Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Avast Antivirus One Test (2025): Ist es die beste Wahl?
Von Tibor Moes / Aktualisiert: Januar 2025
Avast Antivirus One Test 2025
Avast Antivirus One ist eines der besten Antivirenprogramme. Es bietet perfekten Virenschutz, keine Beeinträchtigung der Geschwindigkeit Ihres PCs, viele Sicherheitsfunktionen und eines der besten Designs.
Kaufen Sie es, wenn Sie ausgezeichneten Schutz und ein hervorragendes Design wünschen. Sie erhalten Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall und ein VPN. Avast enthält jedoch keinen Passwort-Manager.
Alternativ können Sie auch Norton 360 Deluxe in Betracht ziehen. Es ist etwas teurer als Avast One, enthält aber einen Passwortmanager und eine Kindersicherung.
- Schutz: 100%. Avast hat alle 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Avast ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 80%. Avast One enthält Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN und mehr. Aber keinen Passwort-Manager.
- Preis: 100%. In Anbetracht der hervorragenden Sicherheitsfunktionen und des Designs von Avast ist der Preis mehr als fair.
Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.
Rangliste | #Nr. 2 von 28 |
Anti-malware | ✅ |
Anti-phishing | ✅ |
Firewall | ✅ |
Passwort-Manager | – |
Unbegrenztes VPN | ✅ |
Betriebssysteme | Windows, macOS, iOS, Android |
🔥 Rabatt | Sparen Sie 60% bei Avast 🔥 |
Kompletter Test
Avast ist die Nr. 2 von 28 in unserem Virenscanner-Test 2025.
Avast bietet zwei wichtige Sicherheits-Apps: Avast Premium Security und Avast One. Premium Security ist anpassbar, während Avast One mehr Funktionen bietet und einfacher zu bedienen ist, obwohl es in weniger Ländern verfügbar ist.
Trotz der Unterschiede bei den Funktionen und der Benutzeroberfläche verwenden beide die gleiche robuste Anti-Malware-Engine, die in unseren Tests eine Malware-Erkennungsrate von 100 % erzielte.
Beide Apps sind benutzerfreundlich, bieten umfassende Sicherheit und verfügen über zusätzliche Funktionen wie Webschutz, eine Firewall, Warnungen vor Sicherheitsverletzungen, einen sicheren Browser, Anti-Tracking und Tools zur Systemoptimierung. Die kostenlosen Versionen decken die wichtigsten Sicherheitsanforderungen ab, aber ein Upgrade auf Premium Security oder einen kostenpflichtigen Avast One Plan schaltet erweiterte Funktionen frei.
Avast bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für alle Tarife und eine 30-tägige kostenlose Testversion für Premium Security (keine Karte erforderlich), allerdings gibt es keine kostenlose Testversion für Avast One.
Anti-malware
Der Anti-Malware-Scanner von Avast ist erstklassig und bietet hervorragende Erkennungs- und Entfernungsfunktionen. Sowohl Avast Premium Security als auch Avast One verwenden denselben leistungsstarken Scanner, trotz ihrer unterschiedlichen Oberflächen.
In unserem Test von 1.200 Malware-Samples, darunter Viren, Trojaner, Ransomware und mehr, erreichten beide Anwendungen eine perfekte Erkennungsrate, vergleichbar mit führenden Antivirenprogrammen wie Norton, Bitdefender und McAfee.
Die vollständigen System-Scans dauerten knapp eine Stunde, eine solide Leistung, die mit der von Bitdefender und McAfee vergleichbar ist, wenn auch etwas langsamer als Norton. Wichtig ist, dass es während der Scans keine spürbaren Leistungseinbußen gab.
Avast bietet eine Vielzahl von Scan-Optionen an, darunter:
- Intelligenter Scan: Konzentriert sich auf häufige Malware-Bereiche.
- Vollständiger Virenscan: Gründliche Systemprüfung (Deep Scan).
- Gezielter Scan: Für bestimmte Ordner oder Laufwerke.
- Boot-Time-Scan: Scannt, bevor das Betriebssystem vollständig geladen ist.
- Explorer Scan: Scannt Dateien direkt per Rechtsklick.
- Benutzerdefinierter Scan: Ermöglicht personalisierte Scan-Einstellungen.
Beeindruckend ist auch der Echtzeitschutz, der alle Malware-Downloads blockiert, selbst in gezippten oder verschlüsselten Formaten.
Insgesamt ist die Anti-Malware-Engine von Avast schnell, effizient und hochwirksam bei minimaler Systembelastung.
