Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links Software kaufen.
Antivirus Test (2023): Die 5 besten Virenscanner im Mai *
Von Tibor Moes / Aktualisiert: Mai 2023
Warum brauchen Sie Antiviren-Software? Ihre Sicherheit ist gefährdet. Jedes Gerät ist hackbar. Jeder Klick ist verfolgbar.
- Eine Infektion ist gefährlich einfach: Öffnen Sie einen E-Mail-Anhang, schließen Sie ein USB-Laufwerk an oder installieren Sie Software. Das ist alles, was nötig ist. Möglicherweise haben Sie Ihr Gerät mit Malware infiziert.
- Sobald Sie infiziert sind, werden Sie zu einem Verbreiter: Bestimmte Malware, wie z.B. Computerwürmer, verbreitet sich automatisch. Sobald Ihr Gerät infiziert ist, replizieren sie sich auf jedes ungeschützte Gerät.
- Online-Datenschutz ist ein Mythos: Überwachung ist das Geschäftsmodell des Internets. Soziale Netzwerke, Mobilfunkanbieter und Suchmaschinen verfolgen, was Sie online tun, um Ihnen Werbung zu schicken.
Wenn Sie das beste Antivirenprogramm kaufen, werden Sie Ihre Sicherheit, Privatsphäre und Seelenfrieden wiederherstellen. Ihre Geräte sind sicher vor Malware. Ihre Passwörter sind sicher vor Hackern. Ihre Internet-aktivitäten werden vor Werbetreibenden geschützt. Und Ihre Kinder werden vor gefährlichen Seiten geschützt.
Sie haben wenig Zeit? Dies sind die beliebtesten Antivirenprogramme:
Norton Antivirus
#Nr. 1 von 20 Antivirenprogrammen
✓ Geschwindigkeit: 100%. Kein Einfluss auf die Leistung.
✓ Funktionen: 100%. Alles ist inbegriffen (siehe Liste).
50 Millionen Nutzer vertrauen darauf.
Bitdefender Antivirus
#Nr. 2 von 20 Antivirenprogrammen
✓ Anti-malware: 95%. Eliminiert fast alle Malware.
✓ Geschwindigkeit: 100%. Kein Einfluss auf die Leistung.
✓ Funktionen: 95%. Einige, wie das VPN, kosten extra.
Antivirus Test 2023: Die besten Virenscanner im Vergleich
Wir testen Virenscanner seit 2014. Im Folgenden finden Sie die 5 besten Antivirenprogramme aus unserem Virenschutz-Test von 20 Marken.
- 🥇 Norton Antivirus - Das beste Antivirenprogramm von 2023.
- Bitdefender Antivirus
- McAfee Antivirus
- Panda Antivirus
- Kaspersky Antivirus
Scrollen Sie nach unten für die Bewertungen oder vergleichen Sie sie in unserer Vergleichstabelle.
Norton Antivirus Test
Fazit
Norton bietet den besten Schutz für Ihre Geräte, Privatsphäre und Identität. Es bietet alle Sicherheitsfunktionen, die Sie brauchen, und das zu einem guten Preis.
- Virenschutz: 100%. Norton hat bei den letzten 10 Virenchutz-Tests durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es ist hervorragend im Erkennen und Entfernen von Malware.
- Geschwindigkeit: 100%. Norton hat in den letzten 10 Leistungstests 6 von 6 Punkten erreicht. Es verlangsamt Ihren PC nicht.
- Funktionen: 100%. Norton bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager, Kindersicherung und mehr.
- Preis: 95%. Norton bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als alle Konkurrenten, mit Ausnahme von Kaspersky, das günstiger ist.
Rabatt: Vorübergehend 70% sparen 🔥
Norton 360 Antivirus Test
Norton bietet den besten Antivirenschutz für alle Betriebssysteme.
Anti-Malware
Norton ist eine der wenigen Marken mit einer 100-prozentigen Malware-Schutzquote. Sein Echtzeit-Schutz vor Malware, SONAR genannt, ist der beste.
Um zu diesem Ergebnis zu kommen, haben wir die letzten 10 Testergebnisse von AV-Test, einem unabhängigen Testlabor, gemittelt. Außerdem haben wir unsere eigenen Tests durchgeführt, bei denen Norton in der Lage war, Malware-Angriffe und Phishing-Versuche in Echtzeit zu erkennen.
Norton SONAR nutzt heuristische Analysen und maschinelles Lernen, um bekannte und unbekannte Sicherheitsrisiken zu erkennen. Das bedeutet, dass es neue Bedrohungen durch verdächtiges Verhalten und nicht durch bösartigen Computercode erkennt.
Firewall
Die Norton Smart Firewall überprüft eingehende und ausgehende Verbindungen auf verdächtiges Verhalten. Sie stoppt jeden Angriff, bevor er zu einem Problem wird.
Im Gegensatz dazu überprüft die Windows-Firewall nur eingehende Verbindungen. Sie überwacht nicht, ob die Software auf Ihrem Computer verdächtige ausgehende Verbindungen zu anderen Geräten herstellt.
Und das ist noch nicht alles. Die Norton-Firewall tarnt auch inaktive Ports, sodass Hacker sie nicht durch Hacking-Techniken wie Port-Scanning finden können.
VPN
Das unbegrenzte VPN (Virtual Private Network) von Norton ist hervorragend. Es ist schnell, sicher (AES-256 & OpenVPN), privat (keine Protokolle), erlaubt Torrenting (P2P) und bietet Auto-Connect, einen Kill-Switch, Ad-Tracker-Blockierung und einen geteilten Tunnel.
Die meisten VPN-Dienste, wie die von Bitdefender, haben ein tägliches Datenlimit von 200 MB. Um das Datenlimit aufzuheben, müssen Sie extra bezahlen. Norton hingegen bietet sein unbegrenztes VPN kostenlos an.
Passwort-Manager
Der Norton-Kennwortmanager ist hervorragend. Das Erstellen von Kennwörtern ist einfach. Das automatische Ausfüllen der Passwörter ist präzise. Und Sie können mit biometrischen Scannern (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) auf Ihren Passwortspeicher zugreifen.
Preise & Pakete
- Norton Antivirus Plus kostet € 15. Es bietet Virenschutz, eine Firewall und einen Passwortmanager. Es schützt 1 PC oder Mac.
- Norton 360 Standard kostet € 30. Es bietet zusätzlich ein VPN ohne Datenlimit. Es schützt 1 Gerät.
- Norton 360 Deluxe kostet € 35. Es bietet zusätzlich eine Überwachung des Dark Web und eine Kindersicherung. Es schützt 5 Geräte.
- Norton 360 Advanced kostet € 40. Es bietet zusätzlich Schutz vor Identitätsdiebstahl und schützt 10 Geräte.
In einigen Ländern wird Norton 360 Advanced als Norton 360 Premium bezeichnet. Es handelt sich im Wesentlichen um dasselbe Produkt, nur ohne Schutz vor Identitätsdiebstahl.
Bonus-Merkmale
- Web-Schutz: Blockieren Sie bösartige Websites über die Safe Web-Erweiterung.
- Cloud-Sicherung: Sichern Sie wichtige Dateien in einem sicheren Cloud-Speicher.
- Elterliche Kontrolle: Überwachen und schützen Sie Ihre Kinder online.
- Privatsphäre überwachen: Scannen Sie Datenbroker nach Ihren persönlichen Informationen.
- Webcam-Schutz: Verhindern Sie den unbefugten Zugriff auf Ihre Webcam.
- Überwachung des Dark Web: Scannen Sie das Dark Web nach Ihren persönlichen Daten.
