Cleaner für Chrome und Firefox

Eine Browser-Erweiterung für Google Chrome und Firefox, mit der Sie den Browserverlauf, die Cookies und den Cache für Ihre aktuelle Registerkarte oder den gesamten Browser löschen können. Sie können die Daten der letzten Stunde, der letzten 24 Stunden, der letzten 4 Wochen oder der gesamten Zeit löschen.

Es ist eine einfache Erweiterung, die manche hilfreich finden werden. Aber die gleiche Funktionalität gibt es bereits im Browser selbst. Chrome unter Windows hat sogar eine Schnelltaste dafür: Strg + Umschalt + Entf.

HTTPS-Schutz

Früher gab es eine Funktion, die HTTP-Websites dazu zwang, in einer HTTPS-Version zu laden, die sicherer ist. Aber diese Funktion wurde abgeschafft.

Tor-Kompatibilität

CyberGhost funktionierte in unserem Test perfekt mit dem Tor-Browser (auch bekannt als The Onion Router).

Verschlüsselung

CyberGhost verwendet die AES-256-Verschlüsselung, die sicherste Version. Gegenwärtig gibt es keine Computer, die diese Verschlüsselung knacken können.

Protokolle

CyberGhost verwendet die folgenden VPN-Protokolle:

  • WireGuard: Das neueste und leichteste VPN-Protokoll. Manche behaupten, es sei das schnellste, obwohl wir es bei unseren Tests nicht übertreffen konnten.
  • OpenVPN (UDP/TCP): Dank seiner Open-Source-Natur eines der am häufigsten verwendeten Protokolle. Es gibt es in den Versionen UDP (schneller) und TCP (zuverlässiger).
  • IKEv2: Manche sagen, es sei weniger sicher. Aber es ist sehr gut darin, eine VPN-Verbindung wiederherzustellen, was es ideal für den Wechsel zwischen 4G und Wi-Fi macht.

Unter Windows sind alle Protokolle verfügbar. Auf Mac und iOS sind WireGuard und IKEv2 verfügbar. Und auf Android können Sie OpenVPN und WireGuard verwenden.

Streaming-Test: Ist CyberGhost gut für Streaming?

Streaming-Test

Ist CyberGhost gut für Streaming?

CyberGhost VPN ist einer der besten VPNs für Streaming. Im Gegensatz zu den meisten VPN-Diensten verfügt es über dedizierte Streaming-Server weltweit. Diese Server überwachen und aktualisieren ständig ihre IP-Adressen, um die Sperrlisten der Streaming-Anbieter zu umgehen.

Funktioniert CyberGhost VPN mit Netflix?

Ja, CyberGhost funktioniert mit Netflix.

Es gibt spezielle Streaming-Server für Netflix in Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, den Niederlanden, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten.

Funktioniert CyberGhost VPN mit Amazon Prime Video?

Ja, CyberGhost funktioniert mit Amazon Prime Video.

Es gibt spezielle Streaming-Server für Amazon Prime Video in Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und den Vereinigten Staaten.

Funktioniert CyberGhost VPN mit Disney+?

Ja, CyberGhost funktioniert mit Disney+.

Es gibt spezielle Streaming-Server für Disney+ in Italien, Indien und den Vereinigten Staaten.

Funktioniert CyberGhost VPN mit Hulu?

Ja, CyberGhost funktioniert mit Hulu.

Es verfügt über eigene Streaming-Server für Hulu in den Vereinigten Staaten.

Funktioniert CyberGhost VPN mit HBO Max?

Ja, CyberGhost funktioniert mit HBO Max.

Es hat eigene Streaming-Server für HBO Max in Dänemark, Finnland, Norwegen, Spanien, Schweden und den Vereinigten Staaten.

Funktioniert CyberGhost VPN mit Apple TV?

Ja, CyberGhost funktioniert mit Apple TV.

Aber es gibt keine speziellen Streaming-Server für Apple TV.

Geschwindigkeitstest: Wie schnell ist CyberGhost VPN?

Geschwindigkeitstest

Wie schnell ist CyberGhost VPN?

CyberGhost ist ein sehr schnelles VPN. In unserem Test verursachte das VPN nur eine Verlangsamung der Download-Geschwindigkeit um 5%, wenn es mit dem IKEv2-Protokoll auf einem lokalen Server verbunden war. Das ist ein ausgezeichnetes Ergebnis und macht CyberGhost zu einem der schnellsten VPNs.

Wie führen wir einen Geschwindigkeitstest durch?

Solange Sie nicht über eine Internetverbindung mit 1 Gbit/s (Gigabyte pro Sekunde) verfügen, werden Sie nie in der Lage sein, die Geschwindigkeitsgrenzen eines VPN-Dienstes zu testen. Das liegt daran, dass die Verbindungen zu den Serverparks weit höhere Download-Geschwindigkeiten zulassen als das Wi-Fi-Netzwerk in Ihrem Büro oder zu Hause.

