Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links Software kaufen.

Panda Dome Antivirus Test (2023): Die Vor- und Nachteile

Von Tibor Moes / Aktualisiert: April 2023 / Bewertung: 5 von 5

Panda Dome Antivirus Test 2023

Panda Dome Antivirus Test: Fazit

Panda ist die Nr. 4 unter 20 Antivirenprogrammen.

Panda für Windows ist hervorragend. Sein Design ist schön und intuitiv, seine Schutzfunktionen sind umfangreich und zugleich hat es alle seine Konkurrenten in den realen Schutztests von AV-Comparative übertroffen.

Wenn Sie jedoch ein unbegrenztes VPN wünschen, müssen Sie Panda Dome Premium kaufen, was ziemlich teuer ist. Im Gegensatz dazu enthält Norton 360 Deluxe ein unbegrenztes VPN für deutlich weniger Geld.

Aber wenn Sie auf das unbegrenzte VPN verzichten können, können Sie bei Panda ein tolles Angebot bekommen. Der Schutz für Windows und Android ist hervorragend und der Passwortmanager ist das Upgrade auf Panda Dome Complete wert.

Vorteile: 

  • Ausgezeichneter Anti-Malware-Schutz: Panda hat in den realen Schutztests von AV-Comparatives seit Anfang 2020 alle anderen Marken übertroffen.
  • Hervorragender Passwort-Manager: Mit dem Passwort-Manager von Panda wird das Erstellen, Speichern und automatische Ausfüllen von Passwörtern zum Kinderspiel.
  • Schnelles und privates VPN: Das VPN von Panda ist blitzschnell, verfolgt Sie nicht online (keine Logs) und funktioniert mit Netflix und Torrents.
  • Vollständiger Schutz unter Windows: Anti-Malware, Passwort-Manager, sicheres Surfen, Firewall, Kindersicherung, VPN und mehr.
  • Guter Schutz auf Android: Anti-Malware, VPN, Anti-Diebstahl, Datenschutzprüfer, Anrufblocker, App-Sperre und mehr.
  • Ausgezeichnetes Design unter Windows: Die App von Panda ist schön anzusehen und intuitiv zu bedienen. Sie wird sowohl Neulinge als auch Experten zufrieden stellen.
  • Anpassbar: Experten werden die umfangreichen erweiterten Funktionen lieben. Aber keine Sorge, auch die Standardeinstellungen funktionieren hervorragend.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Funktionen unter macOS: Panda verfügt nicht über eine Firewall, und das Design ist etwas langweilig. Wir bevorzugen Norton auf macOS, das auch ein unbegrenztes VPN enthält.
  • Der Passwortmanager unterstützt nur Chrome und Firefox: Es wäre toll, wenn auch andere Browser, wie Edge und Safari, unterstützt würden.
  • Basic VPN: Der VPN verfügt nicht über einen Kill-Switch oder Split-Tunneling. Hierdurch ist das Upgrade von Panda Dome Complete auf Panda Dome Premium für 50 $ nicht wert.
  • Kindersicherung kostet extra: Die vollständige Kindersicherung von Panda ist nicht in der Sicherheitssuite enthalten, auch nicht im teuren Panda Dome Premium.

Der Preis von Panda variiert je nach Region. Klicken Sie auf den Link unten, um ihn in Ihrer Region zu sehen.

Rangliste #Nr. 4 von 20
Anti-Malware
Anti-Phishing
Firewall
Password-Manager
Unbegrenztes VPN
Betriebssysteme Windows, macOS, iOS, Android
Rabatt 60% Sparen bei Panda

Panda Dome Antivirus Test 2023 – Komplett

Die Panda Dome Sicherheitssuites, die von Essential über Advanced bis hin zu Complete und Premium reichen, bieten einen hervorragenden Virenschutz für Windows. Aber wie sind sie im Vergleich zu den Titanen der Branche wie Norton, Kaspersky, Bitdefender und McAfee?

Um das herauszufinden, haben wir die teuerste Lösung von Panda, Panda Dome Premium, einer Reihe von Tests unterzogen. Klicken Sie auf die Links unten oder scrollen Sie nach unten, um mehr zu erfahren.

Alternativ können Sie seine Leistung auch direkt in unseren Vergleichen der besten Antivirenprogramme für macOS, Windows, Android und iOS vergleichen.

Wenn Sie sich auf Ihre Privatsphäre bzw. Datenschutz konzentrieren möchten, schauen Sie sich unseren Vergleich der besten Antivirenprogramme mit VPN oder der besten eigenständigen VPNs an.

Das Dashboard von Panda Antivirus

Abbildung 1: Das Dashboard von Panda.

Panda Dome Antivirus für Windows Test

Das Wichtigste in Kürze: Die Antiviren-Software von Panda für Windows ist hervorragend. Sowohl der Malware-Schutz und als auch der Passwort-Manager sind großartig, das VPN ist einfach, aber effektiv und es gibt jede Menge Bonusfunktionen. Außerdem ist alles dank des intuitiven Designs sehr übersichtlich. Der einzige Nachteil ist, dass es ziemlich teuer wird, wenn Sie die komplette Sicherheitssuite mit Kindersicherung, unbegrenztem VPN und Passwortmanager haben möchten. Norton 360 Deluxe bietet Ihnen Zugang zu all diesen Funktionen zu einem viel niedrigeren Preis.

Das Antivirenprogramm von Panda für Windows stellt seine Schutzfunktionen vor ein inspirierendes Hintergrundbild, das beim Neustart der App aktualisiert wird. In dieser Hinsicht ist es der Suchmaschine Bing nicht unähnlich. Es sieht sehr ruhige und angenehm aus.

Oben in der App teilt Panda Ihnen mit, dass Ihr PC geschützt ist und informiert Sie über die Anzahl der bereits gescannten Dateien. Aber die eigentliche Aktion beginnt unterhalb dieser Funktionen.

In einem Rahmen von 5×5 Symbolen listet Panda alle seine Schutzfunktionen auf. Obwohl wir in der Reihenfolge der Liste nicht viel Logik entdecken konnten, hat uns das Layout gefallen. Es ist ein anderer Ansatz als die bewährten Methoden von Bitdefender, Kaspersky und McAfee.

