Wir testen Software eingehend. Zur Unterstützung unserer Forschung verdienen wir Provisionen über Links auf dieser Website.
CyberGhost VPN 2022 Test & Erfahrung
SoftwareLab / VPN Test / CyberGhost VPN
Bewertung: Testsieger
Pro
- Sehr schnell: CyberGhost ist eines der schnellsten VPNs auf dem Markt.
- Hochsicher: Es verwendet alle wichtigen Funktionen (OpenVPN, AES-256, Kill Switch und mehr), um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- Keine Protokolle: CyberGhost sammelt keine Daten über seine Benutzer und veröffentlicht vierteljährlich eine Transparenzprüfung.
- Server in 92 Ländern: Mit mehr als 6.200 VPN-Servern in 92 Ländern sollte fast jeder in seiner Nähe eine schnelle Server-Option finden können.
- Funktioniert mit Torrents (P2P): CyberGhost verfügt über zugehörige Hochgeschwindigkeitsserver für Torrenting (P2P).
- Funktioniert auf allen Geräten: CyberGhost bietet benutzerfreundliche und dennoch fortschrittliche Apps für Windows, Mac, Android, iOS, Linux und mehr.
- 7 Geräte: Mit einem einzigen Abonnement können Sie CyberGhost auf bis zu 7 Geräten installieren.
Kontra
- Keine gute Option für hochzensierte Länder: Verwenden Sie es nicht, wenn Sie in China, der Türkei oder den VAE leben.
Haben Sie die Rabatte gesehen?
Diese Seite navigieren:
Cyberghost VPN Daten
Basic:
- Bestes Angebot: 2,75 USD / Monat
- Rückerstattungsrichtlinie: 45 Tage
- Kundenbetreuung: 24/7 Live Chat
- Geräte pro Konto: 7
- Plattformen: Windows, Mac, Android, iOS und Linux
Funktionalität:
- Funktioniert mit US Netflix: Ja
- Funktioniert mit Torrents: Ja
- Funktioniert in China: Nein
Technisch:
- Geschwindigkeit: 93 Mbit / s
- Server in: 92 Ländern
- Serveranzahl: 6.200+
- IP-Adressen: Unbekannt
- Gerichtsstand: Rumänien
- Datenlecks: Keine
- Protokollierungsrichtlinie: Keine Protokolle
Privatsphäre und Sicherheit
Die Vorteile: CyberGhost macht alles richtig, wenn es um Datenschutz geht. Sie verwenden mit Cybersghost das zuverlässigste Protokoll (OpenVPN) und den höchsten Verschlüsselungsstandard (256-Bit AES-Technologie). Darüber hinaus gehen keine Daten verloren, es verfügt über einen Kill-Switch und ein vierteljährlicher Transparenzbericht.
Die Nachteile: CyberGhost ist in Rumänien registriert und damit unterliegt es den EU-Gesetze hinsichtlich der Vorratsdatenspeicherung. Da jedoch keine Protokolle gespeichert werden, sind Sie dennoch sicher.
Welche Datenschutz- und Sicherheitselemente testen wir?
- Protokollierungsrichtlinie
- Zuständigkeitsbereich
- Protokoll
- Verschlüsselung
- Eigene DNS-Server
- Kill Switch Test
- Leak-Test
1. Protokollierungsrichtlinie
Was bedeutet “Protokollierungsrichtlinie” und warum ist sie von Bedeutung?
Im Idealfall sollte ein VPN-Anbieter keine Informationen über Ihre eigene Online-Aktivität speichern. Leider ist das Internet alles andere als ein perfekter Ort. VPN-Anbieter speichern stets Informationen über Ihre Online-Aktivitäten. Diese werden als “Protokolle” bezeichnet.
Hier geht es jedoch nicht um Überwachung. Ihr VPN-Anbieter muss seinen Dienst ständig optimieren, und dies erfordert eine Datenerfassung. In gewisser Weise protokolliert Ihr VPN-Anbieter Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten, um die beste Serverleistung sicherzustellen. Die gesammelte Datenmenge variiert jedoch von Anbieter zu Anbieter.
