Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.

VPN Test (2025): Wer ist der Testsieger von 25 Anbieter?

Aktualisiert: Januar 2025

Von: Tibor Moes ist der Gründer von SoftwareLab. Er hat 28 Antivirenmarken getestet und Cybersecurity in Stanford studiert. Wie wir VPN testen (auf Englisch).

NordVPN

NordVPN

Nr. 1 von 25 VPNs

 

  • Datenschutz 100% 100%
  • Geschwindigkeit 100% 100%

Das fortschrittlichste VPN. Perfekter Daten-schutz, hohe Geschwindigkeit, innovative Features – und es funktioniert mit allen Streaming-Diensten.

  • Datenschutz: 100%.Dank strikter No-Logs-Politik bleiben Sie völlig anonym.
  • Streaming: 100%. Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime und iPlayer laufen reibungslos.
  • Geschwindigkeit: 100%. Eines der schnellsten VPNs, die wir je getestet haben.

30 Tage Rückgaberecht: Testen Sie es risikofrei.

SurfShark VPN

Surfshark

Nr. 2 von 25 VPNs

  • Datenschutz 100% 100%
  • Geschwindigkeit 100% 100%

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Perfekter Datenschutz, schnelle Verbindungen und Zugang zu allen Streaming-Diensten – und das zu einem Top-Preis.

  • Datenschutz: 100%. Strikte No-Logs-Politik – Ihre Privatsphäre ist garantiert.
  • Streaming: 100%. Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime und mehr – alles läuft einwandfrei.
  • Geschwindigkeit: 100%. Ideal für Streaming, Gaming und Downloads.

30 Tage Rückgaberecht: Testen Sie es risikofrei.

Die besten VPNs für 2025 im Test

Für 2025 haben wir 25 VPNs getestet. Wir haben Datenschutzrichtlinien geprüft, auf Datenlecks getestet und ihre Fähigkeit bewertet, beliebte Streaming-Dienste freizuschalten.

Außerdem haben wir die Download-Geschwindigkeiten in New York und Frankfurt gemessen und die Sicherheitsfunktionen genau unter die Lupe genommen.

Dies sind die VPNs, die wir am meisten empfehlen:

  1. NordVPN – Das fortschrittlichste VPN
  2. Surfshark – Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
  3. Norton VPN – Die beste umfassende Sicherheitssuite

Scrollen Sie nach unten für die Tests.

NordVPN Test - Das beste VPN von 2025

NordVPN Test

Nr. 1 von 28 VPNs

NordVPN

NordVPN

NordVPN ist das beste VPN von 2025. Es bietet perfekten Datenschutz, hohe Geschwindigkeiten, fortschrittliche Sicherheit und erstklassiges Streaming. Es ist das fortschrittlichste VPN, das Sie kaufen können.

  • Datenschutz: 100%. NordVPN verfolgt eine strikte No-Logs-Politik, die durch mehrere Audits bestätigt wurde. Sie sind online völlig anonym.
  • Streaming: 100%. Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime Video und BBC iPlayer funktionierten in unseren Tests einwandfrei.
  • Geschwindigkeit: 100%. NordVPN liefert hohe Geschwindigkeiten und gehört zu den schnellsten VPNs, die wir je getestet haben.
  • Sicherheit: 100%. Mit fortschrittlichen Protokollen, reinen RAM-Servern und umfassendem Schutz vor Bedrohungen setzt NordVPN neue Maßstäbe in der Online-Sicherheit.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen NordVPN Test.

SurfShark VPN Test

Surfshark Test

Nr. 2 von 28 VPNs

Surfshark VPN

Surfshark VPN

Surfshark bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es zeichnet sich durch Datenschutz, Geschwindigkeit, Streaming, Sicherheit und Preis aus und ist damit die beste Wahl für preisbewusste Nutzer.

