Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links Software kaufen.

TotalAV Antivirus Test (2023): Die Wahrheit über TotalAV

Von Tibor Moes / Aktualisiert: April 2023 / Bewertung: 3 von 5

TotalAV Antivirus Test 2023

TotalAV Antivirus Test: Fazit

TotalAV ist die Nr. 15 unter 20 Antivirenprogrammen.

TotalAV hat eine unterdurchschnittliche Anti-Malware-Bewertung. Um fair zu sein, hat es in den letzten 10 Tests durchschnittlich 5,25 von 6 Punkten erreicht. Das ist kein schlechtes Ergebnis. Aber es ist unterdurchschnittlich und liegt hinter Microsoft Defender und Avira (seinem technischen Lieferanten).

Positiv ist, dass TotalAV keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs hat, günstige Preise für das erste Jahr bietet und viele Sicherheitsfunktionen enthält (obwohl eine Firewall und eine Kindersicherung fehlen).

Leider sind die Preise von TotalAV für das zweite Jahr (die ohne den Rabatt) viel zu hoch. Zum Beispiel kostet TotalAV Total Security 149 € für die Verlängerung. Vergleichen Sie das mit Norton 360 Deluxe, einem besseren Produkt, das sich für 99 € erneuert.

Insgesamt gibt es bessere Optionen. Norton, Bitdefender, McAfee und Kaspersky haben bessere Testergebnisse, mehr Funktionen und niedrigere Preise.

  • Virenschutz: 25%. TotalAV erhielt in den letzten 10 Tests 5,25 von 6 Punkten. Das ist unterdurchschnittlich und liegt hinter Microsoft Defender.
  • Geschwindigkeit: 100%. TotalAV hat in den letzten 10 Leistungstests durchschnittlich 6,00 von 6 Punkten erreicht. Es hat also keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit Ihres PCs.
  • Funktionen: 70%. TotalAV bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, einen Passwort-Manager und ein unbegrenztes VPN. Aber es fehlen eine Firewall und andere Funktionen.
  • Preis: 50%. TotalAV hat attraktive Preise im ersten Jahr, aber unrealistisch hohe Preise im zweiten Jahr. Bei Norton erhalten Sie ein viel besseres Angebot.

Wenn Sie den besten Schutz wünschen, empfehlen wir Norton.

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Rangliste #Nr. 15 von 20
Anti-Malware
Anti-Phishing
Firewall
Password-Manager
Unbegrenztes VPN
Betriebssysteme Windows, macOS, iOS, Android

Vergleich der Spezifikation

Im Folgenden haben wir TotalAV Total Security mit Norton 360 Standard verglichen. Dies sind die günstigsten Produkte jeder Marke, mit denen Sie mindestens 1 PC mit den Kernfunktionen schützen können:

  • Anti-Malware
  • Anti-Phishing (Web-Schutz)
  • Firewall
  • Password-Manager
  • Unbegrenztes VPN (kein Datenlimit)

Norton bietet den besten Virenschutz für Windows, Mac, Android und iOS.

Rang
Schutz-Punktzahl
Geschwindigkeit-Punktzahl
Preis für das erste Jahr (inkl. VPN)
Preis für das zweite Jahr (inkl. VPN)
Betriebssysteme
Anzahl der Geräte
Geld-zurück-Garantie
Anti-Malware
Anti-Phishing
Passwort-Manager
Unbegrenztes VPN
Firewall
TotalAV
#Nr. 15 von 20
5.25 / 6
6.00 / 6
49.00 € / Jahr
149.00 € / Jahr
Window, Mac, Android, iOS
6
30 Tage




-
Norton
#Nr. 1 von 20
6.00 / 6
6.00 / 6
29.99 € / Jahr
74.99 € / Jahr
Windows, Mac, Android, iOS
1
60 Tage





Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Vergleich der Testergebnisse

Wir haben die 10 aktuellsten Testergebnisse aller Antivirenmarken verglichen. Die Tests wurden von AV-Test, dem deutschen Testlabor für Antimalware, durchgeführt. Sie verwenden drei Faktoren:

  • Schutz (1-6): Antivirus-Schutz vor Malware-Angriffen.
  • Geschw­indigkeit (1-6): Verlangsamung des PCs durch den Virenscanner.
  • Benutz­barkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlalarmen und Unterbrechungen.

