Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Antivirus für Android Test (2025): Die 5 besten Virenscanner
Aktualisiert: Januar 2025

Von: Tibor Moes ist der Gründer von SoftwareLab. Er hat 28 Antivirenmarken getestet und Cybersecurity in Stanford studiert. Wie wir Antivirus testen (Englisch).

Norton Antivirus
#Nr. 1 von 28 Apps für Android
- Virenschutz 100%
- Funktionen 100%
Norton bietet den besten Virenschutz und hervorragende Sicherheitsfunktionen. Es ist das beste Antivirenprogramm für Android.
- Virenschutz: 100%. Norton hat in unserem Test alle 1.200 Malware-Angriffe abgewehrt.
- Funktionen: 100%. Anti-Phishing, VPN, App-Sicherheit, Dark Web Monitor und mehr.
- Geschwindigkeit: 100%. Norton hat unser Testtelefon nicht verlangsamt.
60-Tage-Garantie: Testen Sie es risikofrei.

Kaspersky Antivirus
#Nr. 2 von 28 Apps für Android
- Virenschutz 100%
- Funktionen 100%
Kaspersky bietet hervorragende Schutz- und Sicherheitsfunktionen für Android, ist aber im Vergleich zu Norton recht teuer.
- Virenschutz: 100%. Kaspersky stoppte alle 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test.
- Funktionen: 100%. Anti-Phishing, VPN, Passwort-Manager und mehr.
- Geschwindigkeit: 100%. Kaspersky hat unser Testtelefon nicht ausgebremst.
30-Tage-Garantie: Testen Sie es risikofrei.
Antivirus für Android Test 2025
Wir haben 39 Virenscanner von 28 Marken getestet. Um die Schutzleistung zu bewerten, haben wir unser Test-Smartphone mit 1.200 Malware-Samples infiziert. Außerdem haben wir Passwort-Manager, Antiphishing-Tools und VPN-Funktionen untersucht.
Dies sind die besten Antivirus für Android:
- 🥇 Norton Antivirus – Testsieger 2025
- Kaspersky Antivirus
- McAfee Antivirus
- Bitdefender Antivirus
- Panda Antivirus
Scrollen Sie nach unten, um die ausführlichen Bewertungen zu lesen.

Norton Antivirus

Norton ist Nr. 1 von 28 Apps für Android.
Es enthält alle wesentlichen Funktionen:
- Anti-Malware
- Web-Schutz
- Scanner für Identitätsdiebstahl
- Unbegrenztes VPN
Und eine Reihe von Bonusfunktionen:
- App-Berater
- Wi-Fi-Scanner
- Schwachstellen-Scanner
- Anti-tracker
- SMS Sicherheitsprüfer
Am wichtigsten ist, dass das VPN kein Datenlimit hat. Im Gegensatz dazu haben viele andere Antivirus-Apps ein VPN-Datenlimit von ein paar hundert MB pro Tag. Das ist nicht genug.
Wenn Sie häufig in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken surfen, schützt Norton’s unbegrenztes VPN Ihre Privatsphäre in diesen ungesicherten Netzwerken.
Wir empfehlen Norton für alle, die mit ihrem Telefon surfen, einkaufen oder Bankgeschäfte erledigen.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 60-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Norton Antivirus für Android Test 2025
Sicherheitsmerkmale
Die Android-App von Norton bietet eine robuste Palette von Sicherheitstools in einer intuitiven Benutzeroberfläche, die eine prominente Schaltfläche “Jetzt scannen” für schnelle Malware-Scans enthält. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- App-Sicherheit: Der herausragende App Advisor prüft Apps proaktiv vor und nach der Installation, um sichere Downloads zu gewährleisten und sie auf Malware, Datenschutzrisiken und aufdringliche Werbung zu überwachen.
- Internet-Sicherheit: Der Safe Web Browser und Norton Safe Search (powered by Ask.com) schützen vor Phishing und mit Malware verseuchten Websites.
- Wi-Fi Sicherheit: Erkennt unsichere Netzwerke und schwache Passwörter und warnt Benutzer vor Risiken im öffentlichen Wi-Fi, um das Surfen sicherer zu machen.
- Gerätesicherheit: Sucht nach Sicherheitsfehlkonfigurationen wie nicht vertrauenswürdigen Zertifikaten oder veralteter Software, die Schwachstellen aufdecken könnten.
- SMS-Sicherheit: Scannt eingehende SMS auf verdächtige Links und schützt Sie so vor Phishing-Betrug.
Datenschutz-Funktionen
Norton zeichnet sich beim Schutz der Privatsphäre durch zwei wichtige Tools aus:
- VPN: Bietet unbegrenztes, verschlüsseltes Surfen, schirmt Ihre IP-Adresse ab und schützt Ihre Privatsphäre, insbesondere im öffentlichen WLAN. Im Gegensatz zu anderen Anbietern gibt es keine Datenbeschränkungen.
- Blockieren von Werbe-Trackern: Blockiert das Sammeln von Browserdaten durch Tracker und verbessert damit sowohl den Datenschutz als auch die Geschwindigkeit.
Identitätsmerkmale
Nortons Dark Web Monitoring durchsucht Dark Web-Foren nach persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen, Führerscheinen und finanziellen Details. Diese Funktion ist zwar nicht in die Android-App integriert, kann aber über die Norton-Website oder die Norton LifeLock Identity-App aufgerufen werden und bietet zusätzliche Sicherheit für sensible Daten.
Norton Mobile Security vs. Norton 360
- Norton Mobile Security: Ideal für den Schutz eines einzelnen Geräts unter Android. Bietet umfassende Sicherheits- und Datenschutz-Tools zu einem günstigen Preis.
- Norton 360: Entwickelt für Benutzer mehrerer Geräte, die bis zu fünf Geräte plattformübergreifend abdecken. Es enthält alle Funktionen von Mobile Security sowie einen Passwortmanager und ein erweitertes VPN mit Serverauswahl.
Ist Norton das beste Antivirenprogramm für Android?
Norton ist ein Top-Anwärter für Android-Sicherheit und kombiniert starke Schutzfunktionen mit dem unbegrenzten VPN von Norton. Es verfügt zwar nicht über fortschrittliche Funktionen zur Diebstahlsicherung, zeichnet sich aber durch seine Benutzerfreundlichkeit und Leistung aus.
Für Benutzer eines einzelnen Geräts ist Norton Mobile Security eine zuverlässige und leistungsstarke Wahl. Für eine breitere Abdeckung bietet Norton 360 zusätzliche Flexibilität und Funktionen und ist damit die bessere Wahl für Benutzer mit mehreren Geräten.

