Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links Software kaufen.
McAfee LiveSafe Test (2023): Die Vor- und Nachteile
Von Tibor Moes / Aktualisiert: April 2023 / Bewertung: 5 von 5
McAfee LiveSafe Test: Fazit
McAfee ist die Nr. 5 unter 20 Antivirenprogrammen.
McAfee LiveSafe, auch bekannt als McAfee Total Protection, hat das beste Design aller von uns getesteten Antivirenprogramme. Es ist sowohl intuitiv als auch schön. Darüber hinaus ist sein Anti-Malware-Schutz ausgezeichnet, sein Schutz für Windows vollständig und sein Passwort-Manager hervorragend.
Vorteile:
- Ausgezeichnete Anti-Malware: McAfee hat in allen Anti-Malware-Tests von AV-Test seit Anfang 2019 nahezu perfekte Ergebnisse erzielt.
- Hervorragender Passwort-Manager: Der Passwort-Manager True Key von McAfee ist hervorragend, selbst im Vergleich zu den besten Konkurrenten auf dem Markt.
- Kostenloses VPN: Im Gegensatz zu Bitdefender und Kaspersky bietet McAfee sein unbegrenztes VPN kostenlos mit LiveSafe und Total Protection an.
- Funktionale Kindersicherung: Die Kindersicherung von McAfee ist nicht so gut wie die von Norton oder Kaspersky, aber sie deckt die Grundlagen ab.
- Vollständiger Schutz unter Windows: Anti-Malware, Passwort-Manager, Browser-Sicherheit, Firewall, Kindersicherung, unbegrenztes VPN und mehr.
- Vollständiger Schutz auf Android: Anti-Malware, Passwort-Manager, sicheres Surfen, unbegrenztes VPN, Identitätsschutz, Wi-Fi-Scan und mehr.
- Ausgezeichnetes Design: Das Design von McAfee ist wahrscheinlich das schönste und intuitivste aller Antivirenprogramme, die wir getestet haben. Es ist ausgezeichnet!
- Virenschutz-Versprechen: McAfee verspricht, alle Viren auf Ihren Geräten zu entfernen oder Sie erhalten Ihr Geld zurück.
Nachteile:
- Ein schlechtes VPN: Es verfügt nicht über einen Kill Switch und verfolgt Ihre IP-Adresse und Ihren Browserverlauf. Daher empfehlen wir es nicht. Norton 360 Deluxe enthält ein besseres VPN.
- Begrenzte Funktionen für macOS: Ohne VPN und Passwort-Manager ist McAfee auf dem Mac zu einfach. Wir empfehlen daher Norton für macOS.
- Beschränkungen der automatischen Verlängerung: McAfee schränkt das VPN, das Virenschutzversprechen und die Überwachung des Dark Web ein, wenn Sie die automatische Erneuerung deaktivieren.
Der Preis von McAfee variiert je nach Region. Klicken Sie auf den Link unten, um ihn in Ihrer Region zu sehen.
Rangliste | #Nr. 5 von 20 |
Anti-Malware | ✅ |
Anti-Phishing | ✅ |
Firewall | ✅ |
Password-Manager | ✅ |
Unbegrenztes VPN | ✅ |
Betriebssysteme | Windows, macOS, iOS, Android |
Rabatt | Sparen Sie 60% bei McAfee |
McAfee LiveSafe Antivirus Test 2023 – Komplett
Lassen Sie uns zunächst einige Verwirrungen aus dem Weg räumen: McAfee LiveSafe und McAfee Total Protection sind dasselbe Produkt. McAfee LiveSafe ist auf Laptops vorinstalliert, während McAfee Total Protection sowohl im Online- als auch im Offline-Handel direkt an Verbraucher verkauft wird. Das ist der Hauptunterschied.
McAfee Antivirus bietet einen hervorragenden Virenschutz in 2023. Aber sollten Sie es Norton, Kaspersky oder BitDefender vorziehen? Um das herauszufinden, haben wir McAfee Antivirus LiveSafe eingehend getestet. Klicken Sie auf die Links unten oder scrollen Sie nach unten, um den vollständigen Testbericht zu lesen.
- McAfee für Windows
- McAfee für Mac
- McAfee für Android
- McAfee für iOS
- Anti-Malware Test
- Passwort Manager Test
- Kindersicherung Test
- VPN Test
- Firmenprofil
- Produktreihe
Alternativ können Sie auch unsere Vergleiche der besten Antivirenprogramme für macOS, Windows, Android und iOS lesen. Oder werfen Sie einen Blick auf unsere Vergleiche der besten VPNs und Antivirenprogramme mit integriertem VPN.
Abbildung 1: Das Dashboard von McAfee.
McAfee LiveSafe Antivirus für Windows Test
Das Wichtigste in Kürze: Das Design von McAfee ist hervorragend! Und sein Schutz unter Windows ist sowohl vollständig als auch fortschrittlich. Besonders der Passwort-Manager ist hervorragend. Das einzige Manko ist das VPN, welchem ein Kill Switch fehlt und das Sie online verfolgt. Wir würden es also aus diesem Grund vermeiden. Datenschutzbewusste Benutzer könnten sich stattdessen für Norton entscheiden, das auch ein besseres VPN enthält. Fall Sie sich trotzdem für McAfee entscheiden sollten, empfehlen wir Ihnen ein separates VPN, wie CyberGhost oder NordVPN.
McAfee Antivirus für Windows 10 im Test:
Die Benutzeroberfläche von McAfee unter Windows 10 ist schön und intuitiv. Die App ist wie eine moderne Website gestaltet, ähnlich wie bei Facebook. Ein hellgrauer Hintergrund, auf dem sich weiße Felder mit abgerundeten Ecken abheben.
Der große Kasten oben informiert Sie über Ihren Sicherheitsstatus und hilft Ihnen, diesen zu verbessern. Es kann Ihnen zum Beispiel mitteilen, dass McAfee Ihre Daten im Dark Web gefunden hat oder dass Sie die Browser-Erweiterung mit Phishing-Schutz installieren sollten.
Die drei kleineren Felder darunter helfen Ihnen bei der Navigation durch die Hauptthemen der App: PC, Web und Identität. Jedes dieser Themen hat mehrere tiefer gehende Funktionen, die darunter angeordnet sind. Nachfolgend erklären wir jede.
PC:
In diesem Segment finden Sie vier Funktionen. Die ersten drei sind relativ simpel:
- Antivirus: Mit der Antivirenfunktion können Sie einen schnellen oder vollständigen Malwarescan durchführen oder einen solchen für einen späteren Zeitpunkt planen. Wir haben diese Funktion im Anti-Malware-Abschnitt dieses Testberichts getestet.
- Sichere Apps: Dieser Schwachstellen-Scanner hilft Ihnen, Sicherheitsupdates für Windows zu finden und zu installieren. Auf unserem PC, von dem wir dachten, er sei auf dem neuesten Stand, fand er zwei wichtige Updates.
