Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.

Surfshark VPN Test (2025): Ist es die beste Wahl?

Von Tibor Moes / Aktualisiert: Januar 2025

Surfshark VPN Test 2025

Surfshark VPN Test 2025

Surfshark bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es zeichnet sich durch Datenschutz, Geschwindigkeit, Streaming, Sicherheit und Preis aus und ist damit die beste Wahl für preisbewusste Nutzer.

  • Datenschutz: 100%. Surfshark verfolgt eine strikte Politik der Nichtaufzeichnung, die durch mehrere Audits bestätigt wurde. Ihre Privatsphäre wird geschützt.
  • Streaming: 100%. Surfshark bot in unseren Tests einfachen Zugang zu Netflix, Disney+, Max, Hulu, Prime und BBC iPlayer.
  • Geschwindigkeit: 100%. Surfshark ist einer der schnellsten VPNs, die wir getestet haben, perfekt für Streaming, Spiele und Downloads.
  • Sicherheit: 100%. Mit fortschrittlichen Protokollen, reinen RAM-Servern und integriertem Antivirus bietet Surfshark One zuverlässige Sicherheit.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Eckdaten

Surfshark ist auf Platz 2 von 28 in unserem VPN-Test von 2025.

Nachfolgend sind die wichtigsten Fakten aus unserem Surfshark VPN Test.

Surfshark
Bewertung
5.0 ★★★★★
Eigentümer
Cyberspace
Log-Politik
Keine persönlichen Daten
Download-Geschwindigkeit in New York
96 Mbps (-4%)
Download-Geschwindigkeit in Frankfurt
95 Mbps (-5%)
Länder mit Servern
96
Gleichzeitige Verbindungen
Unbegrenzt
Torrenting erlaubt
Ja
Funktioniert in China
Manchmal
Trustpilot Bewertung
4.3 (23,500)
Bester Preis
1,99 €/Monat für 28 Monate
Rückgaberecht
30 Tage
Kundenservice
24/7 Live-Chat
Streaming
Netflix, Hulu, Apple, Prime, Max, Disney, BBC, und mehr
Apps
Windows, Mac, Android, iOS, Linux, Router, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Chrome
Surfshark - Datenschutz

Datenschutz

Surfshark sammelt keine identifizierenden Informationen wie IP-Adressen oder Browsing-Aktivitäten. Die einzigen Daten, die vorübergehend protokolliert werden, sind die Benutzer-ID und Zeitstempel der Verbindung, die innerhalb von 15 Minuten gelöscht werden.

Zusätzlich zu seiner strikten No-Logs-Politik verbessert Surfshark Ihre Privatsphäre mit:

  • Festplattenlose RAM-Server: Surfshark arbeitet ausschließlich auf reinen RAM-Servern, so dass keine Daten auf physische Festplatten geschrieben werden. Diese Konfiguration macht es unmöglich, Daten von einem beschlagnahmten oder stillgelegten Server wiederherzustellen.
  • Unabhängige Audits: Ein Deloitte-Audit hat die No-Logs-Politik von Surfshark bestätigt und damit das Vertrauen in das Engagement des Unternehmens für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer gestärkt.
  • Anonyme Zahlungen: Unterstützt Zahlungen in Kryptowährungen, so dass die Benutzer keine persönlichen Finanzdaten weitergeben müssen.
  • Transparenzberichte: Veröffentlichen Sie regelmäßig Berichte, um alle Datenanfragen von Regierungen oder Dritten offenzulegen.

Gerichtsstand: Die Niederlande (EU)

Surfshark gehört der Cyberspace B.V., die aus einer Fusion mit Nord Security (Muttergesellschaft von NordVPN) hervorgegangen ist. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in den Niederlanden, einem EU-Mitgliedstaat mit strengen Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung und Vereinbarungen zum Austausch von Informationen.