Ihr VPN-Anbieter kann 4 Arten von Informationen über Sie sammeln und speichern. Diese sind in der Reihenfolge von den harmlosesten bis zu den schädlichsten aufgeführt:
- VPN-Dienstdaten: Ihr VPN-Server, Ihr Betriebssystem und die von Ihnen verwendete Version der App.
- Verbindungsdaten: Zeiten und Daten Ihrer An- und Abmeldungen, die Zeitdauer, für die der Dienst verwendet wird und die Datenmenge, die Sie herunterladen und hochladen.
- Ursprüngliche IP-Adresse: Die IP-Adresse Ihres Geräts. Ihr Standort kann anhand dieser Informationen mehr oder weniger genau bestimmt werden.
- Online-Aktivität: Ihre Suchanfragen, die von Ihnen besuchten Seiten und Webseiten sowie die von Ihnen verwendeten Dienste. Dies ist im Wesentlichen Ihr Browserverlauf.
Die ersten beiden Infotypen sind ziemlich harmlos, insbesondere wenn sie anonym gesammelt werden und Informationen von allen Benutzern an einer Stelle gespeichert werden. Auf diese Weise kann der VPN-Anbieter äußerst wichtige Daten erhalten und die Benutzer können ihre Privatsphäre wahren. Dies kann Ihrem VPN-Anbieter enorm helfen, indem er den Dienst optimieren und verbessern kann. Die Benutzer bleiben anonym und der Dienst wächst. Viele VPN-Anbieter sammeln diese Daten.
Wenn es um die dritte Art von Informationen geht, ist dies nicht unbedingt ein großes Vergehen. Die meisten Menschen mögen es jedoch nicht, wenn ein VPN-Dienst ihre IP-Adressen und damit möglicherweise ihre Standorte sammelt. Das Ziel eines VPN-Dienstes ist es schließlich, Ihnen zu helfen, im Web anonym zu bleiben. Der VPN-Anbieter sollte Ihren Standort nicht wirklich wollen.
Nun ist der vierte und letzte Punkt etwas umstritten. Die Überwachung von Online-Aktivitäten sollte ein VPN-Dienst wirklich nicht tun. Dies wird allgemein als rote Fahne angesehen.
Keiner der von uns empfohlenen VPN-Anbieter sammelt diese Art von Informationen. Einige kostenlose VPN-Dienste tun dies jedoch. Der Grund dafür ist, dass sie die Daten an Datensammler verkaufen. Dies ist der Hauptgrund, warum kostenlose VPNs im Allgemeinen nicht empfohlen werden.
Sie haben wahrscheinlich viele VPN-Anbieter gesehen, die über eine Null-Protokoll-Richtlinie verfügen. Die genaue Definition dessen, was dies wirklich bedeutet, existiert jedoch nicht. Lesen Sie entweder die Datenschutzrichtlinien eines VPN sorgfältig durch oder besuchen Sie Bewertungsseiten, die das jeweilige VPN überprüft haben. Oder machen Sie beides, nur um sicher zu gehen, bevor Sie es kaufen.
Wie sieht die Protokollierungsrichtlinie von CyberGhost VPN aus?
CyberGhost sammelt einige statistische Daten, die nach bestimmten Zeitintervallen wieder gelöscht werden, wie in der Protokollierungsrichtlinie angegeben:
“ CyberGhost VPN registriert zu Statistikzwecken den Log-in eines anonymen Accounts ein Mal am Tag (alle anderen Log-ins werden ignoriert). Die Länge des Zeitraums wird nicht gespeichert, auch keine anderen persönlichen Daten. Ziel ist, die Häufigkeit des Anmeldens über den Zeitraum eines Monats zu erfassen. Hierbei werden das Tages-Datum nach 24 Stunden und die Summe der Anmeldungen zum Ablauf des jeweiligen Monats hin gelöscht.”
CyberGhost protokolliert nicht Ihre IP-Adresse, Ihr Online-Verhalten, die von Ihnen verwendeten Server, die Zeiten, zu denen Sie sich an- oder abmelden oder andere persönlich identifizierbare Verhaltensweisen.
