Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.

Bitdefender Internet Security Test (2025): Die beste Wahl?

Von Tibor Moes / Aktualisiert: Januar 2025

Bitdefender Internet Security Test 2025

Bitdefender Internet Security Test 2025

Bitdefender Internet Security ist eines der besten Antivirenprogramme. Es bietet perfekten Anti-Malware-Schutz, keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs, mehrere Sicherheitsfunktionen und einen hervorragenden Preis.

Kaufen Sie es, wenn Sie einen hervorragenden Schutz für bis zu 3 PCs wünschen. Aber bedenken Sie, dass Sie Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall und ein paar Bonusfunktionen erhalten. Nicht den Passwort-Manager oder VPN.

Alternativ können Sie auch Norton Antivirus Plus in Betracht ziehen.  Das ähnlich teure Antivirenprogramm von Norton enthält Anti-Malware, Anti-Phishing, eine Firewall, einen Passwortmanager und 2 GB Cloud-Speicher.

  • Schutz: 100%. Bitdefender hat jeden der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
  • Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Bitdefender ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
  • Funktionen: 80%. Es enthält Anti-Malware, Anti-Phishing und eine Firewall, aber es fehlt ein Passwort-Manager und ein VPN.
  • Preis: 100%. Obwohl Bitdefender Internet Security einige Funktionen vermissen lässt, hat es einen ausgezeichneten Preis, der ihm ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verleiht.

Dank des 30-tägigen Rückgaberechts können Sie es risikofrei testen.

Rangliste #Nr. 4 von 28
Anti-malware
Anti-phishing
Firewall
Passwort-Manager
Unbegrenztes VPN
Betriebssysteme Windows
🔥 Rabatt Sparen Sie 60% 🔥
Bitdefender Antivirus - Dashboard

Kompletter Test

Bitdefender ist die Nr. 4 von 28 in unserem Virenscanner-Test 2025.

Bitdefender bietet erstklassige Internet-Sicherheit zu einem günstigen Preis. Sein Cloud-basierter Scanner kombiniert maschinelles Lernen und signaturbasierte Erkennung, um einen starken Schutz vor Malware zu bieten. Zu den weiteren Funktionen gehören ein zuverlässiger Webschutz, ein schnelles VPN, Tools zur Systemoptimierung, ein sicherer Browser und eine führende Kindersicherung.

Bitdefender bietet kostenlose Versionen für Windows und Mac sowie verschiedene Premium-Tarife an. Antivirus Plus ist eine solide Wahl für den Schutz von bis zu 3 Windows-PCs, während Internet Security zusätzlich eine Kindersicherung bietet und damit ideal für Familien ist.

Total Security deckt bis zu 5 Geräte auf mehreren Plattformen ab (Windows, Mac, Android, iOS), und Premium Security bietet den vollen Funktionsumfang, einschließlich unbegrenztem VPN. Alle Tarife werden mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert.

Bitdefender Antivirus - Anti-Malware

Anti-malware

On-Demand-Virenscanner

Der Virenscanner von Bitdefender ist sowohl umfassend als auch leichtgewichtig. Er nutzt ein umfangreiches Malware-Verzeichnis und maschinelles Lernen, um sowohl bekannte als auch neue Bedrohungen zu erkennen. Da das Scannen größtenteils in der Cloud stattfindet, belastet das Antivirusprogramm die Systemressourcen nur minimal.

Es gibt fünf Scan-Typen:

  1. Schnellsuche – Zielt auf aktive Prozesse für eine schnelle Erkennung.
  2. System-Scan – Bietet eine vollständige Überprüfung des Systems auf Malware und Schwachstellen.
  3. Benutzerdefinierter Scan – Ermöglicht das Scannen bestimmter Bereiche, die von Bedeutung sind.
  4. Schwachstellen-Scan – Identifiziert Datenschutzrisiken und veraltete Software.
  5. Rettungsumgebung – Scannt nach Malware außerhalb des Betriebssystems.

In Tests erkannte der Scanner alle 1.200 Malware-Muster, einschließlich Viren, Trojaner, Ransomware und Keylogger. Der vollständige Systemscan dauerte weniger als 50 Minuten, ähnlich wie bei Konkurrenten wie Norton, aber mit minimaler Verlangsamung des Systems im Gegensatz zu McAfee. Scans können beim Start, täglich, wöchentlich oder monatlich geplant werden, wobei die Einstellung benutzerdefinierter Scans eine zusätzliche Navigation erfordert.