Stattdessen können Sie die Verlangsamung testen, die durch die Weiterleitung Ihrer Daten durch den verschlüsselten VPN-Tunnel entsteht. Und je nach verwendeter VPN-Technologie und -Protokoll kann diese Verlangsamung gering oder stark sein. Wir haben genau das von einem WeWork in Köln, Deutschland, aus getan.

  • Wir haben unsere Internet-Download-Geschwindigkeit 3 Mal auf Fast.com und 3 Mal auf SpeedTest.net getestet. Dann haben wir die Ergebnisse gemittelt, um unsere Basisgeschwindigkeit zu ermitteln.
  • Anschließend haben wir uns mit einem lokalen VPN-Server verbunden und den Test mit jedem Protokoll wiederholt: OpenVPN (UDP), OpenVPN (TCP), WireGuard und IKEv2.

Dies sind die Ergebnisse, geordnet nach Download-Geschwindigkeit:

IKEv2

  • Download-Geschwindigkeit ohne VPN-Verbindung: 88,7 Mbps
  • Download-Geschwindigkeit bei einer lokalen VPN-Verbindung: 84,5 Mbps
  • Verlangsamung: 4.7%

WireGuard

  • Download-Geschwindigkeit ohne VPN-Verbindung: 88,7 Mbps
  • Download-Geschwindigkeit bei einer lokalen VPN-Verbindung: 74.0 Mbps
  • Verlangsamung: 16.5%

OpenVPN (UDP)

  • Download-Geschwindigkeit ohne VPN-Verbindung: 88,7 Mbps
  • Download-Geschwindigkeit bei einer lokalen VPN-Verbindung: 65.3 Mbps
  • Verlangsamung: 26.3%

OpenVPN (TCP)

  • Download-Geschwindigkeit ohne VPN-Verbindung: 88,7 Mbps
  • Download-Geschwindigkeit bei einer lokalen VPN-Verbindung: 64.3 Mbps
  • Verlangsamung: 27.4%

Schlussfolgerungen des CyberGhost VPN Geschwindigkeitstests

CyberGhost ist ein sehr schnelles VPN. Die Ergebnisse beim IKEv2- und WireGuard-Protokoll lagen im Bereich von 5% bis 15%, was wir von einem schnellen VPN-Dienst erwarten. IKEv2 übertraf sogar unsere Erwartungen.

OpenVPN (UDP) hat unsere Erwartungen leider nicht erfüllt. Es soll ein gutes Stück schneller sein als OpenVPN (TCP), das sich mehr auf die Zuverlässigkeit konzentriert. In unserem Test haben die beiden jedoch sehr ähnlich abgeschnitten.

Dennoch sollten Sie Geschwindigkeitstests mit Vorsicht genießen. Mehrere temporäre Faktoren können die Ergebnisse beeinflussen, wie z.B. die Serverauslastung. Die wichtigste Schlussfolgerung ist, dass CyberGhost ein Hochgeschwindigkeits-VPN ist.

Leck-Test: Wie sicher ist CyberGhost VPN?

Leck-Test

Wie sicher ist CyberGhost VPN?

CyberGhost VPN ist 100 % sicher, da unsere IP-Adresse bei keinem Lecktest (IP, DNS und WebRTC) durchgesickert ist.

Was ist ein IP-Leck?

Wenn Sie über eine sichere VPN-Verbindung im Internet surfen, sollten die Websites und Apps, die Sie besuchen, die IP-Adresse des VPN-Servers sehen und nicht Ihre eigene. Das macht Sie online anonym. Manchmal kann jedoch Ihre ursprüngliche IP-Adresse durchgesickert sein.

Dies kann passieren, weil der VPN-Anbieter nicht seine eigenen DNS-Server verwendet oder weil Ihr Browser ein WebRTC-Leck hat.

Wir haben über browserleaks.com auf mögliche IP-, DNS- und WebRTC-Lecks getestet. Unsere Ursprungs-IP war aus Köln, Deutschland. Und unser VPN-Server befand sich in den Niederlanden. Wann immer die Testergebnisse also eine niederländische IP-Adresse anzeigten (siehe Bild oben), gab es bei CyberGhost keine Lecks.

Dies waren die Ergebnisse:

IP-Lecktest

CyberGhost hat unsere IP-Adresse im IP-Leck-Test nicht weitergegeben.

DNS-Leck-Test

CyberGhost hat unsere IP-Adresse im DNS-Leck-Test nicht weitergegeben.

WebRTC-Lecktest

CyberGhost hat unsere IP-Adresse beim WebRTC-Lecktest nicht weitergegeben.

Vergleich der Preise: Wie viel kostet CyberGhost VPN?

Vergleich der Preise

Wie viel kostet CyberGhost VPN?

