Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links Software kaufen.
Avast One Antivirus Test (2023): Die Wahrheit über Avast
Von Tibor Moes / Aktualisiert: April 2023 / Bewertung: 4 von 5
Avast One Antivirus Test: Fazit
Avast ist die Nr. 9 unter 20 Antivirenprogrammen.
Avast bietet einen hervorragenden Anti-Malware-Schutz, minimale Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs, alle wichtigen Sicherheitsfunktionen und einen ausgezeichneten Preis.
Das neue kostenlose Antivirenprogramm Avast One Essential umfasst Anti-Malware, Anti-Tracking, eine Firewall und ein VPN mit einem Datenlimit von 5 GB pro Woche. Und natürlich sind auch noch umfassendere kostenpflichtige Optionen verfügbar.
Aber vergessen Sie nicht, dass Avast im Jahr 2020 dabei erwischt wurde, Nutzerdaten (Google-Suchen, Google Maps-Daten, YouTube- und YouPorn-Aufrufe) von Millionen seiner Nutzer an andere Unternehmen zu verkaufen.
Es war ein großer Skandal und ein Beweis dafür, dass Sie niemals kostenlose Antiviren-Software verwenden sollten. Wie das Sprichwort schon sagt: Wenn das Produkt kostenlos ist, sind Sie das Produkt.
Seitdem behauptet Avast, den Verkauf von Benutzerdaten eingestellt zu haben. Und ehrlich gesagt, wir glauben ihnen das. Aber warum sollten Sie das Risiko eingehen, wenn es so hervorragende andere Optionen gibt, wie Norton, Bitdefender oder Kaspersky?
- Schutz vor Malware: 95%. Avast hat in den letzten 10 Schutztests durchschnittlich 5,95 von 6 Punkten erreicht. Es ist hervorragend beim Aufspüren und Entfernen von Malware.
- Auswirkungen auf die Geschwindigkeit: 95%. Avast hat in den letzten 10 Leistungstests durchschnittlich 5,95 von 6 Punkten erreicht. Es hat also eine minimale Auswirkung auf die Geschwindigkeit Ihres PCs.
- Eigenschaften: 90%. Avast bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, unbegrenztes VPN und einen Passwort-Manager, aber keine Kindersicherung.
- Preis: 80%. Avast hat einen fairen Preis angesichts der Qualität seiner Anti-Malware und des Funktionsumfangs. Norton ist jedoch vertrauenswürdiger und hat einen niedrigeren Preis.
Wenn Sie den besten Schutz wünschen, empfehlen wir Norton.
Rangliste | #Nr. 9 von 20 |
Anti-Malware | ✅ |
Anti-Phishing | ✅ |
Firewall | ✅ |
Password-Manager | ✅ |
Unbegrenztes VPN | ✅ |
Betriebssysteme | Windows, macOS, iOS, Android |
Vergleich der Spezifikation
Im Folgenden haben wir Avast One Individual mit Norton 360 Standard verglichen. Dies sind die günstigsten Produkte jeder Marke, mit denen Sie mindestens 1 PC mit den Kernfunktionen schützen können:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (Web-Schutz)
- Firewall
- Password-Manager
- Unbegrenztes VPN (kein Datenlimit)
Norton bietet den besten Virenschutz für Windows, Mac, Android und iOS.
Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus
Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.
Vergleich der Testergebnisse
Wir haben die 10 aktuellsten Testergebnisse aller Antivirenmarken verglichen. Die Tests wurden von AV-Test, dem deutschen Testlabor für Antimalware, durchgeführt. Sie verwenden drei Faktoren:
- Schutz (1-6): Antivirus-Schutz vor Malware-Angriffen.
- Geschwindigkeit (1-6): Verlangsamung des PCs durch den Virenscanner.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlalarmen und Unterbrechungen.
Anhand dieser Formel haben wir die Endnote berechnet:
Endnote = 60% Schutz + 20% Leistung + 20% Benutzerfreundlichkeit.
Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, haben sich nicht an der Analyse von AV-Test beteiligt. Das ist normalerweise kein gutes Zeichen. Denn die meisten renommierten Marken, außer Panda, ESET und Sophos, nehmen an dem Test teil.
Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus
Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.
Vergleich der Preise
Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (web-Schutz)
- Firewall
- Password-Manager
- Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)
Ein paar Anmerkungen:
- Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
- Die Preise sind Preise für das zweite Jahr in Deutschland, ohne Rabatte für das erste Jahr.
- Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).
Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.
Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus
Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.
Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.
Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind zweifelhaft, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.
Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus
Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.
Produktanalyse
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Produkte mit ihren Funktionen und Preisen.
Die angezeigten Preise beziehen sich auf die USA. Die meisten Marken haben jedoch andere Preise (und Währungen) in anderen Regionen. Besuchen Sie also die Website der Marke, um den Preis in Ihrem Land zu erfahren.
Bei Avast Software ist viel im Gange. Das Unternehmen hat kürzlich mit Norton fusioniert und überarbeitet seine Produktlinien. Derzeit sind die alten Produkte (Avast Antivirus Free, Avast Premium und Avast Ultimate) noch auf der Website zu finden, neben den neuen Produkten der Avast One Gruppe.
Wir vermuten, dass alle Sicherheitsprodukte bald in der One-Gruppe konsolidiert werden, einschließlich der kostenlosen Version. Ab diesem Zeitpunkt werden unserer Meinung nach nur noch die Datenschutzprodukte als eigenständige Angebote bestehen bleiben (Avast SecureLine VPN, Secure Browser, Secure Identity, BreachGuard und Anti-Track).
Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus
Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.
Avast One Antivirus Test
Avast bietet wichtige Sicherheitsmaßnahmen, um Benutzer vor verschiedenen Cyber-Bedrohungen zu schützen, einschließlich Ransomware, Spyware und mehr. Sein benutzerfreundliches Design und sein zuverlässiger kostenloser Plan machen es zu einer attraktiven Option.
Mit einem effizienten Malware-Scanner und Echtzeitschutz zeichnet sich Avast bei der Erkennung von bösartiger Software aus und bietet im Vergleich zu Standard-Browsern einen überlegenen Web-Schutz.
Avast bietet zwar eine Reihe von Premium-Funktionen wie einen sicheren Webbrowser, VPN und einen erweiterten Schutz vor Tracking, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen. Konkurrenten wie Norton bieten eine umfassendere Überwachung von Datenschutzverletzungen und zusätzliche Funktionen wie Passwortmanager und Kindersicherung.
Trotz dieser Unzulänglichkeiten bleibt Avast eine erstklassige Antiviren-Software, die einen hervorragenden Schutz vor Malware und eine benutzerfreundliche Bedienung bietet. Mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie können Sie die Fähigkeiten von Avast getrost testen.
Anti-Malware
Der Malware-Scanner von Avast ist hervorragend in der Erkennung und Beseitigung von Malware. Wir haben seine Fähigkeiten anhand von über 1.100 Malware-Samples getestet und dabei eine einwandfreie Erkennungsrate erzielt. Dieses Ergebnis konkurriert mit den Ergebnissen von Spitzenanbietern wie Norton, Bitdefender und McAfee. Ein vollständiger System-Scan dauert zwar etwas weniger als eine Stunde, beeinträchtigt aber nicht die Leistung des Geräts.
Avast bietet eine Vielzahl von Scan-Optionen, um bestimmte Probleme zu lösen, eine Funktion, die wir sehr schätzen. Die ständigen Verkaufsversuche des Scanners schmälern jedoch das Gesamterlebnis. Trotzdem halten wir die Anti-Malware-Engine von Avast für effizient, schnell und unauffällig.
