Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Trend Micro Antivirus Test (2025): Ist es die beste Wahl?
Von Tibor Moes / Aktualisiert: Januar 2025
Trend Micro Antivirus Test 2025
Trend Micro ist die Nr. 11 von 28 in unserem Antivirus Test 2025.
Trend Micro ist ein gutes Antivirenprogramm, aber nicht unser Favorit. Es bietet einen hervorragenden Anti-Malware-Schutz, hat keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit Ihres PCs und verfügt über die wichtigsten Sicherheitsfunktionen.
Allerdings verfügt es eher über einen Firewall-Booster als über eine vollständige Zwei-Wege-Firewall. Und wenn Sie das unbegrenzte VPN wünschen, müssen Sie die Premium Security Suite kaufen, die recht teuer ist.
Wir bevorzugen Norton 360 Deluxe. Es hat bessere Testergebnisse, mehr Sicherheitsfunktionen und einen niedrigeren Preis. Es ist einfach ein besseres Antivirenprogramm.
- Schutz: 96%. Trend Micro hat die meisten der 1.200 Malware-Angriffe in unserem Test erkannt und entfernt.
- Geschwindigkeit: 100%. Die Anti-Malware-Engine von Trend Micro ist leichtgewichtig und hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
- Funktionen: 80%. Trend Micro bietet Anti-Malware, Anti-Phishing, unbegrenztes VPN und mehr. Aber es fehlt eine vollständige Firewall.
- Preis: 60%. Ein komplettes Sicherheitspaket, einschließlich unbegrenztem VPN, ist bei Norton viel günstiger.
Kurz gesagt: Trend Micro ist nicht die beste Wahl für Ihre Sicherheit.
Norton ist die beste Wahl für 2025.
Norton bietet den besten Virenschutz, hervorragende Funktionen und einen fairen Preis. Es ist der Testsieger des Jahres 2025.
- Virenschutz: 100%. Norton hat im Test alle 1.200 Malware gestoppt.
- Funktionen: 100%. Anti-Phishing, Firewall, VPN und mehr.
- Geschwindigkeit: 100%. Es hat unseren Test-PC nicht verlangsamt.
Testen Sie Norton risikofrei dank des 60-tägigen Rückgaberechts.
Kompletter Test
Trend Micro bietet eine starke Malware-Erkennung und Echtzeitschutz mit soliden Datenschutz-Tools, die sowohl die Online- als auch die Offline-Sicherheit verbessern. Auch wenn die zusätzlichen Funktionen nicht mit denen der Top-Konkurrenten mithalten können, sind die intuitive Benutzeroberfläche und die zuverlässigen Kernfunktionen von Trend Micro eine gute Wahl für die meisten Benutzer der verschiedenen Tarife.
Anti-Malware
Die Anti-Malware-Funktionen von Trend Micro sind hocheffektiv und nutzen eine Mischung aus signaturbasierten Scans und maschinellem Lernen, um sowohl bekannte als auch neu auftretende Bedrohungen zu identifizieren, einschließlich Zero-Day-Malware. Es werden drei Scan-Optionen angeboten: Schnellscan, Vollscan und benutzerdefinierter Scan, um einen flexiblen Schutz zu gewährleisten. In unseren Tests war der Schnellscan mit 5 Minuten bemerkenswert schnell, und der vollständige Scan, der 45 Minuten dauerte, erkannte fast alle Malware-Muster, ohne das System zu verlangsamen.
Trend Micro ermöglicht auch eine Feinabstimmung, z. B. die Anpassung der Schutzempfindlichkeit und das automatische Löschen unsicherer Dateien. Der Echtzeitschutz ist robust, verhindert bösartige Downloads und blockiert Exploits und schneidet in unseren Tests sogar besser ab als der Scanner. Er bietet anpassbare Einstellungen wie das Scannen von USB-Geräten und komprimierten Dateien. Insgesamt bietet Trend Micro einen schnellen, ressourceneffizienten und stark anpassbaren Anti-Malware-Schutz.