- LifeLock Schutz vor Identitätsdiebstahl: Identitätsdiebstahl entdecken und wiederherstellen.
Hinweis: Die Identitätsschutzfunktionen von Norton sind nur in den USA verfügbar.
Schlussfolgerung: Ist Norton das beste Antivirenprogramm von 2023?
Ja, Norton ist der Testsieger in unserem Virenscanner-Test von 2023.
Moderne Sicherheitssoftware muss weit mehr als nur Anti-Malware-Schutz bieten. Durch die Kombination von Gerätesicherheit, Online-Datenschutz und Schutz vor Identitätsdiebstahl ist Norton die beste Internet-Sicherheitssuite, die Sie kaufen können.
Dank des 60-tägigen Rückgaberechts können Sie Norton risikofrei testen.
Bitdefender Antivirus Test
Fazit
Bitdefender bietet einen hervorragenden Schutz und zusätzliche Funktionen. Allerdings ist es teuer, wenn Sie das VPN und den Passwort-Manager haben möchten.
- Virenschutz: 95%. Bitdefender hat in den letzten 10 Schutztests durchschnittlich 5,95 von 6 Punkten erreicht. Bitdefender ist hervorragend im Erkennen und Entfernen von Malware.
- Geschwindigkeit: 100%. Bitdefender hat in den letzten 10 Leistungstests durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es verlangsamt Ihren PC nicht.
- Funktionen: 95%. Es bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall und Kindersicherung. Aber VPN und Passwort-Manager kosten extra.
- Preis: 75%. Wenn Sie nur den Virenschutz wollen, bietet Bitdefender ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie jedoch ein unbegrenztes VPN wünschen, bietet Norton ein besseres Angebot.
Bitdefender Antivirus Test
Die Antiviren-Engine von Bitdefender ist berühmt für ihren hervorragenden Schutz, die vielen Sicherheitsfunktionen und den Ransomware-Schutz bei gleichzeitig geringer Belastung der Systemressourcen.
Anti-Malware
Bitdefender Antivirus hat einen Malware-Schutzwert von 95 %. Dies ist der Durchschnitt der 10 neuesten Schutztests von AV-Test. Damit liegt Bitdefender vor allen Konkurrenten, außer Norton, McAfee und Kaspersky.
Die Echtzeitschutzfunktion von Bitdefender, Advanced Threat Defense, bietet soliden Virenschutz und erweiterten Schutz vor Ransomware.
Es stützt sich nicht auf herkömmliche Malware-Erkennungsmethoden, die Virensignaturen verwenden. Stattdessen überwacht es kontinuierlich das Verhalten von Apps. Die Apps werden blockiert, wenn Bitdefender eine Anomalie entdeckt, z. B. eine Code-Injektion.
Diese Methode bietet hervorragende Malware-Erkennungsraten bei einer geringen Anzahl von Fehlalarmen. In unseren eigenen Tests hat Bitdefender die neuesten Malware-Typen sofort erkannt.
Firewall
Die Firewall von Bitdefender kann eingehende und ausgehende Verbindungen in lokalen Netzwerken und im Internet blockieren. Darüber hinaus erkennt und blockiert Bitdefender Port-Scans, die Hacker verwenden, um offene Ports auf Ihrem Gerät zu finden.
VPN
Das kostenlose VPN von Bitdefender hat ein Datenlimit von 200 MB/Tag. Das entspricht 5 Minuten Streaming bei 720p oder dem Öffnen von 100 Webseiten.
Bitdefender nutzt die VPN-Technologie von Aura, hat aber seine eigenen Anwendungen entwickelt. Das VPN ist schnell, sicher (AES-256 & HydraVPN), privat (keine Protokolle), erlaubt Torrenting und hat ein paar zusätzliche Funktionen: Start, automatische Verbindung, Kill Switch und Split Tunneling.
Sie müssen Bitdefender Premium VPN oder Bitdefender Premium Security kaufen, um eine unbegrenzte Datenübertragung zu erhalten.
Passwort-Manager
Der Passwort-Manager von Bitdefender ist separat erhältlich. Er ist nicht in Bitdefender Antivirus Plus, Internet Security oder Total Security enthalten. Um ihn zu erhalten, müssen Sie ihn separat kaufen oder Bitdefender Premium Security erwerben.
Preise & Pakete
- Bitdefender Antivirus Plus kostet ab € 15. Es bietet Antivirus und Anti-Phishing. Es schützt 1 bis 10 Windows PCs.
- Bitdefender Internet Security kostet ab € 19. Es bietet zusätzlich eine Firewall und eine Kindersicherung. Es schützt 1 bis 10 Windows PCs.
- Bitdefender Total Security kostet ab € 35. Es bietet zusätzlich einen Optimierer und Unterstützung für andere OS. Es schützt 5 bis 10 Geräte.
- Bitdefender Premium Security kostet ab € 55. Es bietet zusätzlich ein unbegrenztes VPN und einen Passwort-Manager. Sie schützt 10 Geräte.
Hinweis: Es gibt auch Bitdefender Antivirus Free Edition, die kostenlose Version von Antivirus Plus. Dies ist die beste kostenlose Antivirus-Software. Aber ehrlich gesagt, ist sie sehr einfach und nicht viel besser als der integrierte Microsoft Defender. Daher empfehlen wir stattdessen die kostenpflichtige Antiviren-Software von Bitdefender. Sie ist es wert.
Bonus-Merkmale
- Schutz vor Online-Bedrohungen: Anti-Phishing-Schutz für bösartige Websites.
- Schwachstellen-Scan: Scannen des Betriebssystems, der Anwendungen und des Netzwerks.
- Beseitigung von Ransomware: Wiederherstellung von Dateien, die durch Ransomware verschlüsselt wurden.
- Anti-Spam: Anpassen des Spamschutzes für Outlook und Thunderbird.
- Safepay: Öffnen Sie einen sicheren Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings.
- Video- und Audioschutz: Webcam- und Mikrofonschutz.
- Anti-tracker: Entfernen Sie Tracking-Cookies mit dieser Browser-Erweiterung.
- Elternratgeber: Überwachen Sie die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder.
- Anti-Diebstahl: Lokalisieren und löschen Sie Ihre Geräte aus der Ferne.
- Optimierer mit einem Klick: Bereinigen Sie Ihre Festplatte und Ihren Browser.
- Datenschutz / Dateischredder: Dauerhaftes Entfernen von Dateien.
Schlussfolgerung: Ist Bitdefender der beste Virenscanner von 2023?
Bitdefender ist auf Platz 2 von 20 in unserem Antivirus-Test von 2023.
Bitdefender ist hervorragend. Seine Anti-Malware, Firewall, Passwort-Manager und VPN sind sehr fortschrittlich. Darüber hinaus gibt es eine Menge zusätzlicher Funktionen.
Es verkauft seinen Passwort-Manager und sein unbegrenztes VPN separat oder als Teil seiner Premium Security Suite. Das macht es teuer, wenn Sie alle Sicherheitsfunktionen haben möchten.
Im Gegensatz dazu bietet Norton diese Funktionen kostenlos an.
Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.
McAfee Antivirus Test
Fazit
McAfee bietet hervorragenden Schutz für Geräte, Privatsphäre und Identität. Einige Funktionen sind jedoch nur in den USA verfügbar.
- Virenschutz: 100%. McAfee hat in den letzten 10 Schutztests durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es ist hervorragend im Erkennen und Entfernen von Malware.
- Geschwindigkeit: 85%. McAfee hat in den letzten 10 Leistungstests durchschnittlich 5,85 von 6 Punkten erreicht. Es hat also nur minimale Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs.
- Funktionen: 100%. McAfee bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager, Kindersicherung und mehr.
