Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.

Bitdefender Premium Security Test (2025): Die beste Wahl?

Von Tibor Moes / Aktualisiert: Januar 2025

Bitdefender Premium Security Test 2025

Bitdefender Premium Security Test 2025

Bitdefender Premium Security ist eine der besten Sicherheitssuiten. Es bietet einen perfekten Anti-Malware-Schutz, keine Beeinträchtigung der Geschwindigkeit Ihres PCs und alle Sicherheitsfunktionen, die Sie benötigen.

Kaufen Sie es, wenn Sie vollständigen Schutz für 10 Geräte wünschen. Im Gegensatz zu Total Security von Bitdefender enthält Premium Security auch den ausgezeichneten Passwort-Manager und unbegrenztes VPN.

Alternativ können Sie auch Norton 360 Deluxe in Betracht ziehen. Es schützt zwar nur bis zu 5 Geräte, bietet aber die gleichen Funktionen und kostet weniger.

  • Schutz: 100%. Bitdefender hat jeden der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
  • Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Bitdefender ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
  • Funktionen: 100%. Bitdefender Premium Security enthält Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall, einen Passwort-Manager und ein VPN.
  • Preis: 80%. Bitdefender Premium Security ist ausgezeichnet. Mehrere Konkurrenten, wie Norton, bieten jedoch einen ähnlichen Schutz zu einem niedrigeren Preis.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Rangliste #Nr. 4 von 28
Anti-malware
Anti-phishing
Firewall
Passwort-Manager
Unbegrenztes VPN
Betriebssysteme Windows, macOS, iOS, Android
🔥 Rabatt Sparen Sie 60% 🔥
Bitdefender Antivirus - Dashboard

Kompletter Test

Bitdefender ist die Nr. 4 von 28 in unserem Virenscanner-Test 2025.

Bitdefender Premium Security bietet erstklassigen Internet-Schutz zu einem hervorragenden Preis. Der Cloud-basierte Scanner kombiniert maschinelles Lernen mit traditionellen signaturbasierten Scans für eine hervorragende Malware-Erkennung. Die Suite umfasst einen starken Webschutz, ein schnelles VPN, robuste Tools zur Systemoptimierung, einen sicheren Browser und eine branchenführende Kindersicherung.

Bitdefender bietet kostenlose Versionen für Windows und Mac sowie verschiedene Premium-Tarife. Antivirus Plus deckt bis zu 3 Windows-PCs ab, während Internet Security zusätzlich eine elterliche Kontrolle für Familien bietet. Total Security unterstützt bis zu 5 Geräte unter Windows, Mac, Android und iOS. Premium Security ist der umfassendste Plan, der alle Funktionen und ein unbegrenztes VPN beinhaltet. Alle Tarife werden mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert.

Bitdefender Antivirus - Anti-Malware

Anti-malware

Virenscanner auf Abruf

Der Virenscanner von Bitdefender ist gründlich und dennoch leichtgewichtig. Er nutzt ein umfangreiches Malware-Verzeichnis und maschinelles Lernen, um bekannte und neue Bedrohungen zu erkennen. Da die meisten Scans in der Cloud stattfinden, werden CPU und Festplattenspeicher bei den Scans nur minimal beansprucht. Es gibt 5 Scan-Typen:

  • Schnell-Scan: Zielt auf aktive Prozesse für eine schnelle Entfernung von Bedrohungen.
  • System-Scan: Führt einen Tiefenscan nach Malware und Schwachstellen durch.
  • Benutzerdefinierter Scan: Scannt bestimmte Orte mit potenziellen Bedrohungen.
  • Schwachstellen-Scan: Identifiziert Datenschutzrisiken und fehlende Software-Updates.
  • Rettungsumgebung: Scannt nach Malware außerhalb des Betriebssystems.

In Tests erkannte Bitdefender alle 1.200 Malware-Samples, darunter Viren, Trojaner, Ransomware und mehr. Der vollständige System-Scan dauerte knapp 50 Minuten und lag damit gleichauf mit Konkurrenten wie Norton und Avira. Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen hatte es während des Scans keine spürbaren Auswirkungen auf die Systemleistung.

