Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.

TotalVPN Test (2025): Ist es die beste Wahl?

Von Tibor Moes / Aktualisiert: Januar 2025

TotalVPN Test 2025

TotalVPN Test 2025

Ein solides VPN, das Teil der TotalAV-Suite ist. TotalVPN bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis als Teil eines Paketangebots mit TotalAV und seinem Werbeblocker.

Da die Unternehmen hinter TotalAV und Hotspot Shield kürzlich fusioniert haben, wäre es nicht überraschend, wenn TotalVPN bald die VPN-Technologie von Hotspot Shield übernimmt.

  • Datenschutz: 60%. Die Politik von TotalVPN, keine Protokolle zu erstellen, bleibt unklar und vage. Es muss transparenter werden.
  • Streaming: 100%. In unseren Tests funktionierten Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime Video und BBC iPlayer alle einwandfrei.
  • Geschwindigkeit: 80%. TotalVPN ist ein schneller Dienst. Er ist zwar nicht so schnell wie NordVPN, aber für die meisten Benutzer ausreichend.
  • Sicherheit: 100%. Zusammen mit TotalAV und seinem Werbeblocker ist TotalVPN Teil einer umfassenden Sicherheitssuite.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Eckdaten

TotalVPN ist auf Platz 9 von 25 in unserem VPN-Test von 2025.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fakten unseres TotalVPN-Tests.

TotalVPN
Bewertung
4.0 ★★★★
Eigentümer
Total Security
Log-Politik
Unbekannt
Download-Geschwindigkeit in New York
94 Mbps (-6%)
Download-Geschwindigkeit in Frankfurt
95 Mbps (-5%)
Länder mit Servern
34
Gleichzeitige Verbindungen
6
Torrenting erlaubt
Ja
Funktioniert in China
Nein
Trustpilot Bewertung
4.6 (116,000)
Bester Preis
1,59 €/Monat für 12 Monate
Rückgaberecht
30 Tage
Kundenservice
24/7 Live-Chat
Streaming
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Apps
Windows, Mac, Android, iOS
TotalVPN - Datenschutz

Datenschutz

Die Datenschutzbestimmungen von TotalVPN sind vage und enthalten keine detaillierten Informationen. Es wird erwähnt, dass Daten über das Gerät gesammelt werden, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden, z. B. IP-Adressen und andere eindeutige Gerätekennungen. Wenn Sie sich von einem mobilen Gerät aus anmelden, werden möglicherweise auch Standortdaten erfasst.

Aus der Richtlinie geht jedoch nicht hervor, ob das Unternehmen die Surfaktivitäten der Benutzer, die Zeitstempel der Verbindung oder die Bandbreitennutzung protokolliert. Solange dies nicht geklärt ist, ist es vielleicht besser, sich für VPNs mit einer klaren Null-Protokoll-Richtlinie wie NordVPN oder Surfshark zu entscheiden.

TotalVPN
Land der Niederlassung
UK (Five Eyes Mitglied)
Transparenz der polizeilichen Datenanfragen
Nein
RAM-Server
Nein
Krypto-Zahlungsoptionen
Nein
Was wird protokolliert
Unbekannt
Ihre Browsing-Aktivität
Unbekannt
Ihre IP-Adresse
Ja
Informationen zu Ihrem Gerät
Ja
Ihre Verbindungszeiten
Unbekannt
Ihre Bandbreitennutzung
Unbekannt
TotalVPN - Streaming

Streaming

TotalVPN hat keine eigenen Streaming-Server, aber in unseren Tests konnten wir problemlos Sendungen auf Amazon Prime Video, BBC iPlayer, Disney+, HBO Max, Hulu und Netflix ansehen.

TotalVPN
BBC iPlayer (UK)
Ja
Disney+ (UK)
Ja
HBO Max (US)
Ja
Hulu (US)
Ja
Netflix (US)
Ja
Prime Video (US)
Ja
TotalVPN - Geschwindigkeit

Geschwindigkeit

Die Download-Geschwindigkeiten von TotalVPN sind beeindruckend, mit nur 7% Verlangsamung in New York und 8% in Frankfurt. Damit erreicht TotalVPN zwar nicht die Geschwindigkeiten etablierterer VPNs, ist aber immer noch schnell genug für Spiele, Streaming und Downloads ohne Probleme.