Web-Schutz
Der Anti-Phishing-Schutz von Avast ist beeindruckend und übertrifft die Standardmaßnahmen in Chrome, Firefox und Edge sowie andere namhafte Antivirenlösungen. Die Komponente Web Shield fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu und blockiert verschiedene webbasierte Bedrohungen.
Dennoch stießen wir auf Schwierigkeiten, als wir versuchten, fälschlicherweise markierte Websites in die Ausnahmeliste von Avast Premium Security aufzunehmen. Außerdem ist es enttäuschend, dass Avast Sie bei wiederholten Besuchen von Phishing-Seiten nicht benachrichtigt. Trotz dieser Unzulänglichkeiten sind wir der Meinung, dass der Webschutz von Avast eine solide Verteidigung gegen eine Vielzahl von Online-Gefahren bietet.
Tools zur Geräteoptimierung
Avast bietet benutzerfreundliche Tools zur Systemverbesserung, mit denen Sie die Leistung Ihres Computers steigern und Speicherplatz freimachen können. Diese Tools umfassen einen Junk Cleaner, PC Speedup, einen Treiber-Updater und einen Software-Updater. Der Junk Cleaner beseitigt effektiv nicht benötigte Dateien, während PC Speedup überflüssige Hintergrundanwendungen entfernt.
Der Treiber- und Software-Updater von Avast sucht nach Updates und reduziert so die Sicherheitsrisiken. Trotz ihrer Nützlichkeit sind wir der Meinung, dass die Tools von Avast im Vergleich zu Konkurrenten wie Norton oder Bitdefender, die bessere Leistungsverbesserungen und zusätzliche Funktionen bieten, zu kurz kommen.
Überwachung von Datenschutzverletzungen
Avast bietet einen grundlegenden Schutz vor Identitätsdiebstahl und durchsucht das Dark Web nach kompromittierten E-Mail-Konten. Norton zeichnet sich dadurch aus, dass es ein breiteres Spektrum an persönlichen Daten überwacht und menschliche Agenten einsetzt. Im Vergleich dazu enttäuscht Avast bei der Überwachung von Datenschutzverletzungen, da Norton und McAfee einen besseren Schutz bieten.
Rettungsdiskette
Die Funktion Rescue Disk ist ein wichtiger Bestandteil des Avast Angebots. Sie ermöglicht es Benutzern, ein bootfähiges Antivirenprogramm auf DVDs oder USB-Laufwerken zu erstellen. Diese Funktion scannt nach Viren, ohne den Computer zu starten, was sich als nützlich erweist, wenn Malware die Systemdateien beeinträchtigt.
Die Erstellung einer Rettungsdiskette ist einfach, und die Avast Website bietet eine umfassende Anleitung. Leider ist diese Funktion in beiden Avast One-Tarifen nicht enthalten, aber im Free Antivirus-Tarif. Die Mitbewerber Kaspersky und Panda bieten ähnliche Funktionen.
Zusätzliche Merkmale
Avast bietet eine Reihe von Funktionen wie den Bankmodus, Tracker Prevention, SecureLine VPN, Remote Access Shield, Data Shredder und Webcam Shield. Besonders nützlich finden wir den Bankmodus, der sensible Informationen bei Online-Transaktionen schützt.
Das VPN von Avast ist jedoch in Bezug auf Geschwindigkeit und Datenschutz aufgrund der Speicherung von Verbindungsprotokollen unzureichend. Wir empfehlen Nortons gebündeltes VPN als erste Wahl im Jahr 2023 oder alternativ ein eigenständiges VPN wie CyberGhost oder NordVPN für optimale Ergebnisse.
Skandal
In den Jahren 2019 – 2020 wurde klar, dass Avast über eine Tochtergesellschaft namens Jumpshot das Surfverhalten von Millionen seiner Nutzer verfolgt und verkauft hat.