Insgesamt ist der Virenscanner von Bitdefender schnell, effizient und sehr effektiv.

Schutz in Echtzeit

Der Echtzeitschutz von Bitdefender (Bitdefender Shield) scannt Dateien und E-Mails, sobald auf sie zugegriffen wird, und blockiert Bedrohungen wie potenziell unerwünschte Anwendungen, Keylogger, dateilose Angriffe und mehr. Die Standardeinstellungen decken die Bedürfnisse der meisten Benutzer ab, aber fortgeschrittene Benutzer können sie anpassen, um zusätzliche Bereiche wie Bootsektoren, Netzwerkfreigaben und Archive zu scannen.

In Tests hat Bitdefender 100 % der Malware-Proben blockiert und Bedrohungen durch infizierte Dateien und netzwerkbasierte Angriffe sofort unter Quarantäne gestellt. Während Konkurrenten wie Norton eine ähnliche Erkennung bieten, zeichnet sich Bitdefender durch seine umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Echtzeitschutz von Bitdefender sehr effektiv ist und eine erstklassige Anpassung für fortgeschrittene Benutzer bietet.

Bitdefender Antivirus - Anti-Phishing

Anti-phishing

Der Anti-Phishing-Schutz von Bitdefender bietet eine hervorragende Leistung mit perfekten Erkennungsergebnissen. Er gleicht Websites ständig mit einer umfangreichen, regelmäßig aktualisierten schwarzen Liste gefährlicher Websites ab und blockiert den Zugriff, wenn eine Übereinstimmung gefunden wird. In Tests blockierte Bitdefender erfolgreich alle Phishing-Websites, auf die ich zuzugreifen versuchte, und übertraf damit Browser wie Chrome und Firefox sowie Konkurrenten wie Panda und Kaspersky.

Ein herausragendes Merkmal ist das Benachrichtigungssystem von Bitdefender, das deutlich erklärt, warum eine Website blockiert wurde, und das es dem Benutzer ermöglicht, falsch positive Meldungen mit einem einzigen Klick auf die Whitelist zu setzen. Diese Benutzerfreundlichkeit hebt Bitdefender von Antivirenprogrammen wie Norton ab, die mehr Schritte zur Verwaltung von Ausnahmen erfordern. Sie sollten Websites jedoch nur dann auf die Whitelist setzen, wenn Sie sicher sind, dass sie sicher sind.

Über den Phishing-Schutz hinaus scannt die Bitdefender Web Protection Suite Suchergebnisse, prüft verschlüsselte Websites und überwacht betrügerische Inhalte und bietet so einen umfassenden Schutz vor Online-Bedrohungen.

Insgesamt bietet Bitdefender einen außergewöhnlichen Anti-Phishing-Schutz und macht die Verwaltung der Web-Schutz-Einstellungen einfach und benutzerfreundlich, wobei mehr bösartige Websites blockiert werden als bei den meisten Konkurrenten.

Bitdefender Antivirus - Firewall

Firewall

Die Firewall von Bitdefender ist ein robustes, anpassbares Tool, das den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr effektiv überwacht und verhindert, dass sich unbefugte Zugriffe und Malware über Ihr Wi-Fi-Netzwerk verbreiten. Sie verfügt über einen Port-Scan-Schutz, einen passiven Erkennungsmodus und einen Stealth-Modus. Während fortgeschrittene Benutzer die Firewall-Einstellungen feinabstimmen können, können Anfänger sie mit den Standardkonfigurationen laufen lassen, die im Vergleich zu den integrierten Firewalls von Windows und Mac immer noch einen besseren Schutz bieten.

In Tests blockierte Bitdefender die meisten simulierten Netzwerkangriffe und verbarg alle Service-Ports vor einem Online-Port-Scanner, um sicherzustellen, dass Hacker keine Informationen sammeln oder Schwachstellen ausnutzen können.

Beim Umgang mit Anwendungen, die versuchen, auf das Netzwerk zuzugreifen, bietet Bitdefender drei Modi:

  1. Automatisch – Entscheidet automatisch, ob Anwendungen zugelassen oder blockiert werden sollen.
  2. Zulassen – Erlaubt allen Anwendungen den Zugriff auf das Internet.
  3. Blockieren – Verweigert den Internetzugang für alle Anwendungen.

