Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Die 7 besten Antivirus mit Firewall im Test (2025 Update)
Aktualisiert: Januar 2025

Von: Tibor Moes ist der Gründer von SoftwareLab. Er hat 28 Antivirenmarken getestet und Cybersecurity in Stanford studiert. Wie wir Antivirus testen (auf Englisch).

Norton Antivirus
Nr. 1 von 28 Antivirus
- Virenschutz 100%
- Funktionen 100%
Norton bietet den besten Virenschutz, hervorragende Sicherheitsfunktionen und einen günstigen Preis. Es ist das beste Antivirenprogramm mit Firewall.
- Virenschutz: 100%. Norton hat in unserem Test alle 1.200 Malware-Angriffe abgewehrt.
- Funktionen: 100%. Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwort-Manager, und mehr.
- Geschwindigkeit: 100%. Norton hat unseren Test-PC nicht ausgebremst.
60 Tage Rückgaberecht: Testen Sie es risikofrei.

Avast Antivirus
Nr. 2 von 28 Antivirus
- Virenschutz 100%
- Funktionen 80%
- Virenschutz: 100%. Es hat in unserem Test alle 1.200 Malware-Angriffe abgewehrt.
- Funktionen: 80%. Avast enthält keinen Passwort-Manager.
- Geschwindigkeit: 100%. Avast hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
30 Tage Rückgaberecht: Testen Sie es risikofrei.
Antivirus mit Firewall im Test
Für 2025 haben wir 39 Antivirenprogramme und ihre Firewalls von 28 verschiedenen Marken getestet. Interessanterweise verfügen einige der größeren Marken, wie TotalAV und Malwarebytes, nicht über eine integrierte Firewall. Zum Glück haben Norton und Avast eine.
Wir haben den Anti-Malware-Schutz bewertet, indem wir unser Testsystem 1.200 verschiedenen Malware-Angriffen ausgesetzt haben. Für die Firewall-Sicherheit haben wir den ShieldsUP!-Test verwendet, um nach potenziellen Schwachstellen und offenen Ports zu suchen.
Außerdem haben wir die Leistung von Passwortmanagern, VPNs, Anti-Phishing-Erweiterungen und anderen Sicherheitsfunktionen der einzelnen Produkte untersucht. Dies sind die besten Antivirenprogramme mit Firewall:
- 🥇 Norton Antivirus – Testsieger 2025
- Avast Antivirus
- TotalAV Antivirus
- Bitdefender Antivirus
- McAfee Antivirus
- Panda Antivirus
- Avira Antivirus
Scrollen Sie nach unten für die Tests.

Norton Antivirus Test
Nr. 1 von 28 Antivirus
Norton ist auf Platz 1 von 28 Antivirenmarken.
Norton ist das beste Antivirenprogramm mit Firewall. Es bietet perfekten Virenschutz, keine Beeinträchtigung der Geschwindigkeit Ihres PCs, alle Sicherheitsfunktionen, die Sie benötigen, und einen hervorragenden Preis.
Kaufen Sie es, wenn Sie kompletten Schutz wünschen. Sie erhalten einen ausgezeichneten Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall, einen Passwort-Manager und ein unbegrenztes VPN, das Ihre Privatsphäre online schützt.
- Schutz: 100%. Norton hat jeden der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Norton ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 100%. Norton 360 Deluxe enthält Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager und mehr.
- Preis: 100%. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten von Bitdefender und McAfee bietet Norton 360 Deluxe ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 60-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Norton 360 Antivirus Test 2025
Norton ist nach wie vor führend bei Antiviren- und Firewall-Lösungen für das Jahr 2025 und bietet zuverlässige Sicherheits- und Datenschutzfunktionen für alle Plattformen. Unsere umfangreichen Tests haben bestätigt, dass Norton im Vergleich zu anderen großen Anbietern überragenden Schutz und Leistung bietet.
Anti-Malware-Schutz
Norton erreichte ein perfektes Ergebnis von 100% beim Schutz vor Malware. Sein Echtzeit-Erkennungstool SONAR blockierte im Test alle 1.200 Malware-Samples und Phishing-Versuche.
Durch die Kombination von heuristischer Analyse und maschinellem Lernen ist SONAR in der Lage, unbekannte Bedrohungen und Zero-Day-Angriffe zu erkennen und geht damit über die traditionellen signaturbasierten Methoden hinaus. Norton belegt in unabhängigen Labortests, wie z.B. AV-Test, regelmäßig Spitzenplätze.
Intelligente Firewall
Die Smart Firewall von Norton übertrifft die Standard-Firewalls von Windows und macOS, indem sie sowohl den eingehenden als auch den ausgehenden Datenverkehr auf verdächtige Aktivitäten überwacht. Sie verhindert, dass unseriöse Software unerlaubte ausgehende Verbindungen herstellt und schützt inaktive Ports vor Port-Scans und Netzwerkschwachstellen.
VPN (Virtuelles Privates Netzwerk)
Das unbegrenzte VPN von Norton ist ein Highlight und bietet AES-256-Verschlüsselung, das OpenVPN-Protokoll und schnelle, sichere Verbindungen. Es hat sich beim Torrenting und beim Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte bewährt. Funktionen wie automatische Verbindung, Kill-Switch, Blockierung von Werbe-Trackern und Split-Tunneling verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern bietet Norton VPN eine unbegrenzte Datenmenge.
Passwort Manager
Der Norton Passwort-Manager schützt Ihre Anmeldedaten und vereinfacht das automatische Ausfüllen in Anwendungen und auf Websites. Er unterstützt die biometrische Authentifizierung und macht den Zugriff auf den Passwort-Tresor nahtlos und sicher.
Preise & Pakete
Die Pakete von Norton bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für unterschiedliche Anforderungen:
- Norton Antivirus Plus (€15/$20): Virenschutz, Firewall und Passwortverwaltung für 1 Gerät.
- Norton 360 Standard (€30/$40): Fügt VPN und Dark Web-Überwachung für 1-3 Geräte hinzu.
- Norton 360 Deluxe (€35/$50): Enthält Kindersicherung und Datenschutz-Tools für bis zu 5 Geräte.
- Norton 360 Advanced (€40, nur Europa): Erweitert den Schutz vor Identitätsdiebstahl und deckt 10 Geräte ab.
- Norton 360 Select + LifeLock ($99, nur USA): LifeLock Identitätsdiebstahlschutz für 10 Geräte.
Hinweis: In einigen Regionen wird Norton 360 Advanced als Norton 360 Premium ohne Schutz vor Identitätsdiebstahl verkauft.
Bonus-Merkmale
Die Norton-Suite enthält wertvolle Extras für Sicherheit und Datenschutz:
- Web-Schutz: Die Erweiterung Safe Web blockiert bösartige Websites.
- Cloud Backup: Sicherer Speicher für wichtige Dateien.
- Elterliche Kontrolle: Überwachen und verwalten Sie die Online-Aktivitäten Ihrer Kinder.
- Datenschutz-Monitor: Entfernt persönliche Daten von Brokerseiten.
- Webcam-Schutz: Verhindert unbefugten Zugriff.
- Dark Web Überwachung: Spürt Ihre Daten im Dark Web auf.
- LifeLock Schutz vor Identitätsdiebstahl: Eine nur in den USA verfügbare Funktion zur Wiederherstellung von Identitätsdiebstahl.
Ist Norton das beste Antivirenprogramm mit Firewall?