Von oben links nach unten rechts werden diese Sicherheitsfunktionen angezeigt:

  • Scannen: Führen Sie einen schnellen Malware-Scan der kritischen Bereiche wie Arbeitsspeicher und Cookies, einen ausführlichen Scan des gesamten PCs oder einen benutzerdefinierten Scan bestimmter Ordner durch.
  • Antivirus: Schalten Sie die Antivirenfunktion ein oder aus, planen Sie einen Scan für einen späteren Zeitpunkt, sehen Sie sich Details zu den unter Quarantäne gestellten Dateien an oder erhalten Sie einen vollständigen Bericht über die Ereignisse des letzten Tages, der letzten Woche oder des letzten Monats.
  • Update-Manager: Suchen Sie manuell nach kritischen oder ausführlichen Updates und verschaffen Sie sich einen Überblick über den Updateverlauf.
  • PC-Bereinigung: Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem PC frei, indem Sie Cookies oder temporäre Dateien löschen, wählen Sie im Bootmanager aus, welche Programme beim Start ausgeführt werden können und defragmentieren Sie Laufwerke, um die Leistung zu verbessern.
  • VPN: Aktivieren Sie das VPN, um online anonym zu werden oder wählen Sie einen Serverstandort aus 24 Ländern. Wir stellen das VPN im Abschnitt über VPN in diesem Testbericht ausführlicher vor. Spoiler-Alarm: Es ist zwar eher einfach gehalten, aber zugleich auch sehr schnell, privat (keine Logs) und funktioniert mit Netflix und Torrents.
  • Premium-Dienste: Setzen Sie sich mit einem Panda-Berater in Verbindung, um Ihr Gerät zu optimieren oder zu konfigurieren, einen Virus zu entfernen, Ihr WiFi zu konfigurieren oder andere Sicherheitseinstellungen zu besprechen.
  • Meine Geräte: Sehen Sie Ihre geschützten Geräte in Pandas Online-Webportal namens My Panda Security. Hier können Sie Panda auch auf anderen Geräten installieren und den Diebstahlschutz einrichten.
  • Privacy Shield: Aktivieren Sie den sogenannten Privacy Shield, um Programme zu überwachen, die versuchen, auf Ihre Informationen zuzugreifen und Ihre sensiblen Daten zu stehlen.
  • WiFi-Schutz: Erhalten Sie einen Bericht über Ihr WiFi-Netzwerk, um zu sehen, welche Geräte damit verbunden sind, wie sicher es ist und was Sie tun können, um seine Sicherheit zu verbessern.
  • Unterstützung: Besuchen Sie das Support-Forum, wenden Sie sich an den technischen Support, lesen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) oder nutzen Sie die Premium-Dienste.
  • Persönliche Firewall: Teilen Sie der Firewall mit, ob Sie zu Hause, am Arbeitsplatz oder an einem öffentlichen Ort sind, damit die Sicherheitseinstellungen anpasst werden können.
  • App-Kontrolle: Überwachen Sie jedes Programm auf Ihrem PC, um bösartige Apps zu entdecken und zu blockieren.
  • Kindersicherung: Aktivieren und konfigurieren Sie die Kindersicherung, um Ihre Kinder zu überwachen und zu schützen.
  • Sicheres Surfen: Blockieren Sie das Öffnen von URLs, die für Malware, Phishing und Betrug bekannt sind. Obwohl die meisten Antivirenprogramme eine Browser-Erweiterung verwenden, um dies zu ermöglichen, tut Panda dies nicht.
  • Scanner für das Dark Web: Durchsuchen Sie das Dark Web nach Ihrer E-Mail-Adresse. Eine nette Funktion, aber auch andere Antivirenprogramme wie Norton und McAfee ermöglichen es Ihnen, nach Passnummern, Kreditkartendaten und mehr zu suchen.
  • USB-Schutz: Wählen Sie manuell ein USB-Gerät zum Scannen auf Malware aus oder weisen Sie Panda an, dies automatisch zu tun, wenn Sie ein USB-Laufwerk anschließen.
  • Prozess-Überwachung: Analysieren Sie die aktiven Prozesse auf Ihrem PC und erhalten Sie eine Sicherheitseinstufung für jeden einzelnen.
  • Anti-Diebstahl: Aktivieren Sie den Diebstahlschutz, um Ihren PC zu orten, falls er verloren geht oder gestohlen wird.
  • Rettungs-Kit: Erstellen Sie entweder ein USB-Laufwerk, um einen anderen infizierten PC zu booten oder führen Sie einen erweiterten Virenscan auf Ihrem aktuellen PC durch, um Viren zu erkennen, die normale Scans nicht erkennen können.
  • Virtuelle Tastatur: Starten Sie eine digitale Tastatur, um vertrauliche Daten auf Ihrem Bildschirm einzugeben, z.B. Bankanmeldungen und nicht auf Ihrer herkömmlichen Tastatur. Dies verhindert, dass Keylogger Ihre Tastatureingaben verfolgen können.
  • Dateischredder: Löschen Sie Dateien sicher und dauerhaft, sodass forensische Tools und Hacker sie nicht wiederherstellen können.
  • Datei-Verschlüsseler: Verschlüsseln Sie Dokumente oder Ordner mit einem Passwort, um zu verhindern, dass Unbefugte darauf zugreifen.
  • Passwort-Manager: Öffnen Sie den Passwort-Manager in der Web-App von Panda, um sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen. Wir stellen den Passwort-Manager im Detail in einem eigenen Abschnitt dieses Testberichts vor. Spoiler-Alarm: Er ist unkonventionell, aber ausgezeichnet!
  • Meine Produkte: Sehen Sie Ihre Antivirus-Lizenz und die Anzahl der Produkte, die Sie schützen können oder kaufen Sie zusätzliche Sicherheitsprodukte.

Und wenn Ihnen das nicht reicht, können Sie immer noch in die Einstellungen gehen, um viele dieser Funktionen zu konfigurieren. So können Sie beispielsweise den Antiviren-Scan anweisen, eine Verhaltensanalyse durchzuführen oder nicht. Und Sie können die Firewall mit einer Reihe von Maßnahmen zur Verhinderung von Eindringlingen anpassen.

Was ist also daraus schlusszufolgern?

Panda ist ein ausgezeichnetes Antivirenprogramm für Windows. Das Layout ist intuitiv, doch die Sicherheitsfunktionen sind umfangreich und fortschrittlich, so dass Panda sowohl Einsteiger als auch Experten zufrieden stellt.

Dennoch müssen wir zugeben, dass Panda Dome Complete in den meisten Ländern ungefähr das Gleiche kostet wie Norton 360 Deluxe. Allerdings enthält Norton zu diesem Preis ein unbegrenztes VPN und eine vollständige Kindersicherung, was Panda nicht hat.

Und selbst wenn Sie auf die höchste Stufe Panda Dome Premium upgraden, erhalten Sie zwar das unbegrenzte VPN, aber immer noch keinen Zugang zu den vollständigen Kindersicherungen.