Der Standardmodus “Automatisch” ist für die meisten Benutzer der beste Kompromiss. Es gibt auch einen “Alarm”-Modus, der den Benutzer immer dann auffordert, wenn eine neue Anwendung versucht, eine Verbindung zum Internet herzustellen, aber er kann aufdringlich werden, ohne genügend Details über die fraglichen Anwendungen zu liefern. Konkurrierende Firewalls wie AVG bieten detailliertere Popup-Fenster, in denen der vollständige Pfad und das Symbol der Anwendung angezeigt werden, so dass es einfacher ist, die Anwendung zu identifizieren.

Benutzer können auch benutzerdefinierte Firewall-Regeln für bestimmte Programme erstellen, indem Sie zur Registerkarte Regeln navigieren und die Berechtigungen manuell festlegen. Darüber hinaus soll der Stealth-Modus von Bitdefender Ihr System für andere Geräte im Netzwerk unsichtbar machen. In meinen Tests funktionierte er jedoch nicht einwandfrei, da ich auch mit aktiviertem Stealth-Modus noch drahtlos drucken und auf meinen Fernseher streamen konnte.

Insgesamt ist die Firewall von Bitdefender sehr effektiv beim Blockieren von Netzwerkbedrohungen, einfach zu bedienen und bietet mehr Schutz als die Standard-Firewalls von Windows und Mac, trotz einiger kleinerer Unzulänglichkeiten im Stealth-Modus.

Bitdefender Antivirus - Password Manager

Passwort-Manager

Mit Bitdefender Internet Security erhalten Sie den Passwort-Manager als 90-Tage-Testversion. Upgraden Sie auf Bitdefender Premium Security für die Vollversion.

Der Passwort-Manager von Bitdefender ist ein solides Tool, auch wenn ihm einige Funktionen fehlen, die von speziellen Lösungen wie 1Password oder Dashlane angeboten werden. Er enthält zwar keine Desktop-App oder die gemeinsame Nutzung von Passwörtern, deckt aber wichtige Funktionen ab, wie z.B.:

  • Hochgradige Verschlüsselung
  • Multi-Geräte-Synchronisation
  • Passwort-Generator
  • Unbegrenzter Passwortspeicher
  • Speicherung von Zahlungsinformationen
  • Automatisches Speichern und automatisches Ausfüllen
  • Überprüfung des Passwort-Tresors

Der Passwortmanager ist in Bitdefender Premium Security enthalten, während andere Tarife eine 90-tägige kostenlose Testversion anbieten, bevor eine zusätzliche Jahresgebühr fällig wird. Obwohl es keine Desktop-App gibt, sind mobile Apps für Android und iOS sowie Browser-Erweiterungen für Chrome, Firefox, Edge und Safari verfügbar. Sie können damit nicht nur Passwörter, sondern auch persönliche Informationen, Kreditkartendaten, E-Mail-Anmeldedaten und mehr speichern.

Während des Tests funktionierten die Funktionen zum automatischen Speichern und Ausfüllen reibungslos und speicherten und füllten die Anmeldedaten automatisch aus. Der Kennwortgenerator kann Kennwörter mit einer Länge von bis zu 32 Zeichen erstellen, obwohl Wettbewerber wie LastPass längere Kennwörter anbieten.

Eine herausragende Funktion ist der Sicherheitsbericht, der Ihren Passwortspeicher auf schwache, alte, wiederverwendete oder durchgesickerte Passwörter überprüft. Allerdings fehlt die Überwachung des Dark Web, die über den separaten Dienst Digital Identity Protection von Bitdefender verfügbar ist.

Insgesamt ist der Passwort-Manager von Bitdefender einfach und sicher, auch wenn es ihm an fortgeschrittenen Funktionen fehlt, die in speziellen Managern wie 1Password oder Keeper zu finden sind. Er ist eine gute Wahl für Benutzer, die keine umfangreichen Tools zur Passwortverwaltung benötigen, und ist in Verbindung mit Bitdefender Premium Security kostengünstig.

Bitdefender Antivirus - VPN

VPN

Mit Bitdefender Internet Security wird das VPN mit einem Datenlimit von 200 MB pro Tag geliefert. Erwerben Sie ein Upgrade auf Bitdefender Premium Security, um die vollständige Version zu erhalten, oder kaufen Sie das VPN separat.

Das VPN von Bitdefender, das von Hotspot Shield unterstützt wird, bietet starke Verschlüsselungs- und Datenschutzfunktionen, darunter 256-Bit-AES-Verschlüsselung, eine No-Logs-Richtlinie und einen Kill Switch. Allerdings fehlt es ihm an der Servervielfalt und den fortgeschrittenen Funktionen von eigenständigen VPNs wie Hotspot Shield. Die meisten Bitdefender-Tarife beinhalten eine kostenlose Version des VPN, die jedoch auf 200 MB Datenvolumen pro Tag beschränkt ist und die Server zufällig zuweist, was zu langsamen Geschwindigkeiten führen kann.