Kaspersky Antivirus
#Nr. 2 von 28 Apps für Android

Kaspersky ist Nr. 2 von 28 Apps für Android.
Kaspersky ist eine der besten Android-Antivirus-Apps, die wir getestet haben. Und mit der Einführung von Kaspersky Plus und Premium können Android-Benutzer auch das unbegrenzte VPN erhalten.
Es deckt alle Kernfunktionen ab, darunter Anti-Malware, Webschutz, Anti-Diebstahl-Tools, einen Identitätsdiebstahl-Scanner, ein VPN und eine Reihe von Bonusfunktionen. Dazu gehören ein Anruffilter, Safe Messaging, eine App-Sperre, ein Einstellungsscan, eine Kindersicherung und ein App-Berechtigungsscan.
Um auf das unbegrenzte VPN und den Passwortmanager zuzugreifen, müssen Sie sich jedoch für Kaspersky Plus anmelden. Das ist ein teures Produkt im Vergleich zu Norton Mobile Security für Android.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Kaspersky Antivirus für Android Test 2025
Sicherheitsmerkmale
Die Android-App von Kaspersky ist eine umfassende und zuverlässige Sicherheitslösung, die proaktiven Schutz und Tools zum Schutz der Privatsphäre bietet. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten Funktionen:
- Scan-Optionen: Drei Scan-Typen – Schnellscan, benutzerdefinierter Scan und vollständiger Scan – bieten Flexibilität. Schnelle Scans zielen auf gefährdete Bereiche ab, vollständige Scans decken das gesamte System ab, und bei benutzerdefinierten Scans können Sie bestimmte Dateien oder Ordner auswählen. Jeder Scan ist effizient und identifiziert schnell potenzielle Bedrohungen.
- Update-Funktion: Eine manuelle Update-Option für die Malware-Datenbank sorgt dafür, dass Sie immer mit den neuesten Virendefinitionen geschützt sind. Nach der Aktualisierung sucht ein Schnell-Scan automatisch nach neuen Bedrohungen, um den Schutz zu optimieren.
- Schutz in Echtzeit: Der Echtzeitschutz umfasst eine optionale Adware-Erkennung und sofortige Benachrichtigungen über den Sicherheitsstatus Ihres Geräts, die ein schnelles Bedrohungsmanagement ermöglichen.
- Anruffilter: Die Funktion zum Blockieren von Anrufen hilft dabei, Spam oder unerwünschte Anrufe zu blockieren, um die Privatsphäre zu schützen und Unterbrechungen zu vermeiden.
- Anti-Diebstahl-Tools: Fernsperrung, Standortverfolgung, Alarmauslösung und Datenlöschung machen die Anti-Diebstahl-Tools von Kaspersky robust und gewährleisten Datensicherheit, wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
- App-Sperre: Mit dieser Funktion können Sie sensible Apps mit einer PIN oder einem Passwort schützen, ideal für Banking- oder Messaging-Apps.
- Sichere Nachrichtenübermittlung: Eingehende Texte werden auf Phishing-Links gescannt, so dass potenzielle Betrügereien effektiv erkannt und gekennzeichnet werden.
- Internet-Schutz: Browser-Schutzmechanismen blockieren Phishing-Versuche und schädliche Websites und sorgen so für mehr Sicherheit beim Surfen.
- Data Leak Checker: Durchsucht das Dark Web nach verletzten persönlichen Daten und benachrichtigt Benutzer über kompromittierte Anmeldedaten wie E-Mail-Adressen oder Passwörter.
- Schwachstellen-Scan: Identifiziert Schwachstellen in den Geräteeinstellungen und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit.
- Meine Apps: Überprüft die App-Berechtigungen und hebt diejenigen hervor, die auf sensible Daten zugreifen, so dass Sie Ihre Privatsphäre besser kontrollieren können.
- VPN: Das integrierte VPN bietet verschlüsseltes, anonymes Surfen, besonders nützlich bei öffentlichem Wi-Fi.
- Passwort-Manager: Erzeugt und speichert Passwörter auf sichere Weise. Erhältlich als eigenständiges Tool oder im Rahmen des Security Cloud-Bundles.
Ist Kaspersky der beste Antivirus für Android?
Kaspersky ist die erste Wahl, wenn es um Sicherheit für Android geht, denn es bietet eine Vielzahl von Funktionen und außergewöhnliche Tools zum Schutz vor Diebstahl. Die App ist benutzerfreundlich und ihre Datenschutz-Tools, wie VPN und Data Leak Checker, erhöhen die Sicherheit. Wir empfehlen Kaspersky für alle, die einen zuverlässigen Schutz und eine sichere Privatsphäre suchen.