Obwohl Panda also großartig ist, bietet Norton 360 Deluxe ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Panda Dome Antivirus für Mac Test

Das Wichtigste in Kürze: Panda Dome für Mac ist in zwei Optionen erhältlich: Essential und Premium. Leider ist es aber in beiden Preisklassen unterlegen. So bevorzugen wir Bitdefender gegenüber Essential und Norton 360 Deluxe gegenüber Premium. Panda muss noch mehr Funktionen hinzufügen und sein Design verbessern, bevor es unter macOS konkurrenzfähig ist.

Panda bietet zwei Optionen für Mac: Essential und Premium.

Die erste beinhaltet einen Antiviren-Scan, Webschutz und ein auf 150 MB/Tag begrenztes VPN. Die zweite hebt den Datenlimit für das VPN auf und fügt einen Passwortmanager hinzu. Genauer gesagt, bewirken diese Funktionen Folgendes:

  • Scannen: Wie unter Windows können Sie zwischen drei Scan-Typen wählen. Der Schnell-Scan für kritische Bereiche, der langsamere vollständige Scan und der benutzerdefinierte Scan, bei dem Sie bestimmte Ordner auswählen können.
  • Sicheres Surfen: Der Online-Schutz von Panda blockiert bösartige URLs, die für Malware, Phishing und Betrug bekannt sind. Im Gegensatz zu den meisten Antivirenprogrammen ist für den Internetschutz von Panda keine Browser-Erweiterung erforderlich. Beachten Sie, dass diese Funktion in Kombination mit dem VPN von Panda funktioniert, aber nicht mit allen anderen. In Kombination mit CyberGhost wurden beispielsweise keine Webseiten mehr geladen. Dies war bei beiden VPN-Protokollen von CyberGhost der Fall: WireGuard und IKEv2.
  • VPN: Verbinden Sie sich mit dem VPN von Panda, um Ihre IP-Adresse zu verbergen und Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln, damit Sie online anonym bleiben. Wir besprechen das VPN im Detail in dem entsprechenden Abschnitt dieses Testberichts. Als Zusammenfassung: Es ist schnell, verfolgt Sie nicht (keine Protokolle) und funktioniert mit Netflix und Torrents. Allerdings ist es sehr funktionsarm, z.B. verfügt es nicht über einen Kill Switch.
  • Passwort-Manager: Der Passwort-Manager von Panda ist ein Browser-Plugin für Chrome und Firefox, mit dem Sie Passwörter erstellen, speichern und automatisch ausfüllen können. Wir haben ihn ausführlich getestet und er ist insgesamt ein großartiger Passwortmanager. Schade, dass er Safari, das viele Mac-Benutzer verwenden, nicht unterstützt. Und es ist verwirrend, dass Panda den Passwortmanager nicht mit seiner Antivirus-App unter macOS verknüpft. Wir vermuten daher, dass viele Mac-Benutzer ihn übersehen werden.

Was das Design angeht, ist Pandas Antivirus für macOS weniger inspirierend als seine Windows-Version. Das Layout der App ist immer noch an den alten Look von Panda angelehnt und um ehrlich zu sein: Es ist ein bisschen veraltet.

Was ist also von Pandas Antivirus für Mac zu halten?

Panda Dome Essential für Mac konkurriert mit anderen Basislösungen, wie Bitdefender. Das Design von Bitdefender ist jedoch besser und es verfügt über einige zusätzliche Funktionen, wie einen Anti-Tracker- und Anti-Ransomware-Schutz. Und für einen kleinen Aufpreis können Sie auch Kaspersky kaufen, das noch besser ist.

Panda Dome Premium für Mac konkurriert mit kompletten Antiviren-Suiten wie Norton 360 Deluxe. Das Design von Norton ist jedoch besser, sein VPN ist fortschrittlicher, es enthält eine Firewall und es ist günstiger.

Obwohl wir das Angebot von Panda für Mac-Anwender zu schätzen wissen, muss noch mehr getan werden, bevor es unter macOS wirklich konkurrenzfähig ist.

Panda Dome Antivirus für Android Test

Das Wichtigste in Kürze: Das kostenlose Antivirusprogramm von Panda für Android ist eine hervorragende kostenlose Sicherheits-App. Die kostenpflichtige Version bietet ein paar zusätzliche Funktionen, kann aber nicht mit Norton und Kaspersky mithalten. Wenn man jedoch bedenkt, dass sie um einiges billiger ist als diese beiden, ist Panda immer noch ein gutes Angebot.

Panda Mobile Security für Android tritt in die Fußstapfen seines großen Bruders für Windows. Es ist eine schön gestaltete App mit einem inspirierenden Hintergrund und einer breiten Palette von Sicherheitsfunktionen. 

Es gibt zwei Versionen: Eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version, wobei die kostenlose Version den größten Nutzen bietet. Wir werden die Komponenten für jede Version aufschlüsseln.

Der kostenlose Virenschutz von Panda für Android umfasst: 

  • Antivirus: Scannen Sie Ihre Apps, Dateien und SD-Karten auf Bedrohungen. Die Scans laufen automatisch und können bei Bedarf aktiviert werden.
  • VPN: Verschlüsseln Sie Ihre Internetverbindung, um online anonym zu bleiben. Panda liefert mit jedem seiner Produkte ein auf 150 MB/Tag begrenztes VPN.
  • Datenschutz-Scanner: Sehen Sie sich die Berechtigungen der Apps auf Ihrem Telefon an. Sehen Sie, welche Ihren Standort verfolgen oder auf Ihre Konten, Medien, Kontakte und mehr zugreifen können. Sie können jede störende App direkt aus der Panda App heraus löschen.
  • Anti-Diebstahl: Lokalisieren, sperren und löschen Sie die Festplatte Ihres Geräts, wenn es verloren geht oder gestohlen wird.

Das kostenpflichtige Antivirenprogramm von Panda für Android bietet zusätzlich die folgenden Funktionen:

  • Erweiterte Diebstahlsicherung: Machen Sie ein Foto des Diebes und lösen Sie einen Fernalarm auf Ihrem Telefon aus.
  • Anrufblocker: Blockieren Sie bestimmte Rufnummern. Dies können alle unbekannten oder versteckten Nummern oder Nummern aus Ihrer Kontaktliste sein.
  • App-Sperre: Legen Sie 4-stellige PIN-Codes fest, um Ihre sensibelsten Apps zu schützen.