Wenn Sie auf Bitdefender Premium Security upgraden oder ein separates Abonnement abschließen, erhalten Sie unbegrenzte Daten und Zugang zu 4.000 Servern weltweit. Das Premium-VPN von Bitdefender liefert beeindruckende Geschwindigkeiten und übertrifft viele VPNs mit Antivirenprogramm und sogar einige eigenständige Dienste. In Tests habe ich nur minimale Geschwindigkeitseinbrüche erlebt, was reibungsloses Surfen, Videostreaming und Torrenting ermöglicht. Diese Geschwindigkeiten sind deutlich schneller als die von Konkurrenten wie Panda VPN, die die Download-Geschwindigkeiten erheblich reduzieren und die Latenzzeit erhöhen können.

Das Premium-VPN zeichnet sich beim Streaming aus und gibt beliebte Plattformen wie Netflix, Amazon Prime, Disney+, Hulu und BBC iPlayer frei. Obwohl es gut funktioniert, sind NordVPN, Surfshark, ExpressVPN, PIA oder CyberGhost die bessere Wahl für diejenigen, die eine breitere Plattformunterstützung und ultraschnelle Geschwindigkeiten suchen.

Das VPN von Bitdefender unterstützt auch Torrenting und kann so konfiguriert werden, dass es bei der Verwendung von Peer-to-Peer-Apps automatisch eine Verbindung herstellt. Es verfügt über das WireGuard-Protokoll für sichere Hochgeschwindigkeitsverbindungen und eine Double-Hop-Funktion für eine verbesserte Verschlüsselung, indem der Datenverkehr über zwei Server geleitet wird, was allerdings die Geschwindigkeit verringern kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gebündelte Optionen wie Bitdefender VPN und Norton VPN zwar nicht die Tiefe von eigenständigen VPNs haben, aber hervorragende Geschwindigkeiten und starke Sicherheit für Benutzer bieten, die einen grundlegenden Online-Datenschutz suchen, insbesondere wenn sie mit Bitdefender Premium Security gebündelt sind.

Andere Sicherheitsfunktionen

EinKlick-Optimierer

Der OneClick Optimizer von Bitdefender ist ein einfaches Tool zum Freigeben von Festplattenspeicher, indem es unnötige Dateien wie temporäre Systemdateien, fehlerhafte Registrierungseinträge und den Browserverlauf entfernt. Es hat meinen PC um 1,3 GB entlastet, aber es fehlen die detaillierten Berichte, die Sie bei Konkurrenten wie TotalAV finden. So werden zwar Probleme angezeigt, aber es werden keine detaillierten Informationen dazu geliefert.

Konkurrenten wie Avira bieten fortschrittlichere Tune-up-Tools, wie z.B. einen Startup-Optimierer und einen Spiele-Booster, die Bitdefender nicht hat. Trotz dieser Einschränkungen hat der Optimierer die Leistung meines PCs spürbar verbessert und bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Speicherplatz freizumachen.

Sicherer Webbrowser (Safepay)

Der Safepay-Browser von Bitdefender ist für sichere Online-Transaktionen konzipiert. Er verhindert den Remote-Desktop-Zugriff, blockiert Screenshots, verwendet eine virtuelle Tastatur, um Keylogger abzuwehren, und lässt sich in den Passwortmanager von Bitdefender integrieren. Safepay aktiviert sogar den VPN-Schutz (begrenzt auf 200 MB täglich) während der Nutzung.

Die Tests haben bestätigt, dass die Sicherheitsfunktionen, wie das Blockieren von Screenshots und das Deaktivieren von Copy-Paste, wie angekündigt funktionieren. Der langsame Seitenaufbau und die Unfähigkeit, HD-Videos zu streamen, bedeuten jedoch, dass Safepay am besten für finanzielle Aufgaben und nicht für das tägliche Surfen geeignet ist. Trotzdem ist Safepay eine solide Option für sicheres Online-Shopping und Online-Banking.

Elterliche Kontrolle

Die Kindersicherungs-App von Bitdefender bietet viele Funktionen und funktioniert unter Windows, macOS, Android und iOS (mit einigen Einschränkungen unter iOS). Sie können tägliche Gerätegrenzen festlegen, die Nutzung planen, Apps und Websites blockieren, den Standort verfolgen und die letzten Telefonkontakte anzeigen. Im Test hat die Website-Filterung die auf der schwarzen Liste stehenden Kategorien effektiv blockiert, und ich konnte den Standort eines Testbenutzers genau verfolgen.

