Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Virenscanner für iPhone Test (2023): Die 3 besten Antivirus
Von Tibor Moes / Aktualisiert: September 2023
Apple iOS ist eine digitale Festung. Der App Store hat ein strenges Prüfverfahren für neue Apps. Und auf iPhones und iPads wird jede App in einer persönlichen Sandbox isoliert, so dass sie von Ihren sensiblen Daten getrennt ist. Aber das ist nicht die ganze Geschichte.
- Die digitale Welt ist voller potenzieller Fallstricke. Zum Beispiel lauern Phishing-Betrügereien in E-Mails, Texten und Websites. Und selbst das iOS-System ist nicht immun gegen unentdeckte Zero-Day-Schwachstellen.
- Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke können unglaublich unsicher sein. Jeder, der mit seinem Telefon einkauft, Kontakte pflegt und Bankgeschäfte tätigt, sollte ein VPN nutzen. Es verschlüsselt Ihre Internetverbindung und sorgt dafür, dass Ihre Daten im öffentlichen WLAN sicher sind.
- Und schließlich könnten Ihre sensiblen Informationen bereits durch eine Datenpanne gehackt worden sein. So etwas kommt ständig vor. Ein Dark Web Monitor durchsucht die dunkle Seite des Internets nach dem Missbrauch Ihrer persönlichen Daten.
Bei der Investition in eine Antiviren-App geht es nicht nur darum, eine Software zu erwerben. Es geht darum, Ihren Seelenfrieden zu bewahren. Begeben Sie sich auf Ihre digitale Reise mit der Gewissheit, dass Sie bei jedem Schritt geschützt sind.

Norton Mobile Security
#Nr. 1 von 28 Antivirus für iOS
- Schutz 100%
- Datenschutz 100%
Norton bietet den besten Schutz für Ihr iPhone und Ihre Privatsphäre.
- Schutz: 100%. Norton bietet Internetschutz, Schutz vor Identitätsdiebstahl, Wi-Fi-Sicherheit, Geräteschutz und mehr.
- Datenschutz: 100%. Norton bietet ein unbegrenztes VPN und Anti-Tracker, um Ihre Privatsphäre online wiederherzustellen.
- Preis: 100%. Norton ist günstiger als fast alle Konkurrenten. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
60-Tage-Garantie: Testen Sie es risikofrei.

McAfee Mobile Security
#Nr. 2 von 28 Antivirus für iOS
- Schutz 100%
- Datenschutz 80%
McAfee bietet ausgezeichneten Schutz, hat aber unlautere Tricks bei der Erneuerung.
- Schutz: 100%. McAfee bietet Internetschutz, Schutz vor Identitätsdiebstahl, Wi-Fi-Scanner, System-Scanner und mehr.
- Datenschutz: 80%. McAfee bietet ein unbegrenztes VPN, aber keinen Anti-Tracker wie Norton.
- Preis: 50%. Wenn Sie die automatische Erneuerung deaktivieren, begrenzt McAfee Ihr VPN auf 500 MB pro Tag, was unfair ist.
30-Tage-Garantie: Testen Sie es risikofrei.
Virenscanner für iPhone Test
Wir testen Antivirenprogramme seit 2014. Auf der Grundlage unserer Tests von 28 Marken sind dies die besten virenscanner für iOS:
- 🥇 Norton Antivirus – Testsieger 2023
- McAfee Antivirus
- Kaspersky Antivirus
Wir haben den Webschutz, die Datenschutzfunktionen, die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit, die Fehlalarme und den Preis getestet. Scrollen Sie nach unten, um die ausführlichen Tests zu lesen.

Norton Antivirus

Zusammenfassung
Norton bietet den besten Online- und Datenschutzschutz für iOS.
Es enthält alle wichtigen Funktionen:
- Web-Schutz
- Schutz vor Identitätsdiebstahl
- Unbegrenztes VPN
Und eine Reihe von Bonusfunktionen:
- Anti-Tracker
- Wi-Fi-Sicherheit
- SMS-Scanner
- Schwachstellen-Scanner
Am wichtigsten ist, dass das VPN kein Datenlimit hat. Im Gegensatz dazu haben fast alle anderen Antivirus-Apps ein VPN-Limit von ein paar hundert MB pro Tag. Das ist nicht genug.
Wenn Sie häufig über öffentliches WLAN surfen, schützt das unbegrenzte VPN von Norton Ihre Privatsphäre in diesen ungesicherten Netzwerken.
Wir empfehlen Norton für alle, die mit ihrem iPhone oder iPad surfen, einkaufen oder Bankgeschäfte erledigen.
Rabatt: Sparen Sie bis zu 50% 🔥
Norton Mobile Security für iOS Test
Norton Mobile Security für iOS ist das beste Antivirenprogramm für iPhone und iPad.
- Mit dem Unlimited VPN bleiben Ihre persönlichen Daten online geschützt.
- Der Anti-Tracker verhindert, dass Ihnen Werbung im Internet folgt.
- Der Web-Schutz schützt Sie vor gefährlichen Websites.
- Der Identitätsschutz wird das Dark Web nach Ihren Daten überwachen.
- Der Geräteschutz hält Sie über Sicherheitsupdates auf dem Laufenden.
Kurz gesagt: Norton wird Ihre Online-Sicherheit erheblich verbessern und Ihre Privatsphäre und Identität schützen. Es ist die beste Sicherheits-App für iOS im Jahr 2023.
VPN
Ein VPN (Virtual Private Network) verbirgt die IP-Adresse Ihres iPhones und verschlüsselt Ihre Internetverbindung. Dies hat mehrere Vorteile:
- Sie werden online anonym sein. Ein VPN verbirgt alles, was Sie online tun, vor Regierungen, Internet Service Providern, Facebook, Hackern und vielen anderen. Sie können in der Anonymität suchen, surfen, Kontakte knüpfen und einkaufen.
- Im öffentlichen Wi-Fi sind Sie sicher. Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sind in der Regel unsicher. Da ein VPN jedoch Ihre Internetverbindung verschlüsselt, können andere Benutzer des Netzwerks (einschließlich Hacker) nicht sehen, was Sie online tun.
- Sie können die Zensur umgehen. In einigen Ländern sind bestimmte Websites gesperrt (z.B. WhatsApp-Anrufe in Dubai oder YouTube in China). Sie können diese Beschränkungen umgehen und diese Dienste nutzen, indem Sie ein VPN verwenden.
Das Beste an Norton’s Secure VPN ist die unbegrenzte Datenmenge. VPNs anderer Anbieter haben in der Regel ein Datenlimit zwischen 200 und 500 MB pro Tag, was bedeutet, dass Sie das VPN nicht eingeschaltet lassen können. Stattdessen müssen Sie es taktvoll einsetzen und vor allem nicht vergessen, es einzuschalten.
