Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Bitdefender VPN Test (2025): Ist es die beste Wahl?
Von Tibor Moes / Aktualisiert: Januar 2025
Bitdefender VPN Test 2025
Cooles Design, hohe Geschwindigkeiten und ausgezeichnetes Streaming. Bitdefender ist eines der besten VPNs, die wir getestet haben. Die Abhängigkeit von Pango für seine VPN-Technologie gibt jedoch Anlass zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes.
- Datenschutz: 50%.Während Bitdefender selbst Ihre Aktivitäten nicht nachverfolgt, sind die Praktiken von Pango besorgniserregend.
- Streaming: 100%. Bitdefender bot in unserem Test einfachen Zugang zu Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime und BBC iPlayer.
- Geschwindigkeit: 100%. Bitdefender gehört zu den schnellsten VPNs, die wir getestet haben, perfekt für Streaming, Gaming und Downloads.
- Sicherheit: 100%. Bitdefender bietet erstklassige Verschlüsselung, Protokolle, einen Kill Switch, Split Tunneling und mehr.
Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.
Eckdaten
Bitdefender VPN ist auf Platz 5 von 25 in unserem VPN-Test von 2025.
Nachfolgend finden Sie die Fakten aus unserem Bitdefender VPN Test.
Datenschutz
Die Protokollierungsrichtlinien von Bitdefender VPN sind komplex und etwas bedenklich, vor allem weil Bitdefender VPN auf einen Drittanbieter, Pango (früher Aura), angewiesen ist, um seinen VPN-Dienst zu betreiben. Das bedeutet, dass sowohl die Datenschutzrichtlinien von Bitdefender als auch die von Pango gelten, was es für Benutzer schwierig macht, einen klaren Überblick darüber zu erhalten, was protokolliert wird.
Was Bitdefender protokolliert
Laut den Datenschutzbestimmungen von Bitdefender werden Ihre IP-Adresse und Geräteinformationen erfasst, um die VPN-Verbindung herzustellen. Viele andere VPN-Anbieter schaffen es jedoch, Benutzer zu verbinden, ohne IP-Adressen zu protokollieren.
Positiv ist, dass Bitdefender eine strikte “No-Traffic-Logs”-Politik verfolgt, d.h. es sammelt Ihre Surfaktivitäten nicht, was ein wichtiger Aspekt ist.
Die Rolle von Pango
An dieser Stelle werden die Dinge weniger klar. Pango, der Datenverarbeiter von Bitdefender, hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien und -hinweise, die möglicherweise Anlass zu Bedenken geben. Pango sammelt:
- Browsing-Aktivitäten: Die von Ihnen besuchten Websites, die jedoch nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen verknüpft sind.
- Ursprüngliche IP-Adressen: Ihre IP-Adresse, wenn Sie sich mit dem VPN verbinden, aber sie wird am Ende Ihrer VPN-Sitzung gelöscht.
Urteil
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitdefender Ihre IP-Adresse protokolliert, während Pango Ihre Surfaktivitäten insgesamt verfolgt. Auch wenn keine der beiden Praktiken ein absolutes No-Go ist, bleibt sie doch hinter den höheren Datenschutzstandards von VPNs wie NordVPN oder Surfshark zurück.
Streaming
Bitdefender VPN bietet zwar keine speziellen Streaming-Server, aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen – die Leistung beim Zugriff auf beliebte Streaming-Plattformen ist beeindruckend.
In unseren Tests konnten wir ohne Probleme eine Verbindung zu Amazon Prime Video, BBC iPlayer, Disney+, HBO Max, Hulu und Netflix herstellen. Das heißt, Sie können Ihre Lieblingssendungen und -filme nahtlos genießen.
Geschwindigkeit
Bitdefender VPN beeindruckt durch seine schnellen Download- und Upload-Geschwindigkeiten, die es zu einer Top-Wahl für lokale und internationale Verbindungen machen.
In unseren Tests verzeichnete es einen durchschnittlichen internationalen Geschwindigkeitsverlust von nur 3%, ein großartiges Ergebnis, mit dem es viele Konkurrenten übertrifft. Ob Sie nun streamen, spielen oder einfach nur surfen, die Leistung von Bitdefender sorgt für ein reibungsloses, verzögerungsfreies Erlebnis.
Diese bemerkenswerte Geschwindigkeit ist der Hydra-Technologie zu verdanken, die von Pango (dem Anbieter hinter Hotspot Shield) entwickelt wurde. Hydra wurde entwickelt, um die Datenübertragung zu optimieren, Latenzzeiten zu reduzieren und die Leistung zu maximieren, auch über große Entfernungen.
Es ist erwähnenswert, dass auch andere große Sicherheitsmarken wie Panda, Kaspersky und McAfee auf die Infrastruktur von Pango für ihre VPNs vertrauen.
Sicherheit
Bitdefender VPN bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und -protokolle.