McAfee Antivirus
#Nr. 3 von 28 Apps für Android

McAfee ist Nr. 3 von 28 Apps für Android.
McAfee hat ein schönes Design und deckt die meisten Funktionen ab, die wir uns von einer Sicherheits-App wünschen. Sie enthält Anti-Malware, KI-gestützte Anti-Phishing-Funktionen, einen Scanner für Identitätsdiebstahl und ein unbegrenztes VPN. Aber es fehlen Tools zum Schutz vor Diebstahl, und die Bonusfunktionen umfassen nur einen Wi-Fi-Sicherheitschecker.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
McAfee Antivirus für Android Test 2025
Design und Layout
McAfee Mobile Security für Android zeichnet sich durch ein optisch ansprechendes, benutzerfreundliches Design aus. Die Benutzeroberfläche ist in drei Hauptregisterkarten am unteren Rand unterteilt, die eine intuitive Navigation ermöglichen. Dieses übersichtliche Layout ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen, ohne den Benutzer zu überfordern.
Lehrreiche und umsetzbare Einblicke
Auf der ersten Registerkarte erhalten Sie Informationen über Cybersecurity-Risiken, wie z.B. die Gefahren von ungesichertem Wi-Fi. Sie bietet auch umsetzbare Ratschläge, wie z.B. sicheres Surfen oder die Absicherung von Verbindungen, damit auch Nicht-Experten proaktive Schritte zur Online-Sicherheit unternehmen können.
Sicherheitsmerkmale
Die zweite Registerkarte hebt die wichtigsten Sicherheitsfunktionen von McAfee hervor:
- Antivirus-Scan: Der Scanner von McAfee erkennt Malware, Ransomware und andere Bedrohungen in Apps, Dateien, Fotos und Videos. Seine umfassenden Scans laufen effizient und identifizieren Bedrohungen zuverlässig in Echtzeit.
- Identitätsschutz: Benutzer können persönliche Daten (z.B. E-Mails, Kreditkarten) zur Überwachung des Dark Web eingeben. McAfee warnt die Benutzer bei Datenschutzverletzungen und schützt sie so vor Identitätsdiebstahl.
- Sicheres VPN: Das unbegrenzte VPN von McAfee gewährleistet verschlüsseltes, anonymes Surfen und übertrifft damit Konkurrenten wie Bitdefender (begrenzt auf 200 MB/Tag). Es ist unverzichtbar für die sichere Internetnutzung, insbesondere bei öffentlichem Wi-Fi.
- Wi-Fi Security Scanner: Dieses Tool bewertet die Sicherheit Ihres Netzwerks, prüft auf starke Verschlüsselung und warnt vor unsicheren Verbindungen, um den Datenschutz auch im öffentlichen Wi-Fi zu gewährleisten.
- Sicheres Surfen: Anti-Phishing-Schutz und ein Web-Advisor blockieren bösartige URLs und unsichere Websites und schützen so vor Phishing-Angriffen und Online-Betrug.
Ist McAfee das beste Antivirenprogramm für Android?
McAfee Mobile Security kombiniert ein elegantes Design mit robusten Funktionen wie Antiviren-Scans, Identitätsüberwachung, einem sicheren VPN und Wi-Fi-Tools. Während McAfee jedoch ein ausgefeiltes Benutzererlebnis und effektive Kernsicherheit bietet, übertrifft es Norton mit einer umfassenderen Suite, einschließlich unbegrenztem VPN, Passwortverwaltung und Unterstützung mehrerer Geräte.
Für Benutzer, die eine schlanke, benutzerfreundliche App mit starken Grundfunktionen bevorzugen, ist McAfee eine solide Wahl. Aber für diejenigen, die einen fortschrittlicheren, umfassenden Schutz suchen, bleibt Norton die bessere Wahl.