Da Surfshark jedoch diskettenlose RAM-Server einsetzt, werden keine Daten gespeichert, was die Risiken der Rechtsprechung mindert. Auch wenn einige hartgesottene Verfechter des Datenschutzes ein VPN mit Sitz in einem Datenschutzparadies wie Panama bevorzugen, sind wir zuversichtlich, dass Surfshark die Privatsphäre seiner Nutzer trotz seines Standorts in der EU schützen kann.

Surfshark
Land der Niederlassung
Niederlande (EU-Mitglied)
Transparenz der polizeilichen Datenanfragen
Ja
RAM-Server
Ja
Krypto-Zahlungsoptionen
Ja
Was wird protokolliert
Keine persönlichen Daten
Ihre Browsing-Aktivität
Nein
Ihre IP-Adresse
Nein
Informationen zu Ihrem Gerät
Nein
Ihre Verbindungszeiten
Ja
Ihre Bandbreitennutzung
Nein
NordVPN - Streaming

Streaming

Surfshark ist ein hervorragendes VPN für das Streaming, das sich durch die Umgehung von Geobeschränkungen auf den wichtigsten internationalen Plattformen auszeichnet. Es hebt zuverlässig die Blockierung von Diensten wie Amazon Prime, BBC iPlayer, Disney+, HBO Max, Hulu und Netflix auf. Mit seiner Smart DNS-Funktion erweitert Surfshark seine Kompatibilität auf Geräte, die keine VPN-Apps unterstützen.

Surfshark
BBC iPlayer (UK)
Ja
Disney+ (UK)
Ja
HBO Max (US)
Ja
Hulu (US)
Ja
Netflix (US)
Ja
Prime Video (US)
Ja
Surfshark - Geschwindigkeit

Geschwindigkeit

Surfshark bietet eine gleichbleibend schnelle Leistung und ist damit eine solide Wahl für Aktivitäten wie Streaming und Spiele. In unseren Tests verringerten Server in der Nähe die Download-Geschwindigkeit nur um 4-5%, während Fernverbindungen im Durchschnitt 14% an Geschwindigkeit einbüßten – wettbewerbsfähig, wenn auch etwas hinter den schnellsten VPNs wie Hotspot Shield.

Die Tests wurden mit einer 100Mbps Internetverbindung durchgeführt. Selbst über große Entfernungen erzielte Surfshark eine respektable Leistung, mit durchschnittlichen Geschwindigkeitseinbußen bei einer Verbindung von den USA nach Singapur.

Die Geschwindigkeiten von Surfshark werden durch Funktionen wie die Begrenzung der Serverauslastung auf 40 % und die Aufrüstung vieler Server auf 10 Gbit/s unterstützt. Diese Verbesserungen sorgen für stabile Geschwindigkeiten, minimale Überlastung und weniger CAPTCHAs.

Surfshark
Top 10 Durchschnitt
Download-Geschwindigkeit in New York
96 Mbps (-4%)
95 Mbps (-5%)
Download-Geschwindigkeit in Frankfurt
95 Mbps (-5%)
94 Mbps (-6%)
Surfshark - Sicherheit

Sicherheit

Surfshark VPN zeichnet sich durch seine umfassenden Sicherheitsfunktionen aus und bietet sowohl fortschrittliche VPN-spezifische Schutzfunktionen als auch umfassendere Tools zum Schutz Ihrer Online-Präsenz. Hier sehen Sie, was Surfshark zu einer sicheren Wahl macht:

VPN-spezifische Sicherheitsfunktionen

  • AES-256 Verschlüsselung: Surfshark verwendet AES-256, einen militärischen Verschlüsselungsstandard, dem Regierungen und Cybersecurity-Experten weltweit vertrauen. Damit ist sichergestellt, dass Ihre Daten praktisch unknackbar sind.
  • VPN-Protokolle: Wählen Sie aus mehreren sicheren Protokollen, darunter das Hochgeschwindigkeits-VPN WireGuard, das vielseitige OpenVPN und das stabile IKEv2. Diese Flexibilität gewährleistet, dass Sie Geschwindigkeit, Sicherheit und Kompatibilität nach Ihren Bedürfnissen ausbalancieren können.
  • Schutz vor Datenlecks: Surfshark schützt vor DNS-, IPv6- und WebRTC-Lecks und stellt sicher, dass keine sensiblen Informationen versehentlich preisgegeben werden, während Sie verbunden sind.
  • Kill-Schalter: Wenn Ihre VPN-Verbindung unerwartet abbricht, unterbricht der Kill Switch von Surfshark sofort den Internetzugang, um ein Datenleck zu verhindern.
  • Festplattenlose Server: Surfshark betreibt reine RAM-Server, d.h. es werden keine Daten auf physischen Festplatten gespeichert, und alle Informationen werden nach jedem Neustart gelöscht.
  • Multi-Hop-Server: Verbessern Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie Ihre Verbindung über mehrere Server an verschiedenen Standorten leiten, was eine Verfolgung nahezu unmöglich macht.
  • Privates DNS: Jeder Server ist mit einem privaten DNS ausgestattet, das gewährleistet, dass Ihre DNS-Anfragen sicher und für Dritte nicht zugänglich sind.
  • Statische IP-Server: Für Benutzer, die eine einheitliche IP-Adresse benötigen, bietet Surfshark statische IP-Server an, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.
  • Dedizierte IP-Server: Holen Sie sich eine einzigartige IP-Adresse, die nur Sie verwenden, ideal für den Zugriff auf sensible Dienste oder die Umgehung von Geobeschränkungen.

Breitere Sicherheitsfunktionen

  • Surfshark Alert: Überwachen Sie Ihre E-Mail-Adressen auf Datenschutzverletzungen, damit Sie schnell handeln können, wenn Ihre Anmeldedaten kompromittiert werden.
  • Antivirus: Der integrierte Virenschutz von Surfshark bietet Echtzeitschutz, vollständige und schnelle Scans, Ransomware-Schutz, Webcam-Schutz und scannt sogar externe Speichergeräte wie USB-Laufwerke und Festplatten.
  • Private Suchmaschine: Suchen Sie ohne Tracking oder Werbung mit der privaten Suchfunktion von Surfshark, die nicht protokolliert wird.
  • Alternative ID: Schützen Sie Ihre Identität, indem Sie alternative E-Mail-Adressen, Namen für soziale Medien und Telefonnummern für Lieferungen generieren und so Spam- und Phishing-Versuche vermeiden.
  • Incogni: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten, indem Sie Surfshark erlauben, in Ihrem Namen Datenbroker zu kontaktieren und die Löschung Ihrer Informationen zu verlangen.

Surfshark kombiniert branchenführende VPN-Technologie mit einer ganzen Reihe zusätzlicher Sicherheitstools und bietet so eine ganzheitliche Lösung zum Schutz Ihres digitalen Lebens.

Surfshark
Unabhängige Prüfung
Ja
VPN-Killschalter
Ja
Schutz vor Leckagen
Ja
AES-256-Verschlüsselung
Ja
OpenVPN (TCP/UDP)
Ja
WireGuard
Ja
Surfshark - Server

Server

Surfshark verfügt über ein beeindruckendes Servernetzwerk mit einer Abdeckung in 100 Ländern, das die meisten Konkurrenten weit übertrifft. Allein in den USA können Sie aus Servern in 25 Städten wählen, was Ihnen Flexibilität für optimale Verbindungen bietet.

Eine Überlastung der Server ist praktisch kein Problem, da Surfshark die Serverauslastung auf 40 % der Kapazität begrenzt – eine seltene und benutzerfreundliche Funktion auf dem VPN-Markt.

In Bezug auf ethische Entscheidungen hat Surfshark eine starke Position für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer eingenommen. Im März 2022 hat das Unternehmen seine Server in Russland abgeschaltet und im Juni 2022 folgte Indien, nachdem beide Regierungen die Protokollierung von Nutzerdaten durch VPNs gefordert hatten.