Anti-Phishing
Der Anti-Phishing-Schutz von Trend Micro ist äußerst effektiv und blockiert konsequent den Zugriff auf bösartige und betrügerische Websites, indem er sie mit einer aktualisierten schwarzen Liste abgleicht. In unseren Tests mit Chrome, Firefox und Edge blockierte er die meisten Phishing-Versuche und übertraf dabei sogar die integrierten Schutzfunktionen der gängigen Browser. Obwohl Norton eine Phishing-Website nicht erkannt hat, ist seine Leistung dennoch sehr zuverlässig.
Wir fanden sie benutzerfreundlich, mit einfachen Optionen, um sichere Websites direkt aus dem Blockierungsdialog heraus in die Whitelist aufzunehmen. Darüber hinaus bietet die Shell Shock Detector-Erweiterung für Chrome einen wertvollen Schutz vor der Shell Shock-Schwachstelle, der besonders für Linux- und macOS-Nutzer nützlich ist. Insgesamt ist die Anti-Phishing-Funktion von Trend Micro robust und einfach zu verwalten.
Passwort-Manager
Der Passwortmanager von Trend Micro bietet eine sichere Speicherung mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und bietet wichtige Funktionen wie unbegrenzten Passwortspeicher (Premium), einen Passwortgenerator, Zwei-Faktor-Authentifizierung und automatisches Ausfüllen. Die Benutzerfreundlichkeit lässt jedoch zu wünschen übrig. Die Benutzeroberfläche ist verwirrend und es gibt Probleme bei der Synchronisierung zwischen der App und der Browsererweiterung. Der Passwortmanager unterstützt zwar nützliche Tools wie biometrische Anmeldungen und sichere Notizen, aber das Fehlen eines Passphrasen-Generators und die eingeschränkten Möglichkeiten zur Wiederherstellung von Konten aufgrund des Zero-Knowledge-Protokolls sind ein Nachteil.
Insgesamt werden die grundlegenden Aufgaben – Speicherung und automatisches Ausfüllen von Passwörtern – effizient erledigt, aber im Vergleich zu funktionsreicheren und benutzerfreundlicheren Konkurrenten wie 1Password oder LastPass fällt es ab.
VPN
Das VPN von Trend Micro, VPN Proxy One Pro, bietet schnelle Geschwindigkeiten und eine benutzerfreundliche Oberfläche, hat aber einige Einschränkungen. Es ist nur in Verbindung mit der Premium Security Suite oder als Einzelprodukt erhältlich. Das VPN unterstützt die Protokolle WireGuard und OpenVPN und sorgt so für schnelle Verbindungen, insbesondere auf lokalen Servern, mit minimalen Geschwindigkeitsverlusten auch auf weit entfernten Servern.
Was die Sicherheit betrifft, so verwendet es eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung und enthält einen Werbeblocker. Es kann sich in ungesicherten Netzwerken automatisch aktivieren, und der Leckschutz war in unseren Tests zuverlässig. Allerdings fehlt ein Kill-Switch, was ein erhebliches Sicherheitsdefizit darstellt, und die Datenschutzrichtlinien sind vage und protokollieren Sitzungsdaten und besuchte Websites.
Das VPN hat Probleme mit Streaming-Diensten, funktioniert nur mit Netflix und hat ein begrenztes Servernetzwerk mit nur 17 Ländern. Außerdem fehlt es an fortschrittlichen Funktionen wie Split-Tunneling oder Verschleierung. Obwohl VPN Proxy One Pro für die Grundbedürfnisse gut geeignet ist, ist es aufgrund seiner Unzulänglichkeiten weniger konkurrenzfähig als eigenständige VPNs wie ExpressVPN oder solche, die mit anderen Antivirenpaketen gebündelt sind.
Andere Sicherheitsmerkmale
PC-Gesundheits-Check-Up
Der PC Health Check-Up von Trend Micro ist ein Systemtuning-Tool für Windows, das Ihren PC auf sechs Arten optimiert:
- Behebt Sicherheitsschwachstellen: Stellt sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist und die Firewall-Einstellungen sicher sind.
- Potenziell inkompatible Programme entfernen: Deinstalliert Software, die in Konflikt mit Trend Micro steht.