Es gibt jedoch keine Option, mit der Kinder den Zugriff auf gesperrte Websites beantragen können, eine Funktion, die in der Norton-Kindersicherung enthalten ist. Eine einzigartige Funktion sind standortbezogene Benachrichtigungen, die Eltern alarmieren, wenn ihr Kind an einem sicheren Ort ankommt. Insgesamt bietet die Kindersicherung von Bitdefender einen hervorragenden Schutz und eine umfassende Überwachung für Eltern.

Schutz für Webcam und Mikrofon

Der Webcam- und Mikrofonschutz von Bitdefender verhindert den unbefugten Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon Ihres Geräts und alarmiert Sie, wenn Apps versuchen, diese Funktionen zu nutzen. Sie können den Zugriff für vertrauenswürdige Apps wie Zoom und Slack anpassen oder den Zugriff vollständig blockieren. Das System funktioniert reibungslos, benachrichtigt den Benutzer über alle Zugriffsversuche und ermöglicht eine einfache Kontrolle. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Norton, die einen ähnlichen Schutz bieten, sticht die Webcam- und Mikrofonsicherheit von Bitdefender hervor, zumal einige Konkurrenten wie McAfee diese Funktionen nicht bieten.

Ransomware-Beseitigung

Die Ransomware-Beseitigung von Bitdefender schützt Ihre Dateien automatisch, wenn Ransomware erkannt wird, verhindert Verschlüsselungsversuche und ermöglicht die Wiederherstellung von Dateien. In Tests wurden die meisten Dateien erfolgreich wiederhergestellt, obwohl einige nicht wiederhergestellt werden konnten, was ein wenig beunruhigend war. Trotzdem schneidet es besser ab als einige Konkurrenten, wie z.B. Malwarebytes, das Schwierigkeiten hatte, Dateien bei Ransomware-Angriffen zu blockieren und wiederherzustellen. Das Tool “Wiederhergestellte Dateien” bietet einen Überblick über die wiederhergestellten Dateien, so dass Sie leicht nachvollziehen können, was gespeichert wurde. Diese Funktion könnte zwar noch verbessert werden, ist aber ein solider Schutz gegen Ransomware.

Schutz vor Identitätsdiebstahl

Der Identitätsdiebstahlschutz von Bitdefender, der nur für US-Nutzer als Teil des Bitdefender Ultimate Security-Pakets oder als Einzelprodukt erhältlich ist, ist umfassend. Er verfolgt bis zu 100 persönliche Informationen (PII), wie z.B. Sozialversicherungsnummern und Adressen, überwacht Aktivitäten im Dark Web und scannt soziale Medien auf Nachahmer.

Bitdefender bietet auch die Möglichkeit, Ihre Daten aus den Listen der Datenhändler zu entfernen. Darüber hinaus umfasst es die Live-Überwachung von Kreditauskünften mit zwei Schutzstufen: Standard überwacht eine Kreditauskunftei mit einer Versicherungssumme von 1 Million Dollar, während Premium alle drei großen Auskunfteien (Experian, TransUnion, Equifax) überwacht und eine Versicherungssumme von bis zu 2 Millionen Dollar sowie weitere erweiterte Funktionen bietet. Das macht den Schutz vor Identitätsdiebstahl von Bitdefender zu einem der besten im Jahr 2025.

Anti-Diebstahl-Schutz

Die Diebstahlschutz-Tools von Bitdefender sind robust, aber nur für Windows- und Android-Geräte verfügbar. Damit können Sie Ihr Gerät orten, sperren, einen Alarm auslösen oder aus der Ferne löschen. Die Ortung war genau und hat den genauen Standort meines Testgeräts auf der Straße ermittelt. Andere Funktionen, wie der laute Alarmton und die Fernsperre, funktionierten gut, obwohl die Sperrcodefunktion nur bei Geräten ohne Passcode zusätzlichen Schutz bietet. Auch wenn es keine Unterstützung für Mac und iOS gibt, bleibt es eine hervorragende Diebstahlsicherung für Windows- und Android-Nutzer.

Profile (nur Windows)

Die Profilfunktion von Bitdefender optimiert die Leistung Ihres PCs je nach Nutzung, z.B. bei der Arbeit, beim Spielen oder beim Ansehen von Filmen. Die Palette der Profile umfasst:

  • Arbeitsprofil – Verbessert den E-Mail-Schutz und verringert die Verlangsamung des Systems.
  • Filmprofil – Minimiert Benachrichtigungen und Hintergrundprozesse.
  • Spielprofil – Verbessert die Systemleistung beim Spielen.
  • Öffentliches Wi-Fi-Profil – Erhöht den Schutz im öffentlichen Wi-Fi.
  • Batteriemodusprofil – Optimiert die Lebensdauer der Batterie.

Während der Tests verbesserte der manuelle oder automatische Wechsel der Profile die Systemleistung für ressourcenintensive Anwendungen wie Adobe Illustrator und half, Unterbrechungen beim Streaming zu vermeiden.

Andere Merkmale

  • Wi-Fi-Schutz – Analysiert Netzwerke auf mögliche Schwachstellen.
  • Kryptomining-Schutz – Blockiert nicht autorisierte Kryptomining-Aktivitäten.
  • Anti-Tracking-Schutz – Verhindert, dass Websites Ihre Surfgewohnheiten verfolgen.
  • File Shredder – Löscht Dateien dauerhaft, um eine Wiederherstellung zu verhindern, nützlich für sensible Daten.
  • AntiSpam – Filtert E-Mails auf Spam und Phishing-Versuche, wobei die zusätzliche Outlook-Symbolleiste weniger beeindruckend ist, da die manuelle Spam-Filterung in Outlook selbst möglich ist.

Besonders hervorzuheben ist der File Shredder, der sensible Dateien dauerhaft löscht, was besonders für Benutzer hilfreich ist, die sich um die Wiederherstellung von Daten nach dem Löschen sorgen. McAfee bietet ein ähnliches Tool, aber die Funktionen von Bitdefender sind insgesamt umfangreicher.

Pakete und Preise

In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Produkte mit ihren Funktionen und Preisen.

Die angezeigten Preise beziehen sich auf Deutschland. Die meisten Marken haben jedoch andere Preise (und Währungen) in anderen Regionen. Besuchen Sie also die Website der Marke, um den Preis in unserem Land zu erfahren.

Bitdefender Antivirus Plus
Bitdefender Internet Security
Bitdefender Total Security
Bitdefender Premium Security
Bitdefender Ultimate Security
Startpreis (USA)
$14.99
$24.99
$39.98
$59.99
$89.99
Geräte
1-10
1-10
5-10
10
10
Betriebs-Software
Windows
Windows
Windows, Mac, Android, iOS
Windows, Mac, Android, iOS
Windows, Mac, Android, iOS
VPN-Datenlimit
200 MB / Tag
200 MB / Tag
200 MB / Tag
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Anti-Malware
Anti-Phishing
Firewall
-
Elterliche Kontrolle
-
Geräte-Optimierer
-
-
Passwort-Manager
-
-
-
Schutz vor Identitätsdiebstahl
-
-
-
-

Beschreibung der Pakete

Wir haben die verschiedenen Tarife von Bitdefender getestet, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tarifs zu helfen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung:

Gratis-Pläne

  • Für Windows: Einfacher, aber starker Schutz vor Malware. Lässt erweiterte Funktionen wie die Beseitigung von Ransomware vermissen.
  • Für Mac: Nur On-Demand-Scans, kein Echtzeitschutz. Gut für bestehende Bedrohungen.

Bezahlte Pläne

  • Antivirus Plus: Nur für Windows, kostet $14.99/Jahr. Echtzeitschutz, VPN mit begrenzten Daten und Passwortmanager. Fehlt eine Firewall.
  • Internet Security: Nur für Windows, kostet $24.99/Jahr. Fügt eine Firewall und Kindersicherung hinzu. Ein gutes Angebot für Windows-Benutzer, aber nicht für andere Plattformen.
  • Total Security: Kostet $39.98/Jahr. Unterstützt zusätzlich Mac und mobile Geräte. Gut für Familien oder mehrere Geräte. Kein unbegrenztes VPN.
  • Premium Security: Kostet $59.99/Jahr. Alle Funktionen, einschließlich eines unbegrenzten VPN. Bis zu 10 Geräte. Ein bisschen teuer, aber es lohnt sich.

Für Unternehmen

  • GravityZone Premium: Beginnt bei $49.99/Jahr. Erweiterte Funktionen wie Risikoanalyse und Linux-Unterstützung. Gut für große Installationen. Kostenlose Testversion verfügbar.

Jeder Plan wird mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert. Sie können also risikofrei testen.