Mit Norton können Sie das VPN einmal einschalten und es dann vergessen. Von diesem Moment an sind Sie online anonym. Für immer.
Anzeigen-Tracker
Der Ad Tracker ist Teil des VPN von Norton. Wenn das VPN aktiviert ist, blockiert der Ad Tracker Cookies, die versuchen, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Web-Schutz
Der fortschrittliche Webschutz von Norton erkennt und blockiert gefährliche Websites, bevor Sie sie besuchen. Er funktioniert mit jedem iOS-Browser und kann mit oder ohne das VPN aktiviert werden. Wir empfehlen natürlich, beide gleichzeitig zu aktivieren, um Ihren Schutz vor Online-Bedrohungen zu maximieren.
Identität
Wussten Sie, dass es einen verborgenen Teil des Internets gibt, den Suchmaschinen nicht finden können? Er heißt Dark Web und wird von Cyberkriminellen genutzt, um persönliche Daten wie Kreditkarteninformationen zu kaufen und zu verkaufen. Norton kann das Dark Web durchsuchen, um herauszufinden, ob Kriminelle mit Ihren persönlichen Daten handeln.
Es kann Ihre:
- E-Mail-Adressen
- Heimische Adressen
- Telefonnummern
- Kreditkarten
- Bankkonten
- Informationen zur Versicherung
- Führerschein
- Mädchenname der Mutter
- Und sogar Ihr Gamer-Tag
Gerätesicherheit
Norton prüft, ob Sie Ihr iPhone oder iPad auf die neueste iOS-Version aktualisiert haben. Da neuere Versionen häufig Sicherheitsupdates sind, sind sie kritisch. Interessanterweise erfahren wir oft von einem neuen Update für iOS von Norton und nicht von unserem iPhone selbst. Es ist also eine hilfreiche Funktion.
Wi-Fi Sicherheit
Norton überprüft, ob Ihre Wi-Fi-Verbindung passwortgeschützt und verschlüsselt ist. Wenn Sie die Auto-Connect-Funktion Ihres VPNs aktiviert haben, wird das VPN automatisch gestartet, wenn Sie sich mit einem gefährdeten Netzwerk verbinden.
SMS-Sicherheit
Norton kann gefährliche Textnachrichten filtern, die Phishing-Links zu bösartigen Websites enthalten, die versuchen, Ihre persönlichen Daten zu stehlen.
Sicherer Kalender
Norton erkennt iOS-Kalendereinladungen, die gefährliche Links enthalten.
Ist Norton der beste Virenscanner für iPhone (iOS)?
Ja, wir glauben, dass es so ist. Leider bieten die meisten Antivirus-Apps für iOS-Geräte nur einen minimalen Nutzen für das hochsichere mobile Betriebssystem von Apple.
Norton ist anders. Durch die Kombination eines unbegrenzten VPN mit Webschutz, Anti-Tracking, Schutz vor Identitätsdiebstahl und einer Reihe von Bonusfunktionen wie Device Security ist es eine wirklich wertvolle Ergänzung zur nativen Sicherheit von iOS.
Und im Vergleich zu seinen Konkurrenten, McAfee und Kaspersky, hat Norton keine Schwachstellen. Norton ist viel billiger als Kaspersky, und Norton begrenzt Ihre VPN-Daten nicht, wenn Sie die automatische Erneuerung deaktivieren (wie McAfee).
Es ist also eine einfache Schlussfolgerung: Norton ist das beste Antivirenprogramm für das iPhone.
Sie können Norton dank des 60-tägigen Rückgaberechts risikofrei testen.

McAfee Antivirus
#Nr. 2 von 28 Antivirus für iOS

McAfee ist ein ausgezeichnetes Antivirenprogramm für das iPhone, aber nicht unser Favorit.
Es verfügt über ein hervorragendes Design, die drei wesentlichen Funktionen (unbegrenztes VPN, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Webschutz) und einige Bonusfunktionen (Wi-Fi-Scanner, System-Scanner und Schutzbewertung).
Allerdings begrenzt McAfee Ihre VPN-Daten auf 500 MB / Tag, wenn Sie die automatische Verlängerung deaktivieren, was uns nicht gefällt. Wenn Sie für einen Dienst bezahlen, sollten Sie ihn vollständig erhalten, auch wenn Sie ihn nicht verlängern.
Deshalb bevorzugen wir Norton. Aber McAfee ist nur knapp dahinter.
McAfee Mobile Security für iOS Test
McAfee Mobile Security für iOS ist ein hervorragender Wächter in der unbeständigen Landschaft der digitalen Welt. Dieser Bericht bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionen von McAfee und zeigt, warum es ein wichtiger Bestandteil Ihres Cybersecurity-Arsenals sein kann.
VPN
Das Surfen im Internet kann sich oft wie ein Gang auf dünnem Eis anfühlen. Die VPN-Funktion von McAfee bietet Ihnen jedoch eine solide Sicherheit unter den Füßen. Sie verstärkt Ihr Online-Erlebnis mit einem Schutzschild aus banküblicher Verschlüsselung und hält Ihre persönlichen Daten und Ihren Standort geheim.
Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Ländern zu wechseln und Ihre IP-Adresse zu ändern, stärkt Ihren Schutz vor Angriffen noch weiter, insbesondere wenn Sie sich mit ungesicherten öffentlichen Wi-Fi-Hotspots verbinden.
Aber denken Sie daran, dass McAfee Ihre VPN-Daten auf 500 MB pro Tag begrenzt, wenn Sie die automatische Erneuerung deaktivieren. Wir sind kein großer Fan dieser Taktik. Wir sind der Meinung, dass Sie, wenn Sie für einen Dienst bezahlen, diesen auch vollständig erhalten sollten, auch wenn Sie ihn nicht verlängern.
Identitätsschutz
Der Identitätsschutz ist eine weitere große Stärke von McAfee Mobile Security. Es scannt und überwacht Ihre persönlichen Daten, warnt Sie bei Verstößen und schlägt Ihnen sofortige Schutzmaßnahmen vor.
Sie können bis zu 10 E-Mail-Adressen, Reisepässe, Ausweisnummern, Kreditkarten und vieles mehr überwachen und so Ihr Cybersicherheitsnetz verbessern.
Sicheres Surfen
Da es im Internet von schädlichen Websites nur so wimmelt, ist die Funktion für sicheres Surfen von McAfee eine willkommene Abwechslung. Sie blockiert automatisch bösartige Websites, und die integrierte McAfee WebAdvisor-Erweiterung gibt Ihnen einen Einblick in den Risikograd einer Website, bevor Sie darauf klicken.
Diese Funktion schützt Sie gewissenhaft vor Phishing-Angriffen und der versehentlichen Preisgabe persönlicher Daten.
