Wir erhalten Provisionen von Links auf dieser Seite.
Comodo Antivirus Test (2024): Die Vor- und Nachteile
Von Tibor Moes / Aktualisiert: November 2023 / Bewertung: 3 of 5
Comodo Antivirus 2024: Test Fazit
Comodo ist die Nr. 28 von 28 in unserem Antivirus Test 2024.
Comodo bietet eine breite Palette von Funktionen, aber enttäuschend viele davon sind unterdurchschnittlich. Sein Virenscanner fand nur 93% der Malware-Samples, was unterdurchschnittlich ist.
Die zusätzlichen Funktionen von Comodo wie Phishing-Schutz, sicherer Browser und Werbeblocker bleiben hinter den Erwartungen zurück. Außerdem wirbt es immer noch für das nicht vorhandene Cloud-Backup und die VPN-Funktionen.
Positiv zu vermerken ist, dass die Firewall von Comodo einen hervorragenden Schutz bietet und das Tool für virtuelle Desktops hilfreich ist, um verdächtige Anwendungen sicher auszuführen. Allerdings bieten viele Konkurrenten ähnliche und bessere Funktionen.
Hinzu kommt, dass Comodo nicht an den unabhängigen Tests von AV-Test teilnimmt, was kein gutes Zeichen ist. Ohne diese Tests haben wir keinen Vergleichswert, mit dem wir es vergleichen können. Wir würden uns an einen der bewährten Gewinner halten, wie Norton 360 Deluxe.
Wenn Sie den besten Schutz wünschen, empfehlen wir Norton.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton 360 Deluxe – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Total Security
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für Windows 11 Test.
Comodo Antivirus 2024 Test
Wir haben Comodo getestet und festgestellt, dass seine Malware-Erkennung im Vergleich zu erstklassigen Konkurrenten wie Norton unzureichend ist. Es verfügt zwar über eine gute Firewall, aber seine anderen Funktionen wie Anti-Phishing und Werbeblocker sind mangelhaft. In unseren Tests hat der Echtzeitschutz nur 93 % der Bedrohungen abgewehrt. Der kostenpflichtige Tarif, dem jetzt VPN und Cloud-Speicher fehlen, bietet ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie einen starken Schutz suchen, empfehlen wir Ihnen, andere Optionen in Betracht zu ziehen. Avira ist unser Favorit unter den kostenlosen Programmen für 2024, und Norton ist ein umfassendes kostenpflichtiges Programm, das sich auszeichnet.
Anti-Malware
Wir haben die Anti-Malware-Funktionen von Comodo mehrfach getestet und fanden sie bestenfalls mittelmäßig. Im Vergleich zu Spitzenreitern wie Norton war der Schnell-Scan enttäuschend: Er übersah Malware, die andere mühelos erkannten. Der vollständige Scan schnitt zwar besser ab, erkannte aber immer noch nur 92 % der Bedrohungen.
Comodo bietet vier Scan-Typen an: Schnell, Vollständig, Bewertung und Benutzerdefiniert. Der Rating-Scan, der Dateien mit einer Cloud-Datenbank abgleicht, lieferte unzuverlässige Ergebnisse und stufte vertrauenswürdige Dateien als riskant ein. Der benutzerdefinierte Scan war der einzige, der ohne Probleme funktionierte und gezielte Scans ermöglichte.
Der Echtzeitschutz von Comodo konnte etwas mehr als 87 % der fast 1.200 Malware-Angriffe blockieren, die wir zu installieren versuchten. Das liegt unter den 100 %, die Premium-Virenschutzprogramme wie Bitdefender erreichen. Außerdem sind die Anpassungsoptionen begrenzt, so dass es schwierig ist, die Scan-Einstellungen anzupassen oder Dateien in die Whitelist aufzunehmen.
Für diejenigen, die einen zuverlässigen Echtzeitschutz suchen, empfehlen wir Alternativen wie Bitdefender, Avira oder Norton.
Anti-Phishing
In unseren Tests fiel die Anti-Phishing-Funktion von Comodo flach. Google Chrome selbst übertraf Comodo beim Blockieren von Phishing-Seiten. Außerdem funktioniert der Web-Schutz nur mit Internet Explorer und Firefox, was seine Wirksamkeit einschränkt. Wenn Sie sich Sorgen um Phishing machen, empfehlen wir Ihnen, bei Chrome zu bleiben oder sich für Norton oder McAfee zu entscheiden, die beide Programme übertrafen.
