Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links Software kaufen.

Antivirus für Android Test (2023): Die 5 besten Virenscanner

Von Tibor Moes / Aktualisiert: März 2023

Brauchen Sie eine Antivirus-App auf Ihrem Android-Handy? Ja, aber eine, die ein unbegrenztes VPN beinhaltet.

  • Apps können voll von Malware sein. Gute Antiviren-Apps sagen Ihnen, welche Apps sicher sind und welche nicht. Sie können die Apps auf Ihrem Telefon und die Apps, die Sie möglicherweise aus dem Google Play Store herunterladen, scannen.
  • Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sind nicht sicher. Wenn Sie über ein öffentliches Wi-Fi-Netzwerk im Internet surfen, können Hacker die Informationen, die Sie senden und empfangen, leicht einsehen. Ein VPN verschlüsselt Ihre Daten und hält sie sicher.
  • Ihre Daten können im Dark Web gehandelt werden. Die besten Antivirus-Apps für Android verfügen über einen Dark Web Monitor. Diese Funktion verfolgt, ob Ihre Daten, wie z.B. Kreditkartendetails, im Dark Web verkauft werden.

Gehen Sie online kein Risiko ein. Antivirus apps sind nicht teuer und können Ihnen eine Menge Ärger ersparen.

Sie haben wenig Zeit? Dies ist das beste Antivirenprogramm für Android:

Norton - The best antivirus of 2023

Norton Antivirus

#Nr. 1 von 20 Antivirenprogrammen

  • Gerätesicherheit 100% 100%
  • Online-Datenschutz 100% 100%

✓ Windows, Mac, Android und iOS
✓ 60 Tage Geld-zurück-Garantie
✓ VPN: Kostenlos und unbegrenzt

Vertraut von 50 Millionen Nutzern weltweit

Antivirus für Android Test 2023: Die 5 besten Virenscanner für Handys im Vergleich

Wir haben seit 2014 Antiviren-Software für Android getestet und bewertet. Im Folgenden haben wir die Top 5 aus 20 kostenpflichtigen und kostenlosen Antiviren-Apps für Android ausgewählt.

Dies sind ausgezeichnete Antivirenprogramme für Handys von Motorola, Samsung, Xiaomi, Oppo, Vivo, Huawei, Realme, Amazon, Google und alle anderen Hersteller, die Googles mobiles Betriebssystem (Android) verwenden.

Klicken Sie auf die Links oder scrollen Sie nach unten, um mehr zu erfahren.

Norton Antivirus

Norton Antivirus Test

#Nr. 1 von 20 Antiviren-Apps

Norton Mobile Security für Android Test

Norton Mobile Security für Android – Zusammenfassung

Norton Mobile Security ist die beste Antiviren-App für Android-Handys des Jahres 2023. Durch die Kombination von Anti-Malware, Webschutz, einem Identitätsdiebstahl-Scanner und einem unbegrenzten VPN deckt es alle Kernfunktionen mit Ausnahme von Anti-Diebstahl-Tools ab.

Darüber hinaus verfügt es über eine Reihe von Bonusfunktionen, wie einen App-Berater, einen WLAN-Scanner, einen Schwachstellen-Scanner, einen Anti-Tracker und einen SMS-Sicherheitschecker.

Am wichtigsten ist, dass das VPN kein Datenlimit hat. Im Gegensatz dazu haben alle anderen Antiviren Software ein VPN, das auf einige hundert MB / Tag begrenzt ist. Wenn Sie häufig in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken surfen, schützt Sie das unbegrenzte VPN von Norton bei diesen ungesicherten Verbindungen.

Daher empfehlen wir Norton allen, die viel Zeit mit Surfen, Einkaufen oder Online-Banking auf ihrem Handy verbringen. Es ist mit Abstand der beste Virenscanner für Android-Smartphones und -Tablets.

Vollständiger Test

Es gibt vier Dinge, die Sie über die Antivirus-App von Norton für Android wissen müssen:

  1. Die Sicherheitsfunktionen
  2. Die Datenschutzfunktionen
  3. Die Identitätsschutzfunktionen
  4. Der Unterschied zwischen Norton Mobile Security und Norton 360

Schauen wir uns die Punkte genauer an.

