Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.

Antivirus für Mac Test (2023): Die 4 besten Virenscanner

Von Tibor Moes / Aktualisiert: August 2023

Brauchen Sie ein Antivirenprogramm für Mac? Ja, das brauchen Sie. Macs haben zwar den Ruf, besonders widerstandsfähig gegen Malware zu sein, aber sie sind nicht unempfindlich. Kein Betriebssystem ist das. Es gibt eine große Anzahl von Bedrohungen, die es auf Ihr Macbook abgesehen haben. Und das Problem wird immer größer.

  • Der erste Grund für den Kauf ist einfach: Seelenfrieden. Wenn Sie geschützt sind, können Sie unbesorgt surfen und einkaufen. Sie können Malware, Adware und potenziell unerwünschte Programme (PUPs) vergessen.
  • Der zweite Grund ist die Erhaltung der Gesundheit Ihres Macs. Die Bedrohungen für macOS nehmen zu. Nach Angaben von Malwarebytes ist die Zahl der Angriffe in 2021 um mehr als 200 Prozent auf 164 Millionen gestiegen.
  • Und schließlich schützen Sie mit der Investition in ein Antivirenprogramm nicht nur Ihr Macbook. Dank VPNs und Dark-Web-Monitoren schützen Sie auch Ihre persönlichen Daten und Ihre Identität vor Online-Bedrohungen.

Der Kauf des besten Virenschutzes für Mac stärkt Ihr digitales Leben und sorgt für nahtlose, sichere Erlebnisse im Internet. Es ist mehr als eine Investition in Software – es ist eine Investition in Sicherheit.

Antivirus Mac Test 2023: Norton ist das beste Antivirenprogramm für Mac

Norton Antivirus

#Nr. 1 von 28 Antivirus für Mac

 

  • Virenschutz 100% 100%
  • Geschwindigkeit 100% 100%

Norton bietet den besten Schutz für Ihren Mac, Ihre Privatsphäre und Ihre Identität. Es hat perfekte Testergebnisse und enthält alle Funktionen, die Sie brauchen.

  • Virenschutz: 100%. Norton hat in den letzten 10 Schutztests für macOS alle Malware entfernt. So bleibt Ihr Macbook sicher.
  • Geschwindigkeit: 100%. Norton hatte in den letzten 10 Leistungstests keine negativen Auswirkungen auf die Geschwindigkeit.
  • Funktionen: 100%. Norton bietet Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwort-Manager, Kindersicherung, Webcam-Schutz und mehr.

60-Tage-Garantie: Testen Sie es risikofrei.

Virenschutz Mac Test 2023: Intego ist einer der besten Virenscanner für Mac

Intego Antivirus

#Nr. 2 von 28 Antivirus für Mac

  • Virenschutz 92% 92%
  • Geschwindigkeit 50% 50%

Intego bietet hervorragenden Schutz und Bonusfunktionen für macOS. Allerdings kostet das VPN extra, und es hat keinen Passwortmanager.

  • Virenschutz : 92%. Intego hat ausgezeichnete Schutz-Testergebnisse, kann aber nicht mit den Testergebnissen von Norton mithalten.
  • Geschwindigkeit: 58%. Intego hatte bei den Leistungstests einen spürbaren Einfluss auf die Geschwindigkeit. 
  • Funktionen: 85%. Es bietet Anti-Phishing, Firewall, Kindersicherung, Backup und mehr. Das VPN ist ausgezeichnet, kostet aber extra.

30-Tage-Garantie: Testen Sie es risikofrei.

Antivirus für Mac Test 2023

Wir testen Antivirus seit 2014. Auf der Grundlage unserer eingehenden Analyse von 28 Marken sind dies die besten Antivirenprogramme für Mac:

  1. 🥇 Norton Antivirus – Testsieger 2023
  2. Intego Antivirus
  3. Kaspersky Antivirus
  4. Bitdefender Antivirus

Wir haben ihren Anti-Malware-Schutz, ihre Sicherheitsfunktionen, die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit, Fehlalarme und den Preis getestet. Scrollen Sie nach unten, um die ausführlichen Bewertungen zu lesen.

Norton Antivirus

Norton Antivirus

#Nr. 1 von 28 Antivirus für Mac

Norton 360 Antivirus für Mac Test

Zusammenfassung

Norton bietet den besten Schutz für Ihren Mac, Ihre Privatsphäre und Ihre Identität. Es hat perfekte Testergebnisse und enthält alle Funktionen, die Sie brauchen.

  • Virenschutz: 100%. Norton hat bei den letzten 10 Schutztests für Mac durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es ist hervorragend bei der Erkennung von Malware.
  • Geschwindigkeit: 100%. Norton hat bei den letzten 10 Leistungstests für Mac durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es verlangsamt Ihr Macbook nicht.
  • Eigenschaften: 100%. Norton bietet Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager, Kindersicherung, Dark Web Monitor und mehr.
  • Preis: 95%. Norton hat deutlich mehr Funktionen für Mac als seine Konkurrenten. Es ist nicht billig, bietet aber das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Rabatt: Sparen Sie vorübergehend bis zu 70% 🔥

Norton 360 Antivirus für Mac Test

Die Norton Antiviren-Software für Mac ist in 5 Paketen erhältlich:

  • Norton Antivirus Plus kostet € 15 (Europa) oder $ 20 (USA). Es bietet einen Virenschutz, eine Firewall und einen Passwort-Manager. Es schützt 1 PC oder Mac.
  • Norton 360 Standard kostet € 30 (Europa) oder $ 40 (USA). Sie bietet zusätzlich ein VPN und eine Überwachung des Dark Web. Es schützt 1 (Europa) oder 3 (USA) Geräte.
  • Norton 360 Deluxe kostet € 35 (Europa) oder $ 50 (USA). Es bietet zusätzlich einen Datenschutzmonitor und eine Kindersicherung. Sie schützt 5 Geräte.
  • Norton 360 Advanced kostet in Europa € 40 und wird in den USA nicht verkauft. Es bietet zusätzlich Schutz vor Identitätsdiebstahl und schützt 10 Geräte.
  • Norton 360 Select + LifeLock kostet $ 99 in den USA und wird in Europa nicht verkauft. Es bietet zusätzlich LifeLock-Schutz vor Identitätsdiebstahl und schützt 10 Geräte.

Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Funktionen ein:

Der Norton-Virenschutz für Mac besteht aus einem zentralen Dashboard namens My Norton, von dem aus Sie auf die verschiedenen Sicherheitsfunktionen zugreifen können. Wir werden jede einzelne besprechen:

Gerätesicherheit

Da die meisten Mac-Benutzer die Dinge einfach halten möchten, hat Norton die Schaltflächen Quick Scan und Live Update hinzugefügt, mit denen Sie die Software aktualisieren, einen schnellen Scan Ihres Macs durchführen und mit dem Rest Ihres Tages weitermachen können.

Aber manchmal haben Sie Lust auf ein bisschen mehr. Dann drücken Sie die Taste Öffnen, um auf die erweiterten Funktionen und Einstellungen zuzugreifen.

Eigenschaften

  • Geräte hinzufügen: Senden Sie einen Download-Link per SMS oder E-Mail an ein anderes Gerät, oder scannen Sie den QR-Code, um die Norton-App auf Ihrem Telefon zu installieren.
  • Scannen: Führen Sie einen Schnellscan, einen vollständigen Systemscan oder einen Dateiscan durch, um Ihren gesamten Mac oder eine bestimmte Datei zu überprüfen.
  • LiveUpdate: Laden Sie die neuesten Produkt-Updates und Malware-Datenbanken auf Ihren Mac herunter, um Ihre Sicherheit auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Bereinigen: Suchen und entfernen Sie temporäre, doppelte oder ähnliche Dateien, um Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben.

Einstellungen

  • Meinen Mac schützen: Passen Sie Ihre System-Scans an, indem Sie bestimmte Ordner ein- oder ausschließen.
  • Firewall: Passen Sie die Firewall an, um bestimmte Anwendungen zu blockieren, Schwachstellen zu schützen oder das Netzwerkbewusstsein der Firewall zu schärfen.
  • Sicheres Web: Installieren Sie die Norton Safe Web Browser-Erweiterung auf Safari, Chrome oder Firefox, um bösartige Websites zu blockieren, bevor Sie sie besuchen.
  • Aktivität: Sehen Sie sich den Sicherheitsverlauf Ihres Macs an, einschließlich Firewall-Blockaden, Scans, Erkennung von Bedrohungen und Updates.
  • Produkt-Einstellungen: Zugriff auf den Stillen Modus, Fehlerverwaltung, Automatische Upgrades und Norton Community Watch.

