Wir können eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links Software kaufen.

F-Secure Antivirus Test (2023): Die Vor- und Nachteile

Von Tibor Moes / Aktualisiert: April 2023 / Bewertung: 4 von 5

F-Secure Antivirus Test 2023

F-Secure Antivirus Test: Fazit

F-Secure ist die Nr. 8 unter 20 Antivirenprogrammen.

F-Secure bietet perfekten Anti-Malware-Schutz, eine geringe Auswirkung auf die Geschwindigkeit Ihres PCs, die wichtigsten Sicherheitsfunktionen und einen fairen Preis.

Norton und Kaspersky haben jedoch noch bessere Testergebnisse, mehr Sicherheitsfunktionen und einen niedrigeren Preis. Beide sind überlegene Antivirenprogramme.

  • Virenschutz: 100%. F-Secure hat in den letzten 10 Schutztests durchschnittlich 6,00 von 6 Punkten erreicht. Es ist hervorragend bei der Erkennung und Entfernung von Malware.
  • Geschwindigkeit: 80%. F-Secure hat in den letzten 10 Leistungstests durchschnittlich 5,80 von 6 Punkten erreicht. Es hat also einen geringen Einfluss auf die Geschwindigkeit Ihres PCs.
  • Funktionen: 80%. F-Secure bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, unbegrenztes VPN, elterliche Kontrolle und mehr. Aber es fehlt eine Firewall.
  • Preis: 70%. F-Secure hat einen besseren Preis als die meisten Antivirenprogramme, kann aber beim Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mit Norton und Kaspersky mithalten.

Wenn Sie den besten Schutz wünschen, empfehlen wir Norton.

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Rangliste #Nr. 8 von 20
Anti-Malware
Anti-Phishing
Firewall
Password-Manager
Unbegrenztes VPN
Betriebssysteme Windows, macOS, iOS, Android

Vergleich der Spezifikation

Im Folgenden haben wir F-Secure Total mit Norton 360 Standard verglichen. Dies sind die günstigsten Produkte jeder Marke, mit denen Sie mindestens 1 PC mit den Kernfunktionen schützen können:

  • Anti-Malware
  • Anti-Phishing (Web-Schutz)
  • Firewall
  • Password-Manager
  • Unbegrenztes VPN (kein Datenlimit)

Norton bietet den besten Virenschutz für Windows, Mac, Android und iOS.

Rang
Schutz-Punktzahl
Geschwindigkeit-Punktzahl
Preis für das erste Jahr (inkl. VPN)
Preis für das zweite Jahr (inkl. VPN)
Betriebssysteme
Anzahl der Geräte
Geld-zurück-Garantie
Anti-Malware
Anti-Phishing
Passwort-Manager
Unbegrenztes VPN
Firewall
F-Secure
#Nr. 8 von 20
6.00 / 6
5.80 / 6
49.95 € / Jahr
79.99 € / Jahr
Window, Mac, Android, iOS
1
30 Tage




-
Norton
#Nr. 1 von 20
6.00 / 6
6.00 / 6
29.99 € / Jahr
74.99 € / Jahr
Windows, Mac, Android, iOS
1
60 Tage





Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Vergleich der Testergebnisse

Wir haben die 10 aktuellsten Testergebnisse aller Antivirenmarken verglichen. Die Tests wurden von AV-Test, dem deutschen Testlabor für Antimalware, durchgeführt. Sie verwenden drei Faktoren:

  • Schutz (1-6): Antivirus-Schutz vor Malware-Angriffen.
  • Geschw­indigkeit (1-6): Verlangsamung des PCs durch den Virenscanner.
  • Benutz­barkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlalarmen und Unterbrechungen.

Anhand dieser Formel haben wir die Endnote berechnet:

Endnote = 60% Schutz + 20% Leistung + 20% Benutzerfreundlichkeit.

Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, haben sich nicht an der Analyse von AV-Test beteiligt. Das ist normalerweise kein gutes Zeichen. Denn die meisten renommierten Marken, außer Panda, ESET und Sophos, nehmen an dem Test teil.

Endnote
6.00
6.00
5.97
5.96
5.95
5.95
5.92
5.91
5.86
5.84
5.82
5.68
5.66
5.55
Schutz
6.00
6.00
6.00
5.95
6.00
5.95
5.95
5.90
5.90
5.80
5.80
5.50
5.95
5.25
Geschwindigkeit
6.00
6.00
5.85
5.95
5.80
5.90
6.00
5.85
5.60
5.90
5.95
5.90
6.00
6.00
Benutzbarkeit
6.00
6.00
6.00
6.00
5.95
6.00
5.75
6.00
6.00
5.90
5.75
6.00
4.45
6.00

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Vergleich der Preise

Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:

  • Anti-Malware
  • Anti-Phishing (web-Schutz)
  • Firewall
  • Password-Manager
  • Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)

Ein paar Anmerkungen:

  • Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
  • Die Preise sind Preise für das zweite Jahr in Deutschland, ohne Rabatte für das erste Jahr.
  • Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).

Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Nutzerbewertungen

Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.

Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.

Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind zweifelhaft, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.

Bewertung
4.8
4.7
4.4
4.4
4.3
4.2
4.2
4.2
4.0
3.9
3.9
3.8
3.2
2.4
1.8
1.3
Anzahl der Bewertungen
5,000
8,300
3,900
1,600
7,800
26,500
13,200
900
18,100
9,700
6,100
7,100
1
54
53
1,600

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Produktanalyse

In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Produkte mit ihren Funktionen und Preisen.

Die angezeigten Preise beziehen sich auf die USA. Die meisten Marken haben jedoch andere Preise (und Währungen) in anderen Regionen. Besuchen Sie also die Website der Marke, um den Preis in Ihrem Land zu erfahren.

Startpreis (USA)
Geräte
Betriebs-Software
Anti-Malware
Anti-Phishing
Kindersicherung
Unbegrenztes VPN
Passwort-Manager
F-Secure Internet Security
$49.99 / Jahr
1-10
Windows, Mac, Android, iOS
-
-
F-Secure Total
$59.99 / Jahr
1-10
Windows, Mac, Android, iOS

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

F-Secure Antivirus Test

Antivirus-Scanner

Der cloudbasierte Anti-Malware-Scanner von F-Secure hat uns mit seiner Leistung beeindruckt. Dank einer umfassenden Malware-Datenbank und maschinellem Lernen werden bekannte und neue Bedrohungen effektiv erkannt.

Sie können zwischen vollständigen und schnellen Scans wählen und die Einstellungen so anpassen, dass bestimmte Dateitypen oder komprimierte Dateien untersucht werden.

F-Secure identifizierte 97,8% von 1.000 Testdateien aus verschiedenen Malware-Kategorien. Der erste vollständige Scan dauerte 22 Minuten, wobei die nachfolgenden Scans dank der Dateimarkierung deutlich schneller waren.

Wir haben minimale Auswirkungen auf die Systemleistung festgestellt und schätzen die Option für zeitgesteuerte Scans. Die Echtzeit-Scans und Ransomware-Erkennungsfunktionen von F-Secure können mit den Marktführern Norton und McAfee mithalten.

Sicheres Surfen

F-Secure bietet Online-Schutz durch Browsing Protection und Banking Protection. Der Browsing-Schutz schränkt den Zugriff auf zweifelhafte Websites ein, während der Banking-Schutz zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen bei finanziellen Transaktionen bietet.

F-Secure hat erfolgreich webbasierte Exploits und Phishing-Seiten identifiziert und blockiert, wobei eine Farbcodierung zur Verdeutlichung der Sicherheitsstufen von Suchergebnissen verwendet wurde.

Der Banking-Schutz wird beim Besuch von Finanz-Websites aktiviert, prüft auf unsichere Verhaltensweisen und verweigert den Zugriff auf Websites mit hohem Risiko. Zusätzlich erhöht eine Remote Access Blocker-Funktion die Sicherheit.

F-Secure Secure Browsing ist zwar nicht so robust wie Safepay von Bitdefender, bietet aber einen wirksamen Schutz vor Web-Exploits und Phishing-Bedrohungen sowie einen wertvollen Schutz für Online-Banking-Aktivitäten.

Elterliche Kontrolle

Die Kindersicherung von F-Secure ist eine unkomplizierte Lösung für Eltern, um die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen. Mit diesen Kontrollen können Eltern ein eigenes Profil erstellen, bestimmte Webinhalte blockieren, Internet-“Schlafenszeiten” festlegen, die tägliche Nutzung begrenzen und den App-Zugriff verwalten. Die Kontrollen lassen sich einfach über das Webportal von F-Secure verwalten.

Die Bettzeitfunktion hat jedoch Einschränkungen. Sie funktioniert nur für systemfremde Apps auf Android und den SAFE Browser auf iOS. Wir haben festgestellt, dass die Kindersicherungsfunktionen, einschließlich Inhaltsfilter und App-Beschränkungen, auf Android-Geräten gut funktionieren. Trotzdem könnten die Inhaltsfilter umfassender sein, da Norton einen granulareren Ansatz bietet.