Bitdefender Antivirus
#Nr. 4 von 28 Apps für Android

Bitdefender ist Nr. 4 von 28 Apps für Android.
Bitdefender Mobile Security für Android deckt alle wichtigen Funktionen ab: Anti-Malware, Web-Schutz, Anti-Diebstahl-Tools, einen Identitätsdiebstahl-Scanner und ein VPN.
Allerdings kann es nicht mit den Android-Apps von Norton oder Kaspersky mithalten.
Norton und Kaspersky verfügen über eine umfangreichere Palette an Sicherheitsfunktionen, ein besseres Design und ein Datenlimit für ihr VPN.
Wenn Sie kein großer Fan der Marke Bitdefender sind, halten wir Norton und Kaspersky für die besseren Android-Antivirenprogramme.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Bitdefender Antivirus für Android Test 2025
Übersicht
Bitdefender Mobile Security für Android bietet einen zuverlässigen Schutz, auch wenn es nicht das ausgefeilte Design von Konkurrenten wie Norton oder McAfee hat. Trotz des großen Funktionsumfangs können einige Einschränkungen seine Attraktivität beeinträchtigen.
Dashboard
Das Dashboard ist einfach und benutzerfreundlich und bietet schnellen Zugriff auf wichtige Tools wie Scam Alert, App Lock, Web Protection und Anti-Theft. Wenn Sie diese Funktionen aktivieren, wird ein grüner Status “geschützt” angezeigt. Das übersichtliche Layout ist zwar visuell nicht besonders auffällig, aber es sorgt für Benutzerfreundlichkeit.
Malware Scanner
Der Malware-Scanner von Bitdefender ist hocheffektiv und identifiziert schnell Bedrohungen wie Ransomware, Adware, Spyware und Cryptominers. Er scannt alle installierten Anwendungen und Dateien und bietet so umfassenden Schutz und Sicherheit.
Web-Schutz
Diese Funktion ist mit den wichtigsten Browsern wie Chrome, Firefox und Opera integriert, um Phishing-Versuche und bösartige Websites zu blockieren. Die nahtlose Kompatibilität mit mehreren Browsern erhöht die Sicherheit für Benutzer, die häufig die Plattform wechseln.
Betrugsalarm
Das Tool Scam Alert erkennt Phishing-Versuche in SMS-Nachrichten und warnt die Benutzer vor potenziellen Betrügereien. Diese Funktion ist angesichts der Zunahme von SMS-basierten Bedrohungen besonders wertvoll.
Zusätzliche Merkmale
- VPN: Enthält ein integriertes VPN mit einem restriktiven Datenlimit von 200 MB/Tag. Für eine unbegrenzte Nutzung sollten Sie das eigenständige VPN von Bitdefender in Betracht ziehen. Konkurrenten wie Norton und Kaspersky bieten großzügigere VPN-Optionen.
- Anti-Diebstahl: Bietet die Möglichkeit, das Telefon aus der Ferne zu orten, zu sperren und zu löschen. Nach drei fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen wird ein Foto des Eindringlings aufgenommen, was eine zusätzliche Sicherheitsstufe darstellt.
- Kontodatenschutz: Überwacht Datenschutzverletzungen, um Benutzer zu warnen, wenn ihre persönlichen Daten, wie E-Mails oder Passwörter, kompromittiert wurden.
- App Lock: Sichert sensible Apps mit PIN oder biometrischer Authentifizierung und schützt so persönliche und finanzielle Daten vor unberechtigtem Zugriff.
Ist Bitdefender der beste Antivirus für Android?
Bitdefender Mobile Security bietet robuste Funktionen wie Malware-Scans, Web-Schutz und Anti-Diebstahl-Tools. Die eingeschränkte VPN-Limitierung und das weniger intuitive Design sind jedoch Nachteile im Vergleich zu Konkurrenten wie Norton, das unbegrenztes VPN und eine ausgefeiltere Oberfläche bietet.
Für Benutzer, die eine umfangreiche VPN-Nutzung und ein benutzerfreundliches Design benötigen, ist Norton vielleicht die bessere Wahl. Bitdefender bleibt jedoch eine gute Wahl für diejenigen, die Wert auf effektive Sicherheit statt auf ästhetisches Design oder VPN-Einschränkungen legen.