Anti-Malware-Testergebnisse

Die Malware-Entfernung von Norton für Mac ist außergewöhnlich. Die Testergebnisse des unabhängigen Testlabors AV-Test liegen seit Beginn der Tests für Mac im Juni 2017 konstant bei 100%.

Keine andere Marke hat eine perfekte Erfolgsbilanz unter macOS. Avast, Avira, AVG, Bitdefender, F-Secure, Intego, Kaspersky, MacKeeper, TotalAV und TrendMicro fallen im Durchschnitt der Testergebnisse alle hinter Norton zurück.

Überwachung des Dark Web

Norton kann das Dark Web nach Ihren Daten durchsuchen und Sie per E-Mail benachrichtigen, wenn diese von Hackern verkauft wurden. Es kann nach Ihrer Adresse, Ihrem Führerschein, Ihrer Versicherung, dem Mädchennamen Ihrer Mutter, Ihrem Spielerkennzeichen, Ihren E-Mails, Bankkonten, Kreditkarten und Telefonnummern suchen.

Norton ist dank der Überwachung des Dark Web und der in den USA verfügbaren LifeLock-Funktionen führend beim Schutz vor Identitätsdiebstahl geworden.

Sicheres VPN

Ein VPN (Virtual Private Network) macht Sie online anonym und sicher in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken. Dazu verschlüsselt es Ihre Internetverbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse. Dies erhöht Ihre Online-Sicherheit erheblich.

Während die meisten VPNs der Konkurrenz ein Datenlimit von ein paar hundert MB pro Tag haben, bietet Norton ein unbegrenztes VPN kostenlos an. Es ist schnell, sicher, privat (keine Protokolle), funktioniert mit Netflix und ermöglicht Ihnen den Download von Torrents.

Obwohl dies für die meisten Benutzer ausreicht, bevorzugen Datenschützer das VPN von Intego. Das VPN von Intego ist weitaus fortschrittlicher, da es einen Kill Switch, einen geteilten Tunnel, eine automatische Verbindung und eine Reihe von anpassbaren Funktionen enthält. Dennoch ist Nortons VPN kostenlos enthalten, während Sie für Integos VPN extra bezahlen müssen.

Passwort Manager

Der Passwort-Manager von Norton ist hervorragend. Er hilft Ihnen bei der Erstellung und Speicherung hochsicherer Kennwörter und füllt diese automatisch aus, wenn Sie sich auf einer Website anmelden. Außerdem synchronisiert er diese Passwörter automatisch auf all Ihren Geräten.

Wir finden es gut, dass Sie sich mit dem Fingerabdruck oder der Gesichtserkennung Ihres Telefons bei Ihrem Passwort-Tresor auf Ihrem Telefon und Ihrem Mac anmelden können.

Elterliche Kontrolle

Mit der Kindersicherung von Norton können Sie Ihre Kinder online überwachen und schützen. Sie können zum Beispiel bestimmte Websites und Apps blockieren und Regeln für die Bildschirmzeit festlegen.

Ist Norton 360 das beste Antivirenprogramm für Mac?

Ja, das ist es. Mit Anti-Malware, Web-Schutz, einer Firewall, einem unbegrenzten VPN, einem Passwort-Manager, einer Kindersicherung und der Überwachung des Dark Web ist Norton weit mehr als nur ein Antivirus-Programm für macOS.

Norton ist die umfassendste Sicherheitssoftware, die Sie kaufen können. Es bietet sowohl den besten Virenschutz als auch die beste Internetsicherheit für Mac.

Sie können Norton dank des 60-tägigen Rückgaberechts risikofrei testen.

Intego Antivirus

Intego Antivirus

#Nr. 2 von 28 Antivirus für Mac

Intego Antivirus für Mac Test

Zusammenfassung

Intego bietet guten Schutz und Bonusfunktionen für macOS. Allerdings kostet das VPN extra, und es hat keinen Passwortmanager.

  • Virenschutz: 92%. Intego hat bei den Schutztests durchschnittlich 5,92 von 6 Punkten erreicht. Es ist gut im Erkennen und Entfernen von Malware.
  • Geschwindigkeit: 58%. Intego hat bei den Leistungstests durchschnittlich 5,58 von 6 Punkten erreicht. Es hat einen Einfluss auf die Geschwindigkeit Ihres Macs.
  • Eigenschaften: 85%. Es bietet Anti-Phishing, Firewall, Kindersicherung, Backup und Festplatten-Optimierung. Das VPN ist ausgezeichnet, kostet aber extra.
  • Preis: 85%. Intego ist erschwinglich, wenn Sie einen Basisschutz für einen einzelnen Mac wünschen. Aber es ist teuer, wenn Sie alle Funktionen, einschließlich VPN, haben möchten.

Rabatt: Sparen Sie 60% auf dieser geheimen Seite

Intego Antivirus für Mac Test

Die Antiviren-Software von Intego für Mac ist in 3 Paketen erhältlich:

  • Mac Internet Security X9 – die Einstiegslösung zum Preis von 25 € – enthält die beiden wichtigsten Funktionen: Anti-Malware und Firewall
  • Mac Security and Performance – die mittlere Lösung für 27 € – fügt den Mac-Optimierer (genannt Washing Machine) hinzu.
  • Mac Premium Bundle X9 – die Spitzenlösung für 60 € – bietet zusätzlich eine Kindersicherung (ContentBarrier genannt) und Personal Backup.

Bei jedem Paket können Sie das VPN als optionales Extra für 20 € kaufen.

Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Funktionen ein.

Anti-Malware

Intego hat sein Anti-Malware-Programm für Mac VirusBarrier genannt. Und es ist ausgezeichnet. Es besteht aus einem Echtzeit-Scanner, einem Schnell-Scan, einem vollständigen Scan und einem geplanten Scan. Und kann verschiedene Malware-Typen aufspüren, darunter:

  • Mac-Malware
  • Windows-Malware
  • Linux-Malware
  • Bösartige Skripte
  • Hacking-Tools
  • Keylogger

Darüber hinaus kann es auch externe Festplatten und Geräte scannen, einschließlich Ihres iPhone, iPad und iPod Touch. Es kann sogar Ihre E-Mails überprüfen, wenn Sie die Apple Mail App verwenden.

Firewall

Wir sind große Fans der Firewall von Intego, der NetBarrier.

Was uns am meisten gefällt, ist seine Benutzeroberfläche. Seien wir ehrlich, nicht jeder hat Spaß daran, sich mit den Besonderheiten von Firewalls zu beschäftigen. Intego löst dieses Problem perfekt, indem es ein benutzerfreundliches Layout verwendet, das das Konzept perfekt erklärt.

Darüber hinaus erkennt es automatisch, ob Sie sich zu Hause, am Arbeitsplatz oder in einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk befinden und passt seine Sicherheitseinstellungen für Internet- und lokale Verbindungen entsprechend an.

Es ist eine ausgezeichnete Firewall.

Backup

Obwohl Mac-Benutzer dank Time Machine und iCloud Drive bereits über eine ganze Reihe von Backup-Optionen verfügen, hat Intego seine eigene entwickelt und sie Personal Backup genannt.

Es ermöglicht Ihnen, Ihre gesamte Festplatte oder einzelne Dateien und Ordner auf einer externen Festplatte zu sichern und zu synchronisieren. Es ist also ähnlich wie iCloud Drive, verlangt aber keine monatliche Abonnementgebühr.

Natürlich müssen Sie, anders als bei iCloud Drive, Ihre eigene Festplatte bereitstellen.

Mac Optimierer

Intego hilft Ihnen bei der Optimierung Ihres Macs mit seiner Waschmaschinenfunktion. Sie ermöglicht es Ihnen:

  • Gewinnen Sie Speicherplatz zurück, indem Sie Junk-Dateien finden und löschen.
  • Entfernen Sie doppelte Dateien, um noch mehr Speicherplatz freizugeben.
  • Organisieren Sie Ihren Desktop und Ihr Dock, und ordnen Sie Dateien in intelligenten Ordnern.

Elterliche Kontrolle

Mit der elterlichen Kontrolle von Intego, der ContentBarrier, können Sie Ihre Kinder online überwachen und schützen. Dank der vordefinierten Schutzstufen, die auf Teenager oder kleine Kinder zugeschnitten sind, ist die Einrichtung einfach.

Aber es bietet auch eine Fülle von Anpassungsmöglichkeiten, wenn Sie sich die Hände schmutzig machen wollen. Unter anderem können Sie:

  • Sperren Sie Websites und Apps nach Kategorie oder einzeln.
  • Zeichnen Sie Chats, Screenshots und sogar Tastenanschläge auf.
  • Erhalten Sie automatische Berichte per E-Mail.