Anhand dieser Formel haben wir die Endnote berechnet:

Endnote = 60% Schutz + 20% Leistung + 20% Benutzerfreundlichkeit.

Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, haben sich nicht an der Analyse von AV-Test beteiligt. Das ist normalerweise kein gutes Zeichen. Denn die meisten renommierten Marken, außer Panda, ESET und Sophos, nehmen an dem Test teil.

Endnote
6.00
6.00
5.97
5.96
5.95
5.95
5.92
5.91
5.86
5.84
5.82
5.68
5.66
5.55
Schutz
6.00
6.00
6.00
5.95
6.00
5.95
5.95
5.90
5.90
5.80
5.80
5.50
5.95
5.25
Geschwindigkeit
6.00
6.00
5.85
5.95
5.80
5.90
6.00
5.85
5.60
5.90
5.95
5.90
6.00
6.00
Benutzbarkeit
6.00
6.00
6.00
6.00
5.95
6.00
5.75
6.00
6.00
5.90
5.75
6.00
4.45
6.00

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Vergleich der Preise

Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:

  • Anti-Malware
  • Anti-Phishing (web-Schutz)
  • Firewall
  • Password-Manager
  • Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)

Ein paar Anmerkungen:

  • Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
  • Die Preise sind Preise für das zweite Jahr in Deutschland, ohne Rabatte für das erste Jahr.
  • Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).

Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Nutzerbewertungen

Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.

Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.

Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind zweifelhaft, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.

Bewertung
4.8
4.7
4.4
4.4
4.3
4.2
4.2
4.2
4.0
3.9
3.9
3.8
3.2
2.4
1.8
1.3
Anzahl der Bewertungen
5,000
8,300
3,900
1,600
7,800
26,500
13,200
900
18,100
9,700
6,100
7,100
1
54
53
1,600

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Produktanalyse

In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Produkte mit ihren Funktionen und Preisen.

Die angezeigten Preise beziehen sich auf die USA. Die meisten Marken haben jedoch andere Preise (und Währungen) in anderen Regionen. Besuchen Sie also die Website der Marke, um den Preis in Ihrem Land zu erfahren.

TotalAV bietet auch eine kostenlose Version an. Aber wir empfehlen sie nicht. Bei den Schutztests entdeckte TotalAV weniger bösartige Dateien als Microsoft Defender. Bleiben Sie also besser bei den integrierten Sicherheitstools von Windows.

Startpreis (USA)
Geräte
Betriebs-Software
Malware-Scanner
Schutz in Echtzeit
Anti-Phishing
Unbegrenztes VPN
Werbeblocker
Passwort-Manager
TotalAV Antivirus Pro
$29 / Jahr
3
Windows, Mac, Android, iOS
-
-
-
TotalAV Internet Security
$39 / Jahr
5
Windows, Mac, Android, iOS
-
-
TotalAV Total Security
$49 / Jahr
6
Windows, Mac, Android, iOS

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

TotalAV Antivirus Test

Virus-Scan

TotalAV verwendet die geschätzte Anti-Malware-Engine von Avira und bietet vier Arten von Virenscans: Schnell, System, Intelligent und Benutzerdefiniert (nur Windows). Wir fanden den vollständigen Systemscan sehr effizient. Er dauerte nur eine Stunde und identifizierte 99,2 % der Testdateien, einschließlich Ransomware und versteckter Spyware.

Leider hat TotalAV in den Schutztests von AV-Test schlechter abgeschnitten als Microsoft Defender und Avira (der Anbieter der Antiviren-Engine). Im Gegensatz dazu hat Norton in denselben Tests eine perfekte Punktzahl von 100% erreicht.