Panda Antivirus
#Nr. 5 von 28 Apps für Android

Panda ist Nr. 5 von 28 Apps für Android.
Das kostenlose Antivirenprogramm von Panda für Android umfasst Anti-Malware, ein VPN mit einem Datenlimit von 150 MB/Tag, einen Diebstahlschutz, einen Anrufblocker, einen App Locker und einen Berechtigungsscan. Insbesondere die letzte Funktion, der Berechtigungsscan, ist eine seltene Funktion, die wir gerne öfter in anderen Antiviren-Apps sehen würden.
Wenn Sie jedoch bereit sind, ein paar Euro auszugeben, bietet Norton dank seines unbegrenzten VPNs einen besseren Schutz für Benutzer, die häufig öffentliche Wi-Fi-Netzwerke nutzen.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Panda Antivirus für Android Test 2025
Wir haben sowohl die kostenlose als auch die kostenpflichtige Version von Panda Dome Antivirus für Android getestet. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Funktionen, die Leistung und den Gesamtwert des Programms.
Funktionen der kostenlosen Version
- Antivirus: Panda bietet manuelle und automatische Scans für Apps, Dateien und SD-Karten mit der Option, regelmäßige Scans zu planen. Im Test hat es zuverlässig funktioniert und gängige Malware effektiv identifiziert und neutralisiert.
- VPN: Die kostenlose Version enthält ein VPN mit einem Limit von 150 MB/Tag. Dies ist zwar für die gelegentliche Nutzung geeignet (z. B. zum sicheren Abrufen von E-Mails), aber für eine intensive Internetnutzung oder häufige öffentliche Wi-Fi-Verbindungen ist es nicht ausreichend.
- Datenschutz-Auditor: Dieses Tool analysiert die App-Berechtigungen und identifiziert Apps, die auf sensible Daten zugreifen (z.B. Standort, Kontakte oder Medien). Sie können den Datenschutz verwalten, indem Sie aufdringliche Apps direkt über die Benutzeroberfläche deinstallieren.
- Anti-Diebstahl: Mit den grundlegenden Diebstahlschutzfunktionen können Sie ein verlorenes Gerät orten, sperren oder aus der Ferne löschen. Dies ist ein wichtiger Schutz für alle, die sich Sorgen um Diebstahl oder Verlust machen.
Erweiterungen der kostenpflichtigen Version
- Erweiterte Anti-Diebstahl-Funktion: Enthält zusätzliche Funktionen wie das Auslösen von Alarmen oder das Aufnehmen von Fotos über die Frontkamera nach fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen, die bei der Wiederherstellung des Geräts und der Abschreckung vor Diebstahl helfen.
- Anrufblocker: Blockiert bestimmte, unbekannte oder versteckte Nummern, reduziert Spam und verbessert die Privatsphäre.
- App-Sperre: Schützt sensible Apps (z.B. Bankgeschäfte oder soziale Medien) mit einer 4-stelligen PIN und erhöht so die Sicherheit vor unbefugtem Zugriff.
Schlussfolgerung: Ist Panda der beste Antivirus für Android?
Die kostenlose Version von Panda zeichnet sich durch einen robusten Malware-Scanner, ein einfaches VPN, Tools zum Schutz der Privatsphäre und Anti-Diebstahl-Funktionen aus und ist damit eine hervorragende Option für preisbewusste Benutzer, die einen grundlegenden Schutz suchen.
Für fortgeschrittene Sicherheit bieten kostenpflichtige Konkurrenten wie Norton und Kaspersky jedoch umfassendere Funktionen, darunter unbegrenztes VPN, fortschrittliche Anti-Phishing-Tools und verbesserten Web-Schutz, zusammen mit einem reibungsloseren Benutzererlebnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Panda Dome die beste Wahl für einen kostenlosen Virenschutz ist, aber Premium-Alternativen sind möglicherweise besser für Benutzer, die eine umfassende mobile Sicherheit suchen.
Vergleich der Spezifikation
Im Folgenden vergleichen wir einige der besten Virenscanner von 2025.
Die Kernfunktionen, nach denen wir suchen, sind Anti-Malware, Anti-Phishing (Webschutz), Anti-Diebstahl, Identitätsdiebstahl-Scanner (Dark-Web-Überwachung) und ein unbegrenztes VPN.
Die Anti-Malware-Bewertungen basieren auf unseren eigenen internen Tests und den Schutztestergebnissen für Android von AV-Test, dem unabhängigen Testlabor aus Deutschland. Die Geschwindigkeitswerte basieren auf den Leistungstestergebnissen für Android von AV-Test.
Leider nimmt Panda nicht an den Testläufen von AV-Test teil. Daher liegen uns keine objektiven Daten zur Beurteilung des Anti-Malware-Schutzes und der Geschwindigkeitsauswirkungen vor.