Eine der bemerkenswertesten Funktionen ist der Anti-Predator-Alarm, der Ihnen sofort eine E-Mail schickt, wenn Ihr Kind sich mit einem schlechten Schauspieler in einem Chatroom einlässt. Intego erkennt dies anhand von Sprachmustern und Wortwahl.

VPN

Wie Sie vielleicht bereits wissen, verschlüsselt ein VPN Ihre Internetverbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse im Internet. Dadurch sind Sie online anonym und im öffentlichen Wi-Fi sicher.

Das VPN von Intego, Privacy Protect, ist eine optionale Funktion, die extra kostet. Es basiert auf dem Private Internet Access VPN, das ebenfalls zur Muttergesellschaft von Intego, Kape Technologies, gehört.

Und wir müssen zugeben, dass wir große Fans des VPNs sind. Es ist blitzschnell, sicher (keine Lecks), privat (keine Logs) und funktioniert mit Streaming-Diensten (Netflix) und Torrent-Clients (uTorrent). Und als ob das noch nicht genug wäre, ist es das am besten anpassbare VPN, das wir je auf dem Mac getestet haben.

Bietet Intego den besten Virenschutz für Mac?

Intego ist der einzige echte Konkurrent zu Norton. Obwohl es im Vergleich zu Norton einige Funktionen vermissen lässt, wie z.B. den Passwort-Manager und die Überwachung des Dark Web, kompensiert es dies durch seine intuitive Firewall und sein fortschrittliches VPN.

Bedenken Sie jedoch, dass Intego in erster Linie für den Schutz von macOS, dem Betriebssystem von MacBooks und iMacs, konzipiert ist. Obwohl das Unternehmen kürzlich Intego Antivirus für Windows auf den Markt gebracht hat, ist es nicht sehr gut.

Wenn Sie also nur einen Mac schützen möchten, ist Intego hervorragend geeignet. Wenn Sie aber auch ein Android-Handy oder einen Windows-PC schützen möchten, ist Norton die bessere Wahl.

Sie können Intego dank des 30-tägigen Rückgaberechts risikofrei testen.

Kaspersky Antivirus

Kaspersky Antivirus

#Nr. 3 von 28 Antivirus für Mac

Kaspersky Antivirus für Mac Test
Zusammenfassung

Kaspersky ist eines unserer beliebtesten Antivirenprogramme für Mac. Holen Sie sich den Plus- oder Premium-Tarif, um Zugriff auf den Passwortmanager und VPN zu erhalten.

  • Virenschutz: 100%. Kaspersky hat bei den letzten Schutztests durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es ist hervorragend im Erkennen und Entfernen von Malware.
  • Geschwindigkeit: 90%. Kaspersky hat bei den letzten Leistungstests durchschnittlich 5,90 von 6 Punkten erreicht. Es hat nur minimale Auswirkungen auf die Geschwindigkeit.
  • Eigenschaften: 100%. Kaspersky bietet Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager, Kindersicherung, Dark Web Monitor und mehr.
  • Preis: 100%. Kaspersky und Norton sind bei den Funktionen für Mac gleichauf. Norton bietet jedoch höhere Rabatte im ersten Jahr.

Rabatt: Sparen Sie bis zu 50% bei Kaspersky

Kaspersky Antivirus für Mac Test

Kaspersky hat die alten Produktnamen Kaspersky Anti-Virus, Internet Security und Total Security durch Standard, Plus und Premium ersetzt.

  • Kaspersky Standard kostet ab € 30 (Europa) oder $ 42 (USA). Es bietet Antivirus, Anti-Phishing und eine Firewall. Es schützt 1 bis 5 Geräte.
  • Kaspersky Plus beginnt bei € 38 (Europa) oder $ 57 (USA). Es bietet zusätzlich eine Firewall und ein unbegrenztes VPN. Es schützt 1 bis 5 Geräte.
  • Kaspersky Premium kostet ab € 48 (Europa) oder $ 82 (USA). Es bietet zusätzlich Identitätsschutz und Kindersicherung. Es schützt 1 bis 20 Geräte.

Im Folgenden erläutern wir alle Sicherheitsfunktionen, auf die Sie zugreifen können.

Schutzzentrum

Das Schutzzentrum gibt Ihnen Einblick in Folgendes:

  • Ihre Lizenzdauer
  • Aktive Bedrohungen auf Ihrem Mac
  • Schutz in Echtzeit
  • Status der Datenbank

Es hilft Ihnen auch bei der Installation der hervorragenden Browser-Erweiterung namens Kaspersky Security. Sie bietet den umfangreichsten Webschutz, den wir getestet haben, und umfasst eine Reihe von Funktionen, die individuell ein- und ausgeschaltet werden können:

  • Web-Virenschutz: Scannen Sie eingehende Daten und lassen Sie sich über Bedrohungen benachrichtigen.
  • Website-Tracking: Verhindern Sie, dass Websites Cookies in Ihrem Browser installieren, die Ihre Online-Aktivitäten verfolgen. In der Standardeinstellung ist diese Funktion deaktiviert.
  • Sicheres Geld: Überprüfen Sie die Authentizität von E-Commerce-Shops und Online-Banken und deren Sicherheitszertifikate.
  • URL-Berater: Wissen Sie, ob ein Link sicher ist, bevor Sie ihn anklicken.
  • Tastatur auf dem Bildschirm: Geben Sie Ihre Passwörter auf einer digitalen statt auf einer physischen Tastatur ein, um zu verhindern, dass sie von Keyloggern erfasst werden.

Scannen Sie

Alle üblichen Verdächtigen sind vorhanden, z.B. die Schnellsuche, die vollständige Suche und die zeitgesteuerte Suche. Es gibt auch die Möglichkeit, eine einzelne Datei oder einen Ordner zu scannen. Dann können Sie die Datei in typischer Apple-Manier per Drag & Drop in das Fenster ziehen, um sie zu scannen, was uns gut gefällt.

Update

Stellen Sie sicher, dass die Malware-Samples in der Datenbank auf dem neuesten Stand sind, um die höchstmögliche Malware-Erkennungsrate zu erhalten. Auch Kaspersky selbst aktualisiert die Datenbank in regelmäßigen Abständen. Aber wenn Sie einen Scan durchführen möchten, ist es auch praktisch, zuerst die Datenbank zu aktualisieren.

Datenschutz

Der Bereich Datenschutz umfasst zwei Funktionen:

  • Webcam blockieren: Blockieren Sie alle Anwendungen, die auf Ihre Webcam zugreifen. Das ist eine nette Funktion, denn nur wenige andere Antivirenprogramme bieten sie auf dem Mac an. Aber noch besser wäre es, bestimmten Anwendungen den Zugriff auf die Webcam zu erlauben und alle anderen zu blockieren. Jetzt ist es also ein etwas stumpfes Instrument.
  • Website-Tracking blockieren: Dies ist eine Verknüpfung mit der Anti-Tracking-Funktion der Browser-Erweiterung, genannt Website-Tracking. Sie können sie also sowohl in der Antiviren-Software als auch in der Browser-Erweiterung (de-)aktivieren.

Es gibt auch einen Link zu Kasperskys VPN namens Secure Connection, das auf der Technologie von Hotspot Shield basiert (genau wie das VPN von Bitdefender und Panda). Es ist ein schnelles, sicheres (keine Lecks) und privates (keine Protokolle) VPN, das mit Netflix funktioniert und Ihnen das Herunterladen über Torrent-Clients wie BitTorrent ermöglicht.

Um auf das unbegrenzte VPN zuzugreifen, kaufen Sie Kaspersky Plus oder Premium.

Sichere Kinder

Safe Kids ist die Kindersicherung von Kaspersky, die in einer separaten App untergebracht ist. Mit Ihrem Abonnement erhalten Sie eine Basisversion von Safe Kids, mit der Sie Ihre Kinder online schützen können, indem Sie bestimmte Websites und Website-Kategorien blockieren.

Für den vollständigen Funktionsumfang müssen Sie die Premium-Version kaufen. Diese Version bietet zusätzlich einen GPS-Tracker, eine Überwachung sozialer Medien und eine Benachrichtigung bei niedrigem Batteriestand.

Präferenzen

Einige der oben genannten Funktionen können unter Einstellungen angepasst werden. Sie können zum Beispiel wählen, welche Art von Tracking-Cookies Sie blockieren möchten: Webanalyse, Werbeagenturen, Webverhaltenstracker und soziale Netzwerke.