  • Datenschutz: 100%. Surfshark verfolgt eine strikte Politik der Nichtaufzeichnung, die durch mehrere Audits bestätigt wurde. Ihre Privatsphäre wird geschützt.
  • Streaming: 100%. Surfshark bot in unseren Tests einfachen Zugang zu Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime und BBC iPlayer.
  • Geschwindigkeit: 100%. Surfshark ist einer der schnellsten VPNs, die wir getestet haben, perfekt für Streaming, Spiele und Downloads.
  • Sicherheit: 100%. Mit fortschrittlichen Protokollen, reinen RAM-Servern und integriertem Antivirus bietet Surfshark One zuverlässige Sicherheit.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen Surfshark VPN Test.

Norton VPN Test

Norton VPN Test

Nr. 3 von 28 VPNs

Norton VPN

Norton VPN

Fortschrittlicher Datenschutz und Virenschutz zu einem tollen Preis. Norton kombiniert zuverlässigen Datenschutz, branchenführende Sicherheitsfunktionen, hervorragende Streaming-Funktionen und schnelle Download-Geschwindigkeiten.

  • Datenschutz: 100%. Die klare Keine-Logs-Richtlinie und die Schutz-funktionen von Norton gewährleisten umfassenden Datenschutz.
  • Streaming: 100%. In unseren Tests bot Norton zuverlässigen Zugriff auf Netflix, Disney+, Hulu, Prime Video, Max und BBC iPlayer.
  • Geschwindigkeit: 100%. Norton gehört zu den schnellsten VPNs, die wir getestet haben, perfekt für Streaming, Spiele und Downloads.
  • Sicherheit: 100%. Norton Ultra VPN kombiniert das VPN mit Nortons außergewöhnlichem Virenschutz, Passwortmanager und anderen Tools.

Dank des 60-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen Norton VPN Test.

CyberGhost VPN Test

CyberGhost VPN Test

Nr. 4 von 28 VPNs

CyberGhost VPN

CyberGhost VPN

Perfekter Datenschutz und Streaming, zu einem fairen Preis. CyberGhost bietet schnelle Downloadgeschwindigkeiten und ein großes Servernetzwerk. Wenn Sie auf der Suche nach einem preisgünstigen VPN sind, ist CyberGhost eines der besten VPNs, die es gibt.

  • Datenschutz: 100%. CyberGhosts klare No-Logs-Politik und Sicherheits-funktionen gewährleisten einen vollständigen Datenschutz.
  • Streaming: 100%. CyberGhost bot in unseren Tests zuverlässiges Streaming bei Netflix, Disney+, Hulu, Prime, Max und BBC iPlayer.
  • Geschwindigkeit: 100%. Die Download-Geschwindigkeit von CyberGhost ist hervorragend und eignen sich perfekt für Streaming und Gaming.
  • Sicherheit: 100%. CyberGhost bietet erstklassige Verschlüsselung, Protokolle, einen Kill Switch, Split-Tunneling und mehr.

Dank des 45-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen CyberGhost VPN Test.

Bitdefender VPN Test

Bitdefender VPN Test

Nr. 5 von 28 VPNs

Bitdefender VPN

Bitdefender VPN

Cooles Design, hohe Geschwindigkeiten und ausgezeichnetes Streaming. Bitdefender ist eines der besten VPNs, die wir getestet haben. Die Abhängigkeit von Pango für seine VPN-Technologie gibt jedoch Anlass zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes.

  • Datenschutz: 50%.Während Bitdefender selbst Ihre Aktivitäten nicht nachverfolgt, sind die Praktiken von Pango besorgniserregend.
  • Streaming: 100%. Bitdefender bot in unserem Test einfachen Zugang zu Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime und BBC iPlayer.
  • Geschwindigkeit: 100%. Bitdefender gehört zu den schnellsten VPNs, die wir getestet haben, perfekt für Streaming, Gaming und Downloads.
  • Sicherheit: 100%. Bitdefender bietet erstklassige Verschlüsselung, Protokolle, einen Kill Switch, Split Tunneling und mehr.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen Bitdefender VPN Test.