Die App-Kontrollfunktion von F-Secure, die unter iOS nicht verfügbar ist, ermöglicht es Eltern, den App-Zugriff auf dem Gerät ihres Kindes zu regeln. Allerdings benötigt F-Secure für die elterliche Kontrolle unter Android die Berechtigung des Geräteadministrators, was zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes führen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kindersicherung von F-Secure zwar benutzerfreundlich, aber im Vergleich zu anderen Antivirenprogrammen einfach ist. Es fehlen Funktionen wie detaillierte Inhaltskategorien und Standortverfolgung oder Geofencing-Funktionen wie bei Bitdefender.

Obwohl wir die Einfachheit der Kindersicherung von F-Secure schätzen, sind wir der Meinung, dass es noch Raum für Verbesserungen gibt, um einen umfassenden Schutz für die Online-Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.

VPN

F-Secure VPN bietet Zugang zu nur 28 Servern in 22 Ländern, ein bescheidenes Angebot im Vergleich zur großen Reichweite von CyberGhost und NordVPN. Trotz dieser Einschränkung verfügt der Dienst über lobenswerte Sicherheitsfunktionen wie AES 256-Bit-Verschlüsselung, robuste Protokolle, eine No-Logs-Richtlinie und einen Kill Switch.

Wir haben Geschwindigkeitstests durchgeführt und uns sowohl mit nahegelegenen als auch mit entfernten Servern verbunden. Lokale Verbindungen zeigten geringfügige Verlangsamungen, während entfernte Verbindungen zu erheblichen Verzögerungen beim Surfen führten. Nichtsdestotrotz unterstützt F-Secure VPN beliebte Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ und sorgt so für ein reibungsloses Seherlebnis.

Der Dienst ermöglicht auch das Torrenting mit nur geringen Verzögerungen bei den Downloadzeiten. Bedauerlicherweise ist F-Secure VPN in Ländern mit Zugangsbeschränkungen wie China, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht zugänglich.

Die Benutzeroberfläche ist zwar benutzerfreundlich, aber es fehlen wichtige Serverinformationen wie Upload- und Download-Geschwindigkeiten oder Ladeprozentsätze. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass F-Secure VPN in vielen Bereichen gut abschneidet, aber bei der Serververfügbarkeit, der Informationstransparenz und dem Zugang in eingeschränkten Regionen zu wünschen übrig lässt. Werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleich der besten VPN von 2023 für bessere Optionen.

Überwachung des Dark Web

Die ID-Überwachung von F-Secure durchsucht das Dark Web nach möglichen Datenschutzverletzungen. Es überwacht verschiedene persönliche Informationen, einschließlich E-Mail-Adressen und Identifikationsnummern. Obwohl es im Vergleich zu Avira und Norton einfach ist, bleibt es eine gute Wahl. Die übersichtliche Benutzeroberfläche bietet wichtige Details zu Datenschutzverletzungen und zur Sicherung der betroffenen Konten.

Passwort-Manager

Der Password Vault von F-Secure ist ein gut durchdachtes Tool, das ein Master-Passwort und einen QR-Wiederherstellungscode verwendet. Allerdings stellt der QR-Code ein Sicherheitsrisiko dar. Das Importieren von Kennwörtern aus verschiedenen Quellen ist einfach und erfolgt über eine CSV-Datei. Die Browser-Erweiterung ermöglicht eine nahtlose Passwortverwaltung, einschließlich automatischer Speicher- und Ausfüllfunktionen.

Trotz seiner guten Fähigkeiten zur Passwortgenerierung hat das Tool von F-Secure einige Einschränkungen. Zum Beispiel ist der Generator nicht Teil der Browser-Erweiterung und verfügt nicht über die fortgeschrittenen Funktionen, die in eigenständigen Anwendungen wie 1Password und Dashlane zu finden sind. Dennoch erfüllt der Passwortmanager von F-Secure die Sicherheitsanforderungen der meisten Benutzer.

Installation und Benutzerfreundlichkeit

Die Einrichtung von F-Secure erweist sich als eine mühelose Aufgabe. Wir fanden die Benutzeroberfläche sehr übersichtlich. Sie ermöglicht es dem Benutzer, Updates auszuführen, Quarantänen und Whitelists zu verwalten und Scans zu planen.

Die Navigation auf der Website ist intuitiv, und die Verwaltung von Geräten oder Abonnements erfordert nur minimalen Aufwand. Die Anpassung der Familienregeln kann über das Webportal oder direkt auf dem Gerät erfolgen, und die Funktionen können für jedes Haushaltsmitglied angepasst werden.