Wi-Fi & System-Scanner
Ein umfassender Wi-Fi- und System-Scanner hat ein wachsames Auge auf Ihre Verbindungen. Er warnt Sie, wenn Sie im Begriff sind, sich mit einem ungesicherten Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden und bietet eine Analyse der Netzwerksicherheit, um sicherere Online-Verbindungen zu fördern.
Der Scanner benachrichtigt Sie auch, wenn Ihr iOS-System ein Update benötigt, wodurch Ihre Anfälligkeit für neue Bedrohungen effektiv verringert wird.
Schutz-Score
Der einzigartige Schutz-Score von McAfee liefert ein klares Bild Ihrer Online-Sicherheit. Dieser Wert basiert auf der Sicherheit Ihrer überwachten persönlichen Daten und bietet Vorschläge zur Behebung von Verstößen, so dass Sie die Initiative ergreifen und Ihren Wert erhöhen können.
Bietet McAfee den besten Virenschutz für iPhone (iOS)?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass McAfee Mobile Security für iOS eine der besten Antivirus-Apps für das iPhone ist. Mit einem Arsenal an beeindruckenden Funktionen, darunter VPN, Identitätsschutz, sicheres Surfen und ein System-Scanner, sorgt es für ein verstärktes, sicheres und privates Online-Erlebnis.
Die Funktion “Schutzbewertung” gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, aktiv an Ihrer Sicherheit mitzuwirken und so einen klaren Weg zu einem sichereren digitalen Leben zu finden. Allerdings fanden wir die Datenschutzrichtlinien von Norton transparenter. Außerdem gefällt uns das VPN-Datenlimit von 500 MB/Tag bei McAfee nicht, wenn Sie die automatische Erneuerung deaktivieren.
Daher haben wir eine leichte Präferenz für Norton. Aber beide Marken bieten außergewöhnlichen Schutz für iOS.
Sie können McAfee dank des 30-tägigen Rückgaberechts risikofrei testen.

Kaspersky Antivirus
#Nr. 3 von 28 Antivirus für iOS

Kaspersky ist ein ausgezeichnetes Antivirenprogramm für das iPhone, aber teuer.
Es verfügt über alle wesentlichen Funktionen (unbegrenztes VPN, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Webschutz) und einige Bonusfunktionen (Passwortmanager, Jailbreak-Erkennung, Fernverwaltung und mehr).
Um auf das unbegrenzte VPN und den Passwortmanager zuzugreifen, müssen Sie sich jedoch für Kaspersky Plus anmelden. Das ist ein teures Produkt im Vergleich zu Norton Mobile Security für iOS.
Daher bevorzugen wir Norton. Aber auch Kaspersky ist eine ausgezeichnete Option.
Kaspersky Antivirus und VPN für iOS Test
Kaspersky Antivirus & VPN für iOS ist ein vielseitiges Cybersicherheitstool, das verschiedene digitale Bedrohungen abwehrt und Ihre Online-Privatsphäre schützt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Sicherheits- und Datenschutzfunktionen des Programms vor.
Anti-Phishing
Kaspersky verfügt über ein effektives Anti-Phishing-Modul, das Sie vor schädlichen Websites und E-Mails schützt, die darauf abzielen, Ihre sensiblen Daten abzugreifen oder Sie um Ihr Geld zu bringen.
Unbegrenztes VPN
Kaspersky bietet auch ein Unlimited VPN, das in Aktion tritt, um Ihre Daten zu schützen, wenn es eine unsichere öffentliche Wi-Fi-Verbindung erkennt. Diese Funktion ist jedoch kostenpflichtigen Abonnenten vorbehalten, beginnend mit dem “Plus”-Tarif.
Passwortverwaltung
Mit der Passwortverwaltung, einer weiteren Premium-Funktion, die Sie mit dem “Plus”-Tarif erhalten, können Sie Ihre Passwörter sicher speichern, verwalten und automatisch ausfüllen. Es ist ein persönlicher Tresor für Ihre digitalen Schlüssel.
Datenleck-Prüfer
Eine herausragende Funktion ist der Data Leak Checker. Wenn Ihre sensiblen Daten in den dunklen Ecken des Internets auftauchen, warnt Kaspersky Sie sofort und gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie zukünftige Datenlecks verhindern können.
Jailbreak-Erkennung
Interessanterweise bietet Kaspersky eine Jailbreak-Erkennung. Wenn Ihr iOS-Gerät gejailbreakt wurde und damit möglicherweise seine Sicherheitsbarrieren geschwächt wurden, warnt Sie die Software und schlägt Korrekturmaßnahmen vor.
Sicherer QR-Scanner
Diese App geht mit ihrem Secure QR Scanner über herkömmliche Antivirus-Funktionen hinaus. Sie können jeden Code oder Barcode scannen, und die Software warnt Sie, wenn sie eine damit verbundene Bedrohung erkennt, und hält so bösartige Inhalte fern.
Personalisierte Benachrichtigungen
Die personalisierten Warnungen der App sorgen für zusätzliche Sicherheit. Sie senden Ihnen Warnungen, Nachrichten und Tipps, die auf Ihren Online-Gewohnheiten basieren.
Familie teilen
Bei Kaspersky steht die Familie an erster Stelle. Mit der Funktion Family Sharing können Sie die Sicherheit für Ihre Familienmitglieder aus der Ferne installieren und verwalten. Das bedeutet Seelenfrieden, egal wo Sie sind.
Fernverwaltung
Die Software bietet außerdem eine Fernverwaltung, mit der Sie alle Ihre Sicherheitsanforderungen über eine intuitive Oberfläche verwalten können.
Automatische Aktualisierungen
Automatische Updates sorgen dafür, dass Sie immer über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Neue Schutzmaßnahmen werden direkt auf Ihre Geräte geschickt, sobald sie veröffentlicht werden, wie ein Cybersecurity-Lieferservice.
Soziale Privatsphäre
Und schließlich hilft Ihnen die Funktion Sozialer Datenschutz bei der Bearbeitung von Datenschutzeinstellungen auf verschiedenen sozialen Plattformen. So können Sie ganz einfach die Standortverfolgung deaktivieren, gezielte Werbung verhindern und vieles mehr.
Ist Kaspersky das beste Antivirenprogramm für iPhone (iOS)?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kaspersky Antivirus & VPN für iOS eine der besten Antivirus-Apps für das iPhone ist, die viele Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Anwendung vereint. Von Anti-Phishing über Jailbreak-Erkennung und Warnungen vor Datenlecks bis hin zu automatischen Updates – Kaspersky bietet eine solide Verteidigung gegen die heutigen Cyber-Bedrohungen.
Egal, ob Sie soziale Medien nutzen oder eine Familie haben, diese Anwendung ist für alle geeignet und sorgt für ein sicheres digitales Erlebnis.
Um die Premium-Funktionen (unbegrenztes VPN und Passwort-Manager) zu erhalten, müssen Sie sich für Kaspersky Plus anmelden. Das ist im Vergleich zu Norton Mobile Security für iOS sehr teuer.