Die Smart und Quick Scans waren schnell und dauerten etwa 11 Minuten. Der Smart Scan hat auch Junk-Dateien, Duplikate, Cookies und automatisch startende Programme aufgespürt. Nach Abschluss des Scans bot TotalAV mehrere Aktionen zur Beseitigung von Malware-Dateien an: Löschen, auf die Whitelist setzen, in Quarantäne stellen oder ignorieren.

Schutz in Echtzeit

Der Echtzeit-Virenschutz von TotalAV arbeitet kontinuierlich und prüft Downloads und Software. Unsere Tests haben gezeigt, dass er schädliche Dateien sofort erkennt und isoliert, das Herunterladen von komprimierten Dateien zulässt, aber beim Extrahieren einen Alarm auslöst und Verschlüsselungsversuche von Ransomware abwehrt.

Anti-Phishing-Schutz

WebShield von TotalAV zeichnet sich durch die Blockierung bösartiger Websites und die Vereitelung von Phishing-Versuchen aus. Millionen von Nutzern werden Opfer von Phishing und geben sensible Informationen an Hacker weiter.

Obwohl Chrome und Firefox einen angemessenen Schutz bieten, übertrifft TotalAV sie durch die Verwendung von Blacklists und einem KI-gesteuerten System. Dennoch bieten Norton und Avira leicht überlegene Funktionen. WebShield, eine wertvolle Komponente, können Sie kostenlos als Erweiterung oder App herunterladen.

System-Optimierung

Die Systemtuning-Tools von TotalAV beseitigen Unordnung und verbessern die Computerleistung und übertreffen damit die Angebote von Norton und McAfee. Die Funktionen umfassen:

  • Startup Manager.
  • Deinstallationsprogramm für Anwendungen.
  • Browser bereinigen.
  • Junk Cleaner.
  • Duplicate File Finder

Startup Manager und Application Uninstaller bieten eine zugängliche, benutzerfreundliche Alternative zu den Standardtools von Windows. Das Tool Browser Cleanup bewahrt die Online-Privatsphäre, indem es Cookies entfernt.

Der TotalAV Duplicate File Finder füllt eine Lücke, die die Windows Datenträgerbereinigung hinterlassen hat, indem er überflüssige Dateien identifiziert und beseitigt. Der Junk Cleaner übertrifft sein Windows-Pendant beim Aufspüren und Beseitigen unnötiger Dateien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die System-Tune-Up-Funktionen von TotalAV zwar nicht bahnbrechend sind, sich aber als effektiv und bequem erweisen und von einem einzigen Ort aus zugänglich sind. Wir empfehlen die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit der Software.

VPN

Das TotalAV VPN, genannt Safe Browsing VPN, bietet einen soliden Schutz vor ISPs, Schnüfflern und Cyberkriminellen. Es funktioniert wie typische VPNs, leitet den Internetverkehr weltweit um und ersetzt die IP-Adressen der Benutzer. Es ist zwar nicht das schnellste, aber es übertrifft viele VPNs mit Virenschutz und verfügt über mehr als 70 Serverstandorte in mehr als 30 Ländern.

Der Dienst hat minimale Auswirkungen auf die Upload- und Download-Geschwindigkeiten und ist mit beliebten Streaming-Plattformen wie Netflix US, Hulu und Disney+ kompatibel. Außerdem unterstützt das VPN von TotalAV Torrenting und P2P-Filesharing auf nicht-amerikanischen Servern.

Wenn Sie ein noch besseres VPN wünschen, sollten Sie CyberGhost oder NordVPN in Betracht ziehen.