- Startzeit des Computers reduzieren: Verwaltet Startprogramme, um die Startzeit zu verkürzen.
- Speicherplatz wiederherstellen: Bereinigt den Papierkorb, doppelte Dateien und temporäre Ordner.
- Datenschutzdaten bereinigen: Entfernt persönliche Daten aus Webbrowsern und Anwendungen.
Wir fanden diese Funktion jedoch nicht sehr überzeugend. Sie spart im Vergleich zu den in Windows integrierten Tools keinen nennenswerten Festplattenspeicher und viele der Funktionen sind bereits nativ verfügbar. Trend Micro bietet auch ein umfassenderes Bereinigungstool, Cleaner One Pro, gegen einen Aufpreis an. Für Benutzer, die eine bessere Systemoptimierung suchen, bieten Konkurrenten wie TotalAV und Avira robustere Lösungen an.
Datenschutz-Scanner
Der Privacy Scanner von Trend Micro hilft Anwendern bei der Verwaltung von Datenschutzeinstellungen in Webbrowsern und auf Social Media-Plattformen wie Facebook und LinkedIn. Das Programm prüft, ob Datenschutzbedenken bestehen, z. B. wer auf Ihre persönlichen Daten zugreifen kann oder ob Ihr Social Media-Profil in Suchmaschinen erscheint, und bietet schnelle Optionen zur Anpassung dieser Einstellungen.
Der Browser-Scanner säubert Cookies und blockiert Tracker, aber diese Funktionen sind in den meisten Browsern auch ohne zusätzliche Software leicht zugänglich. Im Vergleich zu Diensten wie McAfee’s Privacy Protection, der dabei hilft, Benutzerdaten von Daten-Brokern zu entfernen, fehlt es dem Trend Micro Privacy Scanner an umfassenden Tools zur Verwaltung der Privatsphäre.
ID Sicherheit
ID Security von Trend Micro überwacht das Dark Web auf Verletzungen persönlicher Daten, einschließlich E-Mail-Adressen, Passwörter und Kreditkartennummern. Es sendet Echtzeitwarnungen, wenn ein Verstoß entdeckt wird, und bietet Anleitungen zum Schutz der gefährdeten Konten.
In unseren Tests hat der Scanner für E-Mail-Verletzungen gut funktioniert und Lecks auf zahlreichen zweifelhaften Websites identifiziert. ID Security ist zwar umfassender als viele Konkurrenten, aber nur für Android und iOS verfügbar, während PC- und Mac-Nutzer auf einen einfachen E-Mail-Scanner beschränkt sind. Obwohl es nicht so fortschrittlich ist wie der KI-gestützte Identitätsschutz von Norton, ist ID Security von Trend Micro dennoch ein wertvolles Tool zur Überwachung gefährdeter Daten.
Elterliche Kontrolle
Die Kindersicherung von Trend Micro ist intuitiv, aber im Vergleich zu eigenständigen Lösungen etwas eingeschränkt. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Blockieren von Websites: Filtert Inhalte nach Kategorien (z.B. Erwachsene, Shopping oder Kommunikationsmedien).
- Zeitliche Begrenzungen: Schränken Sie die Gerätenutzung oder den App-Zugriff auf der Grundlage von Zeitplänen ein.
- App-Blockierung: Verhindert den Zugriff auf bestimmte Programme.
- Berichte über Benutzeraktivitäten: Liefert grundlegende Berichte über blockierte Websites.
Die Einrichtung ist mit einem Startassistenten einfach, und Sie können voreingestellte Altersfilter auswählen. In unseren Tests blockierte die Webfilterung ungeeignete Inhalte für Kategorien wie Websites für Erwachsene, hatte aber Probleme mit anderen Kategorien wie Waffen oder YouTube-Inhalten. Außerdem funktionierte der Filter für die Bildersuche nicht effektiv und ermöglichte den Zugriff auf Bilder von Erwachsenen bei Google.