Daher bevorzugen wir Norton. Aber wenn Sie der Preis nicht stört, ist Kaspersky ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl.
Sie können Kaspersky dank des 30-tägigen Rückgaberechts risikofrei testen.
Vergleich der Spezifikation
Im Folgenden vergleichen wir die Spezifikationen von Norton, McAfee und Kaspersky.



Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.
Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.
Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind bedenklich, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.
Kaufberatung
Im Folgenden decken wir eine Reihe von Themen ab:
- Was ist ein Antivirenprogramm?
- Wie funktioniert ein Antivirenprogramm?
- Braucht iOS ein Antivirenprogramm?
- Welche Sicherheitsfunktionen sind in iOS integriert?
- Wie testen wir Antivirenprogramme für iOS?
- Wie wählt man das beste Antivirenprogramm für iOS aus?
- Vor welchen Cyber-Bedrohungen kann Antivirus Sie schützen?
- Vor welcher Cyber-Bedrohung kann Antivirus Sie nicht schützen?
- Welche Antivirenprogramme haben wir getestet?
Klicken Sie auf die Links, um zu dem Link Ihrer Wahl zu gelangen.
Was ist ein Antivirenprogramm?
Antiviren-Software ist eine Reihe von Programmen, die Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät vor verschiedenen Formen von bösartiger Software schützen, die oft als “Malware” bezeichnet wird. Dazu gehören u.a. Viren, Würmer, Ransomware, Spyware, Adware und Trojaner.
Die Hauptaufgabe von Antiviren-Software besteht darin, diese Bedrohungen zu erkennen, zu neutralisieren und zu entfernen, bevor sie Ihr Gerät beschädigen oder Ihre Daten gefährden können. Diese Software hilft, die Integrität Ihres Systems aufrechtzuerhalten, Ihre persönlichen Daten zu schützen und reibungslose, sichere Online-Interaktionen zu gewährleisten.
Lesen Sie mehr darüber, was ein Antivirenprogramm ist.
Wie funktioniert ein Antivirenprogramm?
Antiviren-Software arbeitet mit komplexen Algorithmen und mehreren Erkennungstechniken, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu beseitigen. Sie überwacht Ihren Computer kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten und scannt Dateien oder Verzeichnisse auf Anzeichen von Malware. Hier sind drei der wichtigsten Methoden, die Antiviren-Software zum Schutz Ihres Systems einsetzt:
Signaturbasierte Erkennung
Die signaturbasierte Erkennung ist eine der ersten und gängigsten Methoden, die von Antiviren-Software verwendet wird. Dabei wird potenzielle Malware mit einer Datenbank bekannter Malware-“Signaturen” verglichen. Jede Malware ist mit eindeutigen Identifikatoren oder Signaturen versehen. Das Antivirenprogramm scannt Ihre Dateien und gleicht sie mit seiner Signaturdatenbank ab, um Bedrohungen zu erkennen.
Diese Methode ist sehr effektiv bei der Erkennung bekannter Bedrohungen, kann aber bei neuer, unbekannter Malware Probleme bereiten.
Heuristische Analyse
Um die Einschränkungen der signaturbasierten Erkennung zu überwinden, verwenden Antivirenprogramme heuristische Analysen.
Diese Methode wurde entwickelt, um bisher unbekannte Bedrohungen oder neue Varianten bestehender Malware zu erkennen. Bei der heuristischen Analyse werden die Attribute und das Verhalten von Dateien und Code untersucht, um potenziell bösartige Aktivitäten zu erkennen. Wenn zum Beispiel ein Programm versucht, Daten in eine ausführbare Datei zu schreiben, kann der heuristische Scanner dies als verdächtiges Verhalten kennzeichnen.
Verhaltensbasierte Erkennung
Die verhaltensbasierte Erkennung, auch bekannt als Verhaltensanalyse, beobachtet das Verhalten von Softwareanwendungen in Echtzeit. Es zeigt ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten an, wie z.B. unerwartete Systemänderungen, Versuche, auf sensible Informationen zuzugreifen, oder die Änderung von Systemeinstellungen.
Diese Methode ist besonders effektiv gegen Zero-Day-Bedrohungen – neue, bisher unbekannte Malware, die noch keine bekannte Signatur hat. Wenn die verhaltensbasierte Erkennung ein ungewöhnliches Verhalten feststellt, kann sie das verdächtige Programm auf der Stelle stoppen und Ihr System vor möglichem Schaden bewahren.
Lesen Sie mehr darüber, wie Antivirenprogramme funktionieren.
Braucht iOS ein Antivirenprogramm?
Ja, auch wenn iOS-Geräte weithin für ihre robusten eingebauten Sicherheitsmaßnahmen geschätzt werden, ist es wichtig zu verstehen, dass sie nicht völlig unempfindlich gegen Bedrohungen sind.
Apples strenger App-Überprüfungsprozess und seine Politik des “Sandboxing” (Isolierung von Apps innerhalb ihrer eigenen Betriebsumgebung) verringern das Risiko von Malware erheblich. Allerdings lässt sich das Potenzial für Cyber-Bedrohungen dadurch nicht vollständig ausschalten. Wenn ein iOS-Benutzer zum Beispiel auf einen bösartigen Link in einer E-Mail oder einer Textnachricht klickt, kann er immer noch Opfer von Phishing-Angriffen, Identitätsdiebstahl oder Datenschutzverletzungen werden.
Außerdem bedeutet die zunehmende Raffinesse von Cyber-Bedrohungen, dass Hacker ständig nach Möglichkeiten suchen, Schwachstellen auszunutzen, selbst in sicheren Umgebungen wie iOS. Zero-Day-Schwachstellen, d. h. bisher unbekannte Softwarefehler, die Hacker ausnutzen können, bevor sie gepatcht werden, stellen eine ständige Bedrohung dar.
Außerdem bieten Sicherheits-Apps Funktionen, die über den reinen Malware-Schutz hinausgehen. Dazu gehören VPNs für sicheres Surfen in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken, Safe-Browsing-Tools zum Schutz vor Phishing-Angriffen, Schutz vor Identitätsdiebstahl und sogar Funktionen zur Optimierung der Geräteleistung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass iOS-Geräte zwar über einen starken eingebauten Schutz verfügen, aber eine hochwertige Sicherheits-App eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet und Sie beruhigt. Sie kann dazu beitragen, die sich ständig weiterentwickelnden Online-Bedrohungen abzuwehren und Ihre persönlichen Daten vor einer Gefährdung zu schützen.
Lesen Sie mehr darüber, ob iPhones ein Antivirenprogramm benötigen.
Welche Sicherheitsfunktionen sind in iOS integriert?