Avast VPN Test

Avast Test

Nr. 6 von 28 VPNs

Avast VPN

Avast SecureLine VPN

Eine ausgezeichnete Wahl, insbesondere als Teil von Avast Ultimate oder Avast One. Es bietet hervorragenden Datenschutz, Geschwindigkeit und Streaming-Funktionen. Wenn Sie es mit den Avast Sicherheitssuites kombinieren, erhalten Sie außerdem einen erstklassigen Antivirenschutz.

  • Datenschutz: 100%. Avast’s klare No-Logs-Politik und robuste Datenschutzfunktionen gewährleisten vollständige Online-Anonymität.
  • Streaming: 100%. Avast bot während unserer Tests zuverlässigen Zugriff auf Netflix, Disney+, Hulu, Prime, Max und BBC iPlayer.
  • Geschwindigkeit: 100%. Die ultraschnellen Download-Geschwindigkeiten von Avast sind perfekt für Streaming, Gaming und Downloads.
  • Sicherheit: 100%. Wenn Sie Avast als Teil von Avast Ultimate oder One kaufen, erhalten Sie Zugang zu allen fortschrittlichen Sicherheitstools.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen Avast VPN Test.

Private Internet Access VPN Test

PIA Test

Nr. 7 von 28 VPNs

Private Internet Access VPN

Private Internet Access

Private Internet Access hat die strikteste No-Logs-Politik. Darüber hinaus ist es schnell, verfügt über ein großes Servernetzwerk und funktioniert in mit den meisten Streaming-Diensten. Es ist eine ausgezeichnete Wahl.

  • Datenschutz: 100%. Private Internet Access hat eine glasklare No-Logs-Politik; es werden keine Benutzerdaten gespeichert.
  • Streaming: 80%. Es gewährte zuverlässigen Zugang zu den meisten Streaming-Diensten, hatte aber Probleme mit Disney+ und DAZN.
  • Geschwindigkeit: 100%. Private Internet Access bietet hervorragende Geschwindigkeiten und ist damit ideal für Streaming und Gaming.
  • Sicherheit: 100%. Mit erstklassiger Verschlüsselung, robusten Protokollen, Kill-Switch, und Split-Tunneling ist die Sicherheit hieb- und stichfest.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen Private Internet Access VPN Test.

ExpressVPN Test

ExpressVPN Test

Nr. 8 von 28 VPNs

ExpressVPN

ExpressVPN

ExpressVPN ist ein ausgezeichnetes VPN, aber es ist überteuert. Es zeichnet sich zwar durch Datenschutz, Sicherheit und Geschwindigkeit aus, aber es ist schwer zu rechtfertigen, das Doppelte oder Dreifache des Preises von Konkurrenten wie NordVPN oder Surfshark zu zahlen.

  • Datenschutz: 100%. ExpressVPNs No-Logs-Politik wird von Dritten geprüft und gewährleistet, dass Ihre Privatsphäre vollständig geschützt ist.
  • Streaming: 100%. In unseren Tests bot ExpressVPN zuverlässigen Zugang zu Netflix, Disney+, Hulu, Prime Video, Max und BBC iPlayer.
  • Geschwindigkeit: 100%. ExpressVPN gehört zu den schnellsten VPNs, die wir getestet haben, ideal für Streaming, Downloads und Gaming.
  • Sicherheit: 100%. Mit reinen RAM-Servern, dem Lightway-Protokoll, AES-256, einem Kill Switch und mehr ist ExpressVPN hochgradig sicher.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen ExpressVPN Test.

TotalVPN Test

TotalVPN Test

Nr. 9 von 28 VPNs

TotalVPN Test

TotalVPN

Ein gutes VPN, das Teil der TotalAV-Suite ist. TotalVPN bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis als Teil eines Pakets mit TotalAV und seinem Werbeblocker. Das Servernetzwerk ist zwar noch relativ klein, aber wir gehen davon aus, dass es mit der Zeit wachsen wird.

  • Datenschutz: 60%. Die Politik von TotalVPN, keine Protokolle zu erstellen, bleibt unklar und vage. Es muss transparenter werden.
  • Streaming: 100%. In unseren Tests funktionierten Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime Video und BBC iPlayer alle einwandfrei.
  • Geschwindigkeit: 80%. TotalVPN ist ein schneller Dienst. Er ist zwar nicht so schnell wie NordVPN, aber für die meisten Benutzer ausreichend.
  • Sicherheit: 100%. Zusammen mit TotalAV und seinem Werbeblocker ist TotalVPN Teil einer umfassenden Sicherheitssuite.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen TotalVPN Test.