- Preis: 95%. McAfee bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die meisten Konkurrenten, außer Kaspersky, das etwas günstiger ist.
McAfee Antivirus Test
McAfee bietet perfekten Anti-Malware-Schutz und viele Funktionen.
Anti-Malware
McAfee gehört zu den wenigen Marken mit einer 100-prozentigen Anti-Malware-Testnote. Das Unternehmen hat seine Cybersicherheits-Tools in den letzten Jahren stark verbessert. Seit April 2020 hat McAfee in jedem Schutztest von AV-Test eine perfekte 100-prozentige Punktzahl erreicht.
In unseren Tests bot McAfee zuverlässigen Schutz vor bösartiger Software und Cyber-Bedrohungen. Das bedeutet, dass es alle Offline- und Online-Bedrohungen erfolgreich erkannt und entfernt hat.
McAfee kann diese Ergebnisse dank seiner Scan-Engine erzielen:
- Es führt Antiviren-Scans durch und gleicht Dateien mit Malware-Mustern ab.
- Er führt bösartigen Code in einer sicheren Umgebung, der so genannten Sandbox, aus.
- Es wendet heuristische Techniken an, um neue bösartige Bedrohungen zu erkennen.
- Es entfernt den gefährlichen Code aus beschädigten Dateien.
Firewall
Die hervorragende Firewall von McAfee filtert sowohl ein- als auch ausgehenden Datenverkehr. Darüber hinaus verbirgt McAfee offene Ports, so dass Hacker mit ihren Port-Scan-Techniken keine ungenutzten Ports identifizieren können.
VPN
Das VPN von McAfee, Safe Connect, ist kostenlos und bietet unbegrenzte Daten. Es ist schnell, sicher (AES-256), privat (keine Aktivitätsprotokolle), hat Server in 45 Ländern, arbeitet mit Netflix auf vielen Servern und erlaubt Torrenting.
Allerdings ist sie nicht perfekt. Zum Beispiel sind nicht alle Sicherheitsfunktionen (wie der Kill Switch und der geteilte Tunnel) auf allen Betriebssystemen verfügbar. Und wenn Sie die automatische Erneuerung deaktivieren, ist das VPN auf 500 MB pro Tag begrenzt.
Passwort-Manager
Der plattformübergreifende Passwort-Manager von McAfee, True Key, ist einer der besten.
Das Erstellen und Speichern von Kennwörtern ist einfach. Das automatische Ausfüllen ist präzise. Und Sie können sich mit biometrischen Merkmalen (Gesichtserkennung und Fingerabdruckscanner) anmelden. Damit kann es mit den besten Passwortmanagern wie Dashlane mithalten.
Preise & Pakete
- McAfee Basic kostet € 30. Es bietet Antivirus, Anti-Phishing, Firewall, Passwort-Manager und VPN. Es schützt 1 Gerät.
- McAfee Plus kostet € 40. Es bietet keine zusätzlichen Funktionen, schützt aber 5 Geräte.
- McAfee+ Premium kostet € 45. Es fügt eine Bereinigung persönlicher Daten hinzu und schützt unbegrenzt viele Geräte.
- McAfee+ Advanced kostet € 65. Es bietet zusätzlich Schutz vor Identitätsdiebstahl und schützt eine unbegrenzte Anzahl von Geräten.
McAfee ist gerade dabei, seine Produkte umzubenennen. Daher wird Ihnen in einigen Ländern stattdessen McAfee Total Protection angezeigt, das die gleichen Funktionen wie McAfee Basic und Essential hat.
Bonus-Merkmale
- Sichere Apps: Ein Schwachstellenscanner für Sicherheitsupdates.
- App Boost: Ein Leistungsschub für häufig genutzte Apps.
- Browser-Sicherheit: Eine Anti-Phishing-Browser-Erweiterung.
- Web Boost: Eine Browsererweiterung, die das automatische Abspielen von Videos verhindert.
- Tracker-Entferner: Eine Funktion zum Löschen von Tracking-Cookies.
- ID-Schutz: Ein Dark Web Scanner für Ihre persönlichen Daten.
- Dateischredder: Ein Shredder, der Dateien sicher löschen kann.
- Datei-Schloss: Eine Anwendung, die passwortgeschützte Dateitresore erstellt.
- Anti-Spam: Eine Anti-Spam-Funktion für Outlook und Thunderbird.
- Sichere Familie: Eine elterliche Kontrollfunktion zur Überwachung und zum Schutz von Kindern im Internet.
Schlussfolgerung: Ist McAfee das beste Virenprogramm von 2023?
McAfee ist auf Platz 3 von 20 in unserem Virensoftware-Test von 2023.
Sein Virenschutz erhält perfekte Noten, sein Passwortmanager ist hervorragend, sein unbegrenztes VPN ist kostenlos enthalten und sein Design ist sowohl benutzerfreundlich als auch schön.
Darüber hinaus ermöglichen die Premium- und erweiterten Tarife den Schutz einer unbegrenzten Anzahl von Geräten und bieten umfangreiche Funktionen zum Schutz der Privatsphäre und der Identität, insbesondere in den Vereinigten Staaten.
Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.
Panda Antivirus Test
Fazit
Panda bietet einen ausgezeichneten Schutz und hat eine flexible Preisgestaltung. Allerdings ist es teuer, wenn Sie das unbegrenzte VPN wünschen.
- Virenschutz: 99%. Panda erreichte in den Tests zum Schutz vor Malware einen Durchschnittswert von 99,9%. Es ist hervorragend bei der Erkennung und Entfernung von Malware.
- Geschwindigkeit: 99%. Panda erreichte bei den Leistungstests einen Durchschnittswert von 99%. Es hat also fast keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs.
- Funktionen: 100%. Panda bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager, Kindersicherung und mehr.
- Preis: 75%. Panda bietet die flexibelste Preisgestaltung von allen Marken. Aber wenn Sie alle Sicherheitsfunktionen haben möchten, ist Norton günstiger.
Panda Dome Antivirus Test
Panda bietet die flexibelste Preisgestaltung für seine Antivirenpakete.
Anti-Malware
Panda Antivirus erzielte 99,9 % in den realen Schutztests. Allerdings hat es eine höhere Anzahl von Fehlalarmen als seine Konkurrenten, was bedeutet, dass es häufig harmlose Software mit Malware verwechselt.
Dieses Ergebnis ist der Durchschnitt aller Tests von AV-Comparatives seit 2020. Normalerweise zitieren wir AV-Test, ein anderes unabhängiges Testlabor. Panda nimmt jedoch nicht an deren Tests teil. Beide Labore testen unabhängig die Malware-Scanfähigkeiten von kostenlosen und Premium-Antivirenprogrammen.
Panda kombiniert Big Data, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um alle Apps auf Ihrem Gerät zu scannen. Dies ermöglicht die Abwehr bekannter Malware und fortschrittlicher neuer Bedrohungen wie Zero-Day-Malware, Ransomware und APIs.
Firewall
Die Firewall von Panda filtert eingehende und ausgehende Verbindungen in lokalen Netzwerken und im Internet. Sie weist jeder Anwendung automatisch Berechtigungen auf der Grundlage ihrer Risikostufe zu. Aber Sie können die Regeln pro Anwendung bearbeiten.
VPN
Panda bietet mit seinen Antivirenprodukten ein kostenloses VPN an. Allerdings ist dieses integrierte VPN auf 150 MB pro Tag begrenzt, was nicht viel ist. Das entspricht etwa 4 Minuten Streaming bei 720p oder dem Öffnen von 75 Websites.