Die Sicherheit von iOS, dem mobilen Betriebssystem von Apple, zeichnet sich durch einen robusten, mehrschichtigen Ansatz aus. Diese Sicherheit ist oft ein wichtiges Verkaufsargument für Apple-Geräte. Lassen Sie uns diese Funktionen näher betrachten, indem wir sie auf ihre Kernkomponenten herunterbrechen und gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Erklärung verständlich bleibt.
Hardware-basierte Sicherheit
- Sichere Enklave: Ein spezieller Koprozessor in Apple-Geräten, die Secure Enclave, spielt eine zentrale Rolle beim Datenschutz. Er ist für die Verarbeitung der Fingerabdruckdaten von Touch ID, der Gesichtsdaten von Face ID und die sichere Verwaltung kryptografischer Schlüssel zuständig. Da er vom Hauptprozessor und dem Rest des Geräts isoliert ist, bietet er eine zusätzliche Sicherheitsebene.
- Überprüfung der Geräteintegrität: Beim Hochfahren führen Apple-Geräte eine Reihe von Integritätsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass keine unautorisierten Änderungen an der Software vorgenommen wurden.
Software-basierte Sicherheit
- iOS Sandboxing: Jede App läuft in einer eingeschränkten Umgebung, der “Sandbox”. Das bedeutet, dass Apps nicht auf die Daten anderer Apps zugreifen oder das System selbst manipulieren können. Wenn eine App kompromittiert wird, bleibt der Schaden auf die Sandbox beschränkt, so dass kein großer Schaden entsteht.
- Code Signing: Nur von Apple signierte Apps können auf iOS-Geräten ausgeführt werden. Dies gewährleistet die Authentizität von Apps und schützt die Benutzer vor bösartiger Software.
Schutz der Daten
- Verschlüsselung: iOS verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Daten sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung. Das heißt, ob Sie nun Fotos auf Ihrem Gerät speichern oder eine iMessage senden, Ihre Daten bleiben privat.
- Touch ID und Face ID: Biometrische Authentifizierungsmethoden bieten Benutzern eine sichere und bequeme Möglichkeit, Geräte zu entsperren, Zahlungen vorzunehmen oder den Zugriff auf Apps zu authentifizieren. Durch die Verwendung von biologischen Merkmalen bieten sie ein Maß an Sicherheit, das nur schwer zu kopieren ist.
- Passwort- und Passcode-Sperren: Benutzer können alphanumerische Passwörter oder numerische Passcodes festlegen, um ihr Gerät vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
App Store Wachsamkeit
- App-Überprüfungsprozess: Bevor sie im App Store erscheint, durchläuft jede App einen strengen Prüfprozess, um sicherzustellen, dass sie Apples Standards für Qualität und Sicherheit entspricht.
- Malware-Scans: Regelmäßige Scans helfen dabei, den App Store frei von bösartiger Software zu halten. Wenn eine App Anlass zu Bedenken gibt, kann Apple sie zum Schutz der Benutzer schnell entfernen.
Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre
- Minimale Datenerfassung: Apple ist für seinen datenschutzfreundlichen Ansatz bekannt. Das Unternehmen sammelt nur die notwendigen Daten und speichert sie oft auf dem Gerät und nicht auf seinen Servern.
- Zufällige Geräte-Identifikatoren: Anstatt statische Kennungen zu verwenden, die für eine dauerhafte Verfolgung genutzt werden können, verwendet iOS oft zufällige Kennungen für Prozesse wie Wi-Fi. Dies verringert die Möglichkeit, ein Gerät dauerhaft zu verfolgen.
Regelmäßige Updates
- Häufige iOS Updates: Apple veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, die alle identifizierten Sicherheitslücken schließen. Wir empfehlen unseren Nutzern, ihre Geräte für optimale Sicherheit auf dem neuesten Stand zu halten.
Mein iPhone suchen
- Mit dieser Funktion können Sie verlorene Geräte orten, sie aus der Ferne sperren, eine Nachricht anzeigen oder ihre Daten löschen. Dies ist ein wichtiges Tool zum Schutz persönlicher Daten im Falle eines Gerätediebstahls oder -verlusts.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iOS von Apple mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, die sowohl auf Hardware als auch auf Software basieren. Von der zugrundeliegenden Architektur bis hin zu den sichtbaren Benutzerfunktionen ist jedes Element darauf ausgelegt, die Integrität der Daten, die Privatsphäre der Benutzer und ein nahtloses, sicheres Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit seinem ganzheitlichen Sicherheitsansatz bleibt iOS für viele, die sich um die digitale Sicherheit sorgen, die erste Wahl.
Lesen Sie mehr in unserem Cybersicherheits-Blog.
Wie testen wir Antivirenprogramme für iOS ?
Bei der Prüfung von Antiviren-Software wenden wir eine gründliche und systematische Methodik an, die sechs Faktoren mit unterschiedlicher Gewichtung umfasst:
- Anti-Malware-Schutz (30%)
- Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)
- Auswirkungen der Geschwindigkeit (10%)
- Falsch positive Ergebnisse (10%)
- Preis (10%)
- Eigentümerschaft und Ruf (10%)
Jeder dieser Faktoren spielt eine wesentliche Rolle in unserer Gesamtbewertung einer Antivirensoftware, so dass wir unseren Lesern eine umfassende, gut abgerundete Bewertung präsentieren können.
Anti-Malware-Schutz (30%)
Wenn es um das Testen von Antiviren-Software geht, verfolgen wir einen zweifachen Ansatz. Wir führen strenge interne Tests durch und berücksichtigen auch die Ergebnisse professioneller Bewertungen durch unabhängige Organisationen wie AV-Test.
Innerbetriebliche Tests
In unserem internen Testverfahren nehmen wir die Fähigkeiten eines jeden Antivirenprogramms unter realen Bedingungen genauestens unter die Lupe. Wir setzen unseren Test-PC hunderten von Malware-Samples über USB aus, um die Effizienz des Malware-Scanners zu testen. Es ist eine strenge Feuerprobe, um zu sehen, ob die Antiviren-Software jede einzelne dieser Bedrohungen identifizieren und neutralisieren kann.
Aber unsere Tests hören damit nicht auf. Wir simulieren auch tatsächliche Malware-Angriffe, indem wir Malware-Dateien ausführen und Ransomware-Angriffe starten. Dieser Stresstest bewertet den Echtzeitschutz der Antiviren-Software und ihre Fähigkeit, auf aktive Bedrohungen zu reagieren. Es ist ein entscheidender Test, ob die Software ein System vor einem laufenden Cyberangriff schützen und verhindern kann, dass dieser Ihre Daten gefährdet.
AV-Test Ergebnisse
Zusätzlich zu unseren hauseigenen Bewertungen achten wir sehr auf die Ergebnisse unabhängiger Testinstitute, wie z.B. AV-Test. AV-Test ist eine hoch angesehene Organisation, die routinemäßig Antivirenprodukte für verschiedene Betriebssysteme, darunter Windows, Mac und Android, testet.