Hotspot Shield VPN Test

Hotspot Shield Test

Nr. 10 von 28 VPNs

Hotspot Shield VPN
Hotspot Shield VPN

Hotspot Shield ist ultraschnell, lässt aber beim Datenschutz zu wünschen übrig. Die Datenschutzrichtlinie ist invasiv, da Hotspot Shield die Browsing-Aktivitäten und IP-Adressen verfolgt. Wir empfehlen stattdessen Alternativen wie NordVPN order Surfshark.

  • Datenschutz: 0%. Hotspot Shield zeichnet die IP-Adressen und die Browsing-Aktivitäten der Benutzer auf. Andere VPNs tun dies nicht.
  • Streaming: 100%. Hotspot Shield funktioniert mit den meisten großen Streaming-Diensten, einschließlich Netflix, Disney+, Prime und mehr.
  • Geschwindigkeit: 100%. Das firmeneigene Hydra-Protokoll liefert außergewöhnliche Geschwindigkeiten mit minimaler Verzögerung.
  • Sicherheit: 80%. Das Hydra-Protokoll ist zwar schnell, aber aufgrund seines geschlossenen Charakters sind prüfungen nicht möglich.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Mehr im vollständigen Hotspot Shield Test.

VPN Vergleich 2025

Die Wahl des richtigen VPN (Virtual Private Network) ist entscheidend für den Schutz Ihrer Online-Privatsphäre. Bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen kann der Vergleich der Funktionen überwältigend sein.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Tabelle zusammengestellt, die die wichtigsten Aspekte der besten VPNs aufschlüsselt. Vergleichen Sie die Protokollierungsrichtlinien, die Download-Geschwindigkeit, die Anzahl der Server, die gleichzeitigen Verbindungen, die Trustpilot-Bewertung und mehr.

NordVPN
Surfshark
Norton
CyberGhost
Bitdefender
Avast
Privater Internet Access
ExpressVPN
TotalVPN
Hotspot Shield
Eigentümer
Nord Security
Cyberspace
Gen Digital
Kape Technology
Bitdefender
Gen Digital
Kape Technology
Kape Technology
Totale Security
Pango-Gruppe
Log-Politik
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Persönliche Daten
Keine persönlichen Daten
Nichts
Keine persönlichen Daten
Unbekannt
Invasiv
Geschwindigkeit New York
96 Mbps (-4%)
96 Mbps (-4%)
96 Mbps (-4%)
94 Mbps (-6%)
97 Mbps (-3%)
95 Mbps (-5%)
94 Mbps (-6%)
96 Mbps (-4%)
94 Mbps (-6%)
97 Mbps (-3%)
Geschwindigkeit Frankfurt
95 Mbps (-5%)
95 Mbps (-5%)
94 Mbps (-6%)
94 Mbps (-6%)
96 Mbps (-4%)
94 Mbps (-6%)
95 Mbps (-5%)
94 Mbps (-6%)
95 Mbps (-5%)
96 Mbps (-4%)
Server-Länder
111
96
29
98
53
37
91
105
34
81
Verbindungen
10
Unbegrenzt
5
7
10
10
Unbegrenzt
8
6
5
Torrenting
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Funktioniert in China
Nein
Manchmal
Ja
Nein
Nein
Manchmal
Manchmal
Ja
Nein
Nein
Trustpilot Bewertung
4.2 (36,000)
4.3 (23,500)
4.3 (33,000)
4.2 (22,500)
3.6 (9,000)
4.2 (21,000)
4.3 (10,500)
4.3 (25,000)
4.6 (116,000)
4.0 (750)
Bester Preis
2,99 €/Monat für 27 Monate
1,99 €/Monat für 28 Monate
1,67 €/Monat für 12 Monate
2,03 €/Monat für 28 Monate
2,92 €/Monat für 12 Monate
4,39 €/Monat für 24 Monate
2,03 €/Monat für 28 Monate
4,99 €/Monat für 30 Monate
1,59 €/Monat für 12 Monate
7,99 €/Monat für 12 Monate
Rückgaberecht
30 Tage
30 Tage
60 Tage
45 Tage
30 Tage
30 Tage
30 Tage
30 Tage
30 Tage
45 Tage
Kundenservice
24/7 Live-Chat
24/7 Live-Chat
24/7 Live-Chat
24/7 Live-Chat
Live-Chat
24/7 Live-Chat
24/7 Live-Chat
24/7 Live-Chat
24/7 Live-Chat
24/7 Live-Chat
Streaming
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Apps
Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Router, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Chrome
Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Router, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Chrome
Windows, Mac, Android, iOS
Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Router, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Chrome
Windows, Mac, Android, iOS
Windows, Mac, Android, iOS
Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Router, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Chrome
Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Router, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Chrome
Windows, Mac, Android, iOS
Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Router, Amazon Fire TV, Android TV, Chrome

Was steht in dieser Tabelle?

  • Eigentümer: Wenn Sie wissen, wem ein VPN gehört, kann dies Aufschluss über seine Vertrauenswürdigkeit geben. Unternehmen, die in datenschutzfreundlichen Ländern ansässig sind oder einen guten Ruf für Transparenz haben, sind ein Pluspunkt.
  • Protokoll-Richtlinie: Die Protokollierungsrichtlinie eines VPN gibt an, ob es Benutzeraktivitäten oder Metadaten sammelt und speichert. Ideal ist es, keine persönlichen Daten zu sammeln, um sicherzustellen, dass Ihre Surfaktivitäten nicht aufgezeichnet oder weitergegeben werden.
  • Geschwindigkeit (New York und Frankfurt): Geschwindigkeitstests für wichtige Standorte wie New York und Frankfurt zeigen, wie gut ein VPN in verschiedenen Regionen funktioniert, was für Streaming, Spiele oder große Downloads entscheidend ist.
  • Server-Länder: Dies bezieht sich auf die Anzahl der Länder, in denen das VPN Server betreibt. Eine höhere Anzahl bietet mehr Möglichkeiten zur Umgehung von Geobeschränkungen und zur Optimierung der Verbindungsqualität.
  • Verbindungen: Dies ist die Anzahl der Geräte, die Sie gleichzeitig mit einem einzigen Abonnement verbinden können. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Familien oder Benutzer mehrerer Geräte.
  • Torrenting: Nicht alle VPNs unterstützen Peer-to-Peer (P2P) Filesharing. In diesem Abschnitt erfahren Sie, ob das VPN Torrenting erlaubt und Funktionen wie P2P-optimierte Server bietet.
  • Funktioniert in China: Diese Funktion ist entscheidend für die Umgehung der strengen Zensur. Sie bestimmt, ob das VPN in stark eingeschränkten Umgebungen wie China erfolgreich arbeiten kann.
  • Trustpilot-Bewertung: Trustpilot-Bewertungen vermitteln einen Gesamteindruck der Nutzerzufriedenheit und bieten eine Momentaufnahme der Kundenerfahrungen und der Zuverlässigkeit.
  • Bester Preis: Der niedrigste verfügbare Abonnementpreis, oft für langfristige Pläne, hilft Ihnen, die Kosteneffizienz verschiedener Dienste zu vergleichen.
  • Rückgaberecht: Hier wird der Zeitraum der Geld-zurück-Garantie des VPNs angegeben, damit Sie den Dienst risikofrei testen können.
  • Unterstützung: Die Qualität und Verfügbarkeit des Kundensupports, wie z.B. 24/7 Live-Chat, E-Mail oder Ticketsysteme, kann Ihre Erfahrungen erheblich beeinflussen.
  • Streaming: Hier wird die Fähigkeit des VPNs bewertet, beliebte Streaming-Plattformen wie Netflix, Hulu oder BBC iPlayer freizugeben.
  • Apps: Listet die vom VPN unterstützten Betriebssysteme und Geräte auf, darunter Windows, macOS, iOS, Android und spezielle Apps für Geräte wie Router oder Spielkonsolen.

Wir hoffen, dies hilft Ihnen, die Funktionen der besten VPNs zu vergleichen.

VPN-Datenschutzvergleich

Unten können Sie Daten wie das Land der Gründung, die Nutzung von RAM-Servern, anonyme Zahlungsoptionen (Krypto) und Datenschutz-richtlinien vergleichen.

NordVPN
Surfshark
Norton
CyberGhost
Bitdefender
Avast
Privater Internet Access
ExpressVPN
TotalVPN
Hotspot-Schutzschild
Land der Niederlassung
Panama (datenschutzfreundlich)
Niederlande (EU-Mitglied)
US (Five Eyes Mitglied)
Rumänien (EU-Mitglied)
Rumänien (EU-Mitglied)
Tschechische Republik (EU-Mitglied)
US (Five Eyes Mitglied)
BVI (datenschutzfreundlich)
UK (Five Eyes Mitglied)
US (Five Eyes Mitglied)
Transparenz der polizeilichen Datenanfragen
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
RAM-Server
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Krypto-Zahlungs-optionen
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Was wird protokolliert
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Einige persönliche Daten
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Keine persönlichen Daten
Alles
Ihre Browsing-Aktivität
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ihre IP-Adresse
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Informationen zu Ihrem Gerät
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Ja
Ihre Verbindungs-zeiten
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Ihre Bandbreiten-nutzung
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja

Was steht in dieser Tabelle?

Datenschutz-Funktionen:

  • Land des Firmensitzes: Gibt das Land an, in dem der VPN-Anbieter registriert ist. Dies ist wichtig, da die lokalen Gesetze die Privatsphäre des Benutzers beeinflussen können, einschließlich der Anforderungen an die Vorratsdatenspeicherung oder die staatliche Überwachung.
  • Transparenz der polizeilichen Datenanfragen: Zeigt an, ob der VPN-Anbieter öffentlich bekannt gibt, wie er mit Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nach Nutzerdaten umgeht. So können Sie sicherstellen, dass Sie seine Haltung zum Schutz der Privatsphäre seiner Kunden verstehen.
  • RAM-Server: Markiert, ob das VPN reine RAM-Server verwendet, die nach jedem Neustart gelöscht werden. Dies erhöht die Sicherheit, da keine Daten langfristig gespeichert werden.
  • Krypto-Zahlungsoptionen: Zeigt an, ob das VPN Zahlungen in Kryptowährungen unterstützt, so dass Benutzer anonym bezahlen können, ohne persönliche Finanzdaten preiszugeben.

Protokollierungsrichtlinie:

  • Ihre Browsing-Aktivität: Gibt an, ob das VPN die von Ihnen besuchten Websites oder Ihre Online-Aktivitäten überwacht oder aufzeichnet.
  • Ihre IP-Adresse: Legt fest, ob das VPN Ihre IP-Adresse speichert, mit der Sie möglicherweise Ihren Standort identifizieren können.
  • Informationen zu Ihrem Gerät: Gibt an, ob Details über Ihr Gerät, wie z.B. das Modell oder das Betriebssystem, gespeichert werden.
  • Ihre Verbindungszeiten: Klärt, ob das VPN nachverfolgt, wann und wie lange Sie sich mit seinem Dienst verbinden.
  • Ihre Bandbreitennutzung: Gibt an, ob das VPN protokolliert, wie viele Daten Sie nutzen, während Sie mit seinem Dienst verbunden sind.

Wir hoffen, dies hilft Ihnen, die Datenschutzfunktionen der besten VPNs zu vergleichen.

VPN-Sicherheitsvergleich

Im Folgenden können Sie Daten wie das Vorhandensein unabhängiger Audits und Funktionen wie einen Kill Switch, Leckschutz und AES-256-Verschlüsselung vergleichen. Sie sehen auch, ob die VPN-Anbieter OpenVPN (TCP/UDP), WireGuard oder proprietäre Protokolle anbieten.

NordVPN
Surfshark
Norton
CyberGhost
Bitdefender
Avast
Privater Internet Access
ExpressVPN
TotalVPN
Hotspot Shield
Unabhängige Prüfung
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
VPN-Killschalter
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Schutz vor Leckagen
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
AES-256
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
OpenVPN (TCP/UDP)
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
WireGuard
Ja über NordLynx
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Eigene Protokolle
NordLynx
Mimik
Hydra
Mimik
Lightway
Hydra

Was steht in dieser Tabelle?

  • Unabhängige Prüfung: Ein unabhängiges Audit stellt sicher, dass die Behauptungen des VPN-Anbieters, wie z.B. eine No-Logs-Politik, von unvoreingenommenen dritten Experten überprüft werden. Dies erhöht die Transparenz und stärkt das Vertrauen der Nutzer, indem es bestätigt, dass der Dienst wie beworben funktioniert.
  • VPN-Kill-Switch: Ein Kill Switch ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die Ihr Gerät automatisch vom Internet trennt, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird. Dies verhindert, dass Ihre echte IP-Adresse und Ihre Online-Aktivitäten versehentlich preisgegeben werden.
  • Schutz vor Datenlecks: Der Schutz vor Datenlecks verhindert die unbeabsichtigte Preisgabe von Daten, wie z.B. DNS-, IP- oder WebRTC-Lecks, und stellt sicher, dass Ihre sensiblen Informationen auch unter schwierigen Netzwerkbedingungen vertraulich bleiben.
  • AES-256 Verschlüsselung: AES-256 (Advanced Encryption Standard) ist eine hochsichere Verschlüsselungsmethode, die von Regierungen und Cybersicherheitsexperten verwendet wird. Sie stellt sicher, dass Ihre Online-Daten für Hacker oder Lauscher unlesbar bleiben.
  • OpenVPN (TCP/UDP): OpenVPN ist ein Open-Source-Protokoll, das für seine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bekannt ist. TCP (Transmission Control Protocol) bietet mehr Stabilität, während UDP (User Datagram Protocol) höhere Geschwindigkeiten ermöglicht.
  • WireGuard: WireGuard ist ein modernes, leichtgewichtiges VPN-Protokoll, das auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt ist, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Seine schlanke Codebasis verbessert die Leistung und erleichtert die Überprüfung.
  • Proprietäre Protokolle: Einige VPN-Anbieter entwickeln ihre eigenen proprietären Protokolle für zusätzliche Leistung oder einzigartige Funktionen. Diese können zwar bestimmte Vorteile bieten, ihre Sicherheit hängt jedoch von strengen Tests und Transparenz ab.

Wir hoffen, dies hilft Ihnen, die Sicherheitsfunktionen der besten VPNs zu vergleichen.

VPN-Serververgleich

Unten können Sie die Anzahl der Länder nach Kontinent vergleichen, in denen jedes VPN Server hat. Beachten Sie, dass viele VPNs diese Zahlen durch die Verwendung virtueller Server aufblähen, die den Eindruck erwecken, sich in einem bestimmten Land zu befinden, sich aber physisch an einem anderen Ort befinden.

Echte Server befinden sich physisch in den Ländern, die sie repräsentieren, und stellen authentische IP-Adressen bereit. Virtuelle Server hingegen simulieren, sich in einem bestimmten Land zu befinden, befinden sich aber oft an einem anderen Ort, z. B. ein Server in Singapur, der Indonesien repräsentiert.

Wenn ein VPN behauptet, Server in mehr als 50 Ländern anzubieten, sollten Sie davon ausgehen, dass es sich dabei wahrscheinlich stark auf virtuelle Server stützt. Die meisten vertrauenswürdigen VPN-Anbieter, wie NordVPN und Surfshark, geben klar an, welche Server echt und welche virtuell sind.

NordVPN
Surfshark
Norton
CyberGhost
Bitdefender
Avast
Private Internet Access
ExpressVPN
TotalVPN
Hotspot
Gesamt
111
96
29
98
53
37
91
105
34
81
Europa
46
46
19
45
28
23
45
47
24
40
Asien
27
25
3
28
15
7
22
26
3
21
Nord-Amerika
15
10
3
9
3
3
9
13
3
6
Südamerika
12
7
2
8
3
2
8
10
2
9
Afrika
7
6
1
6
2
1
5
6
0
3
Ozeanien
4
2
1
2
2
1
2
3
2
2

Häufig gestellte Fragen

Wie testen wir VPN-Anbieter?

Auf SoftwareLab.org testen und vergleichen wir VPN-Dienste (Virtual Private Network), um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen über Online-Datenschutz und -Sicherheit zu treffen. So stellen wir sicher, dass unsere Bewertungen korrekt und vertrauenswürdig sind:

Unabhängigkeit und Transparenz

Wir kaufen jedes VPN-Abonnement selbst, um völlig unabhängig zu bleiben. So stellen wir sicher, dass unsere Bewertungen unvoreingenommen und frei von externen Einflüssen sind. Wir akzeptieren keine Zahlungen von VPN-Anbietern für Bewertungen oder Rankings. Stattdessen werden wir von unseren Lesern finanziert, wodurch sowohl Transparenz als auch Integrität gewahrt bleiben.

Wie wir VPNs testen

Unser Prozess kombiniert praktische Tests und gründliche Recherchen. Folgendes bewerten wir:

  • Geschwindigkeit: Wir messen die Download- und Upload-Geschwindigkeiten über verschiedene Server hinweg.
  • Sicherheit: Tools wie Wireshark helfen uns bei der Analyse der Verschlüsselung und der Erkennung von Schwachstellen.
  • Gerätekompatibilität: Wir testen VPNs auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen.

Standardisierte Tests für faire Ergebnisse

Wir stellen Konsistenz sicher, indem wir

  • für alle Tests dieselbe Hardware und Software verwenden.
  • von einem festen Standort aus testen, um Umgebungsfaktoren auszuschließen.
  • Tests in isolierten virtuellen Maschinen durchführen, um Störungen zu vermeiden.

Wie wir VPNs bewerten

Wir bewerten jedes VPN anhand von neun Kategorien, die nach Wichtigkeit gewichtet sind:

  1. Datenschutz (25 %): Wir überprüfen die Protokollierungsrichtlinien, um festzustellen, welche Daten erfasst und wie sie gespeichert werden.
  2. Streaming (15 %): Wir überprüfen den Zugriff auf geoblockte Inhalte auf Netflix, BBC iPlayer und anderen.
  3. Geschwindigkeit (15 %): Wir messen die Geschwindigkeiten für Streaming, Downloads und andere Aktivitäten.
  4. Sicherheit (15 %): Verschlüsselung, Kill-Switches und Schutz vor Datenlecks sind Schlüsselfaktoren.
  5. Serverstandorte (10 %): Ein größeres Netzwerk bedeutet besseren globalen Zugang.
  6. Benutzererfahrung (10 %): Wir bewerten, wie einfach die Apps zu bedienen sind.
  7. Torrenting (5 %): Wir bewerten die P2P-Leistung.
  8. Gerätekompatibilität (5 %): Wir testen die Benutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Plattformen wie Mobilgeräten, Desktop-PCs und Routern.
  9. Zusätzliche Funktionen (5 %): Extras wie Werbeblocker oder Split-Tunneling werden überprüft.

Unser Versprechen

Mit einem klaren, strukturierten Ansatz liefern wir zuverlässige Bewertungen, die Ihnen helfen, das beste VPN für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ihre Online-Privatsphäre und -Sicherheit haben für uns oberste Priorität.

Gibt es diese Seite auch in anderen Sprachen?

Ja, bei SoftwareLab schreiben wir in 11 Sprachen:

Klicken Sie auf die Links, um zur Sprache Ihrer Wahl zu gelangen.

Welche Quellen und Tools haben wir verwendet?

Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:

Klicken Sie auf die Links, um zu der Quelle oder dem Tool Ihrer Wahl zu gelangen.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.

Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.

Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.