TotalVPN
Top 10 Durchschnitt
Download-Geschwindigkeit in New York
92 Mbps (-8%)
95 Mbps (-5%)
Download-Geschwindigkeit in Frankfurt
93 Mbps (-7%)
94 Mbps (-6%)
TotalVPN - Sicherheit

Sicherheit

TotalVPN, als Teil der TotalAV-Suite, bietet eine unkomplizierte Sicherheitserfahrung, die für anspruchslose Benutzer geeignet ist. Es verfügt zwar nicht über fortgeschrittene Funktionen, deckt aber das Wesentliche für die grundlegende VPN-Nutzung ausreichend ab.

Wer auf der Suche nach modernster Technologie wie RAM-Servern, Doppel-VPN und dem WireGuard-Protokoll ist, sollte sich an NordVPN oder Surfshark wenden.

Ausschalter

In den Einstellungen der Windows-App gibt es zwei Kill-Switch-Optionen (diese sind für macOS-Benutzer nicht verfügbar).

  • Der VPN Circuit Breaker sorgt dafür, dass Ihre Internetverbindung blockiert wird, wenn die VPN-Verbindung unerwartet abbricht, und schützt so Ihre Daten vor versehentlichem Zugriff.
  • Die VPN-Only-Verbindung geht noch einen Schritt weiter und schränkt alle Internetaktivitäten auf die Zeit ein, in der das VPN aktiv ist, so dass ein ständiger Schutz gewährleistet ist.

Verschlüsselung und Protokolle

Bei der Verschlüsselung und den Protokollen setzt TotalVPN auf die AES-256-Verschlüsselung, einen weithin vertrauenswürdigen Standard. Auf Windows-Geräten bietet der Dienst zwei Protokolloptionen: IKEv2 und OpenVPN (beide UDP und TCP). Diese Protokolle bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. Das Fehlen von WireGuard, einem schnelleren und moderneren Protokoll, ist bemerkenswert.

Mac-Benutzer haben jedoch nicht die Möglichkeit, ein Protokoll zu wählen, was die Flexibilität für fortgeschrittene Benutzer einschränkt.

Lecktests

Während unserer Tests hat TotalVPN bei der Verhinderung von Datenlecks gut abgeschnitten. Wir haben keine IP-, WebRTC- oder DNS-Lecks gefunden, was bedeutet, dass der Dienst Ihre Online-Identität und Ihre Browsing-Aktivitäten effektiv vor einer möglichen Aufdeckung schützt.

Teil von TotalAV

TotalVPN ist nicht als eigenständiges Produkt erhältlich, sondern wird zusammen mit der Sicherheitssuite TotalAV geliefert. Diese Integration bedeutet, dass die Benutzer neben dem VPN auch Zugang zu einer Reihe von umfassenderen Cybersecurity-Tools erhalten, darunter ein Antivirenprogramm von Avira, ein Passwortmanager und ein Werbeblocker.

Auch wenn TotalVPN selbst nicht über die fortschrittlichen Funktionen einiger eigenständiger VPNs verfügt, bietet seine Integration in TotalAV den Benutzern eine umfassende Cybersicherheitslösung, die über die grundlegende VPN-Funktionalität hinausgeht.

TotalVPN
Unabhängige Prüfung
Nein
VPN-Killschalter
Ja
Schutz vor Leckagen
Ja
AES-256-Verschlüsselung
Ja
OpenVPN (TCP/UDP)
Ja
WireGuard
Nein
TotalVPN - Server

Server

Das Servernetzwerk von TotalVPN ist bescheiden und bietet nur 50 Server in über 30 Ländern. Während diese Abdeckung für einen neuen VPN-Dienst ausreichend sein mag, ist es klar, dass eine Erweiterung notwendig ist, um potenzielle Probleme wie eine Überlastung der Server zu vermeiden. Ein größeres Servernetzwerk erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern bietet den Nutzern auch mehr Optionen und schnellere Verbindungen.

Ein Nachteil der Infrastruktur von TotalVPN ist der Mangel an fortschrittlichen Servertechnologien. Der Dienst verwendet keine reinen RAM-Server, die zunehmend zum Industriestandard für mehr Datenschutz und Sicherheit werden, da RAM-basierte Operationen keine Restdaten hinterlassen, wenn die Server ausgeschaltet werden.