Ihre akribischen Tests liefern wertvolle Erkenntnisse über die Fähigkeit jeder Antivirensoftware, Malware zu erkennen und zu beseitigen. Außerdem werden auch andere Aspekte wie die Auswirkungen auf die Systemleistung und die Benutzerfreundlichkeit bewertet. Die von AV-Test veröffentlichten umfassenden Ergebnisse bieten einen unvoreingenommenen Blick auf die Effektivität und Zuverlässigkeit der Antiviren-Software in einer Reihe von Szenarien.
Durch diese Kombination aus internen Tests und der Analyse unabhängiger Bewertungen erhalten wir ein umfassendes Verständnis der Fähigkeiten und potenziellen Einschränkungen jedes Antivirenprodukts und können so unsere Empfehlungen so gestalten, dass Sie den bestmöglichen Schutz erhalten.
Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)
Die Sicherheits- und Datenschutzfunktionen bilden einen großen Teil unserer Testkriterien und machen 30 % unserer Gesamtbewertung aus. Wir gehen auf verschiedene Elemente ein, von denen jedes seine eigene Bedeutung für eine umfassende Sicherheit hat.
Web-Schutz (Anti-Phishing)
Der Web-Schutz schützt Ihre Online-Aktivitäten vor Bedrohungen wie Phishing-Angriffen, bei denen betrügerische Websites versuchen, Sie zur Eingabe vertraulicher Informationen zu verleiten. Wir testen diese Funktion, indem wir bekannte Phishing-Seiten besuchen und die Wirksamkeit der Software bei der Blockierung des Zugriffs oder der Warnung vor der potenziellen Bedrohung überprüfen.
Firewall
Eine Firewall überwacht den ein- und ausgehenden Datenverkehr zu Ihrem Gerät und blockiert so effektiv den nicht autorisierten Zugriff. Wir testen die Effizienz der Firewall, indem wir versuchen, über verschiedene Protokolle eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen und sehen, ob die Firewall diese Versuche korrekt blockieren kann.
Passwort-Manager
Ein Passwort-Manager speichert Ihre Passwörter sicher, oft mit Verschlüsselung, und füllt sie bei Bedarf automatisch aus, so dass Sie für jedes Konto eindeutige, komplexe Passwörter verwenden können. Wir bewerten seine Leistung, indem wir darauf achten, wie gut er Passwörter auf verschiedenen Websites und in verschiedenen Anwendungen erfasst und wiedergibt und ob er weitere Funktionen wie die Generierung von Passwörtern oder Warnmeldungen bei Sicherheitsverletzungen bietet.
Virtuelles privates Netzwerk (VPN)
Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und macht Ihre Online-Aktivitäten privat und sicher. Wir testen die VPN-Fähigkeiten auf Geschwindigkeit, Stabilität und ob es geografische Beschränkungen bei Streaming-Diensten umgehen kann. Wir überprüfen auch die No-Logs-Richtlinie des VPNs, um sicherzustellen, dass Ihre Aktivitäten nicht verfolgt werden.
Elterliche Kontrolle
Mit der Kindersicherung können Sie die Online-Aktivitäten Ihres Kindes verwalten und überwachen. Wir testen diese Funktion, indem wir Filter für unangemessene Inhalte und Zeitlimits einrichten und dann versuchen, diese Beschränkungen zu umgehen, um zu sehen, ob sie Bestand haben.
Schutz vor Identitätsdiebstahl
Der Schutz vor Identitätsdiebstahl überwacht Ihre persönlichen Daten online und warnt Sie, wenn sie an Orten gefunden werden, an denen sie nicht sein sollten. Wir testen dies, indem wir die Reaktion der Software auf simulierte Verstöße gegen unsere persönlichen Daten überprüfen.
Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)
Sicherer Cloud-Speicher ermöglicht es Ihnen, wichtige Dateien an einem sicheren, externen Ort zu sichern und sie vor lokalen Bedrohungen wie Ransomware zu schützen. Wir testen dies, indem wir die Dateien sichern und wiederherstellen und die Verschlüsselung und Benutzerfreundlichkeit überprüfen.
Anti-Ransomware
Anti-Ransomware-Tools schützen Ihr Gerät vor Ransomware-Angriffen, die Ihre Daten verschlüsseln und ein Lösegeld für deren Freigabe verlangen. Wir testen diese Funktionen, indem wir versuchen, Ransomware-Samples auszuführen und prüfen, ob die Software den Angriff abwehren und unsere Dateien schützen kann.
Überwachung des Dark Web
Die Dark Web-Überwachung durchsucht das Dark Web nach Ihren persönlichen Daten und warnt Sie, wenn diese gefunden werden, was auf eine mögliche Datenverletzung hinweist. Wir testen diese Funktion, indem wir die Fähigkeit der Software überprüfen, unsere Informationen in simulierten Dark-Web-Datenbanken zu finden.
Bonusfunktionen
Ein Antivirenprogramm kann mit verschiedenen Einstiegsfunktionen wie Spam-Filter und sicheren Browsern und Premium-Optionen wie Online-Speicher mit verbesserter Sicherheit ausgestattet sein. Wir sind der Meinung, dass Sie die folgenden Bonusfunktionen in Betracht ziehen sollten:
- Werbeblocker
- Diebstahlsicherung
- E-Mail-Schutz
- Datei-Verschlüsselung
- Aktenvernichter
- Spiele-Modus
- Schutz des Mikrofons
- PC-Wartungsfunktionen
- Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
- Spam-Filter
- Startup-Optimierer
- Tune up Tools
- Virtuelle Tastatur
- Webcam-Schutz
Auswirkungen der Geschwindigkeit (10%)
Die Auswirkung von Antiviren-Software auf die Geschwindigkeit spielt bei unserer Bewertung eine entscheidende Rolle und macht 10 % unseres gesamten Tests aus.
Wir nutzen die Leistungstests von AV-Test als Grundlage für unsere Analyse. Diese Tests bewerten, wie sich Antiviren-Software auf die Leistung Ihres Geräts bei der täglichen Nutzung auswirkt, z. B. beim Herunterladen und Installieren von Apps, beim Surfen auf Websites und beim Kopieren von Dateien. Eine hervorragende Antivirenlösung sollte einen zuverlässigen Schutz bieten, ohne Ihr Gerät spürbar zu verlangsamen.
Falsch positive Ergebnisse (10%)
Falschmeldungen, bei denen legitime Dateien oder Anwendungen als Bedrohung eingestuft werden, können ebenso problematisch sein wie übersehene Bedrohungen. Dieser Aspekt trägt zu 10% zu unserem Testverfahren bei.