Vergleich der Testergebnisse
Wir führen interne Anti-Malware-Tests durch und überprüfen die Ergebnisse von AV-Test, einem deutschen Labor, das für seine objektiven Bewertungen bekannt ist. Nachfolgend finden Sie den Durchschnitt der letzten 10 AV-Test-Ergebnisse für Android. Die Bewertungskriterien sind:
- Schutz (1-6): Effektivität bei der Blockierung von Malware.
- Geschwindigkeit (1-6): Auswirkung auf die Systemgeschwindigkeit.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlern wie Fehlalarmen.
Wir berechnen eine Endnote nach dieser Formel:
Endnote = 60 % Schutz + 20 % Geschwindigkeit + 20 % Benutzbarkeit.
Diese Ergebnisse beeinflussen zwar unsere Auswahl der besten Antivirus-App für Android, aber auch andere Faktoren wie Datenschutz und Identitätsschutz spielen eine wichtige Rolle. Eine ähnliche Analyse für Windows oder macOS finden Sie in unseren anderen Vergleichen:
Hinweis: Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, nehmen entweder nicht an den Tests von AV-Test teil oder werden zu selten getestet, wie Surfshark oder Panda.
Quelle: AV-Test. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirus-Marken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet.
Bewertungen über 4,0 sind sehr gut. Niedrigere Bewertungen deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundenservice hat. Die Bewertungen von McAfee sind beispielsweise besorgniserregend.
Quelle: TrustPilot. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.
Kaufberatung
Wie funktioniert Antiviren-Software?
Antiviren-Software identifiziert und eliminiert schädliche Programme durch verschiedene Erkennungsmethoden:
- Signaturbasierte Erkennung: Vergleicht Dateien mit einer Datenbank mit bekannten Malware-Signaturen, um Bedrohungen zu identifizieren.
- Verhaltensbasierte Erkennung: Überwacht die Aktivität der App auf verdächtiges oder ungewöhnliches Verhalten, das auf Malware hinweisen könnte.
- Heuristische Analyse: Analysiert den Code, um bisher unbekannte oder neu auftretende Bedrohungen zu identifizieren, indem sie Malware-ähnliche Muster erkennt.
Lesen Sie unseren Blog-Beitrag darüber, was Antiviren-Software ist.
Welche weiteren Funktionen bietet Antivirus?
Moderne Antivirenprogramme bieten mehr als nur einen grundlegenden Schutz vor Malware und verfügen über wichtige Funktionen wie:
- Anti-Phishing: Blockiert bösartige Websites und E-Mails, die versuchen, Ihre Anmeldedaten oder persönlichen Informationen zu stehlen.
- Firewall: Überwacht und kontrolliert den Netzwerkverkehr, um unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät zu verhindern.
- Passwort-Manager: Speichert und generiert sichere Passwörter zum Schutz Ihrer Online-Konten.
- VPN (Virtuelles Privates Netzwerk): Verschlüsselt Ihre Internetverbindung, um Ihre Daten vor Hackern zu schützen und Ihre Privatsphäre zu wahren, insbesondere bei öffentlichem Wi-Fi.
- Schutz vor Identitätsdiebstahl: Überwacht Anzeichen von Identitätsdiebstahl, wie z.B. die verdächtige Verwendung von persönlichen Daten.
- Elterliche Kontrolle: Ermöglicht es Eltern, die Nutzung von Apps oder Inhalten auf dem Gerät eines Kindes zu verwalten und einzuschränken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Antivirus für Android eine wichtige Schutzschicht ist, die Ihr Gerät vor verschiedenen Online-Bedrohungen schützt und über fortschrittliche Tools verfügt, die über die Malware-Erkennung hinausgehen.
Vor welchen Bedrohungen kann Antivirus Sie schützen?
Antiviren-Software für Android kann Benutzer vor einer Vielzahl von Malware-Bedrohungen schützen, darunter:
- Adware: Unerwünschte Software, die aufdringliche Werbung anzeigt und Ihre Online-Aktivitäten verfolgen kann.
- PUPs (Potenziell unerwünschte Programme): Anwendungen, die nicht unbedingt bösartig sind, aber die Leistung oder den Datenschutz Ihres Geräts beeinträchtigen können.
- Ransomware: Malware, die Ihr Gerät oder Ihre Daten sperrt und eine Zahlung für die Wiederherstellung des Zugriffs verlangt.
- Rootkits: Bösartige Software, die entwickelt wurde, um unbefugten, versteckten Zugriff auf ein Gerät zu erhalten, so dass Angreifer es aus der Ferne steuern können.
- Spyware: Software, die heimlich und ohne Zustimmung des Benutzers persönliche Daten überwacht und sammelt.
- Trojaner: Malware, die als legitime Software getarnt ist und dazu dient, Daten zu stehlen, andere Malware zu installieren oder Hackern Zugriff auf das Gerät zu geben.
- Viren: Bösartige Programme, die sich selbst replizieren und über Geräte verbreiten, um Schaden anzurichten oder Informationen zu stehlen.
- Würmer: Selbstreplizierende Malware, die sich in Netzwerken verbreitet und oft zu Systemverlangsamungen oder Datenverlusten führt.
Dank Tools wie Anti-Phishing, Firewall, Passwort-Manager, VPN, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Kindersicherung können moderne Antiviren-Suiten Benutzer vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen schützen, die über Malware hinausgehen.