Sicherheitsfunktionen

Norton packt viele Sicherheitsfunktionen in seine Android-App. Abgesehen von der großen gelben „Jetzt scannen“-Schaltfläche oben, die Ihr Mobiltelefon auf Malware scannt, gibt es fünf weitere Sicherheitsfunktionen:

  • App-Sicherheit: Richten Sie den App-Berater ein, der Ihnen mitteilt, welche Apps sicher aus dem Google Play Store heruntergeladen werden können. Es scannt auch Ihre bestehenden Apps auf verdächtiges Verhalten (ein klassischer Indikator für Malware), Datenschutzrisiken und aufdringliche Werbung.
  • Internetsicherheit: Installieren Sie den Safe Web Browser, um betrügerische Websites zu blockieren. Sie können Norton Safe Search auch zu Ihrem Start- oder Benachrichtigungsbildschirm hinzufügen. Dies ist die benutzerdefinierte Suchmaschine von Norton in Zusammenarbeit mit Ask.com, die bösartige Websites aus den Suchergebnissen herausfiltert.
  • Wi-Fi-Sicherheit: Scannen Sie die Passwortstärke und den Verschlüsselungsstandard Ihres Wi-Fi-Netzwerks und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn das Netzwerk unsicher ist.
  • Gerätesicherheit: Überprüfen Sie Ihr Smartphone auf mehrere Sicherheitsrisiken, wie z. B. nicht vertrauenswürdige Zertifikate, KRACK-Schwachstellen, USB-Debugging und ob Sie Ihren Sperrbildschirm und Fingerabdruck-Scan richtig eingerichtet haben.
  • SMS-Sicherheit: Erlauben Sie Norton, Ihre Textnachrichten auf Phishing-Links zu überprüfen, die versuchen, Ihre Daten zu stehlen.

Datenschutzfunktionen

Die Android-Antivirus-App von Norton bietet Ihnen zwei herausragende Datenschutzfunktionen:

  • VPN: Ein VPN (Virtual Private Network) verbirgt Ihre IP-Adresse (Internet Protocol) und verschlüsselt Ihre Internetverbindung. Dadurch sind Sie online anonym und in öffentlichen WLAN-Netzwerken sicher. Norton ist die einzige Antiviren-App, die ein unbegrenztes VPN enthält.
  • Ad-Tracker-Blockierung: Durch das Blockieren und Entfernen von Tracking-Cookies von Ihren Geräten stellt Norton sicher, dass Marketing- und Datenunternehmen Ihre Bewegungen im Internet nicht verfolgen können.

Identitätsschutzfunktion

Die Identitätsschutzfunktion von Norton, Dark Web Monitoring, tut, was ihr Name vermuten lässt: Sie scannt das Dark Web nach Ihren Daten und informiert Sie, wenn etwas davon im Dark Web gehandelt wird. Zu den Dingen, nach denen gesucht wird, gehören Ihre Privatadresse, Ihr Führerschein, Versicherungsinformationen, E-Mail-Konten, Kreditkarten, Bankkonten und Telefonnummern.

Beachten Sie, dass diese Funktion nicht Teil der eigentlichen App ist. Um darauf zuzugreifen, können Sie sich entweder bei Ihrem Konto unter my.norton.com anmelden oder Nortons separate App namens Norton LifeLock Identity herunterladen.

Norton Mobile Security im Vergleich zu Norton 360

Wenn Sie die Android-App von Norton auf deren Website oder im Google Play Store kaufen, erhalten Sie Norton Mobile Security. Mit dieser App können Sie ein einzelnes Android-Handy oder -Tablet schützen. Für die meisten Benutzer ist dies die perfekte Lösung.

Es ist jedoch auch eine andere Version namens Norton 360 verfügbar. Dies ist die Android-App, die Sie erhalten, wenn Sie eines der 360-Produkte von Norton kaufen: StandardDeluxe oder Premium.

Norton Mobile Security und Norton 360 sind nahezu identisch, mit zwei Ausnahmen:

  • Norton Mobile Security enthält im Gegensatz zu Norton 360 keinen Passwort-Manager.
  • Das VPN von Norton Mobile Security wählt automatisch einen VPN-Server für Sie aus; es erlaubt Ihnen nicht, selbst einen Serverstandort auszuwählen. Das in Norton 360 enthaltene VPN bietet die Option zur Serverauswahl.

Da Norton Mobile Security billiger ist, ist es die beste Option, um ein einzelnes Android-Smartphone oder -Tablet zu schützen. Wenn Sie jedoch mehrere Geräte schützen möchten, empfehlen wir Norton 360 Deluxe. Es ermöglicht Ihnen den Schutz von bis zu 5 Geräten (egal ob Android, iOS, Windows oder macOS) und bietet Ihnen Zugriff auf den voll ausgestatteten VPN- und Passwort-Manager. Außerdem ist es Testsieger in unserem Antivirus-Test 2023.