- App Boost: Der App Boost gibt Programmen, die Sie häufig verwenden, wie z.B. Ihrem Browser, einen Leistungsschub.
Die vierte Funktion, die Firewall, ist anpassbar:
- Sie können manuell entscheiden, welche Programme eine Verbindung zum Internet herstellen dürfen, oder die Firewall für Sie entscheiden lassen. Letzteres ist die Standardeinstellung.
- Sie können bestimmte Ports öffnen, damit sich PCs in Ihrem Netzwerk mit Ihrem Netzwerk verbinden können. In der Standardeinstellung sind diese geschlossen.
- Sie können wählen, in welchem Umfang Sie bei diesen Entscheidungen beraten werden möchten, welche Ereignisse protokolliert werden sollen und welchen Netzwerken Sie vertrauen.
Es gibt zwar einige fortgeschrittene Einstellungen, aber das freundliche Design und die hilfreichen “Mehr erfahren”-Links erfreuen sich hoher Benutzerfreundlichkeit. Wir haben den Eindruck, dass selbst unerfahrene Benutzer die fortgeschrittenen Einstellungen relativ schnell meistern können, wenn sie dies möchten.
Web:
Unter Web sind vier Funktionen zusammengefasst, die Ihnen helfen, online sicher zu bleiben:
- Browser-Sicherheit: Diese Anti-Phishing-Browsererweiterung namens McAfee WebAdvisor scannt Websites und warnt Sie vor gefährlichen Websites, bevor Sie sie betreten.
- Web Boost: Diese Browser-Erweiterung verhindert, dass Videos automatisch abgespielt werden, wenn Sie eine Website aufrufen. So sparen Sie Daten und surfen schneller.
- Tracker-Entferner: Eine QuickClean-Funktion, die Cookies löscht, die Sie online verfolgen, sowie temporäre Dateien, die Speicherplatz auf Ihrer Festplatte belegen. Sie können auswählen, welche Browser und Dateien gescannt und bereinigt werden sollen.
- Sicheres VPN: Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ermöglicht es Ihnen, privat und sicher im Internet zu surfen. Weiter unten auf dieser Seite haben wir einen ganzen VPN-Abschnitt diesem Thema gewidmet. Spoiler-Alarm: Das VPN ist langsam und hat keinen Kill Switch, was sehr schade ist.
Identitätschutz:
Unter Identität finden Sie weitere vier separate Kategorien:
- ID-Schutz: Hier können Sie E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Reisepassnummern, Bankkonten, Kreditkartendaten und mehr eingeben. McAfee wird dann das Internet und das Dark Web nach diesen Daten durchsuchen, um zu sehen, ob Hacker sie in die Hände bekommen haben. Diese Funktion ist eingeschränkt, wenn Sie die automatische Erneuerung deaktivieren, was ein etwas dreister Trick von McAfee ist.
- Passwort-Manager: Dies ist eine weitere Browser-Erweiterung namens McAfee True Key, mit der Sie hochsichere Passwörter für alle Ihre Konten erstellen, speichern und automatisch ausfüllen können. Wir haben sie im Abschnitt Passwort-Manager auf dieser Seite ausgiebig getestet. Spoiler-Alarm: Es handelt sich um einen der besten Passwort-Manager in der Branche.
- Dateischredder: Mit dem Schredder können Sie Dateien sicher löschen. Sie können die zu löschenden Dateien auswählen und festlegen, wie gründlich sie geschreddert werden sollen.
- File Lock: Eine separate App, mit der Sie passwortgeschützte digitale Tresore erstellen können, in denen Sie sensible Dateien speichern können.
Die US-Versionen von LiveSafe und Total Protection von McAfee enthalten auch eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl. Zusammen mit dem ID-Schutz bilden sie die Gesamtheit der Funktionen zum Schutz vor Identitätsdiebstahl. Nicht schlecht, aber sicherlich nicht dasselbe wie das Angebot von Norton.
Schließlich finden Sie über das Menü Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms zwei weitere Funktionen:
- Anti-Spam: Eine erstaunlich fortschrittliche Anti-Spam-Funktion für Outlook und Thunderbird. Sie können die Schutzstufe wählen, wohin SPAM-Mails verschoben werden sollen, eine Whitelist mit freundlichen E-Mails einrichten und vieles mehr.
- Safe Family: Eine Funktion zur Kindersicherung, die sich in einer separaten App öffnet. Wir haben sie im Abschnitt über die Kindersicherung auf dieser Seite ausgiebig getestet. Spoiler-Alarm: Sie ist ziemlich gut, aber wir bevorzugen die Kindersicherung von Norton wegen ihres Designs.
Alles in allem bietet McAfee so ziemlich jede Funktion, die Sie sich für Windows 10 wünschen können. Sein True Key Password Manager ist hervorragend. Und das Design ist ausgezeichnet: Schön, intuitiv und fortschrittlich, aber nie einschüchternd. Schade, dass das VPN enttäuscht.
Datenschutzbewusste Benutzer können sich für Norton entscheiden, das ein besseres VPN enthält. Oder wenn Sie McAfee bevorzugen, kaufen Sie ein separates VPN, wie CyberGhost.
McAfee LiveSafe Antivirus für Mac Test
Das Wichtigste in Kürze: Der Schutz von McAfee für macOS ist eher einfach gehalten. Er umfasst zwar Anti-Malware, eine Firewall und Webschutz, aber es fehlen ein Passwortmanager und ein VPN. Wir bevorzugen daher Norton für Mac.
Wie bei den meisten Antivirenprogrammen fehlen auch bei McAfee Antivirus für macOS die meisten Funktionen, die für Windows 10 zur Verfügung stehen. Es bleiben im Wesentlichen drei Funktionen:
- Anti-Malware-Scans: Sie können Ihren Mac auf Malware scannen, entweder direkt als Vollscan oder als geplanten Scan in der Zukunft. McAfee entfernt schädliche Dateien oder verschiebt sie in die Quarantänezone, wo Sie sie wiederherstellen oder löschen können.
- Firewall: Die Firewall von McAfee überwacht Ihren Netzwerkverkehr, um Sie vor Hackern zu schützen.
- Web Advisor: Der Web Advisor von McAfee warnt Sie vor gefährlichen Websites oder blockiert den Zugang zu ihnen, je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen. Sie können auch auswählen, welche Website-Kategorien als gefährlich eingestuft werden.
Die erwähnenswerte Funktionen, die fehlen, sind der Passwortmanager und das VPN:
- Der True Key Passwort-Manager von McAfee ist eine Browser-Erweiterung, die nicht betriebssystemspezifisch ist. Das heißt, er funktioniert unter macOS genauso gut wie unter Windows. Warum er also in der Windows-App von McAfee enthalten ist, aber nicht in der macOS-App, ist uns ein Rätsel.