Vor welchen Bedrohungen kann Sie Antivirus nicht schützen?
Antivirensoftware für Android ist sehr effektiv gegen viele Malware-Bedrohungen, aber sie kann Sie nicht vor Social Engineering-Angriffen schützen. Bei diesen Angriffen werden Benutzer dazu gebracht, persönliche Informationen preiszugeben oder schädliche Aktionen auszuführen, z. B. auf bösartige Links zu klicken oder Anmeldedaten preiszugeben – Phishing-Betrug und betrügerische Anrufe sind häufige Beispiele.
Außerdem erkennen Antivirenprogramme nicht immer Zero-Day-Angriffe – neue und unbekannte Schwachstellen, die von Hackern ausgenutzt werden, bevor die Software aktualisiert werden kann. Viele Antivirenprogramme verfügen zwar über fortschrittliche Erkennungsmethoden, aber sie können nicht jede Zero-Day-Bedrohung sofort stoppen. Für den besten Schutz ist es wichtig, wachsam zu bleiben und Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten.
Welche Sicherheitsfunktionen sind in Android integriert?
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsfunktionen von Android und ihre Funktionen:
- Google Play Protect: Scannt Apps auf Malware und Bedrohungen und hilft, Ihr Gerät vor bösartigen Apps zu schützen.
- Verschlüsselung: Stellt sicher, dass die Daten auf Ihrem Gerät geschützt sind, wenn es verloren geht oder gestohlen wird, und erschwert unbefugten Benutzern den Zugriff.
- Sandboxing: Isoliert Anwendungen voneinander, um zu verhindern, dass bösartige Anwendungen andere Teile des Systems beeinträchtigen.
- Sicherheits-Updates: Android veröffentlicht regelmäßig Updates, um Sicherheitslücken zu schließen. Allerdings werden diese Updates je nach Gerätemodell nicht immer schnell bereitgestellt.
- Biometrische Authentifizierung: Fingerabdruck- oder Gesichtserkennungsfunktionen bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Entsperrung Ihres Telefons und Ihrer Apps.
Diese Funktionen sind zwar solide, decken aber möglicherweise nicht alle Ihre Sicherheitsbedürfnisse ab.
Welche Sicherheitsfunktionen fehlen bei Android?
Android fehlt es an einigen fortschrittlichen Tools, die andere Plattformen oder Drittanbieter-Apps bieten:
- Betriebssystemübergreifender Passwort-Manager: Hilft beim sicheren Speichern und automatischen Ausfüllen von Passwörtern auf verschiedenen Geräten und Plattformen (Android, iOS usw.).
- VPN (Virtuelles Privates Netzwerk): Verschlüsselt Ihre Internetverbindung, um Ihre Privatsphäre und Ihre Daten zu schützen, insbesondere im öffentlichen Wi-Fi.
- Schutz vor Identitätsdiebstahl: Überwacht Ihre persönlichen Daten (wie Sozialversicherungsnummern oder Bankkonten) und warnt Sie vor möglichem Identitätsdiebstahl.
- Elterliche Kontrolle: Erweiterte Tools zur Überwachung und Einschränkung der Online-Aktivitäten Ihres Kindes über mehrere Plattformen hinweg, die von den integrierten Optionen von Android möglicherweise nicht vollständig abgedeckt werden.
Für die grundlegende Gerätesicherheit ist Android robust. Wenn Sie jedoch einen umfassenderen Schutz wünschen, sollten Sie in Erwägung ziehen, diesen durch Tools oder Dienste von Drittanbietern zu ergänzen.
Wie wird KI die Cyberkriminalität im Jahr 2025 beeinflussen?
KI und LLMs werden die mobile Cyberkriminalität effektiver und schwieriger zu entdecken machen. KI-gestütztes Phishing wird hochgradig personalisierte und realistische Betrügereien hervorbringen, die es Kriminellen leichter machen, Nutzer zu täuschen. Die Erstellung und Verschleierung von Malware wird immer stärker automatisiert, so dass Hacker schnell neue, schwer zu entdeckende Bedrohungen entwickeln können. KI-Chatbots können sich auch als vertrauenswürdige Kontakte oder Dienste ausgeben und Nutzer dazu verleiten, sensible Informationen preiszugeben oder bösartige Apps zu installieren.
Wie testen wir Antivirenprogramme?
Anti-Malware-Schutz (30%)
Wir bewerten, wie gut das Antivirenprogramm verschiedene Malware-Typen wie Viren, Trojaner, Ransomware und Spyware erkennt und entfernt.
- Hausinterne Tests: Mit 1.200 verschiedenen Malware-Samples führen wir Angriffssimulationen in Echtzeit durch, um die Erkennung und Neutralisierung bekannter und neuer Bedrohungen durch signaturbasierte und heuristische Analysen zu bewerten.
- Unabhängige Laborergebnisse: Wir beziehen die Ergebnisse von angesehenen Instituten wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives ein, um unsere Ergebnisse zu validieren.
Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)
Wir bewerten zusätzliche Tools, die die Cybersicherheit verbessern:
- Web-Schutz: Testen Sie die Fähigkeit der Software, Phishing-Seiten und webbasierte Bedrohungen zu blockieren, indem Sie auf bekannte bösartige Websites zugreifen.
- Firewall: Bewertung der Effektivität mit Hilfe von Eindringlingssimulationen und dem ShieldsUP!-Test zur Sicherung von Netzwerkports und Überwachung des Datenverkehrs.