Norton zeichnet sich durch Malware-Schutz, Firewall-Sicherheit, VPN-Funktionen und Datenschutz-Tools aus. Es ist eine umfassende Cybersicherheitslösung, die über den Virenschutz hinausgeht und persönliche Daten und die Identität schützt. Mit einer 60-Tage-Geld-zurück-Garantie ist Norton unsere Top-Empfehlung für umfassende Internetsicherheit.

Avast Antivirus Test
Nr. 2 von 28 Antivirus
Avast ist auf Platz 2 von 28 Antivirenmarken.
Avast ist eines der besten Virenprogramme mit Firewall. Es bietet perfekten Schutz, keine Beeinträchtigung der Geschwindigkeit Ihres PCs, viele Sicherheitsfunktionen und eines der besten Designs.
Kaufen Sie es, wenn Sie ausgezeichneten Schutz und ein hervorragendes Design wünschen. Sie erhalten Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall und ein VPN. Avast enthält jedoch keinen Passwort-Manager.
- Schutz: 100%. Avast hat alle 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Avast ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 80%. Avast One enthält Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN und mehr. Aber keinen Passwort-Manager.
- Preis: 100%. In Anbetracht der hervorragenden Sicherheitsfunktionen und des Designs von Avast ist der Preis mehr als fair.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Avast Antivirus Test 2025
Avast Antivirus One ist auch im Jahr 2025 eine erstklassige Antivirenlösung, die mit Branchenführern wie Norton und Bitdefender konkurriert. Es bietet robusten, plattformübergreifenden Schutz für Windows, Mac, Android und iOS. Hier finden Sie einen Überblick über seine Funktionen und Leistung.
Anti-Malware-Schutz
Avast schnitt in unseren Tests hervorragend ab und erkannte und neutralisierte alle 1.200 Malware-Samples, darunter Viren, Trojaner, Spyware und Ransomware. Vollständige System-Scans dauerten etwa 54 Minuten – für moderne Geräte durchaus angemessen. Der Echtzeitschutz blockierte effektiv verschlüsselte Malware-Downloads.
Obwohl die Erkennung mit der von Norton und Bitdefender vergleichbar ist, können die häufigen Aufforderungen zur Aktualisierung der kostenlosen Version die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
Firewall
Die Firewall von Avast ist benutzerfreundlich für Anfänger und anpassbar für fortgeschrittene Benutzer und ermöglicht die manuelle Überwachung und Blockierung von verdächtigem Netzwerkverkehr.
VPN (Virtuelles Privates Netzwerk)
Die kostenlose Version bietet 5 GB VPN-Daten pro Woche – ein großzügiges Angebot im Vergleich zu den meisten kostenlosen Antivirus-Optionen. Die kostenpflichtigen Tarife beinhalten das unbegrenzte VPN von Avast mit hohen Geschwindigkeiten, AES-256-Verschlüsselung, OpenVPN-Protokoll und einer No-Logs-Richtlinie. Das VPN unterstützt Torrenting (P2P) und verfügt über einen Kill Switch für zusätzliche Sicherheit.
Bonus-Merkmale
Avast bietet zusätzliche Tools zur Verbesserung von Sicherheit und Datenschutz:
- Browser-Daten löschen: Entfernt Cookies, Cache und Browserverlauf.
- Software-Updater: Stellt sicher, dass die Anwendungen mit den neuesten Updates gepatcht sind.
- Passwortschutz: Sichert im Browser gespeicherte Passwörter.
- Ransomware-Abschirmung: Schützt sensible Dateien vor unberechtigter Verschlüsselung.
- E-Mail-Sicherheit: Scannt Anhänge und Links auf Phishing und Malware.
Einige fortgeschrittene Funktionen, wie z.B. ein verbesserter Schutz vor Ransomware und Tracking-Verhinderung, sind exklusiv für Premium-Pakete. Vor allem fehlt Avast ein Passwort-Manager, der bei konkurrierenden Suiten häufig enthalten ist.
Preise & Pakete
Avast bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind:
- Avast One Essential (Kostenlos): Enthält Malware-Schutz, VPN-Basisfunktionen, Firewall, Ransomware-Schutz und ausgewählte Dienstprogramme.
- Avast One Individual: Bietet unbegrenztes VPN, erweiterte Firewall-Kontrollen, Tracking-Schutz und Ransomware-Schutz für einen Benutzer auf mehreren Geräten.
- Avast One Family: Erweitert die Funktionen des Individualplans auf mehrere Familienmitglieder auf mehreren Geräten.
Ist Avast das beste Antivirenprogramm mit Firewall?
Avast ist eines der besten Antivirenprogramme und bietet eine umfassende Suite zum Schutz vor Malware, Tools für den Online-Datenschutz und zum Schutz vor Identitätsdiebstahl. Das Fehlen eines Passwortmanagers könnte jedoch einige Benutzer abschrecken – Norton ist in solchen Fällen vielleicht besser geeignet.
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von Avast können Sie die gesamte Suite risikofrei testen.

Bitdefender Antivirus Test
Nr. 4 von 28 Antivirus
Bitdefender ist auf Platz 4 von 28 Antiviren-Marken.
Bitdefender ist eines der besten Antivirus für Windows 11. Es bietet perfekten Virenschutz, keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs, viele Sicherheitsfunktionen und einen hervorragenden Preis.
Kaufen Sie es, wenn Sie einen hervorragenden Schutz wünschen. Aber bedenken Sie, dass Sie Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall und ein paar Bonusfunktionen erhalten. Nicht den Passwort-Manager oder VPN.
- Schutz: 100%. Bitdefender hat jeden der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Bitdefender ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 80%. Es enthält Anti-Malware, Anti-Phishing und eine Firewall, aber es fehlt ein Passwort-Manager und ein VPN.
- Preis: 100%. Obwohl Bitdefender Total Security einige Funktionen vermissen lässt, hat es einen ausgezeichneten Preis, der ihm ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verleiht.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Bitdefender Antivirus Test 2025
Bitdefender ist nach wie vor einer der führenden Anbieter von Antiviren-Software und bietet erstklassigen Schutz vor Malware, umfangreiche Funktionen und ein schlankes Design. Mit fortschrittlichem Ransomware-Schutz und plattformübergreifender Kompatibilität bietet es eine robuste, umfassende Sicherheitssuite.
Hier ist unser aktualisierter Rückblick auf das Jahr 2025:
Anti-Malware-Schutz
Bitdefender zeichnet sich durch die Erkennung von Malware aus und erreicht in Tests einen 100%igen Schutz vor Viren, Ransomware, Trojanern und Phishing. Die erweiterte Bedrohungsabwehr nutzt Verhaltenserkennung, um verdächtige App-Aktivitäten wie Code-Injektionen zu identifizieren und Bedrohungen in Echtzeit mit minimalen Fehlalarmen zu blockieren.
Firewall
Die Firewall von Bitdefender verwaltet effektiv ein- und ausgehende Verbindungen, verhindert unbefugten Zugriff und blockiert Port-Scan-Angriffe. Sie bietet detaillierte Anpassungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Benutzer, bleibt aber auch für Anfänger zugänglich.
VPN (Virtuelles Privates Netzwerk)
Das kostenlose VPN umfasst 200 MB Datenvolumen pro Tag, was für grundlegende Aufgaben ausreicht, aber für Streaming oder große Downloads begrenzt ist. Es wird von Aura VPN betrieben und verwendet AES-256-Verschlüsselung und HydraVPN-Protokolle. Funktionen wie automatische Verbindung, Kill-Switch und Split-Tunneling verbessern die Privatsphäre.