CyberGhost kostet € 2,19 pro Monat mit einem Zweijahresvertrag. Das ist deutlich günstiger als NordVPN und ExpressVPN und ähnlich wie bei Surfshark. Damit ist CyberGhost der beste erschwingliche VPN-Dienst, den Sie kaufen können. Beim reinen Preis-Leistungs-Verhältnis kann nur Surfshark mithalten.

Vergleich der Preise

In der folgenden Tabelle können Sie den Preis von CyberGhost mit dem seiner Hauptkonkurrenten bei einem 1-Jahres-Vertrag in USD vergleichen. CyberGhost gewinnt den Preis für den günstigsten VPN-Software.

Der Hauptkonkurrent in seiner Preisklasse ist Surfshark. Und beide bieten noch höhere Rabatte, wenn Sie sich für einen 2-Jahres-Vertrag entscheiden.

Zahlungsmöglichkeiten

CyberGhost akzeptiert viele Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Kryptowährungen, PayPal, AmazonPay, Lastschriftverfahren und mehr.

CyberGhost
Surfshark
IPVanish
NordVPN
Hotspot Shield
ExpressVPN
Preis für 1 Jahr
$47.64
$47.88
$47.89
$59.88
$95.88
$99.84
CyberGhost Security Suite Test (2023)

CyberGhost Security Suite Test (2023)

Die CyberGhost Security Suite kombiniert ein Antivirenprogramm mit zwei zusätzlichen Sicherheitsfunktionen. Diese ermöglichen es Ihnen, die Datenschutzeinstellungen in Windows anzupassen und Apps zu finden, die aktualisiert werden müssen. Die Antiviren-Software funktioniert jedoch nur unter Windows und ist nicht gut genug, um mit den besten Antiviren-Programmen wie Norton zu konkurrieren.

CyberGhost Security Suite

Die Branchen Sicherheit (Antivirus) und Datenschutz (VPN) prallen aufeinander. Viele Antiviren-Hersteller bieten jetzt auch VPN-Dienste an. Und viele VPN-Dienste fügen Antiviren-Software hinzu. Das Gleiche gilt für CyberGhost.

Die Muttergesellschaft von CyberGhost, Kape, ist auch Eigentümerin von Intego Antivirus. Intego ist vor allem für sein Antivirenprogramm für Mac bekannt. Aber es hat auch ein Antivirenprogramm für Windows-PCs, das CyberGhost für seine CyberGhost Security Suite verwenden durfte.

Wenn Sie die Security Suite kaufen, werden drei zusätzliche Module in der VPN-App unter Windows angezeigt:

  • CyberGhost Antivirus
  • CyberGhost Privacy Guard
  • CyberGhost Sicherheits-Updater

Diese Summe kostet bei einem 2-Jahres-Vertrag nur $ 1 / Monat, was ein hervorragendes Angebot ist. Die meisten Antivirenprogramme sind erheblich teurer. Wo ist also der Haken? Wir werden die einzelnen Module im Folgenden näher betrachten.

CyberGhost Antivirus

Die Antiviren-Software von CyberGhost basiert auf dem Antivirus für Windows von Intego, das die Anti-Malware-Engine von Avira verwendet. Das mag verwirrend klingen, ist aber in der Sicherheitsbranche erstaunlich häufig der Fall. TotalAV zum Beispiel verwendet schon seit Jahren die Anti-Malware-Engine von Avira.

Glücklicherweise verbirgt CyberGhost nicht die Tatsache, dass Intego die Antiviren-Software bereitstellt. Wenn Sie das Antivirus-Modul aus der VPN-App heraus installieren, werden Sie darauf hingewiesen, dass “Intego Antivirus installiert” wird. Wir schätzen diese Transparenz.

Wie gut ist CyberGhost Antivirus also? Nun, es ist in Ordnung, aber nicht großartig. Es bietet einen Schnellscan, einen vollständigen Scan, einen benutzerdefinierten Scan und einen zeitgesteuerten Scan, aber nicht viel mehr. Das macht es zu einer sehr einfachen Sicherheitslösung, vergleichbar mit der kostenlosen Version von Avira Antivirus.

Denken Sie auch daran, dass die Antivirus-Software von CyberGhost nur Windows schützt. Daher können Sie es nicht auf Mac, Android oder iOS installieren. Das ist besonders frustrierend, da Intego ein ausgezeichnetes Antivirenprogramm für Mac hat.

CyberGhost Privacy Guard

Microsoft sammelt eine Vielzahl von Daten über Windows-Benutzer. Einige davon dienen kommerziellen Zwecken, andere wiederum dazu, Windows funktionsfähig und frei von Malware zu halten.

Innerhalb von Windows gibt es Möglichkeiten, diese Datenerfassung zu deaktivieren. Aber es gibt keine einfache und zentrale Möglichkeit, dies zu tun. Stattdessen müssen Sie jede einzelne Einstellung finden und deaktivieren.

An dieser Stelle kommt CyberGhost Privacy Guard ins Spiel. Er bietet Ihnen eine einzige App, in der Sie 76 Einstellungen für die Datenerfassung überprüfen können. Sie können aber auch ein vorkonfiguriertes Profil wählen, mit dem die App die Einstellungen für die Datenerfassung in Ihrem Namen anpassen kann.