Darüber hinaus veröffentlicht CyberGhost vierteljährlich einen Transparenzbericht, in dem sie über eingehende rechtliche Anfragen offen sind.
2. Zuständigkeitsbereich
Was bedeutet Zuständigkeitsbereich und warum ist er von Bedeutung?
Ein Zuständigkeitsbereich ist im Wesentlichen das Heimatland eines VPN-Dienstes – Land oder Staat, in dem er eingetragen ist. Jedes registrierte Unternehmen muss sich an die Vorschriften seiner lokalen und staatlichen Behörden halten, daher ist dies hier ein wichtiger Faktor.
In Australien, den USA und den meisten EU-Mitgliedstaaten gelten strenge Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel dieser Gesetze und Vorschriften ist es, die Internetdienstanbieter(ISP) zu verpflichten, die Daten ihrer Benutzer zu speichern und zu sammeln. Diese Daten umfassen Dinge wie besuchte Webseiten, gesendete E-Mails usw.
Ein VPN-Dienst verschlüsselt die Daten, die Sie über ein ISP-Netzwerk senden. Dies bedeutet, dass ein VPN-Anbieter keine Informationen über Sie sammeln und darauf zugreifen kann. Dies ist ein wesentlicher Grund, warum Menschen VPNs verwenden: Es bietet die Möglichkeit, eine Massenüberwachung zu vermeiden.
Die Leute denken, VPN-Anbieter müssen Benutzerdaten gemäß den Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung sammeln und speichern. Dies ist ein Mythos, da ein VPN-Dienst kein öffentlicher Netzwerkanbieter ist (z. B. ISP), sondern als privater Netzwerkanbieter betrachtet wird. Dies bedeutet, dass ISP- und VPN-Dienste keine identischen Regeln einhalten müssen. Und somit ist ein VPN-Anbieter ist nicht verpflichtet, Ihre Daten zu sammeln.
Davon abgesehen sind Regierungen auf der ganzen Welt keine einfachen Institutionen. Sie sind hochentwickelt und werden fast immer Wege finden, die gewünschten Informationen zu sammeln. In den USA können Regierungsbehörden beispielsweise auf geheime Vorladungen wie den National Security Letter zurückgreifen, mit denen sie auf ganze VPN-Server und Datenprotokolle zugreifen oder diese beschlagnahmen können.
Wenn Sie denken dies sei eine Verschwörungstheorie, dann müssen wir Sie leider enttäuschen. Diese Dinge passieren wirklich. Im Jahr 2013 musste beispielsweise Lavabit (ein verschlüsselter Postdienst) Edward Snowden vollständig schließen oder der National Security Agency (NSA) übergeben. In ähnlicher Weise musste der Anbieter mit dem Namen Private Internet Access bereits 2016 alle in Russland ansässigen Server schließen oder bestimmte Regeln für die Datenprotokollierung akzeptieren und befolgen. Dies sind die besten Beispiele für Regierungen, die versuchen, Daten von VPN- und Verschlüsselungsanbietern zu erhalten.
Benutzer, die für ihre Privatsphäre sensibel sind, können einige Maßnahmen ergreifen, um diese Probleme zu vermeiden:
- Suchen Sie einen VPN-Dienst aus einem Land / Bundesstaat, in dem keine Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung gelten. Es ist auch von entscheidender Bedeutung, dass das betreffende Land nicht Teil des internationalen Geheimdienstvertrags oder Unterzeichner der UKUSA Kurz gesagt bedeutet dies, dass man „Offshore“ geht. ExpressVPN ist beispielsweise auf den Britischen Jungferninseln eingetragen, während NordVPN in Panama ansässig ist. Beide Anbieter sind äußerst beliebt.
- Suchen Sie einen VPN-Dienst, der Ihre Online-Aktivitäten nicht speichert und verfolgt und eine Null-Protokoll-Richtlinie Online-Aktivitäten beziehen sich auf die besuchten Webseiten, durchgeführten Suchanfragen und verwendeten Dienste. Wenn Ihr VPN-Anbieter diese Informationen nicht speichert, kann er sie niemandem wirklich anbieten.