Hier finden Sie auch die Firewall von Kaspersky, den Network Attack Blocker. Es handelt sich dabei nicht um eine vollwertige Firewall wie bei Norton und Intego, aber sie bietet einen ähnlichen Schutz. So scannt sie beispielsweise den eingehenden Datenverkehr auf Angriffe. Wenn sie welche entdeckt, blockiert sie den Datenstrom aus dieser Quelle für eine Stunde.

Ist Kaspersky der beste Virenscanner für Mac?

Kaspersky ist eine der besten Internet-Sicherheitssuiten für Mac.

Es bietet einen ausgezeichneten Anti-Malware-Schutz und eine Reihe von Webschutzfunktionen. Uns gefällt besonders die anpassbare Browser-Erweiterung.

Wenn Sie den vollen Funktionsumfang nutzen möchten, einschließlich eines Passwortmanagers und unbegrenztem VPN, erwerben Sie den Plus- oder Premium-Tarif.

Sie können Kaspersky dank des 30-tägigen Rückgaberechts risikofrei testen.

Bitdefender Antivirus

Bitdefender Antivirus

#Nr. 4 von 28 Antivirus für Mac

Bitdefender Antivirus für Mac Test
Zusammenfassung

Bitdefender Antivirus für Mac ist eine erschwingliche, aber einfache Lösung für den Mac. Es fehlt eine Firewall, ein Passwort-Manager und vieles mehr.

  • Schutz vor Malware: 100%. Bitdefender hat in den letzten 10 Schutztests für Mac durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es ist hervorragend bei der Entfernung von Malware.
  • Auswirkungen auf die Geschwindigkeit: 83%. Bitdefender hat in den letzten 10 Tests für Mac durchschnittlich 5,83 von 6 Punkten erreicht. Es hat einen geringen Einfluss auf die Geschwindigkeit Ihres Macs.
  • Eigenschaften: 50%. Es verfügt über Anti-Malware, Anti-Phishing und Anti-Tracking. Aber es fehlt eine Firewall, und das VPN und der Passwortmanager kosten extra.
  • Preis: 85%. Wenn Sie einen unkomplizierten Anti-Malware-Schutz wünschen, ist Bitdefender eine großartige und erschwingliche Lösung. Aber es fehlt an Funktionen.

Rabatt: Sparen Sie 50% bei Bitdefender

Bitdefender Antivirus für Mac Test

Bitdefender gibt es nur in einem einfachen Paket für Mac:

  • Bitdefender Antivirus für Mac kostet ab € 20 (Europa) oder $ 20 (USA). Es bietet Antivirus, Anti-Phishing, Anti-Tracking und ein VPN mit einem Datenlimit von 200 MB/Tag. Das unbegrenzte VPN kostet extra. Es schützt 1 bis 3 Macs.

Im Folgenden erklären wir Ihnen jede Funktion:

Bitdefender Antivirus für Mac sieht genauso cool aus wie sein Bruder unter Windows. Auf der linken Seite finden Sie ein Menü mit sieben Punkten, die die Funktionen und Einstellungen enthalten. Wir gehen sie von oben nach unten durch:

Dashboard

Der erste Menüpunkt, Dashboard, bietet Shortcuts zu fünf Kernfunktionen:

  • Schnellsuche
  • System-Scan
  • Schützen Sie ein neues Gerät
  • Sichere Dateien
  • Web-Schutz

Schutz

Der zweite Menüpunkt, Schutz, umfasst die Sicherheitsfunktionen:

  • Schnell-Scan: Scannen Sie schnell Bereiche Ihres Macs, die für Malware anfällig sind.
  • System-Scan: Führen Sie einen vollständigen Scan aller Dateien und Verzeichnisse auf Ihrem Mac durch.
  • Benutzerdefinierter Scan: Wählen Sie bestimmte Dateien zum Scannen aus.
  • Quarantäne: Sehen Sie eine Liste mit möglicherweise gefährlichen Dateien. Löschen oder entfernen Sie sie.
  • Ausnahmen: Erstellen Sie eine Liste von Dateien, die von der Überprüfung ausgeschlossen werden können.
  • TrafficLight: Eine Browser-Erweiterung für Safari, Chrome und Firefox, die Sie daran hindert, Phishing-Seiten aufzurufen und Malware herunterzuladen.
  • Sichere Dateien: Eine Funktion zum Schutz vor Ransomware hindert Malware daran, unbefugte Änderungen an Ihren Dateien vorzunehmen.
  • Time Machine Schutz: Schützen Sie Apples integrierte Backup-Funktion, die Time Machine, vor unbefugten Änderungen.

Datenschutz

Der dritte Menüpunkt, Datenschutz, umfasst die Datenschutzfunktionen:

  • VPN: Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) stellt Ihre Privatsphäre online wieder her. Das VPN von Bitdefender ist schnell, privat, sicher und funktioniert mit Netflix und Torrents. Es ist ausgezeichnet. Allerdings ist die kostenlose Version auf 200 MB/Tag beschränkt.
  • Anti-Tracker: Eine Browser-Erweiterung, die Tracking-Cookies in Safari, Chrome und Firefox blockiert.

Benachrichtigungen

Der vierte Menüpunkt, Benachrichtigungen, gibt Ihnen einen chronologischen Überblick über alle sicherheitsrelevanten Ereignisse auf Ihrem Macbook.

Mein Konto

Im fünften Menüpunkt, Mein Konto, können Sie Kontoinformationen und die verbleibende Laufzeit Ihres Abonnements einsehen. Er enthält auch einen Link zu Bitdefender Central, wo Sie Ihr Konto verwalten können.

Präferenzen

Im sechsten Menüpunkt, Einstellungen, können Sie verschiedene Funktionen (de-)aktivieren, wie z.B. Bitdefender Shield. Sie können auch auswählen, welche Dateien gescannt werden sollen. Sie können z.B. Backups ausschließen oder nur geänderte Dateien scannen lassen, um den Scanvorgang zu beschleunigen.

Bietet Bitdefender den besten Virenschutz für Mac?

Nein, ist es nicht. Obwohl wir Bitdefenders Anti-Malware-, Anti-Ransomware-, Anti-Tracking- und Web-Schutz gut finden, fehlen ihm einige wichtige Funktionen.

Wir hätten uns zum Beispiel eine Firewall und einen Passwort-Manager gewünscht. Und obwohl wir vom hervorragenden VPN von Bitdefender beeindruckt sind, ist die kostenlose Version auf 200 MB/Tag beschränkt und damit nutzlos.

Schließlich sind die Testergebnisse von Bitdefender beeindruckend, aber die von Norton sind noch besser. Daher bleibt Norton AV Plus die beste Antiviren-Software für Mac und Norton 360 die beste Internet-Sicherheitssuite für Mac.

Sie können Bitdefender dank des 30-tägigen Rückgaberechts risikofrei testen.

Vergleich der Spezifikation

Im Folgenden vergleichen wir die folgenden Produkte:

  • Norton 360 Deluxe
  • Intego Mac Internet Security X9
  • Kaspersky Plus
  • Bitdefender Antivirus für Mac

Dies sind die Produkte der mittleren Preisklasse jeder Marke.

Norton
Intego
Kaspersky
Bitdefender
Ikone
Norton
Intego
Kaspersky
Bitdefender
Startpreis
$ 40 / Jahr
$ 30 / Jahr
$ 57 / Jahr
$ 20 / Jahr
Schutz-Wert
100%
92%
100%
100%
Bewertung der Geschwindigkeitsauswirkungen
100%
58%
90%
83%
Anti-Malware




Firewall



-
Passwort-Manager

-

-
Dark Web Monitor

-

-
Kostenloses VPN-Datenlimit
Unbegrenzt
-
Unbegrenzt
200 MB / Tag
Betriebssysteme
Windows, macOS, iOS, Android
macOS & Windows
Windows, macOS, iOS, Android
macOS
Anzahl der Geräte
3
1 - 5
5
1 - 3
Geld-zurück-Garantie
60 Tage
30 Tage
30 Tage
30 Tage

Vergleich der Testergebnisse

Wir haben die 10 neuesten Testergebnisse für Mac der Antivirenmarken verglichen, die häufig an diesen Tests teilnehmen. Die Tests wurden von AV-Test, dem deutschen Testlabor für Antimalware, durchgeführt. Sie verwenden drei Faktoren:

  • Virenschutz (1-6): Antivirenschutz gegen Malware-Angriffe.
  • Geschwindigkeit (1-6): Verlangsamung des Systems.
  • Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlalarmen und Unterbrechungen.