Dazu verwenden wir die Benutzerfreundlichkeitstests von AV-Test, die Aufschluss über die Rate der Fehlalarme geben, die von jeder Software erzeugt werden. Je weniger Fehlalarme ein Antivirenprogramm hat, desto zuverlässiger und benutzerfreundlicher ist es.
Preis (10%)
Der Preis der Antiviren-Software macht ebenfalls 10% unseres Tests aus. Hier betrachten wir nicht nur die Kosten, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir untersuchen, welche Funktionen in jeder Preisstufe enthalten sind und wie diese im Vergleich zu den Angeboten anderer Produkte abschneiden.
Außerdem achten wir besonders auf die Unterschiede zwischen den Preisen für das erste und das zweite Jahr, da einige Unternehmen Einführungsrabatte anbieten, die sich bei einer Verlängerung deutlich erhöhen.
Eigentümerschaft und Ruf (10%)
Der Ruf und das ethische Verhalten des Unternehmens, das hinter der Antiviren-Software steht, spielen bei unserer Bewertung ebenfalls eine wichtige Rolle und machen 10 % unserer Testkriterien aus. Einige Unternehmen sind wegen fragwürdiger Praktiken in die Kritik geraten und haben Gegenwind bekommen.
So geriet Avast beispielsweise in die Kritik, weil es über eine Tochtergesellschaft namens Jumpshot Benutzerdaten verkauft hat. Solche Kontroversen können sich negativ auf das Vertrauen der Nutzer und die wahrgenommene Integrität der Antiviren-Software auswirken.
Daher prüfen wir im Rahmen unseres umfassenden Testverfahrens sorgfältig die Geschichte, die Erfolgsbilanz und den öffentlichen Ruf des Unternehmens.
Lesen Sie mehr in unserem Cybersicherheits-Blog.
Wie wählt man das beste Antivirenprogramm für iOS aus?
Bei der Auswahl der besten Antiviren-Software müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Elemente ein, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Zuverlässiger Schutz vor Malware
Der Hauptzweck von Antiviren-Software besteht darin, Ihr Gerät vor Malware zu schützen. Daher ist ein zuverlässiger Schutz von entscheidender Bedeutung. Sie sollten sich für eine Software entscheiden, die hohe Erkennungsraten aufweist und nachweislich verschiedene Bedrohungen wie Viren, Ransomware, Spyware und Trojaner abwehrt.
Sicherheits-Updates
Um mit den sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen Schritt zu halten, sollte Antiviren-Software häufige Sicherheits-Updates anbieten. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass die Software die neuesten Malware-Stämme erkennen und wirksam bekämpfen kann. Entscheiden Sie sich daher für eine Software, die nachweislich zeitnahe Updates bereitstellt.
Sicherheitsmerkmale
Die besten Antiviren-Softwarepakete sind mit einer breiten Palette von Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dazu gehören Echtzeit-Scans, Internetschutz, Firewalls, Passwortmanager, VPNs und Kindersicherung. Überlegen Sie, welche Funktionen Sie am meisten benötigen und wählen Sie ein Produkt, das diese Funktionen bietet.
Auswirkungen auf die Leistung
Obwohl sie einen zuverlässigen Schutz bietet, sollte eine ausgezeichnete Antiviren-Software Ihr Gerät nicht merklich verlangsamen. Sie sollte im Hintergrund laufen, ohne Ihre normalen Aufgaben zu stören. Achten Sie also auf die Auswirkungen der Software auf die Leistung. Suchen Sie nach Produkten, die einen starken Schutz bieten, ohne die Geschwindigkeit Ihres Geräts erheblich zu beeinträchtigen.
Kundenbetreuung
Ein solider Kundensupport ist ein wichtiger Aspekt einer guten Antivirenlösung. Wenn etwas schief geht, wollen Sie schnelle und hilfreiche Unterstützung. Achten Sie daher auf eine Software, die einen guten Ruf in Bezug auf den Kundensupport genießt. Dazu können Live-Chat, telefonischer Support und eine umfangreiche Wissensdatenbank gehören.
Erstes Jahr und zweiter Preis
Und schließlich sollten Sie auch die Kosten berücksichtigen. Ein niedriger Preis im ersten Jahr mag zwar verlockend sein, aber im zweiten Jahr können die Kosten deutlich ansteigen. Suchen Sie nach Software, die langfristig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, und stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Preis, den Sie nach Ablauf der Einführungsrabatte zahlen werden, einverstanden sind.
Betriebssysteme
Wenn Sie ein bestimmtes Betriebssystem haben, das Sie schützen möchten, haben wir wahrscheinlich einen speziellen Antiviren-Vergleich für dieses System:
Antivirus Test 2023 – Für alle Betriebssysteme.
Antivirus Windows 11 Test – Für das neueste Betriebssystem von Microsoft.
Antivirus Mac Test – Für das Desktop-Betriebssystem von Apple.
Antivirus Android Test – Für das mobile Betriebssystem von Google.
Antivirus iPhone Test – Für das mobile Betriebssystem von Apple.
Antivirus mit VPN Test – Für Sicherheit und Datenschutz.
VPN Test 2023 – Für eine spezielle Datenschutzlösung.
Klicken Sie auf die Links, um zum Vergleich Ihrer Wahl zu gelangen.
Vor welchen Cyber-Bedrohungen kann Antivirus Sie schützen?
Antiviren-Software kann Benutzer vor einem breiten Spektrum von Cyber-Bedrohungen schützen. Es ist zwar keine narrensichere Lösung, aber es spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihres digitalen Raums. Hier sind einige der wichtigsten Bedrohungen, vor denen Antiviren-Software Sie schützen kann:
Malware
Malware, kurz für bösartige Software, ist ein Begriff, der alle Arten von schädlicher Software beschreibt, einschließlich Viren, Würmer und Ransomware. Sie wurde entwickelt, um Systeme zu beschädigen oder zu stören, Daten zu stehlen oder auf irgendeine Weise Schaden anzurichten. Antiviren-Software kann solche Bedrohungen erkennen, unter Quarantäne stellen und entfernen.
Adware
Adware ist eine Art von Software, die unerwünschte Werbung herunterlädt oder anzeigt, wenn ein Benutzer online ist, oft in Form von Pop-ups. Adware ist zwar nicht immer schädlich, kann aber unglaublich aufdringlich sein und zu ernsteren Bedrohungen führen. Antiviren-Software kann helfen, Adware von Ihrem Gerät zu entfernen.
Botnetze
Botnets sind Netzwerke von Computern, die mit Malware infiziert sind und als Gruppe ohne das Wissen des Eigentümers gesteuert werden, meist um bösartige Aufgaben auszuführen. Antiviren-Software kann verhindern, dass Ihr Computer Teil eines Botnets wird.
Keylogger
Keylogger sind eine Art von Überwachungstechnologie, die dazu dient, Tastenanschläge aufzuzeichnen und vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendaten zu sammeln. Antiviren-Software kann solche Bedrohungen erkennen und entfernen.