Obwohl das Unternehmen angibt, dass es diese Praktiken in seinen Datenschutzrichtlinien deutlich gemacht hat und dass die Nutzer sich dagegen entscheiden können, ist dies immer noch ein massiver Vertrauensbruch. Denn wie viele Nutzer lesen schon die Datenschutzrichtlinien?
Seit der Kontroverse hat Avast die Marketing-Analysefirma Jumpshot geschlossen und diese Praktiken beendet.
Obwohl wir das Vorgehen von Avast scharf verurteilen, sollte die wichtigste Erkenntnis nicht allein in der Verteufelung des Unternehmens bestehen. Stattdessen sollte es ein Augenöffner für das Wesen freier Software sein.
Wenn Sie glauben, dass gewinnorientierte Unternehmen hervorragende kostenlose Produkte entwickeln, ohne Ihre Daten zu sammeln, dann fürchten wir, dass Sie sich irren. Solange das Produkt kostenlos ist, sind Sie das Produkt.
Das gilt für Antivirenprogramme, VPN-Software, E-Mail-Anbieter, Suchmaschinen, Internet-Browser und viele andere Dienste. Wenn Sie Wert auf Ihre Privatsphäre legen, müssen Sie bereit sein, für Qualitätssoftware zu bezahlen.
Die gratis version von Avast ist nicht einzigartig in ihrer Datensammlung. Andere kostenlose Antivirus-Anbieter werden höchstwahrscheinlich auch Ihre Online-Privatsphäre schädigen. Bleiben Sie bei der Premium-Variante.
Installation und Benutzerfreundlichkeit
Das Herunterladen und Einrichten von Avast Antivirus ist ein unkomplizierter Vorgang. Die Website identifiziert das Betriebssystem des Benutzers automatisch und bietet Anpassungsmöglichkeiten an. Der gesamte Vorgang ist in weniger als fünf Minuten abgeschlossen.
Wir finden die Benutzeroberfläche von Avast einfach zu navigieren. Alle Funktionen sind über drei Hauptregisterkarten zugänglich: Schutz, Privatsphäre und Leistung. Zu jeder Funktion gibt es kurze Erklärungen, und tool-spezifische Seiten enthalten Verknüpfungen zu erweiterten Einstellungen. Darüber hinaus bietet Avast eine Suchfunktion, die dem Benutzer hilft, bestimmte Einstellungen zu finden.
Avast One verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit nur geringen Unterschieden zu früheren Versionen. Die Farbe
Schema ist heller, und die Menüoptionen wurden neu angeordnet. Wir finden es enttäuschend, dass die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt sind und die überfüllte Registerkarte “Erkunden” ein Scrollen und zusätzliche Klicks erfordert.
Mobile App
Das Unternehmen bietet mobile Anwendungen sowohl für Android als auch für iOS an, wobei Android aufgrund der Beschränkungen von Apple mehr Funktionen bietet.
Zu den wichtigsten Sicherheitselementen gehören Malware-Scans (nur für Android), Web Shield, App-Sperre (nur für Android), Anti-Diebstahl-Maßnahmen (nur für Android, nicht für Avast One), RAM-Boost (nur für Android), Wi-Fi-Geschwindigkeitstests (nur für Android), Netzwerkinspektion, Überwachung von Datenverletzungen, Photo Vault (nicht für Avast One) und VPN (exklusiv für Avast One).
Die Benutzeroberfläche der mobilen App ist intuitiv. Auf dem Hauptbildschirm werden die wichtigsten Tools angezeigt und ein Menü ermöglicht den einfachen Zugriff auf zusätzliche Funktionen.
Wir fanden die mobilen Sicherheitstools von Avast effektiv. In unseren Tests wurden alle bösartigen Apps erkannt und Phishing-Websites blockiert. Wir sind jedoch der Meinung, dass Avast One hinter den funktionsreichen Konkurrenten wie Norton und Bitdefender zurückbleibt. Alles in allem bietet Avast One eine meist angenehme Erfahrung, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen.