Vergleich der Testergebnisse

Wir führen interne Anti-Malware-Tests durch und überprüfen die Ergebnisse von AV-Test, einem deutschen Labor, das für seine objektiven Bewertungen bekannt ist. Nachfolgend finden Sie den Durchschnitt der letzten 10 AV-Test-Ergebnisse für Windows. Die Bewertungskriterien sind:

  • Schutz (1-6): Effektivität bei der Blockierung von Malware.
  • Geschw­indigkeit (1-6): Auswirkung auf die Systemgeschwindigkeit.
  • Benutz­barkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlern wie Fehlalarmen.

Wir berechnen eine Endnote nach folgender Formel:

Endnote = 60 % Schutz + 20 % Geschw­indigkeit + 20 % Benutz­barkeit.

Diese Ergebnisse beeinflussen zwar unsere Wahl im Antivirus-Test für Windows 11, aber auch andere Faktoren wie Datenschutz und Identitätsschutz spielen eine wichtige Rolle. Eine ähnliche Analyse für Android oder macOS finden Sie in unseren weiteren Vergleichen:

Hinweis: Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, nehmen entweder nicht an den AV-Test-Versuchen teil oder werden zu selten getestet, wie z. B. Surfshark Antivirus.

Quelle: AV-Test. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.

Endnote
Schutz
Geschwindigkeit
Benutzbarkeit
6.0
6.0
6.0
6.0
6.0
6.0
5.9
6.0
6.0
6.0
5.9
6.0
6.0
6.0
5.9
6.0
6.0
6.0
5.9
6.0
5.9
6.0
5.9
5.9
5.9
6.0
5.9
5.9
5.9
6.0
5.8
6.0
5.9
6.0
5.5
6.0
5.9
5.8
5.8
6.0
5.8
5.8
5.7
6.0
5.8
5.7
6.0
5.8
5.6
6.0
6.0
4.0
5.6
5.4
5.8
6.0

Vergleich der Preise

Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:

  • Anti-Malware
  • Anti-Phishing (web-Schutz)
  • Firewall
  • Password-Manager
  • Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)

Ein paar Anmerkungen:

  • Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
  • Die Preise sind für das zweite Jahr in den USA, ohne Rabatte für das erste Jahr.
  • Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).

Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.

Gesamtpreis
Fehlende Funktionen
$ 50
Keine Firewall, kein Passwort-Manager und kein VPN
$ 76
Keine Firewall und kein Passwort-Manager
$ 80
Keine Firewall und kein Passwort-Manager
$ 90
Keine Firewall
$ 130
Kein Passwort-Manager
$ 180
Keine Firewall

Nutzerbewertungen

Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirus-Marken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet.

Bewertungen über 4,0 sind sehr gut. Niedrigere Bewertungen deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundenservice hat. Die Bewertungen von McAfee sind beispielsweise besorgniserregend.

Quelle: TrustPilot. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.

Review score
Review count
4.8
8,400
4.6
116,500
4.4
33,000
4.3
1,600
4.3
21,000
4.2
21,800
4.1
8,600
4.1
29,000
3.9
13,300
3.8
4,100
3.8
9,000
3.6
8,800
1.2
2,600

Firmenprofil

Bitdefender wurde 2001 in Rumänien gegründet und ist ein führender Anbieter von Cybersicherheit für Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen sowie Konzerne. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat seinen Hauptsitz in Bukarest, Rumänien, und Santa Clara, Kalifornien, sowie Niederlassungen in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum.

Mit über 1.600 Mitarbeitern – mehr als die Hälfte davon in der Forschung und Entwicklung tätig – legt Bitdefender den Schwerpunkt auf Innovation und hält 440 Patente in Bereichen wie der maschinellen Erkennung von Bedrohungen. Die Technologie des Unternehmens genießt großes Vertrauen, mit Partnerschaften mit wichtigen Akteuren wie Microsoft, VMware und Citrix und einem Reseller-Netzwerk, das 170 Länder umfasst.

Wie wir Antivirenprogramme testen

Bei SoftwareLab bieten wir gründliche und unvoreingenommene Antiviren-Bewertungen an, um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen im Bereich Cybersicherheit zu treffen. Unsere umfassenden Tests decken alle kritischen Aspekte der Antiviren-Leistung ab. Wir bewerten jedes Produkt in sechs Schlüsselkategorien, die nach Wichtigkeit gewichtet sind:

Für noch mehr Details besuchen Sie unsere Blog-Beiträge darüber, wie wir Antiviren-Software testen (auf Englisch).

1. Anti-Malware-Schutz (30%)

Wir bewerten, wie gut das Antivirenprogramm verschiedene Malware-Typen wie Viren, Trojaner, Ransomware und Spyware erkennt und entfernt.

Hausinterne Tests: Mit 1.200 verschiedenen Malware-Samples führen wir Angriffssimulationen in Echtzeit durch, um die Erkennung und Neutralisierung bekannter und neuer Bedrohungen durch signaturbasierte und heuristische Analysen zu bewerten.

Unabhängige Laborergebnisse: Wir beziehen die Ergebnisse von angesehenen Instituten wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives ein, um unsere Ergebnisse zu validieren.

2. Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)

Wir bewerten zusätzliche Tools, die die Cybersicherheit verbessern:

Web-Schutz: Testen Sie die Fähigkeit der Software, Phishing-Seiten und webbasierte Bedrohungen zu blockieren, indem Sie auf bekannte bösartige Websites zugreifen.

Firewall: Bewertung der Effektivität mit Hilfe von Eindringlingssimulationen und dem ShieldsUP!-Test zur Sicherung von Netzwerkports und Überwachung des Datenverkehrs.

Passwort-Manager: Bewertung der Funktionen zum Erstellen, Speichern und automatischen Ausfüllen komplexer Passwörter sowie Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.

VPN: Bewertung von Sicherheitsprotokollen, Verschlüsselung, Geschwindigkeit, Serverstandorten, Datenlimits und Unterstützung für Streaming und Peer-to-Peer-Sharing bei gleichzeitiger Verschleierung der IP-Adresse.

Elterliche Kontrolle: Testen von Bildschirmzeitmanagement, Inhaltsfilterung, Standortverfolgung und Widerstand gegen Umgehungsversuche zum Schutz von Kindern.

Schutz vor Identitätsdiebstahl: Bewertung der Überwachung von persönlichen Daten und der Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Identitätsdiebstahlwarnungen.

Sicherer Cloud-Speicher: Bewertung von Kapazität, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionen wie Dateiverschlüsselung und sichere Freigabe.

Anti-Ransomware: Simulation von Angriffen zum Testen der Erkennung und Blockierung von nicht autorisierter Verschlüsselung durch Verhaltenserkennung und Exploit-Prävention.

Überwachung des Dark Web: Überprüfung der Effektivität beim Scannen des Dark Web auf persönliche Daten und rechtzeitige Alarmierung.

3. Auswirkungen auf die Systemleistung (10%)

Wir messen, wie der Virenschutz die Leistung des Geräts bei alltäglichen Aufgaben beeinflusst:

Ressourcenauslastung: Überwachung von CPU und Arbeitsspeicher während Scans und Echtzeitschutz.

Leistungstests: Bewertung der Auswirkungen auf das Starten von Anwendungen, das Herunterladen von Dateien, das Browsen auf Websites und das Kopieren von Daten, abgestimmt auf die Kriterien von AV-Test.

4. Falsche Positivmeldungen (10%)

Genauigkeit ist entscheidend, um Unterbrechungen zu vermeiden:

Falsch-Positiv-Erkennung: Bewertung, wie oft legitime Anwendungen oder Dateien fälschlicherweise gekennzeichnet werden.

Benutzerfreundlichkeitstests: Bezugnahme auf AV-Testauswertungen, um die Häufigkeit von Fehlalarmen in Bezug auf Effektivität und Benutzerfreundlichkeit zu messen.

5. Preis und Wert (10%)

Wir analysieren den Gesamtwert, indem wir die Funktionen mit den Kosten vergleichen:

Kostenanalyse: Berücksichtigen Sie Abonnementpreise, Geräteabdeckung und Mehrjahrespläne.

Bewertung der Funktionen: Beurteilung, ob die enthaltenen Funktionen den Preis im Vergleich zur Konkurrenz rechtfertigen.

6. Eigentümerschaft und Reputation (10%)

Vertrauen ist für Anbieter von Cybersicherheit unerlässlich:

Unternehmenshintergrund: Recherchieren Sie die Geschichte, die Erfolgsbilanz in der Branche, Fusionen oder Übernahmen.

Datenschutzrichtlinien: Prüfung des Umgangs mit Daten, der Verpflichtung zum Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften.

Ethisches Verhalten: Untersuchung von unethischem Verhalten, Datenschutzverletzungen oder Kontroversen in der Vergangenheit.

Quellen und Tools

Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:

 

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.

Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.

Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.