Ransomware
Ransomware ist eine Art von Malware, die Ihre Daten verschlüsselt und für die Wiederherstellung des Zugriffs ein Lösegeld verlangt. Antiviren-Software kann Ransomware-Angriffe verhindern und verschlüsselte Dateien in einigen Fällen wiederherstellen.
Rootkits
Rootkits sind eine Art von Malware, die unbefugten Benutzern unbemerkt Zugriff auf ein Computersystem gewährt. Sie sind notorisch schwer zu erkennen, aber viele fortschrittliche Antivirenlösungen können sie identifizieren und entfernen.
Spyware
Spyware ist Software, die Ihre Internetaktivitäten ausspioniert und ohne Ihre Zustimmung Informationen sammelt. Antiviren-Software kann Ihr Gerät vor Spyware schützen und so Ihre persönlichen und finanziellen Daten bewahren.
Trojaner
Diese Art von Malware, die nach dem Trojanischen Pferd benannt ist, tarnt sich als legitime Software, um Benutzer zur Installation zu verleiten. Sobald sie sich dort befindet, kann sie verschiedene bösartige Aufgaben ausführen. Antiviren-Software kann helfen, diese versteckten Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen.
Viren
Viren sind eine Art von Malware, die sich replizieren und verbreiten kann und dabei Systeme und Dateien beschädigt. Antiviren-Software wurde ursprünglich entwickelt, um Computerviren zu bekämpfen, und das ist immer noch eine ihrer Hauptfunktionen.
Würmer
Computerwürmer sind Schadprogramme, die Kopien von sich selbst von Computer zu Computer verbreiten. Im Gegensatz zu Viren müssen sie sich nicht an ein bestehendes Programm anhängen. Antiviren-Software kann die Ausbreitung von Würmern verhindern und sie von Ihrem System entfernen.
Lesen Sie mehr über Cyber-Bedrohungen:
- Adware
- Botnetz
- Computer Exploit
- Computervirus
- Computerwurm
- Cyberkriminalität
- DDoS-Angriff
- Hacking
- Identitätsdiebstahl
- Keylogger
- Malware
- Ransomware
- Rootkit
- Spam
- Spoofing
- Spyware
- Trojaner
Noch mehr Artikel finden Sie in unserem Blog.
Vor welcher Cyber-Bedrohung kann Antivirus Sie nicht schützen?
Antiviren-Software ist zwar eine starke Verteidigungslinie gegen viele Sicherheitsbedrohungen, aber sie ist keine allumfassende Lösung. Es gibt bestimmte Cyber-Bedrohungen, die einen umfassenderen Ansatz erfordern, der oft auch die Sensibilisierung und Wachsamkeit der Benutzer einschließt. Hier ist ein Blick auf einige dieser Bedrohungen:
Phishing
Bei Phishing-Angriffen wird versucht, sensible Daten wie Benutzernamen, Kennwörter und Kreditkartendaten zu stehlen, indem man sich in der elektronischen Kommunikation als vertrauenswürdiges Unternehmen tarnt. Auch wenn einige Antivirenprogramme einen Phishing-Schutz enthalten, kann kein Tool jeden einzelnen Phishing-Versuch abfangen, da dies weitgehend von der Sensibilisierung und Aufklärung der Benutzer abhängt.
Online-Betrügereien
Online-Betrügereien gibt es in vielen Formen, von betrügerischen E-Mails, die große Geldsummen versprechen, bis hin zu gefälschten Websites, die sich als echte ausgeben. Ein Antivirenprogramm kann zwar bekannte betrügerische Websites blockieren oder bestimmte E-Mails kennzeichnen, aber es kann Sie nicht vollständig davor schützen, Opfer von geschickt getarnten Betrügereien zu werden. Achtsamkeit und Skepsis im Umgang mit verdächtigen E-Mails oder Websites sind die besten Schutzmaßnahmen.
Social Engineering
Social Engineering ist der Einsatz von Täuschung, um Personen zu manipulieren, damit sie vertrauliche Informationen preisgeben. Dies kann über E-Mails, Telefonanrufe oder sogar persönliche Interaktionen geschehen. Da hier menschliches Urteilsvermögen gefragt ist, kann Antivirensoftware keinen vollständigen Schutz bieten. Regelmäßige Aufklärung und Schulung über Social Engineering-Taktiken sind entscheidend.
Zero-Day Sicherheitslücken
Ein Zero-Day-Exploit ist ein Cyberangriff, der am selben Tag stattfindet, an dem eine Schwachstelle in einer Software entdeckt wird. Da dies geschieht, bevor der Hersteller die Möglichkeit hat, einen Patch zu erstellen, kann selbst die beste Antivirensoftware nicht dagegen schützen. Häufige Software-Updates und die Verwendung von Software von zuverlässigen Anbietern können das Risiko solcher Angriffe minimieren.
Lesen Sie mehr über Cyber-Bedrohungen:
Noch mehr Artikel finden Sie in unserem Blog.
Welche Antivirenprogramme haben wir getestet?
Wir haben 28 Antiviren-Hersteller getestet, von kostenlosen Antivirenprogrammen der Einstiegsklasse über kostenpflichtige Antivirus programme der Mittelklasse bis hin zu vollwertigen Internet-Sicherheitssuiten.
Im Folgenden finden Sie die Liste der 20 wichtigsten Marken:
- Avast
- AVG
- Avira
- Bitdefender Antivirus
- Bitdefender Total Security
- ESET
- F-Secure
- Intego
- Kaspersky Antivirus
- Kaspersky Internet Security
- Mackeeper
- Malwarebytes
- McAfee Antivirus
- McAfee LiveSafe
- Microsoft Defender
- Norton Antivirus
- Norton 360 Deluxe
- Norton 360 Advanced
- Panda
- PC Matic
- Sophos
- TotalAV
- Trend Micro
- VIPRE
- Webroot
Das beste Antivirenprogramm für iPhone ist Norton Mobile Security for iOS. Norton war auch bei den Antivirus-Tests für andere Betriebssysteme die beste Marke. Obwohl es keine Anti-Diebstahl-Funktion mehr hat, ist es immer noch weit besser als die anderen Antiviren-Apps für iOS.
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.
Welches ist das beste Antivirenprogramm für iPhone?
Norton und McAfee führen unsere Liste der besten Antivirenprogramme für das iPhone an und bieten zuverlässigen Schutz zu einem fairen Preis. Prüfen Sie unsere Website auf einzigartige Rabatte.
Benötigen Sie ein Antivirenprogramm für Ihr iPhone?
Ein Antivirenprogramm für Ihr iPhone ist angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohungen von heute unerlässlich.
Sprachen und Quellen
Ähnliche Seiten in anderen Sprachen auf SoftwareLab.org:
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 30 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.