Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Bitdefender Total Security Test (2024): Vor- und Nachteile
Von Tibor Moes / Aktualisiert: November 2023 / Bewertung: 5 of 5
Bitdefender Total Security 2024: Test Fazit
Bitdefender ist auf Platz 4 von 28 Antiviren-Marken.
Bitdefender Total Security ist eines der besten Antivirenprogramme. Es bietet perfekten Anti-Malware-Schutz, keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs, viele Sicherheitsfunktionen und einen hervorragenden Preis.
Kaufen Sie es, wenn Sie einen hervorragenden Schutz für bis zu 5 Geräte wünschen. Aber bedenken Sie, dass Sie Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall und ein paar Bonusfunktionen erhalten. Nicht den Passwort-Manager oder VPN.
Alternativ dazu können Sie auch Bitdefender Premium Security oder Norton 360 Deluxe in Betracht ziehen. Beide enthalten einen Passwort-Manager und VPN. Norton ist jedoch wesentlich günstiger.
- Schutz: 100%. Bitdefender hat jeden der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Bitdefender ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 80%. Es enthält Anti-Malware, Anti-Phishing und eine Firewall, aber es fehlt ein Passwort-Manager und ein VPN.
- Preis: 100%. Obwohl Bitdefender Total Security einige Funktionen vermissen lässt, hat es einen ausgezeichneten Preis, der ihm ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verleiht.
Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.
Rangliste | #Nr. 4 von 28 |
Anti-malware | ✅ |
Anti-phishing | ✅ |
Firewall | ✅ |
Passwort-Manager | – |
Unbegrenztes VPN | – |
Betriebssysteme | Windows, macOS, iOS, Android |
🔥 Rabatt | Sparen Sie 60% 🔥 |
Bitdefender Total Security 2024 Test
Bitdefender ist die Nr. 4 von 28 Marken in unserem Antivirus-Test 2024.
Wir haben Bitdefender auf die Probe gestellt und festgestellt, dass es ein erstklassiges Internet-Sicherheitstool ist. Es ist intelligent und nutzt sowohl Cloud-Technologie als auch herkömmliche Methoden, um Malware abzufangen. Es geht nicht nur um Virenschutz, sondern auch um die Sicherheit beim Surfen und einen effektiven VPN-Service. Die Kindersicherung ist eine der besten, die wir je gesehen haben.
Bitdefender hat Optionen für jeden. Der Plan Antivirus Plus ist gut für bis zu 3 Windows-PCs. Wenn Sie Kinder haben, enthält der Plan Internet Security eine Kindersicherung. Total Security funktioniert auf bis zu 5 Geräten unterschiedlicher Art und ist damit ideal für Familien mit verschiedenen Geräten. Premium Security ist das Rundum-Sorglos-Paket, das Ihnen alles plus ein unbegrenztes VPN bietet. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie Geld verschwenden; es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Wenn Sie also einen starken Schutz wünschen, ohne die Bank zu sprengen, ist Bitdefender einen Blick wert.
Anti-malware
Wir haben die Anti-Malware-Funktionen von Bitdefender auf die Probe gestellt und waren beeindruckt. Die Scans sind erstklassig und schonen die Ressourcen Ihres Computers dank der Cloud-basierten Technologie. Es gibt vier Arten von Scans: Schnell, System, Benutzerdefiniert und Schwachstellen. Jeder dient einem bestimmten Zweck, egal ob Sie es eilig haben oder eine gründliche Reinigung benötigen. In unseren Tests waren die vollständigen System-Scans schnell und haben unsere Computer nicht verlangsamt.
Sie können auch geplante Scans einrichten, allerdings nur für benutzerdefinierte Scans. Das ist ein kleiner Nachteil im Vergleich zu Konkurrenten wie Norton, das die Planung von Scans mit einem Mausklick für jeden Typ ermöglicht. Dennoch ist Bitdefender sehr leistungsfähig und fängt alle Malware ab, die wir ihm vor die Nase gesetzt haben.