Bietet Norton Mobile Security den besten Virenschutz für Android?

Ja, das glauben wir. Obwohl wir die Anti-Diebstahl-Funktionen anderer Marken vermissen, macht Norton dies mehr als wett, indem es ein unbegrenztes VPN enthält , das seine Konkurrenten nicht haben.

Wir empfehlen Norton für Android-Geräte. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zu Norton 360 Deluxe .

Kaspersky Antivirus

Kaspersky Antivirus Test

#Nr. 2 von 20 Antiviren-Apps

Kaspersky Internet Security für Android Test

Kaspersky Internet Security für Android – Zusammenfassung

Kaspersky ist eine der besten Antiviren-Apps für Android, die wir getestet haben. Obwohl sein VPN auf 300 MB / Tag begrenzt ist – während Nortons VPN unbegrenzt ist – gleicht Kaspersky dies mit einem sehr vollständigen Funktionsumfang und einem etwas niedrigeren Preis aus.

Es deckt nicht nur alle Kernfunktionen ab – darunter Anti-Malware, Webschutz, Anti-Diebstahl-Tools, einen Identitätsdiebstahl-Scanner und ein VPN – sondern auch eine Reihe von Bonusfunktionen. Dazu gehören ein Anruffilter, sicheres Messaging, eine App-Sperre, ein Scan der Einstellungen, eine Kindersicherung und ein Scan der App-Berechtigungen.

Wenn Sie häufig in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken surfen, glauben wir, dass Norton aufgrund seines unbegrenzten VPN die bessere Sicherheits-App ist, die Sie in diesen unsicheren Netzwerken schützt. Wenn Sie jedoch öffentliches WLAN nicht häufig nutzen oder Wert auf Anti-Diebstahl-Tools legen, ist Kaspersky unserer Meinung nach eine ausgezeichnete Wahl.

Wir empfehlen Kaspersky für Android-Geräte.

Vollständiger Test

Die Sicherheits-App von Kaspersky ist eine der besten Antiviren-Apps für Android. Es ist sowohl wunderschön gestaltet als auch unglaublich vollständig.

Lassen Sie sich von uns durch den Funktionsumfang führen:

  • Scan: Führen Sie einen schnellen, benutzerdefinierten oder vollständigen Scan Ihres Handys oder Tablets durch.
  • Aktualisieren: Malware-Datenbank der Antiviren-App manuell aktualisieren und danach direkt einen Schnellscan durchführen.
  • Echtzeitschutz: Schalten Sie die Adware-Erkennung ein oder aus und erhalten Sie ein Update zum Sicherheitsstatus Ihres Geräts.
  • Anruffilter: Blockieren Sie Telefonnummern, damit sie Sie nicht erreichen können.
  • Diebstahlschutz: Sperren und orten Sie Ihr Handy, wenn es gestohlen wird. Sie können auch einen Alarm auslösen, ein Foto mit der Frontkamera aufnehmen oder die Festplatte des Geräts löschen. Alles aus der Ferne von Kasperskys Website.
  • App -Sperre: Legen Sie einen vierstelligen Code für bestimmte Apps auf Ihrem Handy fest, um sicherzustellen, dass niemand außer Ihnen darauf zugreifen kann.
  • Sicheres Messaging: Lassen Sie Kaspersky Ihre Textnachrichten auf Phishing-Links scannen, die versuchen, Ihre Daten zu hijacken.
  • Internetschutz: Sie können Ihrem Browser eine Schutzebene hinzufügen, um gefährliche Websites zu blockieren, die für PhishingSpoofing und andere Formen der Cyberkriminalität bekannt sind.
  • Data-Leak-Checker: Weisen Sie Kaspersky an, das Dark Web nach Ihren Daten wie E-Mail-Adressen, Kreditkarten und Sozialversicherungsnummern zu durchsuchen.
  • Scan nach vulnerablen Einstellungen: Überprüfen Sie Ihr Gerät auf anfällige Einstellungen, die Sicherheitsrisiken verursachen können.
  • Meine Apps: Überprüfen Sie, welche Apps auf Ihren Kalender, Ihre Kamera, Ihre Kontakte, Ihren Standort, Ihr Mikrofon und mehr zugreifen können.