Mobile App

Die Antiviren-App ist über verschiedene Plattformen hinweg gut organisiert, so dass sie auch für Personen mit wenig Erfahrung zugänglich ist. Die mobile Anwendung bietet zahlreiche Funktionen, wie z. B. Antiviren-Scans (für Android), Echtzeit-Browsing-Schutz, sicheres Banking, Kindersicherung und eine sichere Browser-App.

Unsere Tests haben gezeigt, dass Android-spezifische Malware effektiv erkannt wird, ohne dass das Telefon verlangsamt wird oder der Akku leer ist. Darüber hinaus ist die Kindersicherung in der mobilen App einfach zu verwalten, so dass die Benutzerfreundlichkeit erhalten bleibt.

Die Anwendung von F-Secure zeichnet sich dadurch aus, dass sie Virenschutz, VPN und ID-Schutz an einem Ort vereint, im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern, die separate Downloads erfordern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mobile App effektiv funktioniert und ähnliche Funktionen bietet wie ihr Gegenstück für den PC. Außerdem ist F-Secure mit seiner klaren und übersichtlichen Benutzeroberfläche eine zuverlässige Wahl für Benutzer, die einen effizienten Geräteschutz suchen.

Kundenbetreuung

Der Kundensupport von F-Secure bietet mehrere Möglichkeiten: Live-Chat, telefonische Unterstützung, ein Community-Forum und Benutzerhandbücher. Der E-Mail-Support ist jedoch nicht vorhanden. Die Live-Chat-Dienste halten sich an die Telefonzeiten und reichen damit nicht an den 24/7-Support von Norton heran. Der telefonische Kundendienst ist für 17 Länder zuständig und arbeitet von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Das Community-Forum ist lebhaft und schnell, und die Online-Anleitungen bieten umfassende Informationen.

Fazit

Im Jahr 2023 bietet F-Secure Antivirus hervorragende Anti-Malware- und Web-Schutzfunktionen, die durch wertvolle Funktionen wie Banking Protection, Kindersicherung, Passwortverwaltung und VPN ergänzt werden.

Allerdings fehlen bestimmte Elemente, die in den Einsteigerpaketen der Konkurrenz verfügbar sind, darunter eine Firewall, die Sicherung von Cloud-Speicher und Webcam-Sicherheit. Nichtsdestotrotz ist F-Secure eine zuverlässige, schnörkellose Alternative für Benutzer, die ein einfaches Antivirenprogramm mit wertvollen Extras suchen.

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Wie testen wir Antiviren-Software?

Die besten Antivirenprogramme bieten Virenschutz, Schutz vor Identitätsdiebstahl und Schutz der Privatsphäre für Windows, macOS und Android. Einige bieten auch Sicherheitsfunktionen für iOS und Linus.

Um zu beurteilen, welche Anbieter Ihr Geld wert sind, führen wir 11 Tests durch:

> Test 1: Test zum Schutz vor Malware

Wir analysieren die Fähigkeit von Antiviren-Software, bekannte und unbekannte Malware zu erkennen und zu beseitigen, indem wir heuristische Analysen zur Verhaltensüberwachung einsetzen.

Wir führen hausinterne Tests durch und analysieren die Tests von Labors wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives, um den besten Schutz vor Malware zu ermitteln.

Zu Malware gehören Adware, Keylogger, Ransomware, Rootkits, Spyware, Trojaner, Viren, Würmer und mehr. Andere Cyber-Bedrohungen, die normalerweise nicht als Malware eingestuft werden, sind (Zero-Day-)Exploits, Hacks, Identitätsdiebstahl, Phishing-Angriffe, Betrug und Social Engineering.

> Test 2: Test auf falsch positive Ergebnisse

Falsch positive Ergebnisse treten auf, wenn Antiviren-Software legitime Software, Dateien oder Websites fälschlicherweise als bösartig identifiziert. Wir stützen uns bei unseren Bewertungen auf die groß angelegte Analyse der False Positives in den Usability-Tests von AV-Test.

> Test 3: Test der Systemleistung

Wir messen die CPU-Belastung während der System-Scans der Antiviren-Software und berücksichtigen die Leistungsergebnisse von AV-Test zur Verlangsamung durch die Antiviren-Software beim Öffnen von Websites und der Handhabung von Software.

> Test 4: Firewall-Test

Wir bewerten Zwei-Wege-Firewalls, die ein- und ausgehende Daten filtern und es den Benutzern ermöglichen, Regeln zur Regulierung der Datenströme festzulegen. Wir verwenden den ShieldsUP! Test, um festzustellen, ob die Antiviren-Software alle Ports blockiert.

> Test 5: Test von Passwortmanagern

Wir bewerten die Fähigkeit von Passwortmanagern, sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen, sowie zusätzliche Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.

> Test 6: Test von virtuellen privaten Netzwerken (VPN)

Wir bewerten integrierte VPNs nach ihrer Sicherheit, ihrem Datenschutz, ihrer Geschwindigkeit, ihrer Kompatibilität mit Streaming-Diensten, ihrem unbegrenzten Datenzugang und ihrer Unterstützung für Peer-to-Peer-Netzwerke und Torrent-Clients.

> Test 7: Test der elterlichen Kontrolle

Wir untersuchen die Funktionen zur elterlichen Kontrolle, wie z.B. Regeln für die Bildschirmzeit, die Sperrung von Websites und Apps und die Verfolgung des tatsächlichen Standorts. Wir testen diese Funktionen auf einem Gerät und versuchen, sie zu umgehen. Dabei überprüfen wir, ob die Aktivitäten in der Verwaltung der elterlichen Kontrolle korrekt gemeldet werden.

> Test 8: Test des Anti-Phishing-Schutzes

Wir testen Antivirus-Browsererweiterungen, die Phishing-Seiten blockieren, indem wir sie installieren und versuchen, gefährliche URLs zu besuchen.

> Test 9: Test zum Schutz vor Ransomware

Wir bewerten die Fähigkeit von Sicherheitssuites, die Verschlüsselung von Daten durch Exploit-Prävention und Verhaltenserkennung bei Ransomware-Angriffen zu verhindern.

> Test 10: Test der Zusatzfunktionen

Wir testen alle zusätzlichen Cybersecurity-Tools wie:

  • Werbeblocker
  • Anti-Diebstahl
  • Überwachung des Dark Web (Identitätsschutz)
  • E-Mail-Schutz
  • Dateiverschlüsselung
  • Dateischredder
  • Gaming-Modus
  • Mikrofon-Schutz
  • PC-Wartungsfunktionen
  • Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
  • Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)
  • Spam-Filter
  • Startup-Optimierer
  • Tune up Tools
  • Virtuelle Tastatur
  • Webcam-Schutz

> Test 11: Test des Betriebssystems und mehrerer Geräte

Betriebssystem und mehrere Geräte: Wir testen Antiviren-Software auf Windows-, macOS-, Android- und iOS-Geräten und vergeben Bonuspunkte für unbegrenzten Geräteschutz.

> Test 12: Eigentümerschaft und Reputationstest

Wir analysieren die Vertrauenswürdigkeit von Antiviren-Unternehmen, insbesondere in Bezug auf Kundendaten. Wir lesen Pressemitteilungen, Nachrichtenartikel und Datenschutzrichtlinien, um ihren Ruf zu ermitteln.

Quellen und Tools

Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben: 

 

Vergleichen Sie die Preise der besten Antivirenprogramme:

🥇 Norton Antivirus - Testsieger 2023
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 McAfee Antivirus

Oder lesen Sie den vollständigen Antiviren-Test von 2023.

Häufig gestellte Fragen

Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.

Ist F-Secure ein gutes Antivirenprogramm?

F-Secure ist auf Platz 8 von 20 Antivirenprogrammen. Die Reihenfolge basiert auf dem Schutz, der Geschwindigkeit, der Benutzbarkeit, dem Preis und den Funktionen. Finden Sie den besten Schutz in unserem Antivirus Test von 2023.

Wie testen wir Antiviren-Software?

Wir analysieren den Schutz vor Malware, die Auswirkungen auf die Leistung eines PCs und die Anzahl der Fehlalarme. Darüber hinaus testen wir verschiedene Sicherheitsfunktionen wie die Firewall, den Passwortmanager, VPN und mehr.

Autor: Tibor Moes

Autor: Tibor Moes

Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab

Tibor ist ein niederländischer Ingenieur und Unternehmer. Er testet seit 2014 Sicherheitssoftware.

Im Laufe der Jahre hat er die meisten führenden Antivirenprogramme für Windows, Mac, Android und iOS getestet, ebenso wie viele VPN-Anbieter.

Er nutzt Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.

Diese Website wird auf einem Digital Ocean-Server über Cloudways gehostet und ist mit DIVI auf WordPress erstellt.

Sie können ihn auf LinkedIn finden oder ihn hier kontaktieren.