Wie Bitdefender verwendet auch Pandas VPN die Technologie von Aura. Das bedeutet, dass das VPN schnell, sicher (AES-256 & HydraVPN) und privat (keine Logs) ist und Torrenting erlaubt. Allerdings fehlt es an zusätzlichen Funktionen wie einem Kill Switch, was den Preis von 50,00 € teuer macht.
Passwort-Manager
Der Passwort-Manager von Panda ist hervorragend. Das Erstellen und Speichern von Kennwörtern ist einfach. Das automatische Ausfüllen der Passwörter ist präzise. Und sowohl die Zwei-Faktor-Authentifizierung als auch die biometrische Anmeldung werden unterstützt.
Das Design der Browsererweiterung für Google Chrome und Mozilla Firefox ist identisch mit dem der Apps für Android und iOS, was ein nahtloses Erlebnis auf allen wichtigen Betriebssystemen ermöglicht.
Preise & Pakete
- Panda Dome Essential kostet ab € 17. Es bietet Antivirus und eine Firewall.
- Panda Dome Advanced kostet ab € 23. Es bietet zusätzlich Anti-Phishing und Kindersicherung.
- Panda Dome Complete kostet ab € 35. Es bietet zusätzlich einen Passwort-Manager und einen System-Optimierer.
- Panda Dome Premium kostet ab € 60. Es bietet zusätzlich ein unbegrenztes VPN und einen Update-Manager.
Alle Panda-Tarife können auf eine unbegrenzte Anzahl von Geräten hochskaliert werden.
Bonus-Merkmale
- Sicheres Surfen: Blockieren Sie bösartige URLs und Phishing-Seiten.
- Scanner für das dunkle Web: Suchen Sie im Dark Web nach Ihrer E-Mail-Adresse.
- PC-Bereinigung: Löschen Sie Cookies oder Dateien mit den Systemoptimierungstools.
- Wi-Fi-Schutz: Überprüfen und verbessern Sie die Sicherheit Ihres Wi-Fi-Netzwerks.
- Anti-Diebstahl: Finden Sie Ihren PC, wenn er verloren geht oder gestohlen wird.
- Datei-Verschlüsseler: Verschlüsseln Sie sensible Dateien mit einem Passwort.
- Dateischredder: Sicheres und dauerhaftes Löschen von Dateien.
- USB-Schutz: Scannen Sie ein USB-Laufwerk auf Malware.
Schlussfolgerung: Bietet Panda den besten Virenschutz von 2023?
Panda ist auf Platz 4 von 20 in unserem Virenprogramm-Test von 2023.
Besonders gut gefallen uns der Passwort-Manager und die flexible Preisgestaltung.
Wir bevorzugen jedoch Norton, weil es ein unbegrenztes VPN zu einem günstigeren Preis bietet. Und weil es besseren Schutz für Macs und mobile Geräte bietet.
Wenn Sie jedoch nur einen Windows-PC zu schützen haben, sind die hervorragenden Internet-Sicherheitssuites von Panda eine gute Wahl.
Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie Panda risikofrei testen.
Kaspersky Antivirus Test
Fazit
Kaspersky bietet hervorragenden Schutz zu einem niedrigen Preis. Doch der Krieg in der Ukraine weckt Bedenken hinsichtlich die Verbindungen zur russischen Regierung.
- Virenschutz: 100%. Kaspersky hat in den letzten 10 Schutztests durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es ist hervorragend im Erkennen und Entfernen von Malware.
- Geschwindigkeit: 100%. Kasperksy hat in den letzten 10 Leistungstests durchschnittlich 6 von 6 Punkten erreicht. Es verlangsamt Ihren PC also nicht.
- Funktionen: 100%. Kaspersky bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager, Kindersicherung und mehr.
- Preis: 100%. Kaspersky Plus ist die günstigste Möglichkeit, einen Windows-PC mit allen wichtigen Funktionen zu schützen, einschließlich eines unbegrenzten VPN.
Rabatt: Sparen Sie bis zu 50%
Kaspersky Anti-Virus Test
Kaspersky bietet hervorragenden Online-Schutz zu einem guten Preis.
Anti-Malware
Kaspersky Antivirus hat einen Malware-Schutzwert von 100 %. Das war der Durchschnitt in den unabhängigen Tests von AV-Test seit Oktober 2016. Damit liegt Kaspersky vor allen anderen Antiviren-Herstellern, außer Norton und McAfee.
Durch sein dreischichtiges Schutzsystem bietet es einen hervorragenden Schutz vor Malware:
- Proaktives Aufspüren von Schwachstellen und Bedrohungen durch heuristische Analyse.
- Blockieren Sie Cyber-Bedrohungen in Echtzeit.
- Sofortige Isolierung und Beseitigung von Gefahren.
Firewall
Kaspersky verfügt über eine der fortschrittlichsten Firewalls der Branche. Sie filtert eingehende und ausgehende Netzwerkaktivitäten in lokalen Netzwerken und im Internet. Und obwohl sie mit den Standardeinstellungen perfekt funktioniert, gibt es auch viele Anpassungsmöglichkeiten.
VPN
Kaspersky bietet mit Plus und Premium ein unbegrenztes VPN.
Wie das VPN von Bitdefender verwendet es die Technologie von Aura. Daher ist das VPN schnell, sicher (AES-256 & HydraVPN) und erlaubt Torrenting (P2P). Außerdem verfügt es über mehrere zusätzliche Funktionen: Automatische Verbindung, Kill Switch, intelligenter Schutz und Website-Schutz.
Kaspersky sammelt jedoch standardmäßig Informationen über Ihr Gerät, Ihren Standort, Ihren VPN-Server und Ihr WiFi-Netzwerk (einschließlich IP- und DNS-Einstellungen). Dies geschieht, um die Produktqualität zu verbessern, Werbung zu senden und Marketingangebote zu erstellen.
Passwort-Manager
Der Passwort-Manager von Kaspersky ist hervorragend. Das Erstellen und Speichern von Kennwörtern ist einfach, und das automatische Ausfüllen der Kennwörter ist präzise. Im Gegensatz zu Norton und McAfee ist der Passwort-Manager von Kaspersky eine Desktop-Anwendung und keine Web-Anwendung. Aber das steht einer großartigen Benutzererfahrung nicht im Weg.
Preise & Pakete
- Kaspersky Standard kostet ab € 20. Es bietet Antivirus, Anti-Phishing und eine Firewall. Es schützt 1 bis 5 Geräte.
- Kaspersky Plus kostet ab € 26. Es bietet zusätzlich eine Firewall und ein unbegrenztes VPN. Es schützt 1 bis 5 Geräte.
- Kaspersky Premium kostet ab € 32. Es bietet zusätzlich Identitätsschutz und Kindersicherung. Es schützt 1 bis 20 Geräte.
Kaspersky hat die alten Produktnamen Kaspersky Anti-Virus, Internet Security und Total Security durch Standard, Plus und Premium ersetzt.
Bonus-Merkmale
- Interner Scan: Suchen Sie nach Würmern, Spyware, Rootkits und anderer Malware.
- Externer Scan: Scannen Sie externe Laufwerke, z. B. eine Festplatte oder ein USB-Laufwerk.
- Schwachstellen-Scan: Scannen Sie Ihr Gerät auf Sicherheitsrisiken.
- Kaspersky-Schutz: Eine gehärtete Browser-Erweiterung für sicheres Banking.
- Elterliche Kontrolle: Überwachen und schützen Sie Ihre Kinder online.
- Webcam-Schutz: Blockieren Sie den Zugriff von Programmen auf Ihre Webcam.
- Privates Surfen: Blockieren und entfernen Sie Tracking-Cookies in Ihrem Browser.
- Sichern und Wiederherstellen: Sichern Sie Dateien auf einem Cloud-Sicherungsspeicher.
- Verschlüsselung von Dateien: Sperren Sie sensible Dateien in einem sicheren Tresor.
- Dateischredder: Dauerhaftes Löschen von Dateien über erweiterte Protokolle.
Schlussfolgerung: Ist Kaspersky die beste Virensoftware von 2023?
Kaspersky ist auf Platz 5 von 20 in unserem Virenschutztest von 2023.
Sein Anti-Malware-Schutz ist branchenführend, seine Firewall und sein Passwort-Manager sind exzellent, und es bietet eine breite Palette von Zusatzfunktionen.
Die VPN-Datenschutzpolitik ist jedoch enttäuschend. Ein VPN ist ein Produkt zum Schutz der Privatsphäre und sollte nicht für Marketingzwecke verwendet werden. Darüber hinaus hat Kaspersky mit den Spannungen zwischen dem Westen und Russland aufgrund des Krieges in der Ukraine zu kämpfen.
Deshalb bevorzugen wir Norton, das ein unbegrenztes VPN kostenlos in seine Antiviren-Suite integriert, nicht verfolgt, was Sie online tun, und nicht in einen geopolitischen Kampf verwickelt ist.
Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.
Vergleich der Spezifikationen
Im Folgenden vergleichen wir die folgenden Produkte:
- Norton 360 Standard
- McAfee Basic
- Panda Dome Premium
- Bitdefender Internet Security mit dem Premium VPN
- Kaspersky Plus
Dies sind die günstigsten Produkte jeder Marke, mit denen Sie mindestens 1 PC mit den wichtigsten Funktionen schützen können: Anti-Malware, Anti-Phishing (Webschutz), Firewall, Passwort-Manager und unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit).
Vergleich der Testergebnisse
Wir haben die 10 aktuellsten Testergebnisse aller Antivirenmarken verglichen. Die Tests wurden von AV-Test, dem deutschen Testlabor für Antimalware, durchgeführt. Sie verwenden drei Faktoren:
- Schutz (1-6): Antivirus-Schutz vor Malware-Angriffen.
- Geschwindigkeit (1-6): Verlangsamung des PCs durch den Virenscanner.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlalarmen und Unterbrechungen.
Anhand dieser Formel haben wir die Endnote berechnet:
Endnote = 60% Schutz + 20% Leistung + 20% Benutzerfreundlichkeit.
Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, haben sich nicht an der Analyse von AV-Test beteiligt. Das ist normalerweise kein gutes Zeichen. Denn die meisten renommierten Marken, außer Panda, ESET und Sophos, nehmen an dem Test teil.
Vergleich der Preise
Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (web-Schutz)
- Firewall
- Password-Manager
- Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)
Ein paar Anmerkungen:
- Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
- Die Preise sind Preise für das zweite Jahr in Deutschland, ohne Rabatte für das erste Jahr.
- Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).
Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.
Vergleich der Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.
Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.
Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind zweifelhaft, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.
🥇 Norton Antivirus (70% Rabatt)
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus
Wie testen wir die besten Antivirenprogramme von 2023?
Im Jahr 2023 geht es beim Virenschutz um mehr als die Erkennung von Malware auf Windows-PCs. Die besten Antiviren-Programme schützen alle wichtigen Betriebssysteme vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen, darunter Datenschutzverletzungen, Malware-Angriffe, Phishing-Versuche, Eingriffe in die Privatsphäre, Ransomware-Angriffe, Spyware-Infektionen, Zero-Day-Angriffe und mehr.
Kurz gesagt, die beste Antiviren-Software muss Ihnen Schutz vor Viren, Identitätsdiebstahl und Datenschutz bieten. Und als wäre das noch nicht genug, müssen diese Sicherheitsfunktionen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche präsentiert werden und zu einem vernünftigen Preis erhältlich sein. Um herauszufinden, welcher Antivirus-Anbieter Ihr Geld wert ist, haben wir ihn 14 Tests unterzogen:
> Test 1: Test zum Schutz vor Malware
Malware ist bösartige Software und umfasst viele Online-Bedrohungen, wie Adware, Keylogger, Ransomware, Spyware, Trojaner, Viren, Würmer und mehr. Bei den meisten dieser Bedrohungen handelt es sich um bekannte Malware, was bedeutet, dass Cybersecurity-Unternehmen schon einmal auf sie gestoßen sind. Einige sind jedoch unbekannte Malware, d.h. sie sind neu und wurden noch nie zuvor entdeckt.
Diese neuesten Malware-Bedrohungen stellen ein ernstes Problem dar. Denn die klassische Form des Echtzeitschutzes verwendet Virendefinitionen, um Bedrohungen zu erkennen. Das bedeutet, dass das Antivirenprogramm den Code potenzieller Malware mit einer breiten Palette von Schadcode-Mustern in seiner Datenbank abgleicht. Auf diese Weise kann es zwischen legitimen Programmen und bösartigen Bedrohungen unterscheiden.
Um neue Bedrohungen zu entdecken, musste sich die Antiviren-Engine weiterentwickeln. Daher hat die beste Anti-Malware-Software die heuristische Analyse entwickelt. Das ist ein komplexes Wort für Verhaltensanalyse, die es der Antiviren-Software ermöglicht, das Verhalten von Anwendungen auf verdächtige Muster zu untersuchen. Diese verhaltensbasierte Erkennung kann Malware entdecken, bevor ihr Code in die Datenbank aufgenommen wird.
Um herauszufinden, welche Antivirenpakete den besten Echtzeit-Schutz vor Malware bieten, führen wir unsere eigenen Tests durch und analysieren die Tests unabhängiger Antiviren-Testlabors. Bei unseren Tests infizieren wir einen Windows-PC über einen USB-Stick mit zahlreichen Viren und Malware. Anschließend analysieren wir die Malware-Scanfunktionen, um zu sehen, ob die Antiviren-Software alle Bedrohungen entfernt.
Unabhängige Testlabors wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives führen ähnliche Analysen in größerem Maßstab durch. Unsere bevorzugte Quelle ist AV-Test, wo wir den Durchschnitt der historischen Windows-Schutz-Testergebnisse seit 2016 ermitteln, um die beste Software zur Entfernung von Malware zu finden.
> Test 2: Test auf falsch positive Ergebnisse
Ein Fehlalarm tritt auf, wenn Antiviren-Software legitime Software mit Malware verwechselt, eine harmlose Datei mit bösartigem Code verwechselt oder das Öffnen einer sicheren Website verhindert. Das passiert bei jedem Antivirenprogramm und ist kein Grund zur Sorge.
Aber wenn es in großer Zahl auftritt, kann es ziemlich ärgerlich werden. AV-Test führt in seinem Usability-Test eine umfangreiche Analyse der Fehlalarme durch. Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an den Ergebnissen dieser Analyse.
> Test 3: Test der Systemleistung
Es ist wichtig, dass Sie sicher im Internet surfen. Aber es ist ein Problem, wenn die Antiviren-Software die Ressourcen Ihres PCs vollständig auslastet. Deshalb messen wir die CPU-Belastung, während die Antiviren-Software schnelle und vollständige System-Scans durchführt. Wenn die Sicherheitssoftware weniger Systemressourcen beansprucht, bleibt mehr Leistung für andere Aufgaben auf Ihrem Computer übrig.
Wir sehen uns auch die Ergebnisse des Leistungsbereichs von AV-Test an, in dem die Verlangsamung durch Antiviren-Software beim Öffnen von Websites und beim Herunterladen, Installieren und Starten von Software gemessen wird. Dies sind die besten Proxys, um die Auswirkungen auf die Leistung eines Geräts zu messen.
> Test 4: Firewall-Test
Eine Zwei-Wege-Firewall ist die erste Verteidigungslinie gegen Hacker und andere Cyber-Bedrohungen. Eine einfache Firewall filtert eingehende und ausgehende Daten sowohl in lokalen Netzwerken als auch im Internet. Und fortgeschrittene Firewalls ermöglichen es Ihnen, Regeln festzulegen, die den Datenstrom regulieren. Darüber hinaus werden offene Ports auf Ihrem PC verdeckt oder blockiert, so dass Hacker sie nicht finden können.
Wir verwenden den ShieldsUP!-Test der Gibson Research Corporation, um herauszufinden, ob die Antiviren-Software erfolgreich alle Ports blockiert.
> Test 5: Test des Passwortmanagers
Passwortmanager haben zwei Hauptfunktionen. Erstens sollten sie Ihnen helfen, eindeutige und sichere Passwörter zu erstellen und zu speichern. Zweitens sollten sie automatisch Online-Anmeldeformulare ausfüllen, damit Sie das nicht tun müssen.
Darüber hinaus sollten sie Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und die biometrische Anmeldung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung anbieten. Wir testen all diese Sicherheitsfunktionen.
> Test 6: Test eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN)
Wenn Sie ein VPN verwenden, werden Ihre Daten durch einen verschlüsselten VPN-Tunnel an einen VPN-Server gesendet, bevor sie das Internet erreichen. Dadurch sind Sie online anonym und sicher vor Man-in-the-Middle-Angriffen in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Der Preis, den Sie dafür zahlen, ist eine etwas langsamere Internetverbindung (etwa 10%).
Wir testen, ob das integrierte VPN sicher (Verschlüsselungsstärke und VPN-Protokoll), privat (Protokollierungsrichtlinie) und schnell (Downloadgeschwindigkeit) ist. Ob es mit beliebten Streaming-Diensten wie Netflix, Disney Plus und Amazon Prime funktioniert. Ob es unbegrenzte Daten bietet (unbegrenzter VPN-Zugang). Und ob er das Herunterladen über Peer-to-Peer-Netzwerke und Torrent-Clients erlaubt.
> Test 7: Test der elterlichen Kontrolle
Die Kindersicherung ermöglicht es Eltern, ihre Kinder online zu überwachen und schützende Grenzen zu setzen. Dazu gehören Regeln für die Bildschirmzeit und das Sperren von bestimmten Websites und Apps. Manchmal bieten Kindersicherungen auch die Möglichkeit zu sehen, wo sich das Kind in der realen Welt aufhält, meist auf einer Karte.
Wir testen, ob alle diese Kindersicherungsfunktionen funktionieren. Wir tun dies, indem wir die Grenzen auf einem Testgerät installieren. Und dann versuchen wir, sie zu umgehen. Wie es ein intelligentes Kind tun würde. Wir prüfen auch, ob unser Verhalten auf dem Testgerät genau und in Echtzeit in der Verwaltung der Kindersicherung gemeldet wird.
> Test 8: Test zum Schutz vor Phishing
Bösartige Websites und Phishing-E-Mails versuchen, Ihre sensiblen Daten zu stehlen, indem sie Sie dazu verleiten, gefälschte Formulare auszufüllen. Viele Antivirenprogramme enthalten eine Browser-Erweiterung, die Phishing-Seiten blockiert, bevor sie sich öffnen können. Wir testen diese Webschutzfunktion, indem wir die Antiviren-Browsererweiterungen installieren und versuchen, die gefährlichen URLs zu besuchen.
> Test 9: Test zum Schutz vor Ransomware
Ransomware-Angriffe verschlüsseln die Daten auf Ihrer Festplatte und verlangen eine Lösegeldzahlung für den Entschlüsselungsschlüssel. Die traurige Wahrheit ist, dass Sie, selbst wenn Sie zahlen, den Schlüssel oft nie erhalten. Erweiterte Ransomware-Schutzfunktionen verhindern, dass die Daten auf Ihrer Festplatte verschlüsselt werden.
Der mehrschichtige Ransomware-Schutz geht noch einen Schritt weiter. Diese fortschrittlichen Systeme zur Abwehr von Bedrohungen erkennen Ransomware-Angriffe sowohl in der Auslieferungsphase als auch in der Ausführungsphase. In der ersten Phase versucht die Ransomware, Schwachstellen in der Software auf Ihrem Gerät auszunutzen. In der zweiten Phase deckt die Verhaltenserkennung die bösartigen Verschlüsselungsmuster der Ransomware auf.
Wir testen die Sicherheitssuite in beiden Phasen des Angriffs: Sie sollte in hohem Maße in der Lage sein, sowohl Exploits zu verhindern als auch Verhaltensmuster zu erkennen.
> Test 10: Test der Bonusfunktionen
Ein Antivirenprogramm kann eine breite Palette von Zusatzfunktionen enthalten. Diese reichen von grundlegenden Zusatzfunktionen wie Spam-Filtern bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen wie sicheren Browsern und Premium-Funktionen wie sicherem Online-Speicher. Wir können hier nicht auf alle Funktionen im Detail eingehen, halten aber die folgenden Cybersecurity-Tools für wertvoll:
- Werbeblocker
- Diebstahlsicherung
- Überwachung des Dark Web (Identitätsschutz)
- E-Mail-Schutz
- Datei-Verschlüsselung
- Aktenvernichter
- Spiele-Modus
- Schutz des Mikrofons
- PC-Wartungsfunktionen
- Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
- Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)
- Spam-Filter
- Startup-Optimierer
- Tune up Tools
- Virtuelle Tastatur
- Webcam-Schutz
> Test 11: Test des Betriebssystems und mehrerer Geräte
Antiviren-Software sollte mehrere Geräte über verschiedene Betriebssysteme hinweg schützen (mindestens Windows, macOS, Android und iOS). Einige Sicherheits-Suites der Einstiegsklasse, wie Norton Antivirus Plus, schützen beispielsweise einen einzelnen Mac oder Windows-PC, aber keine mobilen Geräte. High-End-Sicherheitssuites wie Norton 360 Premium hingegen schützen bis zu 10 Geräte unter Windows, macOS, iOS und Android.
Das mag einfach klingen, aber Sie wären überrascht, wie viele Antivirenprogramme sich ausschließlich auf Windows-Computer konzentrieren. Ihre Sicherheitssoftware für Mac-Computer und Android-Geräte gerät oft in den Hintergrund, von iOS-Geräten ganz zu schweigen. Wir testen jedoch jede Antiviren-Software auf allen Betriebssystemen.
Wenn die Antiviren-Software einen soliden Virenschutz für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten bietet, erhält sie Bonuspunkte.
> Test 12: Eigentümerschaft und Reputationstest
Nicht alle Antivirus-Unternehmen sind vertrauenswürdig. Avast zum Beispiel hat die Surfgewohnheiten von Millionen seiner Benutzer verfolgt und verkauft. Das Unternehmen sammelte diese Daten über seine Browser-Erweiterung Online Security und verkaufte sie über seine Tochtergesellschaft Jumpshot. Obwohl Avast behauptet, diese Aktivitäten eingestellt zu haben und an Norton verkauft worden ist, haftet der Ruf des Unternehmens noch immer an.
Wir analysieren, ob die Cybersicherheitsunternehmen in unserem Test einen schlechten Ruf haben, insbesondere in Bezug auf Kundendaten. Um dies herauszufinden, verbringen wir viel Zeit mit dem Lesen von Pressemitteilungen, Nachrichtenartikeln und Datenschutzrichtlinien (insbesondere von Browser-Erweiterungen und VPN-Diensten).
> Test 14: Schnittstellentest
Für viele Benutzer ist Cybersicherheit kein Thema, das Spaß macht. Deshalb muss Antiviren-Software schnell und einfach zu installieren und intuitiv zu bedienen sein. Wir testen die Installationsgeschwindigkeit jedes Programms, die Benutzerfreundlichkeit bei den Standardeinstellungen und die Komplexität der Anpassung der erweiterten Einstellungen.
> Test 15: Test der Kundenbetreuung
In einer idealen Welt geht alles gut. Aber leider leben wir nicht in einer perfekten Welt. In der realen Welt gehen immer wieder Dinge schief. Menschen klicken auf gefährliche Links, öffnen bösartige Dateien, fallen auf Phishing-Betrug herein oder antworten auf Spam-E-Mails. In solchen Momenten ist es wichtig, einen guten Kundensupport an Ihrer Seite zu haben.
Wir prüfen, ob die Antiviren-Unternehmen einen 24/7-Live-Chat, E-Mail- und Telefon-Support anbieten. Und wir lesen ihre Wissensdatenbank, Foren und FAQs. Wir nehmen auch per Chat oder E-Mail Kontakt mit dem Support-Team auf und stellen ihm komplizierte Fragen, um die Geschwindigkeit und die Fähigkeiten des Supports zu überprüfen.
> Test 15: Preis-Leistungs-Test
Am liebsten würden wir alle die beste kostenlose Antiviren-Software herunterladen und einen perfekten Schutz haben. Aber so funktioniert es leider nicht. Einige kostenlose Antivirenprogramme bieten zwar einen grundlegenden Virenschutz, aber mehr als das tun sie nicht. Das macht sie im Wesentlichen zu einem kostenlosen Tool zur Entfernung von Malware, das sowohl in Windows als auch in Mac bereits integriert ist.
Daher empfehlen wir, sich von der kostenlosen Version fernzuhalten. Wenn das Produkt kostenlos ist, werden Sie in der Regel zum Produkt. Das Unternehmen analysiert Ihr Verhalten und verkauft diese Daten an Marketingfirmen. Im Grunde genommen würden Sie durch die Installation von Spyware vor Malware geschützt werden. Vermeiden Sie also kostenlose Antivirenprodukte und entscheiden Sie sich stattdessen für die kostenpflichtige Version.
Aber Cybersicherheit sollte Sie auch nicht ein Vermögen kosten. Deshalb vergleichen wir die Preise für das erste Jahr und die Preise für die Verlängerung im zweiten Jahr bei allen Antiviren-Anbietern. Und wir schauen uns an, was Sie für Ihr Geld bekommen. Idealerweise wünschen wir uns einen erstklassigen Anti-Malware-Schutz, ein unbegrenztes VPN und einen Passwortmanager.
Wie wählt man das beste Antivirenprogramm?
Bei der Auswahl der richtigen Antiviren-Software für Sie gibt es drei zentrale Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Welche Betriebssoftware schützen Sie?
- Welche Sicherheitsfunktionen benötigen Sie?
- Ist es sicher, kostenlose Antivirus-Programme zu verwenden? Spoiler-Alarm: Nein, ist es nicht.
Welche Betriebssoftware schützen Sie?
Die meisten Schutzprogramme funktionieren gut unter Windows. Weit weniger bieten das gleiche Maß an Schutz für macOS, Android und iOS. Das ist schade, denn auch für diese Betriebssysteme gibt es immer mehr Malware.
Wenn Sie mehrere Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen besitzen, empfehlen wir Ihnen Norton als die beste Antiviren-Software von 2023.
Seine Malware-Erkennungsraten sind außergewöhnlich und seine Sicherheitsfunktionen sind sehr umfassend. Es enthält eines der besten VPN in unserem Test, eine Zwei-Wege-Firewall für Windows und macOS und einen Passwortmanager für jedes Betriebssystem.
Wenn Sie jedoch nur ein bestimmtes Betriebssystem zu schützen haben, können Sie sich unsere Vergleiche für jedes einzelne ansehen:
- Antivirus für Windows 11 Test. Windows hat die meiste Konkurrenz, da sich viele Antivirenprogramme auf das Betriebssystem von Microsoft konzentrieren. Wir empfehlen Norton, aber auch Bitdefender ist sehr beliebt.
- Antivirus für Mac Test. Es gibt weit weniger gute Antivirenprogramme für macOS als für Windows. Wenn Sie eine Antiviren-Software für Apples Betriebssystem kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen Norton oder Intego.
- Antivirus für Android Test. Manche Leute glauben, dass es ausreicht, eine kostenlose Antiviren-Software auf Android zu installieren. Wir glauben das nicht. Viele kostenlose Tools schaden mehr als sie nützen. Wir empfehlen Norton oder Kaspersky für das mobile Betriebssystem von Google.
- Virenscanner für iPhone Test. Das mobile Betriebssystem von Apple hat die geringste Malware-Bedrohung von allen Betriebssystemen. Dennoch bleiben die Verletzung der Privatsphäre und der Identitätsdiebstahl große Bedrohungen, auch auf iPhones und iPads. Daher raten wir Nutzern immer dazu, sich mit einer Sicherheits-App auszustatten.
Welche Sicherheitsmerkmale benötigen Sie?
Die Funktionen, die jeder braucht:
- Anti-Malware. Es schützt Sie vor Viren, Würmern und mehr.
- Anti-Phishing. Es schützt Sie vor bösartigen Links und Websites.
- Zwei-Wege-Firewall. Sie blockiert gefährliche ein- und ausgehende Verbindungen.
- Passwort-Manager. Er erstellt eindeutige Kennwörter für alle Ihre Konten.
Die Funktionen, die Sie vielleicht brauchen:
- VPN. Ein VPN ist ein Muss, wenn Sie viel Zeit in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken verbringen. Nur so können Sie sensible Aufgaben wie Online-Shopping erledigen, ohne dass Ihre Kreditkartendaten oder Ihr Bankkonto im Dark Web landen. Norton ist das beste Antivirenprogramm mit VPN. Obwohl auch McAfee ein unbegrenztes VPN anbietet, ist es nicht so gut wie das VPN von Norton.
- Schutz vor Ransomware. Wenn Sie ein kleines Unternehmen betreiben, haben Sie ein erhöhtes Risiko, Opfer eines Ransomware-Angriffs zu werden. Leider nehmen Ransomware-Angriffe zu, und damit auch die geforderten Lösegelder. Schlimmer noch, ein Drittel der Unternehmen, die zahlen, erhalten ihre Daten nie zurück. Bitdefender ist bekannt dafür, den besten Ransomware-Schutz zu bieten.
- Elterliche Kontrolle. Kinder verbringen viel Zeit mit ihren mobilen Geräten. Aber was sie dort treiben, kann ein Rätsel sein. Die elterliche Kontrolle kann helfen. Sie ermöglichen es Ihnen, die Bildschirmzeit zu begrenzen (kein tägliches Feilschen mehr). Und sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Kinder online diskret zu überwachen und zu schützen. Wir haben viele Kindersicherungen getestet und die von Norton für am effektivsten befunden.
Ist es sicher, kostenlose Antivirenprogramme zu verwenden?
Wir empfehlen nur kostenpflichtige Antivirenprogramme. Wenn ein Produkt kostenlos ist, werden Sie oft selbst zum Produkt. Das bedeutet, dass Ihre Daten nachverfolgt und verkauft werden oder dass die App voller Werbung und Upselling-Banner ist.
Und selbst nachdem wir das gesagt haben, bekommen wir immer noch oft die Frage gestellt: “Was ist die beste kostenlose Antiviren-Software?”
Wenn Sie kein Geld ausgeben können und Software von Drittanbietern benötigen, sollten Sie Bitdefender Antivirus Free Edition kaufen. Es ist die kostenlose Version von Bitdefender Antivirus Plus und enthält einen On-Demand-Virenscan und Phishing-Schutz (bei Bitdefender Webschutz genannt).
Aber unserer Meinung nach können Sie genauso gut bei Windows Defender (auch bekannt als Microsoft Defender) bleiben. Die beiden sind gar nicht so unterschiedlich. Unser Ratschlag: Tun Sie sich einen Gefallen und gehen Sie online kein Risiko ein. Zahlen Sie ein wenig für Ihre IT Sicherheit, um spätere Probleme zu vermeiden.
Welche Virenscanner haben wir für 2023 getestet?
Wir haben eine breite Palette von Produkten von 20 verschiedenen Antiviren-Unternehmen getestet. Wo es sinnvoll war, haben wir das kostenlose Antivirenprogramm, die kostenpflichtige Antivirensoftware, die kostenpflichtige Premium-Version und den VPN-Dienst getestet.
Die kostenlosen Programme boten in der Regel einen anständigen Malware-Schutz, aber nicht viel mehr. Die kostenpflichtigen Versionen waren immer viel besser als die kostenlose Testversion und die kostenlose Software.
- Avast
- AVG
- Avira
- Bitdefender Antivirus
- Bitdefender Total Security
- BullGuard
- ESET
- F-Secure
- Intego
- Kaspersky Antivirus
- Kaspersky Internet Security
- Mackeeper
- Malwarebytes
- McAfee Antivirus
- McAfee LiveSafe
- Microsoft Defender
- Norton Antivirus
- Norton 360 Deluxe
- Norton 360 Advanced
- Panda
- PC Matic
- Sophos
- TotalAV
- Trend Micro
- VIPRE
- Webroot
Von allen oben genannten Programmen sind wir der Meinung, dass Norton und Bitdefender die besten Premium-Antivirenprogramme sind. Die meisten anderen Antivirenprogramme bieten einen soliden Schutz für Windows-Geräte, aber nur einen Basisschutz für andere Betriebssysteme.
Wenn wir uns für eine einzige Marke entscheiden müssten, würden wir Norton als besten Virenschutz des Jahres 2023 wählen. Sein hervorragender Schutz vor Malware auf mehreren Betriebssystemen wurde in unabhängigen Laborergebnissen seit vielen Jahren nachgewiesen. Und seine Bonusfunktionen, zu denen eine Firewall, ein Passwortmanager, eine Kindersicherung und ein unbegrenztes VPN gehören, sind unübertroffen. Darüber hinaus bietet es eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Häufig gestellte Fragen
Welches ist das beste Antivirenprogramm für Windows?
Norton und Bitdefender sind die besten Antivirenprogramme für Windows. Beide haben hervorragende Anti-Malware-Werte und bieten viele zusätzliche Funktionen: Firewall, VPN, Passwortmanager, Kindersicherung und mehr.
Welches ist das beste Antivirenprogramm für Mac?
Norton und Intego sind die besten Antivirenprogramme für Mac. Beide bieten einen hervorragenden Anti-Malware-Schutz. Und obwohl Norton vollständiger ist, ist die Firewall von Intego intuitiver und das VPN fortschrittlicher.
Welches ist das beste Antivirenprogramm für Android?
Norton und Kaspersky sind die besten Antivirenprogramme für Android. Wir bevorzugen Norton wegen seines unbegrenzten VPN, mit dem Sie in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken sicher und anonym bleiben. Aber Kaspersky verfügt über Anti-Diebstahl-Tools.
Welches ist das beste Antivirenprogramm für iOS?
Norton und Kaspersky sind die besten Antivirenprogramme für iOS. Beide enthalten ein VPN, einen Passwortmanager und einen Webschutz. Aber das VPN von Norton ist unbegrenzt, während Kaspersky ein Limit von 300 MB pro Tag hat.
Welches ist das beste Antivirenprogramm zum Schutz vor Ransomware?
Bitdefender und Norton sind die besten Antivirenprogramme zum Schutz vor Ransomware. Das Ransomware-Beseitigungs-Tool von Bitdefender ist hervorragend. Es kann Dateien wiederherstellen, die durch Ransomware-Angriffe verschlüsselt wurden.
Wie funktioniert Antiviren-Software?
Antivirus-Software findet Malware, indem sie potenzielle Bedrohungen mit bekannten Malware-Mustern in ihrer Datenbank vergleicht. Und durch die Analyse von Anwendungen auf verdächtiges Verhalten. Anschließend wird die Malware entfernt, bevor sie Schaden anrichten kann.
Brauchen Sie in 2023 wirklich einen Virenscanner?
Ja, Sie brauchen eine Antiviren-Software im Jahr 2023. Microsoft Defender ist zwar gut beim Entfernen von Malware, aber nicht vollständig: Seine Firewall ist weniger fortschrittlich, und er verfügt weder über ein VPN noch über einen Passwort-Manager oder einen Dark Web Scan.
Ist kostenlose Antiviren-Software sicher?
Wir raten davon ab, kostenlose Antiviren-Software zu verwenden. Sie sind einfache Anti-Malware-Tools ohne zusätzliche Funktionen. Und manchmal spionieren sie Sie sogar aus. Lassen Sie also die Finger von der kostenlosen Version. Kaufen Sie stattdessen die kostenpflichtige Version.
Ist Kaspersky in 2023 noch sicher?
Kaspersky hat seine Datenverarbeitung im Jahr 2020, also vor dem Krieg in der Ukraine, von Russland in die Schweiz verlegt. Und Verbindungen zwischen Kaspersky und der Regierung sind nicht erwiesen. Wir glauben also, dass Sie Kaspersky immer noch sicher verwenden können.
Welches ist das billigste Antivirenprogramm?
In den meisten Ländern ist Bitdefender aufgrund seiner hohen Rabatte die günstigste Antiviren-Software. Die Seite mit den Sonderrabatten ist jedoch versteckt. Klicken Sie also auf den Link auf unserer Website, um sie zu finden.
Wird Ihr Gerät durch Antivirus verlangsamt?
Das hängt von dem Antivirenprogramm ab, das Sie kaufen. Wir haben 28 Antivirenprodukte von 19 Unternehmen getestet und festgestellt, dass die Top 5 (Norton, Bitdefender, Panda, Kaspersky und McAfee) Ihr Gerät nicht verlangsamen.
Schützt Sie Antivirus zu 100%?
Norton ist die einzige Antiviren-Software mit einem 100%igen Ergebnis im Malwareschutz-Test. Bitdefender und Kaspersky folgen dicht dahinter mit jeweils 99%. Alle anderen Marken weisen niedrigere Werte auf.
Entfernt Antivirus vorhandene Viren?
Ja, Antiviren-Software entfernt vorhandene Viren von einem infizierten Gerät. Sie entdecken und entfernen auch neue Offline- und Online-Bedrohungen, bevor sie zu einem Problem werden.
Was ist der Schutz vor Identitätsdiebstahl?
Der Schutz vor Identitätsdiebstahl warnt Sie, wenn Ihre persönlichen Daten in Gefahr sind. Zum Beispiel, wenn sie im Dark Web gehandelt werden. Manchmal gibt es auch Wiederherstellungsdienste und Versicherungen für Identitätsdiebstahl.
Sprachen und Quellen
Diese Seite in anderen Sprachen auf SoftwareLab.org:
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software
Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor ist ein niederländischer Ingenieur und Unternehmer. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.
Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.
Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.
Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.
Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.