Firewall
Auf der anderen Seite ist die Firewall von Comodo eine starke Leistung. Sie hat eine Reihe von Netzwerkangriffen erfolgreich erkannt, die von den Windows-eigenen Abwehrmechanismen nicht erkannt wurden. Der Benutzer kann zwischen vier Modi wählen: Alle blockieren, Benutzerdefinierter Regelsatz, Abgesicherter Modus und Trainingsmodus. Der sichere Modus ist für die meisten die erste Wahl, aber fortgeschrittene Benutzer werden die Anpassungsmöglichkeiten in den anderen Modi zu schätzen wissen. Insbesondere können Sie mit der Firewall ganz einfach Anwendungen auf die Whitelist setzen, was wir als sehr benutzerfreundlich empfunden haben.
Wenn Sie eine hervorragende Firewall suchen, ist Comodo eine gute Wahl. Für einen umfassenden Schutz, der auch einen robusten Anti-Phishing-Schutz umfasst, sollten Sie sich jedoch woanders umsehen.
Virtueller Desktop
Der virtuelle Desktop von Comodo ist im Wesentlichen eine Sandbox zum Testen potenziell bösartiger Dateien. Er ist effektiv, aber für fortgeschrittene Benutzer geeignet. In unseren Tests hatte Malware, die im Virtual Desktop ausgeführt wurde, keine Auswirkungen auf das Hauptsystem, was es zu einem guten Tool für Profis macht, aber für den durchschnittlichen Benutzer unnötig ist.
Sicher einkaufen
Die Funktion Sicheres Einkaufen ist eher ein sicherer Browser mit mehreren Schutzelementen wie der Blockierung von Keyloggern und der Erkennung gefälschter SSL-Zertifikate. Obwohl sie vielversprechend ist, fanden wir sie fehlerhaft. Zum Beispiel konnte er keine Screenshots verhindern, was einer seiner angeblichen Kernfunktionen widerspricht. Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren Browser sind, bietet Bitdefender eine zuverlässigere Funktion.
Werbeblocker
Der Werbeblocker von Comodo war eine Enttäuschung. Er ist als Chrome-Erweiterung verfügbar, konnte aber während unserer Tests keine Werbung blockieren. Wir empfehlen, auf bewährte Alternativen wie den Werbeblocker von Avira oder sogar die integrierte Funktion von ProtonVPN zurückzugreifen.
Zusätzliche Funktionen
Comodo’s Internet Security bietet eine Vielzahl von Extras, aber viele haben unsere Erwartungen nicht erfüllt. KillSwitch, eine erweiterte Version des Windows Task Managers, hat uns beeindruckt. Damit können Sie nicht nur Prozesse beenden, sondern auch Netzwerkaktivitäten und Nutzungsmuster überwachen.
Der Spielemodus ist eine weitere nützliche Funktion, mit der Sie Benachrichtigungen bei Anwendungen im Vollbildmodus stummschalten können. Er bleibt jedoch hinter dem Norton Spielemodus zurück, der automatisch die Systemleistung optimiert und sich von selbst einschaltet.
Der Nachteil ist, dass die Funktionen Cloud Backup und VPN nicht funktionieren. Beim Versuch, sie zu nutzen, sind wir auf Fehler gestoßen und haben herausgefunden, dass sie seit Jahren “in der Wartung” sind. Außerdem zeigte uns der Task-Manager von Comodo einen leeren Bildschirm an, so dass er unbrauchbar war.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Comodo zwar eine ganze Reihe von Zusatzfunktionen anbietet, aber die meisten davon entweder nicht funktionieren oder einfach nicht funktionieren. Dies ergibt ein insgesamt enttäuschendes Bild für eine ansonsten vielversprechende Suite.
Mobile App
Die Mobile Security App von Comodo für Android und iOS ist verbesserungswürdig. Unter Android bietet sie einen Virenscanner, sicheres Surfen, ID-Schutz und mehr. Als wir den Virenscanner jedoch mit Malware-Beispielen getestet haben, wurden nur 93% davon erkannt – weniger als die 100%ige Erkennungsrate von Norton.
Das Anti-Phishing-Tool schnitt leider nicht gut ab und blieb sogar hinter den integrierten Funktionen von Chrome zurück. Das ID-Schutz-Tool, das Sie über Datenschutzverletzungen informieren soll, hat in unseren Tests versagt.
Wi-Fi Security sucht nur nach ungeschützten Netzwerken und ist damit nicht so robust wie Konkurrenten wie McAfee. App Lock, mit dem Sie bestimmte Apps schützen können, ist einfach, aber funktioniert.