Wir halten dies für eine großartige Funktion und haben dank ihr viel über die Datensammelgewohnheiten von Windows gelernt. Aber seien Sie wählerisch, was Sie ausschalten. Einfach alles abzuschalten, könnte zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Schließlich erfolgt ein Teil der Datenerfassung für legitime Zwecke.

CyberGhost Sicherheits-Updater

Sie haben eine Vielzahl von Anwendungen auf Ihrem PC. Und viele dieser Anwendungen sind wahrscheinlich nicht auf dem neuesten Stand. Das ist ein Problem. Denn Updates enthalten häufig Sicherheits-Patches. Aber wie können Sie wissen, welche Anwendungen aktualisiert werden müssen?

Das ist die Lösung für CyberGhost Security Updater. Er zeigt Ihnen die Apps an, die keine Daten mehr haben, und verweist Sie auf den Ort, an dem Sie das Update herunterladen und installieren können. Im Prinzip ist das eine großartige Funktion.

Er ist jedoch nicht ohne Mängel. Zum Beispiel können Sie die Apps nicht aus dem Security Updater heraus aktualisieren. Und die Links, die auf den Patch verweisen, führen oft in die falsche Richtung. Zum Beispiel sind die Patches, auf die verwiesen wird, oft die deutschen Patches (das IT-Team von CyberGhost sitzt in Deutschland).

Es ist also eine praktische Funktion, um nachzusehen, welche Apps veraltet sind. Aber Sie müssen die Patches immer noch selbst finden, herunterladen und installieren.

Fazit

CyberGhost Security Suite wird zu einem sehr günstigen Preis verkauft. Und der Privacy Guard und der Security Updater sind wertvolle Funktionen. Aber die Antivirus-Software ist nicht gut genug, um mit dem besten Antivirus für Windows 11 zu konkurrieren.

Wir sind große Fans von CyberGhost VPN. Aber für unsere Sicherheit bleiben wir bei Norton.

CyberGhost VPN für Windows Test (2023)

CyberGhost VPN für Windows Test (2023)

CyberGhost ist eines der besten erschwinglichen VPNs für Windows. Es ist schnell, sicher, privat, erlaubt Torrenting und funktioniert mit jedem Streaming-Dienst. Es ist ein großartiges VPN.

Entwurf

Das Design von CyberGhost ist funktional und effektiv. Wir glauben nicht, dass es mit der Schönheit der Weltkarte von NordVPN mithalten kann. Aber beide VPN-Dienste sind gleichwertig, wenn es um ihre intuitive Benutzeroberfläche geht.

Sie werden den Aufbau von CyberGhost innerhalb von Sekunden verstehen und können Ihre Daten schon wenige Augenblicke später sichern und optimieren.

Eigenschaften

Die App von CyberGhost für Windows ist die am weitesten entwickelte. Im Folgenden finden Sie eine Liste der verschiedenen Funktionen mit einer kurzen Beschreibung. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Funktionen finden Sie im Abschnitt “Funktionen” in diesem Bericht.

  • Server in über 90 Ländern. 53 Länder haben physische Server und 37 Länder haben virtuelle Server.
  • Server mit dedizierten IP-Adressen: Zahlen Sie einen Aufpreis, um eine statische IP-Adresse zu erhalten, die nur Ihnen gehört.
  • Für Spiele optimierte Server: Hochgeschwindigkeitsserver mit niedrigem Ping für lagfreies Spielen.
  • Für Torrenting optimierte Server: Hochgeschwindigkeitsserver für Peer-to-Peer (P2P)-Downloads.
  • Für Streaming optimierte Server: Hochgeschwindigkeitsserver, die ihre IP-Adresse regelmäßig aktualisieren, um nicht blockiert zu werden.
  • Inhalte blockieren: Blockieren Sie DNS-Domänen, die für Werbung, Tracker und Malware verwendet werden. Dies blockiert nur gefährliche Anzeigen, nicht alle Anzeigen.
  • Verhindern Sie DNS-Lecks: Verwenden Sie die Nameserver von CyberGhost, um DNS-Lecks zu vermeiden.
  • Automatischer Kill Switch: Blockieren Sie Ihren Internetverkehr, wenn die VPN-Verbindung ausfällt.
  • Beim Start verbinden: Starten Sie beim Starten von CyberGhost automatisch eine VPN-Verbindung.
  • Verbindung beim Start verzögern: Verzögern Sie die automatische VPN-Verbindung um ein paar Sekunden, was auf manchen Systemen erforderlich ist.
  • Eine App starten: Starten Sie automatisch eine App, wenn eine VPN-Verbindung hergestellt wird.
  • Wi-Fi-Schutz: Wählen Sie, ob automatisch eine VPN-Verbindung gestartet werden soll, wenn Sie sich mit einem neuen Wi-Fi-Netzwerk verbinden.
  • Ausnahmen (Split-Tunneling): Wählen Sie Websites, die direkt mit dem Internet verbunden sind und nicht über den VPN-Tunnel.
  • App-Regeln: Wählen Sie Apps, die beim Öffnen automatisch eine VPN-Verbindung starten.

Es gibt auch ein paar zusätzliche Einstellungen, die im Menü versteckt sind:

  • App-Start: Starten Sie CyberGhost automatisch, wenn Sie Ihr Gerät einschalten.
  • VPN-Protokoll: Wählen Sie, ob Sie WireGuard, OpenVPN oder IKEv2 verwenden möchten oder ob Sie CyberGhost die Entscheidung überlassen wollen.
  • MTU-Größe: Verringern Sie die maximale Übertragungseinheit (MTU), um die Netzwerkverzögerung zu verringern, was häufig Geschwindigkeitsprobleme löst.
  • Verwenden Sie TCP anstelle von UDP: Wenn Sie das OpenVPN-Protokoll verwenden, erhöht die TCP-Version die Zuverlässigkeit auf Kosten der Geschwindigkeit.
  • Verwenden Sie einen zufälligen Port für die Verbindung: Testen Sie automatisch eine breite Palette von Ports auf OpenVPN, um Einschränkungen in einigen öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken zu vermeiden.
  • IPv6-Verbindungen im VPN deaktivieren: Deaktivieren Sie alle eingehenden und ausgehenden IPv6-Verbindungen, die nicht über das VPN geroutet werden.

Wir glauben, dass CyberGhost einer der besten VPNs für Windows ist.

CyberGhost VPN für Mac Test (2023)

CyberGhost VPN für Mac Test (2023)

CyberGhost ist eines der besten VPNs für Mac. Obwohl ihm das OpenVPN-Protokoll und die Split-Tunnel-Funktion fehlen, die beide unter Windows verfügbar sind, ist es ein ausgezeichneter VPN-Provider. Er ist schnell, sicher, privat, erlaubt Torrenting und funktioniert mit jedem Streaming-Dienst.

Entwurf

Wie unter Windows ist das Design von CyberGhost für Mac funktionell und effektiv. Wir bevorzugen die Weltkartenansicht von NordVPN wegen ihres Aussehens. Aber die Oberfläche von CyberGhost ist genauso intuitiv und einfach zu bedienen. Wir können also wirklich nichts am Design aussetzen.

Eigenschaften

CyberGhost für Mac hat weniger Funktionen als sein Bruder für Windows. Aber es ist dennoch ein sehr vollständiger VPN-Dienst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der verschiedenen Funktionen mit einer kurzen Beschreibung. Weitere Details zu den einzelnen Funktionen finden Sie im Abschnitt “Funktionen” dieses Testberichts.

  • Server in über 90 Ländern. 53 Länder haben physische Server und 37 Länder haben virtuelle Server.
  • Server mit dedizierten IP-Adressen: Zahlen Sie extra, um eine statische IP-Adresse exklusiv für Sie zu erhalten.
  • Für Torrenting optimierte Server: Hochgeschwindigkeitsserver für Peer-to-Peer (P2P)-Downloads.
  • Für Streaming optimierte Server: Hochgeschwindigkeitsserver aktualisieren regelmäßig ihre IP-Adresse, um nicht blockiert zu werden.
  • Inhalte blockieren: Blockieren Sie DNS-Domänen, die für Werbung, Tracker und Malware verwendet werden. Dies blockiert nur gefährliche Anzeigen, nicht alle Anzeigen.
  • Automatische Verbindung beim Start: Starten Sie automatisch eine VPN-Verbindung, wenn Sie CyberGhost starten.
  • Automatischer App-Start: Starten Sie automatisch eine App, wenn eine VPN-Verbindung hergestellt wird.
  • Wi-Fi-Regeln: Wählen Sie, ob automatisch eine VPN-Verbindung gestartet werden soll, wenn Sie sich mit einem neuen Wi-Fi-Netzwerk verbinden.
  • Automatischer Kill Switch: Blockieren Sie Ihren Internetverkehr, wenn die VPN-Verbindung ausfällt. Auf dem Mac können Sie diese Funktion nicht abschalten.

Es gibt auch ein paar zusätzliche Einstellungen, die im Menü versteckt sind:

  • Beim Starten ausführen: Starten Sie CyberGhost automatisch, wenn Sie Ihr Gerät einschalten.
  • VPN-Protokoll: Wählen Sie, ob Sie WireGuard oder IKEv2 verwenden möchten oder ob Sie CyberGhost entscheiden lassen wollen. OpenVPN ist auf dem Mac nicht verfügbar.
  • MTU-Größe: Verringern Sie die maximale Übertragungseinheit (MTU), um die Netzwerkverzögerung zu verringern, was häufig Geschwindigkeitsprobleme löst.