Uns fehlen eine Web-/Phishing-Schutzfunktion, die URLs auf böswillige Anzeichen überprüft, bevor Sie sie besuchen. Außerdem wäre ein Schwachstellen-Scan auch schön. Beides wird auf Android von Norton und Kaspersky angeboten. Andererseits ist der Datenschutz-Auditor eine Funktion, die wir bei vielen anderen Konkurrenten noch nicht gesehen haben.

Für Android sind drei weitere Funktionen verfügbar. Entweder als eigenständiger Kauf oder als Bestandteil einer der Panda Antiviren-Software für Windows:

  • Passwort-Manager: Erstellen, speichern und füllen Sie automatisch hochsichere und einzigartige Passwörter für alle Ihre Konten aus. Um auf diese Funktion zuzugreifen, müssen Sie sie als eigenständige Funktion kaufen oder sie als Teil von Panda Dome Complete oder Premium erhalten.
  • VPN: Verschlüsseln Sie Ihre Internetverbindung, um online anonym zu bleiben. Um auf das unbegrenzte VPN zuzugreifen, müssen Sie es als eigenständige Funktion kaufen oder als Teil von Panda Dome Premium erhalten.
  • Kindersicherung: Sehen Sie, was Ihre Kinder online tun und setzen Sie schützende Grenzen. Unabhängig davon, welche Version von Panda Dome Sie kaufen, erhalten Sie keinen Zugriff auf die Kindersicherung, die Panda Dome Family genannt wird. Leider bietet Panda diese Funktion nur separat an.

Was ist also daraus schlusszufolgern?

Das kostenlose Antivirusprogramm von Panda für Android ist ein großartiges Tool. Das kostenpflichtige Antivirenprogramm fügt ein paar praktische Funktionen hinzu, kann aber nicht mit unseren bevorzugten Antivirenprogrammen für Android mithalten, die nach wie vor Norton und Kaspersky heißen. Allerdings sind diese teurer.

Panda Dome Antivirus für iOS Test

Das Wichtigste zum Schluss: Ein Virenschutz für iOS existiert nicht. Stattdessen bietet Panda sein VPN, seinen Passwortmanager und seine Kindersicherung an. Diese können als eigenständige Produkte oder als Teil der Sicherheitslösungen von Panda Dome erworben werden.

Hinweis: Antivirus für iOS gibt es nicht. iOS ist eine streng kontrollierte und hochsichere Betriebssystemsoftware. Apps auf iOS leben in einer abgeschlossenen Umgebung. Das macht es für sie schwierig, das gesamte Gerät zu infizieren oder zu scannen. Daher konzentrieren sich die Sicherheits-Apps für iOS hauptsächlich auf den Schutz der Privatsphäre und der Identität und nicht auf die Bekämpfung von Malware.

Panda Mobile Security für iOS ist da keine Ausnahme. Es umfasst drei Funktionen, von denen keine mit Malware-Schutz zu tun hat. Lassen Sie uns die einzelnen Funktionen durchgehen:

  • Limitiertes VPN: Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server, um Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln und anonym online zu sein. Das VPN ist auf 150 MB / Tag begrenzt.
  • Anrufe blockieren: Verwalten Sie eine Liste von Nummern, die Sie blockieren möchten.
  • Anti-Diebstahl: Finden Sie Ihr Gerät, wenn es verloren geht oder gestohlen wird.

Für iOS sind drei weitere Funktionen verfügbar. Entweder als eigenständiger Kauf oder in Verbindung mit einer Antiviren-Software von Panda für Windows:

  • Passwort-Manager: Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie ihn als eigenständige Funktion kaufen oder ihn als Teil von Panda Dome Complete oder Premium erhalten.
  • Unbegrenztes VPN: Um auf das unbegrenzte VPN zugreifen zu können, müssen Sie es als eigenständige Funktion kaufen oder es als Teil von Panda Dome Premium erhalten.
  • Kindersicherung: Sehen Sie, was Ihre Kinder online tun, und setzen Sie schützende Grenzen. Unabhängig davon, welche Version von Panda Dome Sie kaufen, erhalten Sie keinen Zugang zu den Kindersicherungsfunktionen, die Panda Family genannt werden. Leider bietet Panda diese Funktion nur separat an.

Was Sie daraus schließen können:

Panda bietet drei Produkte für iOS an: Ein VPN mit zwei Bonusfunktionen (Anrufsperre und Diebstahlschutz), einen Passwortmanager und eine Kindersicherung. Und das ist gut genug. iOS ist eine hochsichere Betriebssystemsoftware und braucht nicht mehr als das oben Genannte.

  • Panda 99.9% 99.9%
  • AVG 99.8% 99.8%
  • Avast 99.8% 99.8%
  • Kaspersky 99.7% 99.7%
  • Bitdefender 99.6% 99.6%
  • Norton 99.5% 99.5%
  • Avira 99.3% 99.3%
  • Windows Defender 99.3% 99.3%
  • McAfee 99.0% 99.0%
  • TotalAV 98.4% 98.4%

Grafik 1: Der Durchschnitt aller AV-Test-Ergebnisse für Windows 10 seit Oktober 2016.

Panda Dome Antivirus 2023: Anti-Malware

Das Wichtigste in Kürze: In der obigen Grafik sehen Sie den Durchschnitt aller Test-Ergebnisse der Real-WorldProtection von AV-Comparatives seit Anfang 2020. Panda hat alle großen Konkurrenten übertroffen. Ein unglaubliches Ergebnis!

Was sind Malware und Anti-Malware?

Malware ist ein Sammelbegriff für alles Schädliche, das Ihre Geräte infizieren kann. Typische Beispiele sind Viren, Würmer, Adware, Spyware, Trojaner, Keylogger und Ransomware. Anti-Malware ist die Funktion der Antiviren-Software, die für die Bekämpfung von Malware zuständig ist.

Brauchen Sie im Jahr 2023 noch eine Anti-Malware-Software?

Ja, leider schon. Obwohl Windows Defender, die integrierte Antiviren-Software von Microsoft, jedes Jahr besser wird, ist sie nicht perfekt. Außerdem konzentriert sie sich nur auf den Schutz vor Malware.

Die besten Antivirenprogramme verfügen wiederrum sowohl über hervorragende Anti-Malware-Tools als auch über Funktionen zum Schutz der Privatsphäre und der Identität.

Wie gut ist der Anti-Malware-Schutz von Panda?

Normalerweise verwenden wir den Malware-Schutztest von AV-Test, um die Antivirenfunktionen der von uns getesteten Software zu untersuchen. Panda nimmt jedoch nicht an AV-Test teil. Stattdessen bevorzugt es AV-Comparatives. Warum das so ist, wissen wir leider nicht.