Wir haben ihre Ergebnisse und diese Formel verwendet, um die endgültige Punktzahl zu berechnen:

Endnote = 60% Virenschutz + 20% Geschwindigkeit + 20% Benutzbarkeit.

Zwei wichtige Hinweise:

  • Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, haben nicht an der Analyse von AV-Test teilgenommen. Vermeiden Sie diese Marken, denn wir wissen einfach nicht, ob sie ihren Job gut machen.
  • Nicht alle Marken nehmen häufig an den Tests teil. Schauen Sie in die letzte Spalte, um zu sehen, wie oft die Marken an den letzten 10 Tests teilgenommen haben.

Obwohl die meisten Marken gute Ergebnisse erzielen, ist Norton der klare Sieger.

Final Score
Virenschutz
Geschwindigkeit
Benutzbarkeit
Norton
6.00
6.00
6.00
6.00
Trend Micro
5.99
6.00
5.97
6.00
AVG
5.96
6.00
5.82
6.00
Kaspersky
5.96
6.00
5.82
6.00
Bitdefender
5.96
5.97
5.91
6.00
Intego
5.87
5.92
5.58
6.00
Avast
5.86
5.88
5.65
6.00
Avira
5.77
5.76
5.56
6.00
F Secure
5.64
5.50
5.71
6.00
TotalAV
5.63
5.38
6.00
6.00

Vergleich der Nutzerbewertungen

Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.

Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.

Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind bedenklich, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.

Bewertung
Anzahl der Bewertungen
4.8
5,000
4.7
8,300
4.4
3,900
4.4
1,600
4.3
7,800
4.2
26,500
4.2
13,200
4.2
900
4.0
18,100
3.9
9,700
3.9
6,100
3.8
7,100
3.2
1
2.4
54
1.8
53
1.3
1,600

Was ist ein Antivirenprogramm?

Antiviren-Software ist ein spezielles Tool, das Computer und digitale Geräte vor verschiedenen Cyber-Bedrohungen schützt. Es ist das digitale Äquivalent eines wachsamen Wächters, der Ihr Gerät ständig vor potenziellen Eindringlingen bewacht. Diese Bedrohungen können von Viren, Würmern und Trojanern bis hin zu Ransomware, Spyware und Adware reichen.

Das Ziel von Antiviren-Software besteht nicht nur darin, Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen, sondern auch zu verhindern, dass diese überhaupt in Ihr System eindringen. Sie spielt eine wichtige Rolle beim Schutz Ihrer persönlichen Daten und der allgemeinen Gesundheit Ihres Geräts.

Lesen Sie mehr darüber, was ein Antivirenprogramm ist.

Wie funktioniert ein Antivirenprogramm?

Antiviren-Software arbeitet mit verschiedenen Erkennungsmethoden, um verdächtige oder schädliche Aktivitäten zu identifizieren. Der Schlüssel liegt in ihrer Fähigkeit, Bedrohungen zu erkennen, bevor sie in Ihr System eindringen und Schaden anrichten können. Die meisten Antivirenprogramme verwenden drei Hauptmethoden: signaturbasierte Erkennung, heuristische Analyse und verhaltensbasierte Erkennung.

Signaturbasierte Erkennung

Die signaturbasierte Erkennung ist die traditionellste Methode, die von Antiviren-Software verwendet wird. Jeder bekannte Virus oder jede Malware hat einen eindeutigen Code, der auch als “Signatur” bezeichnet wird. Bei dieser Methode werden die Dateien mit einer umfangreichen Datenbank mit diesen Signaturen verglichen. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, kennzeichnet oder entfernt die Software die Bedrohung. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung und des Auftauchens neuer Bedrohungen ist diese Methode allein jedoch nicht ausreichend, weshalb die nächsten Methoden zum Einsatz kommen.

Heuristische Analyse

Die heuristische Analyse ist eine proaktivere und ausgefeiltere Methode. Sie zielt darauf ab, neue oder modifizierte Malware-Stämme zu identifizieren, indem sie die grundlegenden Strukturen und Merkmale einer Datei untersucht, anstatt nach einer spezifischen Signatur zu suchen. Einfach ausgedrückt: Es wird nicht nur nach bekannten Viren gesucht, sondern es wird geprüft, ob sich eine Datei wie ein Virus verhält. Dieser Ansatz erhöht die Chancen, unbekannte Bedrohungen zu erkennen, und bietet einen zusätzlichen Schutz vor Zero-Day-Exploits.

Verhaltensbasierte Erkennung

Die verhaltensbasierte Erkennung konzentriert sich, wie der Name schon sagt, darauf, wie sich Anwendungen auf Ihrem System verhalten. Anstatt nur die Dateien selbst zu untersuchen, überwacht es, wie Programme mit Ihrem Gerät und untereinander interagieren. Wenn ein Programm anfängt, sich verdächtig zu verhalten – z.B. wenn es versucht, auf sensible Daten zuzugreifen oder Systemdateien zu verändern – wird es als potenziell bösartig gekennzeichnet. Diese Methode bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Ihre Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen weiter stärkt.

Lesen Sie mehr darüber, wie Antivirenprogramme funktionieren.

Braucht macOS ein Antivirenprogramm?

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass Macs immun gegen Viren und Malware sind. Dieser Glaube ist jedoch eine gefährliche Annahme. Es stimmt zwar, dass Macs aufgrund der Beschaffenheit des Apple-Betriebssystems und des strengen Prüfverfahrens für Apps den Ruf haben, resistenter gegen solche Bedrohungen zu sein, aber sie sind keineswegs unbesiegbar. Hier ist der Grund:

Erstens hat die wachsende Beliebtheit von Mac-Geräten zu einem erhöhten Interesse von Cyberkriminellen geführt. Mit der steigenden Zahl von macOS-Nutzern steigt auch die Attraktivität, diese Plattform ins Visier zu nehmen. Jüngste Studien zeigen sogar eine Zunahme von Mac-spezifischer Malware und Bedrohungen, was darauf hindeutet, dass Cyberkriminelle ihren Fokus tatsächlich verlagern.

Zweitens: Apple hat zwar mehrere Sicherheitsfunktionen wie XProtect und Gatekeeper in macOS integriert, aber diese Maßnahmen sind nicht umfassend. Sie schützen in der Regel vor bekannten Bedrohungen, haben aber Mühe, mit der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft neuer und ausgefeilter Malware Schritt zu halten. Außerdem bieten sie keine erweiterten Funktionen, die eine spezielle Antiviren-Software bieten kann, wie z.B. Echtzeit-Scans, Firewall-Schutz und Web-Schutz.

Drittens bedeutet die Vernetzung der digitalen Welt von heute, dass Ihr Mac nicht isoliert existiert. Sie können unwissentlich Malware an andere weitergeben, selbst wenn Ihr System nicht betroffen ist. Wenn Sie Dateien mit Benutzern anderer Plattformen wie Windows austauschen, könnten Sie unbeabsichtigt eine Bedrohung weitergeben.

Auch wenn macOS über ein robustes integriertes Abwehrsystem verfügt, ist es nicht narrensicher. Ein Antivirenprogramm ist eine zusätzliche, wichtige Schutzschicht. Es stärkt die Abwehrkräfte Ihres Macs, bietet proaktiven Schutz und sorgt dafür, dass Ihr Gerät, Ihre Daten und Ihr digitales Leben sicher bleiben. Die Investition in eine Antiviren-Software für Ihren Mac ist nicht nur eine kluge Entscheidung, sondern auch eine notwendige.

Lesen Sie mehr darüber, warum macOS Virenschutz benötigt.

Welche Sicherheitsfunktionen sind in macOS integriert?