Surfshark bietet auch erweiterte Serveroptionen:

  • Statische IP: Sie erhalten bei jeder Verbindung eine einheitliche IP-Adresse, was die Geschwindigkeit erhöht und den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte vereinfacht. Allerdings müssen Sie dafür einen kleinen Kompromiss beim Datenschutz eingehen.
  • Multi-Hop: Diese Funktion wird auch als Doppel-VPN bezeichnet und leitet Ihren Datenverkehr über zwei Server, um den Datenschutz zu verbessern. Dies erhöht zwar die Sicherheit, kann aber die Verbindungsgeschwindigkeit beeinträchtigen.

Der Dienst verwendet eine Mischung aus physischen und virtuellen Servern. Mit virtuellen Servern, die in der App mit einem kleinen ‘v’ gekennzeichnet sind, können Sie sich mit Ländern verbinden, auch wenn sich die eigentliche Hardware woanders befindet. Dies kann Ihre Möglichkeiten zur Umgehung von Geoblocks erweitern, kann aber zu Leistungsproblemen führen, wenn der physische Server zu weit von Ihrem Standort entfernt ist.

Die durchdachte Balance zwischen Servervielfalt, Kapazitätsmanagement und Transparenz macht Surfshark zu einer herausragenden Wahl sowohl für gelegentliche als auch für datenschutzbewusste Nutzer.

Surfshark
Top 10 Durchschnitt
Gesamt
96
74
Europa
46
36
Asien
25
18
Nord-Amerika
10
7
Südamerika
7
6
Afrika
6
4
Ozeanien
2
2
Surfshark - Preise

Preise

Surfshark bietet ein außergewöhnliches Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität in der VPN-Branche.

Kein anderes VPN unter €25 ($25) pro Jahr bietet solch fortschrittliche Funktionen. Konkurrenten in dieser Preisklasse, wie Norton und CyberGhost, bieten zwar solide Optionen, bleiben aber hinter den innovativen Fähigkeiten von Surfshark zurück.

In der Tat konkurriert Surfshark sogar mit Premium-VPNs wie NordVPN und Bitdefender, die rund 35 € (35 $) pro Jahr kosten.

Surfshark
Top 10 Durchschnitt
Bester Preis
1,99 €/Monat für 28 Monate
3,26 €/Monat für 21 Monate
Gesamtpreis
€ 55.72
€ 67.52
Preis pro Jahr
€ 23.88
€ 39.11
Surfshark - Nutzerbewertungen

Nutzerbewertungen

Wir haben die Nutzerbewertungen aller großen VPN-Marken analysiert und uns dabei auf die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Kundenfeedback, konzentriert.

Surfshark erhält durchweg positive Bewertungen von Nutzern. Kunden loben häufig den außergewöhnlichen Kundensupport und die wettbewerbsfähigen Preise, was das Unternehmen zu einer herausragenden Wahl auf dem VPN-Markt macht.

Surfshark
Top 10 Durchschnitt
Bewertung
4.3
4.2
Anzahl der Bewertungen
23,500
29,500
Surfshark - Eigentümerschaft

Eigentümerschaft

Surfshark wurde 2018 von Vytautas Kaziukonis gegründet, der das Unternehmen weiterhin leitet. Seit seiner Gründung hat Surfshark sein Engagement für Innovation und Wachstum unter Beweis gestellt:

  • 2019: Erweiterung des Angebots um Surfshark Alert und Surfshark Search.
  • 2020: Umstellung auf reine RAM-Server zur Verbesserung von Datenschutz und Sicherheit.
  • 2021: Einführung von neuen Tools wie Surfshark Antivirus und Incogni.
  • 2022: Fusion mit Nord Security und Erreichen des Einhorn-Status mit einer Bewertung von 1,6 Milliarden Dollar.
  • 2023: Deloitte hat eine Prüfung der No-Logs-Richtlinie bestanden und damit das Vertrauen in die Datenschutzbestimmungen gestärkt.
  • 2024: Platz 47 auf der Liste der 1000 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa der Financial Times.

Diese Meilensteine unterstreichen die rasante Entwicklung von Surfshark und sein Engagement für die Bereitstellung von innovativen Datenschutz- und Sicherheitslösungen.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.

Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.

Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.