Geplante Scans können für den Start, täglich, wöchentlich oder monatlich eingestellt werden, aber benutzerdefinierte Scans und Planungsoptionen sind in der Benutzeroberfläche etwas versteckt. Das ist zwar kein großes Problem, aber eine bessere Zugänglichkeit könnte die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Insgesamt ist der Virenscanner von Bitdefender schnell, hat nur minimale Auswirkungen auf das System und bietet eine perfekte Malware-Erkennung.

Schutz in Echtzeit

Der Echtzeitschutz von Bitdefender (Bitdefender Shield) bietet einen ausgezeichneten Schutz vor Malware und scannt Dateien und E-Mail-Anhänge, sobald auf sie zugegriffen wird. Die Standardeinstellungen decken unerwünschte Anwendungen, Speicher, Skripte, Kommandozeilenangriffe, Keylogger und mehr ab. Fortgeschrittene Benutzer können diese Einstellungen für Bootsektoren, Netzwerkfreigaben und Archive anpassen.

Während der Tests blockierte Bitdefender Shield alle Malware, bevor sie heruntergeladen werden konnte, einschließlich infizierter .exe-, .txt- und .rar-Dateien, und neutralisierte Netzwerkangriffe.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Echtzeitschutz von Bitdefender sehr effektiv ist und einige der besten verfügbaren Anpassungsoptionen bietet.

Bitdefender Antivirus - Anti-Phishing

Anti-phishing

Der Anti-Phishing-Schutz von Bitdefender bietet perfekte Erkennungsraten. Er gleicht Websites mit einer umfangreichen, regelmäßig aktualisierten schwarzen Liste gefährlicher Websites ab und blockiert den Zugriff, wenn es eine Übereinstimmung gibt. In Tests blockierte Bitdefender alle Phishing-Seiten und übertraf damit Chrome, Firefox und Konkurrenten wie Panda und Kaspersky.

Ein benutzerfreundliches Benachrichtigungssystem zeigt gesperrte Websites und die Gründe für die Sperrung an und bietet eine einfache Option, um falsch-positive Websites mit einem Klick auf die Whitelist zu setzen – weitaus intuitiver als bei Konkurrenten wie Norton, bei denen Sie durch die Einstellungen navigieren müssen, um Websites auf die Whitelist zu setzen. Bei der Whitelist ist jedoch Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass die Website sicher ist.

Darüber hinaus scannt der Webschutz von Bitdefender Suchergebnisse, verschlüsselte Websites und Seiten auf betrügerische Inhalte und bietet so einen umfassenden Schutz vor Internet-Bedrohungen.

Insgesamt zeichnet sich Bitdefender durch das Blockieren von Phishing-Seiten aus und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für die Verwaltung der Webschutzeinstellungen.

Bitdefender Antivirus - Firewall

Firewall

Die Firewall von Bitdefender ist in hohem Maße anpassbar und bietet zuverlässigen Schutz. Sie überwacht sowohl den eingehenden als auch den ausgehenden Netzwerkverkehr, um Cyberkriminelle daran zu hindern, auf Ihr WLAN zuzugreifen und Malware zu verbreiten. Sie umfasst Funktionen wie Port-Scan-Schutz, passive Erkennung und Stealth-Modus. Während diese Funktionen ideal für fortgeschrittene Benutzer sind, können sich Anfänger auf die Standardeinstellungen verlassen, die bereits einen besseren Schutz bieten als die integrierten Firewalls von Windows und Mac.

In Tests hat Bitdefender die meisten simulierten Netzwerkangriffe effektiv blockiert und die Service-Ports für Online-Port-Scanner unzugänglich gemacht, so dass Hacker keine Netzwerkschwachstellen entdecken konnten.

Die Firewall behandelt Anwendungen auf drei Arten:

  • Automatisch: Bitdefender entscheidet, ob die App zugelassen oder blockiert werden soll.
  • Zulassen: Lässt alle erkannten Apps auf das Internet zugreifen.
  • Blockieren: Sperrt alle Apps für den Zugriff auf das Internet.

Der Standardmodus “Automatisch” ist am praktischsten, da er Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bringt. Der “Alarm”-Modus, der bei jeder neuen App, die versucht, eine Verbindung herzustellen, nachfragt, kann überwältigend und unklar bei der Identifizierung der Apps sein, obwohl Bitdefender es Benutzern ermöglicht, ganz einfach benutzerdefinierte Regeln für bestimmte Programme zu erstellen.

Der Stealth-Modus soll Ihr Gerät für andere im Netzwerk unsichtbar machen. Im Test funktionierte er jedoch nicht einwandfrei, da er die Kommunikation mit Geräten wie drahtlosen Druckern und Medienservern weiterhin zuließ.

Insgesamt ist die Firewall von Bitdefender effektiv, benutzerfreundlich und bietet einen fortschrittlicheren Schutz als die Standard-Firewalls des Betriebssystems, obwohl der Stealth-Modus zuverlässiger sein könnte.

Bitdefender Antivirus - Password Manager

Passwort-Manager

Der Passwort-Manager von Bitdefender ist eine solide Option für die einfache Verwaltung von Passwörtern, aber es fehlen ihm einige Funktionen, die in speziellen Tools wie 1Password oder Dashlane zu finden sind. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Hochgradige Verschlüsselung
  • Multi-Geräte-Synchronisation
  • Passwort-Generator
  • Unbegrenzter Passwortspeicher
  • Speicherung von Zahlungsinformationen
  • Automatisches Speichern und automatisches Ausfüllen
  • Überprüfung des Passwort-Tresors

Es gibt keine Desktop-App und keine Passwortfreigabe, aber mobile Apps für Android und iOS sowie Browser-Erweiterungen für Chrome, Firefox, Edge und Safari. Die Funktionen zum automatischen Speichern und Ausfüllen funktionierten im Test reibungslos. Der Passwortgenerator unterstützt Passwörter mit bis zu 32 Zeichen, obwohl einige Konkurrenten viel längere Passwörter generieren.

Eine bemerkenswerte Funktion ist das Tool zur Überprüfung des Passwort-Tresors, das auf schwache, wiederverwendete oder alte Passwörter prüft. Allerdings bietet es keine Überwachung des Dark Web, obwohl dies über den Digitalen Identitätsschutz von Bitdefender möglich ist.

Der Passwort-Manager von Bitdefender ist zwar nicht so funktionsreich wie eigenständige Dienste, aber er ist eine einfach zu bedienende Option, die mit Bitdefender Premium Security gebündelt ist und somit ein gutes Angebot für Benutzer darstellt, die keine fortgeschrittenen Tools zur Passwortverwaltung benötigen.

Bitdefender Antivirus - VPN

VPN

Das VPN von Bitdefender, das von Hotspot Shield unterstützt wird, deckt mit einer starken 256-Bit-AES-Verschlüsselung, einer No-Logs-Richtlinie und einem Kill Switch das Wesentliche ab. Allerdings bietet es im Vergleich zu eigenständigen VPNs wie Hotspot Shield selbst weniger Serverstandorte und Funktionen.

Die meisten Bitdefender-Tarife beinhalten eine kostenlose VPN-Version, die jedoch recht begrenzt ist. Sie bietet nur 200 MB Datenvolumen pro Tag und wählt automatisch einen Server auf der Grundlage des Standorts, was zu langsameren Geschwindigkeiten führen kann. Sie können auf unbegrenzte Daten und 4.000 globale Server zugreifen, indem Sie ein Upgrade auf Bitdefender Premium Security durchführen oder ein separates VPN-Abonnement abschließen.

Im Test lieferte das Premium VPN von Bitdefender beeindruckende Geschwindigkeiten und ermöglichte reibungsloses Surfen, Streaming und Torrenting ohne nennenswerte Verlangsamungen. Es ist besonders effektiv beim Streaming und funktioniert gut mit Diensten wie Netflix, Amazon Prime, Disney+, Hulu und BBC iPlayer.

Während NordVPN, Surfshark, ExpressVPN, PIA oder CyberGhost die beste Wahl für eine breitere Streaming-Unterstützung bleiben, übertreffen die Geschwindigkeiten von Bitdefender viele andere VPNs mit Virenschutz, wie z.B. Panda.

Das VPN von Bitdefender unterstützt Torrenting mit einer automatischen Verbindungsfunktion für Peer-to-Peer-Anwendungen und bietet das WireGuard-Protokoll für schnelle, sichere Verbindungen. Außerdem sorgt die Double-Hop-Funktion für zusätzliche Verschlüsselung, indem der Datenverkehr über zwei Server geleitet wird, was allerdings die Geschwindigkeit etwas verringert.

Wie das VPN von Norton bietet auch das Premium-VPN von Bitdefender solide Sicherheit, schnelle Geschwindigkeiten und zuverlässiges Streaming. Damit ist es eine gute Wahl für Benutzer, die grundlegende VPN-Funktionen in Kombination mit einem Virenschutz suchen.

Andere Sicherheitsfunktionen

EinKlick-Optimierer

Der OneClick Optimizer von Bitdefender ist ein einfaches Tool zum Freigeben von Speicherplatz, indem es Junk-Dateien wie temporäre Systemdateien, fehlerhafte Registrierungseinträge und den Browserverlauf entfernt. Im Test hat es 1,3 GB freigegeben, was im Vergleich zu einigen Mitbewerbern beeindruckend ist.

Es mangelt jedoch an Transparenz, da Sie keine Details zu den markierten Objekten anzeigen können, und es fehlen fortgeschrittene Funktionen wie Startup-Optimierer und App-Deinstallationsprogramme, die in Tools wie Avira und TotalAV enthalten sind. Trotz seiner Einschränkungen ist es praktisch und kann die Systemgeschwindigkeit mit einem einzigen Klick verbessern.

Sicherer Webbrowser (Safepay)

Der Safepay-Browser von Bitdefender wurde für sichere Online-Transaktionen entwickelt und schützt Benutzer vor Hackern. Die wichtigsten Funktionen sind:

  • Verhinderung des Remote-Desktop-Zugriffs
  • Screenshot-Blockierung
  • Virtuelle Tastatur zur Vermeidung von Keylogging
  • Automatische Verwendung des Passwort-Managers von Bitdefender
  • Integriertes VPN (mit einem täglichen Limit von 200 MB)

Safepay hat im Test gut funktioniert und verhindert Bildschirmaufnahmen und die Verfolgung von Tastatureingaben. Es ist jedoch kein vollwertiger Ersatz für normale Browser, da die Seiten langsamer geladen werden und das HD-Streaming eingeschränkt ist. Dennoch ist es schneller als ähnliche Tools wie Safe Money von Kaspersky und wird für sichere Online-Transaktionen sehr empfohlen.

Elterliche Kontrolle

Die Kindersicherungs-App von Bitdefender ist sehr funktionsreich und funktioniert unter Windows, macOS, Android und iOS (mit einigen Einschränkungen unter iOS). Die Funktionen umfassen:

  • Tägliche Gerätebeschränkungen (nicht verfügbar auf iOS)
  • Zeitpläne für die Nutzung
  • App-Verwaltung (eingeschränkt auf iOS)
  • Website-Filterung (nicht verfügbar auf iOS)
  • Standortverfolgung mit Geofencing (Android und iOS)
  • Neue Kontakte anzeigen (Android und iOS)

Die App blockierte während des Tests alle Websites, die auf der schwarzen Liste standen, und verfolgte die Gerätenutzung und den Standort genau. Eine nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ein Kind an einem bestimmten Ort ankommt. Es fehlt jedoch ein System, mit dem Kinder den Zugang zu gesperrten Websites anfordern können, wie es einige Konkurrenten wie Norton anbieten.

Insgesamt gehört die Kindersicherung von Bitdefender zu den besten auf dem Markt und bietet umfangreiche Online- und Offline-Sicherheitsfunktionen für Kinder.

Webcam- und Mikrofon-SchutzBitdefender bietet einen zuverlässigen Webcam- und Mikrofon-Schutz, der unbefugten Zugriff verhindert, indem er Sie über Apps benachrichtigt, die versuchen, diese Geräte zu verwenden. Sie können den Zugriff für bestimmte Apps zulassen oder blockieren und den Zugriff sogar ganz unterbinden. Diese Funktion ist einfach einzurichten, und die Benachrichtigungen halten Sie auf dem Laufenden. Konkurrenten wie Norton bieten einen ähnlichen Schutz, aber viele, wie z.B. McAfee, nicht, so dass dies eine wertvolle Funktion von Bitdefender ist.

Ransomware-Beseitigung

Die Ransomware-Beseitigung von Bitdefender schützt automatisch Dateien vor Ransomware-Angriffen und stellt sie wieder her. In Tests hat es Ransomware effektiv blockiert und die meisten Dateien wiederhergestellt, auch wenn es gelegentlich ein paar Dateien übersehen hat. Dies ist zwar eine starke Funktion im Vergleich zu vielen Antiviren-Tools, die überhaupt keine Wiederherstellung von Dateien anbieten, aber die vollständige Wiederherstellung verschlüsselter Dateien kann noch verbessert werden.

Schutz vor Identitätsdiebstahl

Bitdefender bietet ein umfassendes Paket zum Schutz vor Identitätsdiebstahl für US-Benutzer, das als eigenständiges Produkt oder im Paket mit Ultimate Security erhältlich ist. Es überwacht bis zu 100 personenbezogene Daten (PII), einschließlich Sozialversicherungsnummern, Adressen und E-Mail-Konten. Bitdefender scannt Dark Web-Foren und Datenschutzverletzungen und bietet eine Live-Überwachung von Kreditauskünften aller drei großen Kreditbüros (mit dem Premium-Tarif). Ähnlich wie bei Norton können Sie auch persönliche Daten aus Maklerlisten entfernen. Bitdefender bietet eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl mit einer Deckungssumme von bis zu $1 Mio. (bzw. $2 Mio. mit dem Premium-Tarif) und ist damit einer der umfassendsten Identitätsschutzdienste auf dem Markt.

Anti-Diebstahl-Schutz

Die Anti-Diebstahl-Tools von Bitdefender für Windows und Android bieten eine zuverlässige Geräteverfolgung, Fernsperre, Datenlöschung und Warnfunktionen. Im Test hat Bitdefender die Geräte genau geortet, und die Funktionen für die Fernsperrung und den Alarm funktionierten reibungslos. Die Anti-Diebstahl-Tools sind einfach einzurichten und geben Ihnen Sicherheit. Allerdings wäre die Unterstützung für Mac- und iOS-Geräte eine willkommene Ergänzung.

Profile

Die Profilfunktion von Bitdefender optimiert die Leistung auf der Grundlage der Benutzeraktivität und bietet verschiedene Modi wie Arbeit, Film, Spiel, öffentliches Wi-Fi und Akkumodus. Jedes Profil passt die Systemleistung und die Sicherheitseinstellungen entsprechend an. Das Arbeitsprofil erhöht beispielsweise die E-Mail-Sicherheit, während das Spielprofil die Systemleistung verbessert und Unterbrechungen minimiert. Die Profile können je nach App-Nutzung automatisch umgeschaltet oder manuell gesteuert werden, um die Benutzerfreundlichkeit bei verschiedenen Aufgaben zu verbessern. Diese Funktion hat die Leistung während der Tests deutlich verbessert, insbesondere bei CPU-intensiven Aufgaben.

Andere nützliche Funktionen

  • Wi-Fi-Schutz: Analysiert Wi-Fi-Netzwerke auf Schwachstellen.
  • Kryptomining-Schutz: Erkennt und blockiert Cryptomining-Malware.
  • Anti-Tracking-Schutz: Hindert Werbetreibende und Web-Tracker daran, persönliche Daten zu sammeln.
  • Dateischredder: Löscht Dateien unwiderruflich, so dass sie nicht wiederhergestellt werden können.
  • AntiSpam: Filtert und blockiert Spam- und Phishing-E-Mails und bietet die Möglichkeit, E-Mail-Adressen manuell über die Outlook-Symbolleiste zu verwalten.

Der Dateischredder ist besonders nützlich für die sichere Löschung sensibler Dateien, eine Funktion, die nicht von allen Antiviren-Suites angeboten wird. AntiSpam fügt auch eine zusätzliche Ebene des E-Mail-Schutzes hinzu, obwohl die Integration der Outlook-Symbolleiste etwas überflüssig erscheint, da Sie Spam bereits im E-Mail-Client selbst verwalten können.

Pakete und Preise

In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Produkte mit ihren Funktionen und Preisen.

Die angezeigten Preise beziehen sich auf Deutschland. Die meisten Marken haben jedoch andere Preise (und Währungen) in anderen Regionen. Besuchen Sie also die Website der Marke, um den Preis in unserem Land zu erfahren.

Bitdefender Antivirus Plus
Bitdefender Internet Security
Bitdefender Total Security
Bitdefender Premium Security
Bitdefender Ultimate Security
Startpreis (USA)
$14.99
$24.99
$39.98
$59.99
$89.99
Geräte
1-10
1-10
5-10
10
10
Betriebs-Software
Windows
Windows
Windows, Mac, Android, iOS
Windows, Mac, Android, iOS
Windows, Mac, Android, iOS
VPN-Datenlimit
200 MB / Tag
200 MB / Tag
200 MB / Tag
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Anti-Malware
Anti-Phishing
Firewall
-
Elterliche Kontrolle
-
Geräte-Optimierer
-
-
Passwort-Manager
-
-
-
Schutz vor Identitätsdiebstahl
-
-
-
-

Beschreibung der Pakete

Die Pläne von Bitdefender vereinfacht:

Gratis-Pläne

  • Windows: Bietet grundlegenden Schutz mit einer Anti-Malware-Engine. Es fehlen erweiterte Funktionen wie die Wiederherstellung von Ransomware.
  • Mac: Nur On-Demand-Scanner. Kein Echtzeit-Schutz.

Bezahlte Pläne

  • Antivirus Plus (Windows, $14.99/Jahr): Echtzeitschutz, Ransomware-Schutz, Passwort-Manager und eingeschränktes VPN. Keine Firewall.
  • Internet Security (Windows, $24.99/Jahr): Fügt eine Firewall, Anti-Spam und Kindersicherung hinzu. Immer noch nur für Windows.
  • Total Security ($39.98/Jahr): Unterstützung für alle Geräte. Fügt mobile Apps und System-Tools hinzu, aber kein unbegrenztes VPN.
  • Premium Security ($59.99/Jahr): Unbegrenztes VPN und Unterstützung für bis zu 10 Geräte. Abdeckung aller Geräte.
  • GravityZone Premium (ab $49,99/Jahr): Für Unternehmen, enthält erweiterte Funktionen wie Sandboxing und Linux-Unterstützung.

In unserem Test bot Bitdefender einen soliden Schutz, aber einige Tarife waren durch die Gerätekompatibilität eingeschränkt oder es fehlten wichtige Funktionen wie ein unbegrenztes VPN. Alle Tarife werden mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert.

Vergleich der Testergebnisse

Wir führen interne Anti-Malware-Tests durch und überprüfen die Ergebnisse von AV-Test, einem deutschen Labor, das für seine objektiven Bewertungen bekannt ist. Nachfolgend finden Sie den Durchschnitt der letzten 10 AV-Test-Ergebnisse für Windows. Die Bewertungskriterien sind:

  • Schutz (1-6): Effektivität bei der Blockierung von Malware.
  • Geschw­indigkeit (1-6): Auswirkung auf die Systemgeschwindigkeit.
  • Benutz­barkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlern wie Fehlalarmen.

Wir berechnen eine Endnote nach folgender Formel:

Endnote = 60 % Schutz + 20 % Geschw­indigkeit + 20 % Benutz­barkeit.

Diese Ergebnisse beeinflussen zwar unsere Wahl im Antivirus-Test für Windows 11, aber auch andere Faktoren wie Datenschutz und Identitätsschutz spielen eine wichtige Rolle. Eine ähnliche Analyse für Android oder macOS finden Sie in unseren weiteren Vergleichen:

Hinweis: Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, nehmen entweder nicht an den AV-Test-Versuchen teil oder werden zu selten getestet, wie z. B. Surfshark Antivirus.

Quelle: AV-Test. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.

Endnote
Schutz
Geschwindigkeit
Benutzbarkeit
6.0
6.0
6.0
6.0
6.0
6.0
5.9
6.0
6.0
6.0
5.9
6.0
6.0
6.0
5.9
6.0
6.0
6.0
5.9
6.0
5.9
6.0
5.9
5.9
5.9
6.0
5.9
5.9
5.9
6.0
5.8
6.0
5.9
6.0
5.5
6.0
5.9
5.8
5.8
6.0
5.8
5.8
5.7
6.0
5.8
5.7
6.0
5.8
5.6
6.0
6.0
4.0
5.6
5.4
5.8
6.0

Vergleich der Preise

Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:

  • Anti-Malware
  • Anti-Phishing (web-Schutz)
  • Firewall
  • Password-Manager
  • Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)

Ein paar Anmerkungen:

  • Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
  • Die Preise sind für das zweite Jahr in den USA, ohne Rabatte für das erste Jahr.
  • Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).

Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.

Gesamtpreis
Fehlende Funktionen
$ 50
Keine Firewall, kein Passwort-Manager und kein VPN
$ 76
Keine Firewall und kein Passwort-Manager
$ 80
Keine Firewall und kein Passwort-Manager
$ 90
Keine Firewall
$ 130
Kein Passwort-Manager
$ 180
Keine Firewall

Nutzerbewertungen

Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirus-Marken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet.

Bewertungen über 4,0 sind sehr gut. Niedrigere Bewertungen deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundenservice hat. Die Bewertungen von McAfee sind beispielsweise besorgniserregend.

Quelle: TrustPilot. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.

Review score
Review count
4.8
8,400
4.6
116,500
4.4
33,000
4.3
1,600
4.3
21,000
4.2
21,800
4.1
8,600
4.1
29,000
3.9
13,300
3.8
4,100
3.8
9,000
3.6
8,800
1.2
2,600

Firmenprofil

Bitdefender wurde 2001 in Rumänien gegründet und ist ein führender Anbieter von Cybersicherheit für Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen sowie Konzerne. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat seinen Hauptsitz in Bukarest, Rumänien, und Santa Clara, Kalifornien, sowie Niederlassungen in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum.

Mit über 1.600 Mitarbeitern – mehr als die Hälfte davon in der Forschung und Entwicklung tätig – legt Bitdefender den Schwerpunkt auf Innovation und hält 440 Patente in Bereichen wie der maschinellen Erkennung von Bedrohungen. Die Technologie des Unternehmens genießt großes Vertrauen, mit Partnerschaften mit wichtigen Akteuren wie Microsoft, VMware und Citrix und einem Reseller-Netzwerk, das 170 Länder umfasst.

Wie wir Antivirenprogramme testen

Bei SoftwareLab bieten wir gründliche und unvoreingenommene Antiviren-Bewertungen an, um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen im Bereich Cybersicherheit zu treffen. Unsere umfassenden Tests decken alle kritischen Aspekte der Antiviren-Leistung ab. Wir bewerten jedes Produkt in sechs Schlüsselkategorien, die nach Wichtigkeit gewichtet sind:

Für noch mehr Details besuchen Sie unsere Blog-Beiträge darüber, wie wir Antiviren-Software testen (auf Englisch).

1. Anti-Malware-Schutz (30%)

Wir bewerten, wie gut das Antivirenprogramm verschiedene Malware-Typen wie Viren, Trojaner, Ransomware und Spyware erkennt und entfernt.

Hausinterne Tests: Mit 1.200 verschiedenen Malware-Samples führen wir Angriffssimulationen in Echtzeit durch, um die Erkennung und Neutralisierung bekannter und neuer Bedrohungen durch signaturbasierte und heuristische Analysen zu bewerten.

Unabhängige Laborergebnisse: Wir beziehen die Ergebnisse von angesehenen Instituten wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives ein, um unsere Ergebnisse zu validieren.

2. Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)

Wir bewerten zusätzliche Tools, die die Cybersicherheit verbessern:

Web-Schutz: Testen Sie die Fähigkeit der Software, Phishing-Seiten und webbasierte Bedrohungen zu blockieren, indem Sie auf bekannte bösartige Websites zugreifen.

Firewall: Bewertung der Effektivität mit Hilfe von Eindringlingssimulationen und dem ShieldsUP!-Test zur Sicherung von Netzwerkports und Überwachung des Datenverkehrs.

Passwort-Manager: Bewertung der Funktionen zum Erstellen, Speichern und automatischen Ausfüllen komplexer Passwörter sowie Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.

VPN: Bewertung von Sicherheitsprotokollen, Verschlüsselung, Geschwindigkeit, Serverstandorten, Datenlimits und Unterstützung für Streaming und Peer-to-Peer-Sharing bei gleichzeitiger Verschleierung der IP-Adresse.

Elterliche Kontrolle: Testen von Bildschirmzeitmanagement, Inhaltsfilterung, Standortverfolgung und Widerstand gegen Umgehungsversuche zum Schutz von Kindern.

Schutz vor Identitätsdiebstahl: Bewertung der Überwachung von persönlichen Daten und der Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Identitätsdiebstahlwarnungen.

Sicherer Cloud-Speicher: Bewertung von Kapazität, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionen wie Dateiverschlüsselung und sichere Freigabe.

Anti-Ransomware: Simulation von Angriffen zum Testen der Erkennung und Blockierung von nicht autorisierter Verschlüsselung durch Verhaltenserkennung und Exploit-Prävention.

Überwachung des Dark Web: Überprüfung der Effektivität beim Scannen des Dark Web auf persönliche Daten und rechtzeitige Alarmierung.

3. Auswirkungen auf die Systemleistung (10%)

Wir messen, wie der Virenschutz die Leistung des Geräts bei alltäglichen Aufgaben beeinflusst:

Ressourcenauslastung: Überwachung von CPU und Arbeitsspeicher während Scans und Echtzeitschutz.

Leistungstests: Bewertung der Auswirkungen auf das Starten von Anwendungen, das Herunterladen von Dateien, das Browsen auf Websites und das Kopieren von Daten, abgestimmt auf die Kriterien von AV-Test.

4. Falsche Positivmeldungen (10%)

Genauigkeit ist entscheidend, um Unterbrechungen zu vermeiden:

Falsch-Positiv-Erkennung: Bewertung, wie oft legitime Anwendungen oder Dateien fälschlicherweise gekennzeichnet werden.

Benutzerfreundlichkeitstests: Bezugnahme auf AV-Testauswertungen, um die Häufigkeit von Fehlalarmen in Bezug auf Effektivität und Benutzerfreundlichkeit zu messen.

5. Preis und Wert (10%)

Wir analysieren den Gesamtwert, indem wir die Funktionen mit den Kosten vergleichen:

Kostenanalyse: Berücksichtigen Sie Abonnementpreise, Geräteabdeckung und Mehrjahrespläne.

Bewertung der Funktionen: Beurteilung, ob die enthaltenen Funktionen den Preis im Vergleich zur Konkurrenz rechtfertigen.

6. Eigentümerschaft und Reputation (10%)

Vertrauen ist für Anbieter von Cybersicherheit unerlässlich:

Unternehmenshintergrund: Recherchieren Sie die Geschichte, die Erfolgsbilanz in der Branche, Fusionen oder Übernahmen.

Datenschutzrichtlinien: Prüfung des Umgangs mit Daten, der Verpflichtung zum Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften.

Ethisches Verhalten: Untersuchung von unethischem Verhalten, Datenschutzverletzungen oder Kontroversen in der Vergangenheit.

Quellen und Tools

Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:

 

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.

Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.

Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.