Der Echtzeitschutz, Bitdefender Shield genannt, ist ebenfalls großartig. Er prüft Dateien und E-Mails, sobald Sie auf sie zugreifen. Diese Funktion verfügt über zahlreiche Einstellungen wie die Überprüfung auf versteckte Anwendungen, Netzwerkprobleme und sogar Keylogger. In unseren Tests hat es jedes Malware-Muster blockiert, das wir herunterzuladen versuchten.
Wenn Sie also einen leistungsstarken Echtzeitschutz suchen, der Ihr Gerät nicht verlangsamt, ist Bitdefender eine solide Wahl.
Anti-phishing
Wir haben die Anti-Phishing-Funktionen von Bitdefender einem strengen Test unterzogen und die Ergebnisse waren hervorragend. Sobald Sie auf einer dubiosen Website landen, gleicht Bitdefender diese mit einer riesigen Datenbank schlechter Websites ab. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, werden Sie am Betreten gehindert. In unseren Tests schnitt Bitdefender besser ab als Chrome, Firefox und sogar spezielle Tools von Konkurrenten wie Panda und Kaspersky.
Was Bitdefender von anderen unterscheidet, ist sein benutzerfreundlicher Benachrichtigungsbildschirm, der Ihnen anzeigt, welche Websites blockiert wurden und warum. Das Whitelisting einer Website ist so einfach wie ein Mausklick – ein Komfort, den nicht alle Konkurrenten bieten.
Bitdefender geht noch einen Schritt weiter: Es scannt Suchergebnisse und überprüft verschlüsselte Websites auf Bedrohungen. Es scannt sogar Websites auf betrügerische Inhalte.
Wenn Sie sich Sorgen um Phishing und webbasierte Bedrohungen machen, sollte Bitdefender ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Bitdefender blockiert nicht nur mehr Phishing-Websites als die meisten anderen Programme, sondern macht auch die Verwaltung der Web-Schutzeinstellungen zu einem Kinderspiel.
Firewall
Wir haben die Firewall von Bitdefender getestet und fanden sie sowohl robust als auch flexibel. Sie überwacht den gesamten Datenverkehr, der in Ihr Netzwerk ein- und ausgeht, und bietet einen soliden Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Für fortgeschrittene Benutzer sind Funktionen wie Port-Scan-Schutz und Stealth-Modus verfügbar. Aber auch wenn Sie nicht technisch versiert sind, sind die Standardeinstellungen stärker als die in Windows und Mac integrierten.
In unseren Tests hat Bitdefender die meisten simulierten Netzwerkangriffe erfolgreich abgewehrt. Außerdem hat sie unser System effektiv versteckt, so dass es für jeden schwer war, nach Schwachstellen zu suchen. Die Firewall arbeitet in drei Modi: Automatisch, Zulassen und Blockieren. Wir empfehlen, bei “Automatisch” zu bleiben, da dies eine ausgewogene Wahl ist, die die Sicherheit nicht beeinträchtigt.
Der “Alarm”-Modus zeigt Ihnen ein Popup-Fenster an, sobald eine App versucht, auf das Netzwerk zuzugreifen. Wir empfanden diese Funktion als etwas lästig und nicht so benutzerfreundlich wie einige Konkurrenten wie AVG, die mehr Kontext für die Warnungen bieten. Mit Bitdefender können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Regeln für einzelne Apps erstellen, was ein Pluspunkt ist.
Der Stealth-Modus soll Ihren Computer im Netzwerk unsichtbar machen, aber unsere Tests zeigten gemischte Ergebnisse. So konnten wir beispielsweise trotz aktiviertem Modus weiterhin drahtlos drucken und Inhalte streamen.
Insgesamt sind wir der Meinung, dass die Firewall von Bitdefender einen starken Schutz bietet und ziemlich einfach zu bedienen und nach Ihren Wünschen zu optimieren ist. Sie hat sich gut gegen Netzwerkangriffe behauptet und bietet mehr Funktionen als die Basis-Firewalls der meisten Computer.
Passwort-Manager
Mit Bitdefender Total Security erhalten Sie den Passwort-Manager als 90-Tage-Testversion. Upgraden Sie auf Bitdefender Premium Security für die Vollversion.