- Passwort-Manager: Bewertung der Funktionen zum Erstellen, Speichern und automatischen Ausfüllen komplexer Passwörter sowie Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.
- VPN: Bewertung von Sicherheitsprotokollen, Verschlüsselung, Geschwindigkeit, Serverstandorten, Datenlimits und Unterstützung für Streaming und Peer-to-Peer-Sharing bei gleichzeitiger Verschleierung der IP-Adresse.
- Elterliche Kontrolle: Testen von Bildschirmzeitmanagement, Inhaltsfilterung, Standortverfolgung und Widerstand gegen Umgehungsversuche zum Schutz von Kindern.
- Schutz vor Identitätsdiebstahl: Bewertung der Überwachung von persönlichen Daten und der Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Identitätsdiebstahlwarnungen.
- Sicherer Cloud-Speicher: Bewertung von Kapazität, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionen wie Dateiverschlüsselung und sichere Freigabe.
- Anti-Ransomware: Simulation von Angriffen zum Testen der Erkennung und Blockierung von nicht autorisierter Verschlüsselung durch Verhaltenserkennung und Exploit-Prävention.
- Überwachung des Dark Web: Überprüfung der Effektivität beim Scannen des Dark Web auf persönliche Daten und rechtzeitige Alarmierung.
Auswirkungen auf die Systemleistung (10%)
Wir messen, wie der Virenschutz die Leistung des Geräts bei alltäglichen Aufgaben beeinflusst:
- Ressourcenauslastung: Überwachung von CPU und Arbeitsspeicher während Scans und Echtzeitschutz.
- Leistungstests: Bewertung der Auswirkungen auf das Starten von Anwendungen, das Herunterladen von Dateien, das Browsen auf Websites und das Kopieren von Daten, abgestimmt auf die Kriterien von AV-Test.
Falsche Positivmeldungen (10%)
Genauigkeit ist entscheidend, um Unterbrechungen zu vermeiden:
- Falsch-Positiv-Erkennung: Bewertung, wie oft legitime Anwendungen oder Dateien fälschlicherweise gekennzeichnet werden.
- Benutzerfreundlichkeitstests: Bezugnahme auf AV-Testauswertungen, um die Häufigkeit von Fehlalarmen in Bezug auf Effektivität und Benutzerfreundlichkeit zu messen.
Preis und Wert (10%)
Wir analysieren den Gesamtwert, indem wir die Funktionen mit den Kosten vergleichen:
- Kostenanalyse: Berücksichtigen Sie Abonnementpreise, Geräteabdeckung und Mehrjahrespläne.
- Bewertung der Funktionen: Beurteilung, ob die enthaltenen Funktionen den Preis im Vergleich zur Konkurrenz rechtfertigen.
Eigentümerschaft und Reputation (10%)
Vertrauen ist für Anbieter von Cybersicherheit unerlässlich:
- Unternehmenshintergrund: Recherchieren Sie die Geschichte, die Erfolgsbilanz in der Branche, Fusionen oder Übernahmen.
- Datenschutzrichtlinien: Prüfung des Umgangs mit Daten, der Verpflichtung zum Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften.
- Ethisches Verhalten: Untersuchung von unethischem Verhalten, Datenschutzverletzungen oder Kontroversen in der Vergangenheit.
Quellen und Tools
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software
Lesen Sie mehr darüber, wie wir Antiviren-Software testen (auf Englisch).
Welche Antivirenprogramme haben wir getestet?
Wir haben 39 Antivirenprogramme von 28 Marken getestet. Diese reichen von kostenlosen Antivirenprogrammen über kostenpflichtige Antivirenprogramme der Einstiegsklasse bis hin zu kostenpflichtiger Antivirensoftware der Mittelklasse und vollwertigen Internet Security Suites.
Dies sind die Programme, die wir empfehlen:
- Norton Antivirus Plus
- Norton 360 Standard
- Norton 360 Deluxe
- Norton 360 Advanced
- Norton 360 for Gamers
- Norton Antivirus for Mac
- Avast Antivirus One
- TotalAV Antivirus
- Bitdefender Antivirus Plus
- Bitdefender Internet Security
- Bitdefender Total Security
- Bitdefender Premium Security
- McAfee Antivirus LiveSafe
- McAfee Total Protection
- Panda Dome Antivirus
- Avira Antivirus Prime
- Surfshark Antivirus One
- Intego Antivirus
- Kaspersky Antivirus Standard
- Kaspersky Antivirus Plus
- Kaspersky Antivirus Premium
- AVG Antivirus
Wir sind der Meinung, dass Norton Antivirus Plus die beste Antivirensoftware für Einsteiger ist und Norton 360 Deluxe die beste Antivirensoftware für alle.
Wenn Sie ein bestimmtes Betriebssystem haben, das Sie schützen möchten, haben wir wahrscheinlich einen speziellen Antiviren-Vergleich dafür:
- Antivirus Test 2025 – Für alle Betriebssysteme.
- Antivirus für Windows 11 Test – Für das neueste Desktop-Betriebssystem von Microsoft.
- Antivirus für macOS Test – Für das Desktop-Betriebssystem von Apple.
- Antivirus für Android Test – Für das mobile Betriebssystem von Google.
- Antivirus für iPhone Test – Für das mobile Betriebssystem von Apple.
- Antivirus mit VPN Test – Für Sicherheit und Datenschutz.
- Antivirus mit Firewall Test – Für die Netzwerksicherheit.
- VPN Test 2025 – Für eine dedizierte Datenschutzlösung.
Klicken Sie auf die Links, um zum Vergleich Ihrer Wahl zu gelangen.
Gibt es diese Seite auch in anderen Sprachen?

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.
🥇 Norton Antivirus (-70%) 🔥
🥈 Kaspersky Antivirus
🥉 McAfee Antivirus