Ein Upgrade auf Bitdefender Premium VPN bietet unbegrenzte Daten, aber Konkurrenten wie Norton haben unbegrenztes VPN ohne zusätzliche Kosten in ihren Tarifen.
Passwort Manager
Der Passwort-Manager von Bitdefender ist in den meisten Paketen nicht enthalten und muss separat oder als Teil der Premium Security Suite erworben werden. Er ist zwar sicher und funktionell, aber die separate Preisgestaltung macht Bitdefender im Vergleich zu integrierten Angeboten wie Norton weniger wettbewerbsfähig.
Preise & Pakete
Die Preisstaffelung von Bitdefender passt zu verschiedenen Bedürfnissen:
- Bitdefender Antivirus Plus (€15/$15): Basisschutz für 1-10 PCs.
- Bitdefender Internet Security (€19/$25): Fügt eine Firewall und Kindersicherung hinzu.
- Bitdefender Total Security (€35/$40): Beinhaltet Systemoptimierung und plattformübergreifende Unterstützung für bis zu 10 Geräte.
- Bitdefender Premium Security (€55/$60): Bietet unbegrenztes VPN und einen Passwort-Manager.
Die kostenlose Edition bietet einen grundlegenden Schutz, verfügt aber nicht über erweiterte Funktionen und ist damit nur unwesentlich besser als Microsoft Defender.
Bonus-Merkmale
Bitdefender bietet eine Fülle von zusätzlichen Tools:
- Schutz vor Online-Bedrohungen: Blockiert bösartige Websites und Phishing.
- Schwachstellen-Scan: Entdeckt System- und Netzwerk-Sicherheitslücken.
- Ransomware-Beseitigung: Stellt verschlüsselte Dateien wieder her.
- Safepay: Ein sicherer Browser für Bankgeschäfte und Einkäufe.
- Kindersicherung, Anti-Diebstahl und Webcam-/Mikrofonschutz: Erhöhen Sie die Sicherheit und Privatsphäre.
- Ein-Klick-Optimierer und Dateischredder: Verbessern Sie die Leistung und löschen Sie Dateien sicher.
Ist Bitdefender das beste Antivirenprogramm mit Firewall?
Der Malware-Schutz, die fortschrittliche Firewall und der Funktionsumfang von Bitdefender machen es zu einer der besten Antivirus-Optionen im Jahr 2025. Der Schutz vor Ransomware, das sichere Surfen und die Anti-Diebstahl-Tools bieten einen erheblichen Mehrwert.
Allerdings könnten die zusätzlichen Kosten für Funktionen wie unbegrenztes VPN und einen Passwort-Manager einige abschrecken, vor allem, wenn Konkurrenten wie Norton diese bereits anbieten.
Bitdefender wird für seine erstklassige Malware-Erkennung und robuste Sicherheit weiterhin sehr empfohlen. Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie die Funktionen risikofrei testen.

McAfee Antivirus Test
Nr. 5 von 28 Antivirus
McAfee ist auf Platz 5 von 28 Antiviren-Marken.
McAfee ist eine der besten Virenscanner mit Firewall. Es bietet perfekten Virenschutz, keine Beeinträchtigung der Geschwindigkeit Ihres PCs, ein intuitives Design und alle Sicherheitsfunktionen, die Sie benötigen.
Kaufen Sie es, wenn Sie einen umfassenden Schutz wünschen. Sie erhalten Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall, einen Passwort-Manager, ein VPN und, je nachdem, wo Sie leben, einen Schutz vor Identitätsdiebstahl.
- Schutz: 100%. McAfee hat jeden der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von McAfee ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 100%. McAfee Total Protection umfasst Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager und mehr.
- Preis: 90%. McAfee ist teurer als Norton. Aber in einigen Ländern können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Geräten schützen.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
McAfee Antivirus Test 2025
McAfee Antivirus bleibt auch im Jahr 2025 die erste Wahl. Es bietet robusten Schutz vor Malware, hochentwickelte Sicherheitstools und unbegrenzte Geräteabdeckung mit Premium-Tarifen. Unsere Tests bestätigen, dass seine umfassenden Funktionen es zu einem starken Konkurrenten auf dem Cybersicherheitsmarkt machen.
Anti-Malware-Schutz
McAfee erreicht in unabhängigen Labortests (z.B. AV-Test) seit 2020 durchgängig ein Ergebnis von 100%. Es neutralisiert Viren, Ransomware, Spyware und andere Malware effektiv durch:
- Signaturbasierte Erkennung: Vergleicht Dateien mit bekannter Malware.
- Sandboxing: Führt verdächtige Dateien in einer sicheren Umgebung aus.
- Heuristische Analyse: Erkennt neue Bedrohungen anhand von Verhaltensmustern.
- Dateiwiederherstellung: Repariert beschädigte Dateien durch Entfernen von bösartigem Code.
Diese Techniken gewährleisten eine zuverlässige Erkennung von bekannten und neuen Bedrohungen.
Firewall
Die Firewall von McAfee ist hocheffektiv, überwacht den ein- und ausgehenden Datenverkehr und blockiert verdächtige Aktivitäten. Sie verbirgt offene Ports, um Hacker-Ausspähungen zu verhindern und die Netzwerksicherheit zu erhöhen.
VPN (Virtuelles Privates Netzwerk)
Das Safe Connect VPN von McAfee, das in den meisten Tarifen enthalten ist, bietet:
- Unbegrenzte Datenmenge (mit automatischer Erneuerung).
- AES-256-Verschlüsselung und keine Aktivitätsprotokolle.
- Server in 45 Ländern, mit Unterstützung für Torrenting und Netflix.
Zu den Einschränkungen gehören das Fehlen von Split-Tunneling und Kill-Switch-Funktionen auf einigen Betriebssystemen sowie eine Obergrenze von 500 MB/Tag, wenn die automatische Erneuerung deaktiviert ist. Trotzdem bietet es einen soliden Schutz der Privatsphäre und eine gute Leistung beim Surfen.
Passwort Manager
Der True Key Passwort-Manager sichert Anmeldedaten, generiert sichere Passwörter und füllt Formulare automatisch aus. Er unterstützt die biometrische Authentifizierung für mehr Sicherheit und kann mit Top-Lösungen wie Dashlane mithalten.
Preise & Pakete
McAfee bietet Tarife für unterschiedliche Bedürfnisse an, wobei die Kernfunktionen wie Virenschutz, Firewall, VPN und Passwortmanager in allen kostenpflichtigen Stufen enthalten sind:
- Basic: €30/$30 – 1 Gerät.
- Essential/Plus: €40/$40 – 5 Geräte.
- Premium: €45/$45 – Unbegrenzte Anzahl von Geräten, zusätzlich Bereinigung persönlicher Daten.
- Erweitert: €65/$80 – Unbegrenzte Anzahl von Geräten, zusätzlich Schutz vor Identitätsdiebstahl.
- Ultimate: $190 (nur USA) – Erweiterter Schutz vor Identitätsdiebstahl.
Die Produktnamen können je nach Region variieren, wobei sich die Funktionen teilweise überschneiden.
Bonus-Merkmale
McAfee verbessert die Sicherheit mit Tools wie:
- Sichere Apps: Scannt nach Sicherheitslücken.