Kundenbetreuung
Avast bietet Kundenunterstützung über Telefon, Chat, E-Mail, ein digitales Wissenszentrum und ein Benutzerforum. Der Zugang zu diesen Kanälen kann umständlich sein, und Benutzer von kostenlosen Produkten werden auf das Wissenszentrum, das Forum oder den Kauf von Premium-Support verwiesen. Der Zugang zum Support ist von Land zu Land unterschiedlich. In einigen Ländern gibt es nur einen eingeschränkten Live-Chat und Telefon-Support oder gar keine Support-Seite.
Der Chat-Support antwortet in der Regel schnell und höflich, kann aber bei komplizierten Fragen Schwierigkeiten haben. Der E-Mail-Support ist höflich, kann aber bis zu zwei Werktage für eine Antwort benötigen. Der telefonische Support ist am schnellsten und effektivsten, aber er ist in vielen Regionen nicht erreichbar und es können Gebühren für Auslandsgespräche anfallen.
Fazit
Avast ist ein empfehlenswertes Antivirenprogramm mit einer robusten Malware-Engine und effizientem Webschutz. Es enthält zusätzliche Funktionen wie eine Rettungsdiskette, einen sicheren Browser, fortschrittliche Anti-Tracking- und Anti-DNS-Hijacking-Schutzmaßnahmen. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist einfach zu navigieren und bietet hilfreiche Erklärungen und eine Suchfunktion.
Dennoch sind einige der zusätzlichen Funktionen von Avast im Vergleich zu Konkurrenten zu ähnlichen Preisen unzureichend, wie z.B. das VPN, das Fehlen einer Kindersicherung und ein fehlender Passwortmanager.
Mit der Installation von Avast erhalten Sie eine zuverlässige Internet-Sicherheitssuite für Windows-, macOS-, Android- und iOS-Geräte, die ausgezeichnete kostenlose Tarife und eine 30-tägige Erstattungsgarantie für kostenpflichtige Tarife bietet.
Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus
Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.
Wie testen wir Antiviren-Software?
Die besten Antivirenprogramme bieten Virenschutz, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Schutz der Privatsphäre für Windows, macOS und Android. Einige bieten auch Sicherheitsfunktionen für iOS und Linus.
Um zu beurteilen, welche Anbieter Ihr Geld wert sind, führen wir 11 Tests durch:
> Test 1: Test zum Schutz vor Malware
Wir analysieren die Fähigkeit von Antiviren-Software, bekannte und unbekannte Malware zu erkennen und zu beseitigen, indem wir heuristische Analysen zur Verhaltensüberwachung einsetzen.
Wir führen hausinterne Tests durch und analysieren die Tests von Labors wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives, um den besten Schutz vor Malware zu ermitteln.
Zu Malware gehören Adware, Keylogger, Ransomware, Rootkits, Spyware, Trojaner, Viren, Würmer und mehr. Andere Cyber-Bedrohungen, die normalerweise nicht als Malware eingestuft werden, sind (Zero-Day-)Exploits, Hacks, Identitätsdiebstahl, Phishing-Angriffe, Betrug und Social Engineering.
> Test 2: Test auf falsch positive Ergebnisse
Falsch positive Ergebnisse treten auf, wenn Antiviren-Software legitime Software, Dateien oder Websites fälschlicherweise als bösartig identifiziert. Wir stützen uns bei unseren Bewertungen auf die groß angelegte Analyse der False Positives in den Usability-Tests von AV-Test.
> Test 3: Test der Systemleistung
Wir messen die CPU-Belastung während der System-Scans der Antiviren-Software und berücksichtigen die Leistungsergebnisse von AV-Test zur Verlangsamung durch die Antiviren-Software beim Öffnen von Websites und der Handhabung von Software.