Die Zeitverwaltung funktioniert gut und ermöglicht anpassbare Gerätebegrenzungen und temporäre Erweiterungen mit einem Passwort. Die App-Blockierung war zuverlässig und verhinderte den Zugriff auch nach der Umbenennung oder Neuinstallation von blockierten Programmen. Die Berichtsfunktion verfolgt jedoch nur die Versuche, auf blockierte Websites zuzugreifen, und bietet keine Einblicke in das sonstige Surfen oder die App-Nutzung, was die elterliche Aufsicht einschränkt.
Im Vergleich zu Top-Kindersicherungs-Tools wie Qustodio, das eine detailliertere Überwachung bietet, ist die Lösung von Trend Micro einfach. Sie ist einfach zu bedienen und bietet zuverlässige App-Blockierung und Inhaltsfilterung, aber die inkonsistente Filterung und die begrenzte Berichterstattung lassen Raum für Verbesserungen.
Schutz vor Identitätsdiebstahl (nur US)
Die Trend Micro Suite zum Schutz vor Identitätsdiebstahl bietet eine Reihe von Tools, darunter:
- Hilfe beim Einfrieren von Krediten: Hilft Ihnen, Ihren Kredit einzufrieren, um betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
- Hilfe bei verlorener Brieftasche: Bietet Unterstützung, wenn Ihre Brieftasche verloren geht oder gestohlen wird.
- Dark Web Überwachung: Scannt nach persönlichen Informationen wie E-Mail-Adressen und Passwörtern.
- ID-Diebstahl-Affidavit-Hilfe: Hilft bei der Einreichung von Meldungen, wenn Ihre Identität gestohlen wurde.
- 24/7 Anti-Betrugs-Hotline: Zugang zu Spezialisten für Unterstützung bei Betrugsfällen.
- Versicherung gegen Betrug: Bis zu $1 Million Deckungssumme, einschließlich Anwaltskosten.
Die Versicherung, die von der American Bankers Insurance Company of Florida angeboten wird, ist im Vergleich zu Norton 360 mit LifeLock, das umfassendere Optionen, einschließlich der Erstattung gestohlener Gelder, bietet, begrenzt. Die Identitäts-Tools von Trend Micro sind zwar einfach einzurichten und zu verwenden, aber das Fehlen einer Kreditüberwachung und der Erstattung gestohlener Gelder macht sie weniger umfassend.
Insgesamt ist der Schutz vor Identitätsdiebstahl von Trend Micro anständig, lässt aber einige Schlüsselelemente vermissen, die von Konkurrenten wie Norton LifeLock angeboten werden. Die Tools sind hilfreich, insbesondere der 24/7-Support, aber die Versicherung ist nur für US-Kunden verfügbar und könnte umfangreicher sein.
Andere Merkmale
Trend Micro enthält mehrere zusätzliche Sicherheitsfunktionen:
- Pay Guard: Ein sicherer Browser für Online-Banking und Online-Shopping.
- Schutz vor Datendiebstahl: Blockiert die Übertragung sensibler Daten, wie z.B. Kreditkartennummern.
- Ordner-Schutzschild: Schützt ausgewählte Ordner vor Ransomware, indem der Zugriff auf vertrauenswürdige Anwendungen beschränkt wird.
- Trend Micro Tresor: Ein passwortgeschützter Ordner zum Speichern sensibler Dateien.
- Sicheres Löschen: Löscht Dateien dauerhaft und verhindert die Wiederherstellung (verfügbar bei ausgewählten Tarifen).
- Firewall Booster: Verbessert die in Windows integrierte Firewall und schützt vor Botnets.
- Wi-Fi-Prüfer: Warnt Benutzer vor ungesicherten Netzwerkverbindungen.
- Kamera- und Mikrofonschutz (nur Mac): Benachrichtigt Sie, wenn Anwendungen versuchen, auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon zuzugreifen.
Pay Guard ist besonders nützlich für den Schutz von Online-Transaktionen und bietet einfachen Zugriff auf einen sicheren Browser, wenn Sie auf Bank- oder Finanzseiten navigieren. Folder Shield bietet zuverlässigen Schutz vor Ransomware, indem es dem Benutzer erlaubt, bestimmte Ordner zu sperren. Beide Tools sind effektiv und funktionieren wie beworben.