Welchen Zuständigkeitsbereich hat CyberGhost VPN?
CyberGhost ist in Rumänien eingetragen, das zwar Teil der EU ist, jedoch ein zentraler Gegner der Vorratsdatenspeicherung bei seinen Internetnutzern ist. Darüber hinaus ist Rumänien nicht Teil einer Überwachungsallianz wie die “Five Eyes“. Und schließlich, da CyberGhost keine Daten von seinen Benutzern sammelt, können Sie deren Dienst sicher nutzen.
3. Protokoll
Was bedeutet Protokoll und warum ist es wichtig?
Ein Satz von Regeln, die die Art und Weise definieren, wie Daten über ein Netzwerk (Internet oder lokales Netzwerk – LAN) übertragen und formatiert werden, wird als Protokoll bezeichnet. Es gibt mehrere Protokolle, die sich in Sicherheit und Geschwindigkeit unterscheiden. OpenVPN gilt allgemein als das sicherste VPN-Protokoll, sicherer als
Welche Protokolle verwendet CyberGhost?
CyberGhost verwendet die sichersten verfügbaren Protokolle: IKEv2 / IPSec, L2TP / IPSec, OpenVPN (TCP / UDP) und PPTP.
4. Verschlüsselung
Was bedeutet Verschlüsselung und warum ist sie von Bedeutung?
Im wahrsten Sinne des Wortes bedeutet Verschlüsselung im Wesentlichen, lesbare Daten in eine Art codierten „Kauderwelsch“ zu übersetzen. Zum Verschlüsseln eines Datenelements wird ein Verschlüsselungsschlüssel verwendet. Dies bedeutet, dass nur diejenigen, die über einen Schlüsselzugriff verfügen, die Informationen tatsächlich entschlüsseln können.
Der Advanced Encryption Standard (AES) gilt hier als Goldstandard. In der VPN-Welt gibt es zwei AES-Schlüssellängentypen: AES-128 und AES-256. Ersteres soll so gut wie unzerbrechlich sein, während letzteres absolut sicher ist.
Welchen Verschlüsselungsstandard verwendet CyberGhost VPN?
CyberGhost verwendet den höchsten Verschlüsselungsstandard auf dem Markt: AES-256.
5. Eigene DNS-Server
Was bedeuten DNS-Server und warum sind sie von Bedeutung?
Domain-Namen wie Facebook.com dienen nur dazu, dass wir uns leichter daran erinnern können. Jede einzelne Website-Domain ist eigentlich eine Folge von Zahlen (IP-Adresse).
Ein DNS-Server ist im Wesentlichen die Telefonvermittlung des Internets. Seine Aufgabe ist es, große Domainnamen mit entsprechenden IP-Adressen zu speichern. Dies bedeutet, dass Sie als Benutzer den Namen der Seite eingeben können, die Sie besuchen möchten und ein DNS-Server übersetzt ihn in Zahlen und sendet Sie an die richtige IP-Adresse.
Die VPNs, die ihre eigenen DNS-Server verwenden, befinden sich im selben VPN-Tunnel wie Ihre anderen Online-Aktivitäten. Kein Dritter, keine Regierung / Organisation kann hier protokollieren oder zensieren
Verwendet CyberGhost eigene DNS-Server?
Ja. CyberGhost betreibt eigene DNS-Server.
6. Kill Switch Test
Was bedeutet ein Kill-Switch und warum ist er von Bedeutung?
Der Kill-Switch ist eine Funktion, die Ihre Verbindung automatisch beendet, falls Ihr sicheres VPN ausfällt. Dies stellt sicher, dass Ihre Online-Aktivität verborgen bleibt, falls Ihre VPN-Verbindung ausfällt.
Verwendet CyberGhost VPN einen Kill-Switch?
Ja, CyberGhost verfügt über einen Kill-Switch.
7. Leak-Test
Was bedeutet ein Leak und warum ist es wichtig?
Ein Leak tritt auf, wenn Ihr VPN-Anbieter Ihre Daten nicht verbirgt, sobald Ihre VPN-Verbindung aktiv ist.