- Safe Connect VPN von McAfee ist nicht mit macOS kompatibel und fehlt daher in McAfees Antivirenprogramm für Mac. Das ist etwas, woran das Unternehmen arbeiten sollte, um mehr Mac-Nutzer zu gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Antivirenprogramm von McAfee für Mac eher einfach ist, vor allem, weil ein VPN und der ausgezeichnete Passwortmanager fehlen. Für Mac empfehlen wir Norton.
McAfee LiveSafe Antivirus für Android Test
Das Wichtigste in Kürze: Das Antivirenprogramm von McAfee für Android ist schön gestaltet und gut ausgestattet. Der Passwortmanager ist hervorragend und die Anti-Phishing-Funktionen funktionieren gut. Leider ist das VPN enttäuschend. Wenn Sie das nicht stört, ist McAfee eine gute Wahl für den Schutz Ihrer Android-Geräte. Benutzer, die Wert auf Datenschutz legen, könnten sich stattdessen für Norton entscheiden, das ein besseres VPN enthält.
Das Antivirenprogramm von McAfee für Android ist eine schön gestaltete App. Der saubere Designstil von Windows ist auch bei Android vorzufinden, allerdings mit einer leichten Abwandlung. Unter Android wirkt sie fast mehr wie ein Blog als eine Sicherheits-App.
Die App ist in drei Registerkarten unterteilt, die Sie am unteren Rand des Bildschirms aufrufen können. Mit der Registerkarte ganz links, die durch ein Haussymbol in der unteren Leiste gekennzeichnet ist, beginnen Sie. Hier möchte McAfee Sie aufklären (“Wie kann sich ungesichertes WLAN auf mich auswirken?”) und Sie zum Handeln anregen (“Schützen Sie sich vor riskanten Websites – surfen Sie sicher”).
Erst auf der zweiten Registerkarte beginnt McAfee, sich wie eine mobile Sicherheits-App zu fühlen. In diesem Bereich stehen Ihnen fünf Funktionen zur Verfügung:
- Antivirus-Scan: McAfee scannt Ihre Apps, Dateien, Fotos und Videos auf Malware.
- Identitätsschutz: Hier können Sie persönliche Daten eingeben, z. B. Ihre E-Mail-Adressen oder Kreditkartendaten. McAfee überwacht dann das Dark Web, um festzustellen, ob Hacker Ihre Daten in die Hände bekommen haben.
- Sicheres VPN: Aktivieren Sie das VPN, um sicher und privat im Internet zu surfen. Verwirrenderweise war das VPN in unserer App jedoch auf 500 MB / Monat begrenzt. Das ist nicht nur eine winzige Datenmenge, sondern auch eine sehr seltsame Obergrenze, denn wir hatten für McAfee Total Protection mit unbegrenztem VPN bezahlt. Vielleicht war es nur ein vorübergehender Fehler, aber er machte das VPN in unserem Testgerät unbrauchbar.
- Wi-Fi-Scan: Verwenden Sie diese Funktion, um Ihr Wi-Fi zu scannen und festzustellen, ob es sicher verschlüsselt und passwortgeschützt ist. Falls eine Bedrohung vorliegt, können Sie die Verbindung trennen oder das VPN einschalten.
- Sicheres Surfen: Ein Web-Advisor mit Anti-Phishing-Schutz, der Sie vor bösartigen Websites warnt, wenn Sie surfen, einkaufen und soziale Kontakte pflegen.
Insgesamt ist McAfee für Android eine gut durchdachte und vollständige Sicherheitslösung. Es ist eines der besseren Antivirenprogramme für Android, die wir getestet haben.
Aber wie unter Windows und macOS ist das VPN eine Enttäuschung. Wenn Sie das nicht stört, ist McAfee auf Android eine gute Wahl. Aber für datenschutzbewusste Benutzer, die ein unbegrenztes VPN wünschen, empfehlen wir Norton.
McAfee LiveSafe Antivirus für iOS Test
Das Wichtigste in Kürze: Wenn McAfee sein VPN verbessert, indem es einen Kill-Switch einbaut und seine Protokollierungsrichtlinien ändert, wird es zu einer hervorragenden Sicherheits-App für iOS. Aber bis dahin bevorzugen wir Norton, um unsere iPhones und iPads zu schützen.
Das Antivirenprogramm von McAfee für iOS hat das gleiche Design wie sein Geschwisterchen für Android, das hervorragend ist. Es ist sauber, schön und intuitiv zu navigieren. Auch die Funktionen sind bei beiden mobilen Sicherheitsprodukten identisch, mit Ausnahme des Antiviren-Scans, der auf iOS nicht verfügbar ist.
Das überrascht viele Menschen: Ein Antivirus für iOS ohne einen Antiviren-Scan. Um zu verstehen, warum das so ist, müssen Sie auf die Designphilosophie von Steve Jobs für iOS und macOS zurückgehen. Im Gegensatz zu Bill Gates’ Vision für Windows wollte Jobs geschlossene Systeme bauen, die sowohl die Hardware als auch die Software streng kontrollieren.
Aus diesem Grund prüft Apple alle Apps gründlich, bevor sie in den Appstore aufgenommen werden, was die Anzahl der bösartigen Apps auf iOS und macOS begrenzt. Hinzu kommt, dass iOS-Apps in einer abgeschotteten Umgebung leben. Daher können sie weder das gesamte iPhone oder iPad infizieren noch scannen. Das macht Malware-Scans unmöglich, macht sie aber auch überflüssig.
Stattdessen konzentrieren sich die Sicherheits-Apps auf iOS auf den Schutz von Identität und Privatsphäre. Daher haben von den fünf Funktionen von McAfee, die auf Android verfügbar sind, nur vier ihren Weg zu iOS gefunden: Identitätsschutz, Wi-Fi-Scan, sicheres Surfen und sicheres VPN.
Die ersten drei davon funktionieren gut, aber das VPN nicht. In unserem Test war das VPN auf 500 MB / Monat begrenzt, was sehr wenig und falsch ist, da wir für Total Protection mit einem unbegrenzten VPN bezahlt hatten.
Daher können wir McAfee für iOS nicht empfehlen. Norton bietet in seinem iOS-Produkt keine Überwachung des Dark Web, aber einen Wi-Fi-Scan und ein unbegrenztes VPN. Wenn Sie also Wert auf Ihre Privatsphäre legen, sollten Sie sich wie bei der anderen Betriebssoftware für Norton entscheiden.
- Norton 100%
- Kaspersky 99%
- Bitdefender 99%
- Avira 98%
- AVG 98%
- Avast 98%
- McAfee 96%
- BullGuard 96%
- Windows Defender 95%
- TotalAV 81%
Grafik 1: Der Durchschnitt aller AV-Test-Ergebnisse für Windows 10 seit Oktober 2016.