Schutz vor Identitätsdiebstahl (nur US)

Wir halten den umfassenden Identitätsdiebstahlschutz von TotalAV, der auf Aura basiert, für eine ausgezeichnete Wahl für US-Nutzer. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Überwachung von Kreditauskünften, das Aufspüren von Dark Web-Foren, das Scannen von Datenbanken nach Sicherheitsverletzungen, eine Deckung für den Verlust von 1.000.000 $ bei Identitätsdiebstahl und die Unterstützung durch einen Live-Agenten bei der Wiederherstellung der Identität.

TotalAV überwacht eine Vielzahl von persönlichen Informationen, von Sozialversicherungsnummern bis hin zu Kreditkartendaten, und sendet Warnungen, wenn Daten verwendet werden. Der Schutz vor Identitätsdiebstahl ist zwar in keinem der TotalAV-Pakete enthalten, kann aber gegen eine erschwingliche Jahresgebühr hinzugefügt werden.

Schließlich bietet TotalAV eine Prüfung auf Datenschutzverletzungen an, die Benutzer über E-Mail-Verletzungen benachrichtigt und ihnen vorschlägt, ihre Passwörter über den TotalAV Password Vault zu aktualisieren.

Passwort-Manager

Password Vault von TotalAV, Teil des teuersten Pakets, ist ein einfacher Passwortmanager. Ihm fehlen Funktionen, die von führenden Konkurrenten wie 1Password und Dashlane angeboten werden, wie z. B. biometrische Anmeldungen, geräteübergreifende Synchronisierung, 2-Faktor-Authentifizierung und gemeinsame Nutzung von Passwörtern. Trotz seiner Einschränkungen erfüllt Password Vault von TotalAV grundlegende Aufgaben gut und generiert und füllt komplexe Passwörter automatisch aus.

Allerdings bietet er keine mobile Version, was für Smartphone-Nutzer ein großer Nachteil ist. Wenn der mobile Zugriff entscheidend ist, empfehlen wir Ihnen, sich nach alternativen Passwortmanagern mit Android- und iOS-Unterstützung umzusehen.

Insgesamt ist der Passwortmanager von TotalAV für Benutzer geeignet, die ein einfaches computergestütztes Tool benötigen, aber sein Mangel an erweiterten Funktionen und mobiler Kompatibilität ist enttäuschend.

Installation und Benutzerfreundlichkeit

TotalAV ist benutzerfreundlich, die Installation dauert weniger als 5 Minuten. Die Oberfläche ist gut gestaltet und optisch ansprechend, auch wenn sie nur einen dunklen Modus bietet. Die wichtigsten Funktionen sind über spezielle Symbole leicht zugänglich, während sich die erweiterten Optionen im Einstellungsmenü befinden.

Die Planung von Antiviren-Scans mit TotalAV ist im Vergleich zu anderen Anbietern sehr einfach. Benutzer profitieren von einem Online-Dashboard mit Video-Tutorials und FAQs, aber es gibt keinen Fernzugriff auf Geräte.

Für zusätzliche Funktionen können Sie sich an den TotalAV Online-Marktplatz wenden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TotalAV eine klare und bequeme Benutzererfahrung bietet, mit gut organisierten Funktionen und einem zufriedenstellenden Online-Dashboard.

Mobile App

Die TotalAV-App bietet Web-Sicherheitstools für Android- und iOS-Geräte. Zu den Funktionen gehören Malware-Scans (nur Android), App-Sperre (nur Android), Anti-Phishing, Wi-Fi-Prüfung, VPN, Geräteoptimierung, sicheres In-App-Browsing, Überwachung von Datenverletzungen und Geräteverfolgung (nur iOS).

Wir fanden den Android-Antiviren-Scan effizient und schnell, aber er erschöpft die Akkulaufzeit erheblich. Obwohl TotalAV Echtzeitschutz bietet, erzielen Konkurrenten wie Norton ähnliche Ergebnisse, ohne den Akku so schnell zu entleeren. Die Systemoptimierungsfunktion räumt Speicherplatz frei und sorgt für eine reibungslose Geräteleistung.