Nicht verfügbar auf Mac

CyberGhost für Mac verfügt nicht über den geteilten Tunnel und das OpenVPN-Protokoll.

Dennoch glauben wir, dass CyberGhost einer der besten VPNs für Mac ist.

CyberGhost VPN für Android Test (2023)

CyberGhost VPN für Android Test (2023)

CyberGhost für Android ist ausgezeichnet. Das Design ist intuitiv und funktional und für ein mobiles VPN erstaunlich fortschrittlich. Es bietet u.a. Zugang zu den Streaming-Servern, eine statische IP-Adresse, einen geteilten Tunnel, einen Kill Switch und automatische Wi-Fi-Schutzregeln. Es ist ein großartiges VPN.

Entwurf

CyberGhost für Android ist sowohl schön als auch intuitiv. Selbst unerfahrene Benutzer können ihre Verbindung innerhalb von Sekunden sichern. Auf dem Haupt-Dashboard finden Sie nur drei Optionen:

  • Starten Sie die VPN-Verbindung
  • Wählen Sie einen VPN-Server
  • Passen Sie die VPN-Verbindung in den Einstellungen an

Um die Dinge einfach zu halten, befinden sich die erweiterten Funktionen in den Einstellungen.

Eigenschaften

CyberGhost für Android ist eine sehr vollständige VPN-App. Wir listen die Funktionen unten mit einer kurzen Beschreibung auf. Weitere Details zu den einzelnen Funktionen finden Sie im Abschnitt “Funktionen” in diesem Testbericht.

  • Server in über 90 Ländern. 53 Länder haben physische Server und 37 Länder haben virtuelle Server.
  • Für Streaming optimierte Server: Hochgeschwindigkeitsserver, die ihre IP-Adresse regelmäßig aktualisieren, um nicht blockiert zu werden.
  • Bevorzugte Server: Hier sehen Sie eine Liste der Server, die Sie als Ihre Favoriten markiert haben. Das können Standard-, Streaming- und dedizierte IP-Server sein.

Um die mobilen Apps so übersichtlich wie möglich zu halten, hat CyberGhost die meisten Funktionen im Einstellungsmenü versteckt:

  • Verbindungsüberprüfung: Lassen Sie CyberGhost Ihre Internetverbindung analysieren und prüfen, ob sie sich mit den VPN-Servern verbinden kann.
  • Dedizierte IP: Wenn Sie den optionalen dedizierten IP-Token erworben haben, können Sie ihn hier hinzufügen, um über Ihre statische IP-Adresse zu surfen.
  • VPN-Protokoll: Wählen Sie, ob Sie OpenVPN oder WireGuard verwenden oder ob Sie CyberGhost entscheiden lassen möchten.
  • Verwenden Sie einen zufälligen Port: Testen Sie automatisch eine breite Palette von Ports auf OpenVPN, um Einschränkungen in einigen öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken zu vermeiden.
  • Inhaltsblocker: Blockieren Sie DNS-Domänen, die für Werbung, Tracker und Malware verwendet werden. Dies ist vergleichbar mit einem Online-Antiviren-Scanner.
  • App geteilter Tunnel: Wählen Sie Apps, die sich direkt mit dem Internet verbinden und nicht über den VPN-Tunnel.
  • Wi-Fi-Schutz: Wählen Sie, ob eine VPN-Verbindung automatisch gestartet werden soll, wenn Sie sich mit einem neuen Wi-Fi-Netzwerk verbinden.
  • Automatischer Kill Switch: Blockieren Sie Ihren Internetverkehr, wenn die VPN-Verbindung ausfällt. Unter Android können Sie diese Funktion nicht abschalten.

Wir glauben, dass die CyberGhost-App eines der besten VPNs für Android ist.

CyberGhost VPN für iOS Test (2023)

CyberGhost VPN für iOS Test (2023)

CyberGhost für iOS ist eine geradlinige App. Sie hat weniger Funktionen als die anderen Apps, aber die wichtigsten Elemente sind vorhanden: Zugang zu den Streaming-Servern, statische IP-Adresse, Kill Switch und automatische Wi-Fi-Schutzregeln. Daher ist es ein solides VPN.

Entwurf

CyberGhost für iOS ist sowohl schön als auch intuitiv. Selbst unerfahrene Benutzer können ihre Verbindung innerhalb von Sekunden sichern. Auf dem Haupt-Dashboard finden Sie nur drei Optionen:

  • Starten Sie die VPN-Verbindung
  • Wählen Sie einen VPN-Server
  • Passen Sie die VPN-Verbindung in den Einstellungen an

Um die Dinge einfach zu halten, befinden sich die erweiterten Funktionen in den Einstellungen.

Eigenschaften

CyberGhost für iOS ist weit weniger funktionsreich als die Windows-, Mac- und Android-Apps. Aber das ist bei Sicherheits- und Datenschutzprodukten ziemlich normal. Wir listen die Funktionen unten mit einer kurzen Beschreibung auf. Weitere Details zu den einzelnen Funktionen finden Sie im Abschnitt “Funktionen” dieses Testberichts.