McAfee LiveSafe 2023: Anti-Malware
Das Wichtigste in Kürze: Die Ergebnisse der Anti-Malware-Tests von McAfee sind seit Anfang 2019 nahezu perfekt. Das spiegelt sich nicht in der obigen Grafik wider, die bis ins Jahr 2016 zurückreicht. Heute jedoch sind die Anti-Malware-Fähigkeiten von McAfee ausgezeichnet. Wir haben volles Vertrauen in ihre Fähigkeiten.
Was sind Malware und Anti-Malware?
Malware bezeichnet alles, was Ihr Gerät infizieren kann, wie Viren, Würmer, Adware, Spyware, Trojaner, Keylogger, Ransomware und mehr. Anti-Malware, eine Funktion von Antiviren-Software, ist dazu da, jegliche Malware auf Ihren Geräten zu entfernen und neue Malware-Angriffe zu erkennen, bevor sie zu einem Problem werden.
Vor 2019 war Windows Defender relativ schlecht beim Erkennen und Entfernen von Malware. Aber seither hat er erhebliche Fortschritte gemacht und kann mit einigen der besten Antivirenprogramme mithalten.
Brauchen Sie im Jahr 2023 noch Anti-Malware und Antivirus?
Ja, das müssen Sie leider. Die Online-Bedrohungen von heute sind umfassender als nur Malware. Big Data-Unternehmen und Werbetreibende verletzen ständig Ihre Privatsphäre, und Ihre Identität könnte im Dark Web zum Verkauf stehen.
Zum Glück gibt es moderne Antiviren-Software, die Ihnen hilft. Mit Tools wie VPN, Passwortmanagern, fortschrittlichen Firewalls und der Überwachung des Dark Web können sie Ihren Online-Schutz erheblich verbessern.
Da Malware aber immer noch eine reale Bedrohung darstellt, haben wir analysiert, ob jede Antiviren-Software zumindest in der Lage ist, die Testergebnisse von Windows Defender zu erreichen oder zu übertreffen.
Wie haben wir McAfee getestet, und wie gut ist es?
Um den Anti-Malware-Schutz von McAfee zu analysieren, haben wir die historischen Anti-Malware-Testergebnisse von AV-Test, einem unabhängigen IT-Sicherheitsinstitut, gemittelt. Das Institut hat die meisten führenden Antivirenprogramme seit Oktober 2016 mehrmals pro Jahr auf ihre Anti-Malware-Fähigkeiten für Windows 10 getestet.
Bis auf wenige Ausnahmen hat McAfee bei diesen Tests sehr gut abgeschnitten. Tatsächlich hat es seit Juni 2020 in jeder Studie perfekte Testergebnisse erzielt.
Dennoch findet sich McAfee nicht an der Spitze der Liste. Andere Marken, wie Norton, Bitdefender, BullGuard, Panda, Kaspersky, Avira, Avast, Intego und AVG, haben besser abgeschnitten. Noch beunruhigender ist, dass McAfee nur knapp vor Windows Defender liegt.
Abbildung 2: McAfees Passwort-Manager.
McAfee LiveSafe: True Key Passwort Manager
Das Wichtigste in Kürze: Der Passwort-Manager True Key von McAfee ist einer der besten in der Branche und kann problemlos mit eigenständigen Passwort-Managern wie Dashlane mithalten. Die Einrichtung ist intuitiv und einfach, die automatische Bewertung schnell und genau, und Sie können sich mit dem Gesichts- und Fingerabdruckscanner Ihrer Geräte anmelden.
Was ist ein Passwort-Manager?
Die meisten Menschen verwenden für die meisten ihrer Konten die gleiche Kombination aus E-Mail und Passwort, sei es für E-Mails, Bankgeschäfte oder soziale Medien. Leider ist das sehr gefährlich. Wenn ein Konto gehackt wird, werden auch alle anderen Konten für die Hacker zugänglich.
In einer idealen Welt würden Sie für jedes Konto ein eigenes Passwort verwenden. Ein Beispiel könnte sein: 5uk9NDT1Bxh$PcT?gzGH. Ein Passwort, das wir mit dem Passwort-Manager von McAfee erstellt haben.
Natürlich können wir uns ein solches Zufallspasswort nicht merken oder eintippen. Glücklicherweise kann uns hier ein Passwort-Manager helfen:
- Es hilft Ihnen, einzigartige und sichere Passwörter zu erstellen und zu speichern.
- Es füllt diese Passwörter automatisch aus, wenn Sie eine Website aufrufen.
- Es synchronisiert diese Passwörter automatisch auf all Ihren Geräten.
Um herauszufinden, ob der Passwort-Manager von McAfee, True Key, für diese Aufgaben geeignet ist, haben wir ihn sowohl unter Windows als auch unter Android getestet.
Wie gut ist der Passwort-Manager von McAfee?
Der Passwort-Manager von McAfee ist hervorragend!
Wie die meisten anderen Passwortmanager ist es eine App für Android und iOS und eine Browsererweiterung für Windows und Mac, wo es mit Chrome, Edge, Firefox und Internet Explorer funktioniert. Leider unterstützt es aber nicht Safari.
Die Einrichtung unter Windows ist ganz einfach. Wenn Sie auf das Symbol in der Antiviren-Software klicken, öffnet McAfee Ihren Browser. Hier werden Sie aufgefordert, die Browser-Erweiterung zu installieren, sich mit Ihrem McAfee-Konto anzumelden und einen Passwort-Tresor zu erstellen.
Der Passwort-Tresor ist der Ort, an dem alle Ihre Passwörter gespeichert werden. Um ihn zu erstellen, müssen Sie ihm ein Master-Passwort geben. Da dies das letzte Passwort ist, das Sie erstellen und sich merken müssen, empfehlen wir Ihnen, ein einfaches, aber sicheres Passwort zu wählen. Es genügt, wenn Sie ein paar zufällige Wörter mit einer Zahl, einem Symbol und Großbuchstaben kombinieren. Zum Beispiel #PresidentTeddyBear47.
Jetzt sind Sie startklar. Wenn Sie das nächste Mal ein Konto für eine Website erstellen oder sich bei einer Website anmelden, für die Sie bereits ein Konto haben, speichert der Passwort-Manager die Kombination aus E-Mail und Passwort im Tresor. Wenn Sie dieselbe Website erneut besuchen, werden Ihre E-Mail und Ihr Passwort automatisch ausgefüllt.
Und um es noch einfacher zu machen, können Sie, wann immer Sie auf Ihren Tresor zugreifen möchten, entweder Ihr Hauptkennwort eingeben oder die biometrischen Scanner von Windows Hello verwenden, d.h. die Gesichtserkennung oder den Fingerabdruckscanner auf Ihrem Laptop. Sie müssen also nicht einmal Ihr Hauptkennwort eingeben, wenn Sie es nicht wollen. Das macht die Passwortverwaltung zu einem Kinderspiel.