Glücklicherweise ist AV-Comparatives aber genauso gut. Dabei handelt es sich um ein IT-Sicherheitstestlabor aus Österreich, das die bekanntesten Antivirenhersteller mehrmals im Jahr auf ihre realen Schutzfunktionen testet.

Wir haben alle Testergebnisse seit 2020 gemittelt und in der obigen Grafik zusammengefasst. Wie Sie sehen können, hat Panda unglaublich gut abgeschnitten. Tatsächlich hat es alle großen Marken übertroffen, darunter Norton, Bitdefender, Kaspersky, McAfee, Avira, Avast, AVG, Intego und BullGuard.

Pandas Passwort-Manager

Abbildung 2: Pandas Passwort-Manager.

Panda Dome Antivirus: Passwort-Manager

Das Wichtigste in Kürze: Der Passwort-Manager von Panda ist ausgezeichnet: Das Generieren, Speichern und automatische Ausfüllen von Passwörtern ist ein Kinderspiel. Und die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die biometrische Anmeldung werden unterstützt. Darüber hinaus haben die Browser-Erweiterungen unter Windows und macOS das gleiche Layout wie die Apps unter Android und iOS, was ein nahtloses Erlebnis ermöglicht. Schade, dass nur Chrome und Firefox unterstützt werden.

Was ist ein Passwort-Manager?

Ob für ihre Bank, E-Mail oder soziale Medien, viele Menschen verwenden immer noch die gleiche Kombination aus Passwort und E-Mail. Das ist jedoch unglaublich gefährlich. Denn sobald ein Hacker das Passwort für ein Konto in die Hände bekommt, kann er auch auf alle anderen Konten zugreifen.

Um dieses Problem zu lösen, könnten Sie für jedes Konto ein eigenes Passwort verwenden. Zum Beispiel: *u=opReP?s?QU#8C0jEp. Es ist allerdings unglaublich schwer, sich solche komplexen Passwörter zu merken. Hier kommt nun der Passwort-Manager zum Einsatz.

Ein Passwort-Manager hilft Ihnen beim Erstellen, Speichern und automatischen Ausfüllen von Passwörtern. Das bedeutet, dass Sie für jedes Ihrer Konten einzigartige Passwörter haben, die Sie sich nicht merken oder eintippen müssen. Dies ist ein unterschätzter Aspekt der Cybersicherheit, den mehr Menschen nutzen sollten.

Wie richten Sie den Passwort-Manager von Panda ein?

Klicken Sie in der Antivirus-App von Panda unter Windows auf den Link zum Passwort-Manager. Sie werden dann zur Web-App weitergeleitet, wo Sie den Passwort-Manager aktivieren und herunterladen können. Unter Windows und macOS können Sie ihn als Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox herunterladen. Und auf Android und iOS können Sie ihn als App herunterladen.

Als Nächstes müssen Sie ein Master-Passwort für Ihren Passwort-Tresor erstellen. Der Tresor ist der sichere Bereich, in dem alle Ihre Kennwörter gespeichert werden. Und das war’s schon. Von diesem Moment an werden alle Ihre Passwörter automatisch im Passwort-Manager gespeichert, mit all Ihren Geräten synchronisiert und automatisch ausgefüllt, wenn Sie sich bei einem Konto anmelden müssen.

Tipp: Ihr Master-Passwort für den Tresor wird das letzte Passwort sein, das Sie sich merken müssen. Wir empfehlen Ihnen daher, ein sicheres und einfaches Passwort zu wählen. Eine Kombination aus ein paar zufälligen Wörtern, einem Symbol und einer Zahl reicht in der Regel aus. Zum Beispiel: @GrüneMagieSchuhe47.

Wie gut ist der Passwortmanager von Panda auf PC & Mac?

Der Passwortmanager von Panda mit dem Namen Panda Dome Passwords wurde im Mai 2020 auf den Markt gebracht und ist ein ziemlich neues Produkt für das Unternehmen. Es fällt direkt auf, dass der Passwortmanager auf Windows und macOS vollständig auf einer Browsererweiterung basiert.

Das bedeutet, dass es keine herunterladbare App für PC und Mac gibt, wie bei Kaspersky. Und dass es auch keine Web-App zur Unterstützung der Browser-Erweiterung gibt, wie bei McAfee, Norton und Dashlane.

Das bedeutet allerdings auch, dass Panda seine gesamte Funktionalität in die Browser-Erweiterungen einbringen und sie gleichzeitig benutzerfreundlich halten muss. Aber wir müssen zugeben, dass Panda das mit Bravour geschafft hat! Durch die Aufteilung aller Funktionen auf fünf Registerkarten ist der Passwortmanager sehr intuitiv.

Diese fünf Registerkarten sind die Folgenden:

Konten:

Dies ist die Registerkarte Home, auf der alle Ihre Konten aufgelistet sind.

Sie können auf ein Konto in der Liste klicken, um die Website Ihrer Wahl zu besuchen. Dort gibt Panda automatisch die Kombination aus E-Mail und Passwort ein, um Sie anzumelden. Das automatische Ausfüllen verlief bei allen von uns getesteten Websites korrekt und reibungslos.

Sie können auch wählen, ob Sie ein Konto bearbeiten möchten. Und die angebotenen Optionen sind erstaunlich fortschrittlich.

  • Sie können die URL, die E-Mail und das Passwort aktualisieren.
  • Sie können überprüfen, ob das Passwort bei einer Datenschutzverletzung preisgegeben wurde.
  • Sie können ein neues Passwort generieren und dabei die Länge (4 bis 32 Zeichen) und die Elemente (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole) auswählen.
  • Sie können das Konto als Favorit markieren, damit es ganz oben in der Liste erscheint.
  • Und schließlich können Sie die automatische Anmeldung für das Konto auswählen. Das bedeutet, dass Panda nicht nur die E-Mail und das Kennwort ausfüllt, sondern auch die Anmeldeschaltfläche für Sie betätigt. Der gesamte Prozess wird also automatisiert.

Identitäten:

Auf der zweiten Registerkarte mit der Bezeichnung Identitäten können Sie persönliche Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Wenn Sie diese dann das nächste Mal auf einer Website eingeben müssen, kann Panda dies für Sie übernehmen.

Passwort generieren:

Auf der dritten Registerkarte können Sie Passwörter mit den oben beschriebenen Längen und Elementen erstellen. Es gibt auch eine praktische Verlaufsliste, in der die Passwörter angezeigt werden, die Sie kürzlich erstellt haben.

Sichern:

Die vierte Registerkarte zeigt Ihnen, auf welchen Geräten Sie im Passwortmanager angemeldet sind. Sie erfahren die Betriebssoftware, die IP-Adresse und können sogar den Standort des Geräts auf einer Karte sehen.

Außerdem können Sie auf “Sichern” klicken, um sich auf dem jeweiligen Gerät abzumelden. Optional können Sie auch die Cookies und den Verlauf löschen, alle Registerkarten schließen und sich von allen Websites auf diesem Gerät abmelden.

Dies ist eine fortschrittliche Funktion, die wir bei anderen Marken noch nicht gesehen haben.

Sicherheitsbericht:

Auf der fünften und letzten Registerkarte können Sie eine Kennwortprüfung starten, um zu sehen, ob eines Ihrer Kennwörter durch Datenlecks kompromittiert worden ist. Sie können auch überprüfen, ob Sie dasselbe Passwort zweimal verwendet haben und ob eines Ihrer Passwörter zu schwach ist.

Auf dieser Registerkarte können Sie auch Ihr Hauptpasswort zurücksetzen und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung über Google Authenticator, Authy, Duo Mobile oder SoundLogin einrichten.

Nahezu perfekt

Wir sind der Meinung, dass Panda mit seinem Passwort-Manager hervorragende Arbeit geleistet hat und es gibt nur sehr wenige Dinge zu bemängeln. Allerdings würden wir uns wünschen, dass er mehr Browser unterstützt. Obwohl Chrome über 64% Marktanteil in der Browserbranche hat, wäre es schön, wenn Panda auch Edge, Safari und Opera unterstützen würde.

Darüber hinaus könnte Panda auf der Registerkarte Identität Ausweis- und Zahlungsdaten hinzufügen. Dashlane zum Beispiel füllt auch automatisch Pass-, Kreditkarten- und Bankkontodaten aus.

Aber das ist das Haar in der Suppe suchen. Der Passwort-Manager von Panda ist insgesamt ausgezeichnet!

Wie gut ist der Passwortmanager von Panda für iOS und Android?

Panda hat hervorragende Arbeit geleistet, um das Erlebnis auf dem Handy und dem Desktop bemerkenswert ähnlich zu halten. Sowohl auf Android als auch auf iOS spiegelt das Layout der Apps das der Browser-Erweiterungen perfekt wider.

Das bedeutet, dass die gleichen fünf Registerkarten mit den gleichen Funktionen vorhanden sind. Es gibt also keine Lernkurve, wenn Sie das Gerät wechseln.

Sobald Sie den Passwort-Manager auf Ihrem Gerät installiert haben, müssen Sie zwei Dinge tun:

  • Richten Sie einen vierstelligen Pin-Code für die App ein und geben Sie ihr Zugriff auf Ihren biometrischen Scanner (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung). Auf diese Weise können Sie sich bei der App anmelden und Passwörter automatisch ausfüllen, indem Sie Ihren Daumen oder Ihr Gesicht scannen.
  • Erlauben Sie Panda, die Kennwörter automatisch auszufüllen. Unter Android geschieht dies zum Beispiel unter Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Autofill Service.

Und das war’s auch schon. Von nun an werden alle Ihre Passwörter zwischen Ihrem Desktop und Ihren mobilen Geräten synchronisiert. Und Sie werden sich nie wieder ein Passwort merken müssen.

Pandas VPN auf Android und Windows

Abbildung 4: Pandas VPN auf Android und Windows.

Panda Dome Antivirus: VPN

Das Wichtigste in Kürze: Das VPN von Panda deckt zwar die Grundlagen gut ab, aber mehr auch nicht. Es ist sauber in die Antiviren-Software integriert, verfolgt nicht, was Sie online tun (keine Protokolle), ist extrem schnell und funktioniert mit Netflix und Torrents. Allerdings fehlen ein Kill-Switch und Split-Tunneling und es bietet nur Server in 24 Ländern. Es ist also eine gute Ergänzung zu Pandas Antiviren-Software, aber es ist die Preiserhöhung von $ 60 zwischen Panda Dome Complete und Premium nicht wert.

Was ist ein VPN?

VPN steht für Virtual Private Network. Es handelt sich um eine Funktion der Antiviren-Software, die Ihre Internetverbindung verschlüsselt und Ihre IP-Adresse (Internet Protocol) verbirgt. Dies hat einige Vorteile:

  • Sie können online nicht mehr verfolgt werden. Diese lästigen Werbetreibenden und Big Data-Unternehmen können Sie nicht mehr identifizieren und Ihnen im Internet mit Werbung folgen.
  • Im öffentlichen Wi-Fi sind Sie sicher. Hacker können sich in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken nicht in Ihren Datenstrom einhacken, da dieser verschlüsselt ist. So können Sie überall sicher einkaufen und Bankgeschäfte erledigen.
  • Sie können ausländische TV-Sendungen sehen. Wenn Sie sich bei einem ausländischen VPN-Server anmelden, können Sie alle TV-Sendungen so ansehen, als wären Sie ein Einheimischer. Sie können also alle ausländischen Netflix-Inhalte sehen.
  • Sie können die Zensur umgehen. Einige Länder, wie z.B. China, filtern die Websites, die Sie besuchen können. Durch die Verwendung eines VPN können Sie diese Filter umgehen und das Internet frei nutzen.

Die Verwendung eines VPN hat also mehrere Vorteile, aber taugt das VPN von Panda etwas und sollten Sie es verwenden? Um das herauszufinden, haben wir ein paar Tests durchgeführt:

  • Mit welcher Betriebssoftware funktioniert das VPN?
  • Wie schnell ist es und wie ist es im Vergleich zu anderen VPN?
  • Wie sicher ist sie?
  • Wie privat ist es?
  • Wie viele Serveroptionen haben Sie?
  • Funktioniert es mit Netflix?
  • Funktioniert es mit Torrents (P2P)?
  • Funktioniert es in China?

Bevor wir auf diese Fragen eingehen, sollten Sie eines über Pandas VPN wissen: Es ist nicht die Technologie von Panda.

Mehrere große Antivirenfirmen wie Bitdefender, Panda und Kaspersky haben keine eigene VPN-Technologie entwickelt. Stattdessen lizenzieren sie die Technologie von einem anderen Unternehmen namens Aura. Aura ist Eigentümer mehrerer VPNs, darunter Hotspot Shield und UltraVPN.

Das ist wichtig zu wissen, denn sowohl Panda als auch Aura haben Zugriff auf Ihre Daten. Wir müssen also die Datenschutzrichtlinien beider Unternehmen prüfen, um herauszufinden, ob Sie online wirklich anonym sind.

Hinweis: Viele Produkte von Panda enthalten ein kostenloses VPN, das auf 150 MB/Tag beschränkt ist. Um das unbegrenzte VPN zu erhalten, müssen Sie es separat kaufen oder es als Teil von Panda Dome Premium erhalten.

Wie schnell ist Pandas VPN und wie sieht es im Vergleich aus?

Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und leitet Ihre Daten über einen VPN-Server, bevor es Sie mit dem Internet verbindet. Dieser Vorgang verlangsamt Ihre Internetgeschwindigkeit. Schnelle VPNs haben einen negativen Einfluss auf die Geschwindigkeit von etwa 5% bis 10%.

Wie schnell ist Panda also? Um das herauszufinden, haben wir die folgenden Tests mit einer 300 Mbps Internetverbindung in Europa durchgeführt:

  • Wir haben uns mit einem der lokalen VPN-Server von Panda verbunden und die Download-Geschwindigkeit getestet.
  • Wir haben uns mit einem der VPN-Server von Panda in den USA verbunden und die Download-Geschwindigkeit getestet.
  • Wir haben den Test für CyberGhost und Hotspot Shield wiederholt, um diese Ergebnisse zu relativieren.

Dies waren die Ergebnisse:

Geschwindigkeit (Mbps) Auswirkung
Kein VPN 309.0 0%
Panda Lokal 306.9 -0.7%
Hotspot Shield Lokal 299.5 -3.1%
CyberGhost Lokal 282.6 -8.6%
Panda USA 308.5 -0.2%
Hotspot Shield USA 291.0 -5.8%
CyberGhost USA 275.7 -10.8%

Wir können mit Sicherheit sagen, dass Panda nicht nur schnell ist, sondern durch die Verwendung der Technologie von Aura eines der schnellsten VPNs ist, die wir getestet haben.

Wie sicher ist das VPN von Panda?

Um herauszufinden, wie sicher das VPN von Panda ist, haben wir Folgendes untersucht:

  • Welche Verschlüsselungsprotokolle und welchen Standard verwendet er?
  • Welche Sicherheitsfunktionen sind vorhanden und welche nicht?
  • Gibt es ein Datenleck?

Verschlüsselungsprotokolle und Standard

Panda verwendet das Hydra VPN-Protokoll von Aura mit einem AES-126-Verschlüsselungsschlüssel. Dies ist ein auf Geschwindigkeit ausgerichtetes Protokoll, das von Sicherheitsexperten Dritter häufig getestet wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind keine Sicherheitslücken bekannt.

Für ausführliche Informationen über die Mechanismen des Protokolls verweisen wir Sie auf diesen Artikel von Hotspot Shield.

Sicherheitsfunktionen

Eigenständige VPNs wie Surfshark und NordVPN sind vollgepackt mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Protokollauswahl, Onion over VPN und dedizierten IP-Adressen. Leider verfügen die in Antiviren-Software enthaltenen VPNs in der Regel nicht über diese Optionen.

Dennoch sollten ein paar fortgeschrittene Funktionen vorhanden sein. So verfügt das VPN von Bitdefender über einen Kill-Switch für alle Betriebssysteme und das VPN von Norton über einen für Windows. Beide VPNs verfügen über (intelligente) automatische Verbindungsfunktionen und Split-Tunneling.

Leider ist das bei Pandas VPN nicht der Fall. Die einzigen Sicherheitsfunktionen sind die automatische Aktivierung des VPN, wenn Sie Ihren PC (neu) starten und wenn Sie sich mit einem ungesicherten Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Und diese beiden Funktionen gibt es nur unter Windows, allerdings nicht unter macOS, Android und iOS.

Das größte Problem ist das Fehlen eines Kill-Switches. Diese Funktion stoppt Ihren Internetverkehr, wenn die VPN-Verbindung plötzlich abbricht. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass keine Ihrer Daten über eine unsichere Verbindung gesendet werden.

Wenn es Panda mit seinem VPN ernst meint, sollte es zumindest einen Kill-Switch enthalten.

Datenlecks

Positiv ist, dass Panda bei unserem IP-, DNS- und WebRTC-Lecktest über browserleaks.com keine Daten durchgelassen hat.

Wie sicher ist Pandas VPN?

Die Datenschutzrichtlinien von Panda erwähnen nicht die Richtlinien zur Datenerfassung und -speicherung für das VPN. Es gibt jedoch einen Support-Artikel, in dem es heißt:

“Wir sammeln keine persönlich identifizierbaren Informationen. Wir sammeln, speichern oder teilen keine dauerhaften Identifikatoren von Benutzern, einschließlich IP-Adressen. Wir führen keinerlei Aktivitätsprotokolle für unsere Nutzer, egal ob sie Free- oder Pro-VPN-Nutzer sind.

Das ist also ziemlich klar. Panda sammelt und speichert Ihre Daten nicht.

Aber was ist mit Aura, dem VPN-Technologiepartner von Panda? Immerhin haben auch sie Zugriff auf die Daten. In der Datenschutzrichtlinie von Aura heißt es:

“Aura zeichnet Ihre VPN-Browsing-Aktivitäten in keiner Weise auf, die auf Sie zurückgeführt werden kann. Wenn Sie eine VPN-Verbindung nutzen, speichern wir keine Informationen, die Aufschluss darüber geben, was Sie online über diese VPN-Verbindung browsen, ansehen oder tun.

Alles in allem gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn Sie das VPN von Panda verwenden, sind Sie online völlig anonym.

Wie viele Serveroptionen bietet Panda VPN?

Panda bietet Server in 24 Ländern an. Obwohl 24 nicht viel ist, ist jeder Kontinent vertreten. Abgesehen von den vielen europäischen Ländern sind die folgenden Länder verfügbar:

  • Afrika: Südafrika
  • Asien: Hongkong, Indien, Japan, Russland, Singapur
  • Nord- und Südamerika: Brasilien, Kanada, Mexiko, Vereinigte Staaten
  • Ozeanien: Australien

Denken Sie daran, dass Sie mit Panda nur Server auf Länderebene auswählen können, nicht auf Stadtebene. Sie können also z.B. nicht zwischen New York und Los Angeles wählen.

Funktioniert Pandas VPN mit Netflix?

Ja. Netflix funktionierte reibungslos, während wir mit dem VPN von Panda verbunden waren.

Funktioniert Pandas VPN mit Torrents (P2P)?

Ja. Popcorn Time, ein Peer-to-Peer-Streaming-Dienst mit Torrents, konnte problemlos gestreamt werden, während wir mit dem VPN von Panda verbunden waren.

Funktioniert Pandas VPN in China?

Im Impressum von Panda heißt es:

(…) aufgrund lokaler gesetzlicher Beschränkungen für die Nutzung virtueller privater Netzwerke (VPN) dürfen diese Produkte nicht in Weißrussland, China, Iran, Oman, Pakistan, Katar, Hongkong, Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten installiert werden.

Das bedeutet nicht unbedingt, dass das VPN in diesen Ländern nicht funktioniert. Es könnte auch nur eine juristische Formulierung sein, die sicherstellt, dass Panda nicht verantwortlich ist. Aber es ist klar, dass das VPN von Panda nicht für Benutzer in diesen Ländern gedacht ist. Wenn Sie sich also häufig in China aufhalten, sollten Sie sich nach einem anderen VPN umsehen.

Panda Security – Unternehmensprofil

Panda Security ist ein spanisches IT-Sicherheitsunternehmen mit Sitz in Bilbao und Madrid. Mikel Urizarbarrena gründete das Unternehmen im Jahr 1990, verkaufte aber 2007 75% seiner Anteile an Investindustrial und Gala Capital. Im Jahr 2020 wechselte das Unternehmen erneut den Besitzer. Diesmal kaufte es der in Seattle ansässige Netzwerksicherheitsanbieter Watchguard für einen ungenannten Betrag.

Watchguard, das sich auf Sicherheitsprodukte für Unternehmen spezialisiert hat, hat Panda wegen seiner Expertise im Bereich Endpunktsicherheit gekauft. Watchguard hat dieses Know-how integriert, um seine Produktpalette zu vervollständigen, die nun Virenschutz, Verschlüsselung, Patching, Fernverwaltung und -überwachung und vieles mehr umfasst.

Panda Security bietet eine Reihe von Produkten für Verbraucher an, darunter Antiviren-Software, Passwortverwaltung, VPN und Kindersicherung. Dieser Testbericht konzentriert sich auf die Sicherheitssuite von Panda für Verbraucher.

Die Produktpalette von Panda

Die Produktpalette von Panda umfasst die üblichen Verdächtigen, von kostenloser Antivirensoftware bis hin zu einer kompletten Sicherheitssuite, die Anti-Malware, Webschutz, Passwortverwaltung, Kindersicherung und ein VPN umfasst.

Closed Accordion - Empty

Panda Free Antivirus

Das kostenlose Antivirenprogramm von Panda ist für Windows und Android verfügbar.

Unter Windows enthält es einen Anti-Malware-Schutz für Ihren PC und über USB angeschlossene Laufwerke, ein Rettungskit und einen Spielemodus.

Unter Android enthält es einen Anti-Malware-Scan für Ihre Apps und Ihre SD-Karte, einen Datenschutzprüfer, der die Berechtigungen Ihrer Apps überprüft, eine Leistungsoptimierungsfunktion und einen Standort-Tracker für verlorene und gestohlene Geräte.

Bei beiden Betriebssystemen ist außerdem ein kostenloses VPN mit einem Datenlimit von 150 MB/Tag enthalten.

Das kostenlose Panda Free Antivirus ist allerdings nur für Windows und Android verfügbar.

Panda Dome Essential

Panda Dome Essential enthält alle Funktionen von Free Antivirus. Darüber hinaus bietet es eine Firewall für Windows, einen Echtzeit-Virenschutz für macOS und einen Wi-Fi-Netzwerkschutz.

Es ist für Windows, Android, macOS und iOS erhältlich und kostet 34,99 €.

Panda Dome Advanced

Panda Dome Advanced enthält alles aus Essential. Zusätzlich bietet es eine Kindersicherung für Windows, einen Online-Identitätsschutz und einen erweiterten Schutz vor Cyberangriffen.

Es ist für Windows, Android, macOS und iOS erhältlich und kostet 46,99 €.

Panda Dome Complete

Panda Dome Complete enthält alles aus Advanced. Darüber hinaus bietet es ein Tool zur Datenverschlüsselung, eine Bereinigungsfunktion und einen Passwortmanager.

Es ist für Windows, Android, macOS und iOS erhältlich und kostet 70,99 €.

Panda Dome Premium

Panda Dome Premium enthält alles von Advanced. Dazu kommen noch ein unbegrenztes VPN, ein Windows-Updater und 24/7-Kundensupport.

Es ist für Windows, Android, macOS und iOS erhältlich und kostet 118,99 €.

Panda VPN

Pandas VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse, damit Sie online anonym bleiben. Es ist als kostenloser Download mit einem Datenlimit von 150 MB/Tag oder in einem unbegrenzten Format als Panda’s Premium VPN erhältlich. 

Es ist auf Windows, Android, macOS und iOS vefügbar und kostet 94,99 €.

Panda Dome Passwords

Panda Dome Password Manager hilft Ihnen, sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen. Er ist als App für Android und iOS und als Browser-Plugin für Chrome und Firefox verfügbar. Er kostet € 29,99.

Panda Family

Panda Safe Family hilft Ihnen, Ihre Kinder online und offline zu schützen. Sie können ihren Standort über GPS im echten Leben verfolgen, Bildschirmzeitlimits festlegen, Apps und Websites blockieren und Nutzungsberichte erhalten.

Es ist für iOS und Android erhältlich und kostet 29,99 €.

Panda Cleanup

Panda CleanUp hilft Ihnen, Ihren Windows-PC aufzuräumen, um Speicherplatz freizugeben und die Leistung zu steigern. Es ist nur für Windows erhältlich und kostet € 22,99.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Panda.

Was ist Panda Dome?

Panda Dome ist eine Reihe von Antivirenprogrammen. Es umfasst Panda Dome Essential, Advanced, Complete und Premium. Je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, haben Sie Zugriff auf Anti-Malware-Schutz, Passwortverwaltung und ein VPN. Lesen Sie mehr in unserem vollständigen Test auf SoftwareLab.org.

Ist Panda Dome Antivirus sicher?

Ja. Panda Dome ist eine der besten Antiviren-Software auf dem Markt. In der Tat hat sie seit 2020 jede andere Marke in den Tests zum Schutz in der realen Welt übertroffen. Mehr dazu lesen Sie in unserem vollständigen Test auf SoftwareLab.org.

Ist Panda Antivirus kostenlos?

Ja. Panda hat ein kostenloses Antivirenprodukt für Windows und Android. Dazu gehören seine hervorragende Anti-Malware-Software und einige zusätzliche Funktionen. Für einen umfassenderen Schutz können Sie sich auch für eine der Panda Dome Antivirus-Suiten entscheiden, die noch mehr Funktionen enthalten. Lesen Sie mehr in unserem vollständigen Test auf SoftwareLab.org.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor ist ein niederländischer Ingenieur. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.

Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.

Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.

Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.