  • Server in über 90 Ländern. 53 Länder haben physische Server und 37 Länder haben virtuelle Server.
  • Für Streaming optimierte Server: Hochgeschwindigkeitsserver aktualisieren regelmäßig ihre IP-Adresse, um nicht blockiert zu werden.
  • Bevorzugte Server: Hier sehen Sie eine Liste der Server, die Sie als Ihre Favoriten markiert haben. Das können Standard-, Streaming- und dedizierte IP-Server sein.

Um die mobilen Apps so übersichtlich wie möglich zu halten, hat CyberGhost die meisten Funktionen im Einstellungsmenü versteckt:

  • VPN-Protokoll: Wählen Sie, ob Sie WireGuard oder IKEv2 verwenden möchten oder ob Sie CyberGhost die Entscheidung überlassen wollen.
  • Dedizierte IP: Wenn Sie den optionalen dedizierten IP-Token erworben haben, können Sie ihn hier hinzufügen, um über Ihre statische IP-Adresse zu surfen.
  • Verbindungschecker: Lassen Sie CyberGhost Ihre Internetverbindung analysieren und prüfen, ob sie eine Verbindung zu den VPN-Servern herstellen kann.
  • MTU-Größe: Verringern Sie die maximale Übertragungseinheit (MTU), um die Netzwerkverzögerung zu verringern, was häufig Geschwindigkeitsprobleme löst.
  • Automatischer Wi-Fi-Schutz: Wählen Sie, ob automatisch eine VPN-Verbindung gestartet werden soll, wenn Sie sich mit einem neuen Wi-Fi-Netzwerk verbinden.
  • Automatischer Kill Switch: Blockieren Sie Ihren Internetverkehr, wenn die VPN-Verbindung ausfällt. Unter iOS können Sie diese Funktion nicht abschalten.

Wir glauben, dass die CyberGhost VPN-App eines der besten VPNs für iOS ist.

CyberGhost VPN auf anderen Geräten

CyberGhost unterstützt eine breite Palette von Geräten. Es gibt eine App für Linux, kostenlose Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox, eine App für Android TV und Amazon Fire TV, Smart DNS-Einstellungen für Smart TVs und Spielkonsolen und kann sogar auf Ihrem Router installiert werden.

CyberGhost VPN für Linux

Über den Download-Hub in Ihrem CyberGhost-Konto können Sie die App für Linux herunterladen. Vor dem Herunterladen werden Sie aufgefordert, Ihre Distribution auszuwählen. Die folgenden Distributionen werden unterstützt: Ubuntu (16.04, 18.04, 20.04), Fedora (29, 30, 31, 32), Mint 20, CentOS 7, PopOS und Kali.

CyberGhost VPNs Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox

Wenn Sie nur den Datenverkehr schützen möchten, der durch Ihren Webbrowser fließt, sind die kostenlosen Browser-Erweiterungen von CyberGhost eine hervorragende Lösung.

Sie haben zwar keinen Kill Switch und können nur auf 8 Server in 4 Ländern (Deutschland, Niederlande, Rumänien und Vereinigte Staaten) zugreifen, aber sie sind völlig kostenlos. Sie brauchen also nicht einmal ein Abonnement, um sie zu nutzen.

Aber bedenken Sie, dass sie wie Proxy-Server funktionieren. Sie schützen den Datenverkehr, der durch Ihren Browser fließt, aber sonst nichts. Die anderen Anwendungen auf Ihrem Gerät greifen auf das Internet außerhalb des VPN-Tunnels zu. Sie sind also unverschlüsselt, und Ihre ursprüngliche IP-Adresse ist sichtbar.

Daher sind Browser-Erweiterungen keine gute Lösung für Leute, die Torrents herunterladen, was über separate Apps geschieht.

CyberGhost VPN für Android TV und Amazon Fire TV

CyberGhost hat eine eigene App für Android TV und Amazon Fire TV entwickelt. Sie sieht aus und funktioniert wie eine einfache Version der regulären VPN-App und erfüllt ihren Zweck perfekt.

CyberGhost VPN für andere Smart TVs, Playstation und Xbox

Bei anderen Smart TVs und Spielkonsolen, für die CyberGhost keine App anbietet, können Sie die Smart DNS-Funktion verwenden. Diese verschlüsselt Ihren Internetverkehr nicht, kann aber Streaming-Dienste im Ausland entsperren.

Die Einrichtung ist einfach: Melden Sie sich online bei Ihrem CyberGhost-Konto an, wählen Sie die DNS-Nummer für den Streaming-Dienst, den Sie freischalten möchten, und kopieren Sie sie auf Ihr Gerät. Das war’s schon.

CyberGhost bietet Smart DNS-Nummern in Deutschland, Japan, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten an. So können Sie Netflix-Sendungen aus diesen Ländern sehen.