Auf Android und iOS funktioniert es auf sehr ähnliche Weise. Sie laden die App aus dem AppStore herunter und melden sich mit Ihrem Master-Passwort am Tresor an. Da McAfee Ihr Passwort auf all Ihren Geräten synchronisiert, haben Sie alle Passwörter, die Sie auf Windows eingegeben haben, auch auf Ihrem Smartphone.
Wenn Sie sich das nächste Mal bei einer App oder Website anmelden möchten, erscheint ein kleines Symbol in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie darauf, und McAfee gibt auch hier die korrekte E-Mail und das Passwort ein.
Und zu guter Letzt können Sie dem Passwort-Manager auf Android und iOS Zugriff auf den biometrischen Scanner (Gesicht oder Fingerabdruck) Ihres mobilen Geräts geben. Auf diese Weise können Sie sich mühelos in Ihren Tresorraum einloggen, wenn Sie wollen.
Wie schneidet der Passwort-Manager von McAfee im Vergleich zu anderen Passwort-Managern ab?
Wir verwenden Dashlane für unsere Passwortverwaltung. Es ist ein hervorragender eigenständiger Passwortmanager, wie Keeper oder Lastpass. Und um ehrlich zu sein, kann der Passwortmanager von McAfee Locker mit den Besten mithalten.
Von der Einrichtung bis zur Anmeldung mit den biometrischen Daten Ihres Geräts ist der Passwortmanager von McAfee wirklich hervorragend.
Wenn Sie sich für ein McAfee-Abonnement entscheiden, gibt es absolut keinen Grund, ein separates Abonnement für einen speziellen Passwort-Manager abzuschließen. Der Passwort-Manager von McAfee ist erstklassig.
Hat der Passwort-Manager True Key von McAfee also keine Nachteile?
Wir können nur zwei finden. Erstens: Der Passwort-Manager funktioniert problemlos mit Google Chrome unter macOS. Doch der Passwort-Manager hat keinen Link in der Antivirus-App von McAfee für Mac, was wir nicht verstehen. Will McAfee nicht, dass seine Mac-Benutzer von dem Passwort-Manager wissen?
Zweitens gibt es keine Browser-Erweiterung für Safari unter macOS. Safari ist ein sehr verbreiteter Browser und sollte unterstützt werden. Wir vermuten, dass McAfee Mac-Benutzer nicht als seine Zielgruppe betrachtet, was schade ist.
Abbildung 3: Die Kindersicherung von McAfee.
McAfee LiveSafe: Safe Family – Kindersicherung
Das Wichtigste in Kürze: Mit der Kindersicherung von McAfee, genannt Safe Family, können Sie dem digitalen Leben Ihrer Kinder schützende Grenzen setzen. Sie können Apps und Websites sperren und die Bildschirmzeit begrenzen. Die Funktionalität ist okay, aber das Design ist eine Enttäuschung. Außerdem ist die App tief im Menü Einstellungen versteckt und unter macOS nicht verfügbar. Wenn Ihnen die Kindersicherung wichtig ist, sind Norton und Kaspersky die bessere Wahl.
Was ist eine Kindersicherung?
Die Kindersicherung hilft Ihnen, Ihre Kinder sowohl online als auch offline zu schützen. Sie können über GPS sehen, wo sie sich in der realen Welt aufhalten. Und indem Sie die App auf den Geräten Ihrer Kinder installieren, können Sie deren Aufenthaltsort in der digitalen Welt analysieren und einschränken.
Die genauen Funktionen unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. Aber mit der Kindersicherung von McAfee können Sie Folgendes tun:
- Sehen Sie auf einer Karte, wo sich Ihre Kinder befinden und wo sie schon waren.
- Sehen Sie, welche Apps und Websites Ihre Kinder wann benutzt haben.
- Sperren Sie den Zugriff auf bestimmte Apps und Websites oder ganze Kategorien wie “Glücksspiel” oder “gewalttätige Inhalte”.
- Legen Sie tägliche Zeitlimits für bestimmte Apps fest.
- Legen Sie Grenzen für die erlaubte Bildschirmzeit fest, die Sie in Wochentage und Wochenenden aufteilen oder auf Tagesbasis festlegen können.
Sobald Sie die Safe Family App auf den Geräten Ihrer Kinder installiert und ihre Profile erstellt haben, können Sie ihr Verhalten analysieren und Regeln aus der Ferne über die Windows-App festlegen. So müssen Sie das Gerät Ihrer Kinder nie wieder anfassen, um Grenzen zu setzen und sicherzustellen, dass sie online in Ordnung sind.
Wie gut ist die Kindersicherung von McAfee?
Die Kindersicherung funktioniert. Daran gibt es keinen Zweifel. Wann immer wir eine bestimmte App oder Website blockierten und versuchten, sie vom Gerät des Kindes aus aufzurufen, funktionierte es wie angekündigt. Auch die Aktivitätsmeldungen, die wir über das Surfverhalten des Kindes erhielten, erfolgten in Echtzeit, und die Karte zeigte genau an, wo unser fiktives Kind unterwegs war.
Dennoch wirkt McAfee Safe Family ein wenig wie eine ungeliebte Nebenfunktion:
- Es handelt sich um eine von der Haupt-Antiviren-App getrennte App, die gut versteckt ist. Klicken Sie auf Einstellungen in der oberen rechten Ecke und scrollen Sie bis zum Ende des Menüs, um sie zu finden. Dadurch ist es leicht zu übersehen.
- Verglichen mit dem herausragenden Design der Antivirus-App sieht die Safe Family-App sehr einfach aus und fühlt sich auch so an. Wir fanden sie so unattraktiv, dass wir sie fast abgeschrieben hätten, bevor wir sie überhaupt getestet hatten. Das wäre ein Fehler gewesen, denn schließlich funktioniert sie trotzdem.
- Es ist nicht auf macOS verfügbar.
Alles in allem erfüllt Safe Family von McAfee seinen Zweck. Aber wenn wir unsere Kinder online schützen möchten, würden wir stattdessen die App von Norton verwenden. Sie wird zwar auch keine Schönheitspreise gewinnen, aber sie ist viel benutzerfreundlicher. Außerdem hat sie eine Verknüpfung im Hauptmenü, so dass Sie sie tatsächlich finden können.
Abbildung 4: McAfees VPN auf Android und Windows.
McAfee LiveSafe 2023: Safe Connect VPN
Das Wichtigste in Kürze: Das VPN von McAfee ist ein langsames und primitives VPN, das auf macOS nicht funktioniert. Während unseres Tests konnten wir auf Android und iOS nur 500 MB pro Monat nutzen, während das VPN auf Windows unbegrenzt war. Aber das größte Problem ist die Datenschutzrichtlinie, die die schlechteste ist, die wir bisher gelesen haben. Der einzige Vorteil ist, dass McAfee das VPN kostenlos zur Verfügung stellt. Aber wir empfehlen Ihnen nicht, es zu verwenden. Wenn Sie das Antivirenprogramm von McAfee verwenden möchten, sollten Sie sich ein separates VPN wie CyberGhost oder NordVPN besorgen. Oder Sie können stattdessen Norton kaufen, das ein besseres VPN enthält.