Um auf Premium-Funktionen wie VPN und Secure Vault zugreifen zu können, mussten wir ein Upgrade durchführen. Der Tresor erfüllte seine Aufgabe und ermöglichte es uns, Dateien sicher zu sperren. Das VPN bietet eine unbegrenzte Datenmenge, ein netter Nebeneffekt. Trotz begrenzter Serverstandorte waren die Geschwindigkeiten gut. Angesichts der Unzulänglichkeiten der anderen Funktionen würden wir den Premium-Tarif jedoch nicht empfehlen.
Die iOS-Version der App ist sogar noch eingeschränkter und bietet nur sicheres Surfen und ID-Schutz in ihrem kostenlosen Plan.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mobile App von Comodo wenig überzeugend ist. Die meisten Funktionen funktionierten entweder nicht gut oder waren ineffektiv. Wenn Sie eine umfassende mobile Sicherheitslösung benötigen, sollten Sie andere Optionen wie Norton oder Bitdefender in Betracht ziehen.
Kundenbetreuung
Der Kundensupport von Comodo ist eine gemischte Sache. Das Unternehmen bietet Live-Chat, E-Mail, telefonischen Support für kostenpflichtige Tarife, eine Wissensdatenbank und Foren. Wir fanden den Live-Chat langsam und nicht sehr hilfreich, insbesondere bei Fragen zur mobilen App. Unsere E-Mail-Fragen zur Desktop-Software wurden zwar schnell beantwortet, aber wir mussten mehrere E-Mails austauschen, um auf den Punkt zu kommen. Der Support für die mobile App war so gut wie nicht vorhanden; unsere Fragen blieben unbeantwortet.
Der telefonische Support, der nur Premium-Nutzern zur Verfügung steht, war anständig, aber nicht überzeugend genug, um den Kauf eines Tarifs zu rechtfertigen. Die Wissensdatenbank enthält nützliche Anleitungen, aber sie ist überfüllt mit veralteten Artikeln. In den Foren gab es manchmal gute Antworten, aber die Zuverlässigkeit war ein Problem.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Support von Comodo passabel ist, es ihm aber an Konsistenz und Gründlichkeit mangelt, insbesondere für mobile Benutzer. Wenn der Kundenservice für Sie Priorität hat, sollten Sie andere Optionen wie Bitdefender oder Norton in Betracht ziehen.
Pläne und Preise
Die Angebote von Comodo sind aufgrund veralteter Informationen auf der Website verwirrend, aber im Wesentlichen handelt es sich um einen kostenlosen und einen kostenpflichtigen Plan. Die kostenlose Option, Internet Security Premium, bietet Ihnen eine Reihe von Funktionen wie einen Malware-Scanner, eine Firewall und Echtzeitschutz. Für ein kostenloses Paket ist es in Ordnung, aber nicht großartig; wir empfehlen die kostenlose Software von Avira für einen besseren Schutz.
Der kostenpflichtige Plan, Internet Security Pro, kostet $29.99/Jahr für einen PC. Es bietet nicht viel mehr als den Support von Geek Buddy und eine 500-Dollar-Garantie für Virenfreiheit. Im Wesentlichen zahlen Sie für den Support und eine etwas zweifelhafte Garantie, nicht für bessere Sicherheitsfunktionen. Wir finden, dass sich das Upgrade nicht lohnt.
Comodo Mobile Security hat kostenlose und kostenpflichtige Versionen für Android und iOS. Die Android-Version bietet Funktionen wie einen Virenscanner und Wi-Fi-Sicherheit, während die iOS-App weitaus eingeschränkter ist. Wir haben die Android-App getestet und fanden die Funktionen mehr oder weniger gut. Premium-Zusatzfunktionen wie VPN und Secure Vault sind nicht schlecht, aber nicht ausreichend, um die Kosten zu rechtfertigen. Es gibt bessere All-in-One-Pakete, wie die von Norton und Avira, die einen besseren Schutz für Mobilgeräte und Desktops bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pläne von Comodo aufgrund irreführender Informationen schwer zu durchschauen sind. Der kostenlose Plan bietet einen grundlegenden Schutz, aber es gibt bessere kostenlose Optionen. Der kostenpflichtige Plan bietet keinen ausreichenden Wert, um die Kosten zu rechtfertigen. Die mobilen Angebote von Comodo sind im Vergleich zu den Branchenführern unterdurchschnittlich. Wir raten Ihnen, woanders nach einem robusten und vertrauenswürdigen Schutz zu suchen.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton 360 Standard – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Internet Security
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für Mac Test.
Vergleich der Testergebnisse
Wir haben die 10 aktuellsten Testergebnisse aller Antivirenmarken verglichen. Die Tests wurden von AV-Test, dem deutschen Testlabor für Antimalware, durchgeführt. Sie verwenden drei Faktoren:
- Schutz (1-6): Antivirus-Schutz vor Malware-Angriffen.
- Geschwindigkeit (1-6): Verlangsamung des PCs durch den Virenscanner.
- Benutzbarkeit (1-6): Häufigkeit von Fehlalarmen und Unterbrechungen.
Anhand dieser Formel haben wir die Endnote berechnet:
Endnote = 60% Schutz + 20% Leistung + 20% Benutzerfreundlichkeit.
Marken, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, haben sich nicht an der Analyse von AV-Test beteiligt. Das ist normalerweise kein gutes Zeichen. Denn die meisten renommierten Marken, außer Panda, ESET und Sophos, nehmen an dem Test teil.
Quelle: AV-Test.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton Antivirus Plus – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Antivirus Plus
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für Android Test.
Vergleich der Preise
Wir haben die Preise der besten Antivirenprodukte für Windows verglichen. Um einen fairen Vergleich anzustellen, haben wir uns angesehen, was es uns kosten würde, einen Windows-PC mit den folgenden wesentlichen Funktionen zu schützen:
- Anti-Malware
- Anti-Phishing (web-Schutz)
- Firewall
- Password-Manager
- Unbegrenztes VPN (ohne Datenlimit)
Ein paar Anmerkungen:
- Bei einigen Marken fehlen Funktionen, wodurch sich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert.
- Die Preise sind für das zweite Jahr in den USA, ohne Rabatte für das erste Jahr.
- Die Preise sind aufgerundet (z.B. 99,99 € wird zu 100 €).
Außerhalb von Deutschland haben die Marken leicht abweichende Preise. Diese können Sie auf der jeweiligen Website nachlesen.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton 360 Advanced – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Premium Security
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen Antivirus für iOS Test.
Nutzerbewertungen
Wir haben die Nutzerbewertungen aller Antivirenmarken verglichen. Wir haben die Bewertungen und die Anzahl der Bewertungen von TrustPilot, einer führenden Plattform für Nutzerbewertungen, verwendet. Nehmen Sie diese Ergebnisse jedoch mit Vorsicht zur Kenntnis, da einige Marken aktiv versuchen, ihre Bewertungen zu verbessern.
Persönlich sind wir bei außergewöhnlich hohen Bewertungen vorsichtig. Insbesondere bei Marken wie TotalAV, die für aggressive Marketing- und Verkaufstaktiken bekannt sind.
Wir halten Bewertungen zwischen 4,0 und 4,5 für gut und realistisch. Höhere Werte sind zweifelhaft, und niedrigere Werte deuten darauf hin, dass die Marke möglicherweise ein schlechtes Produkt oder einen schlechten Kundendienst hat. Die Werte von McAfee zum Beispiel sind besorgniserregend.
Quelle: TrustPilot.
Lesen Sie die Tests der besten Antivirenprogramme von 2024:
🥇 Norton 360 for Gamers – Testsieger 2024
🥈 Bitdefender Total Security
🥉 TotalAV Antivirus
Oder lesen Sie unseren vollständigen VPN Test 2024.
Wie wir Antivirenprogramme testen
Im Folgenden beschreiben wir, wie wir unsere Tests durchführen. Noch mehr Details finden Sie in unseren englischen Blog-Beiträgen darüber, wie wir Antivirenprogramme testen.
Test zum Schutz vor Malware
Wir analysieren die Fähigkeit von Antiviren-Software, bekannte und unbekannte Malware zu erkennen und zu beseitigen, indem wir heuristische Analysen zur Verhaltensüberwachung einsetzen.
Wir führen hausinterne Tests durch und analysieren die Tests von Labors wie AV-Test, SE Labs und AV-Comparatives, um den besten Schutz vor Malware zu ermitteln.
Zu Malware gehören Adware, Keylogger, Ransomware, Rootkits, Spyware, Trojaner, Viren, Würmer und mehr. Andere Cyber-Bedrohungen, die normalerweise nicht als Malware eingestuft werden, sind (Zero-Day-)Exploits, Hacks, Identitätsdiebstahl, Phishing-Angriffe, Betrug und Social Engineering.
Test auf falsch positive Ergebnisse
Falsch positive Ergebnisse treten auf, wenn Antiviren-Software legitime Software, Dateien oder Websites fälschlicherweise als bösartig identifiziert. Wir stützen uns bei unseren Bewertungen auf die groß angelegte Analyse der False Positives in den Usability-Tests von AV-Test.
Test der Systemleistung
Wir messen die CPU-Belastung während der System-Scans der Antiviren-Software und berücksichtigen die Leistungsergebnisse von AV-Test zur Verlangsamung durch die Antiviren-Software beim Öffnen von Websites und der Handhabung von Software.
Firewall-Test
Wir bewerten Zwei-Wege-Firewalls, die ein- und ausgehende Daten filtern und es den Benutzern ermöglichen, Regeln zur Regulierung der Datenströme festzulegen. Wir verwenden den ShieldsUP! Test, um festzustellen, ob die Antiviren-Software alle Ports blockiert.
Test von Passwort-Manager
Wir bewerten die Fähigkeit von Passwortmanagern, sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen, sowie zusätzliche Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung.
Test von virtuellen privaten Netzwerken (VPN)
Wir bewerten integrierte VPNs nach ihrer Sicherheit, ihrem Datenschutz, ihrer Geschwindigkeit, ihrer Kompatibilität mit Streaming-Diensten, ihrem unbegrenzten Datenzugang und ihrer Unterstützung für Peer-to-Peer-Netzwerke und Torrent-Clients.
Test der elterlichen Kontrolle
Wir untersuchen die Funktionen zur elterlichen Kontrolle, wie z.B. Regeln für die Bildschirmzeit, die Sperrung von Websites und Apps und die Verfolgung des tatsächlichen Standorts. Wir testen diese Funktionen auf einem Gerät und versuchen, sie zu umgehen. Dabei überprüfen wir, ob die Aktivitäten in der Verwaltung der elterlichen Kontrolle korrekt gemeldet werden.
Test des Anti-Phishing-Schutzes
Wir testen Antivirus-Browsererweiterungen, die Phishing-Seiten blockieren, indem wir sie installieren und versuchen, gefährliche URLs zu besuchen.
Test zum Schutz vor Ransomware
Wir bewerten die Fähigkeit von Sicherheitssuites, die Verschlüsselung von Daten durch Exploit-Prävention und Verhaltenserkennung bei Ransomware-Angriffen zu verhindern.
Test der Zusatzfunktionen
Wir testen alle zusätzlichen Cybersecurity-Tools wie:
- Werbeblocker
- Anti-Diebstahl
- Überwachung des Dark Web (Identitätsschutz)
- E-Mail-Schutz
- Dateiverschlüsselung
- Dateischredder
- Gaming-Modus
- Mikrofon-Schutz
- PC-Wartungsfunktionen
- Sicherer Browser (gehärteter Browser zum Schutz Ihres Online-Bankings)
- Sicherer Cloud-Speicher (Cloud-Backup)
- Spam-Filter
- Startup-Optimierer
- Tune up Tools
- Virtuelle Tastatur
- Webcam-Schutz
Test des Eigentums und der Reputation
Wir analysieren die Vertrauenswürdigkeit von Antiviren-Unternehmen, insbesondere in Bezug auf Kundendaten. Wir lesen Pressemitteilungen, Nachrichtenartikel und Datenschutzrichtlinien, um ihren Ruf zu ermitteln.
Quellen und Tools
Nachfolgend finden Sie die Quellen und Tools, die wir zum Testen der Antivirenprogramme verwendet haben:
- Apple Platform Security
- AV-Comparatives Consumer
- AV-Test Android
- AV-Test macOS
- AV-Test Windows
- GRC Firewall Test
- Microsoft Defender
- SpeedTest VPN
- Trustpilot Security Software

Autor: Tibor Moes
Gründer & Chefredakteur bei SoftwareLab
Tibor hat 39 Antivirenprogramme und 30 VPN-Dienste getestet und besitzt ein Cybersecurity Graduate Certificate der Stanford University.
Er verwendet Norton zum Schutz seiner Geräte, CyberGhost für seine Privatsphäre und Dashlane für seine Passwörter.
Sie finden ihn auf LinkedIn oder können ihn hier kontaktieren.

Comodo Antivirus
Ausführlicher Test
🥇 Norton Antivirus (-60%) 🔥
🥈 Bitdefender Antivirus
🥉 TotalAV Antivirus