Sicherheitsmerkmale
- Kill Switch: Ein Fail-Safe, der Ihre Internetverbindung unterbricht, wenn die VPN-Verbindung unerwartet unterbrochen wird. So wird sichergestellt, dass Ihre echte IP-Adresse verborgen bleibt.
- Werbeblocker und Anti-Tracker: Blockieren Sie aufdringliche Werbung und Tracker. Diese Funktionen verbessern Ihre Privatsphäre und Ihre Surfgeschwindigkeit.
- Geteiltes Tunneling: Entscheiden Sie, welche Anwendungen oder Websites das VPN nutzen und welche nicht, um Geschwindigkeit und Funktionalität auszugleichen.
- Auto-Verbindung: Stellen Sie das VPN so ein, dass es je nach Ihren Vorlieben automatisch aktiviert wird, z.B. beim Start, bei der Verwendung von ungesichertem WiFi oder beim Starten von Peer-to-Peer-Apps und bestimmten Programmen.
Flexible Protokolle
Bitdefender unterstützt eine Reihe von VPN-Protokollen, um die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Geschwindigkeit zu bieten. Sie können wählen zwischen:
- OpenVPN: Ein vertrauenswürdiges Open-Source-Protokoll, das für seine hohe Sicherheit bekannt ist.
- WireGuard: Ein modernes, blitzschnelles Protokoll mit überlegener Leistung und fortschrittlicher Kryptographie.
- Hydra: Das firmeneigene Protokoll von Hotspot Shield, das auf zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindungen abgestimmt ist.
AES-256 Verschlüsselung
Bitdefender verwendet die AES-256-Verschlüsselung, die wegen ihrer unübertroffenen Stärke oft als “militärisch” bezeichnet wird. Es ist die gleiche Verschlüsselung, der Regierungen, Banken und Sicherheitsexperten weltweit vertrauen, um sensible Daten zu schützen.
Auslaufsichere Technologie
Ihre Privatsphäre ist vor IP-, WebRTC- und DNS-Lecks geschützt. Unsere Tests bestätigen, dass Ihre Daten innerhalb des verschlüsselten VPN-Tunnels sicher bleiben, so dass Ihr Online-Fußabdruck unsichtbar bleibt.
Noch mehr Sicherheit
Optional können Sie das VPN als Teil von Bitdefender Premium erhalten, das die Antiviren-Software und den Passwortmanager von Bitdefender enthält.
Server
Bitdefender VPN verfügt über ein mittelgroßes Netzwerk von 1.300 Servern, die auf 53 Länder weltweit verteilt sind und alle Kontinente abdecken.
In großen Ländern können Sie die Server auf Stadtebene auswählen und so Ihre Verbindungsgeschwindigkeit optimieren. Diese Funktion ist in Australien, Kanada, Frankreich, Japan, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten verfügbar.
Auch wenn die Netzwerkgröße im Vergleich zu Konkurrenten wie NordVPN bescheiden erscheinen mag, ist es wichtig zu bedenken, dass Bitdefender realen Servern den Vorzug vor virtuellen Servern gibt.
Reale Server befinden sich physisch in dem Land, das sie repräsentieren, und bieten authentische IP-Adressen. Virtuelle Server hingegen simulieren die Anwesenheit in einem bestimmten Land, befinden sich aber oft physisch an einem anderen Ort, z. B. ein Server in Singapur, der Indonesien repräsentiert.
Preise
Der Preis von Bitdefender pro Jahr ist vergleichbar mit dem von NordVPN. Für Benutzer, die eine günstigere Alternative suchen, sind Surfshark, Norton, TotalVPN und CyberGhost gute Optionen.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller großen VPN-Marken analysiert und uns dabei auf die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer vertrauenswürdigen und weit verbreiteten Bewertungsplattform, konzentriert.
Leider schneidet Bitdefender im Vergleich zur Konkurrenz unterdurchschnittlich ab. Zu den häufigsten Beschwerden gehören Schwierigkeiten bei der Deaktivierung der automatischen Erneuerung und häufige Upselling-Versuche.
Auf der positiven Seite loben viele Benutzer den starken Schutz, den Bitdefender bietet, und betonen seine Zuverlässigkeit bei der Sicherung ihrer Online-Aktivitäten.
Eigentümerschaft
Bitdefender wurde 2001 in Rumänien gegründet und ist ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen für Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen und Konzerne. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat seinen Hauptsitz in Bukarest, Rumänien, und Santa Clara, Kalifornien, sowie Niederlassungen in Nordamerika, Europa, im Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum.
Mit über 1.600 Mitarbeitern, von denen mehr als die Hälfte in der Forschung und Entwicklung tätig sind, legt Bitdefender großen Wert auf Innovation und hält 440 Patente in Bereichen wie der Erkennung von Bedrohungen durch maschinelles Lernen. Die Technologie von Bitdefender genießt großes Vertrauen. Das Unternehmen unterhält Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Microsoft, VMware und Citrix und verfügt über ein Händlernetz, das 170 Länder umfasst.
Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.
Bitdefender
Bewertung: 5 of 5