CyberGhost VPN für Router

Der einfachste Weg, alle Ihre IoT-Geräte zu Hause oder in Ihrem Unternehmen zu schützen, ist die Installation von CyberGhost auf Ihrem Router. Am einfachsten geht das, wenn Sie einen Router von FlashRouters kaufen, der bereits vorkonfiguriert ist.

Alternativ dazu können Sie auch versuchen, Ihren eigenen Router zu konfigurieren. Glücklicherweise bietet CyberGhost ausführliche Anleitungen zur Installation des VPN auf einem Router.

CyberGhost VPN Kundenbetreuung

CyberGhost verwendet ZenDesk, um 24/7 E-Mail- und Chat-Support zu bieten. Sie können sich mit dem Support-Team in der rechten unteren Ecke Ihres Bildschirms unter my.cyberghostvpn.com verbinden. Das Support-Team ist freundlich und sachkundig und sollte kein Problem haben, alle Probleme zu lösen, die bei Ihnen auftreten könnten.

CyberGhost VPN TrustPilot-Bewertungen

Es gibt mehr als 15.000 Bewertungen über CyberGhost auf TrustPilot. Die durchschnittliche Bewertung dieser Rezensionen liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5,0.

Unter den positiven CyberGhost-Bewertungen auf TrustPilot lesen Sie über:

  • Die schnellen und zuverlässigen Download-Geschwindigkeiten.
  • Das Vertrauen in die Politik des Nicht-Protokollierens.
  • Das freundliche und effektive Kundensupport-Team.
  • Der einfache Installationsprozess.

Unter den negativen CyberGhost-Bewertungen auf TrustPilot lesen Sie unter anderem:

  • Die langsamen Download-Geschwindigkeiten.
  • Das schlechte Streaming der Formel 1.

Insgesamt scheinen die meisten CyberGhost-Nutzer gute Erfahrungen gemacht zu haben.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu CyberGhost VPN.

Was ist CyberGhost VPN?

CyberGhost VPN ist einer der führenden VPN-Anbieter. Er hilft Nutzern, ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit mit benutzerfreundlichen und schön gestalteten Apps wiederherzustellen.

Ist CyberGhost VPN kostenlos?

CyberGhost VPN ist nicht kostenlos. Es handelt sich um einen kostenpflichtigen VPN-Dienst, der bei einer zweijährigen Vertragslaufzeit bei $ 2,19 pro Monat beginnt.

Ist CyberGhost VPN sicher?

CyberGhost VPN ist unglaublich sicher. Es verwendet exzellente Datenschutztechnologien wie die AES-256-Verschlüsselung und das OpenVPN-Protokoll und wird regelmäßig unabhängigen Sicherheitsprüfungen unterzogen.

Ist CyberGhost VPN es wert?

Ja, CyberGhost VPN ist es wert. Im Vergleich zu seinen Premium-Konkurrenten wie NordVPN und ExpressVPN ist es deutlich billiger, bietet aber den gleichen Schutz.

Wie benutzt man CyberGhost VPN?

CyberGhost VPN ist sehr einfach zu benutzen. Bezahlen Sie für den Dienst, laden Sie die App herunter und klicken Sie auf Verbinden. Das ist alles, was Sie brauchen, um Ihre Privatsphäre online wiederherzustellen.

Wie funktioniert CyberGhost VPN?

CyberGhost VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse, wodurch Sie online anonym bleiben. Zu diesem Zweck werden Ihre Daten über einen VPN-Server geleitet, bevor sie das Internet erreichen.

Auf wie vielen Geräten können Sie CyberGhost VPN installieren?

Sie können CyberGhost VPN auf 7 Geräten gleichzeitig installieren. Und wenn Sie CyberGhost auf Ihrem Router installieren, können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Geräten schützen, solange diese über den Router auf das Internet zugreifen.

Wie viel kostet CyberGhost VPN pro Monat?

CyberGhost VPN kostet $ 2,19 pro Monat bei einem Zweijahresvertrag, $ 6,99 pro Monat bei einem 6-monatigen Vertrag und $ 12,99 pro Monat bei einem einmonatigen Vertrag.

Verlangsamt CyberGhost VPN die Internetgeschwindigkeit?

Ja. Wie jedes VPN verlangsamt auch CyberGhost Ihre Internetgeschwindigkeit. Als wir uns jedoch über das IKEv2-Protokoll mit einem lokalen Server verbunden haben, betrug die Verlangsamung weniger als 5%.

Verkauft CyberGhost VPN Ihre Daten?

Nein, CyberGhost VPN verfolgt nicht, was Sie online tun. Daher hat es auch keine Daten zu verkaufen.

Tibor Moes

Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor ist ein niederländischer Ingenieur und Unternehmer. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.

Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Diese Website wird auf einem Digital Ocean Server gehostet über Cloudways und wurde mit DIVI auf WordPress erstellt.

Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.