Was ist ein VPN?
Ein VPN (Virtual Private Network) verschlüsselt Ihre Internetverbindung und maskiert Ihre IP-Adresse (Internet Protocol), die Ihr Gerät im Internet identifiziert. Sie können es als die digitale Version Ihrer Privatadresse sehen.
Die Verwendung eines VPN hat mehrere Vorteile:
- Sie können anonym im Internet surfen: Viele Organisationen wollen Sie online verfolgen: Regierungen, ISPs (Internet Service Providers), Werbetreibende, Big Data-Unternehmen und viele mehr. Wenn Sie ein VPN verwenden, können diese Organisationen Sie nicht verfolgen und sehen, was Sie vorhaben.
- Sie können öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sicher nutzen: Da Ihre Internetverbindung verschlüsselt ist, können Hacker in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken Ihren Datenstrom nicht lesen. Selbst wenn sie das Netzwerk hacken, erhalten sie von Ihnen nur verschlüsselte Informationen.
- Sie können ausländische Fernsehsendungen sehen: Unternehmen wie Netflix bieten in verschiedenen Ländern unterschiedliche Sendungen an. Zum Beispiel können Sie keine US-exklusiven Inhalte sehen, wenn Sie in Japan sind. Wenn Sie sich jedoch bei einem in den USA ansässigen VPN-Server anmelden, können Sie die US-Sendungen sehen, auch wenn Sie sich in Japan befinden.
- Sie können die Zensur umgehen: Einige Länder, wie z.B. China, verbieten Ihnen den Zugang zu bestimmten Websites. Wenn Sie sich bei einem ausländischen VPN-Server anmelden, können Sie diese Beschränkungen umgehen. Wenn Sie sich beispielsweise in China befinden, sich aber bei einem VPN-Server in Singapur anmelden, können Sie im Internet surfen, als ob Sie in Singapur wären.
Die Vorteile liegen also auf der Hand. Aber taugt das VPN von McAfee, das McAfee Safe Connect heißt, überhaupt etwas? Um das herauszufinden, haben wir die folgenden Fragen untersucht.
- Mit welcher Betriebssoftware funktioniert das VPN?
- Wie schnell ist es und wie ist es im Vergleich zu anderen VPN?
- Wie sicher ist sie?
- Wie privat ist es?
- Wie viele Serveroptionen haben Sie?
- Funktioniert es mit Netflix?
- Funktioniert es mit Torrents (P2P)?
- Funktioniert das in China?
Mit welcher Betriebssoftware funktioniert das VPN von McAfee?
Das VPN von McAfee ist für Windows, Android und iOS verfügbar. Aber nicht für macOS.
Mit einem LiveSafe oder Total Protection Abonnement sollte das VPN unbegrenzt sein. In unserem Test war das VPN jedoch nur unter Windows 10 unbegrenzt. Auf Android und iOS erhielten wir stattdessen 500 MB pro Monat.
Als wir dieses Limit erreicht hatten, forderte McAfee uns auf, ein Upgrade durchzuführen. Als wir dies jedoch versuchten, wurde uns gesagt, dass dies nicht möglich sei, da wir bereits ein Abonnement hätten. Das war sowohl verwirrend als auch ärgerlich.
Wenn es sich dabei nicht um einen vorübergehenden Fehler handelt, ist das VPN von McAfee auf mobilen Geräten völlig nutzlos. Um Ihnen zu zeigen, warum das so ist, wollen wir Ihnen zeigen, wie wenig 500 MB pro Monat sind:
- BitDefender liefert eine kostenlose Version seines VPN mit jedem Antivirenpaket. Diese kostenlose Version hat ein Limit von 200 MB pro Tag, d.h. 6.000 MB pro Monat.
- Nachdem wir drei Geschwindigkeitstests mit dem VPN von McAfee durchgeführt haben, haben wir bereits unser gesamtes Datenbudget von 500 MB aufgebraucht. Je nachdem, was Sie online machen, sind die 500 MB also schnell aufgebraucht.
Wie schnell ist das VPN von McAfee und wie ist es im Vergleich dazu?
Wenn Sie sich mit einem VPN-Server verbinden, verlangsamt die verschlüsselte Verbindung Ihre Download-Geschwindigkeit. Ein fortgeschrittenes VPN, wie NordVPN oder CyberGhost, verlangsamt Ihre Geschwindigkeit um etwa 5 bis 15 %. Um herauszufinden, wie sich McAfee auswirkt, haben wir den folgenden Test mit einer 300 Mbps-Verbindung in Europa durchgeführt:
- Wir haben unsere Download-Geschwindigkeit dreimal mit speedtest.net getestet, ohne eine aktive VPN-Verbindung, und dann den Durchschnitt der Ergebnisse ermittelt.
- Wir haben diesen Test dann dreimal wiederholt, während wir mit dem lokalen Server von McAfee verbunden waren, und weitere drei Mal, während wir mit dem Server in den USA verbunden waren.
- Um diese Ergebnisse in den richtigen Kontext zu setzen, haben wir den Vorgang wiederholt, während wir mit den Servern von CyberGhost verbunden waren.
Wie Sie in der Tabelle unten sehen können, waren die Ergebnisse ziemlich dramatisch. Obwohl CyberGhost unsere Verbindung nur um 9% bis 12% verlangsamt hat, war dies bei McAfee um 56% bis 75% der Fall. Das ist wirklich ein schlechtes Ergebnis.
Geschwindigkeit (Mbps) | Auswirkung | |
Kein VPN | 306.4 | 0% |
McAfee Lokal | 134.6 | -56.1% |
CyberGhost Lokal | 279.6 | -8.7% |
McAfee USA | 76.1 | -75.1% |
CyberGhost USA | 271.2 | -11.5% |
Wie sicher ist das VPN von McAfee?
Um herauszufinden, ob McAfee Safe Connect VPN seinem Namen gerecht wird, haben wir Folgendes untersucht:
- Welche Verschlüsselungsprotokolle und welchen Standard verwendet er?
- Welche Sicherheitsfunktionen sind vorhanden und welche nicht?
- Gibt es ein Datenleck?
Das VPN von McAfee verwendet das intransparente Catapult Hydra VPN-Protokoll in Kombination mit einer 256-AES-Verschlüsselung. Es ist zwar nicht unser Lieblingsprotokoll, aber es ist durchaus in der Lage, hohe Geschwindigkeiten zu liefern. Hotspot Shield, ein konkurrierendes VPN, verwendet es, um bemerkenswert hohe Download-Geschwindigkeiten zu erzielen. Aber leider kann McAfee anscheinend nicht die gleichen Ergebnisse erzielen.