Das VPN von TotalAV funktioniert gut und bietet verschlüsselten Zugang zu globalen Servern. Dedizierte VPNs wie ExpressVPN verfügen jedoch über zusätzliche Funktionen, die TotalAVs VPN fehlen. Obwohl TotalAV über gute Eigenschaften verfügt, gibt es sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte bessere Sicherheitsanwendungen.

Kundenbetreuung

TotalAV bietet Live-Chat, E-Mail und Telefon-Support rund um die Uhr. Der Zugriff auf den Live-Chat erfordert in einigen Ländern den Inkognito-Modus von Chrome. Der E-Mail-Support ist zwar hilfsbereit und sachkundig, bleibt aber in Bezug auf die Antwortzeiten hinter Konkurrenten wie Norton und McAfee zurück.

Der telefonische Support ist außergewöhnlich und bietet länderspezifische Unterstützung für die USA, Großbritannien, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland und Spanien sowie allgemeine Nummern für Europa und internationale Anrufer. Unserer Erfahrung nach ist der Telefon-Support von TotalAV reaktionsschnell, hilfsbereit und prompt und macht damit den langsameren E-Mail-Support wett.

Fazit

Die Antivirensoftware TotalAV bietet eine benutzerfreundliche Internetsicherheitssuite mit durchschnittlicher bis schlechter Malware-Erkennung, aber guten Zusatzfunktionen wie Anti-Phishing-Maßnahmen, einem VPN und einem Passwortmanager.

Die Desktop- und mobilen Anwendungen sind gut durchdacht und bieten unkomplizierte und zuverlässige Tools. Dazu gehören überlegene Anti-Phishing-Funktionen im Vergleich zu Chrome und Firefox, effiziente Geräteoptimierung und ein erstklassiges VPN für den Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix.

Dennoch halten wir den Passwortmanager von TotalAV für zu simpel und die Preisstruktur angesichts des begrenzten Funktionsumfangs und der ständigen Upselling-Bemühungen für unlogisch. Und obwohl TotalAV im ersten Jahr ausgezeichnete ermäßigte Preise hat, sind die Preise im zweiten Jahr absurd hoch. Norton und Bitdefender bieten ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Wie testen wir Antiviren-Software?

Die besten Antivirenprogramme bieten Virenschutz, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Schutz der Privatsphäre für Windows, macOS und Android. Einige bieten auch Sicherheitsfunktionen für iOS und Linus.

Um zu beurteilen, welche Anbieter Ihr Geld wert sind, führen wir 11 Tests durch:

> Test 1: Test zum Schutz vor Malware

Wir analysieren die Fähigkeit von Antiviren-Software, bekannte und unbekannte Malware zu erkennen und zu beseitigen, indem wir heuristische Analysen zur Verhaltensüberwachung einsetzen.

Wir führen hausinterne Tests durch und analysieren die Tests von Labors wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives, um den besten Schutz vor Malware zu ermitteln.

Zu Malware gehören Adware, Keylogger, Ransomware, Rootkits, Spyware, Trojaner, Viren, Würmer und mehr. Andere Cyber-Bedrohungen, die normalerweise nicht als Malware eingestuft werden, sind (Zero-Day-)Exploits, Hacks, Identitätsdiebstahl, Phishing-Angriffe, Betrug und Social Engineering.

> Test 2: Test auf falsch positive Ergebnisse

Falsch positive Ergebnisse treten auf, wenn Antiviren-Software legitime Software, Dateien oder Websites fälschlicherweise als bösartig identifiziert. Wir stützen uns bei unseren Bewertungen auf die groß angelegte Analyse der False Positives in den Usability-Tests von AV-Test.

> Test 3: Test der Systemleistung

Wir messen die CPU-Belastung während der System-Scans der Antiviren-Software und berücksichtigen die Leistungsergebnisse von AV-Test zur Verlangsamung durch die Antiviren-Software beim Öffnen von Websites und der Handhabung von Software.