Und als ob das noch nicht genug wäre, können Sie auch die anderen Sicherheits-Apps von Kaspersky installieren:

  • VPN: Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse, wodurch Sie online anonym und in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken sicher sind. Sie erhalten 300 MB / Tag kostenlos.
  • Safe Kids: Überwachen und schützen Sie Ihre Kinder online mit einer Basisversion der Kindersicherung von Kaspersky.

Die unbegrenzten Versionen der VPN- und Safe Kids-Apps sind als separate Käufe oder als Teil der Kaspersky Security Cloud erhältlich, die auch den hervorragenden Passwort-Manager enthalten wird.

Ist Kaspersky Internet Security der beste Virenscanner für Android?

Es hängt von bestimmten Faktoren ab. Wenn Sie häufig in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken surfen, schlägt Norton Kaspersky aufgrund seines unbegrenzten VPNs. Wenn Sie jedoch Anti-Diebstahl-Funktionen einem unbegrenzten VPN vorziehen, glauben wir, dass Kaspersky die beste Android-Antivirus-App auf dem Markt ist.

Wir empfehlen Kaspersky für Android-Geräte. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zu Kaspersky Internet Security.

Bitdefender Antivirus

Bitdefender Antivirus Test

#Nr. 3 von 20 Antiviren-Apps

Bitdefender Mobile Security für Android Test

Bitdefender Mobile Security für Android – Zusammenfassung

Bitdefender Mobile Security für Android deckt alle Kernfunktionen ab: Anti-Malware, Web-Schutz, Anti-Diebstahl-Tools, ein Identitätsdiebstahl-Scanner und ein VPN. Mit den Android-Apps von Norton oder Kaspersky kann es allerdings nicht mithalten.

Sowohl Norton als auch Kaspersky haben ein umfassenderes Angebot an Sicherheitsfunktionen, ein besseres Design und ein höheres Datenlimit für ihr VPN. Während das VPN von Bitdefender auf 200 MB/Tag begrenzt ist, bietet das VPN von Kaspersky 300 MB/Tag und das VPN von Norton ist unbegrenzt.

Sofern Sie kein großer Fan der Marke Bitdefender sind, glauben wir, dass Norton und Kaspersky die besseren Antiviren-Apps für Android sind.

Vollständiger Test

Bitdefender Mobile Security für Android ist keine schön gestaltete App. Es kann sicherlich nicht mit der Design-Exzellenz seiner amerikanischen Rivalen Norton und McAfee mithalten. Das ist sehr bedauerlich, weil es in Bezug auf die Funktionen die meisten Kästchen ankreuzt.

Lassen Sie sich von uns durch die einzelnen Schritte führen:

Dashboard:

Der erste Menüpunkt von Bitdefender, Dashboard, informiert Sie über die Sicherheitsfunktionen, die installiert werden müssen. Dazu gehören die Funktionen Scam Alert, App Lock, Web Protection und Anti-Theft. Sobald alle installiert und aktiv sind, besteht der einzige Zweck des Dashboards darin, Sie darüber zu informieren, dass Sie in Sicherheit sind.

Malware-Scanner:

Der zweite Menüpunkt, Malware-Scanner, ermöglicht es Ihnen, Ihr Handy nach schädlichen Apps zu scannen. Es überprüft sowohl sichtbare als auch unsichtbare Apps auf eine breite Palette von Malware, einschließlich VirenRansomwareAdwareSpyware oder Krypto-Miner.

Web-Schutz:

Der dritte Menüpunkt, Web-Schutz, konzentriert sich auf den Browserschutz. Es scannt Ihre Online-Aktivitäten und eingehenden Datenverkehr, um Sie vor böswilligen Absichten zu schützen. Das Hervorragende daran ist, dass es mit einer Vielzahl von Browsern funktioniert, darunter Chrome, Firefox, Opera, Edge, Brave, Samsung Internet, Huawei Browser und Dolphin.

Betrugsalarm:

Der vierte Menüpunkt, Scam Alert, hält Ausschau nach schädlichen Textnachrichten, die Links zu Betrugs– und Phishing-Angriffen enthalten.

Mehr:

Der fünfte und letzte Menüpunkt, Mehr, enthält eine Vielzahl von Funktionen:

  • VPN: Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und verbirgt die IP-Adresse Ihres Geräts. Dadurch sind Sie online anonym und sicher bei ungesicherten WLAN-Verbindungen. Sie können das integrierte VPN verwenden, aber wir empfehlen, die separate VPN-App von Bitdefender herunterzuladen, die erheblich besser ist. Beachten Sie, dass das kostenlose VPN von Bitdefender auf 200 MB/Tag begrenzt ist. Im Gegensatz dazu ist das VPN von Norton unbegrenzt und Kaspersky bietet ein tägliches Limit von 300 MB.
  • Diebstahlschutz: Mit der Diebstahlschutzfunktion von Bitdefender können Sie Ihr Handy aus der Ferne lokalisieren, sperren und löschen. Obendrein macht das Handy nach drei fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen ein Foto mit der Frontkamera.
  • Kontodatenschutz: Ähnlich wie der Dark Web Monitor von Norton prüft Bitdefender, ob Ihre Daten wie E-Mail-Adressen kompromittiert und im Internet gehandelt werden.
  • App-Sperre: Schützen Sie sensible Apps mit einem PIN-Code oder dem biometrischen Scanner Ihres Geräts (Gesicht oder Fingerabdruck).

Ist Bitdefender Mobile Security die beste Antivirus-App für Android?

Nein, ist es nicht. Obwohl es alle Funktionen abdeckt, die Sie von einer Android-Sicherheits-App erwarten, ist das Design etwas enttäuschend und das VPN-Datenlimit von 200 MB / Tag gehört zu den niedrigsten in unserem Test.

Wir glauben, dass Norton mit seinem unbegrenzten VPN die beste Antiviren-App für Android-Benutzer ist, die häufig in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken surfen. Und für diejenigen, die Anti-Diebstahl-Funktionen einem unbegrenzten VPN vorziehen, halten wir Kaspersky für die beste Sicherheits-App, da sie vollständiger ist als Bitdefender.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zu Bitdefender Total Security.

McAfee Antivirus

McAfee Antivirus Test

#Nr. 4 von 20 Antiviren-Apps

McAfee Mobile Security für Android Test

McAfee Mobile Security für Android – Zusammenfassung

McAfee Mobile Security hat ein ansprechendes Design und deckt die meisten Kernfunktionen ab, die Sie von einer Sicherheits-App erwarten. Es umfasst Anti-Malware, Webschutz, einen Identitätsdiebstahl-Scanner und ein auf 500 MB/Tag begrenztes VPN.

Aber es fehlen Anti-Diebstahl-Tools und seine Bonusfunktionen beschränken sich auf eine Wi-Fi-Sicherheitsprüfung.

Für Benutzer, die häufig öffentliche Wi-Fi-Netzwerke verwenden, bevorzugen wir Norton wegen seines unbegrenzten VPN. Und für Benutzer, die eine erschwingliche und dennoch vollständige Sicherheits-App mit Anti-Diebstahl-Tools wünschen, ist Kaspersky unserer Meinung nach eine großartige Option.

Vollständiger Test

Mobile Security von McAfee für Android ist eine wunderschön gestaltete App, die in drei Registerkarten unterteilt ist, auf die Sie am unteren Bildschirmrand zugreifen können.

Auf der Registerkarte ganz links möchte McAfee Sie aufklären („Wie kann sich ungesichertes Wi-Fi auf mich auswirken?“) und zum Handeln anregen („Schützen Sie sich vor riskanten Websites – sicheres Surfen“).

Auf der zweiten Registerkarte erscheinen die Sicherheitselemente. Dazu gehören fünf Komponenten:

  • Antivirus-Scan: Scannen Sie Ihre Apps, Dateien, Fotos und Videos auf Malware und gefährliche Apps.
  • Identitätsschutz: Geben Sie McAfee Ihre E-Mail-Adressen, Kreditkartendetails und andere persönliche Daten, damit es das Dark Web danach durchsuchen kann.
  • Sicheres VPN: Aktivieren Sie das VPN, um anonym und privat im Internet zu surfen. Das VPN von McAfee ist auf 500 MB / Tag begrenzt, was großzügiger ist als die 200 MB / Tag von Bitdefender und die 300 MB / Tag von Kaspersky, aber hinter den von Norton bereitgestellten unbegrenzten Daten zurückbleibt.
  • Wi-Fi Security-Scanner: Testen Sie die Verschlüsselung und Passwortstärke Ihres Wi-Fi-Netzwerks.
  • Sicheres Surfen: Fügen Sie Ihrem Browser Anti-Phishing-Schutz und einen Web Advisor hinzu.

Ist McAfee Mobile Security das beste Virenprogramm für Android?

Nein, ist es nicht. Obwohl das Design hervorragend ist und das VPN-Datenlimit von 500 MB / Tag großzügig ist, gibt es bessere Optionen.