WebRTC Leaks, IP Leaks, DNS leaks, und Windows Credential Leak sind die häufigsten.
Gehen bei CyberGhost VPN Ihre Daten verloren?
Nein, CyberGhost verliert keine Ihrer Daten.
Geschwindigkeit
Die Vorteile: CyberGhost ist ein sehr schnelles VPN mit einer Vielzahl hervorragender Server.
Die Nachteile: –
Was bedeutet ein Geschwindigkeitstest und warum ist er von Bedeutung?
Die Verschlüsselung durch eine VPN-Verbindung hat ihren Preis: Es verlangsamt meist Ihre Internetgeschwindigkeit.
Dies beeinflusst die allgemeine Browsing- und Download-Geschwindigkeit, die Stream-Qualität Ihrer Streaming-Dienste usw.
Natürlich können Sie etwas dagegen tun:
- Wählen Sie immer ein schnelles VPN. Die Geschwindigkeitsraten variieren von Anbieter zu Anbieter. Tunnelbear zum Beispiel ist sehr langsam, während Hotspot Shield Ihre Geschwindigkeit kaum beeinflusst.
- Wählen Sie einen VPN-Standort in der Nähe. Fast jeder VPN-Server bietet Ihnen eine Reihe von Serverstandorten zur Auswahl. Je näher dieser Standort an Ihrem tatsächlichen Standort liegt, desto geringer ist natürlich die Wartezeit.
- Führen Sie einen Servertest durch. Am Besten Sie machen ein paar von ihnen. Obwohl Ihr VPN-Anbieter wahrscheinlich automatisch einen Server für Sie auswählt, bedeutet dies nicht, dass dies die beste Wahl ist. Führen Sie einige Server aus. Führen Sie einige Geschwindigkeitstests durch und wählen Sie dann den perfekten Server aus.
Wie hat CyberGhost VPN im Geschwindigkeitstest abgeschnitten?
Wir haben aus Europa auf einer Verbindungsbasis von 90 – 100 Mbit / s getestet.
Bei der Auswahl eines Servers in der Nähe hat CyberGhost eine hervorragende Geschwindigkeit und gehört zu den schnellsten VPNs.
In unseren Tests betrug die Download-Geschwindigkeit bei inaktivem CyberGhost 92 MBit / s und sank auf 84, als wir uns anmeldeten. Unsere ursprüngliche Upload-Geschwindigkeit betrug 100 MBit / s und dann 92 nach dem Einschalten der App. Der Ping ohne VPN betrug 4 ms und 7 ms bei aktivierter App.
Die aufgezeichneten Geschwindigkeitsverluste und die Erhöhung der Wartezeit sind für das Surfen und Streamen und möglicherweise sogar für Online-Spiele mehr als in Ordnung. Bei der Verwendung von CyberGhost sollten Sie keine Probleme mit der Online-Geschwindigkeit haben.
Um ein vollständiges Bild zu erhalten, haben wir CyberGhost auch auf Servern auf der ganzen Welt auf Herz und Nieren geprüft.
Bei der Anmeldung bei Servern in den USA wurden keine signifikanten Leistungseinbußen festgestellt. Die Download-Geschwindigkeit betrug 78 MBit / s und die Upload-Geschwindigkeit 72 MBit / s.
Server in Singapur und Australien schnitten jedoch mit einer Download-Geschwindigkeit von 27 Mbit / s bzw. 16 Mbit / s weitaus schlechter ab. Dies war jedoch angesichts der Entfernung zu unserem Standort zu erwarten. In der Praxis werden nur wenige Menschen jemals einen Server auf der anderen Seite der Welt auswählen.
Eigenschaften
Die Vorteile: CyberGhost verfügt über Server in 92 Ländern, funktioniert auf allen wichtigen Plattformen (Windows, Mac, Android, iOS, Linux und mehr) und verfügt über Browsererweiterungen für Chrome und Firefox. Darüber hinaus verfügt es über zugehörige Server für Netflix und BBC iPlayer, arbeitet mit Torrenting (außer auf den australischen Servern) und ermöglicht die Installation der App auf bis zu 7 Geräten pro Abonnement.
Die Nachteile: CyberGhost sollte nicht in China, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei oder anderen Ländern mit hoher Zensur verwendet werden.
Auf welche Funktionen testen wir?
- Serverstandorte
- Plattform und Geräte
- Anzahl der Verbindungen
- Streaming und Torrenting
- Umgehung der Zensur
1. Serverstandorte
Was bedeutet ein Serverstandort und warum ist er von Bedeutung?
Ein Serverstandort bedeutet im Wesentlichen den physischen Standort des VPN-Servers. Die Mehrheit der VPN-Anbieter verfügt in vielen Ländern der Welt über Server, im Durchschnitt sind es rund 30. Während Sie bei einigen VPN-Anbietern einen Server auf Länderebene auswählen können, können Sie dies bei anderen auf Stadtebene (z. B. Los Angeles oder New York).
Dies ist wichtig, da die Daten zuerst von Ihrem Gerät bis zum jeweiligen VPN-Server (am ausgewählten Speicherort) und dann ins Internet übertragen werden müssen. Wenn Sie also beim Surfen von Frankreich aus mit einem australischen Server verbunden sind, wird dies zweifellos die Dinge verlangsamen. Je mehr Serverstandorte vorhanden sind, desto besser ist der VPN-Anbieter.
Wo befinden sich die Server von CyberGhost VPN?
CyberGhost verfügt über Server in 92 Ländern und 112 Städten. Sie verfügen über insgesamt 6.200 VPN-Server. Die meisten Server befinden sich in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Kanada.
2. Plattformen und Geräte
Was bedeuten Plattformen und Geräte und warum sind sie von Bedeutung?
VPNs bieten Apps zum Bedienen von Software, Geräten und Browsern. Diese werden als Plattformen bezeichnet. Die meisten VPN-Anbieter bieten Plattformunterstützung für Mac OS, iOS, Windows und Android, während einige Linux enthalten. Einige VPN-Anbieter bieten jedoch eine direkte Installation auf Ihrem eigentlichen Router und bieten Browsererweiterungen für Firefox, Chrome, Safari usw.
Sie sollten immer überprüfen, ob die Erweiterungen als einfacher Proxyserver, als verschlüsselter Proxyserver oder als vollständiges VPN funktionieren:
Ein Proxyserver: Wenn die VPN-Browsererweiterung als Proxy fungiert, wird Ihre IP-Adresse einfach maskiert. Auf den von Ihnen besuchten Webseiten und den von Ihnen verwendeten Diensten wird daher festgestellt, dass Sie aus dem Land Ihres VPN-Servers stammen. Dies kann verwendet werden, um beispielsweise auf Netflix Davon abgesehen werden Ihre Daten nicht verschlüsselt und stehen daher ISP-Sammlungen und Hackern offen.
Ein verschlüsselter Proxyserver: Wenn die genannte Erweiterung verschlüsselt ist, bedeutet dies, dass alle Daten, die Sie über den Browser senden, vollständig verschlüsselt sind. Dies bedeutet, dass die ISPs und Hacker es nicht lesen können. Streaming-Apps wie Spotify bleiben jedoch ohne Verschlüsselung.
Wenn Ihre VPN-Erweiterung die vollständige Kontrolle über die VPN-App hat, werden alle Ihre Online-Aktivitäten verschlüsselt. Ihre Adresse wird maskiert, sodass Sie Ihre VPN-Einstellungen nahtlos ändern können, ohne den von Ihnen verwendeten Browser verlassen zu müssen.
Welche Plattformen und Geräte unterstützt CyberGhost VPN?
CyberGhost unterstützt praktisch alle Plattformen: Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Amazon Fire TV und Fire Stick, Android TV und Router.
Darüber hinaus bietet es kostenlose Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox. Beachten Sie, dass es sich um Proxys handelt. Dies bedeutet, dass sie nur den Datenverkehr schützen, der über Ihren Browser geleitet wird, und keine anderen Apps, die Sie ausführen.