> Test 4: Firewall-Test

Wir bewerten Zwei-Wege-Firewalls, die ein- und ausgehende Daten filtern und es den Benutzern ermöglichen, Regeln zur Regulierung der Datenströme festzulegen. Wir verwenden den ShieldsUP! Test, um festzustellen, ob die Antiviren-Software alle Ports blockiert.

> Test 5: Test von Passwortmanagern

Wir bewerten die Fähigkeit von Passwortmanagern, sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen, sowie zusätzliche Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.

> Test 6: Test von virtuellen privaten Netzwerken (VPN)

Wir bewerten integrierte VPNs nach ihrer Sicherheit, ihrem Datenschutz, ihrer Geschwindigkeit, ihrer Kompatibilität mit Streaming-Diensten, ihrem unbegrenzten Datenzugang und ihrer Unterstützung für Peer-to-Peer-Netzwerke und Torrent-Clients.

> Test 7: Test der elterlichen Kontrolle

Wir untersuchen die Funktionen zur elterlichen Kontrolle, wie z.B. Regeln für die Bildschirmzeit, die Sperrung von Websites und Apps und die Verfolgung des tatsächlichen Standorts. Wir testen diese Funktionen auf einem Gerät und versuchen, sie zu umgehen. Dabei überprüfen wir, ob die Aktivitäten in der Verwaltung der elterlichen Kontrolle korrekt gemeldet werden.

> Test 8: Test des Anti-Phishing-Schutzes

Wir testen Antivirus-Browsererweiterungen, die Phishing-Seiten blockieren, indem wir sie installieren und versuchen, gefährliche URLs zu besuchen.

> Test 9: Test zum Schutz vor Ransomware

Wir bewerten die Fähigkeit von Sicherheitssuites, die Verschlüsselung von Daten durch Exploit-Prävention und Verhaltenserkennung bei Ransomware-Angriffen zu verhindern.

> Test 10: Test der Zusatzfunktionen

Wir testen alle zusätzlichen Cybersecurity-Tools wie:

  • Werbeblocker
  • Anti-Diebstahl
  • Überwachung des Dark Web (Identitätsschutz)
  • E-Mail-Schutz
  • Dateiverschlüsselung
  • Dateischredder
  • Gaming-Modus
  • Mikrofon-Schutz
  • PC-Wartungsfunktionen
  • Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
  • Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)
  • Spam-Filter
  • Startup-Optimierer
  • Tune up Tools
  • Virtuelle Tastatur
  • Webcam-Schutz

> Test 11: Test des Betriebssystems und mehrerer Geräte

Betriebssystem und mehrere Geräte: Wir testen Antiviren-Software auf Windows-, macOS-, Android- und iOS-Geräten und vergeben Bonuspunkte für unbegrenzten Geräteschutz.

> Test 12: Eigentümerschaft und Reputationstest

Wir analysieren die Vertrauenswürdigkeit von Antiviren-Unternehmen, insbesondere in Bezug auf Kundendaten. Wir lesen Pressemitteilungen, Nachrichtenartikel und Datenschutzrichtlinien, um ihren Ruf zu ermitteln.

Quellen und Tools

Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben: 

 

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Häufig gestellte Fragen

Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.

Ist TotalAV ein gutes Antivirenprogramm?

TotalAV ist auf Platz 15 von 20 Antivirenprogrammen. Die Reihenfolge basiert auf dem Schutz, der Geschwindigkeit, der Benutzbarkeit, dem Preis und den Funktionen. Finden Sie den besten Schutz in unserem Antivirus Test von 2023.

Wie testen wir Antiviren-Software?

Wir analysieren den Schutz vor Malware, die Auswirkungen auf die Leistung eines PCs und die Anzahl der Fehlalarme. Darüber hinaus testen wir verschiedene Sicherheitsfunktionen wie die Firewall, den Passwortmanager, VPN und mehr.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor ist ein niederländischer Ingenieur und Unternehmer. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.

Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.

Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.

Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.