Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Aura Antivirus Test (2024): Die Vor- und Nachteile
Von Tibor Moes / Aktualisiert: November 2023 / Bewertung: 3 of 5
Aura Antivirus 2024: Test Fazit
Aura ist die Nr. 22 von 28 in unserem Antivirus Test 2024.
Aura ist eine solide Antivirenlösung mit guten Malware-Erkennungsfunktionen und Schutz vor Identitätsdiebstahl für US-Kunden. Leider bietet Aura weder eine Firewall noch eine Kindersicherung. Und sowohl das VPN als auch der Passwortmanager können nicht mit den besten Antivirenprogrammen mithalten.
Noch kritischer ist, dass Aura nicht an den unabhängigen Tests von AV-Test teilnimmt, was kein gutes Zeichen ist. Ohne diese Tests haben wir keine überprüfbaren Vergleichsmöglichkeiten. Daher würden wir uns an einen der bewährten Testsieger halten, wie Norton 360 Deluxe.
Wenn Sie den besten Schutz wünschen, empfehlen wir Norton.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton 360 Deluxe – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Total Security
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für Windows 11 Test.
Aura Antivirus 2024 Test
Wir haben Aura getestet und fanden, dass es eine solide Wahl für den Schutz vor Identitätsdiebstahl ist, insbesondere für US-Nutzer. In unseren Tests wurde die meiste Malware abgefangen, aber es mangelt an der Möglichkeit, den Scan individuell anzupassen. Aura zeichnet sich durch die Überwachung von Bankkonten und Kreditberichten aus und warnt Sie, wenn Ihre Identität in Gefahr ist.
Allerdings waren wir von Auras VPN und Passwortmanager nicht beeindruckt. Außerdem fehlen wichtige Funktionen wie eine Firewall und eine Kindersicherung, die Sie in günstigeren Alternativen wie Norton und Bitdefender finden können.
Anti-Malware
Wir haben die Anti-Malware-Funktionen von Aura getestet und festgestellt, dass sie ziemlich robust sind und etwa 96 % der verschiedenen Malware-Typen, einschließlich Spyware und Ransomware, erkennen. Es bietet Schnell-, Voll- und benutzerdefinierte Scans, aber es fehlt die fortschrittliche heuristische Analyse und die maschinellen Lernfunktionen, die Sie bei Norton und Bitdefender finden.
Unsere Erfahrungen auf dem Mac waren in Bezug auf die Erkennung ähnlich, aber der Echtzeitschutz war weniger beeindruckend. Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, könnte Intego die bessere Wahl für Sie sein.
Ein großer Nachteil für uns war das Fehlen von Scan-Planung und Protokollen, was die Verwaltung von Sicherheitstrends und Leistungsauswirkungen erschwert. Dies ist etwas, das die meisten Top-Wettbewerber anbieten. Insgesamt ist Aura gut für einen grundlegenden Schutz vor Malware geeignet, aber es könnte ein komplettes, benutzerfreundliches Paket anbieten.
Passwort-Manager
Wir haben den Passwortmanager von Aura ausprobiert und fanden ihn recht einfach. Sie können damit Benutzernamen und Passwörter speichern, aber das ist auch schon alles. Im Gegensatz zu den besten eigenständigen Optionen wie 1Password und Dashlane gibt es keine automatische Ausfüllung, keine gemeinsame Nutzung von Passwörtern, keine biometrische Anmeldung und keine 2-Faktoren-Authentifizierung (2FA).
Wir haben auch die Browser-Erweiterung und die mobilen Apps von Aura getestet, waren aber nicht beeindruckt, da sie keine zusätzlichen Funktionen wie das automatische Ausfüllen bieten. Im Vergleich dazu bieten selbst kostenlose Alternativen wie Aviras Password Manager mehr Funktionen. Insgesamt ist der Passwort-Manager von Aura ziemlich eingeschränkt und nicht so benutzerfreundlich oder sicher, wie wir es gerne hätten.
VPN
Wir haben das VPN von Aura auf Herz und Nieren geprüft und festgestellt, dass es grundlegende Verschlüsselungs- und Datenschutzfunktionen bietet. In den Geschwindigkeitstests schnitt es gut ab, mit nur einem geringfügigen Abfall der Verbindungsgeschwindigkeit um 2 %, was reibungsloses 4K-Streaming und schnelle Downloads ermöglichte.
Allerdings fehlen ihm wesentliche Funktionen wie Standortoptionen und ein Kill Switch, die bei Top-Tier-VPNs Standard sind. Für inländisches Streaming war es gut, aber für internationale Inhalte war es nicht gut genug und für Torrenting ist es aufgrund des fehlenden Kill Switches nicht ideal.
Für eine grundlegende Verschlüsselung ist das VPN von Aura gut geeignet, aber wenn Sie nach fortgeschrittenen Funktionen suchen, sollten Sie andere Optionen auf dem Markt in Betracht ziehen.
Schutz vor Identitätsdiebstahl
Wir haben die Suite zum Schutz vor Identitätsdiebstahl von Aura getestet und festgestellt, dass dies eine der stärksten Funktionen des Unternehmens ist, obwohl sie nur für US-Kunden verfügbar ist. Das Dashboard ist benutzerfreundlich und bietet eine breite Palette von Diensten, von der Kredit- und Banküberwachung bis zur Überwachung des Dark Web und der Sozialversicherung.
Besonders beeindruckt waren wir von der Versicherungspolice, die im Falle eines Identitätsdiebstahls bis zu 5 Millionen Dollar für Ausgaben wie Lohnausfall und Anwaltskosten abdeckt. Außerdem stehen engagierte Agenten zur Verfügung, die bei der Aufklärung von Betrugsfällen helfen.
Top-Konkurrenten wie Norton bieten jedoch einen ähnlich umfassenden Schutz zu einem niedrigeren Preis. Wenn Sie in den USA ansässig sind und einen zuverlässigen Schutz vor Identitätsdiebstahl suchen, ist Aura ein starker Konkurrent, aber vergleichen Sie es mit anderen kostengünstigen Optionen.
Mobile App
Wir haben die mobilen Apps von Aura getestet und fanden sie einfach, aber im Vergleich zu Konkurrenten wie Norton und McAfee nicht besonders funktionsreich. Die Android-Version enthält zwar einen Antiviren-Scanner, der gute Arbeit leistet, aber nicht die 100%igen Erkennungsraten der führenden Konkurrenten erreicht. Auf iOS bietet die App nur minimale Funktionen, was sie für iPhone-Nutzer weniger attraktiv macht.
Kundenbetreuung
Wir haben auch den Kundensupport von Aura bewertet und waren nur vom telefonischen Service beeindruckt, der rund um die Uhr in englischer Sprache verfügbar ist. Der E-Mail-Support war langsam und wenig hilfreich und empfahl uns, anzurufen, anstatt auf unsere Fragen einzugehen. Im Gegensatz zu den großen Konkurrenten bietet Aura auch keinen 24/7-Live-Chat und hat einen weniger umfangreichen FAQ-Bereich.
Pläne und Preise
Wir haben die Tarife und Preise von Aura untersucht und geben Ihnen hier einen Überblick. Aura bietet drei Haupttarife an: Einzelpersonen, Paare und Familien. Alle Tarife umfassen Virenschutz, VPN und einen Passwortmanager. Die wichtigsten Unterschiede liegen in der Anzahl der abgedeckten Geräte und Personen sowie in der Versicherungsleistung bei Identitätsdiebstahl – allerdings ist diese Funktion nur in den USA verfügbar.
Der Individual Plan kostet $120/Jahr und ist geeignet, wenn Sie eine Basisabdeckung für bis zu 10 Geräte und eine Versicherungspolice über $1 Million wünschen. Norton bietet jedoch mehr Funktionen zu einem niedrigeren Preis.
Der Couple Plan für $216/Jahr erweitert den Versicherungsschutz auf 20 Geräte und zwei Personen mit einer Versicherungssumme von $2 Millionen. Das ist ein großzügiges Angebot, aber wir denken, dass die meisten Paare keinen Schutz für 20 Geräte benötigen.
Der Family Plan schließlich kostet $348/Jahr und deckt bis zu 50 Geräte für fünf Benutzer ab. Außerdem bietet er eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl im Wert von bis zu $5 Millionen. Verglichen mit dem LifeLock-Familientarif von Norton ist er zwar teurer, deckt aber mehr Geräte ab.
Die Jahresabonnements von Aura beinhalten eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie, die jedoch für Monatsabonnements nicht angeboten wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tarife von Aura einen guten Basisschutz bieten, aber teuer werden können, vor allem wenn Sie nicht so viele Geräte abdecken müssen. Norton und Bitdefender bieten mehr Funktionen für weniger Geld und sind damit die kostengünstigere Wahl.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton 360 Standard – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Internet Security
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für Mac Test.
Vergleich der Testergebnisse
Wir haben die 10 aktuellsten Testergebnisse aller Antivirenmarken verglichen. Die Tests wurden von AV-Test, dem deutschen Testlabor für Antimalware, durchgeführt. Sie verwenden drei Faktoren:
- Schutz (1-6): Antivirus-Schutz vor Malware-Angriffen.
- Geschwindigkeit (1-6): Verlangsamung des PCs durch den Virenscanner.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlalarmen und Unterbrechungen.
Anhand dieser Formel haben wir die Endnote berechnet:
Endnote = 60% Schutz + 20% Leistung + 20% Benutzerfreundlichkeit.
Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, haben sich nicht an der Analyse von AV-Test beteiligt. Das ist normalerweise kein gutes Zeichen. Denn die meisten renommierten Marken, außer Panda, ESET und Sophos, nehmen an dem Test teil.
Quelle: AV-Test.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton Antivirus Plus – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Antivirus Plus
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für Android Test.
Vergleich der Preise
Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (web-Schutz)
- Firewall
- Password-Manager
- Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)
Ein paar Anmerkungen:
- Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
- Die Preise sind für das zweite Jahr in den USA, ohne Rabatte für das erste Jahr.
- Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).
Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton 360 Advanced – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Premium Security
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für iOS Test.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.
Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.
Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind zweifelhaft, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.
Quelle: TrustPilot.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton 360 for Gamers – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Total Security
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen VPN Test 2024.
Wie wir Antivirenprogramme testen
Im Folgenden beschreiben wir, wie wir unsere Tests durchführen. Noch mehr Details finden Sie in unseren englischen Blog-Beiträgen darüber, wie wir Antivirenprogramme testen.
Test zum Schutz vor Malware
Wir analysieren die Fähigkeit von Antiviren-Software, bekannte und unbekannte Malware zu erkennen und zu beseitigen, indem wir heuristische Analysen zur Verhaltensüberwachung einsetzen.
Wir führen hausinterne Tests durch und analysieren die Tests von Labors wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives, um den besten Schutz vor Malware zu ermitteln.
Zu Malware gehören Adware, Keylogger, Ransomware, Rootkits, Spyware, Trojaner, Viren, Würmer und mehr. Andere Cyber-Bedrohungen, die normalerweise nicht als Malware eingestuft werden, sind (Zero-Day-)Exploits, Hacks, Identitätsdiebstahl, Phishing-Angriffe, Betrug und Social Engineering.
Test auf falsch positive Ergebnisse
Falsch positive Ergebnisse treten auf, wenn Antiviren-Software legitime Software, Dateien oder Websites fälschlicherweise als bösartig identifiziert. Wir stützen uns bei unseren Bewertungen auf die groß angelegte Analyse der False Positives in den Usability-Tests von AV-Test.
Test der Systemleistung
Wir messen die CPU-Belastung während der System-Scans der Antiviren-Software und berücksichtigen die Leistungsergebnisse von AV-Test zur Verlangsamung durch die Antiviren-Software beim Öffnen von Websites und der Handhabung von Software.
Firewall-Test
Wir bewerten Zwei-Wege-Firewalls, die ein- und ausgehende Daten filtern und es den Benutzern ermöglichen, Regeln zur Regulierung der Datenströme festzulegen. Wir verwenden den ShieldsUP! Test, um festzustellen, ob die Antiviren-Software alle Ports blockiert.
Test von Passwort-Manager
Wir bewerten die Fähigkeit von Passwortmanagern, sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen, sowie zusätzliche Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.
Test von virtuellen privaten Netzwerken (VPN)
Wir bewerten integrierte VPNs nach ihrer Sicherheit, ihrem Datenschutz, ihrer Geschwindigkeit, ihrer Kompatibilität mit Streaming-Diensten, ihrem unbegrenzten Datenzugang und ihrer Unterstützung für Peer-to-Peer-Netzwerke und Torrent-Clients.
Test der elterlichen Kontrolle
Wir untersuchen die Funktionen zur elterlichen Kontrolle, wie z.B. Regeln für die Bildschirmzeit, die Sperrung von Websites und Apps und die Verfolgung des tatsächlichen Standorts. Wir testen diese Funktionen auf einem Gerät und versuchen, sie zu umgehen. Dabei überprüfen wir, ob die Aktivitäten in der Verwaltung der elterlichen Kontrolle korrekt gemeldet werden.
Test des Anti-Phishing-Schutzes
Wir testen Antivirus-Browsererweiterungen, die Phishing-Seiten blockieren, indem wir sie installieren und versuchen, gefährliche URLs zu besuchen.
Test zum Schutz vor Ransomware
Wir bewerten die Fähigkeit von Sicherheitssuites, die Verschlüsselung von Daten durch Exploit-Prävention und Verhaltenserkennung bei Ransomware-Angriffen zu verhindern.
Test der Zusatzfunktionen
Wir testen alle zusätzlichen Cybersecurity-Tools wie:
- Werbeblocker
- Anti-Diebstahl
- Überwachung des Dark Web (Identitätsschutz)
- E-Mail-Schutz
- Dateiverschlüsselung
- Dateischredder
- Gaming-Modus
- Mikrofon-Schutz
- PC-Wartungsfunktionen
- Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
- Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)
- Spam-Filter
- Startup-Optimierer
- Tune up Tools
- Virtuelle Tastatur
- Webcam-Schutz
Test des Eigentums und der Reputation
Wir analysieren die Vertrauenswürdigkeit von Antiviren-Unternehmen, insbesondere in Bezug auf Kundendaten. Wir lesen Pressemitteilungen, Nachrichtenartikel und Datenschutzrichtlinien, um ihren Ruf zu ermitteln.
Quellen und Tools
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antivirenprogramme verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 30 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.

Aura Antivirus
Ausführlicher Test
🥇 Norton Antivirus (-60%) 🔥
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 TotalAV Antivirus