Apple hat eine Reihe von Sicherheitsfunktionen in macOS integriert, um eine grundlegende Verteidigungsschicht gegen Bedrohungen zu schaffen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Funktionen:

  1. XProtect: Dies ist der integrierte Malware-Scanner von macOS, der unauffällig im Hintergrund arbeitet. Immer wenn Sie eine neue Anwendung öffnen, vergleicht XProtect diese mit einer Liste bekannter Malware-Signaturen. Wenn es eine Übereinstimmung gibt, verhindert das System, dass die Anwendung ausgeführt wird. Allerdings ist die Signaturendatenbank von XProtect nicht so umfangreich wie die vieler spezieller Antivirenprogramme, so dass nicht alle Bedrohungen erkannt werden können.
  2. Gatekeeper: Gatekeeper hilft Ihnen, Ihren Mac zu schützen, indem es Anwendungen überprüft, bevor sie ausgeführt werden. Er prüft zwei Dinge: ob die Software aus dem App Store (oder von einem anerkannten Entwickler) heruntergeladen wurde und ob sie eine eindeutige, von Apple bereitgestellte Entwickler-ID trägt. Wenn eine der beiden Bedingungen nicht erfüllt ist, blockiert macOS die Anwendung standardmäßig, aber Sie können dies außer Kraft setzen.
  3. FileVault 2: Diese Funktion verschlüsselt Ihre gesamte Festplatte mit einer XTS-AES-128-Verschlüsselung mit einem 256-Bit-Schlüssel, wodurch es für Unbefugte extrem schwierig wird, auf Ihre Daten zuzugreifen. Sollte Ihr Mac verloren gehen oder gestohlen werden, sorgt FileVault 2 dafür, dass Ihre Daten sicher bleiben.
  4. Die Anti-Phishing-Technologie von Safari: Apples integrierter Webbrowser Safari enthält eine Anti-Phishing-Technologie. Sie warnt Sie, wenn Sie eine verdächtige Phishing-Website besuchen, und hilft Ihnen so, Betrug und Abzocke zu vermeiden.
  5. Anwendungs-Sandbox: macOS verwendet eine Technik namens “Sandboxing”, um die Aktionen einzuschränken, die Programme auf Ihrem Mac ausführen können. Im Wesentlichen werden Anwendungen vom Rest des Systems und voneinander isoliert, um den potenziellen Schaden zu minimieren, wenn eine Anwendung kompromittiert wird.
  6. Systemintegritätsschutz (SIP): SIP wurde in macOS El Capitan eingeführt und ist eine Sicherheitsfunktion, die das Root-Benutzerkonto einschränkt und die Aktionen einschränkt, die der Root-Benutzer in geschützten Teilen des Mac-Betriebssystems durchführen kann. Dadurch wird verhindert, dass bösartige Software geschützte Dateien und Ordner verändert.
  7. Meinen Mac finden: Diese Funktion bietet zwar keinen direkten Schutz vor Malware, ermöglicht es Ihnen aber, Ihren Mac zu orten, aus der Ferne zu sperren oder zu löschen, wenn er verloren geht oder gestohlen wird. Dies kann zum Schutz Ihrer Daten im Falle eines physischen Diebstahls beitragen.

Jede dieser Funktionen spielt eine entscheidende Rolle in der Sicherheitsinfrastruktur Ihres Macs. Dennoch ersetzen sie keine Antiviren-Software, sondern arbeiten mit ihr zusammen, um ein umfassenderes Abwehrsystem zu schaffen.

Lesen Sie mehr in unserem Cybersicherheits-Blog.

Wie testen wir Antivirenprogramme für Mac?

Um eine gründliche und faire Bewertung jeder Antiviren-Software zu gewährleisten, bewerten wir sie anhand von sechs Kernelementen, die jeweils unterschiedlich gewichtet werden:

  • Anti-Malware-Schutz (30%)
  • Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)
  • Auswirkungen der Geschwindigkeit (10%)
  • Falsch positive Ergebnisse (10%)
  • Preis (10%)
  • Eigentümerschaft und Ruf (10%)

Dieser umfassende Ansatz ermöglicht uns eine eingehende Analyse, die sich nicht nur auf die Schutzfunktionen, sondern auch auf die Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und Glaubwürdigkeit der Software konzentriert.

Anti-Malware-Schutz (30%)

Das Herzstück einer jeden Antiviren-Software ist ihre Fähigkeit, vor bösartigen Bedrohungen zu schützen. Dieser Faktor hat in unserer Bewertung das größte Gewicht. Wir messen ihn anhand von internen Tests und der Analyse der AV-Test-Ergebnisse.

Innerbetriebliche Tests

Unsere internen Tests folgen einem strengen Verfahren. Wir setzen einen Test-PC über USB hunderten von Malware-Samples aus und überwachen dann die Wirksamkeit der Software bei der Erkennung und Neutralisierung dieser Bedrohungen. Aber wir belassen es nicht bei der bloßen Erkennung. In einem separaten Test simulieren wir aktive Malware-Angriffe, indem wir Malware-Dateien ausführen und Ransomware-Angriffe starten.

Das Ziel ist es, die Echtzeit-Schutzfunktionen der Software zu bewerten. Kann sie den Ansturm aufhalten? Kann sie verhindern, dass die Malware das System infiziert und Schaden anrichtet?

AV-Test Ergebnisse

Zusätzlich zu unseren eigenen Tests beziehen wir uns auf die Ergebnisse von AV-Test, einem unabhängigen IT-Sicherheitsinstitut, das für seine strengen Tests von Antiviren-Software bekannt ist. Wir analysieren die Ergebnisse der Schutztests für Windows, Mac und Android und konzentrieren uns dabei auf die Fähigkeit der Software, Zero-Day-Malware-Angriffe abzuwehren, einschließlich Bedrohungen aus dem Internet und per E-Mail, sowie auf die Erkennung von weit verbreiteter und weit verbreiteter Malware.

Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Bewertung durch umfangreiche, unparteiische Daten gestützt wird, die Ihnen ein klares Verständnis der Schutzleistung der Software auf verschiedenen Plattformen vermitteln.

Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)

Eine robuste Antivirenlösung bietet mehr als nur Schutz vor Malware – sie sollte Sie mit einer Reihe von Sicherheits- und Datenschutzfunktionen ausstatten, die vor verschiedenen Bedrohungen schützen. Jede Funktion wird auf ihre Funktionalität und Wirksamkeit geprüft. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Web-Schutz (Anti-Phishing)

Web-Schutz- oder Anti-Phishing-Tools helfen Ihnen, sich vor schädlichen Websites zu schützen, die Ihre persönlichen Daten stehlen oder Ihr System infizieren könnten. Wir testen dies, indem wir versuchen, auf bekannte bösartige und Phishing-Websites zuzugreifen, um zu sehen, ob die Antiviren-Software diese korrekt blockiert und den Benutzer schützt.

Firewall

Eine Firewall überwacht den gesamten ein- und ausgehenden Datenverkehr auf Ihrem Gerät und blockiert nicht autorisierte Zugriffe. Wir bewerten ihre Wirksamkeit, indem wir versuchen, von einem anderen System aus eine Verbindung zum Testgerät herzustellen, um einen Einbruch zu simulieren.

Passwort-Manager

Passwort-Manager speichern Ihre Passwörter sicher und füllen sie automatisch aus, um die Verwendung eindeutiger und sicherer Passwörter für jedes Konto zu fördern. Wir bewerten die Benutzerfreundlichkeit, die Sicherheit der Speicherung und die Funktion zum automatischen Ausfüllen auf verschiedenen Websites und Plattformen.

Virtuelles privates Netzwerk (VPN)

Ein VPN maskiert Ihre IP-Adresse und verschlüsselt Ihre Internetverbindung, um Ihre Privatsphäre im Internet zu schützen. Wir testen die VPN-Funktion auf Geschwindigkeit, Serververfügbarkeit und Wirksamkeit bei der Verschleierung des Nutzerstandorts und dem Schutz von Daten vor potenziellen Abhörern in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken.

Elterliche Kontrolle

Mit der Kindersicherung können Eltern die Internetnutzung ihrer Kinder einschränken, ungeeignete Inhalte blockieren und deren Online-Aktivitäten überwachen. Wir bewerten den Umfang, die Flexibilität und die Benutzerfreundlichkeit dieser Funktionen.

Schutz vor Identitätsdiebstahl

Diese Funktion warnt die Benutzer vor einer möglichen unbefugten Nutzung ihrer persönlichen Daten. Wir überprüfen diese Funktion, indem wir ihre Reaktionsfähigkeit und die Bandbreite der Daten, die sie überwacht (z.B. Kreditauskünfte, öffentliche Aufzeichnungen), überprüfen.

Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)

Sicherer Cloud-Speicher bietet einen sicheren Ort, um wichtige Dateien zu sichern und sie vor lokalen Bedrohungen wie Festplattenausfällen oder Ransomware zu schützen. Wir testen die Benutzerfreundlichkeit, den Sicherungs- und Wiederherstellungsprozess und die Datenverschlüsselungsstandards.

Anti-Ransomware

Anti-Ransomware-Tools verhindern die unbefugte Verschlüsselung Ihrer Dateien, eine Taktik, die von Ransomware-Angriffen verwendet wird. Wir testen diese Funktion, indem wir reale Ransomware-Beispiele ausführen und überprüfen, ob die Software den Verschlüsselungsprozess vereiteln kann.

Überwachung des Dark Web

Die Überwachung des Dark Web durchsucht die Tiefen des Dark Web nach Spuren Ihrer persönlichen Daten und alarmiert Sie, wenn sie gefunden werden. Wir bewerten diese Funktion anhand des Umfangs der Scanfunktionen und der Aktualität der Warnmeldungen.

Jede dieser Funktionen spielt eine einzigartige Rolle bei der Sicherung Ihres digitalen Lebens. Die beste Antiviren-Software bietet ein umfassendes Sicherheitspaket, das vor verschiedenen Bedrohungen und potenziellen Schwachstellen schützt.

Bonusfunktionen

Ein Antivirenprogramm kann mit verschiedenen Einstiegsfunktionen wie Spam-Filter und sicheren Browsern und Premium-Optionen wie Online-Speicher mit verbesserter Sicherheit ausgestattet sein. Wir sind der Meinung, dass Sie die folgenden Bonusfunktionen in Betracht ziehen sollten:

  • Werbeblocker
  • Diebstahlsicherung
  • E-Mail-Schutz
  • Datei-Verschlüsselung
  • Aktenvernichter
  • Spiele-Modus
  • Schutz des Mikrofons
  • PC-Wartungsfunktionen
  • Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
  • Spam-Filter
  • Startup-Optimierer
  • Tune up Tools
  • Virtuelle Tastatur
  • Webcam-Schutz

Auswirkungen der Geschwindigkeit (10%)

Die Leistung von Antiviren-Software sollte die Geschwindigkeit Ihres Geräts nicht wesentlich beeinträchtigen oder Ihre täglichen Aufgaben stören. Wir verwenden die Ergebnisse der Leistungstests von AV-Test als Grundlage für unsere Analyse.

Diese Tests bewerten die Auswirkungen der Software auf die Geschwindigkeit des Computers beim Besuch von Websites, beim Herunterladen von Dateien, beim Installieren und Ausführen von Programmen und beim Kopieren von Daten.je geringer die Auswirkungen auf die Systemleistung sind, desto höher bewerten wir die Software in dieser Kategorie.

Falsch positive Ergebnisse (10%)

Ein gutes Antivirenprogramm sollte nicht nur Bedrohungen abfangen, sondern auch vermeiden, dass legitime Programme oder Websites als gefährlich eingestuft werden, was als “False Positives” bezeichnet wird. Für diesen Aspekt verwenden wir die Benutzerfreundlichkeitstests von AV-Test.

Diese Tests bewerten, wie oft eine Antiviren-Software während eines Systemscans fälschlicherweise sichere Software als Malware identifiziert. Eine hohe Anzahl von Fehlalarmen kann das Benutzererlebnis stören, und daher halten wir dies für einen wichtigen Aspekt unserer Bewertung.

Preis (10%)

Die Kosten für Antiviren-Software spielen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Wir konzentrieren uns darauf, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, d.h. effektiven Schutz zu einem vernünftigen Preis.

Wir berücksichtigen sowohl die Anfangskosten als auch die Verlängerungspreise, da es erhebliche Unterschiede zwischen den ermäßigten Preisen im ersten Jahr und den regulären Abonnementkosten in den Folgejahren geben kann. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die teuerste Software nicht immer die beste und die billigste nicht immer die schlechteste ist.

Eigentümerschaft und Ruf (10%)

Vertrauen ist entscheidend, wenn es um Sicherheitssoftware geht. Nicht alle Unternehmen sind gleich, und ihr Ruf kann unsere Bewertung beeinflussen. Avast wurde beispielsweise mit einem Skandal konfrontiert, weil das Unternehmen über eine Tochtergesellschaft namens Jumpshot Benutzerdaten verkauft hat, was viele dazu veranlasste, das Engagement des Unternehmens für den Datenschutz in Frage zu stellen.

Daher prüfen wir die Eigentumsverhältnisse, die Erfolgsbilanz, die Transparenz und den Ruf des Unternehmens, das hinter der Antiviren-Software steht. Wir prüfen Faktoren wie Datenschutzrichtlinien, Verwicklung in Skandale und die allgemeine Stimmung der Kunden, um Ihnen eine genaue und umfassende Bewertung zu liefern.

Lesen Sie mehr in unserem Cybersicherheits-Blog.

Wie wählt man das beste Antivirenprogramm für Mac aus?

Die Wahl der richtigen Antiviren-Software ist eine Entscheidung, bei der mehrere Faktoren eine Rolle spielen sollten. Der Schutz vor Bedrohungen ist zwar von größter Bedeutung, aber nicht der einzige Faktor, den Sie berücksichtigen sollten.

Die beste Antivirensoftware bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen zuverlässiger Sicherheit, benutzerfreundlichen Funktionen, minimalen Auswirkungen auf das System, regelmäßigen Updates, einem ausgezeichneten Kundensupport und einem günstigen Preis. Lassen Sie uns jeden dieser Aspekte näher beleuchten:

Zuverlässiger Schutz vor Malware

Die Hauptaufgabe einer Antiviren-Software besteht darin, Malware zu erkennen und zu neutralisieren. Daher sollten Sie nach Software Ausschau halten, die in unabhängigen Antiviren-Tests von Laboren wie AV-Test und AV-Comparatives durchweg gut abschneidet. Sie sollte Echtzeitschutz vor Bedrohungen bieten und erkannte Malware effizient entfernen.

Sicherheits-Updates

Cyber-Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter. Um effektiv zu bleiben, muss die Antiviren-Software regelmäßig ihre Malware-Datenbank und Algorithmen aktualisieren. Suchen Sie nach einer Lösung, die häufige, automatische Updates bietet, um sicherzustellen, dass Sie vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind.

Sicherheitsmerkmale

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen können für mehr Schutz und Funktionalität sorgen. So kann beispielsweise ein Webschutz bösartige Websites blockieren, während eine integrierte Firewall den Netzwerkverkehr überwachen und kontrollieren kann. Passwortmanager, VPNs und Kindersicherung können ebenfalls nützlich sein. Wählen Sie eine Antivirenlösung, die Funktionen bietet, die Ihren speziellen Anforderungen entsprechen.

Auswirkungen auf die Leistung

Antivirensoftware ist zwar für eine sichere Datenverarbeitung notwendig, sollte aber Ihr Gerät nicht wesentlich verlangsamen oder dessen Leistung beeinträchtigen. Suchen Sie nach Software mit minimalen Auswirkungen auf das System, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät auch dann reibungslos funktioniert, wenn Scans durchgeführt werden.

Kundenbetreuung

Ein guter Kundensupport kann von entscheidender Bedeutung sein, wenn Sie auf Probleme stoßen oder Fragen zu Ihrer Software haben. Suchen Sie unbedingt nach einem Anbieter von Antiviren-Software, der prompten und hilfreichen Support bietet, vorzugsweise mit mehreren Kontaktmöglichkeiten wie Telefon, E-Mail und Live-Chat.

Erstes Jahr und zweiter Preis

Schließlich ist auch der Preis ein wichtiger Faktor. Antiviren-Software kann sehr unterschiedlich teuer sein, und es ist wichtig, sowohl den Anschaffungspreis als auch den Verlängerungspreis zu berücksichtigen. Einige Unternehmen bieten Rabatte für das erste Jahr an, aber der Preis kann bei der Erneuerung deutlich steigen. Es ist wichtig, eine Software zu finden, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, d.h. einen zuverlässigen Schutz und nützliche Funktionen zu einem fairen Preis.

Betriebssysteme

Wenn Sie ein bestimmtes Betriebssystem haben, das Sie schützen möchten, haben wir wahrscheinlich einen speziellen Antiviren-Vergleich für dieses System:

Antivirus Test 2023 – Für alle Betriebssysteme.
Antivirus Windows 11 Test – Für das neueste Betriebssystem von Microsoft.
Antivirus Mac Test – Für das Desktop-Betriebssystem von Apple.
Antivirus Android Test – Für das mobile Betriebssystem von Google.
Antivirus iPhone Test – Für das mobile Betriebssystem von Apple.
Antivirus mit VPN Test – Für Sicherheit und Datenschutz.
VPN Test 2023 – Für eine spezielle Datenschutzlösung.

Klicken Sie auf die Links, um zum Vergleich Ihrer Wahl zu gelangen.

Vor welchen Cyber-Bedrohungen kann Antivirus Sie schützen?

Antiviren-Software kann Benutzer vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen schützen, allerdings nicht vor allen. Diese Schutzmechanismen sind darauf ausgelegt, bösartige Software zu erkennen und zu neutralisieren, um Ihre Daten und Ihr Gerät zu schützen. Es ist wichtig zu verstehen, was diese Bedrohungen sind und wie ein Antivirenprogramm vor ihnen schützen kann:

Malware

Malware ist ein breiter Begriff, der verschiedene bösartige Programme wie Viren, Würmer, Trojaner und Ransomware umfasst. Diese Bedrohungen können Systeme beschädigen, sensible Informationen stehlen oder unbefugte Aktionen durchführen. Antiviren-Software scannt Dateien und Anwendungen mithilfe von signaturbasierter Erkennung und Verhaltensanalyse, um diese Bedrohungen zu identifizieren und zu entfernen.

Adware

Adware, eine Form von Software, die unerwünschte Werbung anzeigt, kann aufdringlich und manchmal sogar schädlich sein. Adware ist zwar nicht immer bösartig, kann aber die Privatsphäre gefährden und die Systemleistung beeinträchtigen. Antivirus-Lösungen können Adware blockieren und so die Benutzerfreundlichkeit und den Datenschutz verbessern.

Botnetze

Botnets sind Netzwerke aus kompromittierten Computern, den so genannten “Bots”, die von Hackern ferngesteuert werden. Sie werden oft für groß angelegte bösartige Aktivitäten wie DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) genutzt. Antiviren-Software kann verhindern, dass Ihr Gerät Teil eines Botnets wird, indem sie die Malware, die die Fernsteuerung ermöglicht, erkennt und beseitigt.

Keylogger

Keylogger sind bösartige Programme, die Tastatureingaben aufzeichnen und es Hackern so ermöglichen, vertrauliche Informationen wie Passwörter und Kreditkartennummern abzufangen. Antiviren-Software kann Keylogging-Software erkennen und entfernen und so Ihre privaten Daten schützen.

Ransomware

Ransomware ist eine Art von Malware, die die Dateien von Benutzern verschlüsselt und für die Wiederherstellung des Zugriffs ein Lösegeld verlangt. Antiviren-Software kann Ransomware-Angriffe mit verschiedenen Strategien verhindern, darunter signaturbasierte Erkennung, verhaltensbasierte Erkennung und sichere Backups.

Rootkits

Rootkits wurden entwickelt, um unbemerkt die Kontrolle über ein Computersystem auf Administratorenebene zu erlangen. Antiviren-Software kann Rootkit-Verhalten oder -Signaturen erkennen und sie entfernen, bevor sie Schaden anrichten.

Spyware

Spyware ist Software, die die Aktivitäten des Benutzers ausspioniert und ohne dessen Zustimmung sensible Informationen sammelt. Bei diesen Daten kann es sich um persönliche Details, Surfgewohnheiten oder sogar Bankdaten handeln. Antivirenlösungen sind in der Lage, Spyware zu erkennen und zu beseitigen und so Ihre Privatsphäre zu schützen.

Trojaner

Trojaner sind schädliche Programme, die sich als legitime Software tarnen. Sobald sie installiert sind, können sie verschiedene bösartige Aktivitäten ausführen, wie z.B. Daten stehlen oder andere Malware installieren. Antiviren-Software kann helfen, diese schädlichen Eindringlinge zu erkennen und zu entfernen.

Viren

Viren sind bösartige Programme, die sich selbst replizieren und auf andere Computer übertragen können und dabei oft die Systemsoftware beschädigen oder Dateien löschen. Antiviren-Software bietet zuverlässigen Schutz vor Viren, indem sie nach bekannten Virensignaturen und verdächtigem Verhalten sucht.

Würmer

Würmer sind eine Art von Malware, die sich ohne Zutun des Benutzers über Netzwerke verbreitet. Sie können erheblichen Schaden anrichten, indem sie Bandbreite verbrauchen oder Systeme überlasten. Antiviren-Software kann Würmer erkennen und beseitigen und so verhindern, dass sie sich verbreiten und Schaden anrichten.

Denken Sie daran, dass Antiviren-Software zwar einen wichtigen Schutz gegen diese Bedrohungen bietet, dass Benutzer aber auch ein sicheres Online-Verhalten an den Tag legen müssen, um sich zusätzlich zu schützen.

Lesen Sie mehr über Cyber-Bedrohungen:

Noch mehr Artikel finden Sie in unserem Blog.

Vor welcher Cyber-Bedrohung kann Antivirus Sie nicht schützen?

Antiviren-Software ist zwar eine wichtige Verteidigungslinie gegen viele Cyber-Bedrohungen, aber es ist wichtig zu verstehen, dass sie keinen absoluten Schutz bietet. Einige Formen von Online-Bedrohungen nutzen eher menschliche Faktoren als technische Schwächen aus, wodurch Antiviren-Software weniger effektiv ist. Hier sind einige Bedrohungen, die selbst den besten Antivirenschutz umgehen können:

Phishing

Phishing ist eine betrügerische Praxis, bei der Personen dazu gebracht werden, sensible Informationen wie Passwörter und Kreditkartennummern preiszugeben. Oft handelt es sich dabei um gefälschte E-Mails oder Websites, die sich als seriöse Organisationen ausgeben. Antivirensoftware kann helfen, einige Phishing-Versuche zu erkennen, aber sie kann nicht alle abfangen, vor allem nicht diejenigen, die keine Malware enthalten. Wachsamkeit und Aufklärung der Benutzer sind der beste Schutz gegen Phishing.

Online-Betrügereien

Online-Betrügereien umfassen ein breites Spektrum an betrügerischen Aktivitäten, die darauf abzielen, Nutzer zu betrügen. Dabei kann es sich unter anderem um betrügerische Verkäufe, Lotteriebetrug oder Romantikbetrug handeln. Ein Antivirenprogramm kann zwar bekannte Betrugs-Websites blockieren, aber es kann Sie nicht vor Betrügereien schützen, die per E-Mail, über soziale Medien oder am Telefon durchgeführt werden.

Social Engineering

Social Engineering beinhaltet die Manipulation von Personen, damit diese Aktionen durchführen oder vertrauliche Informationen preisgeben. Es kann viele Formen annehmen, wie z.B. Impersonation, Vorwand oder Köder. Antiviren-Software kann nicht vor diesen psychologischen Taktiken schützen, da sie keine bösartige Software beinhalten.

Zero-Day Sicherheitslücken

Zero-Day-Exploits sind Angriffe, die bisher unbekannte Schwachstellen in Software oder Hardware ausnutzen. Da diese Schwachstellen nicht bekannt sind, kann Antiviren-Software, die sich auf bekannte Bedrohungssignaturen und Verhaltensweisen stützt, diese Angriffe möglicherweise nicht erkennen oder abwehren. Softwareentwickler veröffentlichen in der Regel Patches, sobald sie von diesen Schwachstellen erfahren.

Denken Sie daran, dass Antiviren-Software zwar ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheit ist, aber kein Allheilmittel. Sie sollte durch Sicherheitspraktiken wie regelmäßige Software-Updates, die sichere Verwendung von Passwörtern und ein erhöhtes Bewusstsein für Online-Bedrohungen und Betrug ergänzt werden.

Lesen Sie mehr über Cyber-Bedrohungen:

Noch mehr Artikel finden Sie in unserem Blog.

Welche Antivirenprogramme haben wir getestet?

Wir haben 28 Antivirenmarken getestet, von kostenlosen Antivirus-Software der Einstiegsklasse über kostenpflichtige Antivirus-Programme der Mittelklasse bis hin zu vollwertigen Internetsicherheitssuiten. Im Folgenden finden Sie die Liste der 20 wichtigsten Mac Virenscanner:

Die besten Antivirenprogramme sind Norton 360 Deluxe, Norton 360 Advanced und Bitdefender Total Security. Im Vergleich dazu kosten die anderen Antivirenprogramme zu viel, haben kein unbegrenztes VPN oder bieten weniger leistungsstarken Phishing-Schutz, Ransomware-Schutz und Virenschutz.

Das beste kostenlose Antivirenprogramm für Mac ist Avira Antivirus. Es gehört zur Muttergesellschaft von Norton und verfügt ebenfalls über eine hervorragende Malware-Erkennung für OS X.

Häufig gestellte Fragen

Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.

Welches ist das beste Antivirenprogramm für Mac?

Norton und Intego sind die erste Wahl für Mac und bieten zuverlässigen Schutz zu einem fairen Preis. Einzigartige Rabatte finden Sie auf unserer Website.

Brauchen Sie ein Antivirenprogramm für Ihren Mac?

Ganz genau. Auch Macs können Opfer von Cyber-Bedrohungen werden. Für einen umfassenden Schutz ist ein Antivirenprogramm unerlässlich.

Sprachen und Quellen

Ähnliche Seiten in anderen Sprachen auf SoftwareLab.org:

Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:

 

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 30 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.

Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.