Wir haben den integrierten Passwort-Manager von Bitdefender getestet und fanden, dass er eine anständige, aber grundlegende Option ist. Er kann zwar nicht mit spezialisierten Passwortmanagern wie Dashlane oder 1Password mithalten, deckt aber wesentliche Funktionen wie Verschlüsselung, Passwortgenerierung und sichere Speicherung von Anmeldedaten und Zahlungsinformationen ab.
Die Einrichtung ist einfach, und es gibt mobile Apps und Browser-Erweiterungen, die Ihr digitales Leben erleichtern. Wir schätzten die Funktionen zum automatischen Ausfüllen und Speichern, die in unseren Tests reibungslos funktionierten. Der Passwortgenerator ist gut, aber nicht so robust wie bei einigen Konkurrenten. Er erlaubt bis zu 32 Zeichen im Vergleich zu 99 bei LastPass.
Eine herausragende Funktion ist der Sicherheitsbericht, der Ihren Passwort-Tresor auf Schwachstellen wie schwache oder wiederverwendete Passwörter prüft. Wir würden uns zwar Funktionen wie die Überwachung des Dark Web wünschen, aber das derzeitige Überwachungs-Tool ist einfach und nützlich.
Insgesamt ist der Passwortmanager von Bitdefender für Benutzer geeignet, die eine einfache, integrierte Lösung ohne den Schnickschnack eigenständiger Manager wünschen. Er ist sicher, einfach zu bedienen und ein guter Teil des Bitdefender-Gesamtpakets.
VPN
Mit Bitdefender Total Security wird das VPN mit einem Datenlimit von 200 MB pro Tag geliefert. Erwerben Sie ein Upgrade auf Bitdefender Premium Security, um die vollständige Version zu erhalten, oder kaufen Sie das VPN separat.
Wir haben das VPN von Bitdefender auf Herz und Nieren geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass es eine einfache, aber schnelle Lösung für diejenigen ist, die auf sicheres Surfen und Torrenting Wert legen. Es wird von Hotspot Shield betrieben, bietet eine starke 256-Bit-AES-Verschlüsselung und verfolgt eine No-Logs-Politik. Die kostenlose Version ist jedoch begrenzt und bietet nur 200 MB an Daten pro Tag und eine zufällige Serverauswahl.
Mit einem Upgrade auf den Premium-Sicherheitsplan von Bitdefender oder einem separaten VPN-Abonnement erhalten Sie unbegrenzte Daten und Zugang zu über 4.000 globalen Servern. In unseren Tests zeigte das Premium-VPN von Bitdefender vernachlässigbare Geschwindigkeitseinbußen und war damit schneller als einige eigenständige Konkurrenten und andere VPNs mit Antivirenprogramm wie Panda.
Der Nachteil? Es ist nicht die erste Wahl für das Streaming. Beliebte Plattformen wie Netflix haben unsere VPN-Nutzung entdeckt und den Zugriff auf ihre Inhalte blockiert. Wenn Streaming eine Priorität ist, sollten Sie sich Alternativen wie ExpressVPN ansehen.
Ein großes Plus: Bitdefender unterstützt Torrenting hervorragend und bietet sogar eine automatische Verbindungsfunktion für Peer-to-Peer-Sharing-Apps.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das VPN von Bitdefender eine solide und schnelle Wahl für Benutzer ist, die hauptsächlich an sicherem Surfen und Torrenting interessiert sind, aber für Streaming-Enthusiasten ist es nicht geeignet.
Andere Sicherheitsfunktionen
Wir haben die zusätzlichen Funktionen von Bitdefender untersucht – Kindersicherung, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Systemoptimierung – und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Kindersicherung: Die Einrichtung unter Windows und Android war einfach, mit einem kurzen Abstecher zu Bitdefender Central online. Die App bietet robuste Funktionen wie Nutzungsbeschränkungen für Geräte, App-Verwaltung und Standortverfolgung. Bei unseren Tests hat die Website-Filterung alle auf der schwarzen Liste stehenden Websites effektiv blockiert. Im Gegensatz zu Norton gibt es jedoch keine Option, mit der Kinder den Zugriff auf Websites anfordern können. Besonders beeindruckt waren wir von der einzigartigen Benachrichtigungsfunktion, wenn Ihr Kind einen bestimmten Ort erreicht.