Außerdem bietet TotalVPN keine speziellen Servertypen wie P2P-optimierte Server für Torrenting, dedizierte Streaming-Server für den Zugriff auf Plattformen wie Netflix, Onion over VPN für zusätzliche Anonymität oder DoubleVPN für zusätzliche Verschlüsselungsebenen. Diese Funktionen sind bei etablierteren VPN-Anbietern üblich und wären eine willkommene Ergänzung des Angebots von TotalVPN.

Was die geografische Verteilung angeht, so sind die Server von TotalVPN über alle Kontinente außer Afrika verteilt. Die meisten befinden sich in Nordamerika und Europa, was typisch für viele VPN-Dienste ist. Durch die Einbeziehung von Servern in Singapur, Hongkong, Australien und Brasilien wird jedoch eine gewisse globale Reichweite erreicht. Eine Ausweitung auf unterrepräsentierte Regionen, insbesondere Afrika, würde die Zugänglichkeit verbessern und die Attraktivität des VPNs für ein wirklich globales Publikum erhöhen.

TotalVPN
Top 10 Durchschnitt
Gesamt
34
74
Europa
24
36
Asien
3
18
Nord-Amerika
3
7
Südamerika
2
6
Afrika
0
4
Ozeanien
2
2
TotalVPN - Preise

Preise

TotalVPN, das in der Sicherheitssuite TotalAV enthalten ist, bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Für nur 20 € (oder 20 $) pro Jahr erhalten Sie ein komplettes Paket von Cybersecurity-Tools, einschließlich Antivirus, Werbeblocker und VPN – ein unschlagbares Angebot.

Diese Preise liegen unter denen von preisgünstigen Konkurrenten wie Surfshark und Norton und sind gleichzeitig weitaus günstiger als Premium-Optionen wie NordVPN und ExpressVPN. Für diejenigen, die umfassende Sicherheit zu einem niedrigen Preis suchen, ist TotalVPN als Teil von TotalAV eine hervorragende Wahl.

TotalVPN
Top 10 Durchschnitt
Bester Preis
1,59 €/Monat für 12 Monate
3,26 €/Monat für 21 Monate
Gesamtpreis
€ 19.08
€ 67.52
Preis pro Jahr
€ 19.08
€ 39.11
TotalVPN - Nutzerbewertungen

Nutzerbewertungen

Um die Zufriedenheit der Nutzer zu bewerten, haben wir die Bewertungen aller VPN-Marken anhand der Daten von TrustPilot, einer führenden Bewertungsplattform, verglichen.

TotalAV sticht sowohl mit der höchsten Bewertungszahl als auch mit der größten Anzahl von Bewertungen auf der Plattform hervor. Dieses Maß an positivem Feedback unterstreicht den außergewöhnlichen Support und Service, den TotalAV bietet, und sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit.

TotalVPN
Top 10 Durchschnitt
Bewertung
4.6
4.2
Anzahl der Bewertungen
116,000
29,500
TotalVPN - Eigentümerschaft

Eigentümerschaft

TotalVPN gehört zu Point Wild.

Im Dezember 2024 fusionierte die Muttergesellschaft von TotalVPN, Total Security, mit der Pango Group und gründete Point Wild. Das neue Unternehmen hat eine Verbraucher-, eine Partner- und eine Unternehmensseite.

Auf der Verbraucherseite bedient Point Wild über 25 Millionen aktive Nutzer pro Monat in 150 Ländern über Marken wie Hotspot Shield, Betternet, Ultra, VPN360, Comparitech und Total Security. Diese Marken bieten eine Vielzahl von Tools an, darunter VPNs, Antiviren-Software und Online-Datenschutzlösungen, um die Sicherheit und den Datenschutz der Benutzer zu verbessern.

Die Partnerseite arbeitet unter der Marke Pango und bietet anpassbare Sicherheitstools für Unternehmen, um das Vertrauen und die Bindung der Kunden zu stärken.

Für Unternehmen bietet Point Wild fortschrittliche Lösungen über Marken wie CyEx, die auf die Reaktion auf Cyber- und Datenschutzvorfälle spezialisiert ist, und Simpluris, die Rechts- und Unternehmensverwaltungsdienste anbietet.

Point Wild ist ein wichtiger Akteur in der Online-Schutzbranche mit einem prognostizierten Jahresumsatz von 600 Millionen US-Dollar und einem Fokus auf stetiges Wachstum und Innovation.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.

Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.

Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.