Anti-phishing
Der Anti-Phishing-Schutz von Avast ist äußerst effektiv. Sowohl Avast Premium Security als auch Avast One blockierten fast alle von uns getesteten Phishing-Seiten und übertrafen damit die Standardschutzfunktionen von Browsern wie Chrome, Firefox und Edge. Die Zahl der Fehlalarme war minimal, so dass ein reibungsloses Surferlebnis gewährleistet ist.
Avast Web Shield fügt eine zusätzliche Verteidigungsschicht hinzu, indem es unsichere Downloads blockiert, verschlüsselte Websites scannt und webbasierte Angriffe durch Botnets und bösartige Skripte verhindert. Beide Apps bieten diese grundlegenden Webschutzfunktionen, wobei Premium Security besser anpassbar ist als Avast One.
Eine kostenlose Browser-Erweiterung verbessert den Schutz, indem sie Phishing-Seiten erkennt, Tracker blockiert und die Datenschutzeinstellungen auf Plattformen wie Google und sozialen Medien verwaltet. Außerdem werden die Suchergebnisse je nach Risiko farblich gekennzeichnet und Cookie-Popups können automatisch behandelt werden.
Der Web-Schutz von Avast hat jedoch einige Nachteile. Das Hinzufügen von Fehlalarmen zur Ausnahmeliste in Premium Security kann schwierig sein, während Konkurrenten wie Bitdefender eine Whitelist mit einem Klick anbieten. Außerdem zeigt Avast bei wiederholten Besuchen von Phishing-Seiten keine Benachrichtigungen mehr an und blockiert die Seite einfach, ohne Sie zu warnen.
Trotz dieser kleinen Probleme schützt der Avast Webschutz effektiv vor Phishing, bösartigen Websites, Botnets und Skripten.
Firewall
Die Firewall von Avast bietet einen robusten Schutz vor unbefugten Netzwerkeingriffen und hat in unseren Tests gut abgeschnitten, indem sie nicht vertrauenswürdige Verbindungen und simulierte Exploit-Angriffe blockiert hat. Sowohl Avast Premium Security als auch Avast One verwenden dieselbe Firewall-Technologie, unterscheiden sich aber in der Benutzeroberfläche und den Anpassungsoptionen.
In Premium Security kann die Firewall in vier Modi konfiguriert werden:
- Intelligenter Modus: Entscheidet automatisch auf der Grundlage der Reputation der Anwendung.
- Zulassen: Erlaubt Anwendungen immer eine Verbindung.
- Blockieren: Verweigert alle Verbindungsversuche.
- Frag mich Modus: Fordert Benutzer auf, Verbindungen manuell zu genehmigen oder abzulehnen.
Die meisten Benutzer werden den Smart-Modus bevorzugen, da er ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Komfort bietet. Der Modus Zulassen kann riskant sein, während der Modus Blockieren und Fragen mit der Zeit aufdringlich werden kann. Premium Security bietet auch erweiterte Anpassungsoptionen für diejenigen, die spezielle Regeln für Apps und Netzwerke erstellen möchten.
Die Firewall von Avast One ist schlanker und arbeitet immer in einem Modus, der dem Smart Mode ähnelt. Sie bietet weniger Anpassungsmöglichkeiten, erlaubt es aber dennoch, bestimmte Apps zu blockieren oder zuzulassen.
Beide Firewalls verfügen über wichtige Sicherheitsfunktionen wie den Leckschutz, der für den Schutz sensibler Informationen in öffentlichen Netzwerken wichtig ist. Außerdem bieten sie Port-Scan-Warnungen und ARP-Spoofing-Warnungen, um Benutzer vor Netzwerkschwachstellen und Hacking-Versuchen zu warnen.
Insgesamt ist die Firewall von Avast ein starkes und zuverlässiges Tool, das wichtige Sicherheitsfunktionen bietet und je nach App unterschiedlich stark angepasst werden kann. Dank seines proaktiven Schutzes verhindert es effektiv unbefugten Zugriff, insbesondere in ungesicherten Netzwerken.
VPN
Das VPN von Avast, das in die Avast One App integriert und auch separat erhältlich ist, bietet solide Geschwindigkeiten, einen Kill Switch und ein anständiges Servernetzwerk in über 35 Ländern. Allerdings fehlt es an fortschrittlichen Funktionen wie Split-Tunneling und Torrent-Unterstützung. In unseren Tests unterstützte keiner der Server P2P-Downloads, was im Vergleich zu VPNs wie Private Internet Access, die Torrenting auf allen Servern erlauben, enttäuschend ist.