Schutz vor Identitätsdiebstahl: Bitdefender bietet ein umfangreiches Paket an, das nur für US-Nutzer und als Einzelkauf erhältlich ist. Es überwacht Aktivitäten im Dark Web, Datenschutzverletzungen und sogar Kreditberichte. Ein Upgrade auf den Premium-Plan bietet eine Versicherungspolice in Höhe von 2 Millionen Dollar und deckt alle drei großen Kreditbüros ab. Norton bietet ähnliche Funktionen, aber Bitdefender hebt sich durch die umfassende Überwachung von bis zu 100 personenbezogenen Daten (PII) ab.
System-Optimierung: Der OneClick Optimizer leistet gute Arbeit beim Bereinigen unnötiger Dateien und hat auf unserem Test-PC 1,3 GB freigemacht. Allerdings fehlen ihm fortgeschrittene Funktionen wie ein Startup-Optimierer oder ein Treiber-Updater, wie sie Konkurrenten wie Avira anbieten. Das Tool ist zwar einfach, aber effektiv bei der Verbesserung der PC-Geschwindigkeit.
Safepay: Dieser sichere Browser ist ein solides Tool für sichere Online-Transaktionen. Zu den Funktionen gehören eine virtuelle Tastatur zur Abwehr von Keyloggern und ein Screenshot-Blocker. Allerdings ist er nicht schnell genug für HD-Streaming oder als Browser-Ersatz. In unseren Tests funktionierte er besser als Kasperskys Safe Money und eignet sich gut für Online-Einkäufer und Banker.
Sicherheit für Webcam und Mikrofon: Bitdefender leistet gute Arbeit beim Schutz Ihrer Webcam und Ihres Mikrofons. Es warnt Sie, wenn eine App versucht, auf diese zuzugreifen, und Sie können die Aktion zulassen oder verweigern. Sie können auch den Zugriff für vertrauenswürdige Anwendungen wie Zoom anpassen. Norton bietet ähnliche Funktionen, aber andere Konkurrenten wie McAfee nicht, so dass dies ein Gewinn für Bitdefender ist.
Ransomware-Sanierung: In unseren isolierten Tests war diese Funktion meist erfolgreich bei der Blockierung von Ransomware und der Wiederherstellung von Dateien. Sie war nicht perfekt – einige Dateien wurden nicht korrekt wiederhergestellt. Dennoch hat sie Malwarebytes in unseren Tests übertroffen und könnte bei einem echten Ransomware-Angriff ein Lebensretter sein.
Profile: Bitdefender bietet anpassbare Profile für verschiedene Aktivitäten wie Arbeit, Spiele und öffentliche Wi-Fi-Nutzung. Während unserer Tests verbesserte das Arbeitsprofil die Leistung unseres PCs bei der Verwendung ressourcenintensiver Programme wie Adobe Illustrator. Diese Flexibilität ist bei anderen Antivirenprogrammen nicht üblich und macht sie zu einem einzigartigen Pluspunkt für Bitdefender.
Anti-Diebstahl-Schutz: Die Anti-Diebstahl-Tools von Bitdefender haben uns beeindruckt. Es unterstützt die Standortverfolgung, die Fernsperre und das Löschen von Daten. Die Funktion deckt nur Windows und Android ab, so dass sich Mac- und iOS-Nutzer außen vor fühlen könnten. Dennoch übertrifft es Konkurrenten wie McAfee, dem diese Funktion völlig fehlt.
Zusätzliche Funktionen: Bitdefender ist ein Schweizer Armeemesser der Internetsicherheit, mit Funktionen wie Wi-Fi-Schutz, Anti-Tracking und einem Dateischredder. Der Datei-Shredder hat unsere Aufmerksamkeit erregt, da er sensible Dateien unwiederbringlich löscht.