Wenn es um fortschrittliche Funktionen geht, fehlt es McAfee an allen. Dinge wie Onion over VPN, Protokollauswahl, dedizierte IP-Adressen und ein VPN-Tunnel glänzen alle durch Abwesenheit. Die einzige Funktion, die McAfee anbietet, ist ein Kill Switch, aber auch hier gibt es ein Problem.
Der Kill Switch ist nur in der eigenständigen VPN-App von McAfee, genannt Safe Connect, unter Windows 10 vorhanden. Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein anderes VPN handelt als das, das in Ihrem Antivirus integriert ist. Das in Ihrem Antivirus enthaltene VPN verfügt nicht über den Kill Switch. Und auf Android und iOS haben weder das eigenständige VPN noch das integrierte VPN einen Kill Switch.
McAfee ist es zu verdanken, dass bei den IP-, DNS- und WebRTC-Tests mit browserleaks.com keine unserer Daten durchgesickert sind.
Alles in allem ist McAfee nicht sicher genug.
Wie sicher ist das VPN von McAfee?
Der Datenschutzhinweis von McAfee beginnt mit: “Wir bei McAfee (…) sorgen uns sehr um Ihre Privatsphäre. “, um dann fortzufahren, dass sie Daten sammeln:
- Ihre IP-Adresse und Ihr geografischer Standort
- Die Websites, die Sie besuchen und die Anwendungen, die Sie installieren
- Ihre Interessen, Einkäufe, demografischen Daten, Fotos, Videos und biometrischen Daten
- Geräte-ID, Spracheinstellung, ISP und vieles mehr
In der Datenschutzrichtlinie heißt es außerdem, dass McAfee Ihre Daten an Unternehmen, die zur McAfee-Familie gehören, an Regierungsbehörden und an “Dienstleister, die Dienstleistungen für uns erbringen” weitergeben kann.
Inwiefern unterscheidet sich das von Facebook oder Ihrem Internet Service Provider? Es macht den gesamten Zweck der Verwendung eines VPN zunichte. Das ist die schlechteste VPN-Datenschutzrichtlinie, die wir bisher gelesen haben.
Wenn Sie das VPN von McAfee verwenden, schützen Sie nicht Ihre Privatsphäre. Stattdessen geben Sie sie an McAfee ab. Das ist schändlich.
Wie viele Serveroptionen bietet McAfee VPN?
Das VPN von McAfee hat Server in 46 Ländern. Außer den vielen europäischen Ländern sind dies Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Indien, Indonesien, Japan, Kanada, Kenia, Kolumbien, Mexiko, Nigeria, Peru, die Philippinen, Singapur, Südafrika, Südkorea und die Vereinigten Staaten.
Das ist keine schlechte Liste. Im Gegenteil, es ist mehr, als Norton Secure VPN bietet. Und die Vertretung des afrikanischen Kontinents ist hervorragend. Viele VPN bieten nur Südafrika an.
Funktioniert das VPN von McAfee mit Netflix?
Ja. Sowohl während der Verbindung mit dem lokalen Server von McAfee als auch mit dem Server in den USA konnten wir Netflix streamen. Das ist etwas seltsam, denn McAfee sagt, dass es nicht garantiert, dass Sie Netflix auf seinen Servern streamen können.
Funktioniert das VPN von McAfee mit Torrent (P2P)?
Ja. Wir empfehlen jedoch nicht, Torrents mit McAfee VPN herunterzuladen, da die Datenschutzrichtlinien zu streng sind und es keinen Kill Switch gibt.
Funktioniert das VPN von McAfee in China?
Nein. McAfee funktioniert nicht in China. Aber offen gesagt, nur wenige VPNs funktionieren dort. Ein VPN muss spezielle Verschleierungstools anwenden, um die VPN-Daten als regulären HTTPS-Datenverkehr zu maskieren, damit es in China funktioniert. Nur wenige VPN-Software verfügt über diese Technik.
McAfee Unternehmensprofil
McAfee Corp, das Unternehmen hinter der Sicherheitssoftware, ist ein weltweit führender Anbieter von Online-Schutz für Verbraucher und kleine Unternehmen. Die Software ist auf mehr als 600 Millionen Verbrauchergeräten in 182 Ländern installiert.
Der schillernde John McAfee gründete das Unternehmen 1987, verließ es aber 1994, um in den folgenden Jahren zu einem lautstarken Kritiker der Software zu werden. Das Unternehmen wechselte mehrmals den Besitzer und den Namen. 2014 wurde es in Intel Security und 2016 wieder in McAfee umbenannt.
Im Oktober 2020 ging McAfee als börsennotiertes Unternehmen an die NASDAQ-Börse (Ticker MCFE), wobei das Unternehmen mit 8,4 Milliarden Dollar bewertet wurde.
Ein Jahr später, im November 2021, stimmte McAfee jedoch einer Übernahme durch eine Gruppe von Private-Equity-Unternehmen zu. Das Konsortium übernahm McAfee im Rahmen eines 14 Milliarden Dollar Deals erneut. Wie sein wichtigster US-Konkurrent NortonLifeLock würde sich McAfee wieder ganz auf das Verbrauchergeschäft konzentrieren. Das Unternehmen hatte sein Unternehmensgeschäft bereits im Juli 2021 an die Symphony Technology Group (STG) verkauft.
Die Produktreihe von McAfee
Die Produktreihe von McAfee ist einigermaßen logisch, aber das Design der Website ist nicht gerade hilfreich. Deshalb werden wir im Folgenden die Produktreihe so erklären, dass sie Sinn macht. Zuvor möchten wir jedoch zwei wichtige Punkte hervorheben:
- Wie jede Antiviren-Software möchte auch McAfee, dass Sie Ihr Abonnement am Ende des Jahres verlängern. Schließlich ist der Preis für die Erneuerung höher als der Preis für das erste Jahr. Allerdings sind die Methoden von McAfee etwas zweifelhaft: Wenn Sie die automatische Verlängerung deaktivieren, schränkt McAfee die Funktionen zur Überwachung von VPN und Dark Web ein. Das ist schlicht und ergreifend unfair. Die Benutzer haben für diese Funktionen bezahlt. Ob die Verlängerung nun aktiv ist oder nicht, sie sollten das bekommen, wofür sie bezahlen.
- McAfee Total Protection und McAfee LiveSafe sind im Wesentlichen dasselbe Produkt, werden aber über unterschiedliche Kanäle verkauft. Total Protection wird direkt an Verbraucher über Ladengeschäfte und den Webshop verkauft. LiveSafe hingegen ist auf einem neuen Gerät, das Sie kaufen, vorinstalliert. Im Folgenden werden wir uns auf das Total Protection-Angebot konzentrieren, da es auf der Website von McAfee beworben wird. Aber denken Sie daran, die beiden sind im Wesentlichen identisch.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.