Beim Streaming arbeitet Avast zuverlässig mit Amazon Prime und Paramount+, aber die Leistung bei Netflix war uneinheitlich und der Zugriff auf Hulu war nicht möglich. Wenn das Streaming von Netflix Priorität hat, bieten NordVPN, Surfshark, ExpressVPN, PIA oder CyberGhost eine bessere Zuverlässigkeit.
Positiv ist, dass das VPN von Avast gute Geschwindigkeiten bietet, mit minimalen Auswirkungen auf das normale Surfen im Internet und nur geringen Verzögerungen beim Streaming von HD-Videos. Das Servernetzwerk ist robust, mit mehreren Standorten in den USA und automatischer Verbindung zum nächstgelegenen Server in der kostenlosen Version (mit einer wöchentlichen Datenobergrenze von 5 GB). Um den Server zu wechseln, ist ein Upgrade erforderlich.
Was die Sicherheit betrifft, so verwendet Avast VPN eine starke Verschlüsselung und hält sich an eine No-Logs-Politik, obwohl die früheren Geldstrafen des Unternehmens für den Verkauf von Benutzerdaten Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufkommen lassen. Ein unabhängiges Audit würde dazu beitragen, die Nutzer über die aktuellen Praktiken zu beruhigen.
Insgesamt ist das VPN von Avast eine gute Ergänzung zu Avast One, aber es fehlen einige Funktionen, die es konkurrenzfähiger zu eigenständigen VPN-Diensten machen würden.
Alternativ können Sie auch Norton VPN oder Bitdefender VPN in Betracht ziehen.
Andere Sicherheitsfunktionen
Avast bietet eine Vielzahl nützlicher Sicherheitsfunktionen, die über die Kernfunktionalität des Antivirenprogramms hinausgehen und den allgemeinen Schutz und die Privatsphäre verbessern. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten zusätzlichen Tools:
Sicherer Browser
Avast Secure Browser bietet soliden Online-Schutz, blockiert in unseren Tests etwa zwei Drittel der Werbung und verhindert Tracker, ohne Ihre Aktivitäten zu protokollieren. Er lässt sich mit dem VPN von Avast integrieren (falls in Ihrem Tarif enthalten) und blockiert den Zugriff auf unverschlüsselte Websites. Eine herausragende Funktion ist der Bankmodus, der einen virtuellen Desktop für sichere Transaktionen wie die Eingabe von Passwörtern oder Kreditkartendaten öffnet.
Der Browser ist zwar nützlich, aber es fehlt ihm an Unterstützung für viele Erweiterungen. Außerdem blockiert er keine Screenshots bei Bankgeschäften und stuft die Suchergebnisse nicht nach Sicherheit ein – Funktionen, die von Konkurrenten wie Norton und Bitdefender angeboten werden. Insgesamt ist er ein ordentliches Extra, aber nicht der beste sichere Browser auf dem Markt.
Tools für die Geräteoptimierung
Avast bietet Tools zur Geräteoptimierung, die die Systemleistung verbessern können, insbesondere in der Avast One App. Dazu gehören:
- Junk Cleaner: Entfernt ungenutzte Dateien und Ordner.
- PC-Beschleunigung: Versetzt unnötige Hintergrundanwendungen in den Ruhezustand.
- Treiber- und Software-Updater: Stellt sicher, dass Software und Treiber auf dem neuesten Stand sind.
- Browser-Reiniger: Entfernt Junk-Dateien aus Browsern.
- Duplicate File Finder: Spürt doppelte Dateien auf und entfernt sie.
Diese Tools funktionieren gut, insbesondere der Junk Cleaner, aber die Beschleunigungsfunktion zeigte im Test nur minimale spürbare Verbesserungen. Der Real-Time Boost von Norton schnitt bei der Beschleunigung von Systemen für Aufgaben mit hohem Bedarf besser ab.
Für Mac ist die Optimierungssuite etwas anders, einschließlich Disk Cleaner, App Uninstaller und Photo Cleaner. Diese Tools bieten einen guten Wert, aber um auf die meisten von ihnen mit Premium Security zuzugreifen, müssen Sie Avast Cleanup separat erwerben.