Mobile Apps: Wir haben die mobilen Apps von Bitdefender für Android und iOS ausgiebig getestet. Die Android-App ist ein Kraftpaket mit Funktionen wie einem Antiviren-Scanner, Webschutz und Anti-Diebstahl-Tools. Sie enthält sogar einzigartige Elemente wie App Anomaly Detection, die das Verhalten von Apps kontinuierlich überwacht. Unsere Tests haben bestätigt, dass die App bei der Erkennung von Malware und der Blockierung von Phishing-Seiten hervorragend abschneidet. Die iOS-App ist etwas eingeschränkter, bietet aber nützliche Funktionen wie Web-Schutz und Betrugswarnungen. Allerdings fanden wir den Webschutz auf iOS-Geräten etwas inkonsistent.
Kundenbetreuung: Der Kundensupport von Bitdefender ist zuverlässig und effizient. Wir haben den 24/7-Live-Chat ausprobiert und bekamen innerhalb weniger Minuten eine Antwort – viel schneller als bei Konkurrenten wie Norton. Die Mitarbeiter waren gut informiert und boten echte Lösungen an, nicht nur generische Antworten. Der E-Mail-Support war langsamer; es dauerte etwa einen Tag, bis wir eine Antwort erhielten, obwohl die Antwort ausführlich und persönlich war. Der telefonische Support war hervorragend; wir wurden sofort mit kompetenten Mitarbeitern verbunden. Die Wissensdatenbank und die Community-Foren sind auch eine gute Quelle für die Selbsthilfe.
Pakete und Preise
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Produkte mit ihren Funktionen und Preisen.
Die angezeigten Preise beziehen sich auf Deutschland. Die meisten Marken haben jedoch andere Preise (und Währungen) in anderen Regionen. Besuchen Sie also die Website der Marke, um den Preis in unserem Land zu erfahren.
Beschreibung der Pakete
Wir haben verschiedene Bitdefender-Tarife getestet, und hier ist die Kurzübersicht:
Gratis-Pläne
- Windows: Bitdefender Free bietet grundlegenden Schutz vor Malware und Internetsicherheit. Kein Schnickschnack wie Rootkit-Entfernung.
- Mac: Ein einfacher On-Demand-Scanner. Keine Echtzeit-Verteidigung.
Kostenpflichtiger Basisplan
- Antivirus Plus (nur für Windows, $14.99/Jahr): Fügt Funktionen wie einen sicheren Browser, einen Passwort-Manager und VPN (200 MB täglich) hinzu. Es fehlt eine Firewall, bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Windows-Benutzer.
Kostenpflichtiger Plan für Fortgeschrittene
- Internet Security (nur für Windows, $24.99/Jahr): Baut auf Antivirus Plus auf und bietet zusätzlich eine Firewall, Kindersicherung und Webcam-Schutz. Hervorragend für Windows, unterstützt aber weder Mac noch Android.
Prämienpflichtige Tarife
- Total Security ($39.98/Jahr): Fügt Mac und mobile Abdeckung hinzu. Gut für bis zu 5 Geräte, aber kein unbegrenztes VPN.
- Premium Security ($59.99/Jahr): Alle Funktionen, 10-Geräte-Abdeckung und unbegrenztes VPN. Ein bisschen teuer, aber umfassend.
Geschäftsplan
- GravityZone Premium (ab $49,99/Jahr): Für Unternehmen gedacht, vollgepackt mit erweiterten Funktionen wie Risikoanalyse und Linux-Unterstützung. Bietet maßgeschneiderte Angebote für umfangreiche Anforderungen.
Alle Premium-Tarife werden mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert. Insgesamt bietet Bitdefender eine gute Auswahl an Optionen, die sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Bedürfnisse abdecken.
Vergleich der Testergebnisse
Wir haben die 10 aktuellsten Testergebnisse aller Antivirenmarken verglichen. Die Tests wurden von AV-Test, dem deutschen Testlabor für Antimalware, durchgeführt. Sie verwenden drei Faktoren:
- Schutz (1-6): Antivirus-Schutz vor Malware-Angriffen.
- Geschwindigkeit (1-6): Verlangsamung des PCs durch den Virenscanner.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlalarmen und Unterbrechungen.
Anhand dieser Formel haben wir die Endnote berechnet:
Endnote = 60% Schutz + 20% Leistung + 20% Benutzerfreundlichkeit.
Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, haben sich nicht an der Analyse von AV-Test beteiligt. Das ist normalerweise kein gutes Zeichen. Denn die meisten renommierten Marken, außer Panda, ESET und Sophos, nehmen an dem Test teil.
Quelle: AV-Test.
Vergleich der Preise
Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (web-Schutz)
- Firewall
- Password-Manager
- Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)
Ein paar Anmerkungen:
- Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
- Die Preise sind für das zweite Jahr in den USA, ohne Rabatte für das erste Jahr.
- Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).
Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.
Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.
Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind zweifelhaft, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.
Quelle: TrustPilot.
Firmenprofil
Bitdefender ist ein wichtiger Akteur auf dem Gebiet der globalen Cybersicherheit und wurde 2001 in Rumänien gegründet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die vertrauenswürdigste Quelle für Cybersicherheitslösungen zu sein und bietet Produkte mit hoher Effizienz, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es bedient ein breites Spektrum von Kunden, von Privatkunden über kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu Großunternehmen.
Das Unternehmen verfügt über eine starke globale Präsenz mit Hauptsitzen in Bukarest, Rumänien, und Santa Clara, Kalifornien. Darüber hinaus verfügt es über weitere Niederlassungen in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum.
Mit über 1.600 Mitarbeitern, von denen mehr als die Hälfte auf Forschung und Entwicklung spezialisiert sind, legt Bitdefender Wert auf ständige Innovation. Dieser Fokus hat zur Erteilung von 440 Patenten geführt, insbesondere im Bereich der Kerntechnologien wie Machine-Learning-Algorithmen zur Erkennung von Bedrohungen.
Bitdefender hat starke Partnerschaften mit über 20.000 qualifizierten Wiederverkäufern aufgebaut und ist in 170 Ländern erhältlich. Bitdefender unterhält außerdem technologische Allianzen mit Branchenführern wie Citrix, VMware und Microsoft.
Das Unternehmen wurde von verschiedenen unabhängigen Testorganisationen und Medien anerkannt. Die Lösungen des Unternehmens werden für ihre Effektivität bei der Prävention, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen geschätzt.
Neben seinen Geschäftszielen engagiert sich Bitdefender auch für Nachhaltigkeit und erstellt Jahresberichte, in denen das Unternehmen seine ökologische und soziale Verantwortung offenlegt.
Insgesamt hat sich Bitdefender seit seinen Anfängen erheblich weiterentwickelt. Ursprünglich war es Softwin, ein 1990 im postkommunistischen Rumänien gegründetes Startup, das schließlich 2001 in Bitdefender umgewandelt wurde.
Seitdem hat das Unternehmen viele Meilensteine erreicht, darunter eine Bewertung von über 600 Millionen Dollar im Jahr 2017 und eine Formel-1-Partnerschaft mit der Scuderia Ferrari im Jahr 2022. Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung ist Bitdefender einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen.
Wie wir Antivirenprogramme testen
Im Folgenden beschreiben wir, wie wir unsere Tests durchführen. Noch mehr Details finden Sie in unseren englischen Blog-Beiträgen darüber, wie wir Antivirenprogramme testen.
Test zum Schutz vor Malware
Wir analysieren die Fähigkeit von Antiviren-Software, bekannte und unbekannte Malware zu erkennen und zu beseitigen, indem wir heuristische Analysen zur Verhaltensüberwachung einsetzen.
Wir führen hausinterne Tests durch und analysieren die Tests von Labors wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives, um den besten Schutz vor Malware zu ermitteln.
Zu Malware gehören Adware, Keylogger, Ransomware, Rootkits, Spyware, Trojaner, Viren, Würmer und mehr. Andere Cyber-Bedrohungen, die normalerweise nicht als Malware eingestuft werden, sind (Zero-Day-)Exploits, Hacks, Identitätsdiebstahl, Phishing-Angriffe, Betrug und Social Engineering.
Test auf falsch positive Ergebnisse
Falsch positive Ergebnisse treten auf, wenn Antiviren-Software legitime Software, Dateien oder Websites fälschlicherweise als bösartig identifiziert. Wir stützen uns bei unseren Bewertungen auf die groß angelegte Analyse der False Positives in den Usability-Tests von AV-Test.
Test der Systemleistung
Wir messen die CPU-Belastung während der System-Scans der Antiviren-Software und berücksichtigen die Leistungsergebnisse von AV-Test zur Verlangsamung durch die Antiviren-Software beim Öffnen von Websites und der Handhabung von Software.
Firewall-Test
Wir bewerten Zwei-Wege-Firewalls, die ein- und ausgehende Daten filtern und es den Benutzern ermöglichen, Regeln zur Regulierung der Datenströme festzulegen. Wir verwenden den ShieldsUP! Test, um festzustellen, ob die Antiviren-Software alle Ports blockiert.
Test von Passwort-Manager
Wir bewerten die Fähigkeit von Passwortmanagern, sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen, sowie zusätzliche Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.
Test von virtuellen privaten Netzwerken (VPN)
Wir bewerten integrierte VPNs nach ihrer Sicherheit, ihrem Datenschutz, ihrer Geschwindigkeit, ihrer Kompatibilität mit Streaming-Diensten, ihrem unbegrenzten Datenzugang und ihrer Unterstützung für Peer-to-Peer-Netzwerke und Torrent-Clients.
Test der elterlichen Kontrolle
Wir untersuchen die Funktionen zur elterlichen Kontrolle, wie z.B. Regeln für die Bildschirmzeit, die Sperrung von Websites und Apps und die Verfolgung des tatsächlichen Standorts. Wir testen diese Funktionen auf einem Gerät und versuchen, sie zu umgehen. Dabei überprüfen wir, ob die Aktivitäten in der Verwaltung der elterlichen Kontrolle korrekt gemeldet werden.
Test des Anti-Phishing-Schutzes
Wir testen Antivirus-Browsererweiterungen, die Phishing-Seiten blockieren, indem wir sie installieren und versuchen, gefährliche URLs zu besuchen.
Test zum Schutz vor Ransomware
Wir bewerten die Fähigkeit von Sicherheitssuites, die Verschlüsselung von Daten durch Exploit-Prävention und Verhaltenserkennung bei Ransomware-Angriffen zu verhindern.
Test der Zusatzfunktionen
Wir testen alle zusätzlichen Cybersecurity-Tools wie:
- Werbeblocker
- Anti-Diebstahl
- Überwachung des Dark Web (Identitätsschutz)
- E-Mail-Schutz
- Dateiverschlüsselung
- Dateischredder
- Gaming-Modus
- Mikrofon-Schutz
- PC-Wartungsfunktionen
- Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
- Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)
- Spam-Filter
- Startup-Optimierer
- Tune up Tools
- Virtuelle Tastatur
- Webcam-Schutz
Test des Eigentums und der Reputation
Wir analysieren die Vertrauenswürdigkeit von Antiviren-Unternehmen, insbesondere in Bezug auf Kundendaten. Wir lesen Pressemitteilungen, Nachrichtenartikel und Datenschutzrichtlinien, um ihren Ruf zu ermitteln.
Quellen und Tools
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antivirenprogramme verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.
Ist Bitdefender ein gutes Antivirenprogramm?
Bitdefender ist auf Platz 4 von 28 Antivirenprogrammen.
Das Ergebnis basiert auf dem Schutz, der Leistung, dem Preis und den Funktionen. Finden Sie den besten Schutz in unserem Vergleich der besten Antivirenprogramme von 2024.
Wie testen wir Antivirenprogramme?
Wir analysieren den Schutz vor Malware, die Auswirkungen auf die Leistung eines PCs und die Anzahl der Fehlalarme. Darüber hinaus testen wir verschiedene Sicherheitsfunktionen wie die Firewall, den Passwortmanager, VPN und mehr.

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 30 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.