Insgesamt fügen die zusätzlichen Funktionen von Trend Micro wertvolle Sicherheitsebenen hinzu, wobei Pay Guard und Folder Shield als besonders nützlich für die Verbesserung der Online-Sicherheit und des Datenschutzes hervorstechen. Andere Funktionen, die zwar nützlich sind, werden jedoch von vielen Mitbewerbern in Paketen mit mehr Funktionen angeboten.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton 360 Deluxe – Testsieger 2025
🥈 Antivirus One
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren Antivirus für Windows 11 Test von 2025.
Vergleich der Testergebnisse
Wir führen interne Anti-Malware-Tests durch und überprüfen die Ergebnisse von AV-Test, einem deutschen Labor, das für seine objektiven Bewertungen bekannt ist. Nachfolgend finden Sie den Durchschnitt der letzten 10 AV-Test-Ergebnisse für Windows. Die Bewertungskriterien sind:
- Schutz (1-6): Effektivität bei der Blockierung von Malware.
- Geschwindigkeit (1-6): Auswirkung auf die Systemgeschwindigkeit.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlern wie Fehlalarmen.
Wir berechnen eine Endnote nach folgender Formel:
Endnote = 60 % Schutz + 20 % Geschwindigkeit + 20 % Benutzbarkeit.
Diese Ergebnisse beeinflussen zwar unsere Wahl im Antivirus-Test für Windows 11, aber auch andere Faktoren wie Datenschutz und Identitätsschutz spielen eine wichtige Rolle. Eine ähnliche Analyse für Android oder macOS finden Sie in unseren weiteren Vergleichen:
Hinweis: Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, nehmen entweder nicht an den AV-Test-Versuchen teil oder werden zu selten getestet, wie z. B. Surfshark Antivirus.
Quelle: AV-Test. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton 360 Standard – Testsieger 2025
🥈 Antivirus One
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren Antivirus für Mac Test von 2025.
Vergleich der Preise
Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (web-Schutz)
- Firewall
- Password-Manager
- Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)
Ein paar Anmerkungen:
- Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
- Die Preise sind für das zweite Jahr in den USA, ohne Rabatte für das erste Jahr.
- Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).
Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton Antivirus Plus – Testsieger 2025
🥈 Antivirus One
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren Antivirus für Android Test von 2025.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirus-Marken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet.
Bewertungen über 4,0 sind sehr gut. Niedrigere Bewertungen deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundenservice hat. Die Bewertungen von McAfee sind beispielsweise besorgniserregend.
Quelle: TrustPilot. Letzte Aktualisierung: Dezember 2024.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme:
🥇 Norton 360 Advanced – Testsieger 2025
🥈 Antivirus One
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für iOS Test von 2025.
Wie wir Antivirenprogramme testen
Bei SoftwareLab bieten wir gründliche und unvoreingenommene Antiviren-Bewertungen an, um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen im Bereich Cybersicherheit zu treffen. Unsere umfassenden Tests decken alle kritischen Aspekte der Antiviren-Leistung ab. Wir bewerten jedes Produkt in sechs Schlüsselkategorien, die nach Wichtigkeit gewichtet sind:
Für noch mehr Details besuchen Sie unsere Blog-Beiträge darüber, wie wir Antiviren-Software testen (auf Englisch).
1. Anti-Malware-Schutz (30%)
Wir bewerten, wie gut das Antivirenprogramm verschiedene Malware-Typen wie Viren, Trojaner, Ransomware und Spyware erkennt und entfernt.
Hausinterne Tests: Mit 1.200 verschiedenen Malware-Samples führen wir Angriffssimulationen in Echtzeit durch, um die Erkennung und Neutralisierung bekannter und neuer Bedrohungen durch signaturbasierte und heuristische Analysen zu bewerten.
Unabhängige Laborergebnisse: Wir beziehen die Ergebnisse von angesehenen Instituten wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives ein, um unsere Ergebnisse zu validieren.
2. Funktionen für Sicherheit und Datenschutz (30%)
Wir bewerten zusätzliche Tools, die die Cybersicherheit verbessern:
Web-Schutz: Testen Sie die Fähigkeit der Software, Phishing-Seiten und webbasierte Bedrohungen zu blockieren, indem Sie auf bekannte bösartige Websites zugreifen.