Closed Accordion - Empty
McAfee Antivirus Plus
McAfee Antivirus Plus ist die Sicherheitssoftware der Einstiegsklasse. Es bietet Virenschutz, einen sicheren Browser, Kundensupport und PC-Optimierungsfunktionen. Obwohl es sich um ein Basisprodukt handelt, können Sie es auf zehn verschiedenen Geräten installieren, was sehr großzügig ist.
Preis im ersten Jahr in den USA: $ 29.99. Danach: $ 59.99.
McAfee Total Protection - Single
Das wichtigste Sicherheitsprodukt von McAfee ist Total Protection, auch bekannt als LiveSafe, das in vier verschiedenen Stufen erhältlich ist.
Die erste heißt Single und enthält alle Funktionen von Antivirus Plus und zusätzlich eine Firewall, ein VPN, einen Passwortmanager, einen Identitätsschutz und einen Dateischredder. Es handelt sich also um eine viel umfassendere Sicherheitslösung. Und wie der Name “Single” schon sagt, dürfen Sie es nur auf einem einzigen Gerät installieren.
Preis im ersten Jahr in den USA: $ 34.99. Danach: $ 84.99.
McAfee Total Protection - Basic
McAfee Total Protection Basic bietet alle Funktionen von Single, ermöglicht es Ihnen aber, es auf fünf Geräten zu installieren, anstatt nur auf einem. In Anbetracht der Tatsache, dass heutzutage fast jeder mehr als ein Gerät hat, ist dies eine logischere Option.
Preis im ersten Jahr in den USA: $ 39.99. Danach: $ 104.99.
McAfee Total Protection - Pro
McAfee Total Protection Pro bietet alle Funktionen von Single und Basic, kann aber auf zehn Geräten installiert werden. Es enthält außerdem eine Kindersicherung, mit der Sie Ihre Kinder online überwachen und schützen können. Für Familien ist dies die beste Option.
Preis im ersten Jahr in den USA: $ 49.99. Danach: $ 124.99.
McAfee Total Protection - Ultimate
Das Spitzenprodukt von McAfee heißt Total Protection Ultimate. Es enthält alle Funktionen von Pro, hebt aber die Beschränkung der automatischen Erneuerung des VPN auf und bietet zusätzlich eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl und eine Wiederherstellung.
Preis im ersten Jahr in den USA: $ 69.99. Danach: $ 159.99.
McAfee Gamer Security
McAfee Gamer Security wurde entwickelt, um die vom Antivirusprogramm benötigten Ressourcen zu reduzieren und die Leistung Ihres PCs zu steigern. Es tut dies durch:
- Verwendung der neuen MicroAV-Engine von McAfee. Diese verlagert die Erkennung von Malware-Bedrohungen in die Cloud, wenn Sie online sind, und reduziert so den Ressourcenbedarf von AV.
- Pausieren von Programmen, die viel Strom verbrauchen und im Hintergrund laufen.
- Sie erhalten Zugriff auf wichtige Metriken wie FPS, CPU, GPU und RAM in einem coolen und intuitiven Dashboard. Außerdem können Sie ressourcenintensive Programme direkt von der McAfee-App aus schließen, ohne den Task-Manager zu öffnen.
Hinweis: McAfee Gamer Security ist ausschließlich für Benutzer von Windows 10 bestimmt.
Preis im ersten Jahr in den USA: $ 59.99. Danach: $ 59.99.
McAfee Safe Connect VPN
Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ermöglicht es Ihnen, anonym und sicher online zu sein, indem es Ihre Internetverbindung verschlüsselt und Ihre IP-Adresse verbirgt. Niemand, ob Google, Facebook, Ihre Regierung oder Ihr Internet Service Provider (ISP), wird sehen können, was Sie online tun.
McAfee hat sein VPN in alle Total Protection- und LiveSafe-Tarife integriert, bietet es aber auch als eigenständiges Produkt an. Es funktioniert unter Windows, Android und iOS. Und Sie können es auf bis zu 5 Geräten installieren.
Es handelt sich insgesamt um ein minderwertiges VPN mit einer sehr beunruhigenden Protokollierungsrichtlinie und schwacher Sicherheit. Aber für $ 19,99 pro Jahr ist es ein Schnäppchen.
Preis im ersten Jahr in den USA: $ 19.99. Danach: $ 49.99.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu McAfee.
Was ist McAfee LiveSafe?
McAfee LiveSafe ist eine Sicherheitssoftware, die Virenschutz, Firewall, Passwortmanager, Kindersicherung, Überwachung des Dark Web, VPN und mehr umfasst. Vom Funktionsumfang her ist es dasselbe wie McAfee Total Protection. Der einzige Unterschied besteht darin, dass LiveSafe auf neuen Laptops vorinstalliert ist, während Total Protection sowohl im Online- als auch im Offline-Handel erhältlich ist.
Ist McAfee Antivirus gut?
McAfee ist eine der besten Antiviren-Software der Welt. Es erreicht in Tests zum Schutz vor Malware häufig die Höchstpunktzahl und verfügt über eine ausgezeichnete Firewall und einen Passwortmanager. Allerdings ist es nicht perfekt. Wir sind nicht zufrieden mit dem VPN, der automatischen Erneuerung und dem begrenzten Funktionsumfang für macOS. Lesen Sie alles darüber in unserem Testbericht.
Ist McAfee Antivirus sicher?
Ja. McAfee Antivirus ist 100% sicher. McAfee hat sogar ein Virenschutzversprechen, das besagt, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen, wenn Sie einen Virus entdecken, den das Unternehmen nicht entfernen kann. Das Unternehmen hinter McAfee ist börsennotiert und befindet sich im Besitz von Intel, einem der größten Chip-Hersteller der Welt. Sie können sich darauf verlassen, dass McAfee von Ingenieuren entwickelt wird, die das Beste für ihre Kunden wollen.
Lohnt sich McAfee Antivirus?
Wie Warren Buffet sagte: “Der Preis ist das, was Sie bezahlen, der Wert ist das, was Sie bekommen.”. McAfee ist sicherlich nicht die billigste Antiviren-Software auf dem Markt. Aber es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, indem es einen ausgezeichneten Virenschutz, eine Firewall, ein VPN und einen hervorragenden Passwortmanager kombiniert. Also ja, unserer Meinung nach ist McAfee sein Geld wert.
Ist McAfee Antivirus kostenlos?
Nein. McAfee Antivirus ist nicht kostenlos. Aber im Allgemeinen raten wir davon ab, kostenlose Antiviren-Software zu installieren, es sei denn, Sie haben keine andere Möglichkeit. Kostenlose Antiviren-Software wird häufig mit Werbung versehen und spioniert manchmal sogar ihre Benutzer aus. Wie das Sprichwort schon sagt: Wenn das Produkt kostenlos ist, sind Sie das Produkt. Seien Sie also vorsichtig mit kostenloser Software.
Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor ist ein niederländischer Ingenieur und Unternehmer. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.
Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.
Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.
Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.
Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.