Für datenschutzbewusste Benutzer empfehlen wir Norton für sein unbegrenztes VPN. Und für Benutzer, die Angst vor Diebstahl haben, bevorzugen wir Kaspersky aufgrund seiner hervorragenden Anti-Diebstahl-Funktionen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zu McAfee LiveSafe Antivirus.

Panda Antivirus

Panda Antivirus Test

#Nr. 5 von 20 Antiviren-Apps

Panda Dome Antivirus für Android Test

Panda Dome Antivirus für Android – Zusammenfassung

Panda deckt einige der wichtigsten Sicherheitsfunktionen ab, die zu empfehlen sind, darunter Anti-Malware, ein VPN und Anti-Diebstahl-Funktionen. Aber es fehlen eine Webschutz-Funktion und ein Identitätsdiebstahl-Scanner.

Es bietet jedoch einige zusätzliche Bonusfunktionen wie einen Anrufblocker, ein App-Locker und einen Berechtigungsscan. Vor allem letzteres, der Berechtigungsscan, ist eine seltene und wertvolle Funktion, das wir in anderen Antiviren-Apps gerne öfter sehen würden.

Zugleich ist der Kern des Angebots von Panda (Anti-Malware, VPN, Diebstahlschutz und der Berechtigungsscanner) in der kostenlosen Version der App verfügbar. Damit ist Panda in unserem Test die beste kostenlose Antiviren-App des Jahres 2023.

Wenn Sie jedoch bereit sind, etwas mehr Geld in Ihren Schutz zu investieren, glauben wir, dass Norton dank seines unbegrenzten VPN einen besseren Schutz für Benutzer bietet, die häufig öffentliche Wi-Fi-Netzwerke verwenden. Und wenn Sie eine erschwingliche Sicherheits-App mit vollem Funktionsumfang wünschen, glauben wir, dass Kaspersky auch Panda schlägt.

Vollständiger Test

Panda bietet zwei Versionen seiner Antiviren-App für Android an: eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version. Und obwohl die kostenpflichtige Version ein paar zusätzliche praktische Funktionen bietet, denken wir, dass das Wesentliche von der kostenlosen App gedeckt wird. Lassen Sie sich von uns über die einzelnen Funktionen führen.

Die kostenlose Antiviren-App von Panda enthält:

  • Antivirus: Scannen Sie Ihre Apps, Dateien und SD-Karten auf Malware, entweder manuell oder automatisch in regelmäßigen Abständen.
  • VPN: Verstecken Sie Ihre IP-Adresse und verschlüsseln Sie Ihre Internetverbindung, um Ihre Anonymität online wiederherzustellen. Das VPN von Panda ist auf 150 MB / Tag begrenzt, was die niedrigste Datengrenze in unserem Test darstellt.
  • Datenschutz-Scanner: Scannen Sie die Berechtigungen aller Apps auf Ihrem Handy, um zu sehen, welche Ihren Standort verfolgen, auf Ihre Mediendateien zugreifen und mehr können. Sie können alle übermäßig aufdringlichen Apps aus der Panda-App löschen.
  • Diebstahlschutz: Lokalisieren und sperren Sie Ihr Handy, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Sie können auch alle Daten auf Ihrer Festplatte aus der Ferne löschen.

Die kostenpflichtige Antiviren-App von Panda enthält alles oben Genannte und fügt Folgendes hinzu:

  • Erweiterter Diebstahlschutz: Lösen Sie bei Diebstahl einen Alarm aus der Ferne aus oder machen Sie ein Foto mit der Frontkamera Ihres Handys oder Tablets.
  • Anrufblocker: Blockieren Sie bestimmte, unbekannte und versteckte Telefonnummern, damit sie Sie nicht erreichen.
  • App-Sperre: Fügen Sie Ihren sensibelsten Apps eine zusätzliche Sicherheitsebene in Form eines 4-stelligen PIN-Codes hinzu.

Ist Panda Dome Antivirus das beste Antivirenprogramm für Android?

Es hängt von bestimmten Faktoren ab. Wenn Sie eine kostenlose Antiviren-App wünschen, ist Pandas Angebot relativ überzeugend. Sie können den Kern seiner Funktionen, einschließlich Anti-Malware, VPN, grundlegendem Diebstahlschutz und Berechtigungsscan, völlig kostenlos erhalten. Wir sind daher der Meinung, dass Panda in unserem Test die beste kostenlose Antiviren-App für Android ist.

Wenn Sie jedoch den besten Schutz wünschen, finden Sie ihn nicht in einer kostenlosen Android-Sicherheits-App. Stattdessen sind die kostenpflichtigen Optionen von Norton und Kaspersky beide deutlich besser. Jedes bietet mehr Sicherheitsfunktionen, wie z. B. Anti-Phishing-Webschutz und ein höheres VPN-Datenlimit.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zu Panda Dome Antivirus.

Virenscanner-Vergleichstabelle

Norton
Kaspersky
Bitdefender
McAfee
Panda
Antiviren-Hersteller
Norton
Kaspersky
Bitdefender
McAfee
Panda
Ergebnis
5.0
4.9
4.6
4.5
4.4
Preisvergleich
€ 10 / Jahr
€ 15 / Jahr
€ 15 / Jahr
€ 20 / Jahr
€ 5 / Jahr
Malware-Erkennungsrate
100%
99%
99%
96%
99%
Internet-Sicherheit





Dark Web Monitor





Kostenloses VPN Datenlimit
Unbegrenzt
300 MB / Tag
200 MB / Tag
Unbegrenzt (wenn die automatische Verlängerung aktiviert ist)
150 MB / Tag
Geld-zurück-Garantie
60 Tage
30 Tage
30 Tage
30 Tage
30 Tage

Wie testen wir die besten Antivirenprogramme für Android in 2023?

Im Jahr 2023 geht es beim Virenschutz für Android um mehr als die Erkennung von Malware. Das beste Antivirenprogramm für Android schützt vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen, darunter Datenschutzverletzungen, Malware-Angriffe, Phishing-Versuche, Eingriffe in die Privatsphäre, Ransomware-Angriffe, Spyware-Infektionen, Zero-Day-Angriffe und mehr.

Daher umfasst die beste Sicherheitssuite einen Antiviren-Scanner, der aus einem App-Scan, VPN, Sicherheitsaudit, Identitätsdiebstahlschutz, Diebstahlschutz, der das Telefon aus der Ferne sperren und löschen kann, Systemoptimierungstools und Anti-Phishing-Schutz, der bösartige Links blockiert, die zu infizierten Websites führen.

Um herauszufinden, welcher Antivirus-Anbieter Ihr Geld wert ist, haben wir ihn 15 Tests unterzogen:

> Test 1: Test zum Schutz vor Malware

Malware umfasst eine Reihe von Online-Bedrohungen, darunter Viren, Trojaner, Keylogger, Ransomware, Spyware, Adware und mehr. Die meisten dieser Bedrohungen sind den Cybersicherheitsunternehmen bekannt, aber neue, unbekannte Malware stellt eine große Herausforderung dar.

Der herkömmliche Echtzeitschutz verwendet Virendefinitionen, um Bedrohungen zu erkennen, indem er den Code mit einer Datenbank bekannter bösartiger Code-Muster abgleicht. Dieser Ansatz ist jedoch bei neuen Bedrohungen unwirksam. Daher verwendet moderne Antiviren-Software heuristische Analysen oder Verhaltensüberwachung, um verdächtige Muster zu erkennen und unbekannte Bedrohungen zu identifizieren.

Um die beste Anti-Malware-Software zu ermitteln, führen wir unsere Tests durch und untersuchen unabhängige Antiviren-Testlabore wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives. Unsere bevorzugte Quelle ist AV-Test, wo wir den Durchschnitt der historischen Windows-Schutz-Testergebnisse seit 2016 ermitteln, um die effektivste Software zur Entfernung von Malware zu bestimmen.

> Test 2: Test auf falsch positive Ergebnisse

Ein Fehlalarm tritt auf, wenn Antiviren-Software legitime Software mit Malware verwechselt, eine harmlose Datei mit bösartigem Code verwechselt oder das Öffnen einer sicheren Website verhindert. Das passiert bei jedem Antivirenprogramm und ist kein Grund zur Sorge.

Aber wenn es in großer Zahl auftritt, kann es ziemlich ärgerlich werden. Deshalb führt AV-Test in seinem Usability-Test eine groß angelegte Analyse von Fehlalarmen durch. Wir nutzen die Ergebnisse, um unseren Text zu gestalten.

> Test 3: Test der Systemleistung

Es ist wichtig, dass Sie sicher im Internet surfen. Aber es ist ein Problem, wenn die Antiviren-Software die Ressourcen Ihres Smartphones vollständig beansprucht. Wir messen die CPU-Belastung, während die Antiviren-Software schnelle und vollständige System-Scans durchführt. Wenn die Sicherheitssoftware weniger Systemressourcen benötigt, haben Sie mehr Leistung für andere Aufgaben übrig.

Wir sehen uns auch die Ergebnisse des Leistungsbereichs von AV-Test an, der die Verlangsamung durch Antiviren-Software beim Öffnen von Websites und beim Herunterladen, Installieren und Starten von Software misst. Dies sind die besten Proxys, um die Auswirkungen auf die Leistung eines Geräts zu messen.

> Test 4: Test eines Virtual Private Network (VPN)

Wenn Sie ein VPN verwenden, werden Ihre Daten durch einen verschlüsselten VPN-Tunnel an einen VPN-Server gesendet, bevor sie das Internet erreichen. Dadurch sind Sie online anonym und sicher vor Man-in-the-Middle-Angriffen in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Der Preis, den Sie dafür zahlen, ist eine etwas langsamere Internetverbindung (etwa 10%).

Wir testen, ob das integrierte VPN sicher (Verschlüsselungsstärke und VPN-Protokoll), privat (Protokollierungsrichtlinie) und schnell (Downloadgeschwindigkeit) ist. Ob es mit beliebten Streaming-Diensten wie Netflix, Disney Plus und Amazon Prime funktioniert. Ob es unbegrenzte Daten bietet (unbegrenzter VPN-Zugang). Und ob er das Herunterladen über Peer-to-Peer-Netzwerke und Torrent-Clients erlaubt.

> Test 5: Test des Anti-Phishing-Schutzes

Bösartige Websites und Phishing-E-Mails versuchen, Ihre sensiblen Daten zu stehlen, indem sie Sie dazu verleiten, gefälschte Formulare auszufüllen. Viele Antivirenprogramme enthalten eine Browser-Erweiterung, die Phishing-Seiten blockiert, bevor sie sich öffnen können. Wir testen diese Webschutzfunktion, indem wir die Antiviren-Browsererweiterungen installieren und versuchen, die gefährlichen URLs zu besuchen.

> Test 6: Eigentümerschaft und Reputationstest

Nicht alle Antivirus-Unternehmen sind vertrauenswürdig. Avast zum Beispiel hat die Surfgewohnheiten von Millionen seiner Nutzer verfolgt und verkauft. Das Unternehmen sammelte diese Daten über seine Browser-Erweiterung Online Security und verkaufte sie über seine Tochtergesellschaft Jumpshot. Obwohl Avast behauptet, diese Aktivitäten eingestellt zu haben und an Norton verkauft wurde, haftet der Ruf noch immer an.

Wir analysieren, ob die Cybersicherheitsunternehmen in unserem Test einen schlechten Ruf haben, insbesondere in Bezug auf Kundendaten. Um dies herauszufinden, verbringen wir viel Zeit mit dem Lesen von Pressemitteilungen, Nachrichtenartikeln und Datenschutzrichtlinien (insbesondere von Browser-Erweiterungen und VPN-Diensten).

> Test 7: Schnittstellentest

Für viele Benutzer ist Cybersicherheit kein Thema, das Spaß macht. Daher muss Antiviren-Software schnell und einfach zu installieren und intuitiv zu bedienen sein. Wir testen die Installationsgeschwindigkeit jedes Programms, die Benutzerfreundlichkeit bei den Standardeinstellungen und die Komplexität der Anpassung der erweiterten Einstellungen.

Welche Virenscanner für Android haben wir in 2023 getestet?

Wir haben eine breite Palette von Produkten von 20 verschiedenen Antivirenherstellern getestet. Wo es sinnvoll war, haben wir die kostenlosen Android-Antivirenprogramme und die kostenpflichtigen Versionen getestet.

Die kostenlosen Programme boten in der Regel eine ordentliche Malware-Entfernung und Schutz, aber nicht viel mehr. Die kostenpflichtigen Versionen waren immer viel besser als die kostenlose Testversion und die kostenlose Software.

Wir glauben, dass Norton von allen oben genannten Programmen das beste ist.

Häufig gestellte Fragen

Welches ist das beste Antivirenprogramm für Android?

Norton ist die beste Antiviren-Software für Android. Es ist die einzige Antiviren-App für Android, die hervorragende Sicherheitsfunktionen mit einem unbegrenzten VPN kombiniert.

Brauchen Sie Virenschutz für Ihr Android-Handy?

Ja, das brauchen Sie. Wir empfehlen Ihnen eine Antiviren-App wie Norton, die auch ein unbegrenztes VPN enthält, um öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sicher zu nutzen.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor ist ein niederländischer Ingenieur und Unternehmer. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.

Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.

Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.

Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.