Firewall: Bewertung der Effektivität mit Hilfe von Eindringlingssimulationen und dem ShieldsUP!-Test zur Sicherung von Netzwerkports und Überwachung des Datenverkehrs.
Passwort-Manager: Bewertung der Funktionen zum Erstellen, Speichern und automatischen Ausfüllen komplexer Passwörter sowie Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.
VPN: Bewertung von Sicherheitsprotokollen, Verschlüsselung, Geschwindigkeit, Serverstandorten, Datenlimits und Unterstützung für Streaming und Peer-to-Peer-Sharing bei gleichzeitiger Verschleierung der IP-Adresse.
Elterliche Kontrolle: Testen von Bildschirmzeitmanagement, Inhaltsfilterung, Standortverfolgung und Widerstand gegen Umgehungsversuche zum Schutz von Kindern.
Schutz vor Identitätsdiebstahl: Bewertung der Überwachung von persönlichen Daten und der Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Identitätsdiebstahlwarnungen.
Sicherer Cloud-Speicher: Bewertung von Kapazität, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionen wie Dateiverschlüsselung und sichere Freigabe.
Anti-Ransomware: Simulation von Angriffen zum Testen der Erkennung und Blockierung von nicht autorisierter Verschlüsselung durch Verhaltenserkennung und Exploit-Prävention.
Überwachung des Dark Web: Überprüfung der Effektivität beim Scannen des Dark Web auf persönliche Daten und rechtzeitige Alarmierung.
3. Auswirkungen auf die Systemleistung (10%)
Wir messen, wie der Virenschutz die Leistung des Geräts bei alltäglichen Aufgaben beeinflusst:
Ressourcenauslastung: Überwachung von CPU und Arbeitsspeicher während Scans und Echtzeitschutz.
Leistungstests: Bewertung der Auswirkungen auf das Starten von Anwendungen, das Herunterladen von Dateien, das Browsen auf Websites und das Kopieren von Daten, abgestimmt auf die Kriterien von AV-Test.
4. Falsche Positivmeldungen (10%)
Genauigkeit ist entscheidend, um Unterbrechungen zu vermeiden:
Falsch-Positiv-Erkennung: Bewertung, wie oft legitime Anwendungen oder Dateien fälschlicherweise gekennzeichnet werden.
Benutzerfreundlichkeitstests: Bezugnahme auf AV-Testauswertungen, um die Häufigkeit von Fehlalarmen in Bezug auf Effektivität und Benutzerfreundlichkeit zu messen.
5. Preis und Wert (10%)
Wir analysieren den Gesamtwert, indem wir die Funktionen mit den Kosten vergleichen:
Kostenanalyse: Berücksichtigen Sie Abonnementpreise, Geräteabdeckung und Mehrjahrespläne.
Bewertung der Funktionen: Beurteilung, ob die enthaltenen Funktionen den Preis im Vergleich zur Konkurrenz rechtfertigen.
6. Eigentümerschaft und Reputation (10%)
Vertrauen ist für Anbieter von Cybersicherheit unerlässlich:
Unternehmenshintergrund: Recherchieren Sie die Geschichte, die Erfolgsbilanz in der Branche, Fusionen oder Übernahmen.
Datenschutzrichtlinien: Prüfung des Umgangs mit Daten, der Verpflichtung zum Datenschutz und der Einhaltung von Vorschriften.
Ethisches Verhalten: Untersuchung von unethischem Verhalten, Datenschutzverletzungen oder Kontroversen in der Vergangenheit.
Quellen und Tools
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antiviren-Software verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software
Lesen Sie die Tests der besten VPN:
🥇 NordVPN – Testsieger 2025
🥈 Surfshark
🥉 Norton VPN
Oder lesen Sie unseren vollständigen VPN Test 2025.

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 25 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, NordVPN für seine Privatsphäre und Proton für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.

Trend Micro
Bewertung: 4 of 5
Sparen Sie beim Testsieger 2025:
🥇 Norton Antivirus (-60%) 🔥
🥈 Avast Antivirus
🥉 TotalAV Antivirus