Hack-Warnungen
Die Hack Alerts von Avast benachrichtigen Benutzer, wenn ihre E-Mail-Adressen von einer Datenschutzverletzung betroffen sind. Sie können bis zu 5 E-Mails überwachen (bzw. 30 bei Familientarifen). Diese Funktion ist zwar nützlich, aber im Vergleich zu Konkurrenten wie Norton, die eine umfassendere Identitätsüberwachung bieten, einschließlich der Überprüfung auf Lecks bei physischen Adressen, Sozialversicherungsnummern und mehr, ist sie begrenzt.
Schutz vor Identitätsdiebstahl (nur US)
Avast One Platinum bietet einen starken Schutz vor Identitätsdiebstahl in den USA und überwacht Ihre Kreditkarten, Bankkonten, Sozialversicherungsnummern und vieles mehr auf Verstöße oder Lecks. Die Funktionen umfassen:
- Versicherung gegen Identitätsdiebstahl bis zu $2 Millionen.
- Kredit- und Transaktionsüberwachung.
- Überwachung der sozialen Medien.
- Hilfe bei verlorener Brieftasche.
- 24/7 Fernunterstützung.
Norton ist zwar effektiv, bietet jedoch eine umfassendere Überwachung und menschliche Mitarbeiter, die eine umfassendere Lösung bieten. Die Überwachung der sozialen Medien durch Avast kann sich aufdringlich anfühlen, da sie Ihre Aktivitäten ständig auf Hacks oder Richtlinienverletzungen überprüft.
Rettungsdiskette
Mit der Funktion Rescue Disk können Sie ein bootfähiges Antivirenprogramm auf einem USB-Stick oder einer DVD erstellen, um infizierte Computer zu scannen und zu reparieren, die nicht mehr normal booten können. Dies ist ein leistungsstarkes Tool für die Wiederherstellung nach schweren Malware-Angriffen. Leider steht diese Funktion in Avast One nicht zur Verfügung, ist aber in Avast Free Antivirus enthalten, was sie zu einem starken Bonus für kostenlose Benutzer macht.
Andere bemerkenswerte Eigenschaften
- Mail-Schutz: Scannt E-Mails auf Malware, kann aber mit bestimmten Serverkonfigurationen in Konflikt geraten.
- Tracker-Verhinderung: Schützt vor fortgeschrittenen Verfolgungstechniken.
- Sandbox (Premium-Sicherheit): Führt Anwendungen in einer sicheren, isolierten Umgebung aus, um verdächtige Dateien sicher zu testen.
- Datenschredder: Löscht sensible Dateien unwiderruflich, um eine Wiederherstellung zu verhindern.
- Webcam-Schutz: Blockiert den unbefugten Zugriff auf die Webcam.
- Passwortschutz: Verhindert, dass unbefugte Anwendungen auf die in Ihrem Browser gespeicherten Passwörter zugreifen, ist aber kein vollständiger Passwortmanager.
Fehlende Merkmale
Avast verfügt nicht über einen Passwort-Manager und eine Kindersicherung, die in vielen konkurrierenden Antivirenlösungen enthalten sind.
Pakete und Preise
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Produkte mit ihren Funktionen und Preisen.
Die angezeigten Preise beziehen sich auf die USA. Die meisten Marken haben jedoch andere Preise (und Währungen) in anderen Regionen. Besuchen Sie also die Website der Marke, um den Preis in Ihrem Land zu erfahren.
Bei Avast Software ist viel im Gange. Das Unternehmen hat kürzlich mit Norton fusioniert und überarbeitet seine Produktlinien. Derzeit sind die alten Produkte (Avast Antivirus Free, Avast Premium und Avast Ultimate) noch auf der Website zu finden, neben den neuen Produkten der Avast One Gruppe.
Wir vermuten, dass alle Sicherheitsprodukte bald in der One-Gruppe konsolidiert werden, einschließlich der kostenlosen Version. Ab diesem Zeitpunkt werden unserer Meinung nach nur noch die Datenschutzprodukte als eigenständige Angebote bestehen bleiben (Avast SecureLine VPN, Secure Browser, Secure Identity, BreachGuard und Anti-Track).
Beschreibung der Pakete
Avast bietet verschiedene Tarife für Privatanwender und Unternehmen an. Es gibt sechs Sicherheitspakete für Privatanwender, während Unternehmen drei Optionen erhalten. Avast One ist derzeit nur in bestimmten Ländern verfügbar.
Haus-Pläne:
- Avast One Essential: Die neue kostenlose Option kombiniert Virenschutz mit einem auf 5 GB/Woche begrenzten VPN, was für ein kostenloses VPN ziemlich großzügig ist.