- App Boost: Optimiert die App-Leistung.
- Browser-Sicherheit: Schützt vor Phishing und bösartigen Websites.
- Web Boost: Blockiert Autoplay-Videos.
- Tracker-Entferner: Löscht Tracking-Cookies.
- ID-Schutz: Überwacht das Dark Web auf persönliche Datenlecks.
- Dateischredder: Löscht Dateien unwiderruflich.
- Datei-Sperre: Verschlüsselt sensible Daten.
- Anti-Spam: Filtert unerwünschte Emails.
- Sichere Familie: Bietet eine elterliche Kontrolle für die Online-Sicherheit.
Bietet McAfee der beste Virenschutz mit einer Firewall?
McAfee bietet einen hervorragenden Schutz vor Malware, ein unbegrenztes VPN und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Premium-Tarife sind ideal für Familien mit mehreren Geräten. Allerdings sind die höherwertigen Tarife teurer als die der Konkurrenz wie Norton.
Für umfassenden Datenschutz, Identitätsschutz und Geräteabdeckung ist McAfee eine ausgezeichnete Wahl, die durch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie abgesichert ist.

Panda Antivirus Test
Nr. 6 von 28 Antivirus
Panda ist auf Platz 6 von 28 Antiviren-Marken.
Panda ist eines der besten Antivirenprogramme mit Firewall. Es bietet einen nahezu perfekten Virenschutz, keine Beeinträchtigung der Geschwindigkeit Ihres PCs, alle Sicherheitsfunktionen, die Sie benötigen, und eine flexible Preisgestaltung.
Kaufen Sie es, wenn Sie hervorragenden Schutz und Preisflexibilität wünschen. Sie erhalten Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall, einen Passwortmanager und ein unbegrenztes VPN, das Ihre Privatsphäre online schützt.
- Schutz: 99%. Panda hat fast alle der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Panda ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 100%. Panda Dome enthält Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager und mehr.
- Preis: 80%. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten bei Norton ist Panda Dome teuer. Die flexible Preisgestaltung ist jedoch ausgezeichnet.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Panda Dome Antivirus Test 2025
Panda Dome Antivirus ist auch im Jahr 2025 eine vielseitige Antivirenlösung, die zuverlässigen Malware-Schutz, eine Vielzahl von Zusatzfunktionen und Preispläne bietet, die für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten skaliert werden können. Während es für Windows-Nutzer hervorragend geeignet ist, stellt die starke Konkurrenz durch Konkurrenten mit besseren VPN-Diensten und plattformübergreifenden Funktionen eine Herausforderung dar.
Anti-Malware-Schutz
Panda Dome erreichte in Tests eine Malware-Erkennungsrate von 99,9 %, was mit den Ergebnissen unabhängiger Labore wie AV-Comparatives übereinstimmt. Es erzeugt jedoch mehr Fehlalarme als seine Konkurrenten und stuft gelegentlich sichere Software als bösartig ein. Seine fortschrittliche Scan-Technologie nutzt Big Data, KI und maschinelles Lernen, um bekannte und neue Bedrohungen zu erkennen, darunter Zero-Day-Schwachstellen und Ransomware. Trotz der ausgezeichneten Malware-Erkennung kann die höhere Rate an Fehlalarmen für die Benutzer unangenehm sein.
Firewall
Die Firewall von Panda filtert den ein- und ausgehenden Datenverkehr, weist automatisch Risikostufen zu und passt die App-Berechtigungen an. Benutzer können die Regeln bei Bedarf manuell anpassen. Die Firewall ist zwar effektiv, verfügt aber nicht über fortschrittliche Automatisierungs- und Anpassungsfunktionen, die bei konkurrierenden Lösungen wie Norton und Bitdefender verfügbar sind.
VPN (Virtuelles Privates Netzwerk)
Panda Dome enthält ein kostenloses VPN mit 150 MB täglichem Datenvolumen, das nur für einfaches Surfen ausreicht. Es basiert auf der VPN-Technologie von Aura und bietet AES-256-Verschlüsselung, das HydraVPN-Protokoll und keine Aktivitätsprotokolle, was es sicher und torrentfreundlich macht. Es fehlt jedoch ein Kill Switch, eine wichtige VPN-Sicherheitsfunktion. Unbegrenzte VPN-Daten erfordern ein Upgrade auf den Premium-Tarif, der im Vergleich zu Konkurrenten wie Norton, die unbegrenzten VPN-Zugang in niedrigeren Tarifen bündeln, teuer ist.
Passwort Manager
Der intuitive Passwortmanager von Panda unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und biometrische Anmeldungen und bietet eine sichere und nahtlose Passwortspeicherung und automatische Ausfüllung. Das Design ist plattformübergreifend einheitlich. Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox funktionieren ebenso gut wie Android- und iOS-Apps.
Preise & Pakete
Panda Dome bietet vier skalierbare Pläne für unterschiedliche Schutzstufen und Budgets:
- Essential (€17/$24): Antivirus und Firewall für ein Gerät (erweiterbar).
- Erweitert (€23/$28): Fügt Anti-Phishing und elterliche Kontrolle hinzu.
- Komplett (€35/$43): Enthält einen Passwort-Manager und einen System-Optimierer.
- Premium (€60/$67): Fügt unbegrenztes VPN und einen Update-Manager hinzu und deckt unbegrenzte Geräte ab.
Bonus-Merkmale
Panda Dome bietet mehrere zusätzliche Tools zur Verbesserung der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit:
- Sicheres Surfen: Blockiert Phishing- und bösartige Websites.
- Dark Web Scanner: Warnt Benutzer, wenn ihre E-Mail im Dark Web auftaucht.
- PC-Bereinigung: Steigert die Leistung durch Löschen von Cookies und temporären Dateien.
- Wi-Fi-Schutz: Identifiziert Schwachstellen im Netzwerk.
- Anti-Diebstahl: Findet und sperrt verlorene Geräte.
- Datei-Verschlüsseler & Schredder: Schützt sensible Dateien oder löscht sie sicher.
- USB-Schutz: Scannt externe Laufwerke auf Malware.
Ist Panda der beste Virenscanner mit Firewall?
Panda Dome bietet flexible Preise, zuverlässigen Malware-Schutz und nützliche Bonusfunktionen und ist damit ideal für Windows-Nutzer. Häufige Fehlalarme und eingeschränkte VPN-Funktionen in den niedrigeren Tarifen sind jedoch ein großer Nachteil. Konkurrenten wie Norton bieten einen besseren VPN-Zugang, stärkere Unterstützung für macOS/Mobile und mehr Funktionen zu niedrigeren Preisen.
Für einen umfassenden, plattformübergreifenden Schutz und überlegene VPN-Funktionen bleibt Norton 360 Deluxe die bessere Wahl. Die flexiblen Tarife und die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von Panda Dome machen es jedoch zu einer soliden Option für Windows-Anwender.

Avira Antivirus Test
Nr. 7 von 28 Antivirus
Avira ist auf Platz 7 von 28 Antivirenmarken.
Avira ist eines der besten Antivirus mit Firewall. Es verfügt über einen perfekten Virenschutz, hat keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs, bietet alle Sicherheitsfunktionen, die Sie brauchen, und ein tolles Design.
Kaufen Sie es, wenn Sie einen hervorragenden Schutz und ein intuitives Design wünschen. Sie erhalten Anti-Malware, Anti-Phishing, einen Passwort-Manager und ein VPN. Darüber hinaus enthält Avira endlich eine ausgezeichnete Firewall.
- Schutz: 100%. Avira hat alle 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Avira ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 100%. Avira Prime enthält Anti-Malware, Anti-Phishing, Firewall, VPN, Passwortmanager und mehr.
- Preis: 90%. Avira hat einen tollen Preis. Aber bei Norton erhalten Sie ein paar mehr Funktionen für das gleiche Geld.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 60-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
Avira Antivirus Test 2025
Nach umfangreichen Tests bleibt Avira Antivirus auch im Jahr 2025 eine erstklassige Lösung, die starke Sicherheit, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein benutzerfreundliches Design vereint. Es zeichnet sich durch Malware-Erkennung, Systemoptimierung und Benutzerfreundlichkeit aus. Die kostenlose Version ist hervorragend, während die kostenpflichtigen Versionen wertvolle Funktionen wie ein VPN und erweiterte Systemtools enthalten. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:
Anti-Malware-Schutz
Der Cloud-basierte Scanner von Avira beeindruckte in Tests mit einer 100%igen Malware-Erkennungsrate und identifizierte Bedrohungen wie Ransomware, Spyware und Trojaner. Der Cloud-Ansatz minimiert die Auswirkungen auf das System und erhält die Leistung für alle Benutzertypen.
Die Funktion Smart Scan geht über Malware hinaus und weist auf Datenschutzrisiken, veraltete Software und Leistungsprobleme hin. Sie ist einfach für Anfänger und bietet Anpassungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Benutzer.
Firewall
Die anpassbare Firewall von Avira erlaubt app-spezifische Regeln und überwacht den Datenverkehr mit intelligenten Algorithmen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Sie enthält eine Intrusion Prevention-Funktion, die Versuche der Datenextraktion blockiert. Während fortgeschrittene Benutzer die Einstellungen feinabstimmen können, können sich Anfänger auf die Standardkonfigurationen verlassen.
VPN (Phantom-VPN)
Phantom VPN ist sowohl in kostenlosen (500 MB/Monat) als auch in kostenpflichtigen Tarifen (unbegrenzte Daten) erhältlich. Es bietet eine AES-256-Verschlüsselung und unterstützt P2P-Verkehr, hatte aber Probleme mit geografischen Beschränkungen für Streaming-Dienste wie Netflix. Die 25-30%ige Geschwindigkeitsreduzierung des VPNs ist für grundlegende Aufgaben wie das Surfen akzeptabel.
Passwort Manager
Der Passwortmanager von Avira sticht hervor, da er in seiner kostenlosen Version unbegrenzten Passwortspeicher bietet. Er verwendet eine AES-256-Verschlüsselung und unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), verfügt aber nicht über einen Kennwortgenerator, so dass Sie ein separates Tool zur sicheren Kennworterstellung benötigen.
Bonus-Merkmale
Avira enthält mehrere Tools zur Verbesserung von Sicherheit und Leistung:
- Geräte-Optimierer: Entfernt Junk-Dateien; hat in Tests 1 GB freigegeben.
- Startup-Optimierer: Beschleunigt die Startzeiten durch die Verwaltung von Startanwendungen.
- Treiber-Updater: Hält die Treiber auf dem neuesten Stand für mehr Sicherheit und Leistung.
- Spiel-Booster: Verbessert die Spielleistung durch Reduzierung der Systembelastung.
- Akku-Manager: Grundlegende Funktionen, aber keine detaillierten app-spezifischen Einblicke.
Diese Funktionen machen Avira zu einer umfassenden Lösung, die über einen einfachen Antivirenschutz hinausgeht.
Preise & Pakete
Avira bietet wettbewerbsfähige Optionen mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie:
- Avira Free Security: Basisschutz, eingeschränktes VPN, Passwort-Manager und System-Tools.
- Avira Antivirus Pro: Fügt Echtzeitschutz und Tools zum sicheren Surfen hinzu.
- Avira Internet-Sicherheit: Enthält einen Passwort-Manager und einen Software-Updater.
- Avira Prime: Premium-Tarif mit allen Funktionen, unbegrenztem VPN und Abdeckung für bis zu 5 Geräte.
Ist Avira der beste Virenscanner mit Firewall?
Avira Antivirus Prime ist eine führende Lösung im Jahr 2025, die einen robusten Schutz mit Leistungsverbesserungen verbindet. Der kostenlose Plan gehört zu den besten, und die kostenpflichtigen Pläne bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Benutzer, die jedoch Funktionen wie Kindersicherung oder erweiterte VPN-Streaming-Unterstützung suchen, sollten Alternativen wie Norton 360 Deluxe in Betracht ziehen. Für diejenigen, die sich auf Gerätesicherheit und -optimierung konzentrieren, bleibt Avira die erste Wahl.

TotalAV Antivirus Test
Nr. 3 von 28 Antivirus
TotalAV ist auf Platz 3 von 28 Antivirenmarken.
TotalAV ist eines der besten Virenscanner mit Firewall. Es verfügt über nahezu perfekte Virenschutz-Testergebnisse, ein intuitives Design, keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs und eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen.
Normalerweise ist es die Nummer 3 der besten Antivirenprogramme. Da es jedoch keine Firewall enthält, schafft es es nicht weit nach oben auf dieser Liste.
Kaufen Sie es, wenn Sie ein unkompliziertes Antivirenprogramm zu einem günstigen Preis wünschen. Sie erhalten Anti-Malware, Anti-Phishing, einen Passwort-Manager und ein VPN, das Ihre Privatsphäre online schützt. Aber keine Firewall.
- Schutz: 99,8%. TotalAV hat fast alle der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von TotalAV ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 90%. Es enthält Anti-Malware, Anti-Phishing, VPN und einen Passwortmanager. Aber es verfügt nicht über eine Firewall.
- Preis: 90%. TotalAV bietet großzügige Rabatte im ersten Jahr, aber hohe Verlängerungspreise im zweiten Jahr.
Testen Sie es ohne Risiko, dank des 30-tägigen Rückgaberechts.
Ausführlicher Test
TotalAV Antivirus Test 2025
TotalAV Antivirus zeichnet sich als erschwingliches und benutzerfreundliches Antivirenprogramm aus, das zuverlässigen Schutz ohne unnötige Komplexität bietet. Im Test erwies es sich als zuverlässige, umfassende Sicherheitslösung, die für mehrere Plattformen geeignet ist. Hier sehen Sie, wie es in den wichtigsten Bereichen abschneidet:
Anti-Malware-Schutz
Die Anti-Malware-Funktionen von TotalAV werden von der Avira-Engine unterstützt und liefern hervorragende Ergebnisse bei der Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen wie Ransomware, Spyware und Trojanern. Es bietet vier Scan-Modi:
- Schnell-Scan: Konzentriert sich auf kritische Systembereiche.
- System-Scan: Eine gründliche Überprüfung des gesamten Geräts.
- Intelligenter Scan: Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Gründlichkeit.
- Benutzerdefinierter Scan: Scannt bestimmte Dateien oder Ordner.
Ein vollständiger System-Scan dauerte etwa eine Stunde, vergleichbar mit Antiviren-Software der Spitzenklasse, mit minimalen Auswirkungen auf die Systemleistung. TotalAV erreichte in unseren Tests eine Malware-Erkennungsrate von 99,8 %. Auch der Echtzeitschutz war beeindruckend: Bedrohungen wie bösartige Downloads wurden sofort blockiert.
VPN: Sicheres Surfen VPN
TotalVPN, das im Lieferumfang von TotalAV enthalten ist, bietet 48 Serverstandorte und unterstützt sicheres Surfen, den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte und P2P-Sharing.
Es ist zwar nicht so schnell wie spezielle VPNs wie NordVPN oder ExpressVPN, bietet aber akzeptable Geschwindigkeiten für die allgemeine Nutzung, einschließlich Streaming auf Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video. Funktionen wie ein Kill-Switch und die automatische Verbindungsherstellung in öffentlichen Netzwerken erhöhen die Sicherheit.
Passwort-Manager: Total Password
Total Password bietet eine sichere Passwortverwaltung mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und bietet:
- Automatisches Speichern und automatisches Ausfüllen für optimierte Anmeldungen.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für zusätzliche Sicherheit.
- Ein benutzerfreundlicher Tresor zum Verwalten von Passwörtern auf verschiedenen Geräten.
Auch wenn es an fortgeschrittenen Funktionen wie hardwarebasierter 2FA mangelt, deckt es die Grundlagen effektiv ab und ist ideal für Benutzer, die eine integrierte Lösung zur Passwortverwaltung suchen.
Bonus-Merkmale
TotalAV enthält zusätzliche Tools zur Verbesserung der Sicherheit und der Geräteleistung:
- Schutz vor Identitätsdiebstahl: Überwacht persönliche Daten auf Missbrauch.
- System Tune-Up Suite: Enthält einen Startup-Manager und einen Junk Cleaner.
- Werbeblocker: Blockiert aufdringliche Werbung beim Surfen.
Diese Extras bieten einen erheblichen Mehrwert für Benutzer, die ihre Geräte optimieren und sichern möchten.
Ist TotalAV der beste Virenscanner mit Firewall?
TotalAV verfügt nicht über eine Firewall, wodurch es sich von Konkurrenten wie Norton 360 unterscheidet. Es kompensiert dies jedoch mit einer starken Malware-Erkennung, einem soliden VPN und einem zuverlässigen Passwort-Manager zu einem günstigen Preis.
Es fehlen zwar fortschrittliche Tools wie die Kindersicherung, aber seine Einfachheit und Erschwinglichkeit machen es zu einer guten Wahl für mühelose Sicherheit.
Eine 30-tägige Rückerstattungsregelung ermöglicht es Ihnen, TotalAV risikofrei zu testen, so dass Sie genügend Zeit haben, um die Eignung für Ihre Bedürfnisse zu prüfen.
Vergleich der technischen Daten
Wir haben die Spezifikationen der besten Antivirenprogramme von 2025 verglichen. Um einen fairen Vergleich zu gewährleisten, haben wir von jeder Marke das günstigste Produkt ausgewählt, das mindestens einen PC mit Anti-Malware, Anti-Phishing, einer Firewall, einem Passwortmanager und einem unbegrenzten VPN schützt.
- Norton 360 Standard
- Avast One Antivirus
- TotalAV Total Security
- Bitdefender Internet Security mit dem Premium-VPN
- McAfee Plus
- Panda Dome Premium
- Avira Prime
Vergleichen Sie die Details unten.







Vergleich der Testergebnisse
Wir führen interne Anti-Malware-Tests durch und überprüfen die Ergebnisse von AV-Test, einem deutschen Labor, das für seine objektiven Bewertungen bekannt ist. Nachfolgend finden Sie den Durchschnitt der letzten 10 AV-Test-Ergebnisse für Windows. Die Bewertungskriterien sind:
- Schutz (1-6): Effektivität bei der Blockierung von Malware.
- Geschwindigkeit (1-6): Auswirkung auf die Systemgeschwindigkeit.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlern wie Fehlalarmen.
Wir berechnen eine Endnote nach folgender Formel:
Endnote = 60 % Schutz + 20 % Geschwindigkeit + 20 % Benutzbarkeit.
Diese Ergebnisse beeinflussen zwar unsere Wahl im Antivirus-Test für Windows 11, aber auch andere Faktoren wie Datenschutz und Identitätsschutz spielen eine wichtige Rolle. Eine ähnliche Analyse für Android oder macOS finden Sie in unseren weiteren Vergleichen:
Hinweis: Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, nehmen entweder nicht an den AV-Test-Versuchen teil oder werden zu selten getestet, wie z. B. Surfshark Antivirus.
Quelle: AV-Test. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.
Vergleich der Preise
Der Preis ist wichtig. Daher haben wir die Preise für das zweite Jahr in den USA für jede Software verglichen, wobei wir der Einfachheit halber aufgerundet haben (z. B. wird aus 99,99 $ 100 $). Beachten Sie, dass einigen Marken wichtige Funktionen fehlen, was sich auf ihren Gesamtwert auswirkt.
Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen einzelnen Windows-PC mit den wichtigsten Funktionen zu schützen:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (Web-Schutz)
- Firewall
- Passwort-Manager
- Unbegrenztes VPN (kein Datenlimit).
Die Preise variieren außerhalb der USA. Informieren Sie sich auf den Websites der Marken über die Preise in Ihrer Nähe.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirus-Marken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet.
Bewertungen über 4,0 sind sehr gut. Niedrigere Bewertungen deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundenservice hat. Die Bewertungen von McAfee sind beispielsweise besorgniserregend.
Quelle: TrustPilot. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.
Kaufberatung
Wie funktioniert Antiviren-Software?
Antiviren-Software verwendet verschiedene Methoden, um Malware zu erkennen und zu entfernen:
- Signaturbasierte Erkennung: Vergleicht Dateien mit einer Datenbank bekannter Malware-“Signaturen” oder Code-Muster.
- Heuristische Analyse: Sucht nach verdächtigen Verhaltensweisen oder Code in Dateien, die auf neue, unbekannte Malware hinweisen könnten.
- Verhaltensbasierte Überwachung: Überwacht Ihr System kontinuierlich auf ungewöhnliche Aktivitäten, wie z.B. unerwartete Programmaktionen oder nicht autorisierte Datenzugriffe.
- Cloud-basiertes Scannen: Sendet verdächtige Dateien zur Echtzeitanalyse und Aktualisierung an einen Cloud-Server und gewährleistet so schnellen Schutz vor den neuesten Bedrohungen.
Lesen Sie mehr darüber, was ein Antivirenprogramm ist.
Welche weiteren Funktionen bietet Antivirus?
Die meisten modernen Antiviren-Programme enthalten heute eine Reihe von fortschrittlichen Sicherheits-Tools, die vor einer größeren Anzahl von Online-Bedrohungen schützen. Dazu gehören:
- Anti-Phishing-Schutz: Blockiert gefälschte Websites und E-Mails, die darauf abzielen, Ihre persönlichen Daten zu stehlen.
- Firewall: Überwacht und kontrolliert den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr, um unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät zu verhindern.
- Passwort-Manager: Speichert und verwaltet Ihre Passwörter sicher und sorgt dafür, dass sie sicher und leicht zugänglich sind.
- VPN (Virtuelles Privates Netzwerk): Verschlüsselt Ihre Internetverbindung und schützt Ihre Daten vor dem Abhören, insbesondere in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken.
- Schutz vor Identitätsdiebstahl: Überwacht Ihre persönlichen Informationen online und warnt Sie, wenn Ihre Daten kompromittiert oder bei einem Verstoß preisgegeben werden.
- Elterliche Kontrolle: Ermöglicht es Eltern, den Zugriff auf ungeeignete Inhalte zu beschränken und die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen, um das Surfen sicherer zu machen.
Mit einem umfassenden Paket an Schutzfunktionen schützt Antiviren-Software nicht nur Ihr Gerät vor Malware, sondern auch Ihre persönlichen Daten und sorgt für mehr Sicherheit beim Surfen, Einkaufen und Kommunizieren im Internet.
Vor welchen Bedrohungen kann Antivirus Sie schützen?
Antiviren-Software wurde entwickelt, um Ihren Computer und Ihre persönlichen Daten vor verschiedenen Malware-Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören:
- Adware: Unerwünschte Software, die auf Ihrem Gerät lästige oder aufdringliche Werbung anzeigt, die oft zu gefährdeten Websites oder zusätzlicher Malware führt.
- PUPs (Potenziell unerwünschte Programme): Software, die Sie nicht absichtlich installiert haben und die oft Ihr System verlangsamt oder Ihre Daten ohne Zustimmung sammelt.
- Ransomware: Bösartige Software, die den Zugriff auf Ihre Dateien sperrt und eine Zahlung für die Wiederherstellung des Zugriffs verlangt.
- Rootkits: Heimliche Malware, die sich tief in Ihrem System versteckt und es Hackern ermöglicht, unbemerkt die Kontrolle über Ihr Gerät zu erlangen.
- Spyware: Malware, die heimlich Ihre Aktivitäten überwacht und Ihre Tastenanschläge, Surfgewohnheiten und persönlichen Daten verfolgt.
- Trojaner: Bösartige Programme, die als legitime Software getarnt sind und nach der Installation Hackern Zugang zu Ihrem System verschaffen oder Daten stehlen können.
- Viren: Sich selbst replizierende Malware, die sich zwischen Geräten ausbreitet, Dateien beschädigt und den normalen Betrieb unterbricht.
- Würmer: Malware, die sich selbst über Netzwerke repliziert und sich schnell von einem Gerät zum anderen verbreitet, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
Aber das ist noch nicht alles – moderne Antiviren-Suites können Sie dank Funktionen wie Anti-Phishing-Schutz, Firewalls, Passwort-Manager, VPNs, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Kindersicherung vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen schützen, die über Malware hinausgehen.
Vor welchen Bedrohungen kann Sie Antivirus nicht schützen?
Antivirensoftware ist zwar wichtig für die Bekämpfung von Malware, aber sie ist nicht gegen alle Cyber-Bedrohungen gefeit. Zwei wichtige Schwachstellen sind:
Social Engineering
Antivirus-Tools können keine Social-Engineering-Angriffe abwehren, die eher die menschliche Psychologie als technische Schwächen ausnutzen. Diese Angriffe verleiten Benutzer dazu, sensible Informationen preiszugeben oder unbefugten Zugriff zu gewähren.
Zero-Day-Angriffe
Antivirus kann gegen Zero-Day-Angriffe ankämpfen – neu entdeckte Software-Schwachstellen, die von Hackern ausgenutzt werden, bevor Patches veröffentlicht werden.
Wie funktioniert eine Firewall?
Eine Firewall fungiert als Sicherheitsbarriere zwischen Ihrem Gerät oder Netzwerk und dem Internet und kontrolliert den ein- und ausgehenden Datenfluss. Sie überwacht den ein- und ausgehenden Datenverkehr und filtert ihn auf der Grundlage vordefinierter Sicherheitsregeln, um unbefugten Zugriff zu blockieren und Cyberangriffe zu verhindern.
Eingehender Schutz: Hält Hacker, Malware und andere Bedrohungen davon ab, auf Ihr System zuzugreifen, indem verdächtige Verbindungen blockiert werden.
Ausgehender Schutz: Hindert nicht autorisierte Programme auf Ihrem Gerät daran, Daten nach außen zu senden, und stellt so sicher, dass bösartige Software nicht mit externen Servern kommunizieren kann.
Welche Arten von Firewalls gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Firewalls, die jeweils unterschiedliche Schutzniveaus bieten:
- Paketfilternde Firewall: Untersucht kleine Datenstücke (Pakete) und erlaubt oder blockiert sie auf der Grundlage von Regeln wie IP-Adressen oder Portnummern.
- Stateful Inspection Firewall: Verfolgt aktive Verbindungen und wertet Pakete auf der Grundlage des Kontexts des laufenden Datenverkehrs aus und bietet so eine fortschrittlichere Sicherheit als Paketfilterung.
- Proxy-Firewall: Sie fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet, verbirgt Ihr Netzwerk und filtert den gesamten Datenverkehr über einen Proxy-Server.
- Firewall der nächsten Generation (NGFW): Kombiniert traditionelle Firewall-Funktionen mit erweiterten Funktionen wie Deep Packet Inspection, Intrusion Prevention und Anwendungskontrolle.
- Cloud-basierte Firewall: Dieser in der Cloud gehostete Typ filtert den Datenverkehr für mehrere Geräte und Standorte und wird häufig für Unternehmen mit verteilten Netzwerken verwendet.
Jeder Typ bietet ein unterschiedliches Maß an Kontrolle und Schutz, so dass der Benutzer die beste Option für seine Bedürfnisse wählen kann.
Welche Firewall-Typen sind von Antivirus enthalten?
Die meisten Antivirenprogramme enthalten Firewalls als Teil ihrer Sicherheitssuite:
- Stateful Inspection Firewall: Verfolgt aktive Verbindungen und überwacht den Datenverkehr, um ihn je nach Kontext zuzulassen oder zu blockieren. Sie bietet unkomplizierten, effektiven Schutz.
- Firewall der nächsten Generation (NGFW): Bietet erweiterte Funktionen wie Deep Packet Inspection, Intrusion Prevention und Anwendungskontrolle für eine umfassendere Sicherheit.
Diese Firewalls arbeiten nahtlos mit Antivirus-Tools zusammen, um Malware, Hackerangriffe und andere Cyber-Bedrohungen abzuwehren.
Für die meisten Benutzer bietet eine Stateful Inspection Firewall ein praktisches Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, da sie nur eine minimale Einrichtung erfordert und den Netzwerkverkehr effektiv überwacht. Für diejenigen, die mehrere Geräte verwalten oder mit sensiblen Online-Aktivitäten zu tun haben, bietet eine NGFW mit ihren erweiterten Funktionen jedoch einen besseren Schutz.
Sollten Sie Ihre Firewall konfigurieren?
Für die meisten Verbraucher sind die Standard-Firewall-Einstellungen von Antiviren-Software oder integrierten System-Firewalls (wie die von Windows oder macOS) ausreichend und bieten einen soliden Schutz. Diese vorkonfigurierten Einstellungen sind so konzipiert, dass sie ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit herstellen und gängige Bedrohungen blockieren, ohne die täglichen Aktivitäten zu beeinträchtigen.
Eine manuelle Konfiguration kann jedoch von Vorteil sein, wenn:
- Sie benötigen spezifische Zugriffsregeln: Zum Beispiel das Zulassen oder Blockieren bestimmter Anwendungen oder Dienste.
- Sie verwenden erweiterte Heimnetzwerke: Wenn Sie mehrere Geräte oder IoT-Gadgets haben oder benutzerdefinierte Regeln für den Netzwerkverkehr einrichten müssen.
- Sie möchten eine höhere Sicherheit: Fortgeschrittene Benutzer bevorzugen vielleicht eine Feinabstimmung der Einstellungen, um den Schutz vor bestimmten Bedrohungen zu verbessern.
Für den durchschnittlichen Benutzer besteht in der Regel keine Notwendigkeit, eine Firewall manuell zu konfigurieren, es sei denn, Sie haben besondere Anforderungen oder fortgeschrittene technische Kenntnisse. In den meisten Fällen reicht es aus, die Standardeinstellungen beizubehalten, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
Wie testen wir Antivirenprogramme?
Anti-Malware-Schutz (30%)
Wir bewerten, wie gut das Antivirenprogramm verschiedene Malware-Typen wie Viren, Trojaner, Ransomware und Spyware erkennt und entfernt.
- Hausinterne Tests: Mit 1.200 verschiedenen Malware-Samples führen wir Angriffssimulationen in Echtzeit durch, um die Erkennung und Neutralisierung bekannter und neuer Bedrohungen durch signaturbasierte und heuristische Analysen zu bewerten.
- Unabhängige Laborergebnisse: Wir beziehen die Ergebnisse von angesehenen Instituten wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives ein, um unsere Ergebnisse zu validieren.
Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)
Wir bewerten zusätzliche Tools, die die Cybersicherheit verbessern:
- Web-Schutz: Testen Sie die Fähigkeit der Software, Phishing-Seiten und webbasierte Bedrohungen zu blockieren, indem Sie auf bekannte bösartige Websites zugreifen.
- Firewall: Bewertung der Effektivität mit Hilfe von Eindringlingssimulationen und dem ShieldsUP!-Test zur Sicherung von Netzwerkports und Überwachung des Datenverkehrs.
- Passwort-Manager: Bewertung der Funktionen zum Erstellen, Speichern und automatischen Ausfüllen komplexer Passwörter sowie Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.
- VPN: Bewertung von Sicherheitsprotokollen, Verschlüsselung, Geschwindigkeit, Serverstandorten, Datenlimits und Unterstützung für Streaming und Peer-to-Peer-Sharing bei gleichzeitiger Verschleierung der IP-Adresse.
- Elterliche Kontrolle: Testen von Bildschirmzeitmanagement, Inhaltsfilterung, Standortverfolgung und Widerstand gegen Umgehungsversuche zum Schutz von Kindern.
- Schutz vor Identitätsdiebstahl: Bewertung der Überwachung von persönlichen Daten und der Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Identitätsdiebstahlwarnungen.
- Sicherer Cloud-Speicher: Bewertung von Kapazität, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionen wie Dateiverschlüsselung und sichere Freigabe.
- Anti-Ransomware: Simulation von Angriffen zum Testen der Erkennung und Blockierung von nicht autorisierter Verschlüsselung durch Verhaltenserkennung und Exploit-Prävention.
- Überwachung des Dark Web: Überprüfung der Effektivität beim Scannen des Dark Web auf persönliche Daten und rechtzeitige Alarmierung.
Auswirkungen auf die Systemleistung (10%)
Wir messen, wie der Virenschutz die Leistung des Geräts bei alltäglichen Aufgaben beeinflusst:
- Ressourcenauslastung: Überwachung von CPU und Arbeitsspeicher während Scans und Echtzeitschutz.
- Leistungstests: Bewertung der Auswirkungen auf das Starten von Anwendungen, das Herunterladen von Dateien, das Browsen auf Websites und das Kopieren von Daten, abgestimmt auf die Kriterien von AV-Test.
Falsche Positivmeldungen (10%)
Genauigkeit ist entscheidend, um Unterbrechungen zu vermeiden:
- Falsch-Positiv-Erkennung: Bewertung, wie oft legitime Anwendungen oder Dateien fälschlicherweise gekennzeichnet werden.
- Benutzerfreundlichkeitstests: Bezugnahme auf AV-Testauswertungen, um die Häufigkeit von Fehlalarmen in Bezug auf Effektivität und Benutzerfreundlichkeit zu messen.
Preis und Wert (10%)
Wir analysieren den Gesamtwert, indem wir die Funktionen mit den Kosten vergleichen:
- Kostenanalyse: Berücksichtigen Sie Abonnementpreise, Geräteabdeckung und Mehrjahrespläne.
- Bewertung der Funktionen: Beurteilung, ob die enthaltenen Funktionen den Preis im Vergleich zur Konkurrenz rechtfertigen.
Eigentümerschaft und Reputation (10%)
Vertrauen ist für Anbieter von Cybersicherheit unerlässlich:
- Unternehmenshintergrund: Recherchieren Sie die Geschichte, die Erfolgsbilanz in der Branche, Fusionen oder Übernahmen.
- Datenschutzrichtlinien: Prüfung des Umgangs mit Daten, der Verpflichtung zum Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften.
- Ethisches Verhalten: Untersuchung von unethischem Verhalten, Datenschutzverletzungen oder Kontroversen in der Vergangenheit.
Quellen und Tools
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software
Lesen Sie mehr darüber, wie wir Antiviren-Software testen (auf Englisch).
Welche Antivirenprogramme haben wir getestet?
Wir haben 39 Antivirenprogramme von 28 Marken getestet. Diese reichen von kostenlosen Antivirenprogrammen über kostenpflichtige Antivirenprogramme der Einstiegsklasse bis hin zu kostenpflichtiger Antivirensoftware der Mittelklasse und vollwertigen Internet Security Suites.
Dies sind die Programme, die wir empfehlen:
- Norton Antivirus Plus
- Norton 360 Standard
- Norton 360 Deluxe
- Norton 360 Advanced
- Norton 360 for Gamers
- Norton Antivirus for Mac
- Avast Antivirus One
- TotalAV Antivirus
- Bitdefender Antivirus Plus
- Bitdefender Internet Security
- Bitdefender Total Security
- Bitdefender Premium Security
- McAfee Antivirus LiveSafe
- McAfee Total Protection
- Panda Dome Antivirus
- Avira Antivirus Prime
- Surfshark Antivirus One
- Intego Antivirus
- Kaspersky Antivirus Standard
- Kaspersky Antivirus Plus
- Kaspersky Antivirus Premium
- AVG Antivirus
Wir sind der Meinung, dass Norton Antivirus Plus die beste Antivirensoftware für Einsteiger ist und Norton 360 Deluxe die beste Antivirensoftware für alle.
Wenn Sie ein bestimmtes Betriebssystem haben, das Sie schützen möchten, haben wir wahrscheinlich einen speziellen Antiviren-Vergleich dafür:
- Antivirus Test 2025 – Für alle Betriebssysteme.
- Antivirus für Windows 11 Test – Für das neueste Desktop-Betriebssystem von Microsoft.
- Antivirus für macOS Test – Für das Desktop-Betriebssystem von Apple.
- Antivirus für Android Test – Für das mobile Betriebssystem von Google.
- Antivirus für iPhone Test – Für das mobile Betriebssystem von Apple.
- Antivirus mit VPN Test – Für Sicherheit und Datenschutz.
- Antivirus mit Firewall Test – Für die Netzwerksicherheit.
- VPN Test 2025 – Für eine dedizierte Datenschutzlösung.
Klicken Sie auf die Links, um zum Vergleich Ihrer Wahl zu gelangen.
Gibt es diese Seite auch in anderen Sprachen?

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.