3. Anzahl der Verbindungen
Was bedeuten Verbindungen und warum sind sie von Bedeutung?
Sie können mehrere Geräte in Ihrer VPN-Verschlüsselung schützen. Dies wird als Anzahl der Verbindungen bezeichnet und für die meisten Menschen sind drei mehr als ausreichend. Mit drei Verbindungen können Sie beispielsweise Ihr Telefon, Tablet und Ihren Computer schützen. Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihr VPN Ihrer Wahl mit mehr Personen zu teilen, sollten Sie ein Abonnement mit mehr Verbindungen wählen.
Wie viele gleichzeitige Verbindungen unterstützt CyberGhost VPN?
Sie können CyberGhost mit einem einzigen Abonnement auf bis zu 7 Geräten installieren. Dies ist ein sehr großzügiges Angebot.
4. Streaming und Torrenting
Was bedeuten Streaming und Torrenting und warum sind sie von Bedeutung?
Bestimmte Dienste und Apps sind länderspezifisch. Beispielsweise unterscheidet sich American Netflix von Versionen, die in anderen Ländern erhältlich sind. Mit einem VPN können Sie auf American Netflix zugreifen, indem Sie einfach einen VPN-Server in den USA verwenden. Dies ist auch nützlich für Amerikaner, die sich zufällig im Ausland befinden.
Wenn Sie Torrents sicher herunterladen möchten, kann die Verwendung eines VPN einen großen Beitrag zur Unterstützung leisten. Aufgrund der Tatsache, dass Ihr VPN Ihre Verbindung verschlüsselt, kann Ihr ISP nicht sehen, was Sie tun. Dies ist nützlich, um eine Bestrafung für die Verwendung von P2P zu vermeiden.
Unterstützt CyberGhost VPN Streaming und Torrenting?
CyberGhost verfügt über zugehörige Netflix-Streaming-Server, mit denen Sie auf Netflix-Inhalte aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland zugreifen können. Es hat auch eine Reihe von Servern für BBC iPlayer, was weniger verbreitet ist.
Natürlich arbeiten Apple +, Hulu, HBO, Amazon Prime Video, Sling TV, Sky und viele mehr an CyberGhost.
Torrenting ist auf allen Servern außer den australischen erlaubt.
5. Umgehung der Zensur
Was bedeutet Zensur und warum ist sie von Bedeutung?
Westliche Länder müssen sich nicht zu viele Sorgen um Zensur machen. Viele Länder zensieren jedoch das Internet. Die große Firewall Chinas ist ein klassisches Beispiel.
Mit einem VPN können Sie Zensur vermeiden. Beachten Sie jedoch, dass einige VPN-Anbieter in bestimmten Ländern nicht funktionieren. In China gibt es sehr strenge Vorschriften. Daher wird es im Allgemeinen als Testbeispiel verwendet, um festzustellen, ob ein VPN-Anbieter die Zensur umgehen kann.
Sind Sie neugierig? Wenn Sie mehr über Online-Zensur erfahren möchten, lesen Sie diese Ressourcen:
- Open Media
- Access Now
- Electronic Frontier Foundation
- Internet Defence League
- Center for Democracy and Technology
- Freedom House
- Fight For The Future
Umgeht CyberGhost VPN die Zensur erfolgreich?
CyberGhost ist nicht die beste Option für Länder mit hoher Zensur. Die Zensuren in China, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten können nicht umgangen werden. Wenn Sie dort wohnen, ist ExpressVPN (unter anderem) die bessere Wahl.
Autor
Tibor Moes
Gründer von SoftwareLab
Herzlich willkommen. Wir haben SoftwareLab im Jahr 2014 gestartet, um Ihnen zu helfen, die beste Software zum besten Preis zu finden. Im Laufe der Jahre haben wir die besten Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android, und iOS, die besten VPNs und die besten Webhosting-Dienste verglichen.
Wir sind stolz und schätzen es wert, dass wir bisher Millionen von Lesern geholfen haben und hoffen, dass Sie unsere Arbeit nützlich finden. Wenn wir unseren Service für Sie verbessern können, lassen Sie es uns bitte hier wissen.