- Avast Free Antivirus: Die alte kostenlose Option bietet Antivirenschutz, aber kein VPN.
- Avast One Individual: Die neue Premium-Option vereint alle Schutz- und Privatsphäre-Funktionen und schützt bis zu 5 Geräte.
- Avast One Platinum: Die neue Premium-Option vereint alle Schutz-, Datenschutz- und Identitätsfunktionen. Sie schützt bis zu 30 Geräte.
- Avast Premium Sicherheit: Die alte Premium-Option bietet viele Sicherheitsfunktionen, aber kein VPN. Avast One ersetzt sie langsam.
- Avast Ultimate: Die alte Premium-Option bietet Sicherheitsfunktionen und das VPN. Avast One löst sie langsam ab.
Business-Pläne:
- Essential Business Security: Grundlegende Funktionen für Unternehmen, die mehrere Betriebssysteme unterstützen.
- Premium Business Security: Fügt unbegrenzten VPN- und USB-Schutz hinzu.
- Ultimative Sicherheit für Unternehmen: Die umfassendste, einschließlich Patch-Management für Software-Schwachstellen.
Business-Tarife bieten mehr Flexibilität bei der Geräteabdeckung und reichen von 1 bis 999 Geräten.
Vergleich der Testergebnisse
Wir führen interne Anti-Malware-Tests durch und überprüfen die Ergebnisse von AV-Test, einem deutschen Labor, das für seine objektiven Bewertungen bekannt ist. Nachfolgend finden Sie den Durchschnitt der letzten 10 AV-Test-Ergebnisse für Windows. Die Bewertungskriterien sind:
- Schutz (1-6): Effektivität bei der Blockierung von Malware.
- Geschwindigkeit (1-6): Auswirkung auf die Systemgeschwindigkeit.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlern wie Fehlalarmen.
Wir berechnen eine Endnote nach folgender Formel:
Endnote = 60 % Schutz + 20 % Geschwindigkeit + 20 % Benutzbarkeit.
Diese Ergebnisse beeinflussen zwar unsere Wahl im Antivirus-Test für Windows 11, aber auch andere Faktoren wie Datenschutz und Identitätsschutz spielen eine wichtige Rolle. Eine ähnliche Analyse für Android oder macOS finden Sie in unseren weiteren Vergleichen:
Hinweis: Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, nehmen entweder nicht an den AV-Test-Versuchen teil oder werden zu selten getestet, wie z. B. Surfshark Antivirus.
Quelle: AV-Test. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.
Vergleich der Preise
Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (web-Schutz)
- Firewall
- Password-Manager
- Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)
Ein paar Anmerkungen:
- Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
- Die Preise sind für das zweite Jahr in den USA, ohne Rabatte für das erste Jahr.
- Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).
Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirus-Marken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet.
Bewertungen über 4,0 sind sehr gut. Niedrigere Bewertungen deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundenservice hat. Die Bewertungen von McAfee sind beispielsweise besorgniserregend.
Quelle: TrustPilot. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.
Firmenprofil
Avast gehört zu Gen (NASDAQ: GEN).
Norton ist Teil der Gen Digital-Familie (NASDAQ: GEN), einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit dem Ziel, die digitale Welt für alle sicherer und privater zu machen.
Gen ist eine Gruppe renommierter Cybersicherheitsmarken, die über 500 Millionen Nutzer in 150 Ländern bedienen. Zu ihrem Portfolio gehören Norton, Avast, LifeLock, Avira und AVG.
Gen hat zwei Hauptsitze in Tempe, Arizona, und Prag, Tschechische Republik, und vereint modernste KI-Technologie und Datenanalyse, um die dringendsten Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit von heute zu bewältigen.
Durch die Konsolidierung dieser Marken kombiniert Gen Fachwissen und Innovation, um sowohl aktuelle als auch zukünftige Bedrohungen der Cybersicherheit zu bewältigen.
Wie wir Antivirenprogramme testen
Bei SoftwareLab bieten wir gründliche und unvoreingenommene Antiviren-Bewertungen an, um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen im Bereich Cybersicherheit zu treffen. Unsere umfassenden Tests decken alle kritischen Aspekte der Antiviren-Leistung ab. Wir bewerten jedes Produkt in sechs Schlüsselkategorien, die nach Wichtigkeit gewichtet sind:
Für noch mehr Details besuchen Sie unsere Blog-Beiträge darüber, wie wir Antiviren-Software testen (auf Englisch).
1. Anti-Malware-Schutz (30%)
Wir bewerten, wie gut das Antivirenprogramm verschiedene Malware-Typen wie Viren, Trojaner, Ransomware und Spyware erkennt und entfernt.
Hausinterne Tests: Mit 1.200 verschiedenen Malware-Samples führen wir Angriffssimulationen in Echtzeit durch, um die Erkennung und Neutralisierung bekannter und neuer Bedrohungen durch signaturbasierte und heuristische Analysen zu bewerten.
Unabhängige Laborergebnisse: Wir beziehen die Ergebnisse von angesehenen Instituten wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives ein, um unsere Ergebnisse zu validieren.
2. Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)
Wir bewerten zusätzliche Tools, die die Cybersicherheit verbessern:
Web-Schutz: Testen Sie die Fähigkeit der Software, Phishing-Seiten und webbasierte Bedrohungen zu blockieren, indem Sie auf bekannte bösartige Websites zugreifen.
Firewall: Bewertung der Effektivität mit Hilfe von Eindringlingssimulationen und dem ShieldsUP!-Test zur Sicherung von Netzwerkports und Überwachung des Datenverkehrs.
Passwort-Manager: Bewertung der Funktionen zum Erstellen, Speichern und automatischen Ausfüllen komplexer Passwörter sowie Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.
VPN: Bewertung von Sicherheitsprotokollen, Verschlüsselung, Geschwindigkeit, Serverstandorten, Datenlimits und Unterstützung für Streaming und Peer-to-Peer-Sharing bei gleichzeitiger Verschleierung der IP-Adresse.
Elterliche Kontrolle: Testen von Bildschirmzeitmanagement, Inhaltsfilterung, Standortverfolgung und Widerstand gegen Umgehungsversuche zum Schutz von Kindern.
Schutz vor Identitätsdiebstahl: Bewertung der Überwachung von persönlichen Daten und der Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Identitätsdiebstahlwarnungen.
Sicherer Cloud-Speicher: Bewertung von Kapazität, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionen wie Dateiverschlüsselung und sichere Freigabe.
Anti-Ransomware: Simulation von Angriffen zum Testen der Erkennung und Blockierung von nicht autorisierter Verschlüsselung durch Verhaltenserkennung und Exploit-Prävention.
Überwachung des Dark Web: Überprüfung der Effektivität beim Scannen des Dark Web auf persönliche Daten und rechtzeitige Alarmierung.
3. Auswirkungen auf die Systemleistung (10%)
Wir messen, wie der Virenschutz die Leistung des Geräts bei alltäglichen Aufgaben beeinflusst:
Ressourcenauslastung: Überwachung von CPU und Arbeitsspeicher während Scans und Echtzeitschutz.
Leistungstests: Bewertung der Auswirkungen auf das Starten von Anwendungen, das Herunterladen von Dateien, das Browsen auf Websites und das Kopieren von Daten, abgestimmt auf die Kriterien von AV-Test.
4. Falsche Positivmeldungen (10%)
Genauigkeit ist entscheidend, um Unterbrechungen zu vermeiden:
Falsch-Positiv-Erkennung: Bewertung, wie oft legitime Anwendungen oder Dateien fälschlicherweise gekennzeichnet werden.
Benutzerfreundlichkeitstests: Bezugnahme auf AV-Testauswertungen, um die Häufigkeit von Fehlalarmen in Bezug auf Effektivität und Benutzerfreundlichkeit zu messen.
5. Preis und Wert (10%)
Wir analysieren den Gesamtwert, indem wir die Funktionen mit den Kosten vergleichen:
Kostenanalyse: Berücksichtigen Sie Abonnementpreise, Geräteabdeckung und Mehrjahrespläne.
Bewertung der Funktionen: Beurteilung, ob die enthaltenen Funktionen den Preis im Vergleich zur Konkurrenz rechtfertigen.
6. Eigentümerschaft und Reputation (10%)
Vertrauen ist für Anbieter von Cybersicherheit unerlässlich:
Unternehmenshintergrund: Recherchieren Sie die Geschichte, die Erfolgsbilanz in der Branche, Fusionen oder Übernahmen.
Datenschutzrichtlinien: Prüfung des Umgangs mit Daten, der Verpflichtung zum Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften.
Ethisches Verhalten: Untersuchung von unethischem Verhalten, Datenschutzverletzungen oder Kontroversen in der Vergangenheit.
Quellen und Tools
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.