> Test 4: Firewall-Test
Wir bewerten Zwei-Wege-Firewalls, die ein- und ausgehende Daten filtern und es den Benutzern ermöglichen, Regeln zur Regulierung der Datenströme festzulegen. Wir verwenden den ShieldsUP! Test, um festzustellen, ob die Antiviren-Software alle Ports blockiert.
> Test 5: Test von Passwortmanagern
Wir bewerten die Fähigkeit von Passwortmanagern, sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen, sowie zusätzliche Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.
> Test 6: Test von virtuellen privaten Netzwerken (VPN)
Wir bewerten integrierte VPNs nach ihrer Sicherheit, ihrem Datenschutz, ihrer Geschwindigkeit, ihrer Kompatibilität mit Streaming-Diensten, ihrem unbegrenzten Datenzugang und ihrer Unterstützung für Peer-to-Peer-Netzwerke und Torrent-Clients.
> Test 7: Test der elterlichen Kontrolle
Wir untersuchen die Funktionen zur elterlichen Kontrolle, wie z.B. Regeln für die Bildschirmzeit, die Sperrung von Websites und Apps und die Verfolgung des tatsächlichen Standorts. Wir testen diese Funktionen auf einem Gerät und versuchen, sie zu umgehen. Dabei überprüfen wir, ob die Aktivitäten in der Verwaltung der elterlichen Kontrolle korrekt gemeldet werden.
> Test 8: Test des Anti-Phishing-Schutzes
Wir testen Antivirus-Browsererweiterungen, die Phishing-Seiten blockieren, indem wir sie installieren und versuchen, gefährliche URLs zu besuchen.
> Test 9: Test zum Schutz vor Ransomware
Wir bewerten die Fähigkeit von Sicherheitssuites, die Verschlüsselung von Daten durch Exploit-Prävention und Verhaltenserkennung bei Ransomware-Angriffen zu verhindern.
> Test 10: Test der Zusatzfunktionen
Wir testen alle zusätzlichen Cybersecurity-Tools wie:
- Werbeblocker
- Anti-Diebstahl
- Überwachung des Dark Web (Identitätsschutz)
- E-Mail-Schutz
- Dateiverschlüsselung
- Dateischredder
- Gaming-Modus
- Mikrofon-Schutz
- PC-Wartungsfunktionen
- Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
- Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)
- Spam-Filter
- Startup-Optimierer
- Tune up Tools
- Virtuelle Tastatur
- Webcam-Schutz
> Test 11: Test des Betriebssystems und mehrerer Geräte
Betriebssystem und mehrere Geräte: Wir testen Antiviren-Software auf Windows-, macOS-, Android- und iOS-Geräten und vergeben Bonuspunkte für unbegrenzten Geräteschutz.
> Test 12: Eigentümerschaft und Reputationstest
Wir analysieren die Vertrauenswürdigkeit von Antiviren-Unternehmen, insbesondere in Bezug auf Kundendaten. Wir lesen Pressemitteilungen, Nachrichtenartikel und Datenschutzrichtlinien, um ihren Ruf zu ermitteln.
Quellen und Tools
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software
Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus
Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.
Avast
Avast ist auf Platz 9 von 20 Antivirenprogrammen. Die Reihenfolge basiert auf dem Schutz, der Geschwindigkeit, der Benutzbarkeit, dem Preis und den Funktionen. Finden Sie den besten Schutz in unserem Antivirus Test von 2023.
Wie testen wir Antiviren-Software?
Wir analysieren den Schutz vor Malware, die Auswirkungen auf die Leistung eines PCs und die Anzahl der Fehlalarme. Darüber hinaus testen wir verschiedene Sicherheitsfunktionen wie die Firewall, den Passwortmanager, VPN und mehr.
Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor ist ein niederländischer Ingenieur und Unternehmer. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.
Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.
Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.
Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.
Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.
Avast Test
#Nr. 9 von 20
🥇